Die Produktseite zur AEG Wallbox WB 11 FI. Die Übersicht finden Sie hier:
Die AEG Wallbox WB 11 FI ist ein zuverlässiges und modernes Produkt zum komfortablen Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Sie verfügt über eine effiziente Ladeleistung von bis zu 11 kW, einen Schutz gegen Strahlwasser, eine dreifarbige LED-Anzeige mit fünf Leuchtmodi zur Überwachung des Betriebszustands, ein 5-Meter-Kabel für einen großen Aktionsradius, einen Typ-2-Ladestecker nach IEC 62196 für kompatible Fahrzeuge sowie eine schnelle und unkomplizierte Eigen- und Gastnutzung ohne Benutzerauthentifizierung. Die Wallbox hat zudem die Schutzklasse IP45 und wird in Deutschland hergestellt.
Durch umfassende Produktinformationen erleichtern wir Ihnen die Suche nach dem richtigen Produkt. Außerdem haben wir die preisgünstigsten Händler für Sie in unserem Preisvergleich aufgelistet. Die AEG Wallbox WB 11 FI kann Sie noch nicht ganz überzeugen? Im Wallbox mit Bestnote Vergleich 2025 wird bestimmt jeder fündig.
Vergleichsergebnis
Bei unserer Recherche für den aktuellen Wallbox mit Bestnote Vergleich 2025 begutachteten wir natürlich auch die AEG Wallbox WB 11 FI. Bei der Evaluierung der 9 besten Wallboxen aus aktuellem Test schnitt das Produkt Gut ab: So landet die AEG Wallbox WB 11 FI im Wallbox mit Bestnote Vergleich 2025 mit einer Endnote von 2,0 auf dem 6. Platz.
Bei unserem Wallboxen mit Bestnote Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Die AEG Wallbox WB 11 FI erhält im Schnitt 5,0 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
Zusammen 3 Käufer nahmen sich die Zeit das Produkt auf Amazon zu benoten. Sehr gute 100 % aller Kritiken von der AEG Wallbox WB 11 FI sind mit einer positiven Überzeugung ausgefallen. Das meint, es wurden entweder vier oder volle fünf Sterne verteilt. Im Onlinehandel wurden allermeist sogar 5 Sterne vergeben.
Über AEG Wallbox WB 11 FI
AEG Wallbox WB 11 FI: Effizienz bei der Ladeleistung
Die AEG Wallbox WB 11 FI zeichnet sich als hocheffiziente Ladelösung für Elektro- und Hybridfahrzeuge aus. Die erstklassige Leistung dieser Wallbox ist auf ihre Fähigkeit zurückzuführen, eine maximale Ladeleistung von 11 kW durch 3-Phasen-Wechselstrom mit 400 V zu liefern. Diese fortschrittliche Funktion sorgt für einen schnellen und effektiven Ladevorgang, so dass dein Fahrzeug innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit ist.
Durch die deutliche Verkürzung der Ladezeit ist die AEG Wallbox WB 11 FI die ideale Wahl für vielbeschäftigte Menschen, die schnelle und effiziente Ladelösungen benötigen. Außerdem trägt die Effizienz dieser Wallbox zum Energiesparen bei und macht sie zu einer umweltfreundlichen Option für Besitzer von Elektro- und Hybridfahrzeugen.
AEG Wallbox WB 11 FI: Entwickelt für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit
Eines der wichtigsten Merkmale der AEG Wallbox WB 11 FI ist ihre Langlebigkeit. Dank der robusten Konstruktion dieser Wallbox kann sie dank der Schutzart IP45 sowohl drinnen als auch draußen den unterschiedlichsten Wetterbedingungen standhalten. Dieser Schutz sorgt dafür, dass die Wallbox gegen Strahlwasser und den Kontakt mit Fremdkörpern geschützt ist.
Diese Widerstandsfähigkeit macht die AEG Wallbox WB 11 FI zu einer sorgenfreien Lösung für Nutzer in privaten Innen- und Außenbereichen. Diese zuverlässige Wallbox gewährleistet eine gleichbleibende Leistung in verschiedenen Umgebungen und gibt den Besitzern von Elektro- oder Hybridfahrzeugen die Gewissheit, dass ihre Ladelösung sicher und langlebig ist.
Benutzerfreundliches Interface der AEG Wallbox WB 11 FI
Die AEG Wallbox WB 11 FI verfügt über ein benutzerfreundliches Interface mit einem dreifarbigen LED-Display und fünf Leuchtmodi, die es den Nutzern ermöglichen, den Betriebsstatus und Fehlermeldungen für eine optimale Kontrolle zu überwachen. Die LED-Anzeigen informieren in Echtzeit über den automatischen Funktionstest, die fehlerhafte Verbindung, den laufenden Ladevorgang, die Überhitzung sowie über eventuell aufgetretene Fehlfunktionen.
Diese benutzerfreundliche Schnittstelle sorgt dafür, dass die Besitzer von Elektro- oder Hybridfahrzeugen ihren Ladevorgang nahtlos überwachen und bei Bedarf anpassen können. So ermöglicht die AEG Wallbox WB 11 FI ein informierteres und effizienteres Nutzererlebnis.
AEG Wallbox WB 11 FI: Gebaut für Bequemlichkeit
Einer der wichtigsten Faktoren, die zur Bequemlichkeit der AEG Wallbox WB 11 FI beitragen, ist das fest montierte Kabel, das bis zu fünf Meter lang ist. Dieses lange Kabel garantiert einen großen Aktionsradius und sorgt dafür, dass die Nutzer ihre Elektro- oder Hybridfahrzeuge aufladen können, ohne sich Gedanken über die Entfernung zwischen Wallbox und Fahrzeug machen zu müssen.
Außerdem können Gäste ganz einfach auf die Wallbox zugreifen, ohne dass sie eine Genehmigung von autorisierten Personen benötigen oder komplizierte Prozesse durchlaufen müssen. Diese Funktion ermöglicht es den Nutzern, ihre Wallbox bei Bedarf mit Freunden, Familienmitgliedern oder Kollegen zu teilen und fördert so das Gemeinschaftsgefühl unter den Besitzern von Elektro- und Hybridfahrzeugen.
Vielseitige Lademöglichkeiten mit der AEG Wallbox WB 11 FI
Die Anpassungsfähigkeit der AEG Wallbox WB 11 FI zeigt sich in ihrer Kompatibilität mit einem Ladestecker vom Typ 2 nach IEC 62196. Damit können Nutzer ihr Elektro- oder Hybridfahrzeug über die Wallbox mit dem Lademodus 3 aufladen, so dass sie für verschiedene Modelle von Elektroautos geeignet ist.
Dank dieser Vielseitigkeit können Besitzer von Elektro- und Hybridfahrzeugen die AEG Wallbox WB 11 FI bedenkenlos nutzen, ohne sich Gedanken über Kompatibilitätsprobleme machen zu müssen. Die Anpassungsfähigkeit dieser Wallbox erhöht nicht nur den Komfort, sondern steigert auch ihren Gesamtwert.
AEG Wallbox WB 11 FI: Deutsche Qualitätsgarantie
Die AEG Wallbox WB 11 FI ist stolz darauf, „Made in Germany“ zu sein, was bedeutet, dass die Nutzer nichts Geringeres als erstklassige Leistung erwarten können. Deutsche Ingenieurskunst ist bekannt für ihre Präzision und Qualität. Das macht diese Wallbox zu einer zuverlässigen Wahl für alle, die ein hochwertiges Produkt suchen, das Effizienz, Langlebigkeit, Vielseitigkeit und Komfort vereint.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die AEG Wallbox WB 11 FI eine ausgezeichnete Wahl für Besitzer von Elektro- und Hybridfahrzeugen ist, die eine zuverlässige und moderne Ladelösung suchen. Dank ihrer beeindruckenden Eigenschaften eignet sie sich für Nutzer, die eine effiziente und langlebige Lademöglichkeit suchen und gleichzeitig eine sorgenfreie Nutzung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich gewährleisten wollen.
Bewertungskriterien
Die AEG Wallbox WB 11 FI musste sich im Wallbox mit Bestnote Vergleich 2025 gegen viele weitere Produkte behaupten. Auch diese Kaufkriterien spielten bei der Bewertung eine sehr wichtige Rolle:
In der Gesamtbewertung hat die AEG Wallbox WB 11 FI es damit auf den 6. Platz geschafft.
AEG Wallbox WB 11 FI Vorteile
Effizientes Aufladen: Die AEG Wallbox WB 11 FI liefert eine schnelle und effektive Ladeleistung von bis zu 11 kW über 3-Phasen-Wechselstrom mit 400 V und ermöglicht so einen schnellen Ladevorgang.
Langlebiger Schutz: Die Wallbox ist für den Einsatz im Freien konzipiert und gemäß der Schutzklasse IP45 gegen Strahlwasser und den Kontakt mit Fremdkörpern geschützt.
Einfache Bedienung: Die dreifarbige LED-Anzeige und fünf Leuchtmodi ermöglichen eine optimale Kontrolle vor und während des Ladevorgangs und zeigen den Betriebszustand vom automatischen Funktionstest über eine mögliche fehlerhafte Verbindung bis hin zum laufenden Ladevorgang an.
Bequeme Kabellänge: Das fest an der Wallbox montierte Kabel ist 5 Meter lang und bietet einen großen Aktionsradius für mehr Komfort.
Vielseitiger Ladestecker: Der mitgelieferte Ladestecker Typ 2 nach IEC 62196 ermöglicht das Aufladen von Elektro- und Hybridfahrzeugen über die Wallbox nach Lademodus 3 und ist somit vielseitig für verschiedene Fahrzeugtypen einsetzbar.
Artikelbeschreibung
AEG Wallbox WB 11 FI
zum Aufladen aller Elektro- und Hybridfahrzeuge mit einerLadeleistung bis zu 11 kW, IP 45 Gehäuse für den Innen-und Außenbereich, Netzfrequenz: 50/60 Hz, Spannung: 400 V,Ladekabel Typ 2 IEC 62196, Kabellänge: 5,0 m(11202)Maße: (B)360 x (T)130 x (H)480 m
Interessante Meinungen und Tests für die AEG Wallbox WB 11 FI auf YouTube
Interessante Test-Videos über Wallboxen aus aktuellem Test gibt es auf Youtube zuhauf. TopRatgeber24.de hat für dich einige Videos angeschaut. Die besten Praxisberichte und Tipps zur AEG Wallbox WB 11 FI auf YouTube findest du hier:
2,0* (*Baugleich mit : LRT Emobility Home Essential Plus 11kW AC09C)
Detailergebnisse (*Auszug) ADAC Test Wallboxen 02/2022
Sicherheit Gewichtung 30%
1,3
Funktion Gewichtung 30%
1,2
Ausstattung Gewichtung 20%
4,4
App Gewichtung 10%
App-Unterstützung: Getestet wurde durch den ADAC - Funktionalität (Installation und Konfiguration, Start/Stopp der Ladevorgänge, Autorisierung) Informationsinhalt (Ladevorgänge, Ladeleistungen, Historie usw.) User Experience (Wie gut lassen sich einzelne Funktionen bedienen?) Verfügbarkeit (Android, iOS)
entfällt
Merkmale
Effizient: Schnelle und effektive Ladeleistung von maximal 11 kW durch 3-Phasen …mehr
Beständig: Langlebigkeit und sorgenfreie Nutzung im Innen- und Außenbereich …mehr
Bedienfreundlich: Dreifarbige LED-Anzeige und fünf Leuchtmodi zur Überwachung …mehr
Preisvergleich: Günstigste Angebote für AEG Wallbox WB 11 FI
Die Wallbox mit Bestnote kann man bei Amazon für ca. 856 € kaufen. Natürlich können Sie diese Wallbox mit Bestnote auch bei weiteren Shops günstig bestellen. Unser Preisvergleich für die AEG Wallbox WB 11 FI umfasst derzeitig 8 Bestpreis-Angebote.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.
Fragen und Antworten zu AEG Wallbox WB 11 FI
Wie hoch ist die maximale Ladeleistung dieses Wallbox-Modells?
Die AEG Wallbox WB 11 FI hat eine maximale Ladeleistung von 11 kW bei 3-Phasen-Wechselstrom mit 400 V. Das bedeutet, dass sie dein Elektro- oder Hybridfahrzeug effektiv und schnell aufladen kann und es in kürzester Zeit wieder einsatzbereit ist.
Ist diese Wallbox robust genug für den Außeneinsatz?
Ja, die AEG Wallbox WB 11 FI ist sehr robust und sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet. Sie hat die Schutzklasse IP45, die vor Strahlwasser und dem Kontakt mit Fremdkörpern schützt. Damit ist sie die ideale Ladelösung für dein Elektro- oder Hybridfahrzeug bei unterschiedlichen Wetterbedingungen.
Welche Art von Informationen liefert die LED-Anzeige?
Die LED-Anzeige der AEG Wallbox WB 11 FI wurde entwickelt, um dir eine optimale Kontrolle während des Ladevorgangs zu ermöglichen. Sie hat drei Farben und fünf Leuchtmodi, die den Betriebsstatus der Wallbox anzeigen. Sie kann auch Fehlermeldungen anzeigen, z. B. eine fehlerhafte Verbindung, Überhitzung und eventuell aufgetretene Fehlfunktionen.
Wie lang ist das Kabel, das mit der Wallbox geliefert wird?
Die AEG Wallbox WB 11 FI wird mit einem Kabel geliefert, das fest an der Wallbox montiert ist. Das Kabel ist bis zu fünf Meter lang und bietet dir einen großen Aktionsradius, sodass du dein Elektro- oder Hybridfahrzeug bequem aufladen kannst, ohne dir Gedanken über die Länge des Kabels machen zu müssen.
Welche Art von Ladestecker wird von dieser Wallbox verwendet?
Die AEG Wallbox WB 11 FI verwendet einen Ladestecker vom Typ 2 nach IEC 62196. Damit kannst du verschiedene Modelle von Elektro- und Hybridfahrzeugen mit dem Lademodus 3 aufladen, was sie zu einer vielseitigen Ladelösung für verschiedene Arten von Elektroautos macht.
Ist diese Wallbox mit verschiedenen Typen von Elektro- und Hybridfahrzeugen kompatibel?
Ja, die AEG Wallbox WB 11 FI ist mit verschiedenen Modellen von Elektro- und Hybridfahrzeugen mit Lademodus 3 kompatibel. Damit ist sie für verschiedene Arten von Elektroautos geeignet und bietet dir ein effizientes und zuverlässiges Ladeerlebnis.
Ist für den Betrieb dieser Wallbox eine Benutzerauthentifizierung erforderlich?
Nein, eine Benutzerauthentifizierung ist für die Nutzung der AEG Wallbox WB 11 FI nicht erforderlich. Die Wallbox bietet eine unkomplizierte Nutzung, d.h. Gäste können sie einfach nutzen, ohne die Erlaubnis von autorisierten Personen oder komplizierte Prozesse zu benötigen. Das macht sie zu einer benutzerfreundlichen Ladelösung für dein Elektro- oder Hybridfahrzeug.
Alternativen zu der Wallbox mit Bestnote AEG Wallbox WB 11 FI
Alternativen zu dieser Wallbox mit Bestnote? In unserem Vergleich können Sie zwischen den 9 besten Wallboxen aus aktuellem Test wählen. Hier finden Sie die Vergleichstabelle.
Ladekabel 22 kW - um keine Zeit beim Laden zu verschwenden!
Ladekabel für bis zu 22 kW Leistung mit Typ-2-Stecker ermöglichen das Laden deines Elektroautos in relativ kurzer Zeit. Leistungsstarke 3-phasige Ladekabel mit bis zu 32 Ampere, sind die ideale Schnellladelösung für zu Hause, Unterwegs und auf Reisen. Wir haben nachfolgende hochwertige 22 kW Ladekabel verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Kabellängen von 4 bis 10 Meter zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem 3-phasigem Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Wir wünschen sicheres und effizientes laden!
Wallbox mit OCPP - für eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur!
Damit das Laden von Elektroautos sicher, schnell und reibungslos funktioniert, läuft parallel zum Ladevorgang ein umfangreicher Datentransfer. OCPP, das Open Charge Point Protocol, ist ein etablierter Kommunikationsstandard, die gemeinsame Sprache zwischen den Fahrzeugen, Ladestationen und einem Management System. OCPP regelt also die Kommunikation zwischen einer Ladestation und einem Backendsystem zur Überwachung und für die Abrechnung. Das Kommunikationsprotokoll ermöglicht u.a. die Überwachung und Verteilung verfügbarer Leistung auf mehrere Ladestationen, sowie die Verwaltung der Nutzer und die Abrechnung der „getankten“ Ladungen. Einzelne Ladepunkte können zudem über das Lastmanagement priorisiert werden. Wir haben OCPP fähige Wallboxen verschiedener Hersteller zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladestation findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Ladekabeltasche - praktische Aufbewahrung & effektiver Schutz!
Du suchst nach einer Möglichkeit dein EV Ladekabel bei nichtgebrauch optimal und geschützt zu verstauen? Die robusten Aufbewahrungstaschen schützen das Ladekabel vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Kratzern und sorgen gleichzeitig für Ordnung und komfortablen Transport. Mit optimalen Abmessungen, aus robustem und wasserabweisendem Material, mit umlaufendem Reißverschluss und praktischem Tragegriff sind Ladekabeltaschen perfekt um dein hochwertiges Ladekabel sicher aufzubewahren. Die meisten Taschen eignen sich für Ladekabel bis zu 12 oder Spiralkabel bis 8 Meter Länge. Wir haben nachfolgende Taschen für Ladekabel verschiedener Hersteller für dich zusammengetragen. Welche Kabeltasche die richtige für dein EV-Ladekabel ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladekabel Aufbewahrungstasche findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Spiralkabel - kompakt, flexibel und bequem im Handling!
Spiralförmige Ladekabel eignen sich perfekt zum Laden von E-Autos & Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen an der privaten Wallbox oder öffentlichen Ladestationen. Durch die gedrehte Form berührt das Ladekabel im angeschlossenen Zustand nicht den Boden und wird somit weniger schmutzig und auch nicht zu einer Stolperfalle. Nach Gebrauch muss man das Spiralkabel auch nicht zusammenrollen - aufgrund seiner elastischen Form (Ziehharmonikaeffekt) zieht sich das Kabel automatisch auf seine ursprüngliche Länge zurück und ist somit auch kompakter beim Verstauen. Wir haben spirallisierte Typ 2 Ladekabel mit unterschiedlichen Längen und Ladeleistung für dich zusammengetragen. Welches Spiralladekabel das geeignetste für deine Zwecke ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem gedrehten Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Eine Ladekabelhalterung - sorgt für Schutz & Langlebigkeit des Ladekabels!
Durchdachte, platzsparende Wallbox Ladekabel Organizer sorgen für Sicherheit, Schutz und Ordnung bei Nichtgebrauch des Ladekabels. Die Wandhalterungen lassen sich direkt neben der Ladestation an einer Wand montieren und sorgen für eine ordentliche & platzsparende Aufbewahrung. Ladekabelhalterungen mit integrierter Type 2 Steckeraufnahme schützen zudem auch den Ladestecker vor Beschädigung & Verschmutzung. Wir haben nachfolgende Ladekabel Wandhalterungen für dich zusammengetragen. Welche Kabelhalterung die geeignetste für dich ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Wallbox Kabelhalterung findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Kabelsalat oder verschmutztes Ladekabel - waren gestern!