Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei Galaxus.de kaufen
ca. 601 €
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei Proshop kaufen
ca. 634 €
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei Computersalg kaufen
ca. 687 €
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei Jacob-Elektronik kaufen
ca. 756 €
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei voelkner kaufen
ca. 770 €
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei Saturn kaufen
ca. 785 €
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei Conrad Electronic kaufen
ca. 863 €
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei Buero-Bedarf-Thueringen.de kaufen
ca. 1.188 €
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei homedepotxxl kaufen
Top Preis
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei OTTO kaufen
Top Preis
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei eBay kaufen
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät
TopRatgeber24.de hat auch zur Wallbox Pulsar Plus Ladegerät einiges recherchiert. Die Übersicht finden Sie hier:
Das Wallbox Pulsar Plus Ladegerät ist eine hervorragende Wahl für alle, die einen persönlichen OCPP Wallbox-Test durchführen wollen. Mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW ist sie für die meisten Elektrofahrzeuge geeignet. Besonders gut gefallen uns die intelligente Zeitplanung und die Echtzeitverwaltung über die myWallbox-App, die sowohl Komfort als auch Kosteneinsparungen bietet. Das robuste Design mit den Schutzklassen IP54 und IK08 gewährleistet einen zuverlässigen Einsatz im Freien, während die Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität die Flexibilität erhöht. Diese Eigenschaften machen sie zu einer Top-Empfehlung für alle, die effiziente und intelligente Ladelösungen suchen.
Das Wallbox Pulsar Plus Ladegerät ist ein hochmodernes EV-Ladegerät, das für den Einsatz zu Hause, in Unternehmen und in der Stadt entwickelt wurde und einen nachhaltigen Energieverbrauch fördert. Es bietet einen vielseitigen Ladeleistungsbereich von 4,2 kW bis 22 kW, je nach Installationsart und Fahrzeugkompatibilität. Dieses intelligente Ladegerät verfügt über die myWallbox App, mit der du Ladevorgänge planen, den Ladestatus deines Fahrzeugs überwachen und Prozesse über eine Wi-Fi- oder Bluetooth-Verbindung verwalten kannst. Außerdem verfügt es über einen fortschrittlichen Energiezähler, der den Energieverbrauch im Haushalt kontinuierlich misst und das Laden des Fahrzeugs an die Netzkapazität anpasst, um Stromausfälle und unerwartete Rechnungen zu vermeiden. Das Gerät ist kompakt, mit einem Gewicht von nur 1 kg sehr leicht und verfügt über die Schutzklassen IP54 und IK08 für Wasser- und Staubschutz, so dass es sich sowohl für Innen- als auch für Außeninstallationen eignet. Außerdem gibt die farbwechselnde Anzeige visuelles Feedback über den Ladefortschritt und vereinfacht so die Benutzererfahrung.
Umfassende Produktdetails aber auch interessante Videos helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob dieses Produkt das Richtige für Sie ist. Den besten Shop finden Sie im Topratgeber24 Preisvergleich. Vom Wallbox Pulsar Plus Ladegerät noch nicht überzeugt? Der OCPP Wallbox Vergleich 2025 ist in jedem Fall auch einen Blick wert.
Vergleichsergebnis
Wir haben die OCPP Wallbox Wallbox Pulsar Plus Ladegerät in unserem aktuellen OCPP Wallbox Vergleich 2025 unter die Lupe genommen. 11 OCPP Wallboxen wurden dafür verglichen. Final schnitt das Produkt Sehr Gut ab: 1,4 lautet die Endnote. Das reicht für den 5. Platz im Vergleich.
Bei unserem OCPP Wallboxen Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Die Wallbox Pulsar Plus Ladegerät erhält im Schnitt 3,9 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
Bis zum aktuellen Augenblick machten sich zusammengefasst 307 der Nutzer die Arbeit, diese OCPP Wallbox bei Amazon zu benoten. Online bewerten im Augenblick beinahe drei Viertel den Artikel mit einem positiven Endergebnis. Diese Kunden fanden dieses Produkt insofern gut oder sogar sehr gut. Die Mehrheit der Käufer ist restlos zufrieden mit ihrer Kaufentscheidung, entsprechend geben diese vorwiegend die hervorragende Bewertung von 5 Sternen.
Über Wallbox Pulsar Plus Ladegerät
Umfassendes Laden von Elektrofahrzeugen mit unterschiedlichen Kapazitäten
Das Wallbox Pulsar Plus Ladegerät soll die Art und Weise, wie Elektrofahrzeuge (EVs) zu Hause oder in Unternehmen geladen werden, grundlegend verbessern. Sie erreicht dies mit einer vielseitigen Ladeleistung, die von 7,4 kW bis zu 22 kW reichen kann, insbesondere bei dreiphasigen Installationen. Dank dieses breiten Spektrums kann das Gerät für verschiedene Arten von Elektrofahrzeugen eingesetzt werden. Unter Berücksichtigung der Spezifikationen der Fahrzeugbatterien und der elektrischen Infrastruktur im Haus oder im Unternehmen bietet das Wallbox Pulsar Plus Ladegerät eine maßgeschneiderte Lösung, die den spezifischen Anforderungen fast aller aktuellen Elektrofahrzeugmodelle gerecht wird.
Die Bedeutung dieser Flexibilität kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Mit der zunehmenden Vielfalt an Elektrofahrzeugen steigt auch der Bedarf an Ladelösungen, die sich an die unterschiedlichen Leistungsanforderungen anpassen lassen. So wird sichergestellt, dass die Nutzer nicht auf eine einzige Lösung festgelegt sind, die mit der Entwicklung ihrer Bedürfnisse veraltet sein könnte. Die Fähigkeit der Wallbox Pulsar Plus Ladegerät, eine so breite Palette von Elektrofahrzeugmodellen zu unterstützen, macht sie zu einer zukunftssicheren Lösung, die den Übergang zur Elektromobilität fördert. Diese Vielseitigkeit ist nicht nur für die Besitzer von Elektrofahrzeugen interessant, sondern auch für Unternehmen, die zuverlässige und universelle Lademöglichkeiten in öffentlichen oder halböffentlichen Räumen anbieten wollen, um ihr Angebot für Kunden und Mitarbeiter zu verbessern.
Darüber hinaus ermöglichen breitere Lademöglichkeiten den Nutzern und Unternehmen, die Nutzung ihrer elektrischen Systeme zu optimieren, die Ladezeit zu verkürzen und den Komfort zu erhöhen, ohne die Infrastruktur zu überlasten. Für Unternehmen könnte dies bedeuten, dass sie mehrere Ladegeräte in Fuhrparkdepots oder auf Kundenparkplätzen installieren können, da sie wissen, dass diese Ladegeräte die unterschiedlichen Anforderungen an die E-Fahrzeuge effizient erfüllen können. Dies unterstützt nicht nur die betrieblichen Ziele der Effizienz, sondern steht auch im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen, indem es die effiziente Energienutzung fördert und die Abhängigkeit von weniger flexiblen, potenziell ineffizienten Ladesystemen verringert.
Strategische Energienutzung durch intelligente Planung
Zu den herausragenden Merkmalen des Wallbox Pulsar Plus Ladegeräts gehört seine intelligente Zeitplanung, die einen strategischen Fortschritt bei der effektiven Steuerung des Energieverbrauchs von E-Fahrzeugen zu Hause oder im Unternehmen darstellt. Die Nutzer können ihre Ladevorgänge so einrichten, dass sie die Stromtarife in der Schwachlastzeit nutzen können. Die zugehörige myWallbox App erleichtert diesen Prozess, indem sie den Nutzern die Möglichkeit gibt, ihre Ladevorgänge in Echtzeit zu überwachen und zu steuern.
Diese Umstellung auf eine intelligente Zeitplanung ist besonders vorteilhaft im Zusammenhang mit unterschiedlichen Energietarifen, die im Laufe des Tages stark schwanken können. Das Wallbox Pulsar Plus Ladegerät ermöglicht es den Nutzern, ihren Energieverbrauch an den günstigeren Teilen des Tarifplans ihres Energieversorgers auszurichten und fördert so effektiv das Energiesparen, was den Betrieb von Elektrofahrzeugen kostengünstiger macht. Darüber hinaus steht die intelligente Zeitplanung im Einklang mit dem allgemeinen Wandel hin zu intelligenteren Energieverbrauchsmustern, die für den Ausgleich der Netznachfrage und die Förderung der Nutzung erneuerbarer Energiequellen entscheidend sind.
Darüber hinaus kann die myWallbox App, die Echtzeit-Kontrollen und -Updates ermöglicht, für vielbeschäftigte Berufstätige oder Familien mit unregelmäßigen Zeitplänen eine entscheidende Rolle spielen. Mit dieser App können die Nutzer fundierte Entscheidungen darüber treffen, wann und wie ihre Fahrzeuge aufgeladen werden, was das Risiko unerwartet hoher Stromrechnungen verringert und zu einem integrierten, benutzerfreundlichen Erlebnis beiträgt. Diese Fähigkeit wird immer wichtiger, da wir uns immer mehr auf Technologie verlassen, um alltägliche Prozesse zu rationalisieren und einen wirtschaftlich nachhaltigeren Lebensstil zu schaffen.
Langlebiges Design für unterschiedliche Umgebungen
Langlebigkeit ist ein wesentliches Merkmal des Wallbox Pulsar Plus Ladegeräts, denn es kann sowohl in Innenräumen als auch im Freien eingesetzt werden und behält dabei seine Spitzenleistung. Das Gerät ist wasser- und staubdicht und nach den Standards IP54 und IK08 klassifiziert, was einen hohen Schutz gegen Umwelteinflüsse wie Regen, Staub und Stöße bedeutet. Dank dieser Robustheit eignet sich die Wallbox Pulsar Plus für eine Vielzahl von Installationen, von Garagen in Wohnhäusern bis hin zu Außenwänden in Gewerbegebieten.
Diese Qualität ist besonders wichtig für Nutzer, die Wert auf langfristige Zuverlässigkeit und geringen Wartungsaufwand legen. In Szenarien, in denen die Wallbox im Freien oder an weniger geschützten Orten installiert wird, ist die Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen entscheidend für die Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit und die Gewährleistung einer gleichbleibenden Leistung. Diese Robustheit bedeutet auch einen geringeren Bedarf an Reparaturen oder Ersatz, was zu niedrigeren langfristigen Betriebskosten und kürzeren Ausfallzeiten führt.
Darüber hinaus trägt das langlebige Design des Wallbox Pulsar Plus Ladegeräts zu dem übergeordneten Ziel der Nachhaltigkeit in der Produktion bei. Durch die Entwicklung eines Produkts, das unter verschiedenen Bedingungen länger hält, unterstützt Wallbox die Reduzierung von Elektronikschrott und fördert einen verantwortungsvollen Konsum. Die Endnutzer können sich darauf verlassen, dass das Gerät nicht nur eine gleichbleibende Leistung erbringt, sondern auch einen positiven Beitrag zu den allgemeinen ökologischen Zielen leistet, die mit den heutigen Werten der Effizienz und des Umweltschutzes übereinstimmen.
Effizienz durch fortschrittliches Lastmanagement
Das Wallbox Pulsar Plus Ladegerät verfügt auch über fortschrittliche Lastmanagementfunktionen, vor allem dank des integrierten Energiezählers. Diese ausgeklügelte Funktion ermöglicht es dem Gerät, den gesamten Energieverbrauch eines Haushalts zu überwachen und seine Leistung dynamisch an die verfügbare Netzkapazität anzupassen. So wird sichergestellt, dass der Ladevorgang nicht zu einer Überlastung des Haushaltsstroms führt, was Unterbrechungen verhindert und zu einem stabilen Energiefluss beiträgt.
Die Einbindung von Lastmanagementtechnologien ist von entscheidender Bedeutung, da immer mehr Haushalte Elektrofahrzeuge und andere intelligente Technologien einsetzen, die einen komplexen Energiebedarf mit sich bringen. Das Wallbox Pulsar Plus Ladegerät trägt als intelligenter Vermittler dazu bei, den Energieverbrauch im Gleichgewicht zu halten, indem es den Ladevorgang auf der Grundlage von Echtzeit-Eingaben aus dem Netz optimiert - eine notwendige Anpassung für die heutigen Smart Home-Umgebungen. Dieses Gleichgewicht ist wichtig, um plötzliche Spitzen im Energieverbrauch zu vermeiden, die die Stromkosten in die Höhe treiben oder Stromkreise auslösen könnten.
Aus finanzieller Sicht ermöglicht diese Technologie den Nutzern, ihre Stromrechnungen besser vorauszusehen und zu verwalten, da sie das Risiko von Überraschungen durch einen erhöhten Verbrauch ausschließt. Außerdem sorgt diese Anpassungsfähigkeit dafür, dass das Gerät nicht nur zum effizienten Laden des Fahrzeugs, sondern auch zur gesamten Energiestrategie des Haushalts beiträgt. Indem das Wallbox Pulsar Plus Ladegerät dazu beiträgt, den Gesamtenergieverbrauch mit dem Stromnetz in Einklang zu bringen, verringert es die Belastung der lokalen Systeme und fördert eine breitere Beteiligung an nachhaltigen Energiepraktiken.
Verbesserte Konnektivität für ein nutzerzentriertes Erlebnis
Das Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bietet ein außergewöhnliches Nutzererlebnis durch seine robusten Konnektivitätsfunktionen, die sowohl Wi-Fi- als auch Bluetooth-Interaktionen unterstützen. Dieses duale Konnektivitätsmodell gibt den Nutzern die Flexibilität, die Ladestation auch bei eingeschränktem oder fehlendem Internetzugang zu verwalten, z. B. in abgelegenen Gegenden wie Garagen oder ländlichen Gegenden. Die Bluetooth-Funktionalität stellt sicher, dass die Ladevorgänge ohne Unterbrechung überwacht werden können und der Komfort unabhängig von den Netzbedingungen erhalten bleibt.
Die nahtlose Verbindung über Wi-Fi und Bluetooth ist ein Zeichen für die nutzerzentrierte Designphilosophie der Wallbox Pulsar Plus Ladegerät. Mit der Möglichkeit, die Ladestation von einer Reihe von intelligenten Geräten aus zu steuern, haben die Nutzer Zugang zu einer intuitiven Oberfläche, über die sie Status-Updates überprüfen, Einstellungen verwalten und ihren Ladeplan optimieren können. Dieser einfache Zugang erhöht die Kontrolle des Nutzers und verbessert die Effizienz und Praktikabilität der Verwaltung seines Energieverbrauchs direkt über sein persönliches Gerät.
Außerdem entspricht das Design der Wallbox den Bedürfnissen der Nutzer, indem es visuelle Hinweise - wie z. B. farblich wechselnde Oberflächen - enthält, die die Nutzer sofort über den Ladestatus informieren. Diese Funktion vereinfacht das Nutzererlebnis, indem sie ein sofortiges, leicht verständliches visuelles Feedback gibt, das den Nutzern hilft, den Status der Fahrzeugbatterie schnell zu beurteilen, ohne digitale Schnittstellen zu konsultieren. Dieser unverblümte Designansatz bietet nicht nur zusätzlichen Komfort, sondern sorgt auch dafür, dass die Nutzer über ihr Energieverbrauchsverhalten informiert bleiben und sich damit auseinandersetzen.
Schlussgedanken zum Wallbox Pulsar Plus Ladegerät
Insgesamt erweist sich die Wallbox Pulsar Plus Ladegerät nicht nur als eine äußerst leistungsfähige Ladelösung, sondern auch als ein umfassendes System, das auf die sich entwickelnden Bedürfnisse von Elektrofahrzeugbesitzern abgestimmt ist. Die Fähigkeit, ein breites Spektrum von Fahrzeugtypen zu unterstützen, die Erleichterung eines sparsamen Energieverbrauchs durch eine intelligente Zeitplanung und das langlebige Design tragen alle dazu bei, dass die Wallbox eine zukunftsweisende Investition in die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge ist. Die vielschichtigen Konnektivitätsoptionen verbessern die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit des Systems und stellen sicher, dass die Nutzer den größtmöglichen Nutzen aus seinen Funktionen ziehen können.
Da Elektrofahrzeuge die Zukunft des Verkehrs bestimmen, wird eine vielseitige und zuverlässige Ladelösung wie das Wallbox Pulsar Plus Ladegerät immer wichtiger. Sie erfüllt nicht nur individuelle Bedürfnisse, sondern auch umfassendere Umweltziele und stellt eine Schnittmenge aus Technologie, Nachhaltigkeit und Verbrauchernutzen dar. Sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen, die den Einsatz von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge in Erwägung ziehen, bietet dieses Produkt eine Mischung aus Innovation, Zuverlässigkeit und Effizienz, die nicht nur unmittelbare Vorteile, sondern auch eine langfristige Rentabilität in einer sich schnell verändernden Energielandschaft verspricht.
Bewertungskriterien
Die Wallbox Pulsar Plus Ladegerät hat sich in unserem Vergleich gegen viele weitere OCPP Wallboxen behaupten müssen. Auch diese Kriterien spielten bei der Bewertung eine wichtige Rolle:
Ladeleistung
OCPP
Konfigurierbare Ladeleistung
Ladestecker
Länge Ladekabel
Die Wallbox Pulsar Plus Ladegerät hat es damit in der Gesamtbewertung auf den 5. Platz geschafft.
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät Vorteile
Hohe Ladeleistung: 1. Hohe Ladeleistung: Das Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bietet eine beeindruckende Ladeleistung von 7,4 kW bis 22 kW für dreiphasige Installationen und sorgt dafür, dass die Nutzer ihre Elektrofahrzeuge schnell und effizient aufladen können. Diese hohe Ladeleistung verkürzt die Zeit, die zum Aufladen eines E-Fahrzeugs benötigt wird, erheblich, so dass die Fahrer weniger Zeit mit Warten und mehr Zeit auf der Straße verbringen können. Die Möglichkeit, die Leistung an die Batteriekapazität des Fahrzeugs und den Stromkreis in einem Haus oder Gebäude anzupassen, erhöht die Flexibilität noch weiter und macht das System für eine Vielzahl von Installationen und Nutzeranforderungen geeignet.
Intelligente Steuerung: Mit der myWallbox-App können Nutzer ihr Wallbox Pulsar Plus Ladegerät mühelos über Wi-Fi oder Bluetooth von ihren Smart Devices aus steuern. Mit dieser intelligenten Steuerungsfunktion können Ladevorgänge zu günstigen Zeiten geplant werden, insbesondere zu Zeiten, in denen der Stromverbrauch nicht so hoch ist, was zu erheblichen Einsparungen bei der Stromrechnung führen kann. Außerdem können die Nutzer den Ladestatus in Echtzeit überwachen und werden benachrichtigt, wenn ihr Fahrzeug vollständig aufgeladen ist oder Probleme während des Ladevorgangs auftreten - das sorgt für Sorgenfreiheit und Komfort.
Dynamisches Energiemanagement: Das Wallbox Pulsar Plus Ladegerät ist mit einem fortschrittlichen Energiezähler ausgestattet, der den Energieverbrauch im Haushalt kontinuierlich überwacht und die Ladung des Elektrofahrzeugs dynamisch an die lokale Netzkapazität anpasst. Diese Funktion verhindert potenzielle Stromausfälle, indem sie die Energieverteilung innerhalb eines Hauses oder Gebäudes optimiert und sicherstellt, dass andere wichtige Geräte auch während des Ladevorgangs reibungslos funktionieren. Das Ergebnis ist eine nachhaltigere und effizientere Energienutzung ohne unerwartete Stromkosten.
Langlebiges Design: Das Wallbox Pulsar Plus Ladegerät wurde mit Blick auf Langlebigkeit entwickelt und ist wasser- und staubdicht mit den Schutzklassen IP54 und IK08. Dank dieser robusten Konstruktion kann sie sowohl im Innen- als auch im Außenbereich sicher installiert werden, ohne dass die Leistung oder Langlebigkeit beeinträchtigt wird. Ganz gleich, ob es in einer Garage oder im Freien Regen oder Staub ausgesetzt ist, die Nutzer können sich darauf verlassen, dass dieses Ladegerät den verschiedensten Umweltbedingungen standhält und über lange Zeit eine gleichbleibende Leistung erbringt.
Kompakte Größe: Das Wallbox Pulsar Plus Ladegerät ist mit nur 1 kg besonders kompakt und leicht, was es zu einer der kleinsten leistungsstarken Ladestationen auf dem Markt macht. Ihre kompakte Größe ermöglicht vielseitige Installationsmöglichkeiten, ohne dass sie übermäßig viel Platz in Garagen oder Einfahrten einnimmt. Das ästhetische Design der Ladestation ändert je nach Ladestatus die Farbe und zeigt so an, ob das Fahrzeug noch geladen wird oder bereits betriebsbereit ist.
Artikelbeschreibung
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät
Wallbox Pulsar Plus - Das smarte und leistungsstarke HeimladegerätWallbox Pulsar Plus, schwarz, 22kW, Type 2, 5 m Kabel OCPP Klein und leistungsstarkMit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW bei einem Gewicht von gerade einmal 1 kg.VernetztSteuern Sie Pulsar Plus über WLAN oder Bluetooth von Ihren smarten Geräten aus.SteuerbarPlanen Sie Ladevorgänge, überwachen Sie den Ladestatus uvm. mit der myWallbox-App.IntelligentMachen Sie sich keine Sorgen wegen einer mangelhaften Internetverbindung in Ihrer Garage oder auf Ihrem Parkplatz.
Dank Bluetooth können Sie Ihre Ladevorgänge managen, ohne mit dem Internet verbunden zu sein.LanglebigPulsar Plus ist wasser-und staubfest (Schutzklassen IP54 und IK08) und kann somit sicher drinnen und draußen installiert werdenPulsar Plus ist die kleinste leistungsstarke E-Auto-Ladestation von Wallbox.
Sie findet überall Platz und ändert ihre Farbe je nach Ladestatus. So wissen Sie auf einen Blick, ob Ihr Auto noch lädt oder schon einsatzbereit ist. Sie kann somit alle E-Autos mit bis zu 22 kW laden.Die myWallbox-App macht Heimladen jetzt noch einfacher.
Sie ermöglicht Ihnen, Ihre Ladestation über WLAN und Bluetooth von jedem smarten Gerät aus zu managen. Sie können damit Ladevorgänge steuern, Zeitpläne erstellen, Benachrichtigungen erhalten uvm. Mit Pulsar Plus kontrollieren Sie den Ladeprozess und fahren jeden Morgen mit einem vollen Akku los.Bitte beachten Sie:Die Installation der Wallbox-Ladestationen muss von einer Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den geltenden Normen und Bestimmungen vorgenommen werden.Vorzugsweise sollte die Installation durch einen von Wallbox geschulten Installateur durchgeführt werden.Lokale Bestimmungen über elektrische Anlagen, Brandschutz und Unfälle sowie Notausgänge sind zu beachten.Nach den in Deutschland gültigen technischen Anschlussbedingungen müssen Ladestationen beim Netzbetreiber angemeldet werden.
Das dazu notwendige Formular finden Sie auf der Herstellerseite zum Download.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Interessante Meinungen und Tests für die Wallbox Pulsar Plus Ladegerät auf YouTube
Es gibt viele Möglichkeiten, sich über Ladestationen mit Lastmanagement zu informieren. Auch auf Youtube gibt es interessante Tests und Berichte. Damit Sie nicht lange suchen müssen, haben wir für Sie die besten Praxisberichte und Tipps zur Wallbox Pulsar Plus Ladegerät herausgesucht.
Das OCPP ist ein lizenzfreies, standardisiertes Kommunikationsprotokoll, das die Kommunikation zwischen Ladestationen (Wallboxen) und einem zentralen Managementsystem gewährleistet.
Ja OCPP-kompatibel.
Konfigurierbare Ladeleistung
Ja Ladeleistung von 7,4 kW bis 22 kW bei dreiphasigen Anlagen
Ladestecker
Typ 2
Länge Ladekabel (in Meter)
5 Meter
Merkmale
Wallbox möchte die Art und Weise der Energienutzung auf der Welt ändern! Unsere …mehr
Produktmerkmale Ladeleistung von 7,4 kW bis 22 kW bei dreiphasigen Anlagen oder …mehr
Sie können Ladesitzungen planen, Energietarife außerhalb der Spitzenzeiten …mehr
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei Galaxus.de kaufen
ca. 601 €
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei Proshop kaufen
ca. 634 €
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei Computersalg kaufen
ca. 687 €
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei Jacob-Elektronik kaufen
ca. 756 €
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei voelkner kaufen
ca. 770 €
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei Saturn kaufen
ca. 785 €
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei Conrad Electronic kaufen
ca. 863 €
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei Buero-Bedarf-Thueringen.de kaufen
ca. 1.188 €
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei homedepotxxl kaufen
Top Preis
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei OTTO kaufen
Top Preis
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät bei eBay kaufen
Preisvergleich: Günstigste Angebote für Wallbox Pulsar Plus Ladegerät
Die OCPP Wallbox können Sie bei Amazon für ca. 600 € kaufen. Falls dort nicht erhältlich, gibt es natürlich viele weitere Anbieter, bei denen diese OCPP Wallbox zu erwerben ist. Wir konnten 12 Bestpreis-Angebote für die Wallbox Pulsar Plus Ladegerät finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.
Fragen und Antworten zu Wallbox Pulsar Plus Ladegerät
Was ist die maximale Ladeleistung der Wallbox Pulsar Plus Ladegerät?
Das Wallbox Pulsar Plus Ladegerät kann dein Elektrofahrzeug mit einer Leistung von 7,4 kW bis 22 kW aufladen, je nachdem, ob du eine dreiphasige Installation hast. Dank dieser Flexibilität können fast alle heute erhältlichen Elektrofahrzeugmodelle effizient geladen werden, so dass die Wallbox Pulsar Plus Ladegerät den unterschiedlichen Batteriespezifikationen und Stromnetzkapazitäten der verschiedenen Haushalte gerecht wird.
Wie regelt das Wallbox Pulsar Plus Ladegerät den Energieverbrauch während des Ladevorgangs?
Die Wallbox Pulsar Plus Ladegerät verfügt über ein ausgeklügeltes Lastmanagement durch den eingebauten Energiezähler. Diese Funktion überwacht kontinuierlich den Energieverbrauch deines Haushalts und passt die Leistung des Ladegeräts an die lokale Netzkapazität an. Das verhindert nicht nur eine Überlastung deines Stromnetzes, sondern hilft dir auch, deinen Energieverbrauch effektiver zu steuern und deine Stromrechnungen berechenbar und überschaubar zu halten.
Kann die Wallbox Pulsar Plus Ladegerät auch im Freien installiert werden?
Ja, die Wallbox Pulsar Plus Ladegerät eignet sich aufgrund ihres Designs hervorragend für die Installation im Freien. Es verfügt über eine beeindruckende Wasser- und Staubschutzklasse von IP54 und IK08. Das bedeutet, dass es verschiedenen Witterungsbedingungen standhält, ohne seine Leistung zu beeinträchtigen. Damit ist es eine zuverlässige Wahl, egal ob du es in deiner Garage oder draußen auf einem Parkplatz installierst.
Ist es möglich, mit der Wallbox Pulsar Plus Ladegerät Ladevorgänge zu planen?
Ja, du kannst mit dem Wallbox Pulsar Plus Ladegerät Ladevorgänge planen. Mit dieser Funktion kannst du deine Ladezeiten so planen, dass sie mit den Stromtarifen in den Schwachlastzeiten übereinstimmen, was zu spürbaren Einsparungen bei deiner Stromrechnung führen kann. Mit dieser intelligenten Zeitplanung profitierst du zu bestimmten Zeiten von niedrigeren Energiekosten, was dein Laden noch wirtschaftlicher macht.
Welche Konnektivitätsoptionen gibt es für das Wallbox Pulsar Plus Ladegerät?
Du hast Glück, denn das Wallbox Pulsar Plus Ladegerät unterstützt sowohl Wi-Fi- als auch Bluetooth-Verbindungsoptionen. Das bedeutet, dass du deine Ladevorgänge auch dann nahtlos über Bluetooth steuern und verwalten kannst, wenn du dich in einem Bereich ohne Internetzugang befindest, z. B. in einer Garage. So ist sichergestellt, dass du ohne Unterbrechung mit deinem Ladegerät verbunden bleibst.
Inwiefern verbessert die myWallbox App das Nutzererlebnis mit diesem Ladegerät?
Die myWallbox App verbessert dein Nutzererlebnis erheblich, indem sie dir ermöglicht, den Ladevorgang direkt von deinem Smartphone oder Tablet aus in Echtzeit zu überwachen und zu steuern. Mit dieser App kannst du auch Software-Updates erhalten, die die Funktionalität im Laufe der Zeit verbessern. Das zeigt, dass Wallbox mit dem technologischen Fortschritt Schritt hält und die Nutzerzufriedenheit erhöht.
Wie zeigt das Wallbox Pulsar Plus Ladegerät den Ladestatus visuell an?
Du wirst den intuitiven Feedback-Mechanismus des Wallbox Pulsar Plus Ladegerätes zu schätzen wissen. Das Gerät verfügt über eine Oberfläche, die je nach Ladestatus deines Fahrzeugs die Farbe ändert. Dieser visuelle Hinweis informiert dich sofort darüber, ob dein Auto aktiv geladen wird oder voll aufgeladen ist, und sorgt so für ein komfortables Nutzererlebnis.
Welche Qualifikationen sollte ein Installateur haben, um das Wallbox Pulsar Plus Ladegerät einzurichten?
Es ist wichtig, das Wallbox Pulsar Plus Ladegerät von einem qualifizierten Elektriker installieren zu lassen, der sich mit den örtlichen Normen und Vorschriften auskennt. Idealerweise wählst du einen Installateur, der speziell von Wallbox geschult wurde. So wird sichergestellt, dass die Installation sicher durchgeführt wird und alle erforderlichen Vorschriften eingehalten werden.
Welche Nachhaltigkeitsfunktionen sind in das Wallbox Pulsar Plus Ladegerät integriert?
Wallbox hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nachhaltigkeit durch das Design seiner Produkte zu fördern, so auch beim Pulsar Plus Ladegerät. Es verfügt über intelligente Managementfunktionen, die den Energieverbrauch optimieren und es den Nutzern ermöglichen, von Stromtarifen außerhalb der Spitzenzeiten zu profitieren. Auf diese Weise fördert es einen effizienteren Energieverbrauch bei gleichzeitiger Minimierung der Umweltauswirkungen und entspricht damit modernen Nachhaltigkeitspraktiken.
Alternativen zu der OCPP Wallbox Wallbox Pulsar Plus Ladegerät
Auf der Suche nach weiteren Alternativen zu dieser OCPP Wallbox? In unserem Vergleich können Sie zwischen den 11 besten Ladestationen mit Lastmanagement wählen. Um die Vergleichstabelle zu öffnen, hier klicken.
Ladekabel 22 kW - um keine Zeit beim Laden zu verschwenden!
Ladekabel für bis zu 22 kW Leistung mit Typ-2-Stecker ermöglichen das Laden deines Elektroautos in relativ kurzer Zeit. Leistungsstarke 3-phasige Ladekabel mit bis zu 32 Ampere, sind die ideale Schnellladelösung für zu Hause, Unterwegs und auf Reisen. Wir haben nachfolgende hochwertige 22 kW Ladekabel verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Kabellängen von 4 bis 10 Meter zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem 3-phasigem Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Wir wünschen sicheres und effizientes laden!
ADAC Wallboxen Test (02/2022) - Top Wallboxen im direkten Vergleich!
Damit du dich im Wallbox-Dschungel besser zurechtfindest, hat der ADAC in 02/2022 eine Testreihe mit Wallboxen für die private Nutzung durchgeführt. Getestet wurde, mit unterschiedlicher Gewichtung - Sicherheit(30%), Funktion(30%), Ausstattung(20%), App-Funktion(10%) sowie Lieferumfang und Montage(10%). Fünf verschiedene Testfahrzeuge (ein Opel Ampera-e, Renault Zoe, Tesla Model Y, VW e-up sowie ein VW ID.3) dienten mit über 400 Ladevorgängen für die Prüfung von Funktion & Sicherheit. Wir haben die 10 besten Wallboxen aus dem ADAC-Test 2022 für dich zusammengestellt. Ausführliche Informationen, weitere Produktbilder und meist ein Produktvideo zu jeder durch den ADAC getesteten Wallbox findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Ladekabeltasche - praktische Aufbewahrung & effektiver Schutz!
Du suchst nach einer Möglichkeit dein EV Ladekabel bei nichtgebrauch optimal und geschützt zu verstauen? Die robusten Aufbewahrungstaschen schützen das Ladekabel vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Kratzern und sorgen gleichzeitig für Ordnung und komfortablen Transport. Mit optimalen Abmessungen, aus robustem und wasserabweisendem Material, mit umlaufendem Reißverschluss und praktischem Tragegriff sind Ladekabeltaschen perfekt um dein hochwertiges Ladekabel sicher aufzubewahren. Die meisten Taschen eignen sich für Ladekabel bis zu 12 oder Spiralkabel bis 8 Meter Länge. Wir haben nachfolgende Taschen für Ladekabel verschiedener Hersteller für dich zusammengetragen. Welche Kabeltasche die richtige für dein EV-Ladekabel ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladekabel Aufbewahrungstasche findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Spiralkabel - kompakt, flexibel und bequem im Handling!
Spiralförmige Ladekabel eignen sich perfekt zum Laden von E-Autos & Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen an der privaten Wallbox oder öffentlichen Ladestationen. Durch die gedrehte Form berührt das Ladekabel im angeschlossenen Zustand nicht den Boden und wird somit weniger schmutzig und auch nicht zu einer Stolperfalle. Nach Gebrauch muss man das Spiralkabel auch nicht zusammenrollen - aufgrund seiner elastischen Form (Ziehharmonikaeffekt) zieht sich das Kabel automatisch auf seine ursprüngliche Länge zurück und ist somit auch kompakter beim Verstauen. Wir haben spirallisierte Typ 2 Ladekabel mit unterschiedlichen Längen und Ladeleistung für dich zusammengetragen. Welches Spiralladekabel das geeignetste für deine Zwecke ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem gedrehten Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Eine Ladekabelhalterung - sorgt für Schutz & Langlebigkeit des Ladekabels!
Durchdachte, platzsparende Wallbox Ladekabel Organizer sorgen für Sicherheit, Schutz und Ordnung bei Nichtgebrauch des Ladekabels. Die Wandhalterungen lassen sich direkt neben der Ladestation an einer Wand montieren und sorgen für eine ordentliche & platzsparende Aufbewahrung. Ladekabelhalterungen mit integrierter Type 2 Steckeraufnahme schützen zudem auch den Ladestecker vor Beschädigung & Verschmutzung. Wir haben nachfolgende Ladekabel Wandhalterungen für dich zusammengetragen. Welche Kabelhalterung die geeignetste für dich ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Wallbox Kabelhalterung findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Kabelsalat oder verschmutztes Ladekabel - waren gestern!