Datenblatt zu dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

66 Erfahrungsberichte
4,7 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,4Sehr Gut
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ 2
Steckdosentyp3-Phasig CEE 16A Stecker
Kabellänge
(in Meter)
6 Meter
Merkmale
  • Mobile Wallbox 11kW, Einfache Installation: Kein aufwendiger Installationsprozes …mehr
  • 3x schneller als Haushaltsstecker: Mit 3-Phasig CEE 16A Stecker erhalten Sie …mehr
  • Einstellbare Strom-Zeit-Einstellung: Einfache Einstellung der Ladestromstärke …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 170 €
    dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW bei eBay kaufen

dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW

Auch zur dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW hat TopRatgeber24.de fleißig recherchiert. Hier finden Sie alles Nützliche auf einen Blick:
Umfangreiche Produktinformationen aber auch interessante Videos helfen Ihnen das passende Produkt zu finden. Außerdem haben wir für Sie die besten Anbieter in unserem Preisvergleich aufgelistet. Das Produkt konnte Sie nicht überzeugen? Der Mobile Ladestation Vergleich 2025 ist auf jeden Fall auch einen Blick wert.

Vergleichsergebnis

Die Mobile Ladestation dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW haben wir in unserem brandaktuellen Mobile Ladestation Vergleich 2025 unter die Lupe genommen. Dabei hat dieses Produkt ein Sehr Gutes Endresultat gezeigt: Mit einer Endnote von 1,4 erreichte die Mobile Ladestation den 7. Platz.

Kundenmeinung

Bei unserem Mobile Ladestationen Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW erhält im Schnitt 4,7 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
Bis zum Moment machten sich etwa 66 Nutzer des Produktes die Arbeit, diesen Artikel nach dem Erwerb zu benoten. Imposante 92 % aller Konsumenten beurteilen die Mobile Ladestation bisher als positiv, das heißt gut oder sogar sehr gut. In diesem Falle ist vorwiegend sogar die Bestnote vergeben worden.

Über dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW

Die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW ist eine vielseitige mobile Ladestation für das effiziente Aufladen von Elektrofahrzeugen zu Hause oder unterwegs. Sie lässt sich einfach installieren und wird direkt an eine vorhandene CEE-Steckdose angeschlossen, um bis zu 11 kW Leistung zu liefern, ohne dass eine komplizierte Einrichtung erforderlich ist. Das Ladegerät arbeitet dreimal schneller als normale Haushaltssteckdosen und verkürzt die Ladezeit um bis zu 13 Stunden. Es verfügt außerdem über eine einstellbare Strom-Zeit-Einstellung, mit der die Nutzer den Ladestrom zwischen 6 und 16 A anpassen können, während die Nutzungsinformationen auf dem LCD-Display angezeigt werden, um die Effizienz zu optimieren. Zum Lieferumfang gehören wichtige Zubehörteile wie eine wasserdichte Tasche für die Aufbewahrung der Kabel, ein Tragegurt für den Transport und ein Mikrofasertuch für die Pflege. Außerdem unterstützt es die meisten Elektrofahrzeuge, die mit Typ-2-Steckern ausgestattet sind, und bietet eine zweijährige Garantie sowie einen direkten Kundendienst.

Bewertungskriterien

Wenn du über den Kauf einer mobilen Ladestation nachdenkst, ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, damit du die beste Wahl für deine Bedürfnisse triffst. Egal, ob du auf Effizienz, Kompatibilität oder Komfort Wert legst, ein persönlicher Test der mobilen Ladestation kann dir wertvolle Erkenntnisse darüber liefern, welches Modell am besten zu dir passt. Vielleicht stellst du dabei fest, dass die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW die ideale Lösung ist, die auf eine Reihe von Ladeanforderungen zugeschnitten ist. Wenn du weißt, auf welche Funktionen du Wert legst, bist du gut gerüstet, um eine kluge Investition in deinen mobilen Ladebedarf zu tätigen.
In unserem Vergleich hat sich die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW gegen viele weitere Produkte behaupten müssen. Aber anhand welcher Kaufkriterien kann ich Mobile Ladestationen vergleichen und bewerten? Auch diese Aspekte spielten bei der Bewertung eine sehr wichtige Rolle:
  • Ladeleistung
  • Ladestecker
  • Steckdosentyp
  • Kabellänge

Ladeleistung

Die Ladeleistung ist ein grundlegender Aspekt jeder mobilen Ladestation, und in diesem Fall ist die Leistung von 11 kW ein wesentliches Merkmal, das die Effizienz und Geschwindigkeit des Aufladens eines Elektrofahrzeugs bestimmt. Eine höhere Ladeleistung bedeutet schnellere Ladezeiten, was für Nutzer, die ihr Fahrzeug für den täglichen Pendelverkehr oder für Langstreckenfahrten nutzen, von entscheidender Bedeutung ist. Mit einer Ladeleistung von 11 kW können die Nutzer ihre Ausfallzeiten deutlich reduzieren, so dass sie ihr Fahrzeug schnell aufladen und sofort wieder auf die Straße gehen können. Dieser Faktor ist besonders wichtig für diejenigen, die in städtischen Gebieten leben, wo die Ladeinfrastruktur begrenzt sein kann und eine schnelle Aufladung notwendig ist, um die Mobilität aufrechtzuerhalten.
Für deinen persönlichen Test einer mobilen Ladestation ist die Ladeleistung entscheidend. Sie wirkt sich nicht nur auf die Geschwindigkeit aus, mit der du dein Fahrzeug aufladen kannst, sondern auch darauf, wie es in deinen Lebensstil und dein Energieverbrauchsverhalten passt. Mit einer 11-kW-Ladestation investierst du in eine Lösung, die sich an verschiedene Situationen anpassen lässt, sei es zum schnellen Aufladen vor einer langen Fahrt oder zum regelmäßigen Laden über Nacht. Die Auswertung deiner typischen Fahrgewohnheiten und deines Ladebedarfs während dieses Tests wird dir Aufschluss darüber geben, ob dieses Leistungsniveau deinen Erwartungen und Anforderungen entspricht.
Eines der herausragenden Merkmale der „dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW“ ist ihre Fähigkeit, 11 kW Leistung zu liefern, ohne dass ein komplexer Installationsprozess erforderlich ist. Durch die einfache Integration in bestehende elektrische Systeme über einen CEE-Stecker können Nutzer eine maximale Ladeeffizienz erreichen. Das bedeutet, dass es sowohl als feste Einrichtung zu Hause oder am Arbeitsplatz als auch als tragbares Ladegerät für unterwegs eingesetzt werden kann. Die Fähigkeit, dreimal schneller als herkömmliche Haushaltsstecker zu laden, unterstreicht seinen Wert für diejenigen, die schnelle Energieschübe suchen. Das macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für potenzielle Käufer, die Flexibilität gepaart mit hoher Leistung suchen.

Ladestecker

Die Wahl des Ladesteckers ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer mobilen Ladestation. Der Typ-2-Stecker ist der europäische Standard für das Laden mit Wechselstrom und daher mit einer Vielzahl von Elektrofahrzeugen auf dem Kontinent kompatibel. Diese Kompatibilität stellt sicher, dass die Nutzer ihre Fahrzeuge problemlos an öffentliche Ladenetze und andere Ladestationen zu Hause oder am Arbeitsplatz anschließen können, die mit Typ-2-Steckdosen ausgestattet sind. Wenn du dich für ein Produkt mit einem Typ-2-Stecker entscheidest, musst du nicht mehrere Adapter mitführen oder Kompatibilitätsprobleme beim Aufladen an verschiedenen Orten haben.
Für deinen persönlichen Test einer mobilen Ladestation ist es wichtig, die Kompatibilität des Typ-2-Steckers mit deinem Fahrzeug und der örtlichen Infrastruktur zu prüfen. Die weite Verbreitung dieses Steckertyps in Europa schafft Vertrauen in seine Nützlichkeit, aber wenn du sicherstellst, dass alle Aspekte deiner Ladestation harmonieren, kannst du mögliche Verbindungsprobleme vermeiden. Achte bei deinem Test darauf, dass der Typ-2-Stecker deine Erwartungen in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Vielseitigkeit und Integration mit bestehenden oder zukünftigen E-Fahrzeugmodellen erfüllt, die du in Betracht ziehst.
Die „dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW“ nutzt den Typ-2-Stecker, um eine umfassende Kompatibilität mit vielen beliebten Elektrofahrzeugmodellen auf dem heutigen Markt zu bieten. Das Gerät wurde speziell dafür entwickelt, nahtlos mit bekannten Marken wie dem Model Y von Tesla und dem Ioniq 5 von Hyundai zusammenzuarbeiten und bietet den Nutzern eine zuverlässige Leistung für mehrere Automarken. Die Gewissheit, dass das Gerät auch mit zukünftigen Elektroautos kompatibel sein wird, macht dieses Produkt noch attraktiver und sorgt dafür, dass keine zusätzlichen Stecker oder Adapter benötigt werden.

Steckdosentyp

Der Typ der Steckdose spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie effizient eine mobile Ladestation mit den verfügbaren Stromquellen verbunden wird. Der dreiphasige CEE 16A-Stecker, der in diesem Modell verwendet wird, unterstützt eine höhere Stromübertragung und ermöglicht eine robuste Ladeleistung, die die Fähigkeiten des Geräts maximiert. Dieser Steckertyp ist für seine Langlebigkeit und seine Fähigkeit, höhere Stromstärken zu verarbeiten, bekannt und eignet sich daher für eine längere Nutzung, ohne die Sicherheit oder Effizienz zu beeinträchtigen.
Die Berücksichtigung des Steckdosentyps in deinem persönlichen Test der mobilen Ladestation hilft dir dabei, herauszufinden, wie gut sich das Gerät in deine aktuelle Elektroinstallation einfügt. Prüfe vor dem Kauf, ob dein Zuhause oder dein Arbeitsplatz für diese Art von Steckdose geeignet ist oder ob zusätzliche Änderungen erforderlich sind. Wenn du diese Anforderungen kennst, kannst du abschätzen, wie praktisch die Installation und Nutzung der Ladestation in verschiedenen Umgebungen ist.
Die „dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW“ ist mit einem 3-phasigen CEE 16A-Stecker ausgestattet und spiegelt damit das Bestreben wider, leistungsstarke und effiziente Ladelösungen zu liefern. Die Kombination dieses Steckers mit dem tragbaren Design der Station stellt sicher, dass die Nutzer eine gleichbleibend schnelle Ladung erhalten, egal ob sie die Station dauerhaft zu Hause installieren oder auf Reisen mitnehmen. Die Anpassungsfähigkeit an die bestehende Strominfrastruktur macht dieses Produkt besonders attraktiv für alle, die eine zuverlässige Leistung suchen, ohne umfangreiche elektrische Upgrades vornehmen zu müssen.

Kabellänge

Die Kabellänge mag wie ein unbedeutendes Detail erscheinen, aber sie hat erhebliche Auswirkungen auf die Nutzbarkeit einer mobilen Ladestation. Ein 6 Meter langes Kabel bietet Flexibilität bei der Positionierung des Ladegeräts in Bezug auf das aufzuladende Fahrzeug, passt sich verschiedenen Parkkonfigurationen an und verringert die körperliche Belastung, da es aus verschiedenen Winkeln leicht erreichbar ist. Egal, ob das Fahrzeug in einer engen Stadt oder in einer weitläufigen Einfahrt in der Vorstadt geparkt ist, diese Länge sorgt dafür, dass die Nutzer ihre Fahrzeuge bequem anschließen können, ohne sie häufig umstellen zu müssen.
Während deines persönlichen Tests der mobilen Ladestation solltest du herausfinden, wie das 6-Meter-Kabel in deine typischen Park- und Ladeszenarien passt. Überlege, welche Hindernisse ein kürzeres Kabel mit sich bringen könnte und wie diese Länge zusätzlichen Komfort und Anpassungsfähigkeit bietet. Wenn du sicherstellst, dass die von dir gewählte Wallbox für deine spezifischen Ladebedingungen geeignet ist, erhöht sich ihre Funktionalität und die Zufriedenheit deiner Kunden.
Die „dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW“ verfügt über eine großzügige Kabellänge von 6 Metern, was ihre Nutzbarkeit erhöht, da sie eine große Reichweite hat, von der aus sich die Nutzer ihren Fahrzeugen nähern können. Dadurch ist sie sowohl als feste Installation als auch als mobile Einheit vielseitig einsetzbar und kann unabhängig von räumlichen Beschränkungen einfach angeschlossen werden. Die große Reichweite sorgt dafür, dass die Besitzer von einem nahtlosen Betrieb in verschiedenen Umgebungen profitieren, was es zu einer idealen Wahl macht, wenn sie eine flexible und zuverlässige mobile Ladelösung suchen.

Merkmale

Zusätzliche Funktionen sind bei der Auswahl einer mobilen Ladestation von entscheidender Bedeutung, da sie oft den Gesamtnutzen des Produkts und das Nutzererlebnis bestimmen. Die „dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW“ verfügt über eine anpassbare Strom-Zeit-Einstellung, die es den Nutzern ermöglicht, ihren Ladevorgang an ihre persönlichen Vorlieben oder Energietarife anzupassen. Eine solche Anpassung ermöglicht einen kosteneffizienten Energieverbrauch bei maximalem Komfort - ein wichtiger Aspekt für umweltbewusste Verbraucher, die ein optimales Energiemanagement anstreben.
In deinem persönlichen Test der mobilen Ladestation kannst du herausfinden, wie diese Funktionen mit deinen Energieverbrauchszielen und deinen Lebensgewohnheiten zusammenpassen. Prüfe, ob Optionen wie verzögerte Startzeiten oder einstellbare Stromstärken deine Fähigkeit verbessern, den Energieverbrauch effizient zu steuern - und wie sich diese Funktionen im Laufe der Zeit in spürbaren Einsparungen bei den Stromkosten niederschlagen können.
Wenn du dich für ein Produkt wie die „dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW“ entscheidest, investierst du in fortschrittliche Funktionen, bei denen die Anpassungsfähigkeit und Effizienz der Nutzer im Vordergrund stehen. Von der einfachen Installation unter Verwendung vorhandener CEE-Steckdosen bis hin zur detaillierten LCD-Benutzeroberfläche, die Einblicke in die Nutzung in Echtzeit bietet - jeder Aspekt spiegelt ein durchdachtes Design wider, das darauf abzielt, den Besitz eines Elektrofahrzeugs zu vereinfachen und gleichzeitig die Betriebseffizienz in verschiedenen Bereichen zu optimieren, in denen Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit in einer kompakten Lösung zusammenkommen, die für die anspruchsvollen E-Mobilitäts-Enthusiasten von heute geeignet ist!
Die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW schafft es damit letztendlich auf den 7. Platz.

dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW Vorteile

  • Einfache Installation: 1. Einfache Installation: Die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW bietet einen unkomplizierten Installationsprozess, der eine komplexe Einrichtung oder professionelle Hilfe überflüssig macht. Die Ladestation kann einfach an eine vorhandene CEE-Steckdose angeschlossen werden, was sie sowohl für zu Hause als auch für den Arbeitsplatz unglaublich benutzerfreundlich macht. Diese einfache Installation spart nicht nur Zeit und Mühe, sondern ermöglicht es den Nutzern auch, ihre Elektrofahrzeuge ohne Verzögerungen oder Komplikationen aufzuladen, was den Komfort und die Zugänglichkeit insgesamt verbessert.
  • Schnelles Aufladen: Mit ihren 3-phasigen CEE 16A-Steckern liefert die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW eine beeindruckende Ladeleistung von bis zu 11 kW pro Stunde, was dreimal schneller ist als herkömmliche Haushalts-Schuko-Stecker. Diese Schnellladefunktion reduziert die Ausfallzeiten von Elektrofahrzeugen erheblich und ermöglicht es ihnen, bis zu 13 Stunden zu sparen, wenn sie von normalen Haushaltsladegeräten auf diese effiziente Lösung umsteigen. So können die Nutzer weniger Zeit damit verbringen, auf das Aufladen ihres Fahrzeugs zu warten, und mehr Zeit auf der Straße verbringen.
  • Einstellbare Einstellungen: Die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW verfügt über eine einstellbare Strom-Zeit-Einstellung, mit der die Nutzer den Ladestrom von 6 bis 16 A ganz einfach an ihre Bedürfnisse anpassen können. Diese Flexibilität ist nicht nur für verschiedene Arten von Elektrofahrzeugen geeignet, sondern umfasst auch eine Zeitverzögerungsfunktion, mit der die Nutzer ihre Ladepläne kosteneffizient optimieren können. Außerdem liefert der integrierte LCD-Bildschirm wertvolle Nutzungsinformationen, die den Nutzern Einblicke in ihren Energieverbrauch und ihre Kosten ermöglichen.
  • Umfassendes Paket: Das Produkt wird in einem umfassenden Paket geliefert, das wichtiges Zubehör wie eine wasserdichte Tasche für die Aufbewahrung der Kabel, einen Tragegurt für den einfachen Transport oder die Wandmontage und ein Mikrofaser-Reinigungstuch enthält. Diese durchdachten Ergänzungen verbessern die Benutzererfahrung, indem sie praktische Lösungen für das Kabelmanagement und die Wartung bieten und sicherstellen, dass die Benutzer sowohl für den Gebrauch zu Hause als auch für Reisen gut ausgerüstet sind. Dieser All-in-One-Ansatz vereinfacht den Besitz der Ladestation und bietet einen Mehrwert, der über die Ladestation selbst hinausgeht.
  • Breite Kompatibilität und Garantie: Die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW ist so konzipiert, dass sie mit den meisten Elektroautos mit Typ-2-Anschlüssen kompatibel ist, z. B. mit beliebten Modellen wie dem ID.3, dem Model Y, dem e-tron, dem Kona, dem Ioniq 5 und vielen anderen in den BEV/PHEV-Kategorien. Diese breite Kompatibilität stellt sicher, dass eine Vielzahl von Elektrofahrzeugbesitzern von den Funktionen des Systems profitieren kann, ohne sich um den Einbau kümmern zu müssen. Die zweijährige Garantie und die direkte Unterstützung durch den Kundendienst geben dir die Gewissheit, dass das Produkt zuverlässig ist und du bei Problemen während der Nutzung Hilfe bekommst.

Datenblatt zu dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

66 Erfahrungsberichte
4,7 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,4Sehr Gut
Ladeleistung
(in Kilowatt)
11 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ 2
Steckdosentyp3-Phasig CEE 16A Stecker
Kabellänge
(in Meter)
6 Meter
Merkmale
  • Mobile Wallbox 11kW, Einfache Installation: Kein aufwendiger Installationsprozes …mehr
  • 3x schneller als Haushaltsstecker: Mit 3-Phasig CEE 16A Stecker erhalten Sie …mehr
  • Einstellbare Strom-Zeit-Einstellung: Einfache Einstellung der Ladestromstärke …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 170 €
    dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW bei eBay kaufen

Preisvergleich: Günstigste Angebote für dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW

Die Mobile Ladestation kann man bei Amazon für ca. 170 € erwerben. Natürlich können Sie diese Mobile Ladestation auch bei weiteren Shops günstig bestellen. Das Topratgeber24-Team konnten 3 Angebote für die dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.

Alternativen zu der Mobile Ladestation dé Mobile Wallbox Ladestation 11kW

Noch nicht überzeugt? TopRatgeber24.de hat die 24 besten mobilen Wallboxen für E-Autos verglichen. Um zur Vergleichstabelle zu gelangen, hier klicken.

Mehr kostenlose Tests oder Ratgeber im Bereich E-Mobilität

Green Cell GC Type 2 Ladekabel 22 kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

22kW Ladekabel

Ladekabel 22 kW - um keine Zeit beim Laden zu verschwenden!
Ladekabel für bis zu 22 kW Leistung mit Typ-2-Stecker ermöglichen das Laden deines Elektroautos in relativ kurzer Zeit. Leistungsstarke 3-phasige Ladekabel mit bis zu 32 Ampere, sind die ideale Schnellladelösung für zu Hause, Unterwegs und auf Reisen. Wir haben nachfolgende hochwertige 22 kW Ladekabel verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Kabellängen von 4 bis 10 Meter zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem 3-phasigem Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Wir wünschen sicheres und effizientes laden!
go-eCharger HOMEfix 11 kW
Wallbox Commander 2 Ladegerät
ABB Terra AC Wallbox Ladestation
ABL eMH2 Wallbox Master
und 5 22kW Ladekabel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
go-eCharger HOMEfix 11 kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Wallbox mit Bestnote

ADAC Wallboxen Test (02/2022) - Top Wallboxen im direkten Vergleich!
Damit du dich im Wallbox-Dschungel besser zurechtfindest, hat der ADAC in 02/2022 eine Testreihe mit Wallboxen für die private Nutzung durchgeführt. Getestet wurde, mit unterschiedlicher Gewichtung - Sicherheit(30%), Funktion(30%), Ausstattung(20%), App-Funktion(10%) sowie Lieferumfang und Montage(10%). Fünf verschiedene Testfahrzeuge (ein Opel Ampera-e, Renault Zoe, Tesla Model Y, VW e-up sowie ein VW ID.3) dienten mit über 400 Ladevorgängen für die Prüfung von Funktion & Sicherheit. Wir haben die 10 besten Wallboxen aus dem ADAC-Test 2022 für dich zusammengestellt. Ausführliche Informationen, weitere Produktbilder und meist ein Produktvideo zu jeder durch den ADAC getesteten Wallbox findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC Type 2 Ladekabel 22 kW
Green Cell GC Typ 2 Ladekabel
EV Elektrofahrzeug Ladekabel Typ 2
Typ 2 Ladekabel Elektroauto Typ 2 22kW 5m 32a 4,5kg Schnelladekabel
und 13 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Juice Charger me 11kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

OCPP Wallbox

Wallbox mit OCPP - für eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur!
Damit das Laden von Elektroautos sicher, schnell und reibungslos funktioniert, läuft parallel zum Ladevorgang ein umfangreicher Datentransfer. OCPP, das Open Charge Point Protocol, ist ein etablierter Kommunikationsstandard, die gemeinsame Sprache zwischen den Fahrzeugen, Ladestationen und einem Management System. OCPP regelt also die Kommunikation zwischen einer Ladestation und einem Backendsystem zur Überwachung und für die Abrechnung. Das Kommunikationsprotokoll ermöglicht u.a. die Überwachung und Verteilung verfügbarer Leistung auf mehrere Ladestationen, sowie die Verwaltung der Nutzer und die Abrechnung der „getankten“ Ladungen. Einzelne Ladepunkte können zudem über das Lastmanagement priorisiert werden. Wir haben OCPP fähige Wallboxen verschiedener Hersteller zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladestation findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Juice Charger me 11kW
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät
Wallbox Pulsar Ladesystem für Elektroautos Ladeleistung bis zu 22kw
ABL eMH2 Wallbox Master
und 6 OCPP Wallboxen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Ladekabeltasche

Ladekabeltasche - praktische Aufbewahrung & effektiver Schutz!
Du suchst nach einer Möglichkeit dein EV Ladekabel bei nichtgebrauch optimal und geschützt zu verstauen? Die robusten Aufbewahrungstaschen schützen das Ladekabel vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Kratzern und sorgen gleichzeitig für Ordnung und komfortablen Transport. Mit optimalen Abmessungen, aus robustem und wasserabweisendem Material, mit umlaufendem Reißverschluss und praktischem Tragegriff sind Ladekabeltaschen perfekt um dein hochwertiges Ladekabel sicher aufzubewahren. Die meisten Taschen eignen sich für Ladekabel bis zu 12 oder Spiralkabel bis 8 Meter Länge. Wir haben nachfolgende Taschen für Ladekabel verschiedener Hersteller für dich zusammengetragen. Welche Kabeltasche die richtige für dein EV-Ladekabel ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladekabel Aufbewahrungstasche findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
Kabeltasche Elektroauto oder Hybrid
TEUTSCHTECH Aufbewahrungstasche für EV-Ladekabel
Luigi's Cable Cosy Bag
und 13 Ladekabeltaschen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
TEUTSCHTECH since2020 EV Ladekabel 22 kW integrierter Temperatursensor
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Spiralladekabel Typ2

Spiralkabel - kompakt, flexibel und bequem im Handling!
Spiralförmige Ladekabel eignen sich perfekt zum Laden von E-Autos & Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen an der privaten Wallbox oder öffentlichen Ladestationen. Durch die gedrehte Form berührt das Ladekabel im angeschlossenen Zustand nicht den Boden und wird somit weniger schmutzig und auch nicht zu einer Stolperfalle. Nach Gebrauch muss man das Spiralkabel auch nicht zusammenrollen - aufgrund seiner elastischen Form (Ziehharmonikaeffekt) zieht sich das Kabel automatisch auf seine ursprüngliche Länge zurück und ist somit auch kompakter beim Verstauen. Wir haben spirallisierte Typ 2 Ladekabel mit unterschiedlichen Längen und Ladeleistung für dich zusammengetragen. Welches Spiralladekabel das geeignetste für deine Zwecke ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem gedrehten Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
TEUTSCHTECH since2020 EV Ladekabel 22 kW integrierter Temperatursensor
TEUTSCHTECH EV Ladekabel Spiral I 11kW integrierter Temperatursensor
TEUTSCHTECH EV Ladekabel Spiral I TYP2 I 11kW integrierter Temperatursensor
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC
und 7 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber