Wallbox 11kW Vergleich

Die 14 besten Ladestationen für Elektro- & Hybrid-Autos im Überblick

Wallbox – komfortables, sicheres & schnelles Laden!
Willst du dein E-Auto zuhause sicher & rasch „betanken“ benötigst du eine Wallbox. Eine Wandladestation wird an einen separaten Stromkreis im Haus angeschlossen und ist für längeres Laden unter hoher Last ausgelegt. Mit einer Spannung von 400 Volt und einer Stromstärke von 16 Ampere kann eine Ladeleistung von 11 Kilowatt erzeugt werden. Eine Wall-Box kann sowohl im Außen- als auch im Innenbereich, wie in der Garage oder dem Carport angebracht werden. Wir haben nachfolgende 11kW Wallboxen unterschiedlicher Hersteller für dich zusammengetragen. Welcher Wall-Connector der richtige ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder E-Ladestation findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Suchst du ggf. eine KfW förderfähige Wallbox (nach KfW-Förderprogramm 440)? Dann schau doch mal in unseren Wallbox 11kW förderfähig-Vergleich.
Aktualisiert:
Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon
Vergleichsergebnis
Bewertung
Bewertung
Bewertung
Bewertung
Bewertung
Auszeichnung
Produkt
Kundenmeinung
bei Amazon

963 Erfahrungsberichte
4,7 von 5 Sternen

963 Erfahrungsberichte
4,7 von 5 Sternen

964 Erfahrungsberichte
4,7 von 5 Sternen

78 Erfahrungsberichte
4,6 von 5 Sternen

48 Erfahrungsberichte
4,2 von 5 Sternen

59 Erfahrungsberichte
3,8 von 5 Sternen

6 Erfahrungsberichte
5,0 von 5 Sternen
Noch keine Bewertung
Noch keine Bewertung

6 Erfahrungsberichte
3,9 von 5 Sternen

43 Erfahrungsberichte
4,0 von 5 Sternen

13 Erfahrungsberichte
3,7 von 5 Sternen
Noch keine Bewertung
Noch keine Bewertung
Details
Bilder, Preisvergleich uvm.
Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails Produktdetails
Vergleichsergebnis
Methodik
Preisvergleich
ca. 329 €
Zum Angebot
ca. 319 €
Zum Angebot
ca. 272 €
Zum Angebot
ca. 779 €
Zum Angebot
ca. 600 €
Zum Angebot
ca. 399 €
Zum Angebot
ca. 386 €
Zum Angebot
ca. 411 €
Zum Angebot
ca. 449 €
Zum Angebot
ca. 729 €
Zum Angebot
ca. 290 €
Zum Angebot
ca. 306 €
Zum Angebot
ca. 370 €
Zum Angebot
ca. 1.048 €
Zum Angebot
MarkeHEIDELBERGHEIDELBERGHEIDELBERGDAHEIM LADEN.DEGONEOsmart JuiceLAPP MOBILITYHagerEM2GOWallboxEllia-TroniXWebastoWalther Werke
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW11 kW11 kW11 kW11 kW11 kW11 kW11 kW11 kW11 kWbis zu 11 kW11 kW11 kW11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ 2Typ 2Typ 2Typ 2Typ 2 SteckerTyp 2Typ 2 LadedoseTyp 2 LadedoseTyp 2 SteckerTyp 2Typ 2 SteckerTyp 2Typ 2Typ 2
Länge Ladekabel
(in Meter)
7,5 Meter5 Meter3,5 Meter7,5 Meter5 Meter5 Meterohne Ladekabel6,5 Meter5 Meter7,5 Meter5 Meter4,5 Meter5 Meter
Merkmale
  • Intuitiv bedienbare Ladestation für e-Fahrzeuge. Einsetzbar in Garagen und …mehr
  • Intelligente Ladetechnologie Made In Germany. Keine Folgekosten durch …mehr
  • Ladeleistung einstellbar bis 11 kw. Reduzierte Installationskosten dank …mehr
  • Intuitiv bedienbare Ladestation für e-Fahrzeuge. Einsetzbar in Garagen und …mehr
  • Intelligente Ladetechnologie Made In Germany. Keine Folgekosten durch …mehr
  • Ladeleistung einstellbar bis 11 kw. Reduzierte Installationskosten dank …mehr
  • Intuitiv bedienbare Ladestation für e-Fahrzeuge. Einsetzbar in Garagen und …mehr
  • Intelligente Ladetechnologie Made In Germany. Keine Folgekosten durch …mehr
  • Ladeleistung einstellbar bis 11 kw. Reduzierte Installationskosten dank …mehr
  • KOMPATIBEL Für alle Elektroautos & Plug-In-Hybride mit Type-2 Ladestecker (z.B. …mehr
  • hochwertige Verarbeitung: Gehäuse aus Metall & Front-Abdeckung aus gehärtetem …mehr
  • Integrierter Stromzähler: ablesbar auf dem Display Betrieb & Zugangsschutz: Plug …mehr
  • Schnelles Laden: 50% schneller als 7,2kW: Typ 2 Ladestation unterstützt bis zu …mehr
  • Speziell für Europa konzipiert: GONEO Wallbox 11kW ist kompatibel mit Y/3/S/X, …mehr
  • Einfach zu bedienen: Unterstützt WiFi, Bluetooth und Ethernet Verbindungen, um …mehr
  • KfW Förderfähig: Gefördert mit 900€
  • 11kW Ladeleistung: Lädt bis maximal 11 kW alle Elektro- (BEV) und Hybrid …mehr
  • Freischaltung via RFID
  • Mobility Wallbox Home Pro 11kW Von Lapp bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr …mehr
  • Wallbox mit 11 kW besitzt intelligente Steuerung, welche den Ladevorgang …mehr
  • Universell geeignet für alle in Europa gängigen EV-Fahrzeugtypen mit Typ-2- oder …mehr
  • schlichte, elegante Ladestation für Elektrofahrzeuge
  • Notentriegelung bei Stromausfall
  • RoHs-konform
  • Schnelles Laden: Die EM2GO Home Power E Auto Ladestation ist ausgestattet mit …mehr
  • Maximaler Schutz: Unsere 11kW Wallbox verfügt über integrierte Sicherheitsfunkti …mehr
  • Bequeme Authentifizierung: Wenn du mehr Kontrolle darüber möchtest wer die …mehr
  • Schnelles und leistungsstarkes Laden für jedes Elektro- oder Hybridfahrzeug.
  • Spare Geld und Energie: Vermeide hohe Energiepreise und lade dann, wenn die …mehr
  • Wetter- und Staubschutz: Perfekt für die Installation im Innen- oder …mehr
  • Die Elli Wallbox ist Ellis komfortabelstes Ladegerät für jedes E-Fahrzeug oder …mehr
  • Schnell - Die Elli Wallbox kann mit bis zu 11 kW laden in der heimischen Garage …mehr
  • Kompatibel - Die Elli Wallbox ist kompatibel mit allen aktuellen und zukünftigen …mehr
  • KfW FÖRDERFÄHIG: Die Wallbox Home ist unter dem Herstellernamen a-TroniX …mehr
  • 3-Poliger Stecker: Die a-TroniX Wallbox verfügt über einen 3-poligen Stecker. …mehr
  • Sicherheit: Der serienmäßige FI-Schutzschalter mit DC-Fehlerstromerkennung sorgt …mehr
  • Es ist ärgerlich, wenn ein Produkt nicht richtig funktioniert oder defekt ist. …mehr
  • Wallbox basicEVO mit 11kW Ladeleistung und fest installierter Typ-2-Ladeleitung, …mehr
  • Vorteile - intuitive Bedienbarkeit - höchster Sicherheitsstandard - anschlussfer …mehr
  • Ladeleitung: 5 m mit Typ-2-Ladekupplung Einstellbare Ladeleistung: bis 11 kW …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 319 €
    Heidelberg Wallbox Home Eco bei Amazon kaufen
  • Jacob-Elektronikca. 22 €
    Heidelberg Wallbox Home Eco bei Jacob-Elektronik kaufen
  • Galaxus.deca. 374 €
    Heidelberg Wallbox Home Eco bei Galaxus.de kaufen
  • Cyberport.deca. 460 €
    Heidelberg Wallbox Home Eco bei Cyberport.de kaufen
  • Computeruniverseca. 460 €
    Heidelberg Wallbox Home Eco bei Computeruniverse kaufen
  • alle 10 Angebote
  • Amazonca. 600 €
    GONEO Wallbox 11kW 8A-16A EV Ladestation 3-phasig bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    GONEO Wallbox 11kW 8A-16A EV Ladestation 3-phasig bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    GONEO Wallbox 11kW 8A-16A EV Ladestation 3-phasig bei eBay kaufen
  • Angebotsübersicht
  • Amazonca. 386 €
    Lapp Wallbox Home Pro 11kw Ladestation Mode 3 bei Amazon kaufen
  • ATP Autoteileca. 370 €
    Lapp Wallbox Home Pro 11kw Ladestation Mode 3 bei ATP Autoteile kaufen
  • OTTOTop Preis
    Lapp Wallbox Home Pro 11kw Ladestation Mode 3 bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    Lapp Wallbox Home Pro 11kw Ladestation Mode 3 bei eBay kaufen
  • Angebotsübersicht
  • Amazonca. 411 €
    Hager Wallbox Witty Start Ladestation Ladegerät Elektroauto bei Amazon kaufen
  • Galaxus.deca. 393 €
    Hager Wallbox Witty Start Ladestation Ladegerät Elektroauto bei Galaxus.de kaufen
  • Toolineoca. 399 €
    Hager Wallbox Witty Start Ladestation Ladegerät Elektroauto bei Toolineo kaufen
  • Jacob-Elektronikca. 701 €
    Hager Wallbox Witty Start Ladestation Ladegerät Elektroauto bei Jacob-Elektronik kaufen
  • ManoManoca. 751 €
    Hager Wallbox Witty Start Ladestation Ladegerät Elektroauto bei ManoMano kaufen
  • alle 7 Angebote
  • Amazonca. 306 €
    a-TroniX Wallbox Home Plus Ladestation bei Amazon kaufen
  • reichelt elektronikca. 610 €
    a-TroniX Wallbox Home Plus Ladestation bei reichelt elektronik kaufen
  • OTTOTop Preis
    a-TroniX Wallbox Home Plus Ladestation bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    a-TroniX Wallbox Home Plus Ladestation bei eBay kaufen
  • Angebotsübersicht
  • Amazonca. 370 €
    Webasto SOD AC Next 11kW TYP-2 4.5M Wallbox Typ 2 16A Anzahl Anschlüsse 1 11kW bei Amazon kaufen
  • voelknerca. 674 €
    Webasto SOD AC Next 11kW TYP-2 4.5M Wallbox Typ 2 16A Anzahl Anschlüsse 1 11kW bei voelkner kaufen
  • OTTOTop Preis
    Webasto SOD AC Next 11kW TYP-2 4.5M Wallbox Typ 2 16A Anzahl Anschlüsse 1 11kW bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    Webasto SOD AC Next 11kW TYP-2 4.5M Wallbox Typ 2 16A Anzahl Anschlüsse 1 11kW bei eBay kaufen
  • Angebotsübersicht
  • Amazonca. 1.048 €
    Walther Werke 98100131 basicEVO Wallbox 11kW bei Amazon kaufen
  • Jacob-Elektronikca. 81 €
    Walther Werke 98100131 basicEVO Wallbox 11kW bei Jacob-Elektronik kaufen
  • voelknerca. 645 €
    Walther Werke 98100131 basicEVO Wallbox 11kW bei voelkner kaufen
  • Conrad Electronicca. 775 €
    Walther Werke 98100131 basicEVO Wallbox 11kW bei Conrad Electronic kaufen
  • Galaxus.deca. 837 €
    Walther Werke 98100131 basicEVO Wallbox 11kW bei Galaxus.de kaufen
  • alle 7 Angebote
Zurück
Weiter

Wallbox 11kW-Bestenliste

Empfehlung der RedaktionKundenmeinungLieferzeitBestpreis

Heidelberg Wallbox Home Eco

sehr gut (1,2)
963 Erfahrungen
4,7 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 329 €
Heidelberg Wallbox Home Eco

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für Heidelberg Wallbox Home Eco

Vergleichssiegerim Wallbox 11kW-Vergleich
Die Heidelberg Wallbox Home Eco zeichnet sich durch ihre robuste Bauweise und intelligente Ladetechnologie aus und ist damit eine hervorragende Wahl für Nutzer von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Wir schätzen vor allem den wartungsfreien Betrieb und die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Stromversorgungssysteme, was den Nutzerkomfort erhöht und die Kosten senkt. Die Schutzart IP54 verspricht Langlebigkeit unter verschiedenen Bedingungen und gewährleistet einen zuverlässigen Einsatz im Innen- und Außenbereich. Die einstellbare Ladeleistung von 2,1 kW bis 11 kW passt sich flexibel an unterschiedliche Bedürfnisse an, während die integrierte DC-Fehlerstromüberwachung die Sicherheit ohne zusätzliche Kosten erhöht. Die Auswahl an Kabellängen macht sie noch praktischer. In deinem persönlichen Wallbox 11kW-Test würde sich diese Wallbox als effiziente und zuverlässige Ladelösung erweisen, was ihr sehr gutes Gesamtergebnis in unserem Ratgeber untermauert.

Heidelberg Wallbox Home Eco Zusammenfassung: Was bietet diese Wallbox 11kW?

Die Heidelberg Wallbox Home Eco ist eine Ladestation für Elektro- und Hybridfahrzeuge, die im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden kann. Sie verfügt über eine einstellbare Ladeleistung von bis zu 11 kW, eine integrierte Fehlerstromerkennung und ist mit einem Typ 2 Ladestecker ausgestattet. Durch ihre intelligente Ladetechnik made in Germany ist sie frei von Folgekosten und Wartung und verfügt über einen stromsparenden Standby-Modus. Die Installation muss von einem Elektrofachmann oder einem Installationsdienst vorgenommen werden.

Wallbox 11kW Datenblatt

ArtikelHeidelberg Wallbox Home Eco
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ 2
Länge Ladekabel
(in Meter)
7,5 Meter

Heidelberg Wallbox Home Eco

sehr gut (1,3)
963 Erfahrungen
4,7 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 319 €
Heidelberg Wallbox Home Eco

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für Heidelberg Wallbox Home Eco

Preis-Leistungs-Tippim Wallbox 11kW-Vergleich
Die Wallbox Home Eco von Heidelberg ist aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit, Sicherheit und Effizienz die beste Wahl in deinem persönlichen Wallbox 11kW Test. Wir schätzen besonders die intelligente Ladetechnologie mit einer einstellbaren Leistung von bis zu 11 kW, die schnelle und anpassungsfähige Ladelösungen für verschiedene Fahrzeuganforderungen bietet. Die Schutzart IP54 sorgt für robuste Leistung auch bei schwierigen Witterungsbedingungen, während der wartungsfreie Betrieb die langfristigen Kosten senkt. Das integrierte Fehlerstromerkennungssystem erhöht die Sicherheit, macht separate Geräte überflüssig und vereinfacht die Installation. Das Angebot an verschiedenen Kabellängen bietet Vielseitigkeit für Nutzer mit unterschiedlichen Parkkonfigurationen. Dieses Produkt zeichnet sich durch benutzerfreundliche Funktionalität, Zuverlässigkeit und nachhaltige Eigenschaften aus und ist damit eine hervorragende Ladelösung für jeden Besitzer eines Elektro- oder Hybridfahrzeugs.

Heidelberg Wallbox Home Eco Zusammenfassung: Was bietet diese Wallbox 11kW?

Die Heidelberg Wallbox Home Eco ist eine 11 kW-Ladestation für Elektrofahrzeuge. Sie verfügt über eine integrierte DC-Fehlerstromerkennung und einen stromsparenden Standby-Modus. Sie ist für alle Plug-in-Hybrid- und Vollelektrofahrzeuge geeignet und kann bei jedem Wetter im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden. Sie wird mit einem Typ-2-Ladestecker und einem 5 Meter langen Kabel geliefert. Für die Installation ist entweder ein Elektriker oder ein Installationsdienst erforderlich, und bei einer Leistung von mehr als 12 kW ist eine Genehmigung des Netzbetreibers erforderlich.

Wallbox 11kW Datenblatt

ArtikelHeidelberg Wallbox Home Eco
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ 2
Länge Ladekabel
(in Meter)
5 Meter

Heidelberg Wallbox Home Eco

sehr gut (1,3)
964 Erfahrungen
4,7 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 272 €
Heidelberg Wallbox Home Eco

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für Heidelberg Wallbox Home Eco

2. Platzim Wallbox 11kW-Vergleich
Die Heidelberg Wallbox Home Eco besticht durch ihre robuste Bauweise, die sie sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet macht. Besonders hervorzuheben sind die intelligenten Funktionen, die in Deutschland entwickelt wurden. Dazu gehören der wartungsfreie Betrieb und die einstellbare Leistung von bis zu 11 kW, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht wird. Die eingebaute DC-Fehlerstromüberwachung vereinfacht die Installation und macht zusätzliche Sicherheitseinrichtungen überflüssig. Die Sicherheitszertifizierung nach IP54 gewährleistet Schutz vor Staub und Spritzwasser und macht das Gerät bei jedem Wetter zuverlässig. Das praktische Plug-and-Play-Design fördert die Benutzerfreundlichkeit. Mit dieser Kombination von Stärken empfehlen wir dir, die Heidelberg Wallbox Home Eco in deinem persönlichen Wallbox 11kW Test in Betracht zu ziehen, um ein zuverlässiges Ladeerlebnis zu Hause zu haben.

Heidelberg Wallbox Home Eco Zusammenfassung: Was bietet diese Wallbox 11kW?

Die Heidelberg Wallbox Home Eco ist eine Innen- und Außenladestation für Elektrofahrzeuge. Sie hat eine maximale Ausgangsleistung von 11 kW, einstellbar auf 2,1, 3,7, 7,2 oder 11 kW. Diese Ladestation des Typs 2 wird mit einem 3,5 m langen Ladekabel geliefert und ist für alle Elektro- und Hybridfahrzeuge mit einer kompatiblen Steckdose geeignet. Für die Installation ist ein qualifizierter Elektriker erforderlich und eventuell eine Genehmigung des örtlichen Netzbetreibers.

Wallbox 11kW Datenblatt

ArtikelHeidelberg Wallbox Home Eco
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ 2
Länge Ladekabel
(in Meter)
3,5 Meter

DAHEIM LADEN.DE Wallbox V1

sehr gut (1,3)
78 Erfahrungen
4,6 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 779 €
DAHEIM LADEN.DE Wallbox V1

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für DAHEIM LADEN.DE Wallbox V1

4. Platzim Wallbox 11kW-Vergleich
Die DAHEIM LADEN.DE Wallbox V1 zeichnet sich durch ihre umfassende Kompatibilität und ihre robuste Bauweise aus und ist damit eine hervorragende Wahl für alle, die Elektromobilität in Betracht ziehen. Wir schätzen das robuste Metallgehäuse mit gehärtetem Glas, das sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet ist, und die 11 kW Ausgangsleistung, die ein effizientes Laden garantiert. Die benutzerfreundliche Oberfläche des Geräts mit einem 4,3-Zoll-LCD-Display und integriertem Stromzähler vereinfacht die Überwachung des Energieverbrauchs und fördert die Transparenz. Für die Sicherheit sorgen ein Fehlerstromschutzschalter vom Typ B und der Zugang zum Laden über Plug & Charge oder RFID-Kartenmodus. Die nahtlose Integration in den digitalen Lebensstil über das spezielle Online-Portal erhöht den Komfort zusätzlich. Diese Wallbox ist aufgrund ihrer großartigen Gesamtleistung und ihres zukunftsweisenden Designs für deinen persönlichen Wallbox 11kW-Test sehr zu empfehlen.

DAHEIM LADEN.DE Wallbox V1 Zusammenfassung: Was bietet diese Wallbox 11kW?

Die DAHEIM LADEN.DE Wallbox V1 ist eine 11-kW-Ladestation für alle Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride, die mit einem Typ-2-Ladestecker ausgestattet sind. Sie verfügt über ein hochwertiges Metallgehäuse, das durch eine Frontabdeckung aus gehärtetem Glas ergänzt wird, um Langlebigkeit und Ästhetik zu gewährleisten. Dieses Modell wird mit einem Anschlusskabel geliefert, das in Längen von 5 oder 7,5 Metern erhältlich ist, um verschiedenen Installationsanforderungen gerecht zu werden. Das intuitiv bedienbare 4,3-Zoll-LCD-Display bietet eine einfache Bedienung und deutsche Anweisungen sowie Echtzeit-Stromdaten während des Ladevorgangs. Außerdem verfügt sie über einen integrierten Stromzähler zur Überwachung des Verbrauchs und unterstützt sowohl den Plug & Charge-Modus als auch den RFID-Zugang mit zwei mitgelieferten Karten für mehr Sicherheit. Um die Sicherheit zu gewährleisten, ist die Wallbox mit einem integrierten Fehlerstromschutzschalter (Typ B) ausgestattet. Schließlich können die Nutzer von jedem Gerät aus auf das DaheimLaden Online-Portal zugreifen, um Statusinformationen zu überwachen und den Ladestrom von 5A bis 16A einzustellen.

Wallbox 11kW Datenblatt

ArtikelDAHEIM LADEN.DE Wallbox V1
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ 2
Länge Ladekabel
(in Meter)
7,5 Meter

GONEO Wallbox 11kW 8A-16A EV Ladestation 3-phasig

sehr gut (1,4)
48 Erfahrungen
4,2 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 600 €
GONEO Wallbox 11kW 8A-16A EV Ladestation 3-phasig

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für GONEO Wallbox 11kW 8A-16A EV Ladestation 3-phasig

5. Platzim Wallbox 11kW-Vergleich
Die GONEO Wallbox 11kW zeichnet sich durch ihre effizienten und schnellen Lademöglichkeiten aus. Sie bietet bis zu 11 kW Leistung, was einer Reichweite von etwa 76 Kilometern pro Ladestunde entspricht. Wir schätzen ihre Flexibilität mit den einstellbaren Stromstärken (8A-16A), mit denen sie sich an unterschiedliche Netzbedingungen anpassen lässt. Das robuste Design umfasst ein 5-Meter-Kabel und unterstützt die nahtlose Integration mit Smart Devices über WiFi, Bluetooth oder Ethernet. Er eignet sich für eine Vielzahl von Elektrofahrzeugen, was seine breite Kompatibilität unterstreicht. Sicherheit wird mit strengen Zertifizierungen und umfassenden Schutzfunktionen großgeschrieben. Die Installation ist benutzerfreundlich, denn die Frontverkabelung ermöglicht eine schnelle Einrichtung. Mit diesen Eigenschaften ist die GONEO Wallbox eine ausgezeichnete Wahl für deinen persönlichen Wallbox 11kW Test, wenn du eine zuverlässige und durchdachte Ladelösung für Elektrofahrzeuge suchst.

GONEO Wallbox 11kW 8A-16A EV Ladestation 3-phasig Zusammenfassung: Was bietet diese Wallbox 11kW?

Die GONEO Wallbox 11kW 8A-16A EV Ladestation 3-Phasig ist eine leistungsstarke Ladestation für Elektrofahrzeuge, die bis zu 11kW Schnellladeleistung bietet und es den Nutzern ermöglicht, in nur einer Stunde eine Reichweite von 76 km zu erreichen. Die Ladestation ist mit vielen gängigen europäischen Automodellen kompatibel, darunter Tesla und Volkswagen, und unterstützt einstellbare Stromstärken von 8A bis 16A für flexible Ladeoptionen. Das Gerät kann einfach über WiFi, Bluetooth oder Ethernet verbunden werden und lässt sich über die Goneo App auf Android- und iOS-Geräten fernsteuern. Die praktische Frontverdrahtung ermöglicht eine schnelle Installation und Wartung und kann sowohl an der Wand als auch an einem Mast montiert werden. Außerdem ist die Wallbox mit umfassenden Sicherheitszertifizierungen und neun kritischen Schutzfunktionen wie Überstrom- und Blitzschutz ausgestattet, die einen sicheren Betrieb während der Nutzung gewährleisten. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Elektrogeräten bietet GONEO seinen Kunden einen zuverlässigen Pre-Sale- und After-Sales-Support.

Wallbox 11kW Datenblatt

ArtikelGONEO Wallbox 11kW 8A-16A EV Ladestation 3-phasig
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ 2 Stecker
Länge Ladekabel
(in Meter)
5 Meter

Juice Charger me 11kW

sehr gut (1,4)
59 Erfahrungen
3,8 von 5 Sternen
erhältlich ab ca. 399 €
Juice Charger me 11kW

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für Juice Charger me 11kW

6. Platzim Wallbox 11kW-Vergleich
Der Juice Charger me 11kW von smart Juice zeichnet sich durch sein robustes Design, seine Effizienz und seine fortschrittlichen Funktionen aus, die ihn zu einem Top-Anwärter für Ladelösungen zu Hause machen. Seine Kompatibilität mit BEVs und PHEVs über eine Typ-2-Steckdose gewährleistet Vielseitigkeit für verschiedene Elektrofahrzeugmodelle. Besonders gut gefällt uns, dass die Wallbox von der KfW mit bis zu 900 € gefördert werden kann, was sie als Investition in eine nachhaltige Energienutzung noch attraktiver macht. Die RFID-Aktivierung der Wallbox und die Unterstützung von OCPP 1.6 ermöglichen einen sicheren Zugang und eine nahtlose Integration in größere Netzwerke. Die Kompatibilität mit der ISO 15118-Norm und die robuste Konstruktion erhöhen die Funktionalität, während die Plug-and-Play-Einrichtung die Nutzung vereinfacht. Ihre Kombination aus Sicherheit, Konnektivität und Benutzerfreundlichkeit macht sie zu einer guten Wahl für deinen persönlichen Wallbox 11kW-Test.

Juice Charger me 11kW Zusammenfassung: Was bietet diese Wallbox 11kW?

Der Juice Charger me 11kW ist eine leistungsstarke und effiziente Wallbox für Elektro- und Hybridfahrzeuge, die über eine Typ-2-Steckdose eine Ladeleistung von bis zu 11 kW liefert. Dieses Produkt ist KfW-förderfähig, so dass Kunden von einem Zuschuss in Höhe von 900 € profitieren können. Es wird mit einem 5 Meter langen Typ-2-Ladekabel geliefert und bietet eine RFID-Aktivierung für eine sichere Zugangskontrolle, die sicherstellt, dass nur autorisierte Nutzer das Ladegerät bedienen können. Außerdem entspricht es dem OCPP 1.6-Standard für die Kommunikation zwischen verschiedenen Ladenetzwerken und ist ISO 15118-fähig, was eine nahtlose bidirektionale Kommunikation mit kompatiblen Elektrofahrzeugen ermöglicht. Der in Deutschland hergestellte Juice Charger me verfügt über ein wetterfestes Edelstahlgehäuse mit der Schutzklasse IP54, das sowohl für die Innen- als auch für die Außeninstallation geeignet ist und dabei sein hochwertiges Design beibehält. Außerdem ist die Wallbox so vorkonfiguriert, dass sie nach der Installation einfach per Plug-and-Play angeschlossen werden kann, was ein problemloses Aufladen ermöglicht.

Wallbox 11kW Datenblatt

ArtikelJuice Charger me 11kW
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ 2
Länge Ladekabel
(in Meter)
5 Meter

Lapp Wallbox Home Pro 11kw Ladestation Mode 3

sehr gut (1,4)
6 Erfahrungen
5,0 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 386 €
Lapp Wallbox Home Pro 11kw Ladestation Mode 3

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für Lapp Wallbox Home Pro 11kw Ladestation Mode 3

7. Platzim Wallbox 11kW-Vergleich
Die Lapp Wallbox Home Pro 11kW Ladestation hebt sich in ihrer Klasse ab und bietet schnelles Laden mit einer beeindruckenden Ausgangsleistung von 11 kW - perfekt für alle, die Effizienz suchen. Dank ihrer Kompatibilität mit Typ-2- und CCS-Steckern ist sie vielseitig einsetzbar und eignet sich daher ideal für Haushalte mit verschiedenen E-Fahrzeugen. Zu den bemerkenswerten Merkmalen gehören ein intelligentes Kontrollsystem, das ein Überladen verhindert, und ein ausgeklügeltes Lastmanagement, das deine Stromversorgung sichert. Der IP54-Feuchtigkeitsschutz macht ihn für verschiedene Umgebungen geeignet, von Außenbereichen bis hin zu Garagen. Die einfache Installation macht sie zur ersten Wahl für jeden, der seinen persönlichen Wallbox 11kW-Test durchführt. Die hohe Leistung und der Komfort dieses Produkts machen es zu einer ausgezeichneten Investition für das effiziente Laden von Elektrofahrzeugen zu Hause.

Lapp Wallbox Home Pro 11kw Ladestation Mode 3 Zusammenfassung: Was bietet diese Wallbox 11kW?

Die Lapp Wallbox Home Pro 11kw Ladestation Mode 3 ist eine fortschrittliche Ladestation für Elektro- und Hybridfahrzeuge, die eine bequeme Lösung für das Laden zu Hause an verschiedenen Orten wie Garagen und Außenbereichen bietet. Diese Wallbox hat eine Leistung von 11 kW und ermöglicht effizientes Laden für alle in Europa gängigen E-Fahrzeuge mit Typ-2- oder CCS-Anschlüssen. Sie verfügt über eine intelligente Steuerungsfunktion, die den Ladevorgang automatisch steuert, um ein Überladen der Fahrzeugbatterie zu vermeiden. Das Lastmanagementsystem überwacht kontinuierlich den Stromverbrauch und kann so die Leistung bei Bedarfsspitzen reduzieren, um Überlastungssituationen zu vermeiden. Die Ladestation verfügt über einen hohen Feuchtigkeitsschutz (IP54), so dass sie auch bei rauen Witterungsbedingungen zuverlässig funktioniert, und arbeitet in einem Temperaturbereich von -25 °C bis +50 °C. Die Installation ist dank der mitgelieferten Befestigungsdübel und Schrauben einfach und schnell.

Wallbox 11kW Datenblatt

ArtikelLapp Wallbox Home Pro 11kw Ladestation Mode 3
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ 2 Ladedose

Hager Wallbox Witty Start Ladestation Ladegerät Elektroauto

sehr gut (1,5)
sofort lieferbar ab ca. 411 €
Hager Wallbox Witty Start Ladestation Ladegerät Elektroauto

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für Hager Wallbox Witty Start Ladestation Ladegerät Elektroauto

8. Platzim Wallbox 11kW-Vergleich
Die Hager Wallbox Witty Start Ladestation Ladegerät Elektroauto besticht durch ihr schlankes, geradliniges Design und ihre effiziente Funktionalität. Mit einer Leistung von 11 kW und einem dreiphasigen System sorgt sie für schnelles und effektives Laden von Elektrofahrzeugen. Seine kompakte Größe und die robuste Bauweise mit Schutzart IP55 und Stoßfestigkeit IK10 machen es langlebig und vielseitig. Die Notentriegelungsfunktion bietet zusätzliche Sicherheit in Notfällen. Auch wenn sie nicht mit Smart Home kompatibel ist, liegen ihre Stärken in der Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. In deinem persönlichen Wallbox 11kW-Test ist dieses Ladegerät aufgrund seiner hohen Leistung und seiner benutzerfreundlichen Funktionen eine solide und praktische Wahl.

Hager Wallbox Witty Start Ladestation Ladegerät Elektroauto Zusammenfassung: Was bietet diese Wallbox 11kW?

Die Hager Wallbox Witty Start Ladestation Ladegerät Elektroauto ist eine wandmontierte Ladestation für Elektrofahrzeuge. Sie verfügt über eine Notentriegelung bei Stromausfall und ist RoHs-konform. Sie verfügt außerdem über eine Kabelführungsoption und beinhaltet eine Ladesteckdose Typ 2, einen Schutzschalter, eine Kommunikationsschnittstelle und einen Energiezähler. Die Schutzklasse ist IP55 mit IK10 Stoßfestigkeit. Er ist kompatibel mit Apple HomeKit, Google Assistant und Amazon Alexa, unterstützt aber nicht IFTTT.

Wallbox 11kW Datenblatt

ArtikelHager Wallbox Witty Start Ladestation Ladegerät Elektroauto
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ 2 Ladedose
Länge Ladekabel
(in Meter)
ohne Ladekabel

EM2GO Wallbox 11kW Home Power

sehr gut (1,5)
sofort lieferbar ab ca. 449 €
EM2GO Wallbox 11kW Home Power

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für EM2GO Wallbox 11kW Home Power

9. Platzim Wallbox 11kW-Vergleich
Die EM2GO Wallbox 11kW Home Power zeichnet sich durch ihre Schnellladefähigkeiten und robusten Sicherheitsmerkmale aus und ist die ideale Lösung für E-Fahrzeugbesitzer, die zu Hause effizient laden möchten. Ihre leistungsstarke 11-kW-Leistung beschleunigt den Ladevorgang im Vergleich zu Standardoptionen erheblich. Die Sicherheit wird durch den integrierten Schutz vor elektrischen Gefahren und eine empfindliche Fehlerstromüberwachungseinheit großgeschrieben. Die Wallbox beeindruckt auch durch ihre intelligenten Integrationsfunktionen, die eine Echtzeitüberwachung und nahtlose Verbindung mit Smart Home-Systemen ermöglichen. Besonders gut gefällt uns die Flexibilität bei den Authentifizierungsmethoden, einschließlich einer benutzerfreundlichen App und RFID-Karten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Haushalte gerecht werden. Mit den Schutzklassen IP65 und IK08 garantiert sie eine zuverlässige Leistung im Außenbereich, während ihr kompaktes Design eine einfache Installation ermöglicht. Das intuitiv bedienbare OLED-Display sorgt für ein optimales Nutzererlebnis. Als umfassende und zuverlässige Ladelösung für zu Hause erweist sich dieses Produkt als äußerst effektiv und ist damit eine empfehlenswerte Wahl in deinem persönlichen Wallbox 11kW-Test.

EM2GO Wallbox 11kW Home Power Zusammenfassung: Was bietet diese Wallbox 11kW?

Die EM2GO Wallbox 11kW Home Power ist eine robuste Ladestation für Elektrofahrzeuge für den Heimgebrauch, die dank ihres CEE 16A-Anschlusses eine maximale Leistung von 11 kW liefert. Sie verfügt über beeindruckende Sicherheitsmechanismen, die vor Über- und Unterspannung sowie Kurzschlüssen schützen und so jederzeit einen sicheren Ladevorgang gewährleisten. Die Nutzer können ihre Ladevorgänge ganz einfach über eine intuitive App verwalten oder RFID-Karten für den kontrollierten Zugang verwenden, obwohl die Wallbox auch die Plug & Play-Funktionalität ohne Authentifizierung unterstützt. Die Wallbox lässt sich über WiFi nahtlos in Smart-Home-Systeme einbinden und ermöglicht so die Verfolgung von Ladevorgängen und die Datenverwaltung in Echtzeit. Dank der Schutzart IP65 ist die Wallbox wetterfest und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich installiert werden. Das 6,5 Meter lange Typ-2-Ladekabel ermöglicht eine flexible Platzierung. Ein übersichtliches 3-Zoll-OLED-Display informiert über den aktuellen Status des Ladevorgangs und das Gerät ist mit integrierten Schutzfunktionen wie AC/DC-sensitiven Fehlerstromsensoren ausgestattet, um die Sicherheit des Benutzers während des Betriebs zu erhöhen.

Wallbox 11kW Datenblatt

ArtikelEM2GO Wallbox 11kW Home Power
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ 2 Stecker
Länge Ladekabel
(in Meter)
6,5 Meter

Wallbox Pulsar Max Ladegerät

sehr gut (1,5)
6 Erfahrungen
3,9 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 729 €
Wallbox Pulsar Max Ladegerät

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für Wallbox Pulsar Max Ladegerät

10. Platzim Wallbox 11kW-Vergleich
Das Wallbox Pulsar Max Ladegerät hebt sich auf dem wettbewerbsintensiven Markt der Ladegeräte für Elektrofahrzeuge durch seine beeindruckende Ladeleistung von 11 kW ab, die sich sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Einsatz eignet. Ihr robustes, wetterfestes Design mit der Schutzklasse IP54 und der eleganten schwarzen Oberfläche sorgt für Langlebigkeit und Ästhetik. Intelligente Funktionen wie die Zeitplanung über die my „Wallbox“-App und die Aktivierung der Solarenergie unterstreichen ihre Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Das integrierte Bluetooth und WLAN erleichtern die Überwachung über mobile Geräte und erhöhen die Benutzerfreundlichkeit. Diese Schlüsselaspekte tragen zu seinem sehr guten Gesamtergebnis in unserem Produktkaufführer bei. Wir empfehlen sie in deinem persönlichen Wallbox 11kW Test für effiziente, nachhaltige Ladeanforderungen.

Wallbox Pulsar Max Ladegerät Zusammenfassung: Was bietet diese Wallbox 11kW?

Das Wallbox Pulsar Max Ladegerät ist ein 11-kW-Elektrofahrzeug-Ladegerät, das für das schnelle und effiziente Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen entwickelt wurde. Es verfügt über ein fünf Meter langes Ladekabel, das eine flexible Installation in verschiedenen Umgebungen ermöglicht, und ist in einem eleganten Schwarz gehalten, das sich gut in verschiedene Umgebungen einfügt. Das Gerät hat die Schutzklasse IP54 und ist damit staub- und spritzwassergeschützt, so dass es sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet ist. Außerdem bietet das Ladegerät eine aktivierte Solarladefunktion, die es den Nutzern ermöglicht, die überschüssige saubere Energie ihrer Solarpaneele zu nutzen und gleichzeitig Geld zu sparen, indem sie über die my „Wallbox“-App Ladezeiten außerhalb der Stoßzeiten planen. Mit den integrierten Bluetooth- und WLAN-Kommunikationsmodulen lässt sich die Wallbox einfach über mobile Geräte steuern, was den Nutzerkomfort erhöht. Mit nur 4,91 kg ist das Pulsar Max Ladegerät ein Leichtgewicht, was die Handhabung und den Installationsprozess vereinfacht.

Wallbox 11kW Datenblatt

ArtikelWallbox Pulsar Max Ladegerät
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ 2
Länge Ladekabel
(in Meter)
5 Meter

Volkswagen Elli Wallbox Standard

gut (1,6)
43 Erfahrungen
4,0 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 290 €
Volkswagen Elli Wallbox Standard

Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für Volkswagen Elli Wallbox Standard

11. Platzim Wallbox 11kW-Vergleich
Die Volkswagen Elli Wallbox Standard besticht durch ihre Schnellladefähigkeit, ihr ästhetisches Design und ihre robuste Bauweise. Damit ist sie eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ihre Heimladestation in deinem persönlichen Wallbox 11kW-Test aufrüsten wollen. Mit einer Ausgangsleistung von bis zu 11 kW verkürzt sie die Ladezeit drastisch und bietet damit Komfort für alle, die täglich ein Elektrofahrzeug nutzen. Wir schätzen die Vorwärtskompatibilität mit zukünftigen Elektrofahrzeugen vom Typ 2, die eine langfristige Nutzung gewährleistet. Die einfache Bedienung und die integrierten Sicherheitsfunktionen wie das dynamische Lastmanagement unterstreichen ihre Praktikabilität und Zuverlässigkeit. Insgesamt überzeugt die Volkswagen Elli Wallbox Standard durch ihre umfassenden Funktionen und ihr Engagement für umweltfreundliches Fahren.

Volkswagen Elli Wallbox Standard Zusammenfassung: Was bietet diese Wallbox 11kW?

Die Volkswagen Elli Wallbox Standard ist eine 11-kW-Ladestation für Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride, die mit einem Typ-2-Anschluss ausgestattet sind und ein schnelles und effizientes Aufladen zu Hause ermöglichen. Diese Wallbox lädt bis zu fünfmal schneller als eine normale Steckdose und liefert genug Strom, um die meisten Elektroautos über Nacht auf mindestens 80 % Leistung zu bringen. Sie ist mit allen aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen kompatibel, die über die gleiche Ladeschnittstelle verfügen, und gewährleistet so eine langfristige Nutzung. Das Gerät ist einfach zu bedienen: Durch einfaches Einstecken wird der Ladevorgang gestartet, und drei LED-Anzeigen zeigen den Status an. Ein praktisches 7,5 Meter langes Ladekabel sorgt für mehr Komfort, da es leicht von der Wallbox zum Ladeanschluss des Fahrzeugs gelangt. Außerdem sorgt das moderne und robuste Design dafür, dass die Wallbox ästhetisch in jede Innen- oder Außenumgebung passt, und bietet gleichzeitig Sicherheitsmaßnahmen wie dynamisches Lastmanagement und Gleichstromfehlererkennung. Entwickelt und hergestellt in Europa unter den strengen Sicherheitsstandards von Volkswagen, spiegelt dieses Produkt das Engagement der Marke „Elli“ wider, nachhaltige E-Mobilitätslösungen voranzutreiben.

Wallbox 11kW Datenblatt

ArtikelVolkswagen Elli Wallbox Standard
Ladeleistung
(in Kilowatt)
bis zu 11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ 2 Stecker
Länge Ladekabel
(in Meter)
7,5 Meter

a-TroniX Wallbox Home Plus Ladestation

gut (1,6)
13 Erfahrungen
3,7 von 5 Sternen
sofort lieferbar ab ca. 306 €
a-TroniX Wallbox Home Plus Ladestation

Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für a-TroniX Wallbox Home Plus Ladestation

12. Platzim Wallbox 11kW-Vergleich
Die a-TroniX Wallbox Home Plus Ladestation sticht in unserem Test mit ihrer beeindruckenden Effizienz hervor: Sie liefert bis zu 11 kW Leistung für deutlich schnelleres Laden zu Hause. Ihre Kompatibilität mit verschiedenen Elektrofahrzeugkonfigurationen, einschließlich eines flexiblen 3-Pin-Steckers mit umschaltbaren Modi, macht sie vielseitig einsetzbar. Wichtige Merkmale wie ein integrierter FI-Schutzschalter für die Sicherheit und ein RFID-Kartensystem für den sicheren Zugang erhöhen die Benutzerfreundlichkeit und machen ihn ideal für Wohngebiete. Die Unterstützung des Open Charge Point Protocol (OCPP) ermöglicht die Verwaltung und Überwachung aus der Ferne und sorgt für zusätzlichen Komfort. Ein LCD-Display zeigt den aktuellen Status auf einen Blick an. Dank der Schutzart IP54 ist sie leicht und dennoch robust und eignet sich für den Einsatz im Freien. Da er KfW-fähig ist, können potenzielle Käufer Finanzierungsmöglichkeiten prüfen, um die Kosten auszugleichen. Alles in allem ist die Wallbox 11kW eine zuverlässige Option für deinen persönlichen Test, die Leistung und Zweckmäßigkeit gekonnt vereint.

a-TroniX Wallbox Home Plus Ladestation Zusammenfassung: Was bietet diese Wallbox 11kW?

Die a-TroniX Wallbox Home Plus Ladestation ist eine 11-kW-Ladestation, die für das effiziente Aufladen von Elektrofahrzeugen entwickelt wurde und deutlich schneller ist als herkömmliche Steckdosen. Diese Wallbox verfügt über einen vielseitigen 3-Pin-Stecker, der sich sowohl an 1- als auch an 3-Pin-Anschlüsse anpassen lässt und so die Kompatibilität mit verschiedenen Fahrzeugen gewährleistet. Sie verfügt über eine eingebaute Sicherheitsfunktion mit einem Fehlerstromschutzschalter (RCD), der den Schutz während der Nutzung erhöht. Das Gerät arbeitet mit dem Open Charge Point Protocol (OCPP) und ermöglicht die einfache Verwaltung mehrerer Ladestationen und den Nutzerzugang über ein Backend-System. Außerdem ist es mit einem 5-Meter-Ladekabel und einer Wandhalterung für eine bequeme Installation ausgestattet und kann von der KfW Bank gefördert werden, falls verfügbar. Mit den Maßen von 410 x 260 x 164 mm und einem Gewicht von nur 10 kg verbindet die Wallbox Mobilität mit robuster Funktionalität und ist damit die ideale Wahl für Ladelösungen zu Hause.

Wallbox 11kW Datenblatt

Artikela-TroniX Wallbox Home Plus Ladestation
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ 2
Länge Ladekabel
(in Meter)
5 Meter

Webasto SOD AC Next 11kW TYP-2 4.5M Wallbox Typ 2 16A Anzahl Anschlüsse 1 11kW

gut (1,6)
sofort lieferbar ab ca. 370 €
Webasto SOD AC Next 11kW TYP-2 4.5M Wallbox Typ 2 16A Anzahl Anschlüsse 1 11kW

Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für Webasto SOD AC Next 11kW TYP-2 4.5M Wallbox Typ 2 16A Anzahl Anschlüsse 1 11kW

13. Platzim Wallbox 11kW-Vergleich
Die Webasto SOD AC Next 11kW TYP-2 4.5M Wallbox zeichnet sich durch ihre hohe Leistung und flexible Kompatibilität aus, was sie zu einer herausragenden Wahl in deinem persönlichen Wallbox 11kW Test macht. Wir schätzen besonders ihre Fähigkeit, sich an verschiedene Netzwerktypen anzupassen und eine problemlos Installation zu gewährleisten. Funktionen wie die „Scan & Charge“-Funktion und robuste WLAN-Fähigkeiten erhöhen den Benutzerkomfort und die Betriebseinblicke. Mit seiner zuverlässigen Verarbeitungsqualität, einschließlich IK08-Stoßfestigkeit und IP54-Schutz, ist er für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Durch sein schlankes Design und die einfache Installation passt er perfekt in jede Umgebung und ist eine außergewöhnliche Lösung für das effiziente Laden von Elektrofahrzeugen.

Webasto SOD AC Next 11kW TYP-2 4.5M Wallbox Typ 2 16A Anzahl Anschlüsse 1 11kW Zusammenfassung: Was bietet diese Wallbox 11kW?

Die Webasto SOD AC Next 11kW TYP-2 4.5M Wallbox Typ 2 ist eine effiziente Ladestation für Elektrofahrzeuge, die für den privaten und gewerblichen Gebrauch entwickelt wurde. Sie bietet einen einzelnen Typ-2-Anschluss mit einer maximalen Ladeleistung von 11kW bei einem Nennstrom von 16A. Sie verfügt über eine robuste Konstruktion, die durch die Schutzklassen IK08 und IP54 gegen mechanische Stöße und das Eindringen von Wasser geschützt ist. Zu den Verbindungsoptionen gehören LAN- und WLAN-Funktionen, die Kommunikationsprotokolle wie Modbus TCP und OCPP für eine nahtlose Integration mit dem Webasto ChargeConnect Portal und der App ermöglichen. Die Wallbox ermöglicht ein dynamisches lokales Lastmanagement durch die Einbindung externer Smart Meter, wodurch sie an verschiedene Energiemanagementsysteme angepasst werden kann. Darüber hinaus verfügt sie über eine benutzerfreundliche „Scan & Charge“-Authentifizierungsmethode per QR-Code und bietet umfassende Kompatibilität mit einphasigen und dreiphasigen Netztypen, um unterschiedlichen Installationsanforderungen gerecht zu werden. Eine zweijährige Garantie ist inbegriffen und stärkt die Zuverlässigkeit und das Vertrauen der Verbraucher.

Wallbox 11kW Datenblatt

ArtikelWebasto SOD AC Next 11kW TYP-2 4.5M Wallbox Typ 2 16A Anzahl Anschlüsse 1 11kW
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ 2
Länge Ladekabel
(in Meter)
4,5 Meter

Walther Werke 98100131 basicEVO Wallbox 11kW

gut (1,7)
erhältlich ab ca. 1.048 €
Walther Werke 98100131 basicEVO Wallbox 11kW

Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für Walther Werke 98100131 basicEVO Wallbox 11kW

14. Platzim Wallbox 11kW-Vergleich
Die Walther Werke 98100131 basicEVO Wallbox 11kW zeichnet sich in deinem persönlichen Wallbox 11kW Test durch ihre robuste Bauweise und ihr benutzerfreundliches Design aus. Sie verfügt über ein robustes Metallgehäuse mit Schutzart IP54 und ist damit unempfindlich gegen Staub und Wasser. Ihre beachtliche Ladeleistung von 11 kW reduziert die Ausfallzeiten des Fahrzeugs erheblich und wird durch ein fest angeschlossenes fünf Meter langes Typ-2-Kabel ergänzt. Ausgestattet mit fortschrittlichen Sicherheitsmaßnahmen wie der integrierten Fehlerstromerkennung bietet es eine zuverlässige und sichere Nutzung. Die Plug-and-Play-Einrichtung vereinfacht die Installation, und die intuitive Benutzeroberfläche sorgt für eine einfache Bedienung. Diese Wallbox ist eine praktische und effiziente Lösung für moderne EV-Nutzer und bietet hohe Leistung bei minimalem Wartungsaufwand. Wir empfehlen sie wegen ihrer Kombination aus Robustheit, leistungsstarker Funktionalität und Sicherheit in jeder Umgebung.

Walther Werke 98100131 basicEVO Wallbox 11kW Zusammenfassung: Was bietet diese Wallbox 11kW?

Die Walther Werke 98100131 basicEVO Wallbox 11kW ist eine EV-Ladestation mit bis zu 11 kW Leistung und 5m Typ 2 Ladekabel. Sie verfügt über eine intuitive Bedienung, höchste Sicherheitsstandards, vormontierte Komponenten für eine einfache Ein-Mann-Installation und ist komplett wartungsfrei. Die Wallbox verfügt über eine einstellbare Ladeleistung von bis zu 11 kW, 16 A Stromstärke, einen 3-phasigen FI/LS-Schalter und entspricht dem Ladestandard DIN EN 61851-1. Sie besteht aus einem Metallgehäuse und hat die Schutzklasse IP54 sowie die Schlagfestigkeit IK10.

Wallbox 11kW Datenblatt

ArtikelWalther Werke 98100131 basicEVO Wallbox 11kW
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ 2
Länge Ladekabel
(in Meter)
5 Meter

Wallbox 11kW-Kaufberatung

Unser Wallboxen 11kW Vergleich 2025.
Hier erfahren Sie alles Wichtige zu den derzeit besten Wallboxen 11kW . Neben wertvollen Kundenbewertungen zu den von uns recherchierten Top-Artikeln, haben wir auch umfangreichen Hintergrundinformationen zusammengetragen. Warum? Das TopRatgeber24-Team möchte Ihnen die Kaufentscheidung etwas erleichtern und sicherstellen, dass Sie das für Ihren Zweck bestgeeignetste Produkt finden.
Haben wir noch weitere nützliche Informationen in diesem Ratgeber für Sie parat? Natürlich! Wir beantworten gängige Fragen, die beim Kauf von Wallboxen 11kW immer wieder auftreten. Zudem versuchen wir Ihnen wertvolle Videos von Tests zur Verfügung zu stellen. Bei uns nicht das Richtige Produkt gefunden? Unter unserer Kaufberatung finden Sie Links zu weiteren Tests und Ratgebern von Wallboxen 11kW .

Übersicht

Un­se­re Wallbox 11kW-Emp­feh­lung im April 2025 ist ak­tu­ell die Heidelberg Wallbox Home Eco! Ver­gleicht man die 32 bes­ten Ladestationen für Elektro- & Hybrid-Autos, schnei­det das Pro­dukt Sehr Gut ab: Die Heidelberg Wallbox Home Eco er­reicht die Be­wer­tung 1,2. Der Ver­gleichs­sie­ger ist zu ei­nem Preis von ca. 329 € er­hält­lich. Wir konn­ten au­ßer­dem 12 Best­preis-An­ge­bo­te fin­den.
Die Ladestationen für Elektro- & Hybrid-Autos Heidelberg Wallbox Home Eco und Heidelberg Wallbox Home Eco sind auch ei­nen Blick wert. Un­ser Preis-Leis­tungs-Tipp über­zeugt ebenfalls mit dem Ver­gleich­s­er­geb­nis Sehr Gut (1,3). Das reicht für den 3. Platz im Wallbox 11kW Vergleich. Der Kauf­preis von Heidelberg Wallbox Home Eco liegt bei ca. 319 €. Auch die Heidelberg Wallbox Home Eco ist eine wei­te­re in­ter­es­san­te Al­ter­na­ti­ve. Dieser Bestseller ist für ca. 272 € zu ha­ben.
Wie findet man bei dieser Auswahl das passende Produkt aus dem Wallbox 11kW Vergleich?Das Wichtigste klärt unser Ratgeber. Viel Spaß beim Lesen!

1.Warum eine Wallbox kaufen?

Eine Wallbox ist eine Ladestation für Elektrofahrzeuge (EV), mit der Sie Ihr EV zu Hause oder an einem öffentlichen Ort aufladen können. Sie ermöglicht ein schnelleres und bequemeres Aufladen als ein Standard-Ladekabel und kann dazu beitragen, das Ladeerlebnis für E-Fahrzeug-Besitzer insgesamt zu verbessern.

2.E-Auto laden - Auf was musst du achten?

Wenn du daran interessiert bist, ein Elektroauto zu kaufen und es zu Hause aufzuladen, solltest du als Erstes einen Elektriker konsultieren, der sich mit der Elektroinstallation deines Hauses auskennt. Der Elektriker muss auch wissen, welche Rolle die Stuttgart Netze für die Elektromobilität in deiner Gegend spielen. Das Tochterunternehmen der Stadtwerke sorgt dafür, dass alle Haushalte und Unternehmen zuverlässig und kontinuierlich mit Strom versorgt werden.
Es ist wichtig zu wissen, dass nicht jedes Haus eine leistungsstarke Ladestation aufnehmen kann, im Gegensatz zu einem Wasserkocher. Das kann ältere Gebäudeinstallationen belasten und teure Schäden verursachen. Daher ist es empfehlenswert, sich für eine weniger leistungsstarke Ladestation zu entscheiden, die über Nacht genügend Zeit hat, die Batterie wieder aufzuladen.
Nachdem er die Leistung der Ladestation berücksichtigt hat, sollte der Elektriker prüfen, ob die Hausanschlusssicherung ausreichend ist. Sobald das geklärt ist, musst du oder der Installateur die Ladestation bei Stuttgart Netze anmelden, indem du das online machst. Damit wird der Netzbetreiber darüber informiert, wo das Stromnetz zusätzlich ausgelastet wird, um mehr Elektrofahrzeugbesitzer aufzunehmen.
Wenn deine Ladestation weniger als 12 kW Leistung hat, kann dein Elektriker sie nach der Anmeldung installieren. Bei einer Leistung von mehr als 12 kW muss Stuttgart Netze jedoch prüfen, ob das Netz genügend Reserven hat. In seltenen Fällen kann das Stromnetz in deiner Straße an seine Grenzen stoßen und Stuttgart Netze muss es eventuell verstärken.
Bevor du eine Ladestation in einem Mehrfamilienhaus mit einer Tiefgarage installierst, musst du die Zustimmung deiner Mitbesitzer einholen. Überprüfe, ob deine bestehende Hausinstallation das Laden unterstützt, indem du einen Installateur beauftragst, der die Möglichkeit überprüft.
Entscheide dich außerdem für ein intelligentes Lastmanagement, wenn du eine Ladestation nutzt. So wird sichergestellt, dass die Kommunikation mit anderen Ladestationen reibungslos funktioniert und alle Bewohner davon profitieren, wenn sie ihre Elektroautos aufladen wollen.

3.Gibt es verschiedene Typen?

Ja, es gibt verschiedene Arten von Wallboxen, darunter:
AC-Wallbox: Dies ist die einfachste und günstigste Art von Wallboxen. Sie verwenden Wechselstrom (AC) zum Laden von E-Fahrzeugen und haben im Vergleich zu DC-Wallboxen eine langsamere Ladegeschwindigkeit.
DC-Wallbox: Diese Wallboxen verwenden Gleichstrom (DC) zum Laden von E-Fahrzeugen und bieten schnellere Ladegeschwindigkeiten. Sie sind im Vergleich zu AC-Wallboxen teurer.
Wallbox mit kombiniertem Ladesystem (CCS): Dieser Wallbox-Typ nutzt eine Kombination aus AC- und DC-Ladung, um ein schnelles und effizientes Ladeerlebnis zu bieten.
Einphasige oder dreiphasige Wallboxen: Wallboxen können auch einphasig (220 V) oder dreiphasig (400 V) sein und bieten unterschiedliche Ladegeschwindigkeiten und Kosten.
Tragbare oder feste Wallboxen: Wallboxen können tragbar sein, um an verschiedenen Orten eingesetzt zu werden, oder fest an einem bestimmten Ort installiert werden.
Wallboxen für Wohnhäuser oder Gewerbe: Wallboxen können je nach den Anforderungen an die Stromversorgung und die Ladegeschwindigkeit für den privaten oder gewerblichen Gebrauch konzipiert werden.

4.Worauf sollte man beim Kauf achten?

Bei der Auswahl der richtigen Wallbox sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Wallbox mit der Marke und dem Modell Ihres Elektrofahrzeugs kompatibel ist.
Ladegeschwindigkeit: Wählen Sie eine Wallbox mit einer Ladegeschwindigkeit, die Ihren Anforderungen entspricht. Schnellere Ladegeschwindigkeiten können teurer sein.
Leistungsabgabe: Berücksichtigen Sie die Ausgangsleistung (gemessen in Kilowatt (kW)) der Wallbox, um die Ladegeschwindigkeit zu bestimmen.
Sicherheitsmerkmale: Achten Sie auf eine Wallbox mit integrierten Sicherheitsfunktionen wie Überstromschutz und Erdschlussschutz.
Konnektivität: Einige Wallboxen bieten WiFi-Konnektivität oder eine App, mit der Sie den Ladevorgang von Ihrem Telefon aus überwachen und steuern können.
Preis: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Wallboxen und wählen Sie eine, die in Ihr Budget passt.
Standort: Berücksichtigen Sie den Standort der Wallbox, einschließlich der Entfernung zu Ihrem Elektrofahrzeug und der Zugänglichkeit zum Stromnetz.
Ruf der Marke: Wählen Sie eine Wallbox einer renommierten Marke, die einen guten Kundensupport und eine gute Garantie bietet.

5.Wie installiere ich eine Wallbox korrekt?

Die korrekte Installation einer Wallbox erfordert die folgenden Schritte:
Führen Sie eine Standortbestimmung durch: Beurteilen Sie den Ort, an dem die Wallbox installiert werden soll, einschließlich der Nähe zu einem Stromanschluss und der Eignung der Wand für die Montage der Wallbox.
Einholen der erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen: Holen Sie alle erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen bei Ihrer Gemeindeverwaltung oder Ihrem Stromversorger ein.
Beauftragen Sie einen qualifizierten Elektriker: Beauftragen Sie einen qualifizierten und zugelassenen Elektriker mit der Installation der Wallbox. Dies ist wichtig, um die Sicherheit der Installation und die Einhaltung der örtlichen Elektrovorschriften zu gewährleisten.
Bereiten Sie die Stromversorgung vor: Der Elektriker muss den Stromanschluss vorbereiten, indem er einen entsprechenden Schutzschalter einbaut und sicherstellt, dass der Stromanschluss ordnungsgemäß geerdet ist.
Montieren Sie die Wallbox: Die Wallbox sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers sicher an einer Wand oder einer anderen geeigneten Oberfläche montiert werden.
Schließen Sie die Wallbox an das Stromnetz an: Der Elektriker muss die Wallbox an das Stromnetz anschließen und die Verbindung testen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
Nehmen Sie die Wallbox in Betrieb: Zum Schluss muss die Wallbox in Betrieb genommen und getestet werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
Es ist wichtig, bei der Installation einer Wallbox die Anweisungen des Herstellers und die örtlichen Elektrovorschriften zu befolgen, um Sicherheit und Konformität zu gewährleisten.

Wallbox 11kW Kosten und Preise

Wo gibt es Wallboxen 11kW am günstigsten?
Wer Geld sparen möchte, ist hier genau richtig! Für die von uns vorgestellten Wallboxen 11kW haben wir insgesamt 19 Shops finden können. Der Preisunterschied ist nennenswert.
Unser Vergleichssieger ist ab rund 46 € zu haben. Mit 46 € ist die Heidelberg Wallbox Home Eco im Augenblick bei Jacob-Elektronik am günstigsten. Verglichen mit den anderen Produkten liegt die Heidelberg Wallbox Home Eco vom Preis her im oberen Drittel. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei der Heidelberg Wallbox Home Eco unübertroffen Für preisgünstige 22 € ist unser Preis-Leistungs-Tipp bei Jacob-Elektronik erhältlich. Für die kleine Geldbörse empfehlen wir die Heidelberg Wallbox Home Eco. Das beste Angebot gibt es im Augenblick bei Jacob-Elektronik (etwa 72 €).

Wallbox 11kW Marken und Hersteller

Ob HEIDELBERG, Wallbox oder MENNEKES MY POWER CONNECTION - Alle bieten ein großes Sortiment an Wallboxen 11kW an. Die Produkte dieser Marken konnten bereits unzählige Kunden überzeugen. Das Team von TopRatgeber24.de hat für Sie die beliebtesten Marken von Wallboxen 11kW und deren Produktsortiment zusammengetragen.
  • HEIDELBERG
  • DAHEIM LADEN.DE
  • GONEO
  • smart Juice
  • LAPP MOBILITY
  • Hager
  • EM2GO
  • Wallbox
  • Elli
  • a-TroniX
  • Webasto
  • Walther Werke

Produktdetails

In den Produktdetails fassen wir die Erfahrungsgsberichte der Käufer unserer Favoriten im Wallbox 11kW Vergleich zusammen. Hinter dem Link „Details & Preise“ gibt es zu jedem Artikel viele Produktbilder sowie einen Preisvergleich mit allen uns bekannten Bestpreis-Angeboten.

Interessante Links und weiterführende Literatur

Auch ist das In­ter­net voll von hilf­rei­chen Tests und Test­be­rich­ten zum The­ma Wallbox 11kW kau­fen. In­ter­es­siert man sich für die bes­ten Ladestationen für Elektro- & Hybrid-Autos, bie­ten die­se In­for­ma­ti­ons­quel­len nütz­li­che Tipps und güns­ti­ge An­ge­bo­te. Wir ha­ben in­ter­es­san­te Links, die hilf­reichs­ten Pra­xis­tests so­wie zu un­se­rem Wallbox 11kW Vergleich pas­sen­de Be­rich­te zu­sam­men­ge­tra­gen:
  1. [1]

    Wallbox FAQ: Elektroauto-Ladestation für zu Hause | ADAC

    Bequem Laden zu Hause – eine Wallbox fürs Elektroauto macht’s möglich.
    Quelle: www.adac.de abgerufen am .
  2. [2]

    Wallbox zu Hause fürs E-Auto: Was Sie beachten müssen | AUTO MOTOR UND SPORT

    Ein E-Auto an der Haushaltssteckdose zu laden dauert lange und kann gefährlich sein. Eine Wallbox schafft Sicherheit und Abhilfe.
    Quelle: www.auto-motor-und-sport.de abgerufen am .

Mehr kostenlose Tests oder Ratgeber im Bereich E-Mobilität

Green Cell GC Type 2 Ladekabel 22 kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

22kW Ladekabel

Ladekabel 22 kW - um keine Zeit beim Laden zu verschwenden!
Ladekabel für bis zu 22 kW Leistung mit Typ-2-Stecker ermöglichen das Laden deines Elektroautos in relativ kurzer Zeit. Leistungsstarke 3-phasige Ladekabel mit bis zu 32 Ampere, sind die ideale Schnellladelösung für zu Hause, Unterwegs und auf Reisen. Wir haben nachfolgende hochwertige 22 kW Ladekabel verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Kabellängen von 4 bis 10 Meter zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem 3-phasigem Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Wir wünschen sicheres und effizientes laden!
go-eCharger HOMEfix 11 kW
Wallbox Commander 2 Ladegerät
ABB Terra AC Wallbox Ladestation
ABL eMH2 Wallbox Master
und 5 22kW Ladekabel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
go-eCharger HOMEfix 11 kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Wallbox mit Bestnote

ADAC Wallboxen Test (02/2022) - Top Wallboxen im direkten Vergleich!
Damit du dich im Wallbox-Dschungel besser zurechtfindest, hat der ADAC in 02/2022 eine Testreihe mit Wallboxen für die private Nutzung durchgeführt. Getestet wurde, mit unterschiedlicher Gewichtung - Sicherheit(30%), Funktion(30%), Ausstattung(20%), App-Funktion(10%) sowie Lieferumfang und Montage(10%). Fünf verschiedene Testfahrzeuge (ein Opel Ampera-e, Renault Zoe, Tesla Model Y, VW e-up sowie ein VW ID.3) dienten mit über 400 Ladevorgängen für die Prüfung von Funktion & Sicherheit. Wir haben die 10 besten Wallboxen aus dem ADAC-Test 2022 für dich zusammengestellt. Ausführliche Informationen, weitere Produktbilder und meist ein Produktvideo zu jeder durch den ADAC getesteten Wallbox findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC Type 2 Ladekabel 22 kW
Green Cell GC Typ 2 Ladekabel
EV Elektrofahrzeug Ladekabel Typ 2
Typ 2 Ladekabel Elektroauto Typ 2 22kW 5m 32a 4,5kg Schnelladekabel
und 13 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Juice Charger me 11kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

OCPP Wallbox

Wallbox mit OCPP - für eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur!
Damit das Laden von Elektroautos sicher, schnell und reibungslos funktioniert, läuft parallel zum Ladevorgang ein umfangreicher Datentransfer. OCPP, das Open Charge Point Protocol, ist ein etablierter Kommunikationsstandard, die gemeinsame Sprache zwischen den Fahrzeugen, Ladestationen und einem Management System. OCPP regelt also die Kommunikation zwischen einer Ladestation und einem Backendsystem zur Überwachung und für die Abrechnung. Das Kommunikationsprotokoll ermöglicht u.a. die Überwachung und Verteilung verfügbarer Leistung auf mehrere Ladestationen, sowie die Verwaltung der Nutzer und die Abrechnung der „getankten“ Ladungen. Einzelne Ladepunkte können zudem über das Lastmanagement priorisiert werden. Wir haben OCPP fähige Wallboxen verschiedener Hersteller zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladestation findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Juice Charger me 11kW
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät
Wallbox Pulsar Ladesystem für Elektroautos Ladeleistung bis zu 22kw
ABL eMH2 Wallbox Master
und 6 OCPP Wallboxen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Ladekabeltasche

Ladekabeltasche - praktische Aufbewahrung & effektiver Schutz!
Du suchst nach einer Möglichkeit dein EV Ladekabel bei nichtgebrauch optimal und geschützt zu verstauen? Die robusten Aufbewahrungstaschen schützen das Ladekabel vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Kratzern und sorgen gleichzeitig für Ordnung und komfortablen Transport. Mit optimalen Abmessungen, aus robustem und wasserabweisendem Material, mit umlaufendem Reißverschluss und praktischem Tragegriff sind Ladekabeltaschen perfekt um dein hochwertiges Ladekabel sicher aufzubewahren. Die meisten Taschen eignen sich für Ladekabel bis zu 12 oder Spiralkabel bis 8 Meter Länge. Wir haben nachfolgende Taschen für Ladekabel verschiedener Hersteller für dich zusammengetragen. Welche Kabeltasche die richtige für dein EV-Ladekabel ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladekabel Aufbewahrungstasche findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
Kabeltasche Elektroauto oder Hybrid
TEUTSCHTECH Aufbewahrungstasche für EV-Ladekabel
Luigi's Cable Cosy Bag
und 13 Ladekabeltaschen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
TEUTSCHTECH since2020 EV Ladekabel 22 kW integrierter Temperatursensor
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Spiralladekabel Typ2

Spiralkabel - kompakt, flexibel und bequem im Handling!
Spiralförmige Ladekabel eignen sich perfekt zum Laden von E-Autos & Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen an der privaten Wallbox oder öffentlichen Ladestationen. Durch die gedrehte Form berührt das Ladekabel im angeschlossenen Zustand nicht den Boden und wird somit weniger schmutzig und auch nicht zu einer Stolperfalle. Nach Gebrauch muss man das Spiralkabel auch nicht zusammenrollen - aufgrund seiner elastischen Form (Ziehharmonikaeffekt) zieht sich das Kabel automatisch auf seine ursprüngliche Länge zurück und ist somit auch kompakter beim Verstauen. Wir haben spirallisierte Typ 2 Ladekabel mit unterschiedlichen Längen und Ladeleistung für dich zusammengetragen. Welches Spiralladekabel das geeignetste für deine Zwecke ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem gedrehten Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
TEUTSCHTECH since2020 EV Ladekabel 22 kW integrierter Temperatursensor
TEUTSCHTECH EV Ladekabel Spiral I 11kW integrierter Temperatursensor
TEUTSCHTECH EV Ladekabel Spiral I TYP2 I 11kW integrierter Temperatursensor
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC
und 7 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber