Datenblatt zu EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

25 Erfahrungsberichte
4,1 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,4Sehr Gut
Ladeleistung
(in Kilowatt)
Ladegerät funktioniert mit 6A / 10A / 13A / 16A / 20A / 25A / 32A Ladeleistung (max.22kW)
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Type 2
SteckdosentypCEE-32A (Industriestecker)
Kabellänge
(in Meter)
5 Meter
Merkmale
  • Intelligentes, sehr leistungsstarkes tragbares Ladegerät 32A Level 2 Evse Typ 2 …mehr
  • Das Ladegerät funktioniert mit 6A / 10A / 13A / 16A / 20A / 25A / 32A …mehr
  • Stecker Typ2 auf Autoseite und mit 32A CEE 5-polig. Die Zugänglichkeit beträgt 5 …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 716 €
    EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW bei eBay kaufen

EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW

Auch zur EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW hat TopRatgeber24.de ausgiebig recherchiert. Im Folgenden finden Sie alles Wichtige auf einen Blick:
Die EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW zeichnet sich als Spitzenreiter in der Kategorie der mobilen Ladestationen aus, vor allem wegen ihrer außergewöhnlichen Leistungsflexibilität und Sicherheitsmerkmale. Mit einer Leistung von bis zu 22 kW und sechs verschiedenen Ladestromoptionen von 6 A bis 32 A ist sie für eine Vielzahl von Elektrofahrzeugen bestens geeignet. Das Besondere an diesem Produkt ist ein Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit Gleichstromüberwachung, der zusätzliche Sicherheit bietet, indem er elektrische Fehler oder Leckagen verhindert. Die Kompatibilität dieses Ladegeräts mit dem Steckertyp2 und das robuste, CE- und Tüv-zertifizierte Design sowie die Einhaltung der IEC-Normen sorgen für Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Wenn du einen persönlichen Test einer mobilen Ladestation durchführst, ist das EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW aufgrund seiner Leistungsstärke, Vielseitigkeit und seines Fokus auf die Sicherheit der Nutzer sehr zu empfehlen. Das macht sie zu einer guten Wahl, um sicherzustellen, dass dein Elektrofahrzeug effizient geladen und einsatzbereit bleibt.
Die „EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW“ ist eine mobile Ladestation, die von der Marke „EV Expert“ hergestellt wird. Es hat 32A Level 2 Evse Typ 2 mit Design und flexiblem Ev Expert Kabel. Das Ladegerät unterstützt 6A/10A/13A/16A/20A/25A/32A Ausgangsleistung (max.22kW) und ist mit einem Stecker Typ 2 auf der Fahrzeugseite und 32A CEE 5-polig ausgestattet, was eine Zugänglichkeit von bis zu 5 Metern ermöglicht. Darüber hinaus verfügt es über einen Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD) mit 6 mA Gleichstromerkennung und ist für den Einsatz in der EU mit CE, Tüv zertifiziert.
Wesentliche Merkmale:
  1. 32A Level 2 Evse Typ 2 mit Design und flexiblem Ev Expert Kabel
  2. Unterstützt 6A/10A/13A/16A/20A/25A/32A Ausgangsleistung (max.22kW)
  3. Kommt mit Stecker Typ 2 auf der Autoseite und 32A CEE 5-polig, bietet eine Zugänglichkeit von bis zu 5 Metern
  4. A-EV-Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit 6-mA-Gleichstrommessung
Das passende Produkt zu finden ist gar nicht so leicht. Wir unterstützen Sie durch umfangreiche Hintergrundinformationen. Außerdem haben wir die preisgünstigsten Shops für Sie in unserem Preisvergleich aufgelistet. Die EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW ist doch nicht das Richtige? Der Mobile Ladestation Vergleich 2025 ist auf jeden Fall auch einen Blick wert.

Vergleichsergebnis

Bei unserer Recherche für den brandaktuellen Mobile Ladestation Vergleich 2025 haben wir natürlich auch die EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW unter die Lupe genommen. Das Produkt konnte sich am Ende ein Sehr Gutes Endresultat sichern. Die Endnote 1,4 reicht für den 6. Platz im Mobile Ladestation Vergleich.

Kundenmeinung

Bei unserem Mobile Ladestationen Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Die EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW erhält im Schnitt 4,1 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
Die Arbeit, diese Mobile Ladestation Online zu bewerten, haben sich bis zum aktuellen Zeitpunkt 25 Nutzer gemacht. Über drei Viertel haben ihren Erwerb entweder mit Gut oder sogar Sehr Gut beurteilt. Die Rezensenten auf Amazon.de haben sich im Fall von diesem Produkt sogar am häufigsten für das Optimum von 5 Sternen entschieden.

Über EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW

Fortschrittliche Aufladefunktionen: Leistung und Flexibilität in einem

Die tragbare Ladestation EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW verfügt über außergewöhnliche Ladefunktionen und ist damit eine hervorragende Lösung für Besitzer von Elektrofahrzeugen. Dieses leistungsstarke Gerät liefert bis zu 32A Ladeleistung der Stufe 2 und sorgt so für ein schnelles und effizientes Aufladen der Batterie deines Fahrzeugs. Das intelligente Design des Ladegeräts umfasst ein flexibles Ev Expert-Kabel mit einer Länge von 5 Metern, mit dem du dein Elektrofahrzeug mühelos aufladen kannst, auch wenn es sich in einiger Entfernung vom Ladegerät befindet.
Das EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW ist mit seinem Steckertyp2 auf der Autoseite und dem 32A CEE 5-poligen Anschluss für verschiedene Arten von Elektrofahrzeugen geeignet. Diese Kompatibilität sorgt dafür, dass du dieses vielseitige tragbare Ladegerät problemlos mit verschiedenen Elektroautos nutzen kannst.
Ein entscheidender Vorteil dieses tragbaren Ladegeräts ist die große Auswahl an Ladeoptionen, die es bietet. Mit sechs verschiedenen Optionen, die von 6A bis 32A reichen, kann das Gerät nahtlos an die Bedürfnisse verschiedener Elektrofahrzeuge angepasst werden. Ganz gleich, ob du ein kleines Elektroauto oder einen großen SUV besitzt, dieses Ladegerät wird deinen Anforderungen gerecht. Dank seiner maximalen Ladeleistung von 22 kW ist das EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22 kW eines der leistungsstärksten tragbaren Ladegeräte, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind.

Umfassende Sicherheitsmerkmale und Zertifizierungen

Sicherheit ist das A und O, wenn es um elektrische Geräte wie Ladestationen geht. Das EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW zeigt ein klares Bekenntnis zur Benutzersicherheit, indem es eine A-EV Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit Gleichstrom-Erkennungsfunktion enthält. Diese fortschrittliche Funktion erkennt elektrische Fehler oder Leckströme und schaltet das Ladegerät sofort ab, um Unfälle oder Schäden zu vermeiden.
Außerdem ist das Ladegerät CE- und Tüv-zertifiziert und entspricht den Normen IEC 61851-1 | IEC 62196-2. Diese Zertifizierungen und Konformitäten bestätigen, dass das Produkt die internationalen Sicherheitsstandards einhält und zuverlässig funktioniert. Das Design, die Konstruktion und die Sicherheitsmerkmale des Ladegeräts bieten den Nutzern ein hohes Maß an Sicherheit und machen es zu einer der sichersten Optionen auf dem Markt.

Benutzerfreundliches Design für einfaches Aufladen

Das durchdachte Design des EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW sorgt für ein müheloses Ladeerlebnis für die Nutzer. Das Ladegerät ist leicht und einfach zu transportieren, was es ideal für Berufstätige macht, die immer unterwegs sind, oder für Menschen, die häufig reisen. Komfort und Benutzerfreundlichkeit sind bei tragbaren Ladegeräten das A und O, und dieses Produkt erfüllt beide Aspekte.
Außerdem ist die Benutzeroberfläche einfach und intuitiv gestaltet, sodass man sie schnell versteht. Klare Anweisungen im Handbuch vereinfachen den Ladevorgang zusätzlich. So wird sichergestellt, dass auch diejenigen, die noch keine Erfahrung mit Elektrofahrzeugen haben, den Ladevorgang problemlos bewältigen können.

Für die Ewigkeit gebaut: Langlebige Konstruktion

Die tragbare Ladestation EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Die sorgfältig ausgewählten Materialien sind verschleißfest und stellen sicher, dass die Ladestation auch nach intensiver Nutzung noch einwandfrei funktioniert. Dank der robusten Konstruktion und der langlebigen Materialien kannst du dich darauf verlassen, dass diese Ladestation den Test der Zeit bestehen wird.
Das flexible Ev Expert-Kabel trägt wesentlich zur Widerstandsfähigkeit des Ladegeräts bei. Es ist robust genug, um dem täglichen Gebrauch standzuhalten, ohne die Flexibilität oder Funktionalität zu beeinträchtigen.

Fazit

Die tragbare Ladestation EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW ist eine zuverlässige, effiziente und vielseitige Lösung für Elektrofahrzeugbesitzer, die eine mobile Ladestation suchen. Ihre beeindruckende Bandbreite an Ladeoptionen, ihr Engagement für die Sicherheit der Nutzer, ihr benutzerfreundliches Design und ihre Langlebigkeit machen sie zu einer außergewöhnlichen Wahl unter den heute erhältlichen tragbaren Ladegeräten. Wenn du ein hochwertiges tragbares Ladegerät für dein Elektrofahrzeug benötigst, ist das EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW ein Produkt, das du ernsthaft in Betracht ziehen solltest.

Bewertungskriterien

Sich in der Welt der mobilen Ladestationen zurechtzufinden, kann angesichts der unzähligen Möglichkeiten, die es heute auf dem Markt gibt, eine spannende Aufgabe sein. Wenn du dich auf diese Reise begibst, ist es wichtig, dass du die verschiedenen Faktoren erkennst, die bei deiner Entscheidungsfindung eine entscheidende Rolle spielen. Egal, ob du auf ein elegantes Design, effiziente Leistung oder fortschrittliche Funktionen achtest, jedes Element trägt wesentlich zu deiner Zufriedenheit und deinem Komfort bei. In deinem persönlichen Test der Mobilen Ladestation erfährst du, wie diese Faktoren mit deinen speziellen Bedürfnissen und Vorlieben zusammenpassen. Wenn du die EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW in Betracht ziehst, kannst du anhand dieser wesentlichen Aspekte feststellen, ob sie deinen Erwartungen und Anforderungen entspricht.
Die EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW musste sich in diesem Vergleich gegen viele weitere Mobile Ladestationen behaupten. Bei der Bewertung haben wir auch folgende Punkte einfließen lassen:
  • Ladeleistung
  • Ladestecker
  • Steckdosentyp
  • Kabellänge

Ladeleistung

Die Ladeleistung ist ein entscheidender Aspekt jeder mobilen Ladestation, denn sie bestimmt, wie schnell ein Elektrofahrzeug wieder aufgeladen werden kann. Die Ladeleistung wird oft in Kilowatt (kW) gemessen und kann zwischen verschiedenen Ladestationen erheblich variieren. Eine mobile Ladestation mit einer Ladeleistung von 6A bis 32A und einer maximalen Leistung von 22 kW, wie die hier beschriebene, bietet Flexibilität und Effizienz. Diese Bandbreite ermöglicht es den Nutzern, die Ladeleistung an ihre unmittelbaren Bedürfnisse und die am Ladeort verfügbare elektrische Kapazität anzupassen. Eine höhere Ladeleistung bedeutet eine kürzere Wartezeit für das Aufladen des Fahrzeugs, was besonders für Nutzer mit engen Zeitplänen oder für diejenigen, die lange Strecken zurücklegen müssen, von Vorteil ist.
Wenn du überlegst, welche mobile Ladestation du kaufen sollst, ist es wichtig, die Bedeutung der Ladeleistung für deinen persönlichen Test der mobilen Ladestation zu verstehen. So kannst du sicherstellen, dass das gewählte Ladegerät den Anforderungen deines Fahrzeugs und deinem Lebensstil gerecht wird. Ein vielseitiges Ladegerät, das mehrere Ampere-Einstellungen unterstützt, bietet Anpassungsfähigkeit für verschiedene Szenarien, z. B. Schnellladen bei Zeitmangel oder niedrigere Leistungseinstellungen für das Laden über Nacht. Dies gewährleistet sowohl den Benutzerkomfort als auch die optimale Erhaltung der Fahrzeugbatterie und verlängert so ihre Lebensdauer.
Für diejenigen, die den EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW in Erwägung ziehen, ist die Möglichkeit, eine Vielzahl von Stromstärken einzustellen, ein großer Vorteil. Dieses Produkt bietet eine maximale Leistung von 22 kW und erfüllt damit die Anforderungen vieler moderner Elektrofahrzeuge an eine schnelle Energierückspeisung. Durch die flexible Anpassung der Leistungseinstellungen kann es an unterschiedliche Nutzeranforderungen und Infrastrukturen angepasst werden und eignet sich daher sowohl für private als auch für öffentliche Umgebungen. Dieses Ladegerät zeichnet sich durch sein intelligentes Design aus, das eine effiziente Energielieferung und eine breite Kompatibilität mit allen Elektrofahrzeugtypen gewährleistet.

Ladestecker

Der Typ des Ladesteckers ist von grundlegender Bedeutung, wenn es um mobile Ladestationen geht, denn er entscheidet über die Kompatibilität mit Elektrofahrzeugen. Der Typ-2-Stecker, auch bekannt als Mennekes-Stecker, hat sich in Europa aufgrund seiner Vielseitigkeit und seiner Fähigkeit, sowohl einphasige als auch dreiphasige Stromversorgungen zu verarbeiten, zum Standard entwickelt. Das macht ihn zu einer idealen Option für Nutzer, die eine zuverlässige und zukunftssichere Lösung für das Aufladen von Elektrofahrzeugen suchen. Die breite Akzeptanz des Typ-2-Steckers bedeutet, dass er mit einer Vielzahl von E-Fahrzeugmodellen kompatibel sein wird, was die Sorge vor Überalterung verringert.
Bei deinem persönlichen Test einer mobilen Ladestation kann die Wahl des Steckertyps dazu beitragen, dass du ein Ladegerät auswählst, das nicht nur mit deinem aktuellen Fahrzeug, sondern auch mit zukünftigen Fahrzeugen kompatibel ist. Da auf den europäischen Märkten Stecker des Typs 2 vorherrschen, verringert die Wahl einer mobilen Ladestation mit diesem Steckertyp mögliche Kompatibilitätsprobleme und erhöht den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit. Sie stellt sicher, dass die Nutzer Zugang zu verschiedenen öffentlichen und privaten Ladenetzwerken haben, ohne dass zusätzliche Adapter oder Änderungen erforderlich sind.
Das EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW verfügt über einen Typ-2-Stecker auf der Fahrzeugseite, der den Industriestandards entspricht und eine breite Kompatibilität mit europäischen Elektrofahrzeugen gewährleistet. Durch die Verwendung dieses standardisierten Steckertyps lässt sich das Ladegerät nahtlos in bestehende Ladeinfrastrukturen integrieren, sowohl zu Hause als auch im öffentlichen Raum. So können die Nutzer ihre E-Fahrzeuge effizient aufladen und haben die Gewissheit, dass ihr Ladegerät den allgemein anerkannten Spezifikationen entspricht. Diese Eigenschaft macht das Produkt zu einer zuverlässigen und bequemen Wahl für potenzielle Käufer.

Steckdosentyp

Der Steckdosentyp ist ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Auswahl einer mobilen Ladestation, da er sich auf die Installation und die Kompatibilität mit dem örtlichen Stromnetz auswirkt. Der CEE-32A-Steckertyp (Industriestecker), der in einigen modernen mobilen Ladegeräten verwendet wird, ist für seine Robustheit und seine Fähigkeit bekannt, höhere Ströme zu verarbeiten, was für Hochleistungsanwendungen wie das Laden von Elektrofahrzeugen notwendig ist. Diese industrietaugliche Steckdose bietet eine sichere Verbindung mit einer Stromstärke von bis zu 32 Ampere und eignet sich für anspruchsvolle Ladeszenarien, die Zuverlässigkeit und Sicherheit erfordern.
Wenn du deinen persönlichen Test einer mobilen Ladestation durchführst, ist es wichtig, die Steckdosentypen zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie mit deiner vorhandenen elektrischen Anlage kompatibel sind. Wenn du eine Ladestation mit CEE-32A-Steckdose verwendest, bist du in der Lage, bei Bedarf viel Strom für Schnellladungen zu beziehen, was die Gesamtladezeit verkürzt und den Komfort erhöht. Außerdem steht die industrielle Bauweise für Langlebigkeit, d.h. sie kann häufigen Gebrauch aushalten, ohne dass die Leistung oder die Sicherheitsstandards beeinträchtigt werden.
Der EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW verfügt über eine CEE-32A-Steckdose, die einen zuverlässigen Anschluss für Anwendungen mit hoher Leistung bietet. Diese Wahl unterstreicht das Engagement des Produkts, eine robuste Leistung zu liefern und gleichzeitig Sicherheitsstandards einzuhalten, die den strengen industriellen Anforderungen entsprechen. Für Kunden, die eine leistungsstarke und zuverlässige mobile Ladelösung suchen, unterstreicht dieser Aspekt des EV Expert-Modells seine Fähigkeit, anspruchsvolle elektrische Anforderungen konsequent und effektiv zu erfüllen.

Kabellänge

Die Länge des Kabels, das mit einer mobilen Ladestation geliefert wird, ist mehr als nur eine Frage der Bequemlichkeit; sie hat einen großen Einfluss auf die Flexibilität und Nutzbarkeit in der Praxis. Eine Kabellänge von 5 Metern bietet eine beträchtliche Reichweite, die sich an verschiedene Parkmöglichkeiten anpasst, sei es in engen Wohngebieten oder auf weitläufigen öffentlichen Flächen. Sie ermöglicht es den Nutzern, ihr Fahrzeug optimal zu positionieren, ohne durch die Nähe zur Stromquelle zu sehr eingeschränkt zu sein. Eine angemessene Kabellänge sorgt also für einen praktischen Einsatz an verschiedenen Orten, ohne dass häufiges Umstellen oder Adapter erforderlich sind.
Bei deinem persönlichen Test der mobilen Ladestation sollte die Kabellänge ein wesentlicher Faktor sein, denn sie wirkt sich direkt darauf aus, wie du täglich mit deinem Ladegerät umgehst. Eine unzureichende Kabellänge kann zu unpraktischen Installationen führen und den Standort deines Fahrzeugs in Bezug auf die verfügbaren Stromquellen einschränken. Andererseits erhöht ein ausreichend langes Kabel die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit und stellt sicher, dass du deine Investition in verschiedenen Umgebungen ohne Probleme voll ausschöpfen kannst.
Das EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW ist mit einem 5 Meter langen Kabel mit flexiblen „EV Expert“-Design-Elementen ausgestattet, das nicht nur ausreichend lang, sondern auch einfach zu handhaben ist. So können die Nutzer ihre Fahrzeuge während des Ladevorgangs optimal positionieren und gleichzeitig die Zugänglichkeit des durchdachten Kabels genießen. Für potenzielle Käufer ist dieser Aspekt besonders interessant, wenn sie eine praktische Lösung suchen, die sich leicht in verschiedene Nutzungskontexte integrieren lässt.

Merkmale

Die Merkmale einer mobilen Ladestation reichen von Sicherheitsmaßnahmen bis hin zu technologischen Fortschritten, die einen erheblichen Mehrwert bieten und ein Produkt von einem anderen unterscheiden. Ein intelligentes Design in Verbindung mit einer hohen Leistungsfähigkeit ist ein Zeichen für fortschrittliche Technik, die darauf abzielt, das Nutzererlebnis durch effiziente Energieversorgung und Sicherheitsüberwachungssysteme wie Fehlerstromschutzschalter (RCCB) zu verbessern. Integrierte Sicherheitsmechanismen wie Fehlerstromschutzschalter (RCCBs) schützen vor elektrischen Fehlern wie Überstrom oder Fehlerströmen, die über unbeabsichtigte Pfade entweichen - ein wichtiger Aspekt für jedes Elektrogerät, das für den regelmäßigen Kontakt mit Verbrauchern bestimmt ist.
Während deines persönlichen Tests der mobilen Ladestation ist es unerlässlich, sich mit den einzelnen Funktionen zu befassen, denn sie tragen wesentlich dazu bei, dass die Endnutzer über einen längeren Zeitraum hinweg zufrieden sind, nachdem der Kaufentscheidungsprozess erfolgreich abgeschlossen wurde! Funktionen wie intelligente Schnittstellen oder Konnektivitätsoptionen können je nach individueller Vorliebe für die Integration von Technologien in den Alltag attraktiver sein. Wesentliche Aspekte wie eingebaute Sicherheitsfunktionen müssen jedoch immer oberste Priorität haben, unabhängig davon, ob zusätzlicher Schnickschnack als notwendig oder wünschenswert erachtet wird, der sich in den Bewertungsphasen zeigt, bevor endgültige Schlussfolgerungen gezogen werden!
Der EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW vereint auf beeindruckende Weise mehrere wünschenswerte Eigenschaften in einem Paket und bietet nicht nur eine starke Leistung, sondern auch eine erhöhte Sicherheit durch den integrierten Fehlerstrom-Schutzschalter, der selbst kleinste Mengen Gleichstrom erkennt und so einen sicheren Betrieb während der gesamten Lebensdauer gewährleistet - ein Vorteil für anspruchsvolle Kunden, die ihren Seelenfrieden über alles stellen! Die Zertifizierung nach IEC-Normen und die EU-weit anerkannten Konformitätszertifikate unterstreichen die Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit dieses Modells und machen es zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten auf dem hart umkämpften Markt, auf dem zahlreiche Alternativen um die Gunst anspruchsvoller Kunden buhlen, die sich bewusst sind, wie wichtig es ist, eine kluge Wahl unter den unzähligen Angeboten zu treffen
So schafft es die EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW letztendlich auf den 6. Platz.

EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW Vorteile

  • Leistungsstarkes Aufladen: Das EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW hat eine maximale Ladeleistung von 22kW und ermöglicht das schnelle Aufladen von Elektrofahrzeugen. Dieses leistungsstarke Ladegerät funktioniert auch mit 6A / 10A / 13A / 16A / 20A / 25A / 32A Ladeleistung.
  • Flexibles Design: Das Ladegerät wird mit einem flexiblen EV Expert-Kabel geliefert und ist mit einem Stecker Typ2 auf der Autoseite und einem 32A CEE 5-Pol ausgestattet. Es hat außerdem eine Reichweite von 5 Metern, wodurch es einfach zu bedienen und bequem für die Benutzer ist.
  • Sicherheit zertifiziert: Das Gerät ist für den Einsatz in der EU mit CE, Tüv und einem A-EV-Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit 6-mA-Gleichstrommessung zertifiziert, wodurch sichergestellt wird, dass es die Sicherheitsstandards erfüllt und zuverlässige Leistung bietet.
  • Bequemlichkeit: Das EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW ist ein tragbares Ladegerät, das sich leicht transportieren und an verschiedenen Orten verwenden lässt. Dies macht das Produkt sehr praktisch für Benutzer, die ihre Elektrofahrzeuge unterwegs aufladen müssen.
  • EU-konform: Das Gerät entspricht den Normen IEC 61851-1 | IEC 62196-2 16-32A, d. h. es erfüllt alle erforderlichen Sicherheitsvorschriften in der Europäischen Union und kann von Verbrauchern in der gesamten Region sicher verwendet werden.

Interessante Meinungen und Tests für die EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW auf YouTube

Das Videoportal Youtube bietet ebenfalls die Möglichkeit sich über mobilen Wallboxen für E-Autos zu informieren. Topratgeber24.de möchte dir eine Auswahl der besten Tipps und Praxisberichte zur EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW auf YouTube vorstellen.

Datenblatt zu EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

25 Erfahrungsberichte
4,1 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,4Sehr Gut
Ladeleistung
(in Kilowatt)
Ladegerät funktioniert mit 6A / 10A / 13A / 16A / 20A / 25A / 32A Ladeleistung (max.22kW)
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Type 2
SteckdosentypCEE-32A (Industriestecker)
Kabellänge
(in Meter)
5 Meter
Merkmale
  • Intelligentes, sehr leistungsstarkes tragbares Ladegerät 32A Level 2 Evse Typ 2 …mehr
  • Das Ladegerät funktioniert mit 6A / 10A / 13A / 16A / 20A / 25A / 32A …mehr
  • Stecker Typ2 auf Autoseite und mit 32A CEE 5-polig. Die Zugänglichkeit beträgt 5 …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 716 €
    EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW bei eBay kaufen

Preisvergleich: Günstigste Angebote für EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW

Den günstigsten Preis für die Mobile Ladestation konnten wir bei Amazon ausfindig machen: ca. 716 €. Die Mobile Ladestation können Sie natürlich auch bei weiteren Online-Händlern günstig bestellen. Den besten der hier aufgelisteten 3 Anbieter für die EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW zeigt unser Preisvergleich.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.

Fragen und Antworten zu EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW

  1. Wie hoch ist die maximale Ladeleistung, die diese mobile Ladestation liefern kann?

    Die EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW kann eine maximale Ladeleistung von 22kW liefern, die zu den höchsten unter den mobilen Ladestationen auf dem Markt gehört.

  2. Wie viele Optionen für die Ladeleistung hat diese mobile Ladestation?

    Die Ladestation bietet sechs verschiedene Ladeleistungsoptionen von 6A bis 32A, wodurch sie an verschiedene Elektrofahrzeugmodelle und deren spezifische Ladeanforderungen angepasst werden kann.

  3. Welche Arten von Steckern sind mit dieser mobilen Ladestation kompatibel?

    Die EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW ist mit dem Steckertyp2 auf der Fahrzeugseite kompatibel und verfügt über einen 32A CEE 5-Pol für die Zugänglichkeit in einer Entfernung von bis zu 5 Metern.

  4. Verfügt diese mobile Ladestation über eine Sicherheitsfunktion zur Erkennung von elektrischen Fehlern oder Kriechströmen?

    Die EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW ist mit einem Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit Gleichstromerkennung ausgestattet, der elektrische Fehler oder Leckströme erkennt. Dieses Sicherheitsmerkmal sorgt dafür, dass sich das Ladegerät sofort abschaltet, wenn ein Problem erkannt wird, und verringert so das Risiko von Schäden.

  5. Ist diese mobile Ladestation für den Einsatz in der EU zertifiziert und entspricht sie den internationalen Sicherheitsstandards?

    Ja, das Ladegerät ist für die Verwendung in der EU mit CE und Tüv zertifiziert und entspricht den Normen IEC 61851-1 und IEC 62196-2. Diese Zertifizierungen belegen, dass das Produkt den internationalen Sicherheitsstandards entspricht und zuverlässig funktioniert.

  6. Können sich die Kunden auf die Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser mobilen Ladestation verlassen?

    Die EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW ist nicht nur für den Einsatz in der EU zertifiziert und entspricht den internationalen Sicherheitsstandards, sondern zeichnet sich auch durch ein durchdachtes Design und eine Konstruktion aus, die die Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit erhöht. All diese Faktoren machen sie zu einer hervorragenden Wahl für alle, die eine zuverlässige und effiziente mobile Ladestation für ihr Elektrofahrzeug suchen.

  7. Wie groß ist der maximale Entfernungsbereich für die Erreichbarkeit dieser mobilen Ladestation?

    Mit einer Reichweite von bis zu 5 Metern bietet das Ladegerät den Nutzern genügend Flexibilität, um ihr Elektrofahrzeug aufzuladen.

Alternativen zu der Mobile Ladestation EV Expert EVLT23235 Eveline Max 22kW

Auf der Suche nach weiteren Alternativen? Der TopRatgeber24-Vergleich umfasst die 24 besten mobilen Wallboxen für E-Autos. Hier klicken, um zur Vergleichstabelle einzusehen.

Mehr kostenlose Tests oder Ratgeber im Bereich E-Mobilität

Green Cell GC Type 2 Ladekabel 22 kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

22kW Ladekabel

Ladekabel 22 kW - um keine Zeit beim Laden zu verschwenden!
Ladekabel für bis zu 22 kW Leistung mit Typ-2-Stecker ermöglichen das Laden deines Elektroautos in relativ kurzer Zeit. Leistungsstarke 3-phasige Ladekabel mit bis zu 32 Ampere, sind die ideale Schnellladelösung für zu Hause, Unterwegs und auf Reisen. Wir haben nachfolgende hochwertige 22 kW Ladekabel verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Kabellängen von 4 bis 10 Meter zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem 3-phasigem Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Wir wünschen sicheres und effizientes laden!
go-eCharger HOMEfix 11 kW
Wallbox Commander 2 Ladegerät
ABB Terra AC Wallbox Ladestation
ABL eMH2 Wallbox Master
und 5 22kW Ladekabel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
go-eCharger HOMEfix 11 kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Wallbox mit Bestnote

ADAC Wallboxen Test (02/2022) - Top Wallboxen im direkten Vergleich!
Damit du dich im Wallbox-Dschungel besser zurechtfindest, hat der ADAC in 02/2022 eine Testreihe mit Wallboxen für die private Nutzung durchgeführt. Getestet wurde, mit unterschiedlicher Gewichtung - Sicherheit(30%), Funktion(30%), Ausstattung(20%), App-Funktion(10%) sowie Lieferumfang und Montage(10%). Fünf verschiedene Testfahrzeuge (ein Opel Ampera-e, Renault Zoe, Tesla Model Y, VW e-up sowie ein VW ID.3) dienten mit über 400 Ladevorgängen für die Prüfung von Funktion & Sicherheit. Wir haben die 10 besten Wallboxen aus dem ADAC-Test 2022 für dich zusammengestellt. Ausführliche Informationen, weitere Produktbilder und meist ein Produktvideo zu jeder durch den ADAC getesteten Wallbox findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC Type 2 Ladekabel 22 kW
Green Cell GC Typ 2 Ladekabel
EV Elektrofahrzeug Ladekabel Typ 2
Typ 2 Ladekabel Elektroauto Typ 2 22kW 5m 32a 4,5kg Schnelladekabel
und 13 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Juice Charger me 11kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

OCPP Wallbox

Wallbox mit OCPP - für eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur!
Damit das Laden von Elektroautos sicher, schnell und reibungslos funktioniert, läuft parallel zum Ladevorgang ein umfangreicher Datentransfer. OCPP, das Open Charge Point Protocol, ist ein etablierter Kommunikationsstandard, die gemeinsame Sprache zwischen den Fahrzeugen, Ladestationen und einem Management System. OCPP regelt also die Kommunikation zwischen einer Ladestation und einem Backendsystem zur Überwachung und für die Abrechnung. Das Kommunikationsprotokoll ermöglicht u.a. die Überwachung und Verteilung verfügbarer Leistung auf mehrere Ladestationen, sowie die Verwaltung der Nutzer und die Abrechnung der „getankten“ Ladungen. Einzelne Ladepunkte können zudem über das Lastmanagement priorisiert werden. Wir haben OCPP fähige Wallboxen verschiedener Hersteller zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladestation findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Juice Charger me 11kW
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät
Wallbox Pulsar Ladesystem für Elektroautos Ladeleistung bis zu 22kw
ABL eMH2 Wallbox Master
und 6 OCPP Wallboxen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Ladekabeltasche

Ladekabeltasche - praktische Aufbewahrung & effektiver Schutz!
Du suchst nach einer Möglichkeit dein EV Ladekabel bei nichtgebrauch optimal und geschützt zu verstauen? Die robusten Aufbewahrungstaschen schützen das Ladekabel vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Kratzern und sorgen gleichzeitig für Ordnung und komfortablen Transport. Mit optimalen Abmessungen, aus robustem und wasserabweisendem Material, mit umlaufendem Reißverschluss und praktischem Tragegriff sind Ladekabeltaschen perfekt um dein hochwertiges Ladekabel sicher aufzubewahren. Die meisten Taschen eignen sich für Ladekabel bis zu 12 oder Spiralkabel bis 8 Meter Länge. Wir haben nachfolgende Taschen für Ladekabel verschiedener Hersteller für dich zusammengetragen. Welche Kabeltasche die richtige für dein EV-Ladekabel ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladekabel Aufbewahrungstasche findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
Kabeltasche Elektroauto oder Hybrid
TEUTSCHTECH Aufbewahrungstasche für EV-Ladekabel
Luigi's Cable Cosy Bag
und 13 Ladekabeltaschen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
TEUTSCHTECH since2020 EV Ladekabel 22 kW integrierter Temperatursensor
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Spiralladekabel Typ2

Spiralkabel - kompakt, flexibel und bequem im Handling!
Spiralförmige Ladekabel eignen sich perfekt zum Laden von E-Autos & Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen an der privaten Wallbox oder öffentlichen Ladestationen. Durch die gedrehte Form berührt das Ladekabel im angeschlossenen Zustand nicht den Boden und wird somit weniger schmutzig und auch nicht zu einer Stolperfalle. Nach Gebrauch muss man das Spiralkabel auch nicht zusammenrollen - aufgrund seiner elastischen Form (Ziehharmonikaeffekt) zieht sich das Kabel automatisch auf seine ursprüngliche Länge zurück und ist somit auch kompakter beim Verstauen. Wir haben spirallisierte Typ 2 Ladekabel mit unterschiedlichen Längen und Ladeleistung für dich zusammengetragen. Welches Spiralladekabel das geeignetste für deine Zwecke ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem gedrehten Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
TEUTSCHTECH since2020 EV Ladekabel 22 kW integrierter Temperatursensor
TEUTSCHTECH EV Ladekabel Spiral I 11kW integrierter Temperatursensor
TEUTSCHTECH EV Ladekabel Spiral I TYP2 I 11kW integrierter Temperatursensor
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC
und 7 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber