Datenblatt zu EVDANCE Mobile Wallbox 11kW

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

407 Erfahrungsberichte
4,5 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,2Sehr Gut
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Ladekabel Typ 2
Steckdosentyp3-Phasig CEE 16A Stecker
Kabellänge
(in Meter)
7,8 Meter
Merkmale
  • Mobile Wallbox 11kW - Keine Installation erforderlich, an vorhandenen CEE …mehr
  • 3x schneller als Haushaltsstecker - Mit 3-Phasig CEE 16A Stecker erhalten Sie …mehr
  • Hochwertige Typ 2 Ladekabel - Das TPU-Material, aus dem das EVDANCE-Ladekabel …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 250 €
    EVDANCE Mobile Wallbox 11kW bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    EVDANCE Mobile Wallbox 11kW bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    EVDANCE Mobile Wallbox 11kW bei eBay kaufen

EVDANCE Mobile Wallbox 11kW

TopRatgeber24.de hat auch zur EVDANCE Mobile Wallbox 11kW einiges recherchiert. Alles finden Sie bei uns:
Ausführliche Produktinformationen aber auch interessante Videos helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung. Wir haben für Sie außerdem die günstigsten Shops in unserem Preisvergleich aufgelistet. Noch nicht ganz überzeugt vom EVDANCE Mobile Wallbox 11kW? Sicherlich finden Sie im Mobile Ladestation Vergleich 2025 das passende Produkt.

Vergleichsergebnis

Die Mobile Ladestation EVDANCE Mobile Wallbox 11kW haben wir im aktuellen Mobile Ladestation Vergleich 2025 untersucht. Nach Evaluierung der 24 besten mobilen Wallboxen für E-Autos schnitt das Produkt Sehr Gut ab: Das reicht, mit einer Endnote von 1,2 für den 1. Platz im Mobile Ladestation.

Kundenmeinung

Bei unserem Mobile Ladestationen Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Die EVDANCE Mobile Wallbox 11kW erhält im Schnitt 4,5 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
Bis heute haben sich buchstäblich 407 der Besitzer vom Produkt die Mühe gemacht, den Artikel bei Amazon zu bewerten. Hervorragende 90 % der Käufer verteilt in den Kritiken entweder 4 oder sogar volle 5 Sterne für die Nr. 1. Die meisten der Nutzer sind zufrieden mit ihrer Entscheidung, diese geben infolgedessen die beachtliche Bewertung von fünf Sternen am häufigsten.

Über EVDANCE Mobile Wallbox 11kW

Die EVDANCE Mobile Wallbox 11kW ist eine vielseitige mobile Ladestation, die nicht installiert werden muss, sondern einfach an eine vorhandene CEE-Steckdose angeschlossen werden kann, um zu Hause oder unterwegs effizient zu laden. Mit einer Leistung von bis zu 11 kW über den 3-Phasen-CEE-16A-Stecker lädt diese Wallbox Elektrofahrzeuge dreimal schneller als herkömmliche Haushaltssteckdosen und ist damit äußerst effektiv für schnelle Umrüstungen. Das hochwertige Typ-2-Ladekabel besteht aus strapazierfähigem TPU-Material und wurde streng auf Wasser- und Staubbeständigkeit sowie beeindruckende Druck- und Biegefestigkeit getestet, was eine Langlebigkeit von rund 15 Jahren garantiert. Außerdem kannst du den Ladestrom zwischen 6 und 16 A einstellen und die Ladeverzögerung von 1 bis 12 Stunden wählen, um die Energiekosten in Spitzenzeiten zu optimieren. Darüber hinaus ist die EVDANCE Mobile Wallbox mit allen europäischen Elektrofahrzeugen und PHEVs kompatibel, die der Norm IEC 62196-2 entsprechen, darunter verschiedene bekannte Marken wie Mercedes, Renault, Nissan Leaf und andere.

Bewertungskriterien

Die Wahl der richtigen mobilen Ladestation kann deinen Komfort unterwegs erheblich verbessern und sicherstellen, dass deine Geräte immer mit Strom versorgt sind, wenn du sie am meisten brauchst. Da es auf dem Markt eine Vielzahl von Optionen gibt, ist es wichtig, dass du bei deinem persönlichen Test der mobilen Ladestation einige wichtige Faktoren berücksichtigst. Ganz gleich, ob du die Tragbarkeit, die Stromkapazität oder die Kompatibilität bewertest - wenn du eine fundierte Entscheidung triffst, wirst du ein Produkt finden, das sich nahtlos in deinen Lebensstil einfügt. Die EVDANCE Mobile Wallbox 11kW könnte zum Beispiel genau das Richtige für deine Ladebedürfnisse sein. Wenn du weißt, worauf du achten musst, kannst du mit Zuversicht eine mobile Ladestation auswählen, die deine Erwartungen erfüllt und mit der du immer in Verbindung bleibst, egal wohin dich dein Leben führt.
Die EVDANCE Mobile Wallbox 11kW hat sich in im Topratgeber24 Vergleich gegen viele weitere Mobile Ladestationen behaupten müssen. Aber was sind die wichtigsten Bewertungskriterien für die Bewertung von Mobile Ladestationen? Auch diese Punkte spielten bei der Bewertung eine sehr wichtige Rolle:
  • Ladeleistung
  • Ladestecker
  • Steckdosentyp
  • Kabellänge

Ladeleistung

Die Ladeleistung ist eine grundlegende Eigenschaft jeder mobilen Ladestation, die die Menge an elektrischer Energie bestimmt, die im Laufe der Zeit an die Fahrzeugbatterie abgegeben wird. Mit beachtlichen 11 kW ermöglicht diese Ladeleistung ein effizientes und relativ schnelles Wiederaufladen der Batterie eines Elektrofahrzeugs. Dies ist besonders für Nutzer von Vorteil, die Flexibilität und Schnelligkeit benötigen, z. B. wenn sie tagsüber schnell aufladen müssen, um mobil zu bleiben. Die Fähigkeit, mit 11 kW zu laden, reduziert die Ausfallzeiten im Vergleich zu Ladegeräten mit geringerer Leistung erheblich, was sowohl für private als auch für gewerbliche Nutzer, die auf ihre Fahrzeuge für den täglichen Betrieb angewiesen sind, entscheidend ist.
Wenn du dich für eine mobile Ladestation entscheidest, ist die Ladeleistung ein wichtiger Bestandteil deines persönlichen Tests der mobilen Ladestation. Es ist wichtig, die Ladeleistung an die Kapazität deines Fahrzeugs anzupassen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Wenn du dich für ein Fahrzeug entscheidest, das eine höhere AC-Ladeleistung unterstützt, kannst du dich für eine Station mit einer Leistung von 11 kW entscheiden, um den Ladevorgang so effizient wie möglich zu gestalten. Diese Überlegung ist wichtig, um Kosten, Komfort und Nutzen im Zusammenhang mit deinem Elektrofahrzeug und deinem typischen Nutzungsverhalten abzuwägen.
Die EVDANCE Mobile Wallbox 11kW ist ein Beispiel dafür, denn sie liefert volle 11 kW Ladeleistung über einen 3-phasigen CEE 16A-Stecker. Das Produkt hebt besonders den Vorteil hervor, dass es dreimal schneller ist als herkömmliche Haushaltssteckdosen, was es zu einer wertvollen Wahl für alle macht, die schnelle und effektive Aufladelösungen suchen. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass die vorhandene Infrastruktur ohne zusätzliche Installationskosten genutzt werden kann, was sowohl im privaten als auch im professionellen Bereich von Vorteil ist, wo Flexibilität und Leistung bei einer mobilen Ladelösung gefragt sind.

Ladestecker

Der Typ des Ladesteckers ist entscheidend für die Kompatibilität zwischen der mobilen Ladestation und dem Elektrofahrzeug. Das Typ-2-Ladekabel ist der gängigste Standard in Europa und bekannt für seine weite Verbreitung und Vielseitigkeit. Durch sein universelles Design eignet es sich für die meisten Elektrofahrzeuge, die heute auf der Straße unterwegs sind, und ermöglicht es den Nutzern, ohne Kompatibilitätsprobleme zwischen verschiedenen Fahrzeugmodellen zu wechseln. Diese Anpassungsfähigkeit ist wichtig für Fahrer, die mehrere Elektrofahrzeuge besitzen oder häufig verschiedene Modelle mieten oder leasen.
Bei deinem persönlichen Test einer mobilen Ladestation hilft die Prüfung des Ladesteckertyps, zukünftige Unannehmlichkeiten aufgrund von Fehlanpassungen zu vermeiden. Wenn du sicherstellst, dass dein ausgewähltes mobiles Ladegerät über einen Typ-2-Stecker verfügt, ist nicht nur eine breite Fahrzeugkompatibilität gewährleistet, sondern auch eine Anpassung an die öffentliche Ladeinfrastruktur in ganz Europa. Diese Voraussicht kann Zeit und Mühe sparen, besonders bei langen Fahrten oder in unbekannten Gebieten, wo der Zugang zu kompatiblen Ladegeräten entscheidend ist.
Die EVDANCE Mobile Wallbox 11kW ist mit einem hochwertigen Typ-2-Ladekabel aus strapazierfähigem TPU-Material ausgestattet, das für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit steht. Mit der IP66-Zertifizierung bietet sie einen robusten Schutz gegen Umwelteinflüsse wie das Eindringen von Wasser und Staub und ist damit für den Außeneinsatz geeignet. Diese Eigenschaften unterstreichen nicht nur die Langlebigkeit, sondern sorgen auch für eine gleichbleibende Leistung unter verschiedenen Bedingungen, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für alle macht, die in eine zuverlässige Ladelösung investieren wollen, die dem täglichen Verschleiß standhält.

Steckdosentyp

Der Steckdosentyp einer mobilen Ladestation gibt an, welche Art von Steckdose für den Anschluss des Geräts an das Stromnetz benötigt wird. Der dreiphasige CEE 16A-Stecker ist dafür bekannt, dass er eine höhere Leistung liefern kann und damit für anspruchsvollere Anwendungen geeignet ist, wie z. B. das Aufladen eines E-Fahrzeugs bei höheren Geschwindigkeiten. Dieser Steckdosentyp ermöglicht im Vergleich zu herkömmlichen einphasigen Anschlüssen eine schnellere Energieübertragung, sodass das mobile Ladegerät sein volles Potenzial von 11 kW erreichen kann.
Bei deinem persönlichen Test einer mobilen Ladestation kannst du die Bedeutung des Steckdosentyps erkennen, um die Installationsanforderungen zu verstehen und deine Investition zukunftssicher zu machen. Wenn dein Standort bereits über eine kompatible 3-phasige CEE-Steckdose verfügt, ist die Installation ohne zusätzliche Elektroarbeiten einfach. Diese Kompatibilität kann besonders für Unternehmen oder Wohngebiete von Vorteil sein, in denen die Minimierung von Installationsunterbrechungen und -kosten Priorität hat.
Die EVDANCE Mobile Wallbox 11kW nutzt die 3-phasige CEE 16A-Steckdose und unterstreicht damit die Einfachheit der Einrichtung, da keine weitere Installation erforderlich ist, wenn solche Steckdosen vorhanden sind. Diese Funktion minimiert nicht nur die Kosten, sondern erweitert auch die Einsatzmöglichkeiten an verschiedenen Orten, z. B. zu Hause, am Arbeitsplatz oder in öffentlichen Einrichtungen - Bereiche, die zunehmend mit diesem Steckdosentyp ausgestattet sind. Durch die flexible Anschlussmöglichkeit eignet sie sich gut für Einzelpersonen oder Organisationen, die sowohl stationäre als auch mobile Lademöglichkeiten ohne umfangreiche Änderungen suchen.

Kabellänge

Die Kabellänge ist ein praktischer Faktor, der sich darauf auswirkt, wie einfach Nutzer ihre Fahrzeuge von verschiedenen Parkpositionen aus an eine Ladestation anschließen können. Eine Kabellänge von 7,8 Metern bietet eine große Reichweite und sorgt für Flexibilität in Situationen, in denen Fahrzeuge nicht direkt neben der Ladestation geparkt werden können. Diese Länge ermöglicht verschiedene Parkkonfigurationen, was in engen oder gemeinsam genutzten Räumen, wie sie in Städten oder in Haushalten mit mehreren Autos vorkommen, von Vorteil ist.
Bei deinem persönlichen Test der mobilen Ladestation hilft dir die Kabellänge dabei, herauszufinden, ob das Ladegerät für deine speziellen räumlichen Gegebenheiten geeignet ist. Wenn du eine ausreichende Kabellänge sicherstellst, vermeidest du potenzielle Unannehmlichkeiten oder die Notwendigkeit von zusätzlichem Zubehör wie Verlängerungskabeln, die die Sicherheit und Effizienz beeinträchtigen könnten. Die richtige Kabellänge ermöglicht vielseitigere Nutzungsszenarien und erhöht die Benutzerfreundlichkeit, indem sie die Notwendigkeit des Umstellens reduziert.
Die EVDANCE Mobile Wallbox 11kW bietet diese vorteilhafte Kabellänge und legt gleichzeitig Wert auf Langlebigkeit unter physischer Belastung. Die robuste Konstruktion ist so konzipiert, dass sie erheblichem Druck und einer hohen Biegefrequenz standhält, ohne im Laufe der Zeit Schaden zu nehmen. Die Langlebigkeit dieses Kabels - es wurde mit mehr als 10.000 Biegezyklen getestet - macht es zu einer attraktiven Option für alle, die eine zuverlässige Lösung suchen, die regelmäßigen Belastungen und wechselnden Umweltbedingungen standhält.

Merkmale

Die in eine mobile Ladestation integrierten Funktionen können das Nutzererlebnis durch zusätzliche Funktionalität und Komfort erheblich verbessern. Die EVDANCE Mobile Wallbox 11kW zeichnet sich durch eine Vielzahl intelligenter Funktionen aus, die den Ladevorgang optimieren und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile bieten. Sie bietet einstellbare Stromstärken von 6-16 A und programmierbare Ladeverzögerungen von 1-12 Stunden, so dass die Nutzer ihre Ladepläne an ihre Routinen und Energiepreisstrukturen anpassen können.
Bei deinem persönlichen Test der Mobilen Ladestation ist es wichtig, diese einstellbaren Funktionen zu berücksichtigen, da sie direkt zur Kosteneinsparung und Verbrauchskontrolle beitragen. Indem du die Ladevorgänge in die Nebenzeiten verlegst, in denen die Strompreise niedriger sind, kannst du deine Betriebskosten erheblich senken. Außerdem ermöglicht die Kontrolle über die Stromeinstellungen die Anpassung an verschiedene Szenarien, z. B. wenn du dir die begrenzte Stromkapazität mit anderen Geräten oder Apparaten teilst.
Die EVDANCE Mobile Wallbox 11kW unterstreicht ihre Doppelfunktion als stationäres und mobiles Gerät, ohne dass die Installation geändert werden muss. Sie ist mit allen europäischen E-Fahrzeugen kompatibel, die die IEC 62196-2-Norm erfüllen, und bietet somit eine große Flexibilität für verschiedene Marken wie Mercedes, Renault, Nissan Leaf und andere. Diese umfassende Kompatibilität in Kombination mit intelligenten Funktionen macht sie zur idealen Wahl für alle, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und gleichzeitig flexiblen Lösung sind, um eine mobile Ladestation zu erwerben, die die unterschiedlichsten Anforderungen effektiv erfüllt.
In der Gesamtbeurteilung reicht dies letztendlich für den 1. Platz.

EVDANCE Mobile Wallbox 11kW Vorteile

  • Keine Installation erforderlich: Die EVDANCE Mobile Wallbox 11kW bietet den großen Vorteil, dass sie nicht installiert werden muss. Das macht sie zu einer unglaublich bequemen Lösung für Nutzer, die ihre Elektrofahrzeuge aufladen wollen, ohne den Aufwand und die Kosten, die mit herkömmlichen Ladestationen verbunden sind. Dank der Plug-and-Play-Funktionalität können Nutzer die Wallbox einfach an eine vorhandene CEE-Steckdose anschließen und so sofort die maximale Ladeleistung von 11 kW nutzen. Diese Funktion ist vor allem für diejenigen von Vorteil, die zu Hause keine eigene Ladestation haben oder häufig unterwegs sind, da die Wallbox an verschiedenen Orten wie z. B. an Arbeitsplätzen oder in öffentlichen Bereichen verwendet werden kann, ohne dass eine komplexe Einrichtung erforderlich ist.
  • Schnelle Ladefunktion: Die EVDANCE Mobile Wallbox 11kW ist in der Lage, dreimal schneller zu laden als herkömmliche Haushaltssteckdosen und verkürzt damit die Ladezeit für Elektrofahrzeuge erheblich. Die Verwendung eines 3-phasigen CEE 16A-Steckers ermöglicht eine Schnellladung mit bis zu 11 kW pro Stunde, was bedeutet, dass die Fahrer weniger Zeit mit dem Aufladen ihrer Fahrzeuge verbringen und mehr Zeit auf der Straße verbringen können. Diese Schnellladefunktion ist vor allem für Menschen mit einem stressigen Lebensstil oder langen Arbeitswegen von Vorteil, da sie den Energiebedarf des Fahrzeugs bequemer und effizienter verwalten kann.
  • Langlebiges Design: Das hochwertige Typ-2-Ladekabel, das mit der EVDANCE Mobile Wallbox 11kW geliefert wird, besteht aus TPU-Material und ist nach IP66 wasser- und staubdicht. Die robuste Konstruktion wurde strengen Tests unterzogen, um dem starken Druck von Gegenständen mit einem Gewicht von bis zu zwei Tonnen standzuhalten, und wurde über 10.000 Biegezyklen unterzogen, was einer Lebensdauer von etwa 15 Jahren entspricht. Diese Langlebigkeit sorgt nicht nur für Sicherheit und Langlebigkeit, sondern minimiert auch die Ersatzkosten.
  • Anpassbare Einstellungen: Die EVDANCE Mobile Wallbox 11kW verfügt über anpassbare Stromeinstellungen von 6-16 A und ermöglicht es den Nutzern, bestimmte Ladezeiten zwischen 1-12 Stunden einzustellen. So können die Nutzer ihr Ladeerlebnis an ihre persönlichen Vorlieben oder an die Energiekosten anpassen und von den niedrigeren Strompreisen in den Nebenzeiten profitieren. Durch die Optimierung des Ladevorgangs nach den individuellen Bedürfnissen können die Nutzer ihren Energieverbrauch effektiv steuern und gleichzeitig unnötige Ausgaben vermeiden.
  • Breite Kompatibilität: Einer der herausragenden Vorteile der EVDANCE Mobile Wallbox 11kW ist ihre umfassende Kompatibilität mit allen europäischen Elektrofahrzeugen (EVs) und Plug-in-Hybridfahrzeugen (PHEVs), die der Norm IEC 62196-2 entsprechen. Zu dieser breiten Palette gehören beliebte Marken wie Mercedes, Renault, Nissan Leaf, Peugeot, Mini, Volvo, Hyundai, Kia, Jaguar und viele andere. Diese Vielseitigkeit stellt sicher, dass die Nutzer diese mobile Wallbox unabhängig von der Wahl ihres Fahrzeugs nutzen können, und steigert ihre Attraktivität für verschiedene Verbrauchergruppen, die nach zuverlässigen Ladelösungen für Elektrofahrzeuge suchen.

Interessante Meinungen und Tests für die EVDANCE Mobile Wallbox 11kW auf YouTube

Wir haben eine Umfrage gestartet: Viele unserer Nutzer informieren sich gerne über neue Produkte auf Youtube. Damit Du nicht lange suchen musst, haben wir für Dich eine Auswahl der besten Praxisberichte und Tipps zur EVDANCE Mobile Wallbox 11kW herausgesucht.

Datenblatt zu EVDANCE Mobile Wallbox 11kW

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

407 Erfahrungsberichte
4,5 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,2Sehr Gut
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Ladekabel Typ 2
Steckdosentyp3-Phasig CEE 16A Stecker
Kabellänge
(in Meter)
7,8 Meter
Merkmale
  • Mobile Wallbox 11kW - Keine Installation erforderlich, an vorhandenen CEE …mehr
  • 3x schneller als Haushaltsstecker - Mit 3-Phasig CEE 16A Stecker erhalten Sie …mehr
  • Hochwertige Typ 2 Ladekabel - Das TPU-Material, aus dem das EVDANCE-Ladekabel …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 250 €
    EVDANCE Mobile Wallbox 11kW bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    EVDANCE Mobile Wallbox 11kW bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    EVDANCE Mobile Wallbox 11kW bei eBay kaufen

Preisvergleich: Günstigste Angebote für EVDANCE Mobile Wallbox 11kW

Die Mobile Ladestation kann man bei Amazon schon für ca. 250 € kaufen. Die Mobile Ladestation bieten natürlich auch weitere Webshops günstig an. Die EVDANCE Mobile Wallbox 11kW können Sie aktuell in unserem Preisvergleich bei 3 Händlern erwerben.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.

Alternativen zu der Mobile Ladestation EVDANCE Mobile Wallbox 11kW

Gibt es zu dieser Mobile Ladestation noch weitere Alternativen? Zwischen den 24 besten mobilen Wallboxen für E-Autos im TopRatgeber24-Vergleich ist bestimmt das richtige Produkt dabei. Die Vergleichstabelle finden Sie hier.

Mehr kostenlose Tests oder Ratgeber im Bereich E-Mobilität

Green Cell GC Typ 2 Ladekabel
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

22kW Ladekabel

Ladekabel 22 kW - um keine Zeit beim Laden zu verschwenden!
Ladekabel für bis zu 22 kW Leistung mit Typ-2-Stecker ermöglichen das Laden deines Elektroautos in relativ kurzer Zeit. Leistungsstarke 3-phasige Ladekabel mit bis zu 32 Ampere, sind die ideale Schnellladelösung für zu Hause, Unterwegs und auf Reisen. Wir haben nachfolgende hochwertige 22 kW Ladekabel verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Kabellängen von 4 bis 10 Meter zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem 3-phasigem Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC Typ 2 Ladekabel
EV Elektrofahrzeug Ladekabel Typ 2
ABSINA Typ 2 Ladekabel Elektroauto (22 kW)
MENNEKES 36213 E-Auto Ladekabel 4,0 m
und 8 22kW Ladekabel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
DAHEIM LADEN.DE Wallbox V1
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Wallbox mit Bestnote

E-Fahrzeuge clever & smart zu Hause laden!
Damit du dich im Wallbox-Dschungel besser zurechtfindest haben wir smarte Wallboxen mit Spitzenrezensionen zusammengetragen. Wenn du in deinem persönlichen Wallbox-Test die besten Wallboxen für Elektrofahrzeuge unter die Lupe nimmst, entdeckst du eine Reihe von modernen Ladestationen für zu Hause, die gute Kundenrezensionen erhalten haben. Diese leistungsstarken Ladelösungen bieten eine sehr gute Mischung aus Komfort, Sicherheit und Effizienz. Entdecke mehr über die beliebtesten Wallboxen mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis in unserem Leitfaden. Ausführliche Informationen zu jeder einzelnen Wallbox findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
DAHEIM LADEN.DE Wallbox V1
ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte
Heidelberg Wallbox Home Eco
Tera EV Ladegerät Smart APP: 32A Typ 2 22kW oder 11kW Heim Ladestation
und 7 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Juice Charger me 11kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

OCPP Wallbox

Wallbox mit OCPP - für eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur!
Damit das Laden von Elektroautos sicher, schnell und reibungslos funktioniert, läuft parallel zum Ladevorgang ein umfangreicher Datentransfer. OCPP, das Open Charge Point Protocol, ist ein etablierter Kommunikationsstandard, die gemeinsame Sprache zwischen den Fahrzeugen, Ladestationen und einem Management System. OCPP regelt also die Kommunikation zwischen einer Ladestation und einem Backendsystem zur Überwachung und für die Abrechnung. Das Kommunikationsprotokoll ermöglicht u.a. die Überwachung und Verteilung verfügbarer Leistung auf mehrere Ladestationen, sowie die Verwaltung der Nutzer und die Abrechnung der „getankten“ Ladungen. Einzelne Ladepunkte können zudem über das Lastmanagement priorisiert werden. Wir haben OCPP fähige Wallboxen verschiedener Hersteller zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladestation findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Juice Charger me 11kW
Elli Charger Pro 2045384 Wallbox
ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät
und 7 OCPP Wallboxen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Ladekabeltasche

Ladekabeltasche - praktische Aufbewahrung & effektiver Schutz!
Du suchst nach einer Möglichkeit dein EV Ladekabel bei nichtgebrauch optimal und geschützt zu verstauen? Die robusten Aufbewahrungstaschen schützen das Ladekabel vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Kratzern und sorgen gleichzeitig für Ordnung und komfortablen Transport. Mit optimalen Abmessungen, aus robustem und wasserabweisendem Material, mit umlaufendem Reißverschluss und praktischem Tragegriff sind Ladekabeltaschen perfekt um dein hochwertiges Ladekabel sicher aufzubewahren. Die meisten Taschen eignen sich für Ladekabel bis zu 12 oder Spiralkabel bis 8 Meter Länge. Wir haben nachfolgende Taschen für Ladekabel verschiedener Hersteller für dich zusammengetragen. Welche Kabeltasche die richtige für dein EV-Ladekabel ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladekabel Aufbewahrungstasche findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
TEUTSCHTECH Aufbewahrungstasche für EV-Ladekabel
Luigi's Cable Cosy Bag
as Schwabe Tasche für Verlängerungsleitung Ø 36 cm
und 7 Ladekabeltaschen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
TEUTSCHTECH since2020 EV Ladekabel 22 kW integrierter Temperatursensor
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Spiralladekabel Typ2

Spiralkabel - kompakt, flexibel und bequem im Handling!
Spiralförmige Ladekabel eignen sich perfekt zum Laden von E-Autos & Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen an der privaten Wallbox oder öffentlichen Ladestationen. Durch die gedrehte Form berührt das Ladekabel im angeschlossenen Zustand nicht den Boden und wird somit weniger schmutzig und auch nicht zu einer Stolperfalle. Nach Gebrauch muss man das Spiralkabel auch nicht zusammenrollen - aufgrund seiner elastischen Form (Ziehharmonikaeffekt) zieht sich das Kabel automatisch auf seine ursprüngliche Länge zurück und ist somit auch kompakter beim Verstauen. Wir haben spirallisierte Typ 2 Ladekabel mit unterschiedlichen Längen und Ladeleistung für dich zusammengetragen. Welches Spiralladekabel das geeignetste für deine Zwecke ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem gedrehten Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
TEUTSCHTECH since2020 EV Ladekabel 22 kW integrierter Temperatursensor
TEUTSCHTECH EV Ladekabel Spiral I 11kW integrierter Temperatursensor
TEUTSCHTECH EV Ladekabel Spiral I TYP2 I 11kW integrierter Temperatursensor
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC
und 5 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber