Datenblatt zu dé Mobile Wallbox 11kW

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

136 Erfahrungsberichte
4,3 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,4Sehr Gut
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ 2 Stecker
Steckdosentyp3-Phasen CEE-Stecker
Kabellänge
(in Meter)
12 Meter
Merkmale
  • Mobile Wallbox 11kW, Plug and Play: Kein komplizierter Installationsprozess …mehr
  • 3x Effizientes Laden: Das tragbare Ladegerät für Elektrofahrzeuge verwendet …mehr
  • Einstellbare Stromzeiteinstellung: dé ladekabel cee 16a auf typ 2 problemlos …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 220 €
    dé Mobile Wallbox 11kW bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    dé Mobile Wallbox 11kW bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    dé Mobile Wallbox 11kW bei eBay kaufen

dé Mobile Wallbox 11kW

Auch zur dé Mobile Wallbox 11kW hat TopRatgeber24.de fleißig recherchiert. Hier gibt es alles Wichtige übersichtlich zusammengefasst:
Ausführliche Hintergrundinformationen aber auch interessante Videos helfen Ihnen das passende Produkt zu finden. Obendrein haben wir für Sie die günstigsten Onlineshops in unserem Preisvergleich aufgelistet. Die dé Mobile Wallbox 11kW ist doch nicht das Richtige? Sicherlich finden Sie im Vergleich die richtige Mobile Ladestation.

Vergleichsergebnis

In unserem brandaktuellen Mobile Ladestation Vergleich 2025 haben wir die Mobile Ladestation begutachtet. Dabei schnitt das Produkt Sehr Gut ab: So landet die dé Mobile Wallbox 11kW im Mobile Ladestation Vergleich 2025 mit einer Endnote von 1,4 auf dem 8. Platz.

Kundenmeinung

Bei unserem Mobile Ladestationen Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Die dé Mobile Wallbox 11kW erhält im Schnitt 4,3 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
Bis zum aktuellen Augenblick haben sich insgesamt 136 Nutzer von der dé Mobile Wallbox 11kW die Mühe gemacht, das Produkt im Netz zu bewerten. Diesen Artikel rezensieren stolze 84 % aller Verbraucher zur Zeit entweder mit 4 oder 5 Sternen. Bei dieser Mobile Ladestation haben sich die Konsumenten sogar fast ausschließlich für die herausragende Bewertung Sehr Gut entschieden.

Über dé Mobile Wallbox 11kW

Die dé Mobile Wallbox 11kW ist eine vielseitige mobile Ladestation für Elektrofahrzeuge. Sie lässt sich einfach per Plug & Play an eine vorhandene CEE-Steckdose anschließen und liefert bis zu 11 kW Leistung. Dieses Produkt verfügt über eine dreiphasige Ladefunktion mit einer maximalen Leistung von 11 kW, die im Vergleich zu herkömmlichen Haushaltssteckern eine deutlich schnellere Aufladung ermöglicht und die Ladezeit um bis zu 13 Stunden verkürzt. Sie verfügt über eine einstellbare Stromstärke von 6A bis 16A und eine Verzögerungsfunktion für maßgeschneiderte Fahrzeugladungen, die den Batterieschutz und die Nutzungsüberwachung verbessert. Außerdem kann die Wallbox gleichzeitig als tragbares und stationäres Ladegerät genutzt werden und ist dabei so kompakt, dass sie Platz und Kosten spart. Schließlich ist die Wallbox mit verschiedenen Elektrofahrzeugen kompatibel, die mit Typ-2-Steckern ausgestattet sind, so dass sie für verschiedene Modelle wie ID.3, Model Y und ZOE verwendet werden kann.

Bewertungskriterien

Beim Kauf einer mobilen Ladestation spielen mehrere Faktoren eine wichtige Rolle, damit du die beste Wahl für deine Bedürfnisse triffst. Unabhängig davon, ob du die elegante und effiziente dé Mobile Wallbox 11kW in Betracht ziehst oder dich für andere Optionen entscheidest, ist eine gründliche Prüfung in deinem persönlichen Mobile Ladestationstest unerlässlich. Indem du verschiedene Aspekte wie Kompatibilität, Effizienz und Komfort bewertest, kannst du herausfinden, ob die dé Mobile Wallbox 11kW die perfekte Lösung für deine Anforderungen ist. Begib dich mit Zuversicht auf die Reise und entdecke die ideale Lösung, um deine Geräte überall mit Strom zu versorgen und einsatzbereit zu halten.
Im Topratgeber24 Vergleich hat sich die dé Mobile Wallbox 11kW gegen viele weitere Produkte behaupten müssen. Aber anhand welcher Bewertungskriterien werden Mobile Ladestationen am besten bewertet und verglichen? Auch diese Merkmale spielten bei der Bewertung eine wichtige Rolle:
  • Ladeleistung
  • Ladestecker
  • Steckdosentyp
  • Kabellänge

Ladeleistung

Die Ladeleistung ist das A und O für mobile Ladestationen, und die Leistung von 11 kW sorgt für eine schnelle Energieübertragung auf die Batterie eines Elektrofahrzeugs. Diese starke Leistung verkürzt die Ladedauer im Vergleich zu normalen Haushaltssteckdosen, die oft eine geringere Leistung liefern, erheblich. Eine 11-kW-Ladestation kann die meisten Elektrofahrzeuge innerhalb weniger Stunden vollständig aufladen und ist damit äußerst praktisch für den täglichen Gebrauch oder für Reisen. Die höhere Leistung spart nicht nur Zeit, sondern macht den Besitz eines E-Fahrzeugs insgesamt praktischer, da die Nutzer ihr Fahrzeug schnell aufladen können, während sie sich anderen Aufgaben widmen.
Für deinen persönlichen Mobile-Ladestationstest ist die Ladeleistung entscheidend, wenn du deine Optionen auswählst. Die Leistung von 11 kW bedeutet, dass du ein Produkt wählst, bei dem Effizienz und Effektivität im Vordergrund stehen. Wenn du verschiedene Modelle vergleichst, solltest du darauf achten, wie sich diese Leistung mit der maximalen Ladekapazität deines Fahrzeugs verhält. Fahrzeuge, die eine hohe Ladeleistung vertragen, profitieren am meisten von einer 11-kW-Station. Diese Funktion stellt sicher, dass du das Beste aus deiner Investition herausholst und die Lebensdauer und Leistung der Fahrzeugbatterie optimierst.
Die Mobile Wallbox 11kW zeichnet sich durch ihre robuste Ladeleistung aus, die mit 11 kW effizient genutzt wird und vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet. Ganz gleich, ob du sie zu Hause fest installieren oder unterwegs als tragbares Ladegerät nutzen möchtest, ihre Leistung sorgt für schnelles und zuverlässiges Laden. Diese Eigenschaft macht sie zur idealen Wahl, wenn du eine mobile Ladestation kaufen möchtest, vor allem für Nutzer, die Wert auf Bequemlichkeit und Effizienz in ihrem Ladealltag legen.

Ladestecker

Die Wahl eines Typ-2-Steckers hat erhebliche Auswirkungen auf die Flexibilität und Kompatibilität von mobilen Ladestationen. Der Typ-2-Stecker, der in ganz Europa weit verbreitet ist, ist so konzipiert, dass er mit den meisten E-Fahrzeugen problemlos funktioniert. Diese Universalität macht Kompatibilitätsprobleme überflüssig und ermöglicht es den Fahrern, sich auf wichtigere Aspekte ihrer Reise zu konzentrieren, ohne sich Gedanken über einen geeigneten Anschluss zu machen.
Bei deinem persönlichen Test einer mobilen Ladestation sollte das Vorhandensein eines Typ-2-Steckers ein entscheidender Punkt sein. Dieser Steckertyp bietet unübertroffenen Komfort und Anpassungsfähigkeit, was ihn für alle mit unterschiedlichen Ladeanforderungen unverzichtbar macht. Sein Design unterstützt sowohl einphasige als auch dreiphasige Anschlüsse und bietet so die Flexibilität, sich an unterschiedliche elektrische Installationen anzupassen. Wenn du diesen Aspekt berücksichtigst, kannst du sicher sein, dass du ein Produkt wählst, das deinen aktuellen und zukünftigen Bedürfnissen entspricht.
Die Entscheidung für die Mobile Wallbox 11kW mit ihrem Typ-2-Stecker hat den Vorteil, dass sie mit zahlreichen Fahrzeugmodellen wie ID.3, ID.4 und dem Tesla Model Y und 3 kompatibel ist. Diese Anpassungsfähigkeit ist entscheidend, wenn du eine Mobile Ladestation kaufen willst, denn sie stellt sicher, dass das Gerät, in das du investierst, auch bei anderen Fahrzeugen und neuen Technologien nützlich und effizient bleibt.

Steckdosentyp

Der Steckdosentyp einer mobilen Ladestation spielt eine wesentliche Rolle bei der Kompatibilität mit der vorhandenen elektrischen Infrastruktur. Ein dreiphasiger CEE-Stecker bietet eine robuste Konnektivität und ermöglicht eine effiziente Energieübertragung, die höhere Lasten ohne Belastung oder Überhitzungsrisiko bewältigen kann. Dieser Steckdosentyp stellt sicher, dass die Ladestation ihr volles Leistungspotenzial sicher und effektiv abrufen kann und den höheren Strombedarf unterstützt, der bei Schnellladeszenarien oft erforderlich ist.
Für deinen persönlichen Test einer mobilen Ladestation ist die Wahl des Steckdosentyps entscheidend für eine nahtlose Integration in deine bestehende Einrichtung. Ein 3-phasiger CEE-Stecker ist für höhere Leistungen ausgelegt und eignet sich daher besonders gut für schnelles Aufladen, sowohl in privaten als auch in gewerblichen Umgebungen. Wenn du sicherstellst, dass deine mobile Wallbox zu deiner Stromversorgungsinfrastruktur passt, kannst du eine optimale Leistung erzielen und die Komplikationen bei der Installation minimieren.
Die Mobile Wallbox 11kW ist mit einem 3-phasigen CEE-Stecker ausgestattet, der ihre Verwendbarkeit an verschiedenen Orten ohne umfangreiche Anpassungen verbessert. Diese Eigenschaft ist von Vorteil, wenn du eine mobile Ladestation kaufen möchtest, denn sie garantiert die Kompatibilität mit industriellen Stromversorgungen, wie sie häufig an Arbeitsplätzen oder in öffentlichen Ladestationen zu finden sind, und erfüllt damit die unterschiedlichsten Nutzeranforderungen.

Kabellänge

Die Kabellänge ist eine oft unterschätzte, aber wichtige Komponente von mobilen Ladestationen. Eine Kabellänge von 12 Metern bietet eine große Flexibilität bei der Positionierung des Fahrzeugs relativ zur Stromquelle. Diese größere Reichweite ist besonders vorteilhaft, wenn der Parkplatz nicht direkt neben der Steckdose liegt oder wenn mehrere Fahrzeuge zu Hause oder am Arbeitsplatz aufgeladen werden sollen, denn sie bietet Komfort, ohne die Zugänglichkeit zu beeinträchtigen.
Für deinen persönlichen Test einer mobilen Ladestation ist es wichtig, die Kabellänge zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie deinen speziellen Anforderungen an das Parken und die Einrichtung entspricht. Ein längeres Kabel gibt dir mehr Freiheit bei der Wahl, wo und wie du parkst, und sorgt gleichzeitig für eine sichere Verbindung. Die Bewertung dieses Merkmals hilft, logistische Herausforderungen zu vermeiden und die allgemeine Zufriedenheit der Nutzer zu erhöhen, indem es an verschiedene Umgebungen angepasst wird.
Wenn du dich für eine Mobile Wallbox 11kW mit einem robusten 12-Meter-Kabel entscheidest, unterstreicht das ihre Praxistauglichkeit in verschiedenen Ladeszenarien. Diese Flexibilität ist der Schlüssel zum Kauf einer mobilen Ladestation, denn sie stellt sicher, dass du eine große Reichweite hast, um verschiedene Parkmöglichkeiten zu nutzen und gleichzeitig die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit in verschiedenen Umgebungen zu erhalten.

Merkmale

Die fortschrittlichen Funktionen einer mobilen Ladestation können die Effektivität und Zufriedenheit der Nutzer erheblich steigern. Die Mobile Wallbox 11kW bietet eine Plug-and-Play-Installation, die komplexe Installationen überflüssig macht und den Prozess für die Endnutzer vereinfacht. Sie kann sowohl zu Hause fest installiert als auch auf Reisen als tragbare Ladestation genutzt werden, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht. Darüber hinaus stellen diese Eigenschaften sicher, dass die Nutzer ihre Ladelösungen an veränderte Lebensgewohnheiten anpassen können, ohne dass ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
Für deinen persönlichen Test der Mobilen Ladestation kannst du anhand dieser Funktionen herausfinden, wie sie mit deinen Routinen und zukünftigen Bedürfnissen übereinstimmen. Die einstellbare Stromstärke von 6A bis 16A ermöglicht eine individuelle Steuerung des Ladevorgangs, während die Verzögerungsfunktion für eine optimierte Energienutzung sorgt - ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer Lösung, die auf bestimmte Routinen oder Energiemanagementziele zugeschnitten ist.
Die Entscheidung für die Mobile Wallbox 11kW bietet nicht nur eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Fahrzeugtypen, sondern auch multifunktionale Fähigkeiten wie effizientes dreiphasiges Laden - ein überzeugender Grund für den Kauf einer mobilen Ladestation. Die Fähigkeit, durch ihr multifunktionales Design Platz zu sparen und Kosten zu senken, spricht Nutzer an, die innovative Lösungen schätzen, die sowohl für feste Installationen zu Hause als auch für dynamische Anforderungen unterwegs geeignet sind.
Letztendlich schafft es die dé Mobile Wallbox 11kW unter Beachtung dieser Merkmale auf den 8. Platz.

dé Mobile Wallbox 11kW Vorteile

  • Einfache Einrichtung: 1. Einfache Einrichtung: Die dé Mobile Wallbox 11kW verfügt über ein Plug-and-Play-Design, das eine komplizierte Installation überflüssig macht und einfach an die vorhandene CEE-Steckdose angeschlossen werden kann. Diese einfache Einrichtung bedeutet, dass die Nutzer zu Hause oder unterwegs schnell mit dem Aufladen ihrer Elektrofahrzeuge beginnen können, ohne dass eine professionelle Installation oder umfangreiche Änderungen an der Verkabelung erforderlich sind. Diese Bequemlichkeit verbessert die Nutzererfahrung erheblich, besonders für diejenigen, die technisch nicht so versiert sind, und macht den Besitz eines Elektrofahrzeugs leichter zugänglich.
  • Schnelles Aufladen: Ausgestattet mit einem dreiphasigen CEE 16A-Stecker liefert die dé Mobile Wallbox 11kW eine Leistung von bis zu 11kW und ermöglicht damit dreimal schnellere Ladegeschwindigkeiten als herkömmliche Haushalts-Schuko-Stecker. Diese Effizienz führt zu kürzeren Ladezeiten und ermöglicht es den Nutzern, bis zu 13 Stunden im Vergleich zu langsameren Alternativen zu sparen. So können Besitzer von Elektrofahrzeugen ihre Autos bei kurzen Zwischenstopps oder Übernachtungen schnell wieder aufladen, was die Mobilität erhöht und die mit dem Laden von Elektrofahrzeugen verbundenen Ausfallzeiten reduziert.
  • Anpassbare Einstellungen: Mit der anpassbaren Stromzeiteinstellung der dé Mobile Wallbox 11kW können die Nutzer ganz einfach zwischen Ladeströmen von 6A bis 16A wählen und eine Verzögerungsfunktion einrichten. Durch diese Anpassung können die Fahrer den Ladevorgang auf ihre spezifischen Fahrzeugbedürfnisse und den Zustand der Batterie abstimmen, um die Leistung zu optimieren und die Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Durch das Sammeln von Informationen über die Nutzung und den Zeitpunkt des Ladevorgangs können die Nutzer außerdem ihren Energieverbrauch und ihre Kosten besser steuern und gleichzeitig sicherstellen, dass ihre Fahrzeuge effizient geladen werden.
  • Platzsparendes Design: Die Multifunktionalität der dé Mobile Wallbox 11kW bietet sowohl eine tragbare mobile Wallbox als auch ein effizientes Typ-2-Ladegerät in einer kompakten Einheit. Dieses Design spart nicht nur wertvollen Platz, sondern reduziert auch zusätzliche Kosten, die mit dem Kauf separater Ladegeräte oder Installationen verbunden sind. Das mitgelieferte Zubehör wie eine wasserdichte Tasche und Gurte verbessern die Tragbarkeit und machen es den Nutzern leichter, das Ladegerät überallhin zu transportieren, ohne ihren Wohn- oder Arbeitsbereich zu überladen.
  • Breite Kompatibilität: Durch die breite Kompatibilität mit verschiedenen Elektrofahrzeugen, die mit Typ-2-Steckern ausgestattet sind - einschließlich beliebter Modelle wie ID.3, ID.4, Model Y, Model 3, e-tron und ZOE - und die Unterstützung durch den Kundenservice bei der Fehlerbehebung richtet sich die dé Mobile Wallbox 11kW an eine Vielzahl von Nutzern, unabhängig von ihrem jeweiligen Fahrzeugmodell. Diese Vielseitigkeit stellt sicher, dass die Kunden mit Zuversicht in dieses Produkt investieren können, weil sie wissen, dass es ihre Ladebedürfnisse effektiv erfüllt und sie gleichzeitig Unterstützung erhalten, wenn während der Nutzung Probleme auftreten.

Datenblatt zu dé Mobile Wallbox 11kW

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

136 Erfahrungsberichte
4,3 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,4Sehr Gut
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ 2 Stecker
Steckdosentyp3-Phasen CEE-Stecker
Kabellänge
(in Meter)
12 Meter
Merkmale
  • Mobile Wallbox 11kW, Plug and Play: Kein komplizierter Installationsprozess …mehr
  • 3x Effizientes Laden: Das tragbare Ladegerät für Elektrofahrzeuge verwendet …mehr
  • Einstellbare Stromzeiteinstellung: dé ladekabel cee 16a auf typ 2 problemlos …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 220 €
    dé Mobile Wallbox 11kW bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    dé Mobile Wallbox 11kW bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    dé Mobile Wallbox 11kW bei eBay kaufen

Preisvergleich: Günstigste Angebote für dé Mobile Wallbox 11kW

Ab etwa 220 € ist die dé Mobile Wallbox 11kW bei Amazon online erhältlich. Die Mobile Ladestation bieten natürlich auch weitere Händlern günstig an. Wir konnten 3 Angebote für die dé Mobile Wallbox 11kW ausfindig machen.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.

Alternativen zu der Mobile Ladestation dé Mobile Wallbox 11kW

Weitere Alternativen zu dieser Mobile Ladestation? Ähnliche Produkte finden Sie in unserem Vergleich, der die 24 besten mobilen Wallboxen für E-Autos umfasst. Um die Vergleichstabelle aufzurufen, hier klicken.

Mehr kostenlose Tests oder Ratgeber im Bereich E-Mobilität

Green Cell GC Typ 2 Ladekabel
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

22kW Ladekabel

Ladekabel 22 kW - um keine Zeit beim Laden zu verschwenden!
Ladekabel für bis zu 22 kW Leistung mit Typ-2-Stecker ermöglichen das Laden deines Elektroautos in relativ kurzer Zeit. Leistungsstarke 3-phasige Ladekabel mit bis zu 32 Ampere, sind die ideale Schnellladelösung für zu Hause, Unterwegs und auf Reisen. Wir haben nachfolgende hochwertige 22 kW Ladekabel verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Kabellängen von 4 bis 10 Meter zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem 3-phasigem Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC Typ 2 Ladekabel
EV Elektrofahrzeug Ladekabel Typ 2
ABSINA Typ 2 Ladekabel Elektroauto (22 kW)
MENNEKES 36213 E-Auto Ladekabel 4,0 m
und 8 22kW Ladekabel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
DAHEIM LADEN.DE Wallbox V1
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Wallbox mit Bestnote

E-Fahrzeuge clever & smart zu Hause laden!
Damit du dich im Wallbox-Dschungel besser zurechtfindest haben wir smarte Wallboxen mit Spitzenrezensionen zusammengetragen. Wenn du in deinem persönlichen Wallbox-Test die besten Wallboxen für Elektrofahrzeuge unter die Lupe nimmst, entdeckst du eine Reihe von modernen Ladestationen für zu Hause, die gute Kundenrezensionen erhalten haben. Diese leistungsstarken Ladelösungen bieten eine sehr gute Mischung aus Komfort, Sicherheit und Effizienz. Entdecke mehr über die beliebtesten Wallboxen mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis in unserem Leitfaden. Ausführliche Informationen zu jeder einzelnen Wallbox findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
DAHEIM LADEN.DE Wallbox V1
ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte
Heidelberg Wallbox Home Eco
Tera EV Ladegerät Smart APP: 32A Typ 2 22kW oder 11kW Heim Ladestation
und 7 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Juice Charger me 11kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

OCPP Wallbox

Wallbox mit OCPP - für eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur!
Damit das Laden von Elektroautos sicher, schnell und reibungslos funktioniert, läuft parallel zum Ladevorgang ein umfangreicher Datentransfer. OCPP, das Open Charge Point Protocol, ist ein etablierter Kommunikationsstandard, die gemeinsame Sprache zwischen den Fahrzeugen, Ladestationen und einem Management System. OCPP regelt also die Kommunikation zwischen einer Ladestation und einem Backendsystem zur Überwachung und für die Abrechnung. Das Kommunikationsprotokoll ermöglicht u.a. die Überwachung und Verteilung verfügbarer Leistung auf mehrere Ladestationen, sowie die Verwaltung der Nutzer und die Abrechnung der „getankten“ Ladungen. Einzelne Ladepunkte können zudem über das Lastmanagement priorisiert werden. Wir haben OCPP fähige Wallboxen verschiedener Hersteller zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladestation findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Juice Charger me 11kW
Elli Charger Pro 2045384 Wallbox
ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät
und 7 OCPP Wallboxen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Ladekabeltasche

Ladekabeltasche - praktische Aufbewahrung & effektiver Schutz!
Du suchst nach einer Möglichkeit dein EV Ladekabel bei nichtgebrauch optimal und geschützt zu verstauen? Die robusten Aufbewahrungstaschen schützen das Ladekabel vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Kratzern und sorgen gleichzeitig für Ordnung und komfortablen Transport. Mit optimalen Abmessungen, aus robustem und wasserabweisendem Material, mit umlaufendem Reißverschluss und praktischem Tragegriff sind Ladekabeltaschen perfekt um dein hochwertiges Ladekabel sicher aufzubewahren. Die meisten Taschen eignen sich für Ladekabel bis zu 12 oder Spiralkabel bis 8 Meter Länge. Wir haben nachfolgende Taschen für Ladekabel verschiedener Hersteller für dich zusammengetragen. Welche Kabeltasche die richtige für dein EV-Ladekabel ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladekabel Aufbewahrungstasche findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
TEUTSCHTECH Aufbewahrungstasche für EV-Ladekabel
Luigi's Cable Cosy Bag
as Schwabe Tasche für Verlängerungsleitung Ø 36 cm
und 7 Ladekabeltaschen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
TEUTSCHTECH since2020 EV Ladekabel 22 kW integrierter Temperatursensor
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Spiralladekabel Typ2

Spiralkabel - kompakt, flexibel und bequem im Handling!
Spiralförmige Ladekabel eignen sich perfekt zum Laden von E-Autos & Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen an der privaten Wallbox oder öffentlichen Ladestationen. Durch die gedrehte Form berührt das Ladekabel im angeschlossenen Zustand nicht den Boden und wird somit weniger schmutzig und auch nicht zu einer Stolperfalle. Nach Gebrauch muss man das Spiralkabel auch nicht zusammenrollen - aufgrund seiner elastischen Form (Ziehharmonikaeffekt) zieht sich das Kabel automatisch auf seine ursprüngliche Länge zurück und ist somit auch kompakter beim Verstauen. Wir haben spirallisierte Typ 2 Ladekabel mit unterschiedlichen Längen und Ladeleistung für dich zusammengetragen. Welches Spiralladekabel das geeignetste für deine Zwecke ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem gedrehten Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
TEUTSCHTECH since2020 EV Ladekabel 22 kW integrierter Temperatursensor
TEUTSCHTECH EV Ladekabel Spiral I 11kW integrierter Temperatursensor
TEUTSCHTECH EV Ladekabel Spiral I TYP2 I 11kW integrierter Temperatursensor
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC
und 5 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber