Hesotec Electrify eSat r20 Smart bei Praktiker kaufen
ca. 2.522 €
Hesotec Electrify eSat r20 Smart bei Computersalg kaufen
ca. 2.777 €
Hesotec Electrify eSat r20 Smart bei Jacob-Elektronik kaufen
Top Preis
Hesotec Electrify eSat r20 Smart bei OTTO kaufen
Top Preis
Hesotec Electrify eSat r20 Smart bei eBay kaufen
Hesotec Electrify eSat r20 Smart
Die Produktseite zur Hesotec Electrify eSat r20 Smart von TopRatgeber24.de. Alles finden Sie bei uns:
Die Electrify eSat r20 Smart von Hesotec ist eine in Deutschland hergestellte Wallbox-Ladestation mit 22kW Ladeleistung und 32 Ampere Stromstärke. Sie ist für den Innen- und Außenbereich geeignet und kann per App oder RFID bedient werden. Sie verfügt über ein Edelstahlgehäuse, 360°-Status-LED-Anzeige, Energiezähler, LAN-Schnittstelle und eLMS-Zugang. Außerdem wird sie mit Spiral-Ladekabel und Fundamentrahmen geliefert und ist damit förderfähig für KfW 440.
Ausführliche Produktdetails aber auch spannende Videos helfen Ihnen das richtige Produkt zu finden. Den preisgünstigsten Händler finden Sie im Topratgeber24 Preisvergleich. Sie wollen sich noch weitere Produkte anschauen? Dann schau doch mal in unserem Wallbox 22kW förderfähig Vergleich 2025 vorbei.
Vergleichsergebnis
In unserem brandaktuellen Wallbox 22kW förderfähig Vergleich 2025 haben wir zahlreiche Wallbox 22kW förderfähig bewertet. Darunter auch die Hesotec Electrify eSat r20 Smart. Das Produkt schneidet Sehr Gut ab, vergleicht man die 21 besten E-Auto Ladestationen mit KfW Förderung: Im Wallbox 22kW förderfähig Vergleich 2025 landete die Hesotec Electrify eSat r20 Smart somit mit einer Note von 1,3 auf dem 2. Platz.
Bei unserem Wallboxen 22 kW förderfähig Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Die Hesotec Electrify eSat r20 Smart erhält im Schnitt 5,0 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
Ungefähr 3 der Nutzer nahmen sich bislang die Zeit den Artikel im Netz zu beurteilen. Hervorragende 100 % aller Käufer bewerteten diese Wallbox 22kW förderfähig mit einer positiven Auffassung, das heißt gut bis sehr gut. Bei diesem Produkt haben die Kunden sogar am häufigsten die beachtliche Note von fünf Sternen vergeben.
Über Hesotec Electrify eSat r20 Smart
Beeindruckendes Design und Langlebigkeit
Die Hesotec Electrify eSat r20 Smart Ladestation wurde mit einem klaren Ziel vor Augen entwickelt - Stil, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit in einem außergewöhnlichen Paket zu vereinen. Das Produkt ist ein bemerkenswertes Zeugnis der deutschen Ingenieurskunst und zeigt die Tradition des Landes für fortschrittliche Technologie und kompromisslose Qualität, die eine lange Lebensdauer garantiert.
Was den eSat r20 Smart von seinen Konkurrenten abhebt, ist nicht nur seine überragende Funktionalität, sondern auch seine hervorragende Wetterbeständigkeit. Diese überlegene Eigenschaft macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Standorte, von Wohnkomplexen bis hin zu Parkhäusern und Tiefgaragen. Die Fähigkeit, den unterschiedlichsten Witterungsbedingungen zu trotzen, verlängert auch die Lebensdauer des Produkts drastisch und sorgt für eine maximale Rendite deiner Investition.
Hohe Geschwindigkeit und effiziente Ladeleistung
Der eSat r20 Smart ist für das Hochleistungsladen ausgestattet und unterstützt einen Strom von bis zu 32 Ampere und liefert eine Ladeleistung von bis zu 22 kW. Diese robuste Ausstattung stellt sicher, dass Fahrzeuge schnell und effizient aufgeladen werden können. Dadurch werden Ausfallzeiten minimiert und die Ladestation ist ideal für Elektro- und Hybridfahrzeuge, die mit einer Typ-2-Ladebuchse ausgestattet sind.
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der jede Minute zählt, ist es von unschätzbarem Wert, dein Fahrzeug schnell aufladen zu können. Darüber hinaus hebt sich der eSat r20 Smart durch die DC-Fehlerstromerkennung ab, die für zusätzliche Sicherheit während des Ladevorgangs sorgt. Diese Fehlererkennung stellt sicher, dass mögliche Probleme sofort erkannt werden, damit die Nutzer sich keine Sorgen machen müssen.
Erweiterte Kontrollfunktionen für mehr Komfort
Der eSat r20 Smart bietet zwei moderne Bedienmethoden - entweder über RFID oder die eCC-App. Diese Optionen bieten den Nutzern eine intelligente Kontrolle über ihre Ladeinfrastruktur ohne physischen Kontakt. Diese Art der technologischen Integration ist im heutigen digitalen Zeitalter, in dem Bequemlichkeit hoch im Kurs steht, unerlässlich.
Mit der RFID-Technologie oder der eCC-App können die Nutzer verschiedene Vorteile nutzen, z. B. die Anzeige des aktuellen Ladestatus, die Steuerung der Ladeleistung, die Verwaltung der Zugangsrechte usw. Die Verfügbarkeit von Notfall- und Support-Funktionen verbessert das Nutzererlebnis, indem sie bei Bedarf Hilfe leisten. Dieses Maß an Kontrolle gibt den Nutzern mehr Flexibilität und Übersicht über ihren Ladevorgang - was für ein effizientes Energiemanagement entscheidend ist.
Ästhetik trifft auf Installationsfreundlichkeit
Der eSat r20 Smart besticht nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch sein ansprechendes Design, mit dem er sich nahtlos in jede Umgebung einfügt. Mit seinem hochwertigen Edelstahlgehäuse ist er sehr robust, ohne dabei Kompromisse beim Stil einzugehen. Mit seinen kompakten Maßen von 970 mm Höhe und 114 mm Durchmesser passt er auch in kleine Räume und sieht dabei auch noch schick aus.
Noch wichtiger ist, dass die Aufstellung des eSat r20 Smart einfach ist, da ein Spiral-Ladekabel und ein Fundamentrahmen im Paket enthalten sind. Benutzerfreundliche Installationsprozesse sind ein Mehrwert für jedes Produkt, da sie den Kunden Zeit und Ressourcen sparen - ein weiterer wichtiger Vorteil dieser Ladestation.
Nützliche finanzielle Anreize
Ein großer Vorteil beim Kauf des eSat r20 Smart ist die Qualifikation für finanzielle Anreize im Rahmen des KfW 440 Programms. Dadurch ergeben sich erhebliche Einsparmöglichkeiten für Kunden, die diese Investition für ihr Elektrofahrzeug in Betracht ziehen.
Ausführliche Informationen zu den Förderkriterien und den finanziellen Vorteilen im Rahmen des KfW 440-Programms finden potenzielle Käufer direkt auf der Verkäuferseite. Es ist wichtig, diese Anreize genau zu verstehen, da sie einen erheblichen Mehrwert für die gesamte Kaufentscheidung darstellen.
Insgesamt ist die Hesotec Electrify eSat r20 Smart eine beeindruckende Ladestation für Elektrofahrzeuge. Die Mischung aus exzellenten Designmerkmalen, Langlebigkeit, fortschrittlicher Technologie, einfacher Installation und attraktiven finanziellen Anreizen macht sie zu einer lohnenswerten Alternative für alle, die auf der Suche nach effektiven Lösungen für das Laden von Elektrofahrzeugen sind.
Bewertungskriterien
Die Hesotec Electrify eSat r20 Smart hat sich im Wallbox 22kW förderfähig Vergleich 2025 gegen viele weitere Produkte behaupten müssen. Unter vielen Aspekten hat das TopRatgeber24-Team besonderen Wert auf folgende Punkte gelegt:
Ladeleistung
Konfigurierbare Ladeleistung
Ladestecker
Länge Ladekabel
KfW förderfähig
Die Hesotec Electrify eSat r20 Smart hat es damit in der Gesamtbewertung auf den 2. Platz geschafft.
Hesotec Electrify eSat r20 Smart Vorteile
Schnelles und sicheres Aufladen: Die Hesotec Electrify eSat r20 Smart Ladestation ermöglicht das schnelle und sichere Aufladen aller Elektrofahrzeuge der Stufe 2 mit bis zu 32 Ampere und 22 kW Ladeleistung. So können Elektrofahrzeuge schnell und sicher aufgeladen werden.
Langlebig und nachhaltig: Die Ladesysteme von Hesotec Electrify sind auf Langlebigkeit und Nachhaltigkeit ausgelegt und verwenden die fortschrittlichsten Technologien und hochwertigen Materialien. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer des Produkts und macht es zu einer umweltfreundlichen Option.
Hergestellt in Deutschland: Der Hesotec Electrify eSat r20 Smart wird in Deutschland entwickelt und nachhaltig produziert, so dass die höchstmögliche Qualität gewährleistet ist.
Intelligente Steuerung: Das Produkt kann über RFID oder die eCC-App gesteuert werden. So können Nutzer den Ladestatus anzeigen, die Ladeleistung steuern, Zugangsrechte verwalten, Notfunktionen nutzen und vieles mehr.
Hochwertiges Design: Das Produkt verfügt über ein Edelstahlgehäuse mit einer 360°-Status-LED-Anzeige (mit Farbauswahl). Darüber hinaus ist es mit einem Spiral-Ladekabel und einem Fundamentrahmen ausgestattet, was es zu einer ästhetisch ansprechenden und hocheffizienten Designwahl macht.
Interessante Meinungen und Tests für die Hesotec Electrify eSat r20 Smart auf YouTube
Hilfreiche Test-Videos über E-Auto Ladestationen mit KfW Förderung? Die gibt es natürlich auch auf Youtube! Die besten Tipps und Praxisberichte zur Hesotec Electrify eSat r20 Smart auf YouTube finden Sie hier.
Hesotec Electrify eSat r20 Smart bei Amazon kaufen
ca. 2.503 €
Hesotec Electrify eSat r20 Smart bei Praktiker kaufen
ca. 2.522 €
Hesotec Electrify eSat r20 Smart bei Computersalg kaufen
ca. 2.777 €
Hesotec Electrify eSat r20 Smart bei Jacob-Elektronik kaufen
Top Preis
Hesotec Electrify eSat r20 Smart bei OTTO kaufen
Top Preis
Hesotec Electrify eSat r20 Smart bei eBay kaufen
Preisvergleich: Günstigste Angebote für Hesotec Electrify eSat r20 Smart
Mit ca. 3.561 € konnten wir bei Amazon das aktuell beste Preisangebot für die Wallbox 22kW förderfähig finden. Natürlich können Sie diese Wallbox 22kW förderfähig auch bei weiteren Online-Händlern günstig kaufen. Die Hesotec Electrify eSat r20 Smart kann aktuell in unserem Preisvergleich bei 6 Webshops bestellt werden.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.
Fragen und Antworten zu Hesotec Electrify eSat r20 Smart
Was sind die wichtigsten Merkmale und Vorteile der Hesotec Electrify eSat r20 Smart Ladestation?
Die Hesotec Electrify eSat r20 Smart ist eine Ladestation, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Sie bietet fortschrittliche Technologie, hochwertige Materialien und ein zeitloses Design, um Langlebigkeit und Nachhaltigkeit für deine E-Mobilität zu gewährleisten.
Ist der Hesotec Electrify eSat r20 Smart mit allen Elektrofahrzeugen kompatibel?
Auf jeden Fall! Der Hesotec Electrify eSat r20 Smart ist mit allen Elektro- und Hybridfahrzeugen der Stufe 2 kompatibel, die über eine Typ-2-Ladesteckdose verfügen.
Wie hoch ist die maximale Ladeleistung und Stromkapazität des Hesotec Electrify eSat r20 Smart?
Der Hesotec Electrify eSat r20 Smart hat eine beeindruckende Ladeleistung von bis zu 22 kW, was bedeutet, dass er dein Fahrzeug schnell aufladen kann. Außerdem unterstützt er eine Stromstärke von bis zu 32 Ampere und sorgt so für effizientes Laden.
Wo kann ich die Hesotec Electrify eSat r20 Smart Ladestation installieren?
Die Hesotec Electrify eSat r20 Smart kann sowohl in Innenräumen als auch im Freien aufgestellt werden. Dank ihrer außergewöhnlichen Wetterbeständigkeit eignet sie sich für Parkhäuser, Tiefgaragen und Wohnkomplexe.
Wie kann ich die Hesotec Electrify eSat r20 Smart Ladestation steuern und bedienen?
Du hast zwei Möglichkeiten, die Hesotec Electrify eSat r20 Smart zu bedienen. Du kannst die Ladestation per RFID oder mit der eCC App intelligent und kontaktlos steuern. Damit kannst du den Ladestatus überwachen, die Ladeleistung steuern, Zugangsrechte verwalten und sogar auf Notfall- und Supportfunktionen zugreifen.
Welches Installationsmaterial ist beim Kauf der Hesotec Electrify eSat r20 Smart Ladestation enthalten?
Wenn du die Hesotec Electrify eSat r20 Smart kaufst, erhältst du nicht nur die Ladesäule, sondern auch ein Spiral-Ladekabel und einen Fundamentrahmen. Das macht die Installation zu einem Kinderspiel und sorgt dafür, dass du alles hast, was du brauchst, um loszulegen.
Gibt es finanzielle Anreize oder Programme für den Kauf der Hesotec Electrify eSat r20 Smart Ladestation?
Ja! Die Hesotec Electrify eSat r20 Smart qualifiziert sich für das KfW 440 Programm. Das bedeutet, dass du beim Kauf dieser Ladestation zusätzliche finanzielle Anreize in Anspruch nehmen kannst. Genauere Informationen über die Förderfähigkeit und die spezifischen Vorteile findest du auf der Verkäuferseite.
Gibt es zusätzliche Funktionen oder Sicherheitsvorkehrungen bei der Hesotec Electrify eSat r20 Smart Ladestation?
Zusätzlich zu den herausragenden Funktionen verfügt die Hesotec Electrify eSat r20 Smart über eine DC-Fehlerstromerkennung für zusätzliche Sicherheit während des Ladevorgangs. Außerdem verfügt sie über einen Energiezähler, eine LAN-Schnittstelle und einen eLMS-Zugang für erweiterte Überwachungsmöglichkeiten. Die 360°-Status-LED-Anzeige bietet ein klares visuelles Feedback mit anpassbarer Farbauswahl.
Alternativen zu der Wallbox 22kW förderfähig Hesotec Electrify eSat r20 Smart
Ladekabel 22 kW - um keine Zeit beim Laden zu verschwenden!
Ladekabel für bis zu 22 kW Leistung mit Typ-2-Stecker ermöglichen das Laden deines Elektroautos in relativ kurzer Zeit. Leistungsstarke 3-phasige Ladekabel mit bis zu 32 Ampere, sind die ideale Schnellladelösung für zu Hause, Unterwegs und auf Reisen. Wir haben nachfolgende hochwertige 22 kW Ladekabel verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Kabellängen von 4 bis 10 Meter zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem 3-phasigem Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Wir wünschen sicheres und effizientes laden!
ADAC Wallboxen Test (02/2022) - Top Wallboxen im direkten Vergleich!
Damit du dich im Wallbox-Dschungel besser zurechtfindest, hat der ADAC in 02/2022 eine Testreihe mit Wallboxen für die private Nutzung durchgeführt. Getestet wurde, mit unterschiedlicher Gewichtung - Sicherheit(30%), Funktion(30%), Ausstattung(20%), App-Funktion(10%) sowie Lieferumfang und Montage(10%). Fünf verschiedene Testfahrzeuge (ein Opel Ampera-e, Renault Zoe, Tesla Model Y, VW e-up sowie ein VW ID.3) dienten mit über 400 Ladevorgängen für die Prüfung von Funktion & Sicherheit. Wir haben die 10 besten Wallboxen aus dem ADAC-Test 2022 für dich zusammengestellt. Ausführliche Informationen, weitere Produktbilder und meist ein Produktvideo zu jeder durch den ADAC getesteten Wallbox findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Wallbox mit OCPP - für eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur!
Damit das Laden von Elektroautos sicher, schnell und reibungslos funktioniert, läuft parallel zum Ladevorgang ein umfangreicher Datentransfer. OCPP, das Open Charge Point Protocol, ist ein etablierter Kommunikationsstandard, die gemeinsame Sprache zwischen den Fahrzeugen, Ladestationen und einem Management System. OCPP regelt also die Kommunikation zwischen einer Ladestation und einem Backendsystem zur Überwachung und für die Abrechnung. Das Kommunikationsprotokoll ermöglicht u.a. die Überwachung und Verteilung verfügbarer Leistung auf mehrere Ladestationen, sowie die Verwaltung der Nutzer und die Abrechnung der „getankten“ Ladungen. Einzelne Ladepunkte können zudem über das Lastmanagement priorisiert werden. Wir haben OCPP fähige Wallboxen verschiedener Hersteller zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladestation findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Ladekabeltasche - praktische Aufbewahrung & effektiver Schutz!
Du suchst nach einer Möglichkeit dein EV Ladekabel bei nichtgebrauch optimal und geschützt zu verstauen? Die robusten Aufbewahrungstaschen schützen das Ladekabel vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Kratzern und sorgen gleichzeitig für Ordnung und komfortablen Transport. Mit optimalen Abmessungen, aus robustem und wasserabweisendem Material, mit umlaufendem Reißverschluss und praktischem Tragegriff sind Ladekabeltaschen perfekt um dein hochwertiges Ladekabel sicher aufzubewahren. Die meisten Taschen eignen sich für Ladekabel bis zu 12 oder Spiralkabel bis 8 Meter Länge. Wir haben nachfolgende Taschen für Ladekabel verschiedener Hersteller für dich zusammengetragen. Welche Kabeltasche die richtige für dein EV-Ladekabel ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladekabel Aufbewahrungstasche findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Spiralkabel - kompakt, flexibel und bequem im Handling!
Spiralförmige Ladekabel eignen sich perfekt zum Laden von E-Autos & Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen an der privaten Wallbox oder öffentlichen Ladestationen. Durch die gedrehte Form berührt das Ladekabel im angeschlossenen Zustand nicht den Boden und wird somit weniger schmutzig und auch nicht zu einer Stolperfalle. Nach Gebrauch muss man das Spiralkabel auch nicht zusammenrollen - aufgrund seiner elastischen Form (Ziehharmonikaeffekt) zieht sich das Kabel automatisch auf seine ursprüngliche Länge zurück und ist somit auch kompakter beim Verstauen. Wir haben spirallisierte Typ 2 Ladekabel mit unterschiedlichen Längen und Ladeleistung für dich zusammengetragen. Welches Spiralladekabel das geeignetste für deine Zwecke ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem gedrehten Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.