Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 bei ReifenDirekt kaufen
ca. 119 €
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 bei Giga Tyres kaufen
ca. 119 €
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 bei Reifen.de kaufen
Top Preis
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 bei OTTO kaufen
Top Preis
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 bei eBay kaufen
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3
Willkommen auf der Produktseite zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3. Hier gibt es alles Nützliche auf einen Blick:
Durch zahlreiche Hintergrundinformationen erleichtern wir Ihnen die Suche nach dem passenden Produkt. Durch unseren Preisvergleich bekommen Sie außerdem gleich den besten Onlineshop. Vom Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 doch nicht ganz überzeugt? Möglicherweise finden Sie in unserem Sommerreifen 225/45 R17 Vergleich 2025 das passende Produkt.
Vergleichsergebnis
Den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 wurde bei unserer Recherche für den brandaktuellen Sommerreifen 225/45 R17 Vergleich 2025 natürlich auch beurteilt. Das Produkt schneidet Sehr Gut ab, vergleicht man die 11 besten Sommerreifen für PKW [ 225/45 R17 ]: Das reicht, mit einer Endnote von 1,2 für den 2. Platz im Sommerreifen 225/45 R17.
Bei unserem Sommerreifen 225/45 R17 Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 erhält im Schnitt 4,5 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
Zusammen 10 Käufer des Produktes machten sich bislang die Arbeit diesen Artikel Online zu bewerten. Davon verliehen gut 90 % in ihren Produkteinschätzungen mehr als 3 Sterne. Bei dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 wurde die Höchstwertung sogar insgesamt häufiger vergeben.
Über Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist ein Sommerreifen, der auf hohe Leistung und Sicherheit ausgelegt ist. Er verfügt über die Active Braking Technology, die Grip Booster Technology und die Reinforced Construction Technology, die für kürzere Bremswege auf nasser und trockener Fahrbahn, verbesserten Grip und ein optimales Verhältnis von Grip, Rollwiderstand und Laufleistung sorgen. Die Reifen haben außerdem ausgeprägte Profilrillen im mittleren Bereich, die die Wasserableitung verbessern und Aquaplaning reduzieren. Schließlich zeichnen sie sich durch eine geringe ungefederte Masse und ein reduziertes Geräuschniveau aus.
Bewertungskriterien
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 hat sich in im Topratgeber24 Vergleich gegen viele weitere Sommerreifen 225/45 R17 behaupten müssen. Aber anhand welcher Kaufkriterien werden Sommerreifen 225/45 R17 am besten bewertet und verglichen? Bei der Bewertung fließen auch folgende Kriterien ein:
Somit schafft es der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 schlussendlich auf den 2. Platz.
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 Vorteile
Kürzere Bremswege: Der Eagle F1 Asymmetric 3 von Goodyear hat sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn einen kürzeren Bremsweg und bietet dadurch mehr Sicherheit und Kontrolle beim Fahren. Erreicht wird dies durch die Active Braking Technology, die die Kontaktfläche zwischen Reifen und Fahrbahn beim Bremsen vergrößert.
Verbesserter Grip: Die Grip Booster Technologie im Reifen sorgt für mehr Grip auf der Fahrbahn und ermöglicht eine bessere Kontrolle und Reaktionsfähigkeit beim Fahren.
Erhöhte Stabilität: Die verstärkte Konstruktionstechnologie sorgt für einen leichteren, aber dennoch stabilen Reifen mit optimiertem Profilabrieb und Kurvenstabilität.
Geringerer Kraftstoffverbrauch: Der Eagle F1 Asymmetric 3 bietet aufgrund seiner Leichtbauweise eine verbesserte Kraftstoffeffizienz, was zu einem geringeren Energieaufwand beim Fahren führt.
Weniger Reifengeräusche: Das asymmetrische Profildesign des Reifens reduziert die Blockaufprallgeräusche im äußeren Schulterbereich und sorgt so für ein ruhigeres Fahrgefühl für Fahrer und Passagiere.
Artikelbeschreibung
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 Der Eagle F1 Asymmetric 3 verfügt über eine Kombination von modernsten Technologien. Die Active Braking Technology sorgt für kurze Bremswege, die Grip Booster Technology für ein sicheres Handling. Die Reinforced Construction Technology ermöglicht eine optimale Balance aus Grip, Rollwiderstand und Laufleistung.
Der neue Performance-Reifen sorgt für kürzere Bremswege auf nassen und trockenen Straßen, sodass Sie stets die Kontrolle behalten und die Fahrt genießen können. Kürzerer Bremsweg auf nassen und trockenen Straßen Verbesserter Reifengrip und optimiertes Reaktionsvermögen für bessere Kontrolle und optimiertes Handling Eingesetzt von führenden Automobilherstellern Reinforced Construction technologie Hohe Stabilität und präzise Lenkung Die neue Reinforced Construction Technology von Goodyear ermöglicht einen leichteren und stabileren Reifen.
Das bedeutet eine höhere Kraftstoffeffizienz, eine optimierte Laufflächenabnutzung und ein stabiles Kurvenfahrten. Grip Booster technologie Mehr Grip Der Eagle F1 Asymmetric 3 umfasst den neuen Grip Booster, eine Reifenkomponente aus klebrigem Harz, die den Grip auf der Straßenoberfläche erhöht. Diese Konstruktion verbessert die Brems- und Fahrerfahrung, sodass Sie sich bei allen Straßenbedingungen sicher fühlen. ActiveBraking technologie Kürzerer Bremsweg Die Active Braking Technology lässt Ihren Reifen reagieren, wenn Sie bremsen, und erhöht automatisch die Kontaktfläche zwischen Reifen und Straße für mehr Grip.
Der Vorteil? Ein kürzerer Bremsweg sowohl auf nassen als auch auf trockenen Oberflächen für mehr Sicherheit und Komfort auf der Straße. Dieser neue absolut leistungsstarke Reifen verkürzt den Bremsweg ganz unabhängig von den Straßenbedingungen. Sie behalten die Kontrolle und können somit jede Ihrer Reisen entspannt genießen.
Der absolut leistungsstarke Eagle F1 Asymmetric 3 von Goodyear ermöglicht einen kürzen Bremsweg auf nassen und trockenen Straßen und erhöht damit die Fahrsicherheit. Merkmal Active Braking Technology Grip Booster Technology Reinforced Construction Technology Asymmetrisches Profil mit hohem Positiv-anteil und durchgehender Profilrippe auf der Außenschulter Ausgeprägte Profilrillen im Mittenbereich Variabler Pitch:
Unterschiedliche Länge der Schulterblöcke in Umfangsrichtung Gewichtsoptimierte Karkasse Wirkung Die Kontur der Profilrippen in Seitenrichtung ist nicht flach, sondern ballig. Bei Beaufschlagung mit einer senkrechten Kraft führt dies zu einer größeren Kontaktfläche. Spezielle Naturharze ermöglichen der Laufflächenmischung eine intensive Anpassung an die Mikrorauhigkeit der Straße.
Neueste Verstärkermaterialien sowie ein Untergummi mit niedrigem Rollwiderstand und asymmetrischer Auslegung. Bessere Abstützung der Seitenkräfte bei schneller Kurvenfahrt - kein Blockaufschlaggeräusch im Bereich der Außenschulter. Rillen bleiben auch in der Kontaktfläche zur Straße vorne und hinten geöffnet und ermöglichen deshalb gute Wasserableitung auch bei geschlossenen Außenschultern. Gleichmäßige Verteilung des Blockauf- schlaggeräusches über ein breiteres Frequenzspektrum mit geringeren Frequenzspitzen.
Geringere ungefederte Masse. Nutzen Kürzere Bremswege auf trockener und nasser Straße Kurze Bremswege und sicheres Handling auf trockener und nasser Straße Optimale Balance aus Handling, Grip, Rollwiderstand und Laufleistung Hohe Stabilität in Kurven Niedriges Reifengeräusch Gute Sicherheit bei Aquaplaning-Gefahr Geringes Reifengeräusch Verbesserte Lenkpräzision und Handling TÜV Testergebnisse Der Eagle F1 Asymmetric 3 im Wettbewerbsvergleich 2.6 Meter = 9% kürzerer Bremsweg auf nassen Straßen* 1.3 Meter = 4% kürzerer Bremsweg auf trockenen Straßen* 4% besseres Nasshandling* 10.9 % geringerer Rollwiderstand als der Durchschnitt von 3 namhaften Wettbewerbern und damit zweit niedrigster Rollwiderstand alle rgetesteten Reifen** * Verglichen mit der durchschnittlichen Performance der 3 neuesten Designs der Haupkonkurrenz im UHP-Segment (Michelin Pilot Sport 3, Bridgestone Potenza S001, Continental Sport Contact 5). Getestet vom TÜV SÜD Produkteservice von Sept. -Okt. 2015 auf Anordnung von Goodyear Dunlop. Neue UHP, Reifengröße: 225/45 R17 91Y, Testfahrzeug: VW Golf, Testgelände: Montpellier (F), Colmar-Berg (L), Gutachtennr. 713066268 ** Ergenbnisse für den Rollwiderstand: Continental Sport Contact 5 –101.6, Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 –100, Durchschnitt führendener Konkurrenten –89.1. Teil des oben angeführten Tests mit der
Interessante Meinungen und Tests für den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 auf YouTube
Hilfreiche Test-Videos über Sommerreifen für PKW [ 225/45 R17 ] gibt es auf Youtube zuhauf. Die besten Praxisberichte und Tipps zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 auf YouTube findest Du untenstehend.
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 bei ReifenDirekt kaufen
ca. 119 €
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 bei Giga Tyres kaufen
ca. 119 €
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 bei Reifen.de kaufen
Top Preis
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 bei OTTO kaufen
Top Preis
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 bei eBay kaufen
Preisvergleich: Günstigste Angebote für Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ist ab ca. 196 € bei Amazon online erhältlich. Natürlich können Sie diesen Sommerreifen 225/45 R17 auch bei weiteren Anbietern günstig bestellen. Den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 können Sie aktuell in unserem Preisvergleich bei 6 Verkäufer kaufen.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.
Alternativen zu dem Sommerreifen 225/45 R17 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3
Was gibt es für Alternativen zu diesem Sommerreifen 225/45 R17? Die 11 besten Sommerreifen für PKW [ 225/45 R17 ] gibt es im TopRatgeber24-Vergleich. Zur Vergleichstabelle.
Winterreifen der Dimension 255/45 R20 für viele E-Autos und große SUV!
Gewichtige E-Autos und große SUV haben etwas gemeinsam - große Räder. Die gewaltigen Reifen mit einer Breite von 255 Millimeter, bei einem Durchmesser von satten 20 Zoll sind als Winterreifen das neue Trendformat für moderne SUV und viele E-Modelle. Diese UHP Reifen versprechen kraftvollen Grip und sichere Traktion auch bei Regen und Schnee. Damit du dich für die frostige Jahreszeit rüsten kannst haben wir Winterreifen der Größe 255/45 R20 nahafter Hersteller zusammengetragen. Ausführliche Informationen zu jedem Winterreifen für die obere Mittelklasse findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Hightech-Pneus für dein Auto - hohe Tragfähigkeit, geringer Rollwiderstand, wenig Geräusche!
Wir haben speziell für E-Autos & SUV’s entwickelte Sommerreifen der Dimension 255/45 R20, u.a. aus dem Test von auto motor sport aus 03/2023 sowie weitere zusammengetragen. Elektroautos bringen mehr Gewicht auf die Waage als Verbrenner und sollen zudem eine möglichst hohe Reichweite erzielen. Da ist insbesondere auf eine hohe Tragfähigkeit und ein geringer Rollwiderstand bei den Reifen zu achten. Ausführliche Informationen zu jedem Reifenmodell findest du in unserem Vergleich.
Sommerreifen 245/45 R19 - sicher, sportlich bei maximalem Komfort!
Moderne Sommerreifen der Dimension 245/45 R19 mit bester Haftung auf trockener & nasser Fahrbahn sowie kurvensicher und spur-treu und zudem auch hochgeschwindigkeitsfest mit sportlichem Aussehen. Die Reifendimension 245/45 R19 ist bei der oberen Mittelklasse eine gängige Größe. Wir haben die besten Sommerreifen mit dieser Dimension aus dem Test von: auto motor und sport - aus Ausgabe 7/2022 für dich zusammengestellt. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem einzelnen Modell findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Du bist auf der Suche nach einem Reifen der dich sicher durch den Winter bringt? Die Reifendimension 215/55 R17 gehört bei kompakten SUVs mit zu den gänigsten und weit verbreiteten Größen. Aus diesem Grund haben wir die besten Winterreifen, aus zahlreichen Tests (u. a. auto motor sport - Test 09/2019 Winterreifen 215/55 R17 H/V) für Dich zusammengestellt und verglichen. Ausführliche Informationen zu jedem einzelnen Reifen findest Du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Regen, Trockenheit, sengende Hitze, Schnee oder Eis: Unsere Ganzjahresreifen versprechen sicheren Grip bei jedem Wetter!
Viele Hersteller bieten auf Grund der starken Nachfrage mittlerweile Ganzjahresreifen an, die bei allen Wetterlagen überzeugen. Ganzjahresreifen kombinieren die Vorteile eines Sommerreifens – optimale Performance beim Bremsen auf nasser und trockener Fahrbahn sowie hohe Laufleistung – mit den Vorteilen eines Winterreifens in Bezug auf Traktion und Bremsleistung bei Kälte oder gelegentlichem Schneefall. Fahre daher mit Allwetterreifen unkompliziert und komfortabel durch das Jahr mit nur einem Reifensatz. Wir haben die Ganzjahresreifen der Dimension 205/55 R16 in unseren Vergleich aufgenommen. Welcher Allwetterreifen der Richtige für Dich ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen zu jedem einzelnen Modell findest Du auf unserer Seite „Produktdetails“.