Wenn es um das Auftragen von Lidschatten geht, ist die Verwendung einer Lidschattengrundierung ein entscheidender Schritt. Das ist ein wichtiger Schritt, der oft übersehen wird, aber er kann einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, wie dein Lidschatten aussieht und den ganzen Tag hält. Eine Lidschattengrundierung wirkt wie eine Grundierung für deine Augenlider und schafft eine glatte Oberfläche, auf der die Lidschatten haften können. So wird verhindert, dass die Lidschatten verknittern oder verblassen und dein Augen-Make-up sieht den ganzen Tag lang frisch und strahlend aus.
Wenn du eine Lidschattengrundierung aufträgst, bildet sie eine klebrige Oberfläche, an der die Lidschatten haften bleiben, wodurch ihre Pigmentierung und Langlebigkeit verbessert werden. Sie hilft auch, Verfärbungen auf den Augenlidern auszugleichen und schafft eine einheitlichere Oberfläche für deine Lidschattenfarben. Egal, ob du einen sanften und natürlichen oder einen intensiven und dramatischen Look bevorzugst, die Verwendung einer Base kann den Unterschied ausmachen, wie dein Lidschatten auf deinen Lidern wirkt.
Ein sehr empfehlenswertes Produkt für eine Lidschattenbasis ist der „Manhattan Eyemazing Effect Eyeshadow“, der nicht nur eine klebrige Basis für deine Lidschatten bietet, sondern auch in wunderschönen Weiß-, Violett- und Goldtönen erhältlich ist. Die glitzernde Textur verleiht deinen Augen-Make-up-Looks eine zusätzliche Dimension und einen besonderen Schimmer. Mit ihrer langanhaltenden Formel und ihren faltenresistenten Eigenschaften ist diese Lidschattenbasis unverzichtbar, um makellose Augen-Looks zu kreieren.
Die wichtigsten Vorteile einer Eyeshadow Base:
Verbessert die Pigmentierung der Lidschatten
Verbessert die Langlebigkeit und verhindert Faltenbildung
Gleicht Verfärbungen auf den Augenlidern aus
Bietet eine klebrige Oberfläche für eine bessere Haftung der Lidschatten
Verleiht dem Augen-Make-up Tiefe und Dimension
Tipps zum Auftragen einer Lidschatten-Base:
Beginne mit einem sauberen und befeuchteten Augenlid, um einen gleichmäßigen Auftrag zu gewährleisten.
Verwende eine kleine Menge der Lidschattengrundierung und verteile sie mit deinem Finger oder einem Pinsel gleichmäßig auf deinem gesamten Augenlid.
Lasse die Basis leicht antrocknen, bevor du zum nächsten Schritt übergehst.
Wenn du möchtest, kannst du die Basis mit einem durchscheinenden Puder fixieren, damit sie noch länger hält.
Denke daran, dass die Verwendung einer Lidschattengrundierung ein einfacher, aber wichtiger Schritt ist, der die Wirkung und das Aussehen deiner Lidschatten erheblich verbessern kann. Also lass diesen wichtigen Schritt in deiner Augen-Make-up-Routine nicht aus und genieße lang anhaltende, leuchtende und faltenfreie Augen-Looks.
Die wichtigsten Pinsel für einen makellosen Lidschattenauftrag
Wenn es darum geht, Lidschatten aufzutragen, ist die Wahl der richtigen Pinsel genauso wichtig wie die Wahl der richtigen Lidschattenfarben. Die Pinsel, die du verwendest, können einen großen Einfluss darauf haben, wie gut sich die Lidschatten vermischen, wie intensiv die Farben sind und wie präzise du dein Augen-Make-up insgesamt aufträgst. In der Anleitung „Make-up für Anfänger | Lidschatten Make-up Schritt für Schritt“ empfiehlt Vicky Lash einige wichtige Pinsel, die erschwinglich und sehr effektiv sind.
Flacher Lidschattenpinsel
Ein flacher Lidschattenpinsel ist ein unverzichtbares Werkzeug zum Auftragen von Farbe auf den Augenlidern. Dieser Pinseltyp hat dichte Borsten, mit denen du die Lidschattenpigmente präzise und gleichmäßig auftragen kannst. Er eignet sich perfekt, um eine Grundfarbe auf dem gesamten beweglichen Augenlid aufzutragen oder um einen Schimmer in den inneren Augenwinkel zu bringen. Die von Vicky Lash erwähnten Pinsel von Kay Cosmetics und La Mora sind hervorragende Optionen, die eine großartige Kontrolle und Abdeckung bieten.
Blender Pinsel
Ein Blender-Pinsel ist ein Muss, um nahtlose und gut verblendete Lidschatten-Looks zu erzielen. Diese flauschigen Pinsel wurden entwickelt, um harte Linien abzumildern und sanfte Übergänge zwischen verschiedenen Lidschattentönen zu schaffen. Mit einem Blenderpinsel kannst du mühelos Lidschatten in der Lidfalte verblenden und einen professionell aussehenden Verlaufseffekt erzielen. Wenn du die Dichte und Form des Pinsels variierst, kannst du in der Lidfalte unterschiedliche Intensitäten und Tiefen erzielen. Der von Vicky Lash erwähnte spitze Blenderpinsel ist ideal, um definiertere Lidfaltenlinien zu kreieren, während größere und weichere Blenderpinsel weichere Schatten erzeugen.
Präzisionsverblendungspinsel
Für einen präziseren Auftrag und eine bessere Definition der Lidfalte ist ein Präzisionsverblendungspinsel sehr nützlich. Diese Art von Pinsel hat eine etwas schärfere Form, die ein konzentriertes Auftragen der Farbe ermöglicht. Er kann verwendet werden, um den äußeren Augenwinkel zu vertiefen oder um der Lidfalte mehr Dimension zu verleihen. Mit einem präzisen Mischpinsel hast du eine bessere Kontrolle darüber, wo und wie viel Farbe du aufträgst, und kannst so einen detaillierteren und ausgefeilteren Augenaufschlag erzielen.
Tipps zur Pinselauswahl und -verwendung:
Suche nach Pinseln mit weichen, synthetischen Borsten, die sanft zu den Augenlidern sind.
Reinige deine Pinsel regelmäßig, um Produktablagerungen und Bakterien zu entfernen.
Experimentiere mit verschiedenen Größen und Formen von Pinseln, um herauszufinden, was am besten zu dir und deinem gewünschten Augenaufschlag passt.
Denke daran, überschüssigen Lidschatten vor dem Auftragen vom Pinsel abzuklopfen, damit er nicht herunterfällt und du ihn präziser auftragen kannst.
Wenn du in ein paar unverzichtbare Pinsel wie die oben genannten investierst, hast du die Werkzeuge, die du brauchst, um das Auftragen von Lidschatten zu meistern. Mit diesen Pinseln und hochwertigen Lidschatten wie dem „Manhattan Eyemazing Effect Eyeshadow“ kannst du makellose Lidschatten kreieren, die schön verblendet sind und lange halten. Also, mach dich bereit, deinen inneren Künstler zu entfesseln und entdecke endlose Möglichkeiten beim Auftragen von Lidschatten.
Schritt 1: Tiefe und Dimension mit der Inneneckenmarkierung hinzufügen
Ein Highlight in den inneren Augenwinkel zu setzen ist eine einfache, aber effektive Technik, die deine Augen sofort zum Strahlen bringt und sie wacher erscheinen lässt. Es ist eine großartige Möglichkeit, deinem Augen-Make-up Tiefe und Dimension zu verleihen, besonders wenn du helle und glänzende Lidschattentöne verwendest. In der Anleitung „Makeup für Anfänger | Eyeshadow Makeup Schritt für Schritt“ demonstriert Vicky Lash diese Technik mit einem flachen Lidschattenpinsel und der „Manhattan Eyemazing Effect Eyeshadow“-Palette.
Wichtigkeit der Hervorhebung des inneren Augenwinkels
Der innere Augenwinkel ist oft ein Bereich, in den wenig natürliches Licht fällt, so dass er dunkler oder vertieft erscheint. Indem du einen hellen und glänzenden Lidschatten auf diesen Bereich aufträgst, lenkst du die Aufmerksamkeit auf den inneren Augenwinkel und erweckst die Illusion von helleren und offeneren Augen. Diese Technik ist besonders vorteilhaft für Menschen mit kleineren oder verdeckten Augen, da sie ihre natürliche Form betont und sie größer erscheinen lässt.
Schritte zum Hervorheben der inneren Ecke:
Wähle zunächst einen hellen und glänzenden Lidschatten aus deiner Palette. Die „Manhattan Eyemazing Effect Eyeshadow“-Palette bietet schöne Optionen in Beige, Lila und Gold.
Nimm einen flachen Lidschattenpinsel, wie den oben erwähnten, und tauche die Spitze in den gewählten Lidschatten ein.
Klopfe das überschüssige Produkt vorsichtig ab, um Verschmutzungen zu vermeiden.
Trage nun den Lidschatten mit einer drückenden Bewegung auf den inneren Augenwinkel auf. Konzentriere die Farbe auf den innersten Winkel, wo sich der Tränenkanal befindet.
Für ein intensiveres Highlight kannst du die Farbe durch wiederholtes Andrücken auftragen, bis du den gewünschten Effekt erzielst.
Wenn du ein Highlight in den inneren Augenwinkel aufträgst, bringst du nicht nur deine Augen zum Strahlen, sondern erzeugst auch einen schönen Kontrast zu dunklerem Lidschatten auf dem Lid. Diese Technik kann sowohl für Tages- als auch für Abendlooks verwendet werden und verleiht deinem Augen-Make-up einen zusätzlichen Hauch von Glanz und Glamour. Experimentiere mit verschiedenen Farbtönen und Intensitäten, um das perfekte Highlight für den inneren Augenwinkel zu finden, das zu deinem Stil passt und deine Augenform unterstreicht.
Schritt 2: Auftragen der Grundfarbe auf das bewegliche Augenlid
Das bewegliche Augenlid, auch bekannt als der Lidbereich, der sich beim Blinzeln bewegt, ist die Hauptfläche für deinen Lidschattenauftrag. Hier trägst du deine Grundfarbe auf und baust die Intensität deines Augenaufschlags auf. In der „Makeup für Anfänger | Eyeshadow Makeup Schritt für Schritt Anleitung“ zeigt Vicky Lash, wie du mit einem flachen Lidschattenpinsel und der „Manhattan Eyemazing Effect Eyeshadow“-Palette eine Grundfarbe aufträgst.
Die Bedeutung einer Basisfarbe
Eine Basisfarbe dient als Grundlage für deinen Lidschatten-Look und bildet den Ausgangspunkt für die weiteren Lidschattentöne, die du darauf aufträgst. Sie hilft, den Hautton auf den Augenlidern auszugleichen und lässt die nachfolgenden Lidschatten farbgetreuer erscheinen. Das Auftragen einer Basisfarbe hilft, einen lebendigeren und lang anhaltenden Augenaufschlag zu erzielen.
Schritte zum Auftragen der Grundfarbe:
Wähle eine Grundfarbe aus der Lidschattenpalette deiner Wahl. Die „Manhattan Eyemazing Effect Eyeshadow“-Palette bietet verschiedene Optionen in Weiß-, Violett- und Goldtönen.
Nimm einen flachen Lidschattenpinsel, am besten einen mit leicht flauschigen Borsten, denn so kannst du die Pigmente besser aufnehmen und verteilen.
Tauche die Spitze des Pinsels in die gewählte Grundfarbe ein. Achte darauf, den Pinsel nicht mit zu viel Produkt zu belasten.
Drücke den Pinsel zunächst auf das bewegliche Augenlid, um die Grundfarbe aufzutragen und gleichmäßig zu verteilen. Drücke den Pinsel sanft auf das bewegliche Lid, damit sich die Farbe besser verteilt.
Steigere die Intensität schrittweise, indem du bei Bedarf mehr Produkt hinzufügst. Denke daran, dass es einfacher ist, mehr Produkt hinzuzufügen, als überschüssiges zu entfernen, also beginne mit einem leichten Auftrag.
Das Auftragen einer Grundfarbe auf das bewegliche Augenlid bildet die Grundlage für den Rest deines Lidschatten-Looks. Sie schafft eine einheitliche Basis, auf der die anderen Farben haften und hilft ihnen, lebendiger und schattierungsgetreuer zu erscheinen. Die „Manhattan Eyemazing Effect Eyeshadow“-Palette bietet eine Reihe wunderschöner Grundfarben, die für jeden gewünschten Augenaufschlag geeignet sind, ob natürlich und dezent oder gewagt und glamourös. Experimentiere mit verschiedenen Grundfarben, um vielseitige Augen-Make-up-Looks zu kreieren, die zu deinem Stil und deiner Persönlichkeit passen.
Schritt 3: Überblendtechniken für nahtlose Übergänge beherrschen
Das Verblenden ist ein wichtiger Schritt, um einen nahtlosen und abgerundeten Lidschatten-Look zu erzielen. Er verleiht deinem Augen-Make-up Tiefe, Dimension und einen professionellen Touch. In der „Makeup für Anfänger | Lidschatten Makeup Schritt-für-Schritt-Anleitung“ demonstriert Vicky Lash verschiedene Mischtechniken mit verschiedenen Pinseln, um sanfte Übergänge zwischen Lidschattentönen zu schaffen.
Richtiges Verteilen
Das Verblenden ist wichtig, um weiche Übergänge zwischen verschiedenen Lidschattentönen zu schaffen und sicherzustellen, dass es keine harten Linien oder ungleichmäßige Farbverteilung gibt. Es hilft, dass die Lidschatten nahtlos ineinander übergehen und einen glänzenden und zusammenhängenden Augenaufschlag ergeben. Richtiges Verblenden sorgt außerdem dafür, dass die Lidschatten wohlproportioniert erscheinen und jeder Farbton die anderen ergänzt.
Wähle zunächst zwei oder mehr Lidschattentöne aus, die du miteinander mischen möchtest. Die „Manhattan Eyemazing Effect Eyeshadow“-Palette bietet wunderschöne Farbtöne in Weiß, Violett und Gold, die sich leicht mischen lassen.
Wähle einen flauschigen Blenderpinsel, der zu deinem gewünschten Verblendungsstil passt. Vicky Lash nennt verschiedene Größen und Formen von Mischpinseln, von großen, flauschigen Pinseln für weiche Lidschatten bis hin zu dichteren, spitzen Pinseln für definiertere Faltenarbeit.
Beginne damit, den dunkleren Farbton in der Lidfalte aufzutragen und verwende bei Bedarf einen präzisen Mischpinsel, um die Platzierung besser zu kontrollieren.
Verwende sanfte kreisende oder hin- und hergehende Bewegungen, um den dunkleren Farbton in der Lidfalte zu verblenden und die Farbe allmählich in Richtung des äußeren Augenwinkels zu verteilen. Denke daran, entlang der natürlichen Form deines Auges zu verblenden und vermeide es, zu hoch oder zu tief zu verblenden.
Nimm einen größeren, weicheren Blenderpinsel und einen helleren Farbton. Verblende diesen Farbton oberhalb der Lidfalte, um harte Linien abzumildern und einen nahtlosen Verlaufseffekt zu erzielen.
Für einen gut verblendeten Look gehst du zwischen dem dunkleren und dem helleren Farbton hin und her und stellst sicher, dass sie nahtlos ineinander übergehen, ohne deutliche Abgrenzungslinien zu bilden.
Das Beherrschen von Mischtechniken erfordert Übung und Experimentierfreude, zahlt sich aber durch wunderschön verblendete Lidschatten-Looks aus. Die „Manhattan Eyemazing Effect Eyeshadow“-Palette bietet eine exzellente Auswahl an Farbtönen zum Verblenden, egal ob du sanfte Neutraltöne oder knallige Farbakzente bevorzugst. Mit den richtigen Pinseln, einem guten Auge für Ausgewogenheit und Geduld wirst du schon bald in der Lage sein, makellose Übergänge zwischen verschiedenen Lidschattentönen zu erzielen.
Schritt 4: Fehler korrigieren und den Look aufpolieren
Fehler passieren, selbst den erfahrensten Make-up-Enthusiasten. Die gute Nachricht ist, dass es Techniken gibt, um Fehler zu korrigieren und deinen Lidschatten-Look aufzupolieren, ohne bei Null anfangen zu müssen. In der „Makeup für Anfänger | Eyeshadow Makeup Schritt für Schritt Anleitung“ gibt Vicky Lash Tipps, wie du Fehler ausbessern und ein makelloses Ergebnis erzielen kannst.
Wichtigkeit der Korrektur von Fehlern
Das Korrigieren von Fehlern hilft dir, deinen Lidschatten-Look zu verfeinern und ein perfekteres Aussehen zu erzielen. So kannst du harte Linien ausblenden, Ränder säubern und alle Bereiche perfektionieren, die Aufmerksamkeit benötigen. Mit diesen Techniken kannst du Fehler mühelos korrigieren, ohne dass du deinen Lidschattenauftrag komplett neu machen musst.
Tipps zum Ausbessern von Fehlern und Polieren deines Looks:
Wenn du harte Linien oder Kanten bemerkst, nimm einen sauberen, flauschigen Pinsel und einen hellen Lidschatten, der zu deinem Hautton passt. Verblende den hellen Lidschatten sanft über diese Stellen, um die Linien abzumildern und einen sanfteren Übergang zwischen den Farbtönen zu schaffen.
Verwende einen Beauty Blender oder ein kleines Schwämmchen mit etwas Concealer, um Fehler oder Unebenheiten zu verwischen. Tupfe oder drücke das Werkzeug leicht auf den Bereich, der korrigiert werden muss. Der Concealer wirkt wie ein Radiergummi, der den Fehler ausgleicht und für ein nahtloses Finish sorgt.
Achte darauf, dass du den Concealer nicht zu tief in die Lidfalte verblendest, denn das kann die Illusion von Augenringen erzeugen oder das Auge eingefallen aussehen lassen. Konzentriere dich darauf, genau dort zu korrigieren, wo es nötig ist, ohne in Bereiche vorzudringen, die nicht berührt werden sollten.
Wenn du den Lidschatten versehentlich zu hoch oder zu niedrig aufträgst, besonders wenn du eine definierte Lidfalte anstrebst, verwende einen flauschigen Mischpinsel ohne Produkt darauf. Verblende den Rand leicht nach außen, um die Form zu korrigieren, ohne den Rest deines Lidschatten-Looks zu entfernen.
Das Korrigieren von Fehlern ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Make-up-Auftrags. Mit den richtigen Hilfsmitteln, wie einem sauberen, flauschigen Pinsel, einem Beauty Blender und Concealer, kannst du deinen Augenaufschlag ganz einfach verfeinern und ein glänzendes Finish erzielen. Mit der „Manhattan Eyemazing Effect Eyeshadow“-Palette ist es noch einfacher, kleine Fehler zu korrigieren und einen nahtlosen Übergang zwischen den Farben zu schaffen.
Letzte Tipps für ein makelloses Finish: Mascara, Eyeliner und falsche Wimpern
Um deinen Augen-Make-up-Look zu vervollständigen, gibt es ein paar letzte Feinheiten, die dein gesamtes Erscheinungsbild aufwerten können. Vicky Lash gibt dir in der Anleitung „Makeup für Anfänger | Eyeshadow Makeup Schritt für Schritt“ wertvolle Tipps zum Auftragen von Mascara und zum Erstellen von Eyeliner-Looks.
Tipps zum Auftragen von Mascara:
Wenn du Mascara aufträgst, neige deinen Kopf leicht nach unten, während du einen Handspiegel hältst. So kannst du deine Wimpern besser sehen und verhinderst, dass sie auf dem Lid verschmieren.
Folge mit dem Mascarastift dem natürlichen Schwung deiner Wimpern, indem du vom Ansatz bis zu den Spitzen arbeitest. Bewege den Zauberstab leicht, um das Produkt gleichmäßig zu verteilen und Klümpchen zu vermeiden.
Wenn du versehentlich zu viel Mascara aufgetragen hast, verwende eine saubere Spoolie-Bürste oder einen sauberen Mascarastab, um deine Wimpern durchzukämmen und überschüssiges Produkt zu entfernen.
Eyeliner-Tipps:
Präzise Eyeliner-Looks zu kreieren, erfordert Übung. Lass dich also nicht entmutigen, wenn es einige Zeit dauert, bis du deine Technik perfektionierst.
Beginne mit einer dünnen Linie und steigere die Dicke nach und nach, wenn du möchtest.
Experimentiere mit verschiedenen Arten von Eyelinern wie Flüssigkeit, Gel oder Stift, um herauszufinden, welcher den gewünschten Effekt erzielt.
Denke daran, dich beim Auftragen des Eyeliners an deiner natürlichen Augenform zu orientieren. Ein geflügelter Eyeliner muss zum Beispiel bei Schlupflidern leicht angepasst werden.
Wimpernzange und falsche Wimpern:
Wenn du deinen Augenaufschlag noch mehr betonen willst, kannst du vor dem Tuschen eine Wimpernzange benutzen. Das kann helfen, deine Augen zu öffnen und deine Wimpern länger und schwungvoller erscheinen zu lassen.
Falsche Wimpern sind eine weitere Option, um deinem Augen-Make-up einen dramatischen Touch zu verleihen. Es gibt verschiedene Stile und Längen, also wähle diejenigen aus, die zu deiner Augenform und dem Gesamteffekt passen, den du erzielen möchtest.
Denke daran, dass Übung den Meister macht, wenn es um das Auftragen von Mascara, Eyeliner-Techniken und die Verwendung falscher Wimpern geht. Nimm dir Zeit zum Experimentieren und finde heraus, was für dich am besten funktioniert. Diese letzten Handgriffe werden deinen wunderschön verblendeten Lidschatten-Look aus der „Manhattan Eyemazing Effect Eyeshadow“-Palette ergänzen.
Fazit: Entfessle deinen inneren Künstler und kreiere atemberaubendes Augen-Makeup
Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss dieses umfassenden Leitfadens zum Auftragen von Lidschatten! Jetzt solltest du besser verstehen, wie wichtig eine Lidschattengrundierung ist, welche Pinsel du unbedingt verwenden musst, wie du eine Grundfarbe aufträgst, wie du sie verblendest, wie du Fehler korrigierst und wie du einen makellosen Look erzielst.
Der „Makeup für Anfänger | Lidschatten Makeup Schritt für Schritt Anleitung“ von Vicky Lash hat wertvolle Einblicke und Tipps gegeben, wie man Lidschatten wie ein Profi aufträgt. Wenn du die Ratschläge und Techniken in diesem Leitfaden befolgst, kannst du deinen inneren Künstler entfesseln und atemberaubende Augen-Makeup-Looks kreieren, die zu deinem Stil und deiner Persönlichkeit passen.
Vergiss nicht, mit verschiedenen Lidschattenfarben, Mischmethoden und Auftragstechniken zu experimentieren, um deinen einzigartigen Augen-Make-up-Stil zu entwickeln. Mit etwas Übung, Geduld und Kreativität wirst du bald die Kunst des Lidschattenauftragens beherrschen und in der Lage sein, auffällige Looks für jede Gelegenheit zu kreieren.
Also los, viel Spaß beim Erkunden der riesigen Welt der Lidschattenfarben, Pinseltechniken und künstlerischen Kreativität. Lass deine Augen die Leinwand für deinen Selbstausdruck sein, und möge deine Augen-Make-up-Reise mit endlosen Möglichkeiten gefüllt sein. Lass dich von deinem inneren Künstler inspirieren und genieße die transformative Kraft des Lidschattens!