ABL eMH2 Wallbox Master bei Conrad Electronic kaufen
ca. 1.652 €
ABL eMH2 Wallbox Master bei Galaxus.de kaufen
Top Preis
ABL eMH2 Wallbox Master bei OTTO kaufen
Top Preis
ABL eMH2 Wallbox Master bei eBay kaufen
ABL eMH2 Wallbox Master
Bei unserer Recherche zum Wallbox mit Bestnote Vergleich 2025 haben wir uns natürlich auch die ABL eMH2 Wallbox Master genauer angeschaut. Hier gibt es alles Nützliche auf einen Blick:
Die ABL eMH2 Wallbox Master ist eine Ladestation, die bis zu 22 kW Leistung liefern kann, zehnmal schneller als eine normale Haushaltssteckdose. Sie verfügt über eine integrierte RCD- und DC-Fehlerstromerkennung für Sicherheit sowie einen RFID-Zugangsschutz. Die Wallbox fungiert auch als Master und steuert bis zu 15 Slave-Ladepunkte. Darüber hinaus bietet sie Abrechnung, Lastmanagement und Fernaktualisierung. Zusätzlich gibt es einen Zuschuss von 900 Euro pro Ladepunkt bei der Installation auf privat genutzten Anwohnerparkplätzen. Die Wallbox wird in Deutschland hergestellt und bietet den höchsten Sicherheitsstandard.
Durch zahlreiche Produktinformationen erleichtern wir Ihnen die Suche nach dem richtigen Produkt. Zudem haben wir für Sie die preisgünstigsten Onlineshops in unserem Preisvergleich aufgelistet. Vom ABL eMH2 Wallbox Master nicht ganz überzeugt? Möglicherweise finden Sie im Vergleich die richtige Wallbox mit Bestnote.
Vergleichsergebnis
Bei unserer Recherche für den aktuellen Wallbox mit Bestnote Vergleich 2025 bewerteten wir natürlich auch die ABL eMH2 Wallbox Master. Das Produkt schnitt im direkten Vergleich der 9 evaluierten Wallboxen mit Bestnote zum Schluss Gut ab: Mit einer Bewertung von 2,0 konnte die Wallbox mit Bestnote den 4. Platz erobern.
Erweiterte Lademöglichkeiten der ABL eMH2 Wallbox Master
Die ABL eMH2 Wallbox Master liefert eine herausragende Ladeleistung von bis zu 22 kW und lädt damit zehnmal schneller als eine normale Haushaltssteckdose. Dieses hohe Maß an Effizienz wird durch die interne Typ-2-Ladesteckdose und die Fähigkeit, in drei Phasen mit bis zu 32 Ampere (A) zu laden, erreicht. Das macht die ABL eMH2 Wallbox Master nicht nur zu einer idealen Lösung für private Garagen oder Firmenparkplätze, sondern unterstützt auch die steigende Nachfrage nach effizienten Ladelösungen, da die Verbreitung von Elektrofahrzeugen weiter zunimmt.
Schnelles und nahtloses Aufladen wird immer wichtiger, da sich Elektrofahrzeuge auf unseren Straßen immer mehr durchsetzen. Mit der Schnellladeleistung der ABL eMH2 Wallbox Master können Nutzer sowohl Zeit als auch Mühe sparen und sicherstellen, dass ihre Fahrzeuge immer aufgeladen und einsatzbereit sind. Die Kompatibilität mit Privat- und Firmenfahrzeugen macht die Wallbox zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene Einsatzbereiche.
Sicherheit hat Vorrang mit der ABL eMH2 Wallbox Master
Wenn es um das Aufladen von Elektrofahrzeugen geht, sollte die Sicherheit immer an erster Stelle stehen. Die ABL eMH2 Wallbox Master gewährleistet sichere Verbindungen und sofortige Bereitschaft für Installateure, indem sie standardmäßig mit RCD Typ A und DC-Fehlerstromerkennung ausgestattet ist. Diese Funktionen geben den Nutzern die Gewissheit, dass ihre Fahrzeuge sicher aufgeladen werden.
Zusätzlich sorgt der RFID-Zugangsschutz für zusätzliche Sicherheit, indem er nur autorisierten Nutzern die Bedienung der Wallbox erlaubt. Obwohl diese Funktion im Auslieferungszustand deaktiviert ist, lässt sie sich leicht einrichten und an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen. Mit diesen Sicherheitsvorkehrungen ist die ABL eMH2 Wallbox Master eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit und Kontrolle beim Laden ihrer Elektrofahrzeuge legen.
Effizientes Lastmanagement für das Aufladen mehrerer Fahrzeuge
Eine einzigartige Fähigkeit der ABL eMH2 Wallbox Master ist ihre Lastmanagement-Masterfunktion, die bis zu 15 „ABL“ eMH2 Slave-Ladepunkte steuert. Mit dieser Funktion können mehrere Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden, ohne eine Überlastung zu riskieren oder die Effizienz zu beeinträchtigen. Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugflotten in Unternehmen und Wohngemeinschaften ist ein effektives Lastmanagement ein entscheidendes Element, um ein reibungsloses Ladeerlebnis zu gewährleisten.
Die ABL eMH2 Wallbox Master ermöglicht es den Nutzern, die Stromverteilung zwischen den verschiedenen Fahrzeugen zu optimieren und zu verwalten, um ein effizientes Laden zu gewährleisten, ohne Schäden oder eine Überlastung des Systems zu riskieren. Dadurch wird nicht nur die Gesamtleistung verbessert, sondern auch sichergestellt, dass alle Fahrzeuge während des Ladevorgangs eine angemessene Menge an Strom erhalten.
Abrechnungsfunktionen und Remote-Updates für optimale Funktionalität
Der ABL eMH2 Wallbox Master bietet zusätzliche Funktionen, um seine Funktionalität zu verbessern, wie z. B. Abrechnungsoptionen, Lastmanagement-Tools und Remote-Updates. Wenn die Wallbox in einer Gruppe installiert wird, übernimmt sie wichtige Kommunikationsfunktionen wie Abrechnung und Benutzerverwaltung. Diese Funktionen ermöglichen es den Nutzern, mehrere Ladestationen zu verwalten und gleichzeitig den Überblick über die Nutzung der verschiedenen Fahrzeuge zu behalten.
Außerdem sind Remote-Updates ein wichtiger Aspekt, um die beste Leistung deiner Wallbox zu erhalten. Indem du sicherstellst, dass deine Technologie immer auf dem neuesten Stand der Software ist, kannst du gewährleisten, dass deine ABL eMH2 Wallbox Master zuverlässig und effizient bleibt.
Fördermöglichkeiten für die private Nutzung
Für private Nutzer, die in die ABL eMH2 Wallbox Master investieren möchten, gibt es Zuschüsse, um diese Ladelösung zugänglicher zu machen. Es wird ein Zuschuss von 900 Euro pro Ladepunkt angeboten, der jedoch nur für Ladestationen auf privat genutzten Parkplätzen innerhalb von Wohngrundstücken gilt. Durch die Inanspruchnahme dieser finanziellen Anreize können private Nutzer eine kostengünstige und zuverlässige Ladestation für ihre Elektrofahrzeuge nutzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ABL eMH2 Wallbox Master eine umfassende Lösung für das Laden von Elektrofahrzeugen darstellt, da sie eine schnelle und effiziente Stromversorgung, strenge Sicherheitsmaßnahmen und fortschrittliche Funktionen wie Lastmanagement und Abrechnungsmöglichkeiten bietet. Da diese Wallbox eine Vielzahl von Nutzerbedürfnissen abdeckt, stellt sie sicher, dass sowohl private als auch betriebliche Elektrofahrzeugbesitzer Zugang zu einer zuverlässigen und leistungsstarken Ladeinfrastruktur haben.
Bewertungskriterien
Die ABL eMH2 Wallbox Master hat sich in unserem Vergleich gegen viele weitere Produkte behaupten müssen. Aber was sind die allerwichtigsten Bewertungskriterien um Wallboxen mit Bestnote zu vergleichen und zu bewerten? Anhand der folgenden Kaufkriterien wurde unter anderem bewertet:
Unter Beachtung dieser Aspekte schafft es die ABL eMH2 Wallbox Master letztendlich auf den 4. Platz.
ABL eMH2 Wallbox Master Vorteile
Schnelles Aufladen: Die ABL eMH2 Wallbox Master ist in der Lage, bis zu 22 kW Ladeleistung zu liefern, was 10x schneller ist als eine Haushaltssteckdose. Damit ist sie ideal, um Elektrofahrzeuge schnell und effizient zu laden.
Sicherheitsmerkmale: Die Wallbox verfügt über einen integrierten FI-Schutzschalter und eine Gleichstrom-Fehlerstromerkennung, die den höchsten Sicherheitsstandard für die Benutzer gewährleisten.
Zugangsschutz: Die Wallbox verfügt außerdem über einen RFID-Zugangsschutz, so dass nur autorisierte Benutzer darauf zugreifen und ihre Fahrzeuge aufladen können.
Lastmanagement: Die Wallbox kann bis zu 15 "ABL" eMH2-Slave-Ladepunkte steuern und ermöglicht so ein effizientes Lastmanagement in Gruppeninstallationen.
Förderungswürdigkeit: Die Wallbox wird mit 900 Euro pro Ladepunkt gefördert, wenn sie auf privat genutzten Parkplätzen von Wohngebäuden eingesetzt wird, was sie für die Verbraucher erschwinglicher macht.
Artikelbeschreibung
ABL eMH2 Wallbox Master
* Bis zu 22 kW Ladeleistung (10x schneller laden) * Integrierter FI-Schalter inkl. Gleichfehlerstromerkennung für Ihre Sicherheit * RFID-Zugangsschutz (bei Auslieferung deaktiviert) * Lastmanagement Master: steuert bis zu 15 ABL eMH2 Slave Ladepunkte * Integrierter MID-Energiezähler für eine kilowattstundengenaue Abrechnung* * Kompatibel mit verschiedenen Backendsystemen über OCPP 1.6 * Kommunikation über eine mobile Datenverbindung (LTE) oder LAN/WLAN * Für alle Elektroautos geeignet , z.B. Renault ZOE, Tesla Model S, Tesla Model X, Nissan Leaf, Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid
Interessante Meinungen und Tests für die ABL eMH2 Wallbox Master auf YouTube
Auch YouTube ist voll von informativen Tests und Berichten über Wallboxen aus aktuellem Test. Wir haben uns auf Youtube für Sie einige Videos angeschaut. Die besten Praxisberichte und Tipps zur ABL eMH2 Wallbox Master finden Sie hier:
Detailergebnisse (*Auszug) ADAC Test Wallboxen 02/2022
Sicherheit Gewichtung 30%
1,3
Funktion Gewichtung 30%
1,5
Ausstattung Gewichtung 20%
3,2
App Gewichtung 10%
App-Unterstützung: Getestet wurde durch den ADAC - Funktionalität (Installation und Konfiguration, Start/Stopp der Ladevorgänge, Autorisierung) Informationsinhalt (Ladevorgänge, Ladeleistungen, Historie usw.) User Experience (Wie gut lassen sich einzelne Funktionen bedienen?) Verfügbarkeit (Android, iOS)
entfällt
Merkmale
Bis zu 22 kW Ladeleistung (10x schneller laden) Integrierter FI-Schalter inkl. …mehr
Besser Laden: Mit der ABL eMH2 Wallbox laden Sie 10-mal schneller als an einer …mehr
Der smarte Allrounder mit Abrechnung, Lastmanagement und Remote-Updates. Die …mehr
ABL eMH2 Wallbox Master bei Conrad Electronic kaufen
ca. 1.652 €
ABL eMH2 Wallbox Master bei Galaxus.de kaufen
Top Preis
ABL eMH2 Wallbox Master bei OTTO kaufen
Top Preis
ABL eMH2 Wallbox Master bei eBay kaufen
Preisvergleich: Günstigste Angebote für ABL eMH2 Wallbox Master
Mit ca. 1.948 € konnten wir bei Amazon das günstigste Preisangebot für die Wallbox mit Bestnote ausfindig machen. Auch bei weiteren Webshops gibt es diese Wallbox mit Bestnote im Februar 2025 günstig zu kaufen. Den passenden der hier aufgelisteten 5 Shop für die ABL eMH2 Wallbox Master zeigt unser Preisvergleich.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.
Fragen und Antworten zu ABL eMH2 Wallbox Master
Wie hoch ist die Ladeleistung der ABL eMH2 Wallbox Master?
Die ABL eMH2 Wallbox Master ist eine Hochleistungsladestation, die bis zu 22 kW Ladeleistung bietet. Das bedeutet, dass dein Fahrzeug zehnmal schneller geladen werden kann, als wenn du eine Haushaltssteckdose benutzt.
Wie viele Fahrzeuge können mit der ABL eMH2 Wallbox Master gleichzeitig geladen werden, ohne dass die Gefahr einer Überlastung besteht?
Mit der Lastmanagement-Masterfunktion der ABL eMH2 Wallbox Master kannst du mehrere Fahrzeuge sicher und gleichzeitig aufladen, ohne dass die Gefahr einer Überlastung besteht. Sie ist mit der Fähigkeit ausgestattet, bis zu 15 "ABL" eMH2 Slave-Ladepunkte zu steuern.
Wo kann man die ABL eMH2 Wallbox Master einsetzen - ist sie für den privaten und betrieblichen Gebrauch geeignet?
Die ABL eMH2 Wallbox Master ist vielseitig einsetzbar und sowohl für die private als auch für die betriebliche Nutzung konzipiert. Sie eignet sich perfekt zum Aufladen deines Privat- oder Firmenfahrzeugs in deiner Garage oder bei einer Gruppeninstallation auf dem Firmengelände.
Über welche Sicherheitsmerkmale verfügt die ABL eMH2 Wallbox Master?
Die ABL eMH2 Wallbox Master wurde mit Blick auf die Sicherheit entwickelt und ist daher eine zuverlässige Wahl für das Aufladen deines Elektrofahrzeugs. Sie ist standardmäßig mit einem Fehlerstromschutzschalter (RCD Typ A) und einer DC-Fehlerstromerkennung ausgestattet, die sichere Verbindungen und eine sofortige Bereitschaft der Installateure gewährleisten. Außerdem gibt es einen RFID-Zugangsschutz, der es nur autorisierten Benutzern erlaubt, die Wallbox zu bedienen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Gibt es Zuschüsse beim Kauf der ABL eMH2 Wallbox Master und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Wenn du mit dem Gedanken spielst, die ABL eMH2 Wallbox Master zu kaufen, solltest du wissen, dass es Zuschüsse gibt. Du kannst einen Zuschuss von 900 Euro pro Ladepunkt erhalten, aber bedenke bitte, dass dies nur für Ladestationen auf privat genutzten Parkplätzen von Wohngebäuden gilt.
Bietet die ABL eMH2 Wallbox Master Abrechnungsmöglichkeiten und Nutzerverwaltung?
Die ABL eMH2 Wallbox Master bietet Abrechnungsoptionen, Lastmanagementfunktionen und Fernaktualisierungen, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten. Die Controller-Wallbox übernimmt bei Gruppeninstallationen alle notwendigen Kommunikationsfunktionen wie z. B. die Abrechnung oder die Benutzerverwaltung, so dass du dich nicht selbst um diese Aufgaben kümmern musst.
Kann die ABL eMH2 Wallbox Master im 1-Phasen-Modus betrieben werden?
Ja, die ABL eMH2 Wallbox Master kann im 1-Phasen-Modus betrieben werden. Sie ist mit einem 1-Phasen-Betrieb ausgestattet, d.h. du kannst die Wallbox nutzen, um dein Elektrofahrzeug mit einer einphasigen Stromquelle aufzuladen.
Alternativen zu der Wallbox mit Bestnote ABL eMH2 Wallbox Master
Auf der Suche nach weiteren Alternativen zu dieser Wallbox mit Bestnote? Die 9 besten Wallboxen aus aktuellem Test gibt es in unserem TopRatgeber24-Vergleich. Hier geht’s zur Vergleichstabelle.
Ladekabel 22 kW - um keine Zeit beim Laden zu verschwenden!
Ladekabel für bis zu 22 kW Leistung mit Typ-2-Stecker ermöglichen das Laden deines Elektroautos in relativ kurzer Zeit. Leistungsstarke 3-phasige Ladekabel mit bis zu 32 Ampere, sind die ideale Schnellladelösung für zu Hause, Unterwegs und auf Reisen. Wir haben nachfolgende hochwertige 22 kW Ladekabel verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Kabellängen von 4 bis 10 Meter zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem 3-phasigem Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Wir wünschen sicheres und effizientes laden!
Wallbox mit OCPP - für eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur!
Damit das Laden von Elektroautos sicher, schnell und reibungslos funktioniert, läuft parallel zum Ladevorgang ein umfangreicher Datentransfer. OCPP, das Open Charge Point Protocol, ist ein etablierter Kommunikationsstandard, die gemeinsame Sprache zwischen den Fahrzeugen, Ladestationen und einem Management System. OCPP regelt also die Kommunikation zwischen einer Ladestation und einem Backendsystem zur Überwachung und für die Abrechnung. Das Kommunikationsprotokoll ermöglicht u.a. die Überwachung und Verteilung verfügbarer Leistung auf mehrere Ladestationen, sowie die Verwaltung der Nutzer und die Abrechnung der „getankten“ Ladungen. Einzelne Ladepunkte können zudem über das Lastmanagement priorisiert werden. Wir haben OCPP fähige Wallboxen verschiedener Hersteller zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladestation findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Ladekabeltasche - praktische Aufbewahrung & effektiver Schutz!
Du suchst nach einer Möglichkeit dein EV Ladekabel bei nichtgebrauch optimal und geschützt zu verstauen? Die robusten Aufbewahrungstaschen schützen das Ladekabel vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Kratzern und sorgen gleichzeitig für Ordnung und komfortablen Transport. Mit optimalen Abmessungen, aus robustem und wasserabweisendem Material, mit umlaufendem Reißverschluss und praktischem Tragegriff sind Ladekabeltaschen perfekt um dein hochwertiges Ladekabel sicher aufzubewahren. Die meisten Taschen eignen sich für Ladekabel bis zu 12 oder Spiralkabel bis 8 Meter Länge. Wir haben nachfolgende Taschen für Ladekabel verschiedener Hersteller für dich zusammengetragen. Welche Kabeltasche die richtige für dein EV-Ladekabel ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladekabel Aufbewahrungstasche findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Spiralkabel - kompakt, flexibel und bequem im Handling!
Spiralförmige Ladekabel eignen sich perfekt zum Laden von E-Autos & Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen an der privaten Wallbox oder öffentlichen Ladestationen. Durch die gedrehte Form berührt das Ladekabel im angeschlossenen Zustand nicht den Boden und wird somit weniger schmutzig und auch nicht zu einer Stolperfalle. Nach Gebrauch muss man das Spiralkabel auch nicht zusammenrollen - aufgrund seiner elastischen Form (Ziehharmonikaeffekt) zieht sich das Kabel automatisch auf seine ursprüngliche Länge zurück und ist somit auch kompakter beim Verstauen. Wir haben spirallisierte Typ 2 Ladekabel mit unterschiedlichen Längen und Ladeleistung für dich zusammengetragen. Welches Spiralladekabel das geeignetste für deine Zwecke ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem gedrehten Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Eine Ladekabelhalterung - sorgt für Schutz & Langlebigkeit des Ladekabels!
Durchdachte, platzsparende Wallbox Ladekabel Organizer sorgen für Sicherheit, Schutz und Ordnung bei Nichtgebrauch des Ladekabels. Die Wandhalterungen lassen sich direkt neben der Ladestation an einer Wand montieren und sorgen für eine ordentliche & platzsparende Aufbewahrung. Ladekabelhalterungen mit integrierter Type 2 Steckeraufnahme schützen zudem auch den Ladestecker vor Beschädigung & Verschmutzung. Wir haben nachfolgende Ladekabel Wandhalterungen für dich zusammengetragen. Welche Kabelhalterung die geeignetste für dich ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Wallbox Kabelhalterung findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Kabelsalat oder verschmutztes Ladekabel - waren gestern!