Datenblatt zu dé Mobile Wallbox 11kW

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

9 Erfahrungsberichte
4,4 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,4Sehr Gut
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ-2-Anschluss
Steckdosentyp3-Phasig CEE 16A Stecker
Kabellänge
(in Meter)
15 Meter
Merkmale
  • Mobile Wallbox 11kW – Einfache Installation: Kein komplizierter Installationspro …mehr
  • 3x schneller als Haushaltsstecker: Mit 3-Phasig CEE 16A Stecker erhalten Sie …mehr
  • Paket beinhaltet: 11 kW EV-Ladestation, eine wasserdichte Tasche, einen …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 280 €
    dé Mobile Wallbox 11kW bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    dé Mobile Wallbox 11kW bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    dé Mobile Wallbox 11kW bei eBay kaufen

dé Mobile Wallbox 11kW

TopRatgeber24.de hat auch zur dé Mobile Wallbox 11kW einiges recherchiert. Die Zusammenfassung finden Sie hier:
Umfangreiche Hintergrundinformationen aber auch interessante Videos helfen Ihnen das passende Produkt zu finden. Der Unser Preisvergleich zeigt Ihnen außerdem den preisgünstigsten Onlineshop. Vom Produkt nicht ganz überzeugt? Möglicherweise finden Sie im Vergleich die passende Mobile Ladestation.

Vergleichsergebnis

In unserem aktuellen Mobile Ladestation Vergleich 2025 durfte auch die dé Mobile Wallbox 11kW natürlich nicht fehlen. Das Produkt schnitt im direkten Vergleich der 24 bewerteten Mobile Ladestationen letztendlich Sehr Gut ab: Im Mobile Ladestation Vergleich 2025 reichte dass, mit einer Note von 1,4, für den 9. Platz.

Kundenmeinung

Bei unserem Mobile Ladestationen Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Die dé Mobile Wallbox 11kW erhält im Schnitt 4,4 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
Summa summarum 9 Konsumenten haben sich die Zeit genommen diesen Artikel auf Amazon zu beurteilen. Im Onlinehandel rezensieren ungefähr drei Viertel der Nutzer das Produkt zur Stunde mit einem positiven Resüme. Das heißt, die Nutzer haben also mehr als drei Sterne verliehen. Die Käufer im Netz haben im Falle von der Mobile Ladestation sogar insgesamt häufiger die Höchstwertung verliehen.

Über dé Mobile Wallbox 11kW

Die dé Mobile Wallbox 11kW ist eine vielseitige mobile Ladestation, die für eine einfache Nutzung und Flexibilität in verschiedenen Umgebungen entwickelt wurde, ob zu Hause oder unterwegs. Sie lässt sich ganz einfach an eine vorhandene CEE-Steckdose anschließen und ermöglicht eine Ladeleistung von bis zu 11 kW, was dreimal schneller ist als eine normale Haushaltssteckdose. Das Gerät hat ein kompaktes, faltbares Design, das eine bequeme Aufbewahrung ermöglicht, und wird mit wichtigem Zubehör wie einer wasserdichten Tasche und einem Tragegurt geliefert. Außerdem bietet es einstellbare Stromeinstellungen von 6A bis 16A mit einer Verzögerungsfunktion für ein individuelles Ladeerlebnis. Die Nutzer profitieren von einem präzisen Display, das Spannung, Stromstärke und Stromverbrauch in Echtzeit anzeigt und so den Ladestatus effektiv überwacht. Außerdem ist diese Wallbox mit den meisten Fahrzeugen kompatibel, die mit einem Typ-2-Anschluss ausgestattet sind, und bietet zwei Jahre Garantie.

Bewertungskriterien

Der Kauf einer mobilen Ladestation kann eine wichtige Entscheidung für alle sein, die ihre Lademöglichkeiten verbessern wollen, sei es für den privaten oder den gewerblichen Gebrauch. Bei der Fülle der verfügbaren Optionen ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, die deine Zufriedenheit und Effizienz bei der Nutzung dieser Geräte beeinflussen können. In deinem persönlichen Test der mobilen Ladestation solltest du die Schlüsselelemente untersuchen, die zu einem reibungslosen Ladeerlebnis beitragen. Dies ist besonders wichtig, wenn du herausfinden willst, ob die dé Mobile Wallbox 11kW deinen speziellen Bedürfnissen und Erwartungen entspricht. Wenn du eine fundierte Entscheidung triffst, kannst du sicherstellen, dass du sowohl den Komfort als auch die Leistung deiner mobilen Ladestation maximierst.
In unserem Vergleich hat sich die dé Mobile Wallbox 11kW gegen viele weitere Produkte behaupten müssen. Hier ein kleiner Einblick zu unseren genutzten Bewertungskriterien:
  • Ladeleistung
  • Ladestecker
  • Steckdosentyp
  • Kabellänge

Ladeleistung

Die Ladeleistung ist ein zentrales Merkmal jeder mobilen Ladestation, und mit einem Wert von 11 kW ist die dé Mobile Wallbox eine robuste Lösung für Besitzer von Elektrofahrzeugen (EV). Diese Leistung ermöglicht schnellere Ladevorgänge und verkürzt die Ausfallzeiten im Vergleich zu Optionen mit geringerer Leistung drastisch. Für Vielfahrer oder solche mit größeren Batteriekapazitäten bedeutet dies, dass sie weniger Zeit an eine Steckdose gebunden sind und mehr Zeit auf der Straße verbringen können. Da die Nachfrage nach E-Fahrzeugen steigt, wird eine Ladelösung, die eine hohe Leistung bietet, immer wichtiger, um den unterschiedlichen Fahrbedürfnissen und zukünftigen technologischen Fortschritten gerecht zu werden.
Wenn du deinen persönlichen Mobile-Ladestationstest in Betracht ziehst, ist es wichtig, die Ladeleistung zu bewerten. Eine Leistung von 11 kW ermöglicht einen effizienten Energietransfer und ist damit eine optimale Wahl für private und gewerbliche Umgebungen. Sie erhöht die Flexibilität der Ladepläne und ermöglicht es den Nutzern, in kurzen Intervallen effektiv aufzuladen. Wenn du den Zusammenhang zwischen den Anforderungen deines Fahrzeugs und den Möglichkeiten der Ladestation verstehst, kannst du eine fundierte Kaufentscheidung treffen. Die Gewährleistung der Kompatibilität zwischen diesen Faktoren verbessert die Leistung und reduziert die langfristigen Kosten, die mit einer suboptimalen Ladeausrüstung verbunden sind.
Die dé Mobile Wallbox 11 kW zeichnet sich durch ihre einfache Installation aus und bietet viel Komfort, ohne Kompromisse bei der Leistungsfähigkeit einzugehen. Dieses Modell kann sowohl zu Hause als auch unterwegs vielseitig eingesetzt werden, da es sich nahtlos an eine 3-phasige CEE 16A-Steckdose anschließen lässt. Die Fähigkeit des Produkts, dreimal schneller zu laden als herkömmliche Haushaltssteckdosen, unterstreicht seine Effizienz und sein Wertversprechen. Durch die Kombination aus Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit ist es eine attraktive Lösung für alle, die ihre Ladestation aufrüsten wollen.

Ladestecker

Der Typ des Ladesteckers ist ein wesentlicher Bestandteil der mobilen Ladestationen und wirkt sich direkt auf die Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit aus. Ein Typ-2-Anschluss wird in Europa und vielen anderen Regionen immer mehr zum Standard für Elektrofahrzeuge und ist daher ein wichtiger Faktor für potenzielle Käufer. Dieser Steckertyp unterstützt sowohl das einphasige als auch das dreiphasige Laden und bietet damit Flexibilität, die sich an verschiedene Ladeinfrastrukturen anpasst. Ein Typ-2-Stecker gewährleistet einen nahtlosen Anschluss an eine Vielzahl von E-Fahrzeugmodellen und fördert so die Interoperabilität und den Komfort.
Bei deinem persönlichen Test der Mobilen Ladestation kann der Typ-2-Ladestecker einen großen Einfluss auf deine Wahl haben. Wenn du sicherstellst, dass die Station mit dem Steckertyp deines Fahrzeugs übereinstimmt, vermeidest du Kompatibilitätsprobleme und mögliche zusätzliche Kosten für Adapter oder Ersatz. Außerdem erhöht die Wahl eines weit verbreiteten Steckertyps die Zukunftssicherheit, da er sowohl für aktuelle als auch für zukünftige Fahrzeugmodelle geeignet ist, ohne dass weitere Nachrüstungen erforderlich sind.
Die dé Mobile Wallbox 11 kW nutzt den Typ-2-Anschluss und eignet sich damit besonders für Verbraucher, die eine vielseitige und zuverlässige Lösung suchen. In Verbindung mit der breiten Kompatibilität mit beliebten Modellen wie dem ID.3, ID.4 und dem Model Y gewährleistet diese Ladestation eine nahtlose Nutzung für zahlreiche Fahrzeuge. Durch die Bevorzugung eines universell akzeptierten Steckertyps minimiert diese Wallbox potenzielle Kompatibilitätsprobleme und positioniert sich als verlässliche Wahl für aktuelle und zukünftige Überlegungen.

Steckdosentyp

Der Steckdosentyp einer mobilen Ladestation bestimmt, wie sie mit dem Stromnetz verbunden ist, und wirkt sich direkt auf ihre Verwendbarkeit in verschiedenen Umgebungen aus. Der dreiphasige CEE 16A-Stecker, der in der dé Mobile Wallbox verwendet wird, ist für seine Robustheit und seine Fähigkeit, höhere Stromübertragungen effizient zu verarbeiten, bekannt. Dadurch eignet er sich besonders für Umgebungen, die schnellere Ladezeiten und einen höheren Energiedurchsatz erfordern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Steckdosen, die die Stromübertragung aufgrund von Phasenbeschränkungen begrenzen können, maximiert eine 3-phasige CEE-Steckdose die Effizienz und gewährleistet gleichzeitig einen sicheren Betrieb bei höheren Lasten.
Wenn du deinen persönlichen Test der mobilen Ladestation durchführst, hilft dir die Bewertung des Steckdosentyps dabei, die Praxistauglichkeit der Station in verschiedenen Umgebungen zu beurteilen. Ein idealer Steckdosentyp unterstützt nicht nur eine effiziente Stromübertragung, sondern passt auch zur bestehenden Infrastruktur in Wohn- oder Gewerbegebieten. Wenn du dich für einen dreiphasigen CEE-Stecker entscheidest, kannst du ohne umfangreiche Änderungen oder zusätzliche Installationen erweiterte Funktionen nutzen, die für Anwendungen mit hoher Nachfrage geeignet sind.
Die Integration eines 3-phasigen CEE 16A-Steckers in die dé Mobile Wallbox 11 kW unterstreicht ihre Effizienz und ihre Eignung für verschiedene Umgebungen, von der Einrichtung zu Hause bis zur Installation am Arbeitsplatz. Diese Steckdose ermöglicht eine schnelle Energieübertragung unter Einhaltung der Sicherheitsstandards und bietet den Nutzern eine Garantie für Qualität und Leistung. In Verbindung mit der Schnellladefunktion, die dreimal so schnell ist wie die von Haushaltssteckern, ist sie eine überzeugende Option für alle, die nach effizienten Lösungen suchen.

Kabellänge

Die Kabellänge ist ein praktisches und wichtiges Kriterium bei der Auswahl einer mobilen Ladestation. Mit einer Kabellänge von 15 Metern bietet die dé Mobile Wallbox eine große Reichweite, die sich an verschiedene Parkkonfigurationen und Aufstellungsorte anpassen lässt. So können die Nutzer ihre Fahrzeuge flexibel positionieren, ohne durch die Nähe zur Stromquelle oder den Standort der Wallbox eingeschränkt zu sein. Dank der größeren Kabellänge müssen während der Installation keine zusätzlichen Verlängerungen oder Anpassungen vorgenommen werden, was einen reibungslosen Betrieb von Anfang an gewährleistet.
Bei deinem persönlichen Test der mobilen Ladestation kann die Kabellänge bestimmen, wie gut die Station zu deinem Lebensstil und deinen Infrastrukturanforderungen passt. Ein längeres Kabel kann Einschränkungen bei der Aufstellung in der Garage oder im Freien, wo Entfernungen ein Problem darstellen könnten, ausgleichen. Außerdem bietet es Flexibilität bei der Positionierung von Fahrzeugen und Ladestationen, wenn sich der Bedarf oder die räumlichen Gegebenheiten ändern, ohne dass der Komfort oder die Zugänglichkeit beeinträchtigt werden.
Die dé Mobile Wallbox 11 kW verfügt über ein 15 Meter langes Kabel und ist damit ein Beispiel für Benutzerfreundlichkeit und kundenorientiertes Design. Dieses Merkmal ergänzt das kompakte und faltbare Design, das eine einfache Aufbewahrung bei Nichtgebrauch ermöglicht und gleichzeitig den Platz im Kofferraum oder in der Abstellkammer schont. Mit dieser durchdachten Lösung für gängige räumliche Herausforderungen wird das System zu einer attraktiven Wahl für Nutzer, die neben der Leistung auch Wert auf Funktionalität legen.

Merkmale

Ein funktionsreiches Design ist entscheidend für die Effektivität von mobilen Ladestationen. Die dé Mobile Wallbox 11 kW verfügt über mehrere ausgeklügelte Funktionen, die das Nutzererlebnis verbessern und gleichzeitig die Funktionalität maximieren. Die einfache Installation macht eine komplizierte Einrichtung überflüssig: Einfach an eine vorhandene CEE-Steckdose anschließen und bis zu 11 kW Leistung abrufen. Dank dieser Vielseitigkeit kann die Wallbox sowohl zu Hause oder am Arbeitsplatz fest installiert als auch unterwegs eingesetzt werden, was ihren Nutzen in verschiedenen Situationen erhöht.
Wenn du dich auf deinen persönlichen Test einer mobilen Ladestation vorbereitest, kann ein Blick auf die Funktionen die Unterschiede zwischen den Produkten aufzeigen, die über die reinen technischen Spezifikationen hinausgehen. Wichtige Merkmale wie anpassbare Stromeinstellungen, Verzögerungsfunktionen oder die Anzeige von Echtzeitdaten ermöglichen maßgeschneiderte Ladedienste, die sich eng an den Vorlieben der Nutzer und den Anforderungen des Fahrzeugs orientieren. Die Bewertung solcher Funktionen im Kontext ermöglicht es den Verbrauchern, ein Produkt auszuwählen, das nicht nur die unmittelbaren Bedürfnisse erfüllt, sondern auch die sich im Laufe der Zeit verändernden Anforderungen berücksichtigt.
Die Entscheidung für die dé Mobile Wallbox 11 kW bringt weitere Vorteile mit sich: Präzise Anzeigen geben in Echtzeit Aufschluss über Spannung, Stromaufnahme und Verbrauch, eine breite Kompatibilität unterstützt zahlreiche Fahrzeugmodelle und wasserdichtes Zubehör sorgt für Zuverlässigkeit bei widrigen Witterungsbedingungen - all das trägt dazu bei, eine Komplettlösung zu schaffen, die auf anspruchsvolle Besitzer von Elektrofahrzeugen zugeschnitten ist, die sowohl Leistung als auch Seelenfrieden durch einen engagierten Kundendienst mit erweiterter Garantieabdeckung nach dem Kauf suchen
Somit schafft es die dé Mobile Wallbox 11kW schlussendlich auf den 9. Platz.

dé Mobile Wallbox 11kW Vorteile

  • Einfache Installation: 1. Einfache Installation: Die dé Mobile Wallbox 11kW bietet einen unkomplizierten Installationsprozess, der komplizierte Einstellungen oder professionelle Hilfe überflüssig macht. Sie wird einfach an eine vorhandene CEE-Steckdose angeschlossen und kann sofort genutzt werden, ohne dass umfangreiche Verkabelungen oder Änderungen erforderlich sind. Dieser Vorteil ist besonders für diejenigen von Vorteil, die eine schnelle und effiziente Lösung für das Aufladen von Elektrofahrzeugen zu Hause oder am Arbeitsplatz sowie für das Aufladen unterwegs suchen. So können die Nutzerinnen und Nutzer mehr Mobilität und Komfort genießen, ohne sich mit der herkömmlichen Installation auseinandersetzen zu müssen.
  • Schnelles Aufladen: Mit ihrer Fähigkeit, bis zu 11 kW Ladeleistung über einen dreiphasigen CEE 16A-Stecker zu liefern, beschleunigt die dé Mobile Wallbox 11kW den Ladevorgang im Vergleich zu herkömmlichen Haushaltssteckern erheblich. Das bedeutet, dass die Ladegeschwindigkeit dreimal so hoch ist wie bei herkömmlichen Schuko-Steckern, wodurch die Nutzer bis zu 13 Stunden Ladezeit für ihr Fahrzeug sparen können. Der Vorteil ist nicht nur eine geringere Ausfallzeit, sondern auch eine größere Flexibilität bei der Gestaltung des Tagesablaufs, so dass die Fahrer mehr Zeit auf der Straße verbringen können, anstatt auf das Aufladen ihres Fahrzeugs zu warten.
  • Bequemes Paket: Das umfassende Paket, das der dé Mobile Wallbox 11kW beiliegt, verbessert die Nutzererfahrung, indem es wichtiges Zubehör wie eine wasserdichte Tasche, einen Tragegurt, ein Mikrofasertuch und einen Adapter für vielseitige Anschlussmöglichkeiten enthält. Dieses durchdachte Paket stellt sicher, dass die Nutzer alles haben, was sie für ein effizientes Kabelmanagement und zum Schutz vor Witterungseinflüssen auf Reisen benötigen. Das kompakte und faltbare Design trägt außerdem zu einer platzsparenden Aufbewahrungslösung bei, die es den Nutzern erleichtert, die Wallbox zu transportieren, ohne ihr Fahrzeug zu überladen.
  • Einstellbare Einstellungen: Mit den einstellbaren Stromeinstellungen können die Nutzer der dé Mobile Wallbox 11kW ihre Ladevorlieben zwischen 6 und 16 A anpassen, um den verschiedenen Fahrzeuganforderungen und Stromverfügbarkeits-Szenarien gerecht zu werden. Mit der Verzögerungsfunktion kann der Nutzer einen Countdown-Timer einstellen, bevor der Ladevorgang beginnt, um den Energieverbrauch auf der Grundlage persönlicher Zeitpläne oder günstiger Stromtarife zu optimieren. Dieses Maß an individueller Anpassung erhöht nicht nur den Komfort, sondern trägt auch zum Schutz der Fahrzeugbatterien bei, indem es sicherstellt, dass sie entsprechend den spezifischen Anforderungen geladen werden.
  • Präzise Überwachung: Ausgestattet mit einer detaillierten Anzeige liefert die dé Mobile Wallbox 11kW während des Ladevorgangs Echtzeitdaten zu Spannung, Strom und Stromverbrauch. So können die Nutzer jederzeit den Ladestatus ihres Fahrzeugs überwachen, was die Transparenz und Kontrolle über den Energieverbrauch erhöht und gleichzeitig eine optimale Leistung bei jedem Ladezyklus gewährleistet. Durch die genaue Verfolgung dieser Informationen können die Fahrer fundierte Entscheidungen über ihr Energieverbrauchsverhalten treffen und den Zustand der Batterie ihres Elektrofahrzeugs im Laufe der Zeit besser kontrollieren.

Datenblatt zu dé Mobile Wallbox 11kW

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

9 Erfahrungsberichte
4,4 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,4Sehr Gut
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ-2-Anschluss
Steckdosentyp3-Phasig CEE 16A Stecker
Kabellänge
(in Meter)
15 Meter
Merkmale
  • Mobile Wallbox 11kW – Einfache Installation: Kein komplizierter Installationspro …mehr
  • 3x schneller als Haushaltsstecker: Mit 3-Phasig CEE 16A Stecker erhalten Sie …mehr
  • Paket beinhaltet: 11 kW EV-Ladestation, eine wasserdichte Tasche, einen …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 280 €
    dé Mobile Wallbox 11kW bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    dé Mobile Wallbox 11kW bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    dé Mobile Wallbox 11kW bei eBay kaufen

Preisvergleich: Günstigste Angebote für dé Mobile Wallbox 11kW

Die Mobile Ladestation können Sie bei Amazon für etwa 280 € erwerben. Die Mobile Ladestation gibt es im April 2025 auch bei weiteren Verkäufern günstig zu kaufen. Das Topratgeber24-Team konnten 3 Angebote für die dé Mobile Wallbox 11kW ausfindig machen.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.

Alternativen zu der Mobile Ladestation dé Mobile Wallbox 11kW

Alternativen zu dieser Mobile Ladestation? Wir haben die 24 besten mobilen Wallboxen für E-Autos verglichen. Hier klicken, um zur Vergleichstabelle einzusehen.

Mehr kostenlose Tests oder Ratgeber im Bereich E-Mobilität

Green Cell GC Type 2 Ladekabel 22 kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

22kW Ladekabel

Ladekabel 22 kW - um keine Zeit beim Laden zu verschwenden!
Ladekabel für bis zu 22 kW Leistung mit Typ-2-Stecker ermöglichen das Laden deines Elektroautos in relativ kurzer Zeit. Leistungsstarke 3-phasige Ladekabel mit bis zu 32 Ampere, sind die ideale Schnellladelösung für zu Hause, Unterwegs und auf Reisen. Wir haben nachfolgende hochwertige 22 kW Ladekabel verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Kabellängen von 4 bis 10 Meter zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem 3-phasigem Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Wir wünschen sicheres und effizientes laden!
go-eCharger HOMEfix 11 kW
Wallbox Commander 2 Ladegerät
ABB Terra AC Wallbox Ladestation
ABL eMH2 Wallbox Master
und 5 22kW Ladekabel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
go-eCharger HOMEfix 11 kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Wallbox mit Bestnote

ADAC Wallboxen Test (02/2022) - Top Wallboxen im direkten Vergleich!
Damit du dich im Wallbox-Dschungel besser zurechtfindest, hat der ADAC in 02/2022 eine Testreihe mit Wallboxen für die private Nutzung durchgeführt. Getestet wurde, mit unterschiedlicher Gewichtung - Sicherheit(30%), Funktion(30%), Ausstattung(20%), App-Funktion(10%) sowie Lieferumfang und Montage(10%). Fünf verschiedene Testfahrzeuge (ein Opel Ampera-e, Renault Zoe, Tesla Model Y, VW e-up sowie ein VW ID.3) dienten mit über 400 Ladevorgängen für die Prüfung von Funktion & Sicherheit. Wir haben die 10 besten Wallboxen aus dem ADAC-Test 2022 für dich zusammengestellt. Ausführliche Informationen, weitere Produktbilder und meist ein Produktvideo zu jeder durch den ADAC getesteten Wallbox findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC Type 2 Ladekabel 22 kW
Green Cell GC Typ 2 Ladekabel
EV Elektrofahrzeug Ladekabel Typ 2
Typ 2 Ladekabel Elektroauto Typ 2 22kW 5m 32a 4,5kg Schnelladekabel
und 13 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Juice Charger me 11kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

OCPP Wallbox

Wallbox mit OCPP - für eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur!
Damit das Laden von Elektroautos sicher, schnell und reibungslos funktioniert, läuft parallel zum Ladevorgang ein umfangreicher Datentransfer. OCPP, das Open Charge Point Protocol, ist ein etablierter Kommunikationsstandard, die gemeinsame Sprache zwischen den Fahrzeugen, Ladestationen und einem Management System. OCPP regelt also die Kommunikation zwischen einer Ladestation und einem Backendsystem zur Überwachung und für die Abrechnung. Das Kommunikationsprotokoll ermöglicht u.a. die Überwachung und Verteilung verfügbarer Leistung auf mehrere Ladestationen, sowie die Verwaltung der Nutzer und die Abrechnung der „getankten“ Ladungen. Einzelne Ladepunkte können zudem über das Lastmanagement priorisiert werden. Wir haben OCPP fähige Wallboxen verschiedener Hersteller zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladestation findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Juice Charger me 11kW
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät
Wallbox Pulsar Ladesystem für Elektroautos Ladeleistung bis zu 22kw
ABL eMH2 Wallbox Master
und 6 OCPP Wallboxen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Ladekabeltasche

Ladekabeltasche - praktische Aufbewahrung & effektiver Schutz!
Du suchst nach einer Möglichkeit dein EV Ladekabel bei nichtgebrauch optimal und geschützt zu verstauen? Die robusten Aufbewahrungstaschen schützen das Ladekabel vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Kratzern und sorgen gleichzeitig für Ordnung und komfortablen Transport. Mit optimalen Abmessungen, aus robustem und wasserabweisendem Material, mit umlaufendem Reißverschluss und praktischem Tragegriff sind Ladekabeltaschen perfekt um dein hochwertiges Ladekabel sicher aufzubewahren. Die meisten Taschen eignen sich für Ladekabel bis zu 12 oder Spiralkabel bis 8 Meter Länge. Wir haben nachfolgende Taschen für Ladekabel verschiedener Hersteller für dich zusammengetragen. Welche Kabeltasche die richtige für dein EV-Ladekabel ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladekabel Aufbewahrungstasche findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
Kabeltasche Elektroauto oder Hybrid
TEUTSCHTECH Aufbewahrungstasche für EV-Ladekabel
Luigi's Cable Cosy Bag
und 13 Ladekabeltaschen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
TEUTSCHTECH since2020 EV Ladekabel 22 kW integrierter Temperatursensor
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Spiralladekabel Typ2

Spiralkabel - kompakt, flexibel und bequem im Handling!
Spiralförmige Ladekabel eignen sich perfekt zum Laden von E-Autos & Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen an der privaten Wallbox oder öffentlichen Ladestationen. Durch die gedrehte Form berührt das Ladekabel im angeschlossenen Zustand nicht den Boden und wird somit weniger schmutzig und auch nicht zu einer Stolperfalle. Nach Gebrauch muss man das Spiralkabel auch nicht zusammenrollen - aufgrund seiner elastischen Form (Ziehharmonikaeffekt) zieht sich das Kabel automatisch auf seine ursprüngliche Länge zurück und ist somit auch kompakter beim Verstauen. Wir haben spirallisierte Typ 2 Ladekabel mit unterschiedlichen Längen und Ladeleistung für dich zusammengetragen. Welches Spiralladekabel das geeignetste für deine Zwecke ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem gedrehten Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
TEUTSCHTECH since2020 EV Ladekabel 22 kW integrierter Temperatursensor
TEUTSCHTECH EV Ladekabel Spiral I 11kW integrierter Temperatursensor
TEUTSCHTECH EV Ladekabel Spiral I TYP2 I 11kW integrierter Temperatursensor
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC
und 7 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber