Datenblatt zu Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

118 Erfahrungsberichte
4,5 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,6Gut
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW (Stromstärke ist von 6 bis 16 Ampere einstellbar)
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Type 2
SteckdosentypCEE Stecker rot (CEE 5-poligen 16A Stecker)
Kabellänge
(in Meter)
7 Meter
Merkmale
  • Stromversorgung Und Kompatibilität: Schließen Sie dieses Gerät an einen …mehr
  • Anzeige: Das LED-Display zeigt Informationen zu Zeit, Ladeleistung, Energiemenge …mehr
  • Betrieb: Der Ladevorgang beginnt automatisch, nachdem Sie das Fahrzeug …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 449 €
    Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation bei eBay kaufen

Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation

Herzlich willkommen auf der Produktseite zur Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation. Die Übersicht finden Sie hier:
Die „Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation“ von Boostech ist eine außergewöhnliche tragbare Ladelösung für Elektrofahrzeuge, die unvergleichlichen Komfort und Zuverlässigkeit bietet. Dank ihrer Kompatibilität mit dem weit verbreiteten Typ-2-Ladekabelstecker (IEC 62196-2) kann sie für eine Vielzahl von Fahrzeugen verwendet werden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für die Nutzer macht. Der eigentliche Clou ist die LED-Anzeige, die den Ladevorgang genau überwacht und die Nutzer in Echtzeit über die wichtigsten Ladeparameter auf dem Laufenden hält. Gepaart mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen wie Temperaturregelung und verschiedenen Schutzmaßnahmen garantiert dieses mobile Ladegerät nicht nur eine einfache Bedienung, sondern auch einen sorgenfreien Betrieb. Diese Aspekte in Kombination mit der Möglichkeit, die Ladeeinstellungen über RFID anzupassen, machen es zu einer sehr empfehlenswerten mobilen Ladestation in deinem persönlichen Test. Insgesamt machen die hervorragende Leistung und das durchdachte Design die „Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation“ von Boostech zu einer erstklassigen Option, von der unserer Meinung nach jeder profitieren wird, der eine praktische und effiziente mobile Ladelösung für sein Elektrofahrzeug benötigt.
Boostech’s „Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation“ ist ein tragbares mobiles Wallbox Evse Ladegerät. Sie kann an den Standard Cee 5-Pin 16A Stecker und die meisten Autos auf dem Markt angeschlossen werden. Das LED-Display zeigt Zeit, Ladeleistung, Energiemenge, Betriebstemperatur und Sicherheitsinformationen an. Der Ladevorgang beginnt automatisch, sobald es an das Fahrzeug angeschlossen ist. Über ein RFID-Lesegerät kann der Benutzer die Ladeleistung einstellen und den Vorgang um bis zu 8 Stunden verzögern. Zu den Sicherheitsfunktionen gehören Fehlerstromschutz, Unterspannungsschutz, Überspannungsschutz, elektrostatischer Schutz und Temperaturmessung für zusätzliche Sicherheit. Im Falle einer Überhitzung begrenzt oder stoppt das System den Ladevorgang, bis die Temperatur wieder auf ein sicheres Niveau gesunken ist.
Das richtige Produkt zu finden ist gar nicht so leicht. Wir unterstützen Sie durch umfassende Hintergrundinformationen. Durch unseren Preisvergleich bekommen Sie außerdem gleich den günstigsten Anbieter. Die Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation ist doch nicht das Richtige? Dann schau doch mal in unserem Mobile Ladestation Vergleich 2025 vorbei.

Vergleichsergebnis

Auch die Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation durfte in unserem aktuellen Mobile Ladestation Vergleich 2025 selbstverständlich nicht fehlen. Das Produkt konnte sich letztendlich ein Gutes Resultat sichern. Die Endnote 1,6 genügt für den 15. Platz im Mobile Ladestation Vergleich.

Kundenmeinung

Bei unserem Mobile Ladestationen Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Die Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation erhält im Schnitt 4,5 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
In Summe 118 Käufer haben sich bislang die Mühe gemacht das Produkt nach der Bestellung zu benoten. Im Internet bewerten zirca 89 % der Nutzer diese Mobile Ladestation im Moment mit positivem Resüme, diese mit mindestens 4 Sternen.

Über Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation

Tragbare mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation: Eine umfassende Lösung für das Laden von Elektrofahrzeugen

Die zunehmende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen (EVs) führt zu einem wachsenden Bedarf an zugänglichen und vielseitigen Ladelösungen. Die Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation von Boostech ist eine innovative, tragbare Ladestation, die diesem aufstrebenden Markt gerecht wird. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den Ladevorgang für Besitzer von Elektrofahrzeugen sicher, effizient und einfach machen. In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Merkmale dieser tragbaren Ladestation und ihre Bedeutung für die Nutzer ausführlich erläutert.

Vielseitige Stromversorgung und Kompatibilität für maximale Bequemlichkeit

Ein entscheidender Aspekt jeder Ladestation für Elektrofahrzeuge ist die Stromversorgung und die Kompatibilität mit verschiedenen Fahrzeugen. Die Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation zeichnet sich in dieser Hinsicht aus, denn sie wird an einen standardmäßigen CEE 5-poligen 16A-Stecker angeschlossen und ist somit mit zahlreichen Stromquellen kompatibel. So können die Nutzer ihre Fahrzeuge mühelos an verschiedenen Orten aufladen und erhalten die dringend benötigte Flexibilität für das Aufladen unterwegs.
Außerdem ist das Gerät mit den meisten auf dem Markt erhältlichen Fahrzeugen kompatibel, auch mit solchen, die über Ladekabel vom Typ 2 (IEC 62196-2) verfügen. So können Besitzer von Elektroautos die Vorteile dieser tragbaren Ladestation nutzen, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, ob sie mit ihrer Fahrzeugmarke und ihrem Modell funktioniert. Kurz gesagt: Die Stromversorgung und die Kompatibilitätsfunktionen der Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation sorgen dafür, dass die Nutzerinnen und Nutzer ihre Elektrofahrzeuge problemlos aufladen können.

Informative LED-Anzeige und farbige Status-LEDs für ein verbessertes Nutzererlebnis

Wenn du ein Elektrofahrzeug auflädst, ist es wichtig, dass du die wichtigsten Informationen zu diesem Vorgang kennst. Die tragbare mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation erfüllt dieses Bedürfnis, indem sie ein benutzerfreundliches LED-Display enthält, das wichtige Informationen wie Zeit, Ladeleistung, Energiemenge, Betriebstemperatur und Sicherheitsinformationen anzeigt.
Was dieses Gerät von der Konkurrenz abhebt, sind die zusätzlichen farbigen Status-LEDs, die den Ladevorgang intuitiv anzeigen, ohne dass komplizierte Codes oder Symbole entziffert werden müssen. Diese visuellen Indikatoren machen es den Nutzern leicht, den Ladestatus ihres Fahrzeugs auf einen Blick zu erkennen, was das ganze Erlebnis noch bequemer und angenehmer macht.

RFID-Leser und verzögertes Laden für anpassbare Ladelösungen

Die tragbare mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation vereinfacht nicht nur den Ladevorgang, indem sie ihn automatisch startet, sobald sie mit dem Fahrzeug verbunden ist, sondern bietet den Nutzern auch erweiterte Steuerungsmöglichkeiten. Das Gerät verfügt über ein RFID-Lesegerät, mit dem die Nutzer die Ladeleistung (Amperezahl) nach ihren spezifischen Bedürfnissen oder Vorlieben einstellen können. Durch die Möglichkeit, die Ladeleistung individuell einzustellen, stellt das Gerät sicher, dass die Fahrzeugbesitzer die Ladezeit und den Energieverbrauch nach ihren Bedürfnissen optimieren können.
Darüber hinaus verfügt die tragbare mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation über eine Option zum verzögerten Laden, mit der die Nutzer den Ladevorgang um bis zu 8 Stunden verschieben können. Mit dieser Funktion können Besitzer von Elektrofahrzeugen die Vorteile von Stromtarifen außerhalb der Spitzenzeiten nutzen oder das Aufladen ihres Fahrzeugs in günstigere Zeiten legen. Diese fortschrittlichen Steuerungsoptionen sorgen für ein individuelles und flexibles Lademanagement für Elektrofahrzeuge.

Robuste Sicherheitsfunktionen zum Schutz der Nutzer

Sicherheit ist das A und O beim Umgang mit Strom, und dieser Grundsatz gilt auch für Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Die tragbare mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation verfügt über zahlreiche eingebaute Sensoren und Schutzvorrichtungen, die die Sicherheit der Nutzer während des Ladevorgangs gewährleisten. Zu diesen Funktionen gehören Fehlerstromschutz, Unter- und Überspannungsschutz, elektrostatischer Schutz und Temperaturmessung.
Im Falle einer Überhitzung erkennt der Temperatursensor des Ladegeräts überhöhte Innentemperaturen und reagiert darauf, indem er den Ladevorgang automatisch begrenzt oder ganz stoppt, bis die Temperaturen wieder auf ein sicheres Niveau sinken. Diese automatische Reaktion verhindert Schäden sowohl am Gerät als auch am Fahrzeug und sorgt für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.

Umfassende Bewertung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation eine vielseitige, benutzerfreundliche und sichere tragbare Ladestation ist, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Elektrofahrzeugbesitzern zugeschnitten ist. Mit der anpassungsfähigen Stromversorgung und der Kompatibilität mit den meisten Fahrzeugen, der informativen LED-Anzeige und den farbigen Status-LEDs, den fortschrittlichen Steuerungsoptionen über den RFID-Leser und der verzögerten Ladefunktion sowie den robusten Sicherheitsmerkmalen bietet dieses Gerät eine umfassende Lösung für E-Fahrzeug-Besitzer, die eine effiziente, zuverlässige und bequeme Methode zum Aufladen ihrer Fahrzeuge außer Haus suchen.

Bewertungskriterien

Die Suche nach der idealen mobilen Ladestation kann eine aufregende, aber auch spannende Aufgabe sein, denn es gibt unzählige Optionen und Faktoren zu berücksichtigen. Egal, ob du ein Technikbegeisterter oder ein Gelegenheitsnutzer bist, es ist wichtig, die Schlüsselelemente zu kennen, die eine Ladestation perfekt für deine Bedürfnisse machen. In deinem persönlichen Test für mobile Ladestationen wirst du verschiedene Aspekte wie Kompatibilität, Mobilität und Effizienz untersuchen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ein Produkt, das häufig die Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist die „Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegerät Ladestation“, eine vielseitige Option, die vielleicht genau zu deinen Anforderungen passt. Es gibt so viel zu bedenken, dass ein Blick in die Welt der mobilen Ladelösungen dir helfen wird, die beste Wahl für eine nahtlose und zuverlässige Stromversorgung unterwegs zu treffen.
In unserem Vergleich hat sich die Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation gegen viele weitere Produkte behaupten müssen. Aber anhand welcher Kaufkriterien kann ich Mobile Ladestationen vergleichen und bewerten? Hier finden Sie einen kleinen Auszug unserer genutzten Kaufkriterien:
  • Ladeleistung
  • Ladestecker
  • Steckdosentyp
  • Kabellänge

Ladeleistung

Die Ladeleistung ist ein entscheidendes Merkmal jeder mobilen Ladestation und wirkt sich direkt auf die Ladegeschwindigkeit deines Elektrofahrzeugs aus. Mit einer Ladeleistung von 11 kW unterstützt dieses Gerät eine Stromanpassung von 6 bis 16 Ampere und ermöglicht so flexible Ladeoptionen je nach deinen spezifischen Bedürfnissen und der verfügbaren elektrischen Infrastruktur. Die Möglichkeit, den Strom einzustellen, bietet eine vielseitige Lösung, egal ob du zu Hause oder an einem anderen Ort eine andere elektrische Anlage nutzt. Diese Anpassungsfähigkeit ist besonders vorteilhaft in Umgebungen, in denen die Stromversorgung begrenzt sein kann, damit du deinen Energieverbrauch effektiv steuern kannst.
Wenn du deinen persönlichen Test einer mobilen Ladestation durchführst, ist es wichtig zu prüfen, wie die Ladeleistung mit deinem typischen Nutzungsverhalten und den Anforderungen deines Fahrzeugs übereinstimmt. Eine höhere Ladeleistung wie 11 kW sorgt für schnellere Ladevorgänge, minimiert die Ausfallzeiten und maximiert die Zeit, die du auf der Straße verbringen kannst. Sie bietet einen geeigneten Mittelweg für Privatnutzer und diejenigen, die schnellere Ladezeiten an verschiedenen Orten benötigen, und ist damit eine pragmatische Wahl für verschiedene E-Fahrzeugnutzer. Effizientes Laden ist nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch eine Frage der Zukunftssicherheit deiner Investition, wenn die Batteriekapazitäten wachsen und mehr Fahrzeuge mit höherem Energiebedarf auf den Markt kommen.
Die „Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegerät Ladestation“ zeichnet sich durch ihre leistungsstarke Ladefähigkeit aus. In der Produktbeschreibung wird die Kompatibilität mit den meisten Fahrzeugen auf dem Markt hervorgehoben, die durch die solide Leistung von 11 kW ermöglicht wird. Dank der robusten Ladeleistung und der flexiblen Stromanpassung ist die Wallbox für Fahrer geeignet, die eine zuverlässige und vielseitige Lösung für ihre E-Fahrzeuge suchen. Wenn du dich für dieses Produkt entscheidest, hast du ein zukunftssicheres Ladegerät, das verschiedene Ladeszenarien effizient bewältigen kann.

Ladestecker

Die Spezifikation eines Typ 2 Ladesteckers spiegelt die Einhaltung weit verbreiteter Standards in der Infrastruktur für Elektrofahrzeuge wider. Der Typ-2-Stecker, oft auch als Mennekes bezeichnet, ist der bevorzugte Steckertyp in Europa für das Aufladen mit Wechselstrom, was bedeutet, dass er mit zahlreichen Elektrofahrzeugmodellen kompatibel ist. Diese Standardisierung vereinfacht den Ladevorgang und beseitigt Kompatibilitätsprobleme für Nutzer, die sonst mehrere Adapter benötigen oder sich Sorgen über die Erreichbarkeit von Ladestationen während der Fahrt machen.
Für deinen persönlichen Test einer mobilen Ladestation sollte ein Typ-2-Stecker eine Grundvoraussetzung sein, vor allem wenn du sowohl private als auch öffentliche Ladestationen nutzen willst. Der genormte Stecker stellt sicher, dass dein Ladegerät nahtlos mit den meisten E-Fahrzeugen verbunden werden kann, was eine problemlose Nutzung ermöglicht. Diese Kompatibilität unterstützt außerdem effiziente Ladevorgänge zu Hause oder unterwegs und trägt so zur allgemeinen Benutzerfreundlichkeit und Zufriedenheit bei.
Die „Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegerät Ladestation“ unterstreicht diesen Standard durch die Verwendung des Typ-2-Steckers und unterstreicht damit ihre universelle Attraktivität und Praktikabilität für europäische E-Fahrer. Wenn du dich für diese mobile Wallbox entscheidest, kannst du dein Fahrzeug problemlos aufladen, ohne dir Gedanken über einen falschen Stecker machen zu müssen. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die ihre E-Mobilität flexibel und einfach gestalten wollen.

Steckdosentyp

Ein entscheidendes Merkmal jeder mobilen Ladestation ist ihr Steckdosentyp, der die elektrische Schnittstelle zur Stromquelle bestimmt. Der rote CEE-Stecker (CEE 5-poliger 16A-Stecker) ist für hohe Leistung und Sicherheit bei der Stromversorgung deines Fahrzeugs ausgelegt. Dieser industrietaugliche Steckdosentyp ist für seine robuste Bauweise und Zuverlässigkeit bekannt und gewährleistet auch in anspruchsvollen Umgebungen eine gleichmäßige Energieübertragung. Er ist in Europa weit verbreitet und sorgt dafür, dass Anwendungen mit hoher Leistung effektiv versorgt werden können, ohne dass die Standard-Haushaltssteckdosen überlastet werden.
Bei deinem persönlichen Test einer mobilen Ladestation ist die Auswahl des Steckdosentyps entscheidend dafür, wie gut sich das Gerät in deine bestehende elektrische Infrastruktur integrieren lässt. Der rote CEE-Stecker bietet ein ideales Gleichgewicht zwischen Sicherheit, Funktionalität und Leistung, d.h. du kannst sicher Ladungen mit hoher Leistung durchführen, ohne Kompromisse bei der elektrischen Integrität einzugehen. Diese Überlegung wird umso wichtiger, je mehr Haushalte Ladestationen installieren wollen, die eine Vielzahl von Fahrzeugen unterstützen.
Die „Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegerät Ladestation“ verwendet diese zuverlässige CEE-Steckerkonfiguration und unterstreicht damit ihr Engagement für Sicherheit und Kompatibilität mit hochbelasteten Elektroinstallationen. Das macht sie zu einer bevorzugten Wahl für Kunden, die eine zuverlässige mobile Wallbox suchen, die dem täglichen Gebrauch standhält und gleichzeitig eine optimale Leistung gewährleistet.

Kabellänge

Die Kabellänge ist mehr als nur eine Frage der Bequemlichkeit; sie hat einen großen Einfluss darauf, wie du dein Fahrzeug im Verhältnis zur Ladestation positionieren kannst. Eine Kabellänge von 7 Metern bietet reichlich Flexibilität für verschiedene Parkmöglichkeiten und gewährleistet eine einfache Nutzung in verschiedenen Szenarien. Längere Kabel ermöglichen es dir, das Ladegerät an einem festen Ort zu platzieren und trotzdem dein Auto zu erreichen, das in unterschiedlichen Winkeln oder Entfernungen zur Stromquelle geparkt ist.
Wenn du die Optionen in deinem persönlichen Mobile Ladestationstest untersuchst, ist die Kabellänge der Schlüssel, um die Anpassungsfähigkeit und die einfache Installation in deiner speziellen Umgebung zu gewährleisten. Ein 7 Meter langes Kabel bietet ein praktisches Gleichgewicht zwischen Reichweite und Handhabbarkeit. Es beseitigt die Einschränkungen, die kürzere Kabel mit sich bringen können, und verringert die Notwendigkeit, das Fahrzeug bei jedem Ladevorgang genau zu positionieren.
Mit diesem durchdachten Design bietet die „Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegerät Ladestation“ diese ideale Kabellänge und unterstreicht damit ihre Benutzerfreundlichkeit. Wenn du dich für dieses Modell entscheidest, profitierst du von einer größeren Mobilität bei der Positionierung deines Fahrzeugs und hast mehr Freiheit in der Garage oder in der Einfahrt, ohne auf Leistung oder Komfort verzichten zu müssen.

Merkmale

Die zahlreichen Funktionen, die eine mobile Ladestation bietet, können die Interaktion mit dem Gerät und die Verwaltung des Energiebedarfs des Elektrofahrzeugs erheblich verbessern. Wichtige Funktionen wie intelligente Verbindungsoptionen, anpassbare Einstellungen für die Stromanpassung über RFID-Technologie und ausgeklügelte Sicherheitsmechanismen sorgen für Effizienz und Sorgenfreiheit bei jedem Ladevorgang. Eine LED-Anzeige, die den Ladestatus in Echtzeit anzeigt, wie z. B. die verstrichene Zeit, die Leistungsstufen, den Energieverbrauch, die Betriebstemperatur und Sicherheitswarnungen, gibt den Nutzern wichtige Einblicke in ihre Ladeaktivitäten.
Wenn du deinen persönlichen Test der mobilen Ladestation durchführst, solltest du diese fortschrittlichen Funktionen sorgfältig daraufhin prüfen, wie sie mit deinem Lebensstil und deinen Erwartungen übereinstimmen. Ein Gerät, das umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten bietet, passt sich nicht nur besser an unterschiedliche Stromversorgungsbedingungen an, sondern verbessert auch das Energiemanagement, indem es zeitversetzte Starts oder eine geringere Leistungsaufnahme in Spitzenzeiten ermöglicht. Außerdem sorgen eingebaute Sicherheitsprotokolle wie Fehlerstromerkennung und Temperaturüberwachung dafür, dass die Sicherheit der Nutzerinnen und Nutzer in jeder Phase des Betriebs an erster Stelle steht.
Die „Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegerät Ladestation“ veranschaulicht diese Überlegungen durch ihre umfassenden Funktionen - ein Beweis für die Anpassungsfähigkeit und Innovation der mobilen Ladetechnologie. Die Fähigkeit, den Betrieb automatisch an die Echtzeitbedingungen anzupassen, deutet auf ein intelligentes Design hin, das für moderne E-Fahrzeugbesitzer geeignet ist, die eine nahtlose Integration von Technologie und Alltagstauglichkeit suchen.
In der Gesamtbeurteilung hat die Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation es damit auf den 15. Platz geschafft.

Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation Vorteile

  • Automatisches Aufladen: Das Produkt beginnt automatisch mit dem Aufladen, sobald ein Fahrzeug angeschlossen ist, so dass der Ladevorgang nicht mehr manuell gestartet und gestoppt werden muss.
  • Flexible Stromversorgung: Das Produkt kann an einen standardmäßigen 5-poligen 16-A-Stecker von Cee angeschlossen und die Ladeleistung (Amperezahl) über das RFID-Lesegerät eingestellt werden. So können die Benutzer flexibel bestimmen, wie viel Strom sie vom Ladegerät beziehen können.
  • Umfassende Anzeige: Das LED-Display zeigt Informationen über die Zeit, die Ladeleistung, die Energiemenge, die Betriebstemperatur und die Sicherheit an, so dass der Benutzer einen Überblick über den aktuellen Status seiner Ladung erhält. Zusätzlich geben farbige Status-LEDs weiteres visuelles Feedback über den Fortschritt des Ladevorgangs.
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Das Produkt enthält viele Sicherheitsfunktionen wie Fehlerstrom-, Unter- und Überspannungsschutz, elektrostatischen Schutz und Temperaturmessung, die ein sicheres Ladeerlebnis für den Benutzer gewährleisten.
  • Temperaturüberwachung: Ein Sensor im Gehäuse des Ladegeräts überwacht ständig die Temperatur, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsgrenzen während des Betriebs nicht überschritten werden, und begrenzt oder stoppt den Ladevorgang automatisch, wenn dies erforderlich ist.

Datenblatt zu Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

118 Erfahrungsberichte
4,5 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,6Gut
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW (Stromstärke ist von 6 bis 16 Ampere einstellbar)
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Type 2
SteckdosentypCEE Stecker rot (CEE 5-poligen 16A Stecker)
Kabellänge
(in Meter)
7 Meter
Merkmale
  • Stromversorgung Und Kompatibilität: Schließen Sie dieses Gerät an einen …mehr
  • Anzeige: Das LED-Display zeigt Informationen zu Zeit, Ladeleistung, Energiemenge …mehr
  • Betrieb: Der Ladevorgang beginnt automatisch, nachdem Sie das Fahrzeug …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 449 €
    Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation bei eBay kaufen

Preisvergleich: Günstigste Angebote für Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation

Die Mobile Ladestation können Sie bei Amazon für etwa 449 € bestellen. Natürlich können Sie diese Mobile Ladestation auch bei weiteren Online-Händlern günstig bestellen. Ganze 3 Angebote konnten wir für die Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.

Fragen und Antworten zu Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation

  1. Welche Art von Stromanschluss verwendet die Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation?

    Die Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation verwendet einen standardmäßigen Cee 5-Pin 16A-Stecker für die Stromversorgung, der leicht zu finden und mit Standardsteckdosen kompatibel ist.

  2. Welches Ladekabel ist im Lieferumfang der Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation enthalten?

    Das Gerät wird mit einem Typ 2 (IEC 62196-2) Ladekabel geliefert, das aufgrund seiner Vielseitigkeit und Kompatibilität mit den meisten Elektroautos auf dem Markt zum Industriestandard für EV-Ladekabel geworden ist.

  3. Kann die LED-Anzeige von den Nutzern leicht abgelesen werden und welche Informationen werden angezeigt?

    Die LED-Anzeige der Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation ist eine nützliche Funktion, die Echtzeitinformationen über Zeit, Ladeleistung, Energiemenge, Betriebstemperatur und Sicherheit anzeigt. Die verschiedenfarbigen Status-LEDs liefern zusätzliche Informationen, z. B. ob sich die Ladestation im Standby-Modus oder im Lademodus befindet.

  4. Verfügt die Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation über irgendwelche Sicherheitsfunktionen?

    Sicherheit hat bei Ladestationen für Elektrofahrzeuge oberste Priorität, und die Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation verfügt über mehrere Sicherheitsfunktionen und Sensoren. Dazu gehören Fehlerstromschutz, Unter- und Überspannungsschutz, Elektrostatikschutz und Temperaturmessung. Diese Funktionen schützen sowohl dein Auto als auch die Ladestation selbst vor möglichen Gefahren.

  5. Wie beginnt die Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation zu laden?

    Der Ladevorgang beginnt automatisch, sobald das Fahrzeug mit der Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation verbunden ist. Das macht es den Nutzern leicht, ihr Elektrofahrzeug ohne komplizierte Einrichtungsschritte aufzuladen.

  6. Ist es möglich, den Ladevorgang mit der Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation zu verzögern, und wenn ja, wie?

    Ja, mit dem RFID-Lesegerät können die Nutzer den Ladevorgang um bis zu acht Stunden verzögern. Diese Funktion ist besonders nützlich für Personen, die ihren Ladezeitplan an ihre Routine oder ihren Energietarifplan anpassen wollen.

  7. Kann man mit dem RFID-Lesegerät die Ladeleistung einstellen und was bedeutet das für mein Fahrzeug?

    Mit dem RFID-Lesegerät kannst du die Ladeleistung (Amperezahl) an die Kompatibilität deines Fahrzeugs anpassen. So wird sichergestellt, dass dein Auto mit einer angemessenen Leistung geladen wird und das Risiko von Schäden oder Beeinträchtigungen minimiert wird.

  8. Wie schützt die Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation sich selbst und mein Auto vor Temperaturproblemen?

    Wenn die Temperatur die sicheren Grenzen überschreitet, begrenzt die Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation den Ladevorgang oder stoppt ihn ganz, bis er abgekühlt ist. Diese Funktion stellt sicher, dass das Gerät sicher verwendet werden kann und reduziert das Risiko einer Überhitzung oder eines Ausfalls. Sobald die Temperatur auf ein sicheres Niveau gesunken ist, wird der Ladevorgang automatisch fortgesetzt.

Alternativen zu der Mobile Ladestation Tragbare Mobile Wallbox Evse Ladegreät Ladestation

Diese Mobile Ladestation konnte Sie nicht überzeugen? Die 24 besten mobilen Wallboxen für E-Autos gibt es im TopRatgeber24-Vergleich. Hier finden Sie die Vergleichstabelle.

Mehr kostenlose Tests oder Ratgeber im Bereich E-Mobilität

Green Cell GC Type 2 Ladekabel 22 kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

22kW Ladekabel

Ladekabel 22 kW - um keine Zeit beim Laden zu verschwenden!
Ladekabel für bis zu 22 kW Leistung mit Typ-2-Stecker ermöglichen das Laden deines Elektroautos in relativ kurzer Zeit. Leistungsstarke 3-phasige Ladekabel mit bis zu 32 Ampere, sind die ideale Schnellladelösung für zu Hause, Unterwegs und auf Reisen. Wir haben nachfolgende hochwertige 22 kW Ladekabel verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Kabellängen von 4 bis 10 Meter zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem 3-phasigem Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Wir wünschen sicheres und effizientes laden!
go-eCharger HOMEfix 11 kW
Wallbox Commander 2 Ladegerät
ABB Terra AC Wallbox Ladestation
ABL eMH2 Wallbox Master
und 5 22kW Ladekabel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
go-eCharger HOMEfix 11 kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Wallbox mit Bestnote

ADAC Wallboxen Test (02/2022) - Top Wallboxen im direkten Vergleich!
Damit du dich im Wallbox-Dschungel besser zurechtfindest, hat der ADAC in 02/2022 eine Testreihe mit Wallboxen für die private Nutzung durchgeführt. Getestet wurde, mit unterschiedlicher Gewichtung - Sicherheit(30%), Funktion(30%), Ausstattung(20%), App-Funktion(10%) sowie Lieferumfang und Montage(10%). Fünf verschiedene Testfahrzeuge (ein Opel Ampera-e, Renault Zoe, Tesla Model Y, VW e-up sowie ein VW ID.3) dienten mit über 400 Ladevorgängen für die Prüfung von Funktion & Sicherheit. Wir haben die 10 besten Wallboxen aus dem ADAC-Test 2022 für dich zusammengestellt. Ausführliche Informationen, weitere Produktbilder und meist ein Produktvideo zu jeder durch den ADAC getesteten Wallbox findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC Type 2 Ladekabel 22 kW
Green Cell GC Typ 2 Ladekabel
EV Elektrofahrzeug Ladekabel Typ 2
Typ 2 Ladekabel Elektroauto Typ 2 22kW 5m 32a 4,5kg Schnelladekabel
und 13 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Juice Charger me 11kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

OCPP Wallbox

Wallbox mit OCPP - für eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur!
Damit das Laden von Elektroautos sicher, schnell und reibungslos funktioniert, läuft parallel zum Ladevorgang ein umfangreicher Datentransfer. OCPP, das Open Charge Point Protocol, ist ein etablierter Kommunikationsstandard, die gemeinsame Sprache zwischen den Fahrzeugen, Ladestationen und einem Management System. OCPP regelt also die Kommunikation zwischen einer Ladestation und einem Backendsystem zur Überwachung und für die Abrechnung. Das Kommunikationsprotokoll ermöglicht u.a. die Überwachung und Verteilung verfügbarer Leistung auf mehrere Ladestationen, sowie die Verwaltung der Nutzer und die Abrechnung der „getankten“ Ladungen. Einzelne Ladepunkte können zudem über das Lastmanagement priorisiert werden. Wir haben OCPP fähige Wallboxen verschiedener Hersteller zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladestation findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Juice Charger me 11kW
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät
Wallbox Pulsar Ladesystem für Elektroautos Ladeleistung bis zu 22kw
ABL eMH2 Wallbox Master
und 6 OCPP Wallboxen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Ladekabeltasche

Ladekabeltasche - praktische Aufbewahrung & effektiver Schutz!
Du suchst nach einer Möglichkeit dein EV Ladekabel bei nichtgebrauch optimal und geschützt zu verstauen? Die robusten Aufbewahrungstaschen schützen das Ladekabel vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Kratzern und sorgen gleichzeitig für Ordnung und komfortablen Transport. Mit optimalen Abmessungen, aus robustem und wasserabweisendem Material, mit umlaufendem Reißverschluss und praktischem Tragegriff sind Ladekabeltaschen perfekt um dein hochwertiges Ladekabel sicher aufzubewahren. Die meisten Taschen eignen sich für Ladekabel bis zu 12 oder Spiralkabel bis 8 Meter Länge. Wir haben nachfolgende Taschen für Ladekabel verschiedener Hersteller für dich zusammengetragen. Welche Kabeltasche die richtige für dein EV-Ladekabel ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladekabel Aufbewahrungstasche findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
Kabeltasche Elektroauto oder Hybrid
TEUTSCHTECH Aufbewahrungstasche für EV-Ladekabel
Luigi's Cable Cosy Bag
und 13 Ladekabeltaschen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
TEUTSCHTECH since2020 EV Ladekabel 22 kW integrierter Temperatursensor
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Spiralladekabel Typ2

Spiralkabel - kompakt, flexibel und bequem im Handling!
Spiralförmige Ladekabel eignen sich perfekt zum Laden von E-Autos & Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen an der privaten Wallbox oder öffentlichen Ladestationen. Durch die gedrehte Form berührt das Ladekabel im angeschlossenen Zustand nicht den Boden und wird somit weniger schmutzig und auch nicht zu einer Stolperfalle. Nach Gebrauch muss man das Spiralkabel auch nicht zusammenrollen - aufgrund seiner elastischen Form (Ziehharmonikaeffekt) zieht sich das Kabel automatisch auf seine ursprüngliche Länge zurück und ist somit auch kompakter beim Verstauen. Wir haben spirallisierte Typ 2 Ladekabel mit unterschiedlichen Längen und Ladeleistung für dich zusammengetragen. Welches Spiralladekabel das geeignetste für deine Zwecke ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem gedrehten Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
TEUTSCHTECH since2020 EV Ladekabel 22 kW integrierter Temperatursensor
TEUTSCHTECH EV Ladekabel Spiral I 11kW integrierter Temperatursensor
TEUTSCHTECH EV Ladekabel Spiral I TYP2 I 11kW integrierter Temperatursensor
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC
und 7 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber