Datenblatt zu ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

9 Erfahrungsberichte
4,9 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,3Sehr Gut
Ladeleistung
(in Kilowatt)
22 kw
OCPP
(Open Charge Point Protocol)
Das OCPP ist ein lizenzfreies, standardisiertes Kommunikationsprotokoll, das die Kommunikation zwischen Ladestationen (Wallboxen) und einem zentralen Managementsystem gewährleistet.
Ja
OCPP | Dynamisches Lastmanagement, WiFi / Bluetooth, RFID-Karte mit Zähler & APP
Konfigurierbare LadeleistungJa
max. Ladeleistung 22 kW, Kompatibel 11 kW
LadesteckerTyp 2 Ladestecker
Merkmale
  • Premium-Wallbox Elecq Home H1 | 22kW Schnellladen mit Smart Home-Integration: …mehr
  • Universell kompatibel: Laden Sie jedes E-Auto mit Typ2-Stecker: Volle …mehr
  • Smartes Energiemanagement via Multi-Connect App WIFI 2.4G&5G Hz + Bluetooth: …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 649 €
    ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte bei eBay kaufen

ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte

TopRatgeber24.de hat auch zur ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte ausgiebig recherchiert. Die Zusammenfassung finden Sie hier:
Die ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte hebt sich mit ihren fortschrittlichen Funktionen und ihrem robusten Design vom umkämpften Markt für das Laden von Elektrofahrzeugen ab. Mit einer Ausgangsleistung von bis zu 22 kW bietet sie Schnellladungen für verschiedene Fahrzeuge, darunter Tesla- und VW-Modelle. Ein herausragendes Merkmal ist das intelligente Energiemanagement über eine intuitive App, die Wi-Fi und Bluetooth zur Strompreisoptimierung unterstützt. Sicherheitsfunktionen wie die DC-Fehlerstromerkennung und die IP65/IK10-Zertifizierung sorgen für eine zuverlässige Nutzung. Der modulare Aufbau vereinfacht die Installation und reduziert die Arbeitskosten erheblich. Die Kompatibilität mit der Integration von Solaranlagen erhöht die zukünftige Effizienz. Die ELECQ Wallbox bietet Leistung, Innovation und Wertigkeit und ist damit eine gute Wahl für alle, die einen persönlichen OCPP Wallbox-Test durchführen.
Die ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte ist eine hochwertige, vielseitige Ladestation für Elektrofahrzeuge, die auf Effizienz und Langlebigkeit ausgelegt ist. Sie verfügt über ein modulares Installationssystem, das sowohl die Kosten für Elektriker als auch die Wartungskosten deutlich reduziert und einen einfachen Austausch des Kerns ermöglicht, ohne dass ein Fachmann hinzugezogen werden muss. Die Wallbox ist universell mit allen Elektroautos kompatibel, die mit einem Typ-2-Stecker ausgestattet sind, und bietet eine dynamische Strompreisoptimierung durch die intelligente Multi-Connect-App, die über Wi-Fi und Bluetooth funktioniert. Die Sicherheit steht an erster Stelle mit fortschrittlichen Schutzstandards wie Blitzschutz, IP65-Gehäuse und DC-Fehlerstromerkennung, um elektrische Gefahren zu vermeiden. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine robuste Witterungsbeständigkeit und Temperaturüberwachungsfunktionen, die eine zuverlässige Leistung unter extremen Bedingungen gewährleisten und gleichzeitig die TÜV-Zertifizierung für verschiedene Sicherheitsstandards erhalten. Mit zukunftssicheren Funktionen wie Solarintegration und Lastmanagementoptionen, die bald verfügbar sind, stellt dieses Produkt eine bedeutende Investition in nachhaltige Energielösungen für Elektrofahrzeugbesitzer dar.
Durch umfangreiche Produktdetails erleichtern wir Ihnen die Suche nach dem passenden Produkt. Der Topratgeber24-Preisvergleich zeigt Ihnen außerdem den günstigsten Shop. Vom ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte noch nicht ganz überzeugt? Dann schauen Sie doch mal in unserem OCPP Wallbox Vergleich 2025.

Vergleichsergebnis

In unserem aktuellen OCPP Wallbox Vergleich 2025 haben wir unter anderem die OCPP Wallbox unter die Lupe genommen. 11 OCPP Wallboxen wurden verglichen. Letztendlich schnitt das Produkt Sehr Gut ab: Das genügt, mit einer Note von 1,3 für den 3. Platz in unserem OCPP Wallbox.

Kundenmeinung

Bei unserem OCPP Wallboxen Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Die ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte erhält im Schnitt 4,9 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
Bisher haben zusammengefasst 9 Konsumenten die ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte erprobt und im Internet beurteilt. Enorme 100 % aller Käufer auf Amazon benoten diesen Artikel mit einer positiven Bilanz. Sie schätzten diese OCPP Wallbox gut oder sehr gut ein. Die Produktbesitzer haben sich im Fall von der ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte sogar in erster Linie für den Spitzenwert von fünf möglichen Sternen entschieden.

Über ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte

Enthüllung der ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte: Eine umfassende EV-Ladelösung

Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) ist der Bedarf an zuverlässigen und effizienten Ladestationen so groß wie nie zuvor. Die ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte ist eine zukunftsweisende Lösung, die eine Leistung von bis zu 22 Kilowatt liefert. Diese Fähigkeit ist ein großer Vorteil, denn sie ermöglicht das schnelle Aufladen einer Vielzahl von E-Fahrzeugen mit Typ-2-Steckern. Dieser Komfort ist besonders für Personen von Vorteil, die schnelles Aufladen benötigen - zum Beispiel aufgrund häufiger Reisen oder begrenzter Ladezeitfenster. Durch die flexible Leistungsabgabe von 6 bis 32 Ampere können die Nutzer den Ladevorgang genau auf die Spezifikationen ihres Fahrzeugs und die elektrischen Gegebenheiten in ihrem Haus abstimmen.
Die Bedeutung der Kompatibilität darf auf dem ständig wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge nicht unterschätzt werden. Die breite Interoperabilität der ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte mit beliebten Modellen wie dem Model Y und Model 3 von Tesla, dem ID.3 und ID.4 von Volkswagen sowie anderen Marken wie BMW und Hyundai unterstreicht ihre Anpassungsfähigkeit. Diese Kompatibilität stellt sicher, dass die Nutzer nicht mehrere Ladelösungen für verschiedene Fahrzeuge benötigen, was ihre EV-Infrastruktur erheblich vereinfacht. Da die Autohersteller immer wieder neue Elektromodelle auf den Markt bringen, sorgt eine Ladestation, die für verschiedene Fahrzeugtypen geeignet ist, dafür, dass sie nicht veraltet sind.
Ein solcher universeller Ansatz für das Laden von Elektrofahrzeugen erfüllt nicht nur die unterschiedlichen Bedürfnisse der derzeitigen Besitzer von Elektrofahrzeugen, sondern macht die ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte auch zu einer zukunftssicheren Lösung, die sich an neue Entwicklungen in der Elektrofahrzeugtechnologie anpassen lässt. Je mehr Autofahrer auf Elektrofahrzeuge umsteigen, desto wichtiger wird eine zuverlässige und vielseitige Ladestation, die sowohl Sorgenfreiheit als auch praktischen Nutzen bietet.

Intelligentes Energiemanagement: Strategische Optimierung der Ladekosten

Die ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte nutzt fortschrittliche Technologien und verfügt über ein intelligentes Energiemanagement, das dem Nutzer erhebliche Vorteile bringt. Mithilfe einer intuitiven App, die sowohl Wi-Fi- als auch Bluetooth-Verbindungen unterstützt, ermöglicht diese Wallbox eine dynamische Strompreisoptimierung. Diese Funktion ist für Nutzer, die ihre Energiekosten effektiv verwalten wollen, von entscheidender Bedeutung. Durch die Planung des Ladevorgangs zu Zeiten, in denen die Strompreise niedriger sind, können im Laufe der Zeit erhebliche Einsparungen erzielt werden.
Dies ist vor allem in Regionen mit schwankenden Strompreisen oder Time-of-Use-Tarifen von Vorteil, wo ein effizientes Energiemanagement zu erheblichen finanziellen Vorteilen führen kann. Außerdem bietet die Wallbox durch ihre Kompatibilität mit bestehenden Hausautomationssystemen ein Maß an Komfort, das über das einfache Aufladen hinausgeht. Die Nutzer können ihre Ladevorgänge in ein umfassenderes Energiemanagement im Haus einbinden, um die Energieeffizienz insgesamt zu verbessern und die Energieverschwendung zu reduzieren.
Die sichere Benutzerauthentifizierung, die durch die NFC/RFID-Zugangskontrolle ermöglicht wird, bietet zusätzlichen Schutz und stellt sicher, dass nur autorisierte Personen die Ladestation aktivieren können. Dies ist eine wichtige Funktion in gemeinschaftlich genutzten oder öffentlichen Räumen, um unbefugte Nutzung und möglichen Energiediebstahl zu verhindern. Außerdem können sich Hausbesitzer sicher sein, dass sie einen sicheren und kontrollierten Zugang zu ihrer Ladeinfrastruktur haben. Mit diesen Energiemanagement-Funktionen ist die ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte nicht nur ein Ladegerät, sondern ein integraler Bestandteil eines Smart Home-Ökosystems.

Sicherheitsstandards: Umfassender Schutz für gleichbleibende Leistung

Die Sicherheit steht bei der Entwicklung der ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte an erster Stelle, damit die Nutzer ihre Fahrzeuge bedenkenlos aufladen können. Die Wallbox verfügt über eine Reihe von Schutzmaßnahmen, wie z. B. einen Blitzschutz mit 10 kV/5 kA. Diese Funktion ist besonders in gewitteranfälligen Gebieten wichtig, da sie sowohl das Fahrzeug als auch das Stromnetz des Hauses vor Überspannungen schützt. Solche proaktiven Maßnahmen erhöhen nicht nur die Sicherheit der Nutzer, sondern können auch unvorhergesehene Reparaturkosten im Zusammenhang mit elektrischen Schäden reduzieren.
Darüber hinaus sind die IP65- und IK10-Zertifizierungen ein Indiz für die robuste Bauweise der Wallbox, die sowohl gegen Wasser als auch gegen Stöße resistent ist. Diese Widerstandsfähigkeit garantiert eine lange Lebensdauer, auch bei schwierigen Wetterbedingungen. Da Ladestationen für Elektrofahrzeuge oft im Freien stehen und den Elementen ausgesetzt sind, ist ein Gerät, das solchen Bedingungen standhält, wichtig für einen dauerhaften Betrieb.
Darüber hinaus unterstreicht die DC-Fehlerstromerkennung das Engagement der Wallbox für einen sicheren Betrieb. Durch die Überwachung potenzieller elektrischer Fehler werden die Risiken während des Ladevorgangs verringert. Die Technologie schützt vor Kurzschlüssen, die zu elektrischen Fehlern führen könnten, und erhöht so die Sicherheit der Nutzer. Zusammen mit der Temperaturüberwachung an allen Kontaktpunkten verhindern diese Funktionen eine Überhitzung und schützen vor potenziellen Brandgefahren, so dass die Nutzer eine langlebige und zuverlässige Ladelösung erhalten, mit der sie sich sicher fühlen können.

Kosteneffiziente Installation und Wartung: Modulares Design für langfristigen Nutzen

Das modulare Design der ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte vereinfacht sowohl die Installation als auch die Wartung und sorgt für erhebliche Kosteneinsparungen. Durch die Installation mit nur einer Schraube reduziert die Wallbox die Komplexität und die Kosten, die normalerweise mit der Einrichtung solcher Systeme verbunden sind. Da die Arbeitskosten für Elektriker um 30 bis 50 % gesenkt werden können, können die Nutzer mehr in andere Bereiche ihres E-Fahrzeugsystems investieren oder erhebliche Einsparungen erzielen.
Die einfache Installation wird durch die modulare Bauweise der Wallbox unterstrichen, die einen unkomplizierten Austausch von Teilen ohne spezielle Kenntnisse oder Werkzeuge ermöglicht. Für Eigentümer und Verwalter von Immobilien, insbesondere von Mietobjekten oder Gemeinschaftsgaragen, kann dies ein entscheidender Vorteil sein. Da die Komponenten schnell und mit minimaler Unterbrechung ausgetauscht werden können, kann die Ladestation ohne hohe Kosten oder Ausfallzeiten in einem Top-Zustand gehalten werden, was für häufige Nutzer oder diejenigen, die mehrere Fahrzeuge verwalten, ein wichtiger Aspekt ist.
Die Wallbox ist nach strengen Normen wie VDE-AR-E 2122-100-1 zertifiziert und erfüllt die Umweltauflagen des TÜV, einschließlich der RoHS/REACH/RED-Vorschriften. Diese Bestätigungen bestätigen die Zuverlässigkeit und das Umweltbewusstsein des Produkts und machen es zu einer ebenso nachhaltigen wie praktischen Investition. Wenn du dich für ein Produkt mit solchen Zertifizierungen entscheidest, orientierst du dich an proaktiven Sicherheits- und Umweltstandards und positionierst dich positiv in einem zunehmend umweltbewussten Markt.

Deine Investition ist zukunftssicher: Solarintegration und Lastmanagement

Mit Blick auf die Zukunft ist die ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte so konzipiert, dass sie den neuen Energietrends gerecht wird und die Integration von Solarenergie und ein fortschrittliches Lastmanagement ermöglicht. Diese Funktionen, die über optionales Zubehör wie den Elecq Power Monitor zugänglich sind, ermöglichen es den Haushalten, ihren Energieverbrauch dynamisch auszugleichen. Dies ist von unschätzbarem Wert für diejenigen, die Solarenergie nutzen. Durch die Optimierung des Eigenverbrauchs von Solarenergie können die Nutzer die Abhängigkeit vom Stromnetz deutlich verringern und den Bedarf an kostspieligen Erweiterungen der Infrastruktur reduzieren.
Diese zukunftsorientierte Ausrichtung bedeutet, dass die Nutzer nicht nur ihren aktuellen Energieverbrauch optimieren, sondern sich auch gegen zukünftige Energieengpässe und steigende Kosten absichern. Die Fähigkeit, einen dynamischen Lastausgleich im Haushalt zu implementieren, stellt sicher, dass die Wallbox ein relevanter und entscheidender Teil des Energiesystems im Haus bleibt.
Mit Betriebstoleranzen von -40°C bis +55°C ist die ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte außerdem so konstruiert, dass sie in verschiedenen Klimazonen gleichbleibende Leistung bringt. Dieser breite Temperaturbereich zeigt, dass die Wallbox sowohl bei extremer Kälte als auch bei Hitze zuverlässig funktioniert. Durch die Integration anpassungsfähiger Energiemanagementlösungen in Verbindung mit robusten physikalischen Eigenschaften erfüllt die Wallbox die aktuellen Anforderungen der Branche und ist gleichzeitig auf zukünftige Entwicklungen vorbereitet.

Bewertungskriterien

Die ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte hat sich in diesem Vergleich gegen viele weitere Produkte behaupten müssen. Anhand der folgenden Kriterien wurde unter anderem bewertet:
  • Ladeleistung
  • OCPP
  • Konfigurierbare Ladeleistung
  • Ladestecker
In der Gesamtbewertung hat die ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte es damit auf den 3. Platz geschafft.

ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte Vorteile

  • Schnelles Aufladen: Die ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte bietet Schnellladefunktionen, mit denen Besitzer von Elektrofahrzeugen ihre Ladezeit im Vergleich zu Standard-Ladegeräten deutlich verkürzen können. Mit einer Ausgangsleistung von bis zu 22 kW kann diese Wallbox eine Schnellladung liefern, die es den Nutzern ermöglicht, ihre Fahrzeuge schnell aufzuladen und ohne lange Wartezeiten wieder auf die Straße zu bringen. Dieser Komfort ist besonders vorteilhaft für Menschen mit einem stressigen Lebensstil oder für Familien, die ihre Zeit optimal nutzen müssen, da sie die Flexibilität haben, ihr Fahrzeug bei kurzen Zwischenstopps zu Hause oder bei der Arbeit effizient aufzuladen.
  • Kosteneffizienz: Eines der herausragenden Merkmale der ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte ist ihre außergewöhnliche Kosteneffizienz, die es den Nutzern ermöglicht, sowohl bei den Installations- als auch bei den Wartungskosten erheblich zu sparen. Das modulare Design ermöglicht eine einfache Installation, die die Kosten für Elektriker um bis zu 50 % senken kann. Da der Ladekern ohne fachkundige Hilfe ausgetauscht werden kann, ist die Wallbox ideal für Mietobjekte oder Gemeinschaftsgaragen.
  • Universelle Kompatibilität: Die universelle Kompatibilität der ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte stellt sicher, dass sie jedes Elektrofahrzeug aufnehmen kann, das mit einem Typ-2-Stecker ausgestattet ist, was sie zu einer idealen Wahl für Haushalte mit mehreren Fahrzeugen oder Unternehmen mit unterschiedlichen Fuhrparks macht. Mit einem flexiblen Ladebereich von 6-32A und einer automatischen Spannungsanpassung garantiert diese Wallbox eine optimale Leistung für verschiedene Modelle wie das Tesla Model Y/3, den Volkswagen ID.3/4 und den Hyundai Kona und andere. Diese Vielseitigkeit erhöht nicht nur den Nutzerkomfort, sondern sichert auch die Investitionen für die Zukunft, wenn mehr Elektrofahrzeuge auf den Markt kommen.
  • Verbesserte Sicherheitsfunktionen: Die Sicherheit steht bei der ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte an erster Stelle. Sie verfügt über fortschrittliche Schutzstandards, die sowohl die Nutzer als auch die Fahrzeuge während des Betriebs schützen. Die Wallbox verfügt über einen robusten Blitzschutz von 10kV/5kA und erfüllt die Gehäusestandards IP65/IK10. Damit ist sie für raue Umgebungsbedingungen gerüstet und garantiert maximale Haltbarkeit. Darüber hinaus erhöht die integrierte DC-Fehlerstromerkennung (6 mA) gemäß IEC-Normen die elektrische Sicherheit, indem sie durch proaktive Temperaturüberwachung aller Kontaktstellen potenzielle Gefahren wie Kabelbrände verhindert.
  • Zukunftssichere Technologie: Die ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte wurde mit Blick auf eine zukunftssichere Technologie entwickelt und enthält Funktionen wie die Integration von Solarenergie und Lastmanagement, die bald über das Elecq Power Monitor System verfügbar sein werden. Dieser zukunftsweisende Ansatz ermöglicht es den Nutzern, den Eigenverbrauch von Solarenergie dynamisch zu optimieren und gleichzeitig die Haushaltslasten effektiv auszugleichen - eine wichtige Funktion, wenn sich der Energiebedarf im Laufe der Zeit ändert. Indem sie kostspielige Netzerweiterungen vermeidet und sich nahtlos an die Fortschritte bei den Technologien für erneuerbare Energien anpasst, positioniert sich diese Wallbox als nachhaltige Lösung für umweltbewusste Verbraucher, die nach grüneren Alternativen beim Energieverbrauch suchen.

Datenblatt zu ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

9 Erfahrungsberichte
4,9 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,3Sehr Gut
Ladeleistung
(in Kilowatt)
22 kw
OCPP
(Open Charge Point Protocol)
Das OCPP ist ein lizenzfreies, standardisiertes Kommunikationsprotokoll, das die Kommunikation zwischen Ladestationen (Wallboxen) und einem zentralen Managementsystem gewährleistet.
Ja
OCPP | Dynamisches Lastmanagement, WiFi / Bluetooth, RFID-Karte mit Zähler & APP
Konfigurierbare LadeleistungJa
max. Ladeleistung 22 kW, Kompatibel 11 kW
LadesteckerTyp 2 Ladestecker
Merkmale
  • Premium-Wallbox Elecq Home H1 | 22kW Schnellladen mit Smart Home-Integration: …mehr
  • Universell kompatibel: Laden Sie jedes E-Auto mit Typ2-Stecker: Volle …mehr
  • Smartes Energiemanagement via Multi-Connect App WIFI 2.4G&5G Hz + Bluetooth: …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 649 €
    ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte bei eBay kaufen

Preisvergleich: Günstigste Angebote für ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte

Die OCPP Wallbox können Sie bei Amazon für etwa 649 € kaufen. Die OCPP Wallbox können Sie auch bei weiteren Verkäufern günstig erwerben. Wir haben aktuell 3 Angebote für die ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte in unserem Preisvergleich.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.

Fragen und Antworten zu ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte

  1. Ist die ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte mit allen Arten von Elektrofahrzeugen kompatibel?

    Es wird dich freuen zu hören, dass diese Wallbox universell mit allen Elektrofahrzeugen kompatibel ist, die über einen Typ-2-Anschluss verfügen. Dazu gehören beliebte Modelle wie das Tesla Model Y und Model 3, Volkswagen ID.3 und ID.4 sowie einige andere von Marken wie BMW und Hyundai. Unabhängig von der Marke oder dem Modell deines Elektrofahrzeugs kannst du diese Ladestation bedenkenlos nutzen.

  2. Wie hoch ist die maximale Leistung und Ladegeschwindigkeit der ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte?

    Die ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte ist in der Lage, eine beeindruckende Ladeleistung von bis zu 22 Kilowatt zu liefern. Das bedeutet, dass du dein Elektrofahrzeug schnell aufladen kannst und die Wartezeit auf eine volle Ladung im Vergleich zu Ladegeräten mit geringerer Leistung deutlich verkürzt. Das ist vor allem für diejenigen von Vorteil, die ihr Fahrzeug häufig oder in engen Zeitfenstern aufladen müssen.

  3. Ist es möglich, die ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte ohne professionelle Hilfe zu installieren?

    Die Installation der ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte ist dank ihres innovativen modularen Designs ganz einfach. Für die Installation ist nur eine Schraube erforderlich, so dass fast jeder die Wallbox effizient und ohne große technische Kenntnisse installieren kann. Durch diese rationelle Vorgehensweise kannst du zwischen 30 % und 50 % der typischen Arbeitskosten für Elektriker einsparen. Außerdem musst du keinen Fachmann hinzuziehen, wenn ein Bauteil ausgetauscht werden muss - das ist besonders vorteilhaft, wenn du es vermietest oder in Gemeinschaftsräumen wie Garagen benutzt.

  4. Welche Sicherheitsfunktionen bietet die ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte?

    Sicherheit wird bei der ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte großgeschrieben, denn sie verfügt über eine Reihe von Schutzfunktionen. Sie ist mit einem Blitzschutz von 10kV/5kA ausgestattet, der sicherstellt, dass sie Überspannungen standhält. Die Schutzklassen IP65 und IK10 bestätigen, dass die Wallbox rauen Witterungsbedingungen und physischen Stößen standhält. Die Wallbox verfügt außerdem über eine Gleichstrom-Fehlerstromerkennung, die sie ständig auf elektrische Fehler überwacht und so ihr Sicherheitsprofil verbessert. Die Temperaturüberwachung an allen Kontaktpunkten schützt vor Überhitzung und macht die Wallbox zu einer sicheren Wahl für das Aufladen.

  5. Welche Wartungsvorteile bietet die ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte?

    Einer der herausragenden Vorteile der ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte ist ihr wartungsarmes Design. Die modulare Bauweise der Wallbox ermöglicht den einfachen Austausch von Teilen, ohne dass spezielle Kenntnisse oder Werkzeuge erforderlich sind. Dies ist besonders in Mietobjekten oder Werkstätten von unschätzbarem Wert, wo ein schneller Service erforderlich ist. Dies führt zu minimalen Ausfallzeiten, falls Probleme auftreten, und stellt sicher, dass dein Elektrofahrzeug immer aufgeladen ist, wenn du es am meisten brauchst.

  6. Wie funktioniert das intelligente Energiemanagement in der ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte?

    Das intelligente Energiemanagement der ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte wird durch eine benutzerfreundliche App ermöglicht, die sowohl über Wi-Fi als auch über Bluetooth verbunden werden kann. Mit dieser App kannst du nicht nur deine Ladevorgänge in Echtzeit überwachen, sondern auch eine dynamische Strompreisoptimierung durchführen. Indem sie die besten Ladezeiten auf der Grundlage der aktuellen Energiekosten ermittelt, hilft sie dir, Geld auf deiner Stromrechnung zu sparen und gleichzeitig deinen gesamten Energieverbrauch zu optimieren.

  7. Unterstützt die ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte die Integration von Solarenergie?

    Ja, diese Wallbox wurde mit Blick auf zukünftige Entwicklungen entwickelt und ermöglicht die Integration von Solarenergie und Lastmanagement durch optionale Geräte wie den Elecq Power Monitor. Wenn die Wallbox mit diesem Zubehör verbunden ist, können die Nutzer ihren Energieverbrauch im Haushalt dynamisch steuern und den Eigenverbrauch von Solarenergie in verschiedenen Phasen maximieren, um die Abhängigkeit vom Stromnetz zu verringern und kostspielige Aufrüstungen der elektrischen Infrastruktur zu vermeiden.

  8. Wie funktioniert das NFC/RFID-Zugangskontrollsystem, das die Sicherheit der ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte erhöht?

    Die NFC/RFID-Zugangskontrolle erhöht die Sicherheit, indem sie es den Nutzern ermöglicht, sich beim Zugang zur Ladestation sicher zu authentifizieren. Das bedeutet, dass nur autorisierte Personen die Ladestation nutzen können, was den unbefugten Zugang und die Nutzung verhindert und gleichzeitig den Prozess für mehrere Nutzer in einem Haushalt oder einer Wohngemeinschaft vereinfacht.

  9. Welche Umweltschutzmaßnahmen sind in der ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte integriert?

    Diese Ladestation ist so konstruiert, dass sie extremen Umweltbedingungen standhält, mit Betriebstoleranzen von -40°C bis +55°C. Sie verfügt über einen NEMA 4-Korrosionsschutz, der eine lange Lebensdauer gegen Umwelteinflüsse und Abnutzung gewährleistet. Außerdem wurde die Wallbox vom TÜV nach RoHS/REACH/RED zertifiziert, so dass du dir keine Sorgen über ihre Qualität und Nachhaltigkeit machen musst.

Alternativen zu der OCPP Wallbox ELECQ Wallbox 22kw RFID-Karte

Alternativen zu dieser OCPP Wallbox? Zwischen den 11 besten Ladestationen mit Lastmanagement in unserem TopRatgeber24-Vergleich ist bestimmt das richtige Produkt dabei. Die Vergleichstabelle gibt es hier.

Mehr kostenlose Tests oder Ratgeber im Bereich E-Mobilität

Green Cell GC Type 2 Ladekabel 22 kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

22kW Ladekabel

Ladekabel 22 kW - um keine Zeit beim Laden zu verschwenden!
Ladekabel für bis zu 22 kW Leistung mit Typ-2-Stecker ermöglichen das Laden deines Elektroautos in relativ kurzer Zeit. Leistungsstarke 3-phasige Ladekabel mit bis zu 32 Ampere, sind die ideale Schnellladelösung für zu Hause, Unterwegs und auf Reisen. Wir haben nachfolgende hochwertige 22 kW Ladekabel verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Kabellängen von 4 bis 10 Meter zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem 3-phasigem Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Wir wünschen sicheres und effizientes laden!
go-eCharger HOMEfix 11 kW
Wallbox Commander 2 Ladegerät
ABB Terra AC Wallbox Ladestation
ABL eMH2 Wallbox Master
und 5 22kW Ladekabel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
go-eCharger HOMEfix 11 kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Wallbox mit Bestnote

ADAC Wallboxen Test (02/2022) - Top Wallboxen im direkten Vergleich!
Damit du dich im Wallbox-Dschungel besser zurechtfindest, hat der ADAC in 02/2022 eine Testreihe mit Wallboxen für die private Nutzung durchgeführt. Getestet wurde, mit unterschiedlicher Gewichtung - Sicherheit(30%), Funktion(30%), Ausstattung(20%), App-Funktion(10%) sowie Lieferumfang und Montage(10%). Fünf verschiedene Testfahrzeuge (ein Opel Ampera-e, Renault Zoe, Tesla Model Y, VW e-up sowie ein VW ID.3) dienten mit über 400 Ladevorgängen für die Prüfung von Funktion & Sicherheit. Wir haben die 10 besten Wallboxen aus dem ADAC-Test 2022 für dich zusammengestellt. Ausführliche Informationen, weitere Produktbilder und meist ein Produktvideo zu jeder durch den ADAC getesteten Wallbox findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC Type 2 Ladekabel 22 kW
Green Cell GC Typ 2 Ladekabel
EV Elektrofahrzeug Ladekabel Typ 2
Typ 2 Ladekabel Elektroauto Typ 2 22kW 5m 32a 4,5kg Schnelladekabel
und 13 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Ladekabeltasche

Ladekabeltasche - praktische Aufbewahrung & effektiver Schutz!
Du suchst nach einer Möglichkeit dein EV Ladekabel bei nichtgebrauch optimal und geschützt zu verstauen? Die robusten Aufbewahrungstaschen schützen das Ladekabel vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Kratzern und sorgen gleichzeitig für Ordnung und komfortablen Transport. Mit optimalen Abmessungen, aus robustem und wasserabweisendem Material, mit umlaufendem Reißverschluss und praktischem Tragegriff sind Ladekabeltaschen perfekt um dein hochwertiges Ladekabel sicher aufzubewahren. Die meisten Taschen eignen sich für Ladekabel bis zu 12 oder Spiralkabel bis 8 Meter Länge. Wir haben nachfolgende Taschen für Ladekabel verschiedener Hersteller für dich zusammengetragen. Welche Kabeltasche die richtige für dein EV-Ladekabel ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladekabel Aufbewahrungstasche findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
Kabeltasche Elektroauto oder Hybrid
TEUTSCHTECH Aufbewahrungstasche für EV-Ladekabel
Luigi's Cable Cosy Bag
und 13 Ladekabeltaschen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
TEUTSCHTECH since2020 EV Ladekabel 22 kW integrierter Temperatursensor
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Spiralladekabel Typ2

Spiralkabel - kompakt, flexibel und bequem im Handling!
Spiralförmige Ladekabel eignen sich perfekt zum Laden von E-Autos & Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen an der privaten Wallbox oder öffentlichen Ladestationen. Durch die gedrehte Form berührt das Ladekabel im angeschlossenen Zustand nicht den Boden und wird somit weniger schmutzig und auch nicht zu einer Stolperfalle. Nach Gebrauch muss man das Spiralkabel auch nicht zusammenrollen - aufgrund seiner elastischen Form (Ziehharmonikaeffekt) zieht sich das Kabel automatisch auf seine ursprüngliche Länge zurück und ist somit auch kompakter beim Verstauen. Wir haben spirallisierte Typ 2 Ladekabel mit unterschiedlichen Längen und Ladeleistung für dich zusammengetragen. Welches Spiralladekabel das geeignetste für deine Zwecke ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem gedrehten Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
TEUTSCHTECH since2020 EV Ladekabel 22 kW integrierter Temperatursensor
TEUTSCHTECH EV Ladekabel Spiral I 11kW integrierter Temperatursensor
TEUTSCHTECH EV Ladekabel Spiral I TYP2 I 11kW integrierter Temperatursensor
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC
und 7 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
SOMA Kabelhalter Typ 2
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Ladekabel Wandhalterung

Eine Ladekabelhalterung - sorgt für Schutz & Langlebigkeit des Ladekabels!
Durchdachte, platzsparende Wallbox Ladekabel Organizer sorgen für Sicherheit, Schutz und Ordnung bei Nichtgebrauch des Ladekabels. Die Wandhalterungen lassen sich direkt neben der Ladestation an einer Wand montieren und sorgen für eine ordentliche & platzsparende Aufbewahrung. Ladekabelhalterungen mit integrierter Type 2 Steckeraufnahme schützen zudem auch den Ladestecker vor Beschädigung & Verschmutzung. Wir haben nachfolgende Ladekabel Wandhalterungen für dich zusammengetragen. Welche Kabelhalterung die geeignetste für dich ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Wallbox Kabelhalterung findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Kabelsalat oder verschmutztes Ladekabel - waren gestern!
SOMA Kabelhalter Typ 2
Hesotec Electrify Kabelhalter für EV Ladestation
Green Wallbox GW EV Ladegerät Typ 2 Wandhalter Dock
EVBox Elvi Kabelhalterung für Kabel & Stecker
und 15 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber