Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC bei mobilityhouse kaufen
ca. 295 €
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC bei voelkner kaufen
ca. 295 €
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC bei digitalo kaufen
ca. 295 €
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC bei Energielösung kaufen
ca. 299 €
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC bei Galaxus.de kaufen
ca. 300 €
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC bei smdv.de kaufen
ca. 339 €
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC bei Conrad Electronic kaufen
Top Preis
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC bei OTTO kaufen
Top Preis
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC bei eBay kaufen
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC
Bei unserer Recherche zum Typ 2 Ladekabel Vergleich 2025 haben wir uns selbstredend auch das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC genau angeschaut. Im Folgenden gibt es alles Nützliche kurz zusammengefasst:
Das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC ist ein Typ 2-Ladekabel mit Fahrzeug- und Infrastruktursteckern. Es hat eine Leistung von 22 kW (3 Phasen 32A), ist 4m lang und wird in Deutschland hergestellt. Es ermöglicht das Laden von Elektrofahrzeugen mit Wechselstrom an Mobilitätsladestationen.
Das richtige Produkt zu finden ist gar nicht so leicht. Wir unterstützen Sie durch zahlreiche Hintergrundinformationen. Der Topratgeber24-Preisvergleich zeigt Ihnen außerdem den besten Shop. Vom Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC noch nicht ganz überzeugt? Der Typ 2 Ladekabel Vergleich 2025 ist auf jeden Fall auch einen Blick wert.
Vergleichsergebnis
Das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC wurde bei unserer Recherche für den aktuellen Typ 2 Ladekabel Vergleich 2025 selbstverständlich untersucht. Dabei konnte dieses Produkt Gut abschneiden: das Typ 2 Ladekabel erzielt den 16. Platz mit einer Endnote von 1,7.
Außergewöhnliches Typ-2-Ladekabel für Elektrofahrzeuge (EVs)
Das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC ist ein hochwertiges Typ-2-Ladekabel, mit dem Elektrofahrzeuge (EVs) effektiv mit Wechselstrom (AC) geladen werden können, damit dein Fahrzeug immer fahrbereit ist. Dieses vielseitige AC-Ladekabel ist sowohl mit einem Fahrzeugladestecker als auch mit einem Ladestecker für die Infrastruktur ausgestattet, der speziell für die Kompatibilität mit Typ-2-Steckdosen entwickelt wurde. Als Besitzer eines Elektrofahrzeugs ist ein zuverlässiges und effizientes Ladekabel entscheidend für ein optimales Fahrerlebnis mit einem Elektrofahrzeug. Das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC erfüllt diese Anforderungen, indem es Zuverlässigkeit, Leistung und Benutzerfreundlichkeit bietet.
Unerreichte Leistung für schnelles Aufladen
Ein herausragendes Merkmal dieses Ladekabels ist seine beeindruckende Ausgangsleistung. Mit einer Kapazität von 22 kW kann es bis zu 32 A über drei Phasen liefern und ist damit die ideale Wahl für das Schnellladen zu Hause oder auf Reisen. Die Leistung des Phoenix Contact AC-Ladekabels EV-T2G3PC sorgt dafür, dass dein Elektroauto schnell und effizient aufgeladen werden kann und du mehr Zeit auf der Straße verbringen kannst, anstatt darauf zu warten, dass dein Auto aufgeladen wird. Dieses Leistungsniveau erhöht nicht nur den Komfort, sondern maximiert auch das Potenzial deines Elektrofahrzeugs.
Optimale Länge und Flexibilität für müheloses Aufladen
Das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC zeichnet sich nicht nur durch seine bemerkenswerte Leistung aus, sondern auch durch seine großzügige Länge von 4 m. Diese Länge bietet dir viel Flexibilität beim Aufladen deines Elektrofahrzeugs und stellt sicher, dass du dein Auto unabhängig von deiner Parksituation mühelos an das Ladegerät anschließen kannst. Egal, ob du in der Nähe einer Steckdose geparkt hast oder etwas weiter weg, die Länge dieses Kabels ermöglicht eine durchgehend einfache Verbindung zwischen deinem Auto und dem Ladegerät. Mit der praktischen Länge des Phoenix Contact AC-Ladekabels EV-T2G3PC kannst du dein Elektroauto vielseitiger und sorgenfreier aufladen.
Robuste und vertrauenswürdige Konstruktion für Langlebigkeit
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal dieses Produkts ist seine hochwertige Konstruktion. Die Marke Phoenix Safe hat sich einen guten Ruf für die Herstellung langlebiger und zuverlässiger Produkte erworben, und dieses Ladekabel ist da keine Ausnahme. Dieses Ladekabel ist eine Ausnahme. Es wird in Deutschland unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und ist so konstruiert, dass es dem regelmäßigen Gebrauch standhält, ohne zu verschleißen. Das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt, so dass du dich darauf verlassen kannst, dass es bei jeder Verwendung ein gleichbleibendes und effizientes Ladeerlebnis bietet. Die Investition in ein gut konstruiertes Ladekabel wie dieses garantiert, dass du die langfristigen Vorteile eines Elektrofahrzeugs voll auskosten kannst.
Umfassende Analyse
Alles in allem bietet das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC eine unübertroffene Kombination aus Leistung, Komfort und Langlebigkeit, die es zu einem unverzichtbaren Zubehör für Elektrofahrzeugbesitzer macht, die ihr Fahrzeug bei Bedarf schnell und einfach aufladen wollen. Wenn du dich für ein hochwertiges Ladekabel wie das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC entscheidest, kannst du alle Vorteile eines Elektrofahrzeugs ohne Hindernisse oder Nachteile genießen. Mit detaillierten Einblicken und durchdachten Überlegungen zu diesem außergewöhnlichen Produkt möchte dieser Artikel Besitzern von Elektrofahrzeugen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, die ihr Gesamterlebnis mit einem Elektrofahrzeug verbessern.
Bewertungskriterien
Das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC musste sich im Topratgeber24 Vergleich gegen viele weitere Produkte behaupten. Auch diese Kriterien spielten bei der Bewertung eine entscheidende Rolle: Ladeleistung, Ladestecker und Kabellänge.
In der Gesamtbeurteilung hat das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC es damit auf den 16. Platz geschafft.
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC Vorteile
Hohe Leistungsabgabe: Das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC ist mit einer Leistung von 22 kW (3 Phasen 32A) ideal für das schnelle und effiziente Laden von Elektrofahrzeugen.
Langlebigkeit: Das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC wird in Deutschland hergestellt und ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt. So ist sichergestellt, dass sich Ihre Investition langfristig auszahlt.
Vielseitigkeit: Das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC ist kompatibel mit Typ-2-Infrastruktur-Ladesteckdosen an Ladestationen für Elektromobilität (EVSE). Das macht es unglaublich vielseitig und ermöglicht es Ihnen, Ihr Fahrzeug an jeder kompatiblen Ladestation aufzuladen.
Bequemlichkeit: Das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC ist sowohl mit einem Kfz-Ladestecker als auch mit einem Infrastruktur-Ladestecker ausgestattet, was die Nutzung auf Reisen oder das Aufladen zu Hause besonders komfortabel macht.
Länge: Mit einer Länge von 4 m bietet das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC genug Länge, um sich während des Aufladens Ihres Fahrzeugs frei bewegen zu können, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen, dass das Kabel zu kurz wird oder sich verheddert.
Artikelbeschreibung
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC
* Spiralladekabel * Dreiphasige Ladeleitung * Kabellänge von 4 m * Kabel verbindet Auto mit Ladestation * Steckertyp ist Typ 2 auf Typ 2 * CE-zertifiziertes Kabel von PHOENIX CONTACT
Interessante Meinungen und Tests für das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC auf YouTube
Interessante Tests und Berichte über Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge? Die gibt es selbstverständlich auch auf dem Videoportal Youtube! Das TopRatgeber24-Team hat für Sie einige Videos angeschaut. Die besten Praxisberichte und Tipps zum Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC auf YouTube finden Sie hier:
Datenblatt zu Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC bei Amazon kaufen
ca. 289 €
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC bei mobilityhouse kaufen
ca. 295 €
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC bei voelkner kaufen
ca. 295 €
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC bei digitalo kaufen
ca. 295 €
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC bei Energielösung kaufen
ca. 299 €
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC bei Galaxus.de kaufen
ca. 300 €
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC bei smdv.de kaufen
ca. 339 €
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC bei Conrad Electronic kaufen
Top Preis
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC bei OTTO kaufen
Top Preis
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC bei eBay kaufen
Preisvergleich: Günstigste Angebote für Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC
Das Typ 2 Ladekabel kann man bei Amazon für ca. 395 € bestellen. Das Typ 2 Ladekabel gibt es im Februar 2025 auch bei weiteren Webshops günstig zu kaufen. Unser Preisvergleich für das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC umfasst derzeitig 10 Bestpreis-Angebote.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.
Fragen und Antworten zu Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC
Was für ein Ladekabel ist das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC?
Das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC ist ein Typ-2-Ladekabel, das zum Laden von Elektrofahrzeugen mit Wechselstrom (AC) verwendet wird.
Wie hoch ist die maximale Ausgangsleistung des Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC?
Die Ausgangsleistung des Phoenix Contact AC-Ladekabels EV-T2G3PC beträgt 22 kW und kann bis zu 32 Ampere über drei Phasen liefern. Damit ist es perfekt für das Schnellladen zu Hause oder unterwegs.
Wie lang ist das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC?
Die Länge des Phoenix Contact AC-Ladekabels EV-T2G3PC beträgt 4 Meter, sodass du es flexibel zum Laden deines Elektrofahrzeugs einsetzen kannst. Egal, wie weit du von der Steckdose entfernt bist, die Länge dieses Kabels sorgt dafür, dass du dein Auto immer problemlos an das Ladegerät anschließen kannst.
Ist das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC langlebig?
Die Marke Phoenix Safe ist dafür bekannt, langlebige und zuverlässige Produkte herzustellen. Dieses Ladekabel ist da keine Ausnahme. Das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC ist so konstruiert, dass es dem regelmäßigen Gebrauch standhält, ohne Anzeichen von Verschleiß zu zeigen. Es bietet eine hervorragende Kombination aus Leistung, Komfort und Langlebigkeit für all deine Bedürfnisse beim Laden von Elektrofahrzeugen.
Welche Stecker gehören zum Lieferumfang des Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC?
Das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC wird mit einem Kfz-Ladestecker und einem Infrastruktur-Ladestecker geliefert, die beide für den Anschluss an die Typ-2-Buchsen der meisten Elektroautos geeignet sind.
Wie viele Phasen hat das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC?
Das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC hat drei Phasen mit jeweils 32 A, was eine Gesamtleistung von 22 kW ergibt.
Wo wird das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC hergestellt?
Das Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC wird in Deutschland hergestellt, das für die Produktion hochwertiger Produkte und eine erstklassige Qualitätskontrolle bekannt ist.
Alternativen zu dem Typ 2 Ladekabel Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC
Dieses Typ 2 Ladekabel konnte Sie nicht überzeugen? Im TopRatgeber24-Vergleich können Sie zwischen den 18 besten Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge wählen. Hier geht es zur Vergleichstabelle.
Ladekabel 22 kW - um keine Zeit beim Laden zu verschwenden!
Ladekabel für bis zu 22 kW Leistung mit Typ-2-Stecker ermöglichen das Laden deines Elektroautos in relativ kurzer Zeit. Leistungsstarke 3-phasige Ladekabel mit bis zu 32 Ampere, sind die ideale Schnellladelösung für zu Hause, Unterwegs und auf Reisen. Wir haben nachfolgende hochwertige 22 kW Ladekabel verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Kabellängen von 4 bis 10 Meter zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem 3-phasigem Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Wir wünschen sicheres und effizientes laden!
ADAC Wallboxen Test (02/2022) - Top Wallboxen im direkten Vergleich!
Damit du dich im Wallbox-Dschungel besser zurechtfindest, hat der ADAC in 02/2022 eine Testreihe mit Wallboxen für die private Nutzung durchgeführt. Getestet wurde, mit unterschiedlicher Gewichtung - Sicherheit(30%), Funktion(30%), Ausstattung(20%), App-Funktion(10%) sowie Lieferumfang und Montage(10%). Fünf verschiedene Testfahrzeuge (ein Opel Ampera-e, Renault Zoe, Tesla Model Y, VW e-up sowie ein VW ID.3) dienten mit über 400 Ladevorgängen für die Prüfung von Funktion & Sicherheit. Wir haben die 10 besten Wallboxen aus dem ADAC-Test 2022 für dich zusammengestellt. Ausführliche Informationen, weitere Produktbilder und meist ein Produktvideo zu jeder durch den ADAC getesteten Wallbox findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Wallbox mit OCPP - für eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur!
Damit das Laden von Elektroautos sicher, schnell und reibungslos funktioniert, läuft parallel zum Ladevorgang ein umfangreicher Datentransfer. OCPP, das Open Charge Point Protocol, ist ein etablierter Kommunikationsstandard, die gemeinsame Sprache zwischen den Fahrzeugen, Ladestationen und einem Management System. OCPP regelt also die Kommunikation zwischen einer Ladestation und einem Backendsystem zur Überwachung und für die Abrechnung. Das Kommunikationsprotokoll ermöglicht u.a. die Überwachung und Verteilung verfügbarer Leistung auf mehrere Ladestationen, sowie die Verwaltung der Nutzer und die Abrechnung der „getankten“ Ladungen. Einzelne Ladepunkte können zudem über das Lastmanagement priorisiert werden. Wir haben OCPP fähige Wallboxen verschiedener Hersteller zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladestation findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Ladekabeltasche - praktische Aufbewahrung & effektiver Schutz!
Du suchst nach einer Möglichkeit dein EV Ladekabel bei nichtgebrauch optimal und geschützt zu verstauen? Die robusten Aufbewahrungstaschen schützen das Ladekabel vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Kratzern und sorgen gleichzeitig für Ordnung und komfortablen Transport. Mit optimalen Abmessungen, aus robustem und wasserabweisendem Material, mit umlaufendem Reißverschluss und praktischem Tragegriff sind Ladekabeltaschen perfekt um dein hochwertiges Ladekabel sicher aufzubewahren. Die meisten Taschen eignen sich für Ladekabel bis zu 12 oder Spiralkabel bis 8 Meter Länge. Wir haben nachfolgende Taschen für Ladekabel verschiedener Hersteller für dich zusammengetragen. Welche Kabeltasche die richtige für dein EV-Ladekabel ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladekabel Aufbewahrungstasche findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Spiralkabel - kompakt, flexibel und bequem im Handling!
Spiralförmige Ladekabel eignen sich perfekt zum Laden von E-Autos & Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen an der privaten Wallbox oder öffentlichen Ladestationen. Durch die gedrehte Form berührt das Ladekabel im angeschlossenen Zustand nicht den Boden und wird somit weniger schmutzig und auch nicht zu einer Stolperfalle. Nach Gebrauch muss man das Spiralkabel auch nicht zusammenrollen - aufgrund seiner elastischen Form (Ziehharmonikaeffekt) zieht sich das Kabel automatisch auf seine ursprüngliche Länge zurück und ist somit auch kompakter beim Verstauen. Wir haben spirallisierte Typ 2 Ladekabel mit unterschiedlichen Längen und Ladeleistung für dich zusammengetragen. Welches Spiralladekabel das geeignetste für deine Zwecke ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem gedrehten Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.