Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166
Bei unserer Recherche zum Rasentraktor Vergleich 2025 haben wir uns natürlich auch den Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166 ausgiebig angeschaut. Im Folgenden gibt es alles Wichtige kurz zusammengefasst:
Der Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166 zeichnet sich durch seinen leistungsstarken 224 cm3 STIGA-Motor und seine außergewöhnliche Vielseitigkeit aus und sticht damit in deinem persönlichen Rasentraktor-Test hervor. Er ist für eine Gartenfläche von bis zu 1500 m2 ausgelegt und verfügt über eine einzigartige Mischung aus Manövrierfähigkeit, Hinterradantrieb und präziser Geschwindigkeitskontrolle. Das herausragende Merkmal ist zweifellos sein dreistufiges Mähsystem: Auffangen, seitlicher Auswurf und vor allem Mulchen, das deinen Boden ökologisch nachhaltig anreichert. Mit einem großzügigen Auffangvolumen von 150 Litern und einer verstellbaren Schnitthöhe erfüllt er die unterschiedlichsten Anforderungen an die Rasenpflege ohne häufige Unterbrechungen. Seine Ergonomie stellt den Benutzerkomfort und die Sicherheit in den Vordergrund, während die Reinigungsfunktion die Wartung vereinfacht. In Bezug auf Leistung und Design liefert der Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166 ein sehr gutes Gesamtergebnis und besticht durch seine robuste Verarbeitungsqualität und durchdachte Ästhetik. Wir empfehlen dieses Modell allen, die bei der Rasenpflege Wert auf Effizienz, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit legen; es ist eine vorbildliche Wahl, die dein Gartenerlebnis aufwertet.
Der „Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166“ ist ein kompakter Benzin-Aufsitz-Rasentraktor mit einem leistungsstarken 224 cm3 STIGA Einzylindermotor, ideal für komplexe Gärten von bis zu 1500m2. Er verfügt über eine Schnittbreite von 66 cm und einen zentralen Auffangtunnel mit einem 150-Liter-Sack für Schnittgut. Der Hinterradantrieb, die stufenlose Geschwindigkeitsregelung, der ergonomische Sitz mit Sicherheitssensor und der Reinigungsanschluss machen ihn benutzerfreundlich. Die Schnitthöhe ist in 6 Positionen von 30 bis 76 mm einstellbar und bietet drei Mähoptionen: Auffangen, Seitenauswurf und Mulchen (Mulcheinsatz separat erhältlich). Der vielseitige Rasentraktor wird mit Mähwerk, Fangsack und den Maßen 1825 x 722 x 1047 mm geliefert und ist damit eine effiziente Option für die Pflege von Rasenflächen bis zu 1500 m².
Umfangreiche
Hintergrundinformationen aber auch interessante Videos helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob dieses Produkt das Richtige für Sie ist. Den preisgünstigsten Onlineshop finden Sie im Topratgeber24
Preisvergleich. Vom Produkt doch nicht überzeugt? Sicherlich finden Sie im
Vergleich den richtige Rasentraktor.
Über Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166
Kraft und Wendigkeit bei kompaktem Design
Der Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166 ist kompakt im Design, aber leistungsstark im Betrieb. Er ist mit einem robusten 224 cm3 STIGA Einzylindermotor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung von 3,6 kW liefert. Dank dieser Eigenschaft kann der Mäher komplexe Gärten bis zu 1500 Quadratmetern effizient pflegen und sorgt so für eine schnelle und effektive Rasenpflege. Wenn es um die Pflege größerer Rasenflächen oder Gärten mit komplexer Landschaftsgestaltung geht, sind Kraft und Wendigkeit entscheidende Leistungsmerkmale, die wesentlich zum Gesamterlebnis des Mähens beitragen.
Dieser Aufsitzmäher ist mit einem Hinterradantrieb ausgestattet, der für Stabilität und hervorragende Manövrierfähigkeit sorgt. Dieser wichtige Konstruktionsaspekt erleichtert es dem Benutzer, schnell um Bäume, Büsche und schmale Gartenwege zu navigieren. Die Leichtigkeit der Bewegung, die dieses System bietet, minimiert die körperliche Anstrengung, die beim Mähen erforderlich ist, und erhöht so den Komfort und die Bequemlichkeit für den Benutzer. Mit diesem Maß an Kontrolle und Stabilität können die Nutzer sicherstellen, dass jede Ecke ihres Gartens sorgfältig gepflegt wird, was zu einem gleichmäßigeren und ästhetisch ansprechenderen Ergebnis beiträgt.
Vielseitige Mähoptionen für individuelle Rasenpflege
Der Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166 zeichnet sich durch seine vielseitigen Mähoptionen aus. Er bietet drei verschiedene Modi: Aufsammeln, Seitenauswurf und Mulchen. Diese Vielfalt an Optionen stellt sicher, dass dieses Modell unabhängig von den spezifischen Bedürfnissen deines Rasens oder deinen persönlichen Vorlieben eine passende Lösung bietet.
Im Sammelmodus wird das gesamte gemähte Gras in einem zentralen Auffangtunnel gesammelt, der mit einem geräumigen 150-Liter-Sack für Schnittgut ausgestattet ist. Auf diese Weise werden Unterbrechungen während des Mähens minimiert, da du den Sack nicht häufig leeren musst, was zu einem reibungsloseren und effizienteren Mähvorgang führt.
Der Seitenauswurf ist hilfreich, wenn du es mit längerem Gras zu tun hast. Das Schnittgut wird seitlich ausgeworfen, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Verstopfung verringert wird und die Nährstoffe aus dem Schnittgut den Boden wieder auffüllen können.
Der Mulchmodus ist ein umweltfreundlicher Ansatz, der dazu beiträgt, dem Boden wertvolle Nährstoffe zurückzugeben. Dabei wird das Schnittgut in kleine Stücke zerschnitten, die dann gleichmäßig auf dem Rasen verteilt werden. Diese kleinen gemähten Stücke zersetzen sich schnell und wirken als natürlicher Dünger für deinen Rasen, der im Laufe der Zeit einen nährstoffreicheren Boden und gesünderes Graswachstum fördert.
Ergonomisches Design für Sicherheit und Komfort
Das ergonomische Design des Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166 sorgt für mehr Komfort und Sicherheit bei der Arbeit. Der Mäher ist mit einem bequemen Sitz ausgestattet, der auch bei längerem Mähen maximalen Komfort bietet. Dieser Sitz verfügt außerdem über einen integrierten Sicherheitssensor, der den Mäher sofort stoppt, wenn er nicht benutzt wird, und so einen sicheren Betrieb gewährleistet.
Neben dem Komfort und der Sicherheit bietet dieser Aufsitzmäher auch eine einfache Wartung. Die Klinge und das Mähdeck lassen sich über einen praktischen Reinigungsanschluss leicht reinigen, was dem Benutzer wertvolle Zeit und Mühe bei der Reinigung nach dem Mähen erspart.
Umfassendes Paket mit praktischen Abmessungen
Zum Lieferumfang des Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166 gehören nützliche Komponenten wie ein 150-Liter-Fangsack. Mit einem Gewicht von ca. 131 kg ist dieser Aufsitzmäher nicht übermäßig schwer, wenn man seine robusten Eigenschaften und Fähigkeiten bedenkt. Mit seinen Maßen von 1825 x 722 x 1047 mm lässt er sich bequem verstauen, ohne viel Platz zu beanspruchen.
Abschließende Gedanken
Insgesamt hinterlässt der Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166 einen starken Eindruck mit seiner Mischung aus Leistung, Vielseitigkeit, benutzerfreundlichen Funktionen und ergonomischem Design. Er bietet eine umfassende Lösung für eine effiziente und angenehme Rasenpflege und ist damit die ideale Wahl für alle, die eine effektive Möglichkeit suchen, die Ästhetik ihres Gartens zu erhalten. Sein leistungsstarker Motor in Kombination mit dem hydrostatischen Antrieb garantiert mühelose Manövrierfähigkeit auf schmalen Wegen oder Hindernissen im Garten und sorgt für eine maximale Abdeckung und Gleichmäßigkeit beim Mähen.
Bewertungskriterien
Sich auf die Suche nach dem perfekten Rasentraktor zu machen, kann überwältigend sein, denn es gibt so viele Faktoren zu berücksichtigen. Aber keine Sorge, in deinem persönlichen Rasentraktor-Test hilft dir dieser Leitfaden bei der Navigation durch die wichtigsten Elemente, auf die es beim Kauf ankommt. Unter den unzähligen Angeboten auf dem Markt ist ein Name, der oft fällt, der „Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166“. Ist er der richtige Rasentraktor für dich? Wir gehen auf die wichtigsten Aspekte ein, die beim Kauf eines Rasentraktors zu beachten sind, und helfen dir, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Der Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166 musste sich in diesem Vergleich gegen viele weitere Rasentraktoren behaupten. Aber was sind die entscheidendsten Kriterien von Rasentraktoren? Ein kleiner Auszug unserer wichtigsten Kaufkriterien:
- Rasenfläche
- Schnittbreite
- Volumen Fangkorb
- Schnitthöhenverstellung
- Energiequelle
- Leistung
- Gewicht
Rasenfläche
Die Größe der Rasenfläche ist ein entscheidender Faktor beim Kauf eines Rasentraktors. Je größer die Rasenfläche ist, desto leistungsfähiger und robuster muss der Rasentraktor sein, um die gesamte Fläche effektiv zu pflegen. Ein Rasentraktor, der für bis zu 1500 m² ausgelegt ist, wie der Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166, ist in der Lage, einen komplexen Garten dieser Größe effizient zu bewirtschaften. Dies ist eine wichtige Angabe, die du bei deinem persönlichen Rasentraktor-Test überprüfen solltest. Ein Rasentraktor, der genau auf die Größe deines Rasens abgestimmt ist, liefert die effizienteste Leistung, ohne die Maschine zu überlasten oder übermäßig viel Zeit für die Arbeit zu benötigen.
Der Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166 mit seinem leistungsstarken 224 cm3 STIGA Einzylindermotor ist für die Rasenpflege von komplizierten Gärten bis zu 1500m2 konzipiert. Dank seiner Kraft und Wendigkeit lässt er sich schnell um Bäume oder Büsche herum und über schmale Gartenwege navigieren. Das macht ihn zur idealen Wahl für mittelgroße Rasenflächen mit einer komplexen Struktur.
Schnittbreite
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Schnittbreite des Rasentraktors, die bestimmt, wie breit der Rasen in einem Durchgang gemäht werden kann. Eine größere Schnittbreite kann dazu beitragen, die Mähzeit zu verkürzen, besonders bei größeren Rasenflächen. Wenn du zum Beispiel den „Stiga“ Combi 166 mit einer Schnittbreite von 66 cm verwendest, kannst du deine Rasenfläche effizienter mähen und sparst in deinem persönlichen Rasentraktorentest wertvolle Zeit.
Die 66 cm Schnittbreite des „Stiga“ Combi 166 in Verbindung mit dem Einzelmesser erleichtern das Mähen in der Nähe von Kanten, Rändern und Hindernissen. Diese Eigenschaft ist besonders bei der Pflege von Rasenflächen mit komplexen Landschaftselementen oder zahlreichen Bepflanzungen von Vorteil, da sie ein präzises Mähen und eine einfachere Navigation ermöglicht.
Volumen Fangkorb
Der Fangkorb, der das Schnittgut beim Mähen auffängt, ist ein weiteres wichtiges Merkmal, das du beachten solltest. Ein größeres Fangkorbvolumen bedeutet weniger häufiges Entleeren, was bei größeren Rasenflächen von Vorteil sein kann. Ein 150-Liter-Fangkorb, wie er im Stiga Combi 166 verbaut ist, könnte in deinem persönlichen Rasentraktor-Test einen erheblichen Vorteil bringen, da du weniger oft zum Entleeren anhalten musst.
Der 150-Liter-Sack, der mit dem Stiga Combi 166 geliefert wird, sammelt nicht nur das Schnittgut, sondern ist auch an einem zentralen Auffangtunnel für eine effiziente Sammlung befestigt. Dieses große Volumen reduziert die Häufigkeit des Sackleerens, was zu ununterbrochenen Mähsessions führt und die Rasenpflege zeitsparender macht.
Schnitthöhenverstellung
Eine leicht einstellbare Schnitthöhe ist für die Pflege eines gesunden Rasens unerlässlich. Verschiedene Grasarten und Jahreszeiten können unterschiedliche Schnitthöhen erfordern. Daher ist ein Rasentraktor mit einer bequemen und genauen Schnitthöheneinstellung von großer Bedeutung für deinen persönlichen Rasentraktor-Test.
Die Schnitthöhe des „Stiga“ Combi 166 ist in sechs Positionen von 30 bis 76 mm einstellbar. Er bietet drei Mähoptionen: Aufsammeln, Seitenauswurf und Mulchen (der Mulcheinsatz ist allerdings separat erhältlich). Dank dieser Vielseitigkeit kannst du die Schnitthöhe und -methode an die Bedürfnisse deines Rasens und deine persönlichen Vorlieben anpassen.
Energiequelle
Die Art des Kraftstoffs, den ein Rasentraktor verbraucht, wirkt sich auf seine Leistung, den Wartungsbedarf und die Betriebskosten aus. Für deinen persönlichen Rasentraktor-Test ist es wichtig, die Kraftstoffart und den Kraftstoffverbrauch eines Rasentraktors zu kennen, um sowohl die Betriebseffizienz als auch die langfristigen Kosten zu berücksichtigen.
Der Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166 wird mit Benzin betrieben, einem weit verbreiteten Kraftstoff, der eine starke Leistung bietet. Die Verwendung von Benzin sorgt dafür, dass der 224 cm3 große STIGA Einzylindermotor ausreichend Leistung für die komplexe Gartenpflege liefert und trägt so zur robusten und zuverlässigen Leistung dieses Rasentraktors bei.
Leistung
Der Motortyp eines Rasentraktors ist ein wichtiger Aspekt, der seine Leistung und Kraft bestimmt. Der 224 cm³ große STIGA-Einzylindermotor (3,6 kW) des „Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166“ ist für eine optimale Leistung bei der Rasenpflege ausgelegt. Diese Motorleistung ist besonders für komplexe Gartenflächen von bis zu 1500m2 geeignet. Wenn du dies für deinen persönlichen Rasentraktor-Test in Betracht ziehst, solltest du bedenken, dass die Motorleistung sich direkt auf die Zeit auswirkt, die du für die Aufgabe benötigst. Ein leistungsstärkerer Motor bedeutet, dass du weniger Zeit mit dem Mähen verbringst, was eine effizientere Rasenpflege ermöglicht.
Außerdem bietet der „Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166“ nicht nur eine effiziente Leistung, sondern auch eine lange Lebensdauer. Mit einem Hubraum von 224 cm³ und einer Leistung von 3,6 kW bei 2450 Umdrehungen pro Minute ist dieser Traktor für den harten Einsatz konzipiert. Seine Fähigkeit, auch bei unterschiedlichen Rasenbedingungen zu bestehen, macht ihn zur idealen Wahl, wenn du einen Rasentraktor kaufen möchtest.
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit ist ein weiterer entscheidender Faktor bei der Wahl eines Rasentraktors. Der „Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166“ bietet eine stufenlose und intuitive Geschwindigkeitsregelung, die es dem Fahrer ermöglicht, die Rasenpflege in einem optimalen Tempo durchzuführen. Die Geschwindigkeit, mit der ein Rasentraktor arbeitet, kann die Qualität des Schnitts und das gesamte Mäherlebnis erheblich beeinflussen. Eine zu hohe Geschwindigkeit kann zum Beispiel zu einem ungleichmäßigen Schnitt oder zu übersehenen Stellen führen.
Für deinen persönlichen Rasentraktor-Test solltest du die Größe und Komplexität deines Rasens berücksichtigen, denn diese Faktoren sollten deine gewünschte Mähgeschwindigkeit beeinflussen. Der „Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166“ bietet eine stufenlose Geschwindigkeitseinstellung und damit eine hervorragende Kontrolle über den Mähvorgang. So kannst du die Geschwindigkeit an die spezifischen Anforderungen deines Rasens anpassen.
Gewicht
Das Gewicht eines Rasentraktors spielt eine wichtige Rolle für seine Manövrierfähigkeit und Balance. Mit 131 kg bietet der „Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166“ ein gutes Gleichgewicht und eine gute Bewegungskontrolle, vor allem, wenn du um Bäume, Büsche oder schmale Wege herumfährst. Bei der Auswahl eines Rasentraktors ist es wichtig, das Gewicht der Maschine im Verhältnis zum Terrain deines Rasens zu berücksichtigen.
Für deinen persönlichen Rasentraktor-Test solltest du dir überlegen, wie sich das Gewicht der Maschine auf ihre Handhabung auswirkt, vor allem an Hängen oder auf unebenem Boden. Eine gut ausbalancierte Maschine wie der „Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166“ kann das Mähen einfach einfacher und komfortabler machen, ohne dass die Leistung darunter leidet.
Merkmale
Die Merkmale eines Rasentraktors unterscheiden die einzelnen Modelle und machen sie für bestimmte Aufgaben und Bedingungen besser geeignet. Der „Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166“ ist mit mehreren benutzerfreundlichen und vielseitigen Funktionen ausgestattet, wie z. B. Hinterradantrieb, 6-fache Schnitthöhenverstellung von 30 bis 76 mm, Reinigungsanschluss für Messer und Mähwerk und 3 Mähoptionen (Auffangen, Seitenauswurf, Mulchen).
Wenn du dies für deinen persönlichen Rasentraktor-Test in Betracht ziehst, denke an die besonderen Anforderungen deines Rasens. Wenn du zum Beispiel eine natürlichere Rasenpflege bevorzugst, ist die Mulchfunktion besonders nützlich, denn sie zerschneidet das Schnittgut in feine Partikel, die sich schnell zersetzen und deinen Rasen mit natürlichen Nährstoffen versorgen.
Außerdem sorgt der ergonomische Sitz mit Sicherheitssensor nicht nur für Komfort bei der Bedienung, sondern auch für zusätzliche Sicherheit. Die leichtgängige Lenkung und die intuitive Geschwindigkeitsregelung machen diesen Rasentraktor auch für Anfänger einfach zu bedienen. Der „Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166“ bietet eine Kombination aus leistungssteigernden Merkmalen, Vielseitigkeit und benutzerfreundlicher Bedienung und ist damit eine ausgezeichnete Wahl, wenn du einen Rasentraktor kaufen möchtest.
Der Stiga Benzin Rasentraktor Combi 166 schafft es somit schlussendlich auf den
5. Platz.