Datenblatt zu dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

613 Erfahrungsberichte
4,4 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,5Sehr Gut
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ-2-zu-Typ-2-Kabel.
Steckdosentyp3-Phasig CEE 16A Stecker
Kabellänge
(in Meter)
7 Meter
Merkmale
  • Mobile Wallbox 11kW, kein Installation: Keine Installation erforderlich, an …mehr
  • 3x schneller als Haushaltsstecker: Mit 3-Phasig CEE 16A Stecker erhalten Sie …mehr
  • 2-IN-1-Funktion: Eine 11-kW-Wallbox + ein 7 m langes Typ-2-zu-Typ-2-Kabel. …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 196 €
    dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW bei eBay kaufen

dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW

TopRatgeber24.de hat auch zur dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW ausgiebig recherchiert. Die Zusammenfassung finden Sie hier:
Das richtige Produkt zu finden ist oft gar nicht so leicht. Wir unterstützen Sie durch umfangreiche Produktinformationen. Außerdem haben wir für Sie die preisgünstigsten Shops in unserem Preisvergleich aufgelistet. Sie wollen sich noch ähnliche Produkte anschauen? Dann schau doch mal in unserem Mobile Ladestation Vergleich 2025 vorbei.

Vergleichsergebnis

Bei unserer Recherche für den aktuellen Mobile Ladestation Vergleich 2025 haben wir natürlich die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW untersucht. Vergleicht man die 24 besten mobilen Wallboxen für E-Autos, schneidet das Produkt Sehr Gut ab: 1,5 lautet die Endnote. Das reicht für den 10. Platz im Mobile Ladestation Vergleich 2025.

Kundenmeinung

Bei unserem Mobile Ladestationen Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW erhält im Schnitt 4,4 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
Die Mühe, den Artikel im Netz zu beurteilen, machten sich bis zum aktuellen Augenblick über 613 Nutzer. Zur Zeit wird dieses Produkt durch ausgezeichnete 86 % der Rezensenten bei Amazon mit einem positiven Fazit, das heißt gut oder sogar sehr gut, benotet. Die Kunden haben sich im Fall von dieser Mobile Ladestation sogar mehrheilich für die sehr gute Bewertung von fünf Sternen entschieden.

Über dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW

Die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW ist eine vielseitige mobile Ladestation, die nicht installiert werden muss, sondern einfach an eine vorhandene CEE-Steckdose angeschlossen werden kann und eine Ladeleistung von bis zu 11 kW bietet. Die Ladestation arbeitet dreimal schneller als normale Haushaltssteckdosen und ermöglicht so eine erhebliche Zeitersparnis beim Laden von Elektrofahrzeugen. Das praktische 2-in-1-Design umfasst sowohl die Wallbox als auch ein 7 Meter langes Typ-2-Ladekabel und ist damit ideal für den Einsatz zu Hause oder unterwegs. Außerdem enthält das Paket wichtiges Zubehör wie eine wasserdichte Aufbewahrungstasche, einen Trageriemen, ein Mikrofaser-Reinigungstuch und einen Schuko-Adapter für noch mehr Benutzerfreundlichkeit. Die kompakte und zusammenklappbare Konstruktion ermöglicht einen einfachen Transport und eine einfache Organisation, während die breite Kompatibilität sie für verschiedene Elektrofahrzeugmodelle geeignet macht. Insgesamt verbindet diese Ladelösung Effizienz mit Praktikabilität für den täglichen Bedarf an Elektrofahrzeugen.

Bewertungskriterien

Die Wahl der perfekten mobilen Ladestation ist ein wichtiger Schritt für alle, die ihre Stromversorgung unterwegs verbessern wollen. Bei der Vielzahl der verfügbaren Optionen ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, damit das gewählte Gerät deinen speziellen Bedürfnissen entspricht. Ein persönlicher Test der mobilen Ladestation kann dir bei der Auswahl eine wertvolle Hilfe sein. So kannst du herausfinden, ob die Mobile Wallbox Ladestation 11kW ideal für deine individuellen Anforderungen geeignet ist, damit du eine fundierte Entscheidung triffst und überall nahtlos Strom tanken kannst.
Die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW hat sich in unserem Vergleich gegen viele weitere Mobile Ladestationen behaupten müssen. Hier ein kleiner Einblick zu unseren genutzten Punkte:
  • Ladeleistung
  • Ladestecker
  • Steckdosentyp
  • Kabellänge

Ladeleistung

Die Ladeleistung einer mobilen Ladestation, die hier mit 11 kW angegeben ist, ist ein entscheidender Aspekt, der die Geschwindigkeit bestimmt, mit der ein Elektrofahrzeug (EV) geladen werden kann. Mit dieser Leistung ist sie deutlich schneller als viele herkömmliche Ladestationen für zu Hause, wie z. B. die typische Haushaltssteckdose, die viel langsamer lädt. Ein 11-kW-Ladegerät kann die Batterie eines Elektrofahrzeugs etwa dreimal so schnell aufladen wie eine normale Haushaltssteckdose. Dadurch verbringen die Nutzer weniger Zeit damit, auf das Aufladen ihres Fahrzeugs zu warten, und mehr Zeit auf der Straße, was es zu einer idealen Lösung für alle macht, die einen vollen Terminkalender haben oder häufig fahren müssen.
Für deinen persönlichen Test einer mobilen Ladestation ist die Ladeleistung entscheidend, um die Fähigkeiten des Geräts an deine täglichen Bedürfnisse anzupassen. Wenn du aufgrund deines hektischen Lebensstils oder deiner Fernreisen häufig Schnellladezyklen benötigst, könnte eine mobile Ladestation mit 11 kW Leistung besonders vorteilhaft sein. Sie sorgt für Effizienz und Flexibilität, indem sie die Ausfallzeiten für das Aufladen reduziert und so deine Erfahrung mit Elektrofahrzeugen insgesamt verbessert.
Die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW zeichnet sich dadurch aus, dass sie diese robuste 11-kW-Ladeleistung bietet, ohne dass eine Installation erforderlich ist, so dass die Nutzer sie einfach an eine vorhandene CEE-Steckdose anschließen können. Das spart nicht nur Zeit und Kosten bei der Installation, sondern macht die Ladestation auch vielseitig einsetzbar, sowohl als stationäres Ladegerät zu Hause als auch als tragbares Gerät für unterwegs. Durch die Bereitstellung einer leistungsstarken Ladelösung in einer so kompakten Form erfüllt dieses Produkt den doppelten Bedarf an Schnelligkeit und Komfort bei der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge.

Ladestecker

Der Ladestecker, der in einer mobilen Ladestation verwendet wird, ist eine grundlegende Komponente, die die Kompatibilität mit verschiedenen Elektrofahrzeugen bestimmt. Das Typ-2-zu-Typ-2-Kabel ist der europäische Standard für das Laden mit Wechselstrom und wird von vielen Elektrofahrzeugmodellen unterstützt. Diese universelle Kompatibilität erleichtert es den Nutzern, ihr Fahrzeug unabhängig von der Marke anzuschließen und sorgt für einen nahtlosen Ladevorgang, ohne dass mehrere Adapter oder unterschiedliche Ladegeräte für verschiedene Autos benötigt werden.
Für deinen persönlichen Test einer mobilen Ladestation solltest du dich auf den Typ des Ladesteckers konzentrieren, um die Praktikabilität und Benutzerfreundlichkeit der Station zu bestimmen. Wenn du mehrere E-Fahrzeuge besitzt oder planst, sie zu nutzen, vor allem die in Europa üblichen, kann es dir das Leben erheblich erleichtern, wenn dein Ladegerät über einen Typ-2-Stecker verfügt. Er garantiert dir, dass du mehrere Fahrzeugmodelle aufladen kannst, ohne dass du zusätzliche Konverter brauchst oder Kompatibilitätsprobleme hast.
Die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW ist mit dem weit verbreiteten Typ-2-zu-Typ-2-Kabel ausgestattet, das eine breite Palette von Fahrzeugen effizient bedienen kann. Dadurch wird sichergestellt, dass die Nutzer nicht nur von einer hohen Leistung, sondern auch von einer zuverlässigen und einfachen Verbindung mit ihren E-Fahrzeugen profitieren. Wenn du dich für dieses Produkt entscheidest, kannst du sicher sein, dass es mit beliebten Modellen wie dem ID.3, dem Model Y und anderen kompatibel ist, was es zu einer vielseitigen Wahl für Haushalte mit mehreren Fahrzeugen oder für Personen macht, die den Kauf neuer E-Fahrzeuge planen.

Steckdosentyp

Der Steckdosentyp einer mobilen Ladestation hat einen großen Einfluss auf ihre Nutzbarkeit und Kompatibilität mit der bestehenden elektrischen Infrastruktur. Der dreiphasige CEE 16A-Stecker ist ein robuster Stecker, der eine höhere elektrische Kapazität bietet und bis zu 11 kW Stromübertragung effizient unterstützt. Dieser Anschlusstyp eignet sich besonders für Umgebungen, in denen schnellere Ladegeschwindigkeiten erforderlich sind, was für Nutzer entscheidend ist, die beim Aufladen ihrer E-Fahrzeuge schnelle Durchlaufzeiten benötigen.
Wenn du deinen persönlichen Test einer mobilen Ladestation durchführst, ist es wichtig zu prüfen, ob der Steckdosentyp zu deinen aktuellen elektrischen Gegebenheiten passt und deinen Geschwindigkeitsanforderungen entspricht. Ein 3-phasiger CEE 16A-Stecker bietet ein erhebliches Upgrade gegenüber herkömmlichen Haushaltssteckdosen, da er viel schnellere Ladegeschwindigkeiten ermöglicht. In Haushalten und an Arbeitsplätzen, die mit diesen Steckdosen ausgestattet sind, optimiert eine solche Einrichtung nicht nur die Ladezeiten, sondern maximiert auch das Potenzial der mobilen Wallbox.
Die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW nutzt diesen 3-phasigen CEE 16A-Stecker, um ihr volles Potenzial ohne umständliche Installationsprozesse zu entfalten. Durch den Anschluss an eine vorhandene kompatible Steckdose können die Nutzer sofort von einer höheren Ladegeschwindigkeit profitieren. Dieser Komfort, gepaart mit außergewöhnlicher Leistung, macht sie zu einer attraktiven Option für alle, die eine effiziente und einfache Ladelösung für ihr Fahrzeug suchen.

Kabellänge

Die Kabellänge einer mobilen Ladestation spielt eine wichtige Rolle für die Praktikabilität und Flexibilität beim Anschluss des Ladegeräts an ein Elektrofahrzeug. Mit einem 7 Meter langen Kabel haben die Nutzerinnen und Nutzer eine größere Reichweite und mehr Komfort, wenn sie ihr Elektrofahrzeug in verschiedenen Parksituationen aufladen wollen - sei es in größeren Einfahrten oder kompakten Garagen. Ein längeres Kabel ermöglicht mehr Manövrierbarkeit und schränkt die Möglichkeiten ein, wie und wo du das Fahrzeug im Verhältnis zur Stromquelle positionieren kannst.
Überlege dir für deinen persönlichen Test der mobilen Ladestation, wie sich die Kabellänge auf deine täglichen Nutzungsszenarien auswirkt. Wenn du regelmäßig unterschiedliche Entfernungen zwischen deinem Parkplatz und der Steckdose überwinden oder verschiedene Fahrzeuge aufladen musst, die in unterschiedlichen Ausrichtungen geparkt sind, bietet ein 7-Meter-Kabel die nötige Flexibilität. So kannst du dir das lästige Umstellen von Fahrzeugen oder die Verwendung von potenziell unsicheren Verlängerungskabeln zur Überbrückung von Lücken ersparen.
Die mobile Wallbox Ladestation 11kW von dé ist mit dieser vorteilhaften Kabellänge ausgestattet, die den Nutzerkomfort unabhängig von den örtlichen Gegebenheiten erhöht. Egal, ob du zu Hause oder unterwegs auflädst, das verlängerte Kabel dieses Produkts sorgt dafür, dass du es an verschiedenen Orten einsetzen kannst. Durch die Entscheidung für eine solche flexible Lösung erhalten die Nutzerinnen und Nutzer mehr Komfort, ohne dass sie auf Leistung oder Effizienz verzichten müssen.

Merkmale

Die Ausstattung einer mobilen Ladestation ist entscheidend für ihre Gesamtfunktionalität und ihr Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein herausragendes Merkmal der mobilen Wallbox Ladestation 11kW von dé ist ihre Doppelfunktion als stationäre Wallbox und als tragbares Ladegerät, die eine Vielseitigkeit bietet, die herkömmlichen Ladegeräten fehlt. Außerdem kann sie bis zu 11 kW liefern, ohne dass eine formale Installation erforderlich ist, was zu erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen führt.
Bei deinem persönlichen Test einer mobilen Ladestation können Merkmale wie einfache Installation und Tragbarkeit deine Entscheidungsfindung stark beeinflussen. Eine Ladestation, die nicht installiert werden muss und dennoch eine hohe Leistung liefert, ist für Nutzer, die sowohl Wert auf Komfort als auch auf Leistung legen, von großem Vorteil - denn so können sie sicher sein, dass sie zu Hause oder unterwegs effizient arbeiten können.
Das umfangreiche Paket dieses Produkts unterstreicht seine Attraktivität: Es enthält praktisches Zubehör wie eine wasserdichte Tasche, einen Trageriemen, ein Mikrofasertuch und einen Schuko-Adapter und ist damit für die unterschiedlichsten Bedingungen und Umgebungen bestens gerüstet. Es ist mit vielen beliebten E-Fahrzeugmodellen kompatibel und erweist sich als kostengünstige und platzsparende Wahl, die keine Kompromisse bei den wichtigsten Aspekten moderner E-Fahrzeuge eingeht.
So schafft es die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW letztendlich auf den 10. Platz.

dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW Vorteile

  • Keine Installation erforderlich: Die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW bietet den großen Vorteil, dass sie nicht installiert werden muss. Das bedeutet, dass die Nutzer sie einfach an eine vorhandene CEE-Steckdose anschließen können, um das Aufladen zu genießen, ohne den Aufwand oder die Kosten für eine professionelle Einrichtung auf sich nehmen zu müssen. Diese Funktion ist besonders für diejenigen von Vorteil, die zu Hause oder am Arbeitsplatz keine eigene Ladestation haben, da sie sofort nach dem Kauf genutzt werden kann. Die Einfachheit des Anschließens macht es für eine größere Anzahl von Nutzern zugänglich, auch für diejenigen, die zur Miete wohnen oder in Räumen, in denen eine feste Installation nicht möglich ist. Außerdem erhöht die einfache Nutzung den Komfort, da die Nutzer ihre Elektrofahrzeuge schnell und effizient aufladen können, wo immer sie eine kompatible Steckdose finden.
  • Schnelle Ladegeschwindigkeit: Mit ihrem 3-phasigen CEE 16A-Stecker bietet die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW eine dreimal schnellere Ladeleistung als normale Haushaltssteckdosen. Das bedeutet eine beeindruckende Ladeleistung von 11 kW pro Stunde, was die Zeit, die zum Aufladen eines Elektrofahrzeugs benötigt wird, drastisch reduziert. Wenn du von einem herkömmlichen Schukostecker auf dieses Hochleistungsladegerät umsteigst, kannst du bis zu 13 Stunden Ladezeit einsparen - ideal für vielbeschäftigte Menschen, die ihr Fahrzeug schnell aufladen müssen. Diese Schnellladegeschwindigkeit erhöht nicht nur den Nutzerkomfort, sondern unterstützt auch ein effizientes Energiemanagement für alle, die einen engen Zeitplan haben.
  • Vielseitige 2-IN-1-Funktionalität: Die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW verfügt über eine einzigartige 2-in-1-Funktionalität, die sowohl eine 11 kW Wallbox als auch ein 7 Meter langes Typ-2-zu-Typ-2-Kabel in einem Produkt vereint. Diese Doppelfunktion macht den Kauf von Einzelteilen überflüssig und spart Platz bei der Lagerung und beim Transport. Die große Kabellänge sorgt dafür, dass die Nutzer ihr Fahrzeug unabhängig von der Parkposition leicht erreichen können, egal ob zu Hause oder unterwegs. Diese Vielseitigkeit ermöglicht eine größere Flexibilität beim Aufladen mehrerer Fahrzeuge oder bei der Verwendung an verschiedenen Orten wie Einfahrten und Garagen, ohne dass zusätzliche Kosten für den Kauf von weiterem Zubehör anfallen.
  • Umfassendes Paket: Zusammen mit der dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW erhalten die Kunden ein umfangreiches Paket, das wichtiges Zubehör wie eine wasserdichte Tasche zur Aufbewahrung, einen Tragegurt für den einfachen Transport und sogar ein Mikrofaser-Reinigungstuch enthält. Diese praktischen Artikel verbessern die Benutzererfahrung, da sie alles enthalten, was für einen effizienten Betrieb und eine effiziente Wartung benötigt wird, und zwar direkt nach dem Auspacken. Die wasserdichte Tasche schützt vor Witterungseinflüssen und verstaut die Kabel ordentlich in deinem Kofferraum. Diese durchdachte Verpackung stellt sicher, dass die Nutzer gut ausgerüstet sind, um ihre Ladeanforderungen effektiv zu erfüllen.
  • Breite Fahrzeugkompatibilität: Die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW ist mit den meisten Elektrofahrzeugen mit Typ-2-Steckern kompatibel, darunter beliebte Modelle wie ID.3, ID.4, Model Y und viele andere von verschiedenen Herstellern wie Fiat und Hyundai. Diese breite Kompatibilität macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Haushalte mit mehreren E-Fahrzeugen oder für diejenigen, die den Kauf eines neuen Fahrzeugs planen, da sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, ob ihr neues Auto mit diesem Ladegerät funktioniert. Es vereinfacht den Einstieg in die Elektromobilität, indem es sicherstellt, dass ein einziges Gerät für verschiedene Fahrzeugtypen unterschiedlicher Marken und Modelle verwendet werden kann, was den Wert des Geräts für Verbraucherinnen und Verbraucher, die eine flexible Ladelösung suchen, erheblich steigert.

Datenblatt zu dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

613 Erfahrungsberichte
4,4 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,5Sehr Gut
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ-2-zu-Typ-2-Kabel.
Steckdosentyp3-Phasig CEE 16A Stecker
Kabellänge
(in Meter)
7 Meter
Merkmale
  • Mobile Wallbox 11kW, kein Installation: Keine Installation erforderlich, an …mehr
  • 3x schneller als Haushaltsstecker: Mit 3-Phasig CEE 16A Stecker erhalten Sie …mehr
  • 2-IN-1-Funktion: Eine 11-kW-Wallbox + ein 7 m langes Typ-2-zu-Typ-2-Kabel. …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 196 €
    dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW bei eBay kaufen

Preisvergleich: Günstigste Angebote für dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW

Ab ca. 196 € ist die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW bei Amazon erhältlich. Die Mobile Ladestation bieten auch weitere Händlern günstig an. Der Topratgeber24 Preisvergleich für die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW umfasst derzeitig 3 Bestpreis-Angebote.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.

Alternativen zu der Mobile Ladestation dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW

Sie sind von dieser Mobile Ladestation nicht überzeugt? Ähnliche Produkte finden Sie in unserem Vergleich, der die 24 besten mobilen Wallboxen für E-Autos umfasst. Zur Vergleichstabelle geht es hier.

Mehr kostenlose Tests oder Ratgeber im Bereich E-Mobilität

Green Cell GC Type 2 Ladekabel 22 kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

22kW Ladekabel

Ladekabel 22 kW - um keine Zeit beim Laden zu verschwenden!
Ladekabel für bis zu 22 kW Leistung mit Typ-2-Stecker ermöglichen das Laden deines Elektroautos in relativ kurzer Zeit. Leistungsstarke 3-phasige Ladekabel mit bis zu 32 Ampere, sind die ideale Schnellladelösung für zu Hause, Unterwegs und auf Reisen. Wir haben nachfolgende hochwertige 22 kW Ladekabel verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Kabellängen von 4 bis 10 Meter zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem 3-phasigem Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Wir wünschen sicheres und effizientes laden!
go-eCharger HOMEfix 11 kW
Wallbox Commander 2 Ladegerät
ABB Terra AC Wallbox Ladestation
ABL eMH2 Wallbox Master
und 5 22kW Ladekabel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
go-eCharger HOMEfix 11 kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Wallbox mit Bestnote

ADAC Wallboxen Test (02/2022) - Top Wallboxen im direkten Vergleich!
Damit du dich im Wallbox-Dschungel besser zurechtfindest, hat der ADAC in 02/2022 eine Testreihe mit Wallboxen für die private Nutzung durchgeführt. Getestet wurde, mit unterschiedlicher Gewichtung - Sicherheit(30%), Funktion(30%), Ausstattung(20%), App-Funktion(10%) sowie Lieferumfang und Montage(10%). Fünf verschiedene Testfahrzeuge (ein Opel Ampera-e, Renault Zoe, Tesla Model Y, VW e-up sowie ein VW ID.3) dienten mit über 400 Ladevorgängen für die Prüfung von Funktion & Sicherheit. Wir haben die 10 besten Wallboxen aus dem ADAC-Test 2022 für dich zusammengestellt. Ausführliche Informationen, weitere Produktbilder und meist ein Produktvideo zu jeder durch den ADAC getesteten Wallbox findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC Type 2 Ladekabel 22 kW
Green Cell GC Typ 2 Ladekabel
EV Elektrofahrzeug Ladekabel Typ 2
Typ 2 Ladekabel Elektroauto Typ 2 22kW 5m 32a 4,5kg Schnelladekabel
und 13 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Juice Charger me 11kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

OCPP Wallbox

Wallbox mit OCPP - für eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur!
Damit das Laden von Elektroautos sicher, schnell und reibungslos funktioniert, läuft parallel zum Ladevorgang ein umfangreicher Datentransfer. OCPP, das Open Charge Point Protocol, ist ein etablierter Kommunikationsstandard, die gemeinsame Sprache zwischen den Fahrzeugen, Ladestationen und einem Management System. OCPP regelt also die Kommunikation zwischen einer Ladestation und einem Backendsystem zur Überwachung und für die Abrechnung. Das Kommunikationsprotokoll ermöglicht u.a. die Überwachung und Verteilung verfügbarer Leistung auf mehrere Ladestationen, sowie die Verwaltung der Nutzer und die Abrechnung der „getankten“ Ladungen. Einzelne Ladepunkte können zudem über das Lastmanagement priorisiert werden. Wir haben OCPP fähige Wallboxen verschiedener Hersteller zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladestation findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Juice Charger me 11kW
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät
Wallbox Pulsar Ladesystem für Elektroautos Ladeleistung bis zu 22kw
ABL eMH2 Wallbox Master
und 6 OCPP Wallboxen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Ladekabeltasche

Ladekabeltasche - praktische Aufbewahrung & effektiver Schutz!
Du suchst nach einer Möglichkeit dein EV Ladekabel bei nichtgebrauch optimal und geschützt zu verstauen? Die robusten Aufbewahrungstaschen schützen das Ladekabel vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Kratzern und sorgen gleichzeitig für Ordnung und komfortablen Transport. Mit optimalen Abmessungen, aus robustem und wasserabweisendem Material, mit umlaufendem Reißverschluss und praktischem Tragegriff sind Ladekabeltaschen perfekt um dein hochwertiges Ladekabel sicher aufzubewahren. Die meisten Taschen eignen sich für Ladekabel bis zu 12 oder Spiralkabel bis 8 Meter Länge. Wir haben nachfolgende Taschen für Ladekabel verschiedener Hersteller für dich zusammengetragen. Welche Kabeltasche die richtige für dein EV-Ladekabel ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladekabel Aufbewahrungstasche findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
Kabeltasche Elektroauto oder Hybrid
TEUTSCHTECH Aufbewahrungstasche für EV-Ladekabel
Luigi's Cable Cosy Bag
und 13 Ladekabeltaschen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
TEUTSCHTECH since2020 EV Ladekabel 22 kW integrierter Temperatursensor
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Spiralladekabel Typ2

Spiralkabel - kompakt, flexibel und bequem im Handling!
Spiralförmige Ladekabel eignen sich perfekt zum Laden von E-Autos & Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen an der privaten Wallbox oder öffentlichen Ladestationen. Durch die gedrehte Form berührt das Ladekabel im angeschlossenen Zustand nicht den Boden und wird somit weniger schmutzig und auch nicht zu einer Stolperfalle. Nach Gebrauch muss man das Spiralkabel auch nicht zusammenrollen - aufgrund seiner elastischen Form (Ziehharmonikaeffekt) zieht sich das Kabel automatisch auf seine ursprüngliche Länge zurück und ist somit auch kompakter beim Verstauen. Wir haben spirallisierte Typ 2 Ladekabel mit unterschiedlichen Längen und Ladeleistung für dich zusammengetragen. Welches Spiralladekabel das geeignetste für deine Zwecke ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem gedrehten Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
TEUTSCHTECH since2020 EV Ladekabel 22 kW integrierter Temperatursensor
TEUTSCHTECH EV Ladekabel Spiral I 11kW integrierter Temperatursensor
TEUTSCHTECH EV Ladekabel Spiral I TYP2 I 11kW integrierter Temperatursensor
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC
und 7 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber