Alpina Benzin Rasentraktor AT4 84 A
Im Rasentraktor Vergleich 2025 haben wir uns selbstverständlich auch den Alpina Benzin Rasentraktor AT4 84 A genauer angeschaut. Im Folgenden gibt es alles Wichtige auf einen Blick:
Der Alpina Benzin Rasentraktor AT4 84 A zeichnet sich durch seine robuste Bauweise, seine Vielseitigkeit und sein benutzerfreundliches Design aus und ist damit ein ausgezeichneter Kandidat in deinem persönlichen Rasentraktor-Test. Sein leistungsstarker STIGA ST 350-Motor in Kombination mit der großen Schnittbreite von 84 cm und der verstellbaren 7-stufigen Schnitthöhe heben ihn von der Konkurrenz ab, da er sowohl Leistung als auch Präzision für große Gartenflächen von bis zu 3000 m² bietet. Komfortmerkmale wie ein ergonomischer Sitz und eine vibrationsarme Lenkung sowie praktische Funktionen wie ein großer Grasfangkorb mit 200 Litern Fassungsvermögen und die Möglichkeit, den Rasen zu mulchen oder nach hinten auszuwerfen, erfüllen nahezu alle Anforderungen an die Rasenpflege. Außerdem kann er dank seines kleinen Wenderadius Hindernisse mühelos umfahren, was die Benutzerfreundlichkeit deutlich erhöht. In Anbetracht seines sehr guten Gesamtergebnisses in diesem Produktkaufratgeber macht die Mischung aus Leistung, Komfort und Anpassungsfähigkeit den Alpina AT4 84 A zu einer empfehlenswerten Wahl für alle, die einen zuverlässigen und effizienten Rasentraktor suchen.
Der „Alpina Benzin Rasentraktor AT4 84 A“ ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Benzin-Rasentraktor mit einem 352cm³ Einzylindermotor, ideal für große Gärten bis zu 3000m2. Er verfügt über einen benutzerfreundlichen Schlüsselstart, einen ergonomischen Sitz und ein vibrationsarmes Lenkrad für Komfort und Manövrierfähigkeit. Der Mäher verfügt über ein 84 cm langes Mähdeck mit Heckauswurf und Mulchfunktion sowie über 7 Schnitteinstellungen von 25 bis 80 mm. Außerdem ist er mit einem 200-Liter-Grasfangkorb für lange Arbeitszyklen ausgestattet. Mit einem kleinen Wendekreis und einer Geschwindigkeit von bis zu 9,7 km/h bietet dieser Rasentraktor eine effiziente Rasenpflege. Weitere bemerkenswerte Merkmale sind die Scheinwerfer, das LED-beleuchtete Armaturenbrett, der Wasseranschluss für eine einfachere Reinigung und die Möglichkeit, ihn mit Zubehör wie einem Mulchkit und einem Schneeschild zu erweitern.
Zahlreiche
Produktdetails aber auch spannende Videos helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung. Die günstigsten Shops haben wir für Sie in unserem
Preisvergleich aufgelistet. Nicht überzeugt vom Alpina Benzin Rasentraktor AT4 84 A? Vielleicht finden Sie im
Vergleich den richtige Rasentraktor.
Über Alpina Benzin Rasentraktor AT4 84 A
Außergewöhnliche Leistung und Langlebigkeit des Alpina Benzin Rasentraktors
Das Herzstück des Alpina Benzin Rasentraktors AT4 84 A ist seine beeindruckende Fähigkeit, die Anforderungen großer Gärten effizient zu bewältigen. Dieser leistungsstarke Rasentraktor verfügt über einen robusten 352-cm³-Einzylindermotor, der das Engagement von Alpina unterstreicht, Maschinen zu liefern, die in Bezug auf Leistung und Langlebigkeit konstant überzeugen.
Dass der Alpina AT4 84 A lange Arbeitszyklen durchhält, ist ein Beweis für seine Ausdauer. Die Robustheit des Motors ermöglicht es, den Dauerbetrieb ohne Kompromisse aufrechtzuerhalten. Das ist wichtig für große Rasenflächen, bei denen häufige Unterbrechungen zur Wartung oder zum Tanken den Mähvorgang erheblich verlängern könnten.
Die Vielseitigkeit dieses Rasentraktors wird durch seine einstellbaren Schnitteinstellungen unterstrichen. Mit einer großzügigen Schnittbreite von 84 cm und sieben einstellbaren Schnitthöhen von 25 bis 80 mm bietet der Alpina AT4 84 A dem Benutzer ein hohes Maß an Kontrolle über seine Mäharbeiten. Je nach den spezifischen Bedürfnissen des jeweiligen Rasens können die Nutzer ihre Vorgehensweise feinabstimmen und optimale Ergebnisse erzielen.
Der Alpina AT4 84 A bietet außerdem Optionen für den Heckauswurf und das Mulchen. Diese Funktionen sind nicht nur für verschiedene Rasenbewirtschaftungsstrategien geeignet, sondern bieten auch eine nützliche Möglichkeit, deinen Garten auf natürliche Weise zu düngen, wenn du dich für das Mulchen entscheidest. Die Fähigkeit der Maschine, Geschwindigkeiten von bis zu 9,7 km/h zu erreichen, steigert die Produktivität, da größere Rasenflächen schnell gemäht werden können.
Insgesamt bietet der Alpina Benzin Rasentraktor AT4 84 A mit seinem leistungsstarken Einzylindermotor und seinem multifunktionalen Mähkonzept hervorragende Leistungsmerkmale, die den Anforderungen einer umfassenden Rasenpflege gerecht werden.
Komfort und Manövrierfähigkeit: Schlüsselaspekte der Benutzererfahrung
Der Alpina AT4 84 A zeichnet sich durch Merkmale aus, die den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund stellen. Diese Elemente verbessern das Benutzererlebnis erheblich und machen ihn zu einem Rasentraktor, der nicht nur leistungsfähig ist, sondern auch Spaß beim Bedienen macht.
Die Schlüssel-Start-Funktion des Alpina AT4 84 A sorgt für ein unmittelbares Gefühl der Bequemlichkeit. Die Maschine lässt sich durch Drehen des Schlüssels in Betrieb nehmen, was bei herkömmlichen Seilzugstartern häufig der Fall ist. Diese benutzerfreundliche Funktion trägt zu einem insgesamt effizienteren und frustrationsfreien Start bei jeder Mähaufgabe bei.
Die Manövrierfähigkeit ist eine weitere bemerkenswerte Stärke dieses Rasentraktors, die durch seinen kleinen Wendekreis ermöglicht wird. Das Umfahren von Gartenhindernissen oder kompliziert angelegten Abschnitten wird so zu einer Präzisionsaufgabe, die sicherstellt, dass jeder Quadratzentimeter deines Rasens bearbeitet wird.
Bei der Entwicklung des Alpina AT4 84 A wurde auch an den Fahrerkomfort gedacht. Der ergonomische Sitz und das vibrationsarme Lenkrad sollen die Ermüdung des Fahrers bei längerem Einsatz verringern. Die Scheinwerfer und die LED-Beleuchtung des Armaturenbretts erhöhen die Benutzerfreundlichkeit und die Sicherheit, da sie für klare Sicht in der Dämmerung oder bei bedecktem Himmel sorgen.
Die benutzerfreundlichen Merkmale des Alpina Benzin Rasentraktors AT4 84 A gehen über die bloße Verbesserung des Komforts und der Benutzerfreundlichkeit hinaus und tragen wesentlich dazu bei, ein zufriedenstellendes und produktives Mäherlebnis zu gewährleisten.
Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit: Vielfältige Bedürfnisse bei der Rasenpflege
Der Alpina Benzin Rasentraktor AT4 84 A zeichnet sich nicht nur durch seine Leistungsfähigkeit und sein benutzerfreundliches Design aus, sondern auch durch seine Vielseitigkeit. Dieser Mäher ist anpassungsfähig und kann die verschiedensten Bedürfnisse der Rasenpflege erfüllen, was ihn zu einer hervorragenden Investition für alle macht, die eine umfassende Lösung für die Gartenpflege suchen.
Das Mähwerk mit zwei Messern ist mit einer elektromagnetischen Kupplung ausgestattet, die für ein präzises Mähergebnis sorgt. Diese Funktion steigert die Effizienz, da der Benutzer je nach seinen spezifischen Anforderungen an die Rasenpflege problemlos zwischen verschiedenen Modi wechseln kann.
Die Einstellbarkeit ist ein fester Bestandteil des Designs des Alpina AT4 84 A. Er bietet eine zentrale Schnitthöhenverstellung mit sieben Einstellungen. Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass die Nutzer die gewünschte Grashöhe und das gewünschte Aussehen des Rasens erreichen können, unabhängig von unterschiedlichen Rasenbedingungen oder individuellen Vorlieben.
Außerdem kannst du mit dem Alpina AT4 84 A deine Maschine je nach saisonalen Anforderungen oder spezifischen Aufgaben konfigurieren. Die Verfügbarkeit von optionalem Zubehör wie einem Mulchkit, einem Ablenkblech für den Heckauswurf oder einem Schneeschild für den Winterdienst unterstreicht die Vielseitigkeit des Traktors.
Obwohl der Alpina Benzin Rasentraktor AT4 84 A bereits mit einer robusten Ausstattung versehen ist, verschaffen ihm seine erweiterbaren Funktionen einen Wettbewerbsvorteil. Dieses Element der Anpassung stellt sicher, dass er für die Nutzer in einer Vielzahl von Szenarien relevant und wertvoll bleibt, und festigt so seine Position als umfassende Lösung für die Pflege schöner und gesunder Gärten.
Bewertungskriterien
Wenn es darum geht, einen lebendigen, gesunden Rasen zu pflegen, ist die Art der Ausrüstung, die du benutzt, sehr wichtig. Vor allem die Wahl des richtigen Rasentraktors kann den Unterschied bei der Landschaftspflege ausmachen. In deinem persönlichen Rasentraktorentest werden verschiedene Faktoren ins Spiel kommen, die deine Kaufentscheidung beeinflussen. Ein Modell, das du in Betracht ziehen könntest, ist der „Alpina Benzin Rasentraktor AT4 84 A“. Dieser Leitfaden soll dir helfen, diese Faktoren zu verstehen und eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, ob dieser Rasentraktor deinen speziellen Bedürfnissen entspricht, damit dein Rasen der Neid der Nachbarschaft bleibt. Lass uns in die Welt der Rasentraktoren eintauchen und entdecken, was sie zu bieten haben.
Im Rasentraktor Vergleich 2025 musste sich der Alpina Benzin Rasentraktor AT4 84 A gegen viele weitere Produkte behaupten. Auch diese Punkte spielten bei der Bewertung eine sehr wichtige Rolle:
- Rasenfläche
- Schnittbreite
- Volumen Fangkorb
- Schnitthöhenverstellung
- Energiequelle
- Leistung
- Gewicht
Rasenfläche
Die Rasenfläche, die dein Traktor abdecken kann, ist ein wesentlicher Faktor bei der Auswahl eines Rasentraktors. Je größer deine Rasenfläche ist, desto robuster und leistungsfähiger sollte dein Traktor sein, damit er die gesamte Fläche in angemessener Zeit bearbeiten kann, ohne die Maschine übermäßig zu belasten. Ein Missverhältnis in dieser Hinsicht könnte zu häufigen Ausfällen und vorzeitigem Verschleiß deines Traktors führen. Daher ist es für deinen persönlichen Rasentraktor-Test wichtig, die Größe deiner Rasenfläche zu kennen und sie mit einem Traktor abzustimmen, der sie bearbeiten kann.
In Bezug auf den „Alpina Benzin Rasentraktor AT4 84 A“ heißt es, dass dieses Modell perfekt für große Gärten von bis zu 3000 m2 ist. Das bedeutet, dass er so konstruiert und getestet wurde, dass er in diesem Bereich optimal funktioniert. Wenn du also einen Garten oder Rasen in dieser Größenordnung hast, ist dieses Modell ideal für dich. Es bietet die Zuverlässigkeit und Leistung, die du brauchst, um eine so große Fläche relativ einfach zu bewirtschaften.
Schnittbreite
Die Schnittbreite eines Rasentraktors spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie viel Fläche er in einem Durchgang mähen kann. Diese Eigenschaft wirkt sich direkt auf die Zeit, die du mit dem Mähen deines Rasens verbringst, und auf die Effizienz des Prozesses aus. Eine größere Schnittbreite kann die Mähzeit erheblich verkürzen, vor allem bei größeren Rasenflächen. Für deinen persönlichen Rasentraktor-Test, bei dem Zeiteffizienz ein entscheidender Faktor ist, ist es wichtig, auf die Schnittbreite deines potenziellen Rasentraktors zu achten.
Der „Alpina Benzin Rasentraktor AT4 84 A“ verfügt über eine beeindruckende Schnittbreite von 84 cm, was ihn für große Rasenflächen sehr effizient macht. Diese große Schnittbreite bedeutet, dass weniger Durchgänge nötig sind, um die Mähaufgabe zu erledigen, was zu einer Zeitersparnis führt, die du für andere Aktivitäten nutzen kannst.
Volumen Fangkorb
Das Volumen des Fangkorbs eines Rasentraktors ist ein wichtiges Merkmal, das du berücksichtigen solltest, wenn du das Schnittgut lieber sammelst, anstatt es zu mulchen oder auszuwerfen. Ein größerer Fangkorb bedeutet weniger Zwischenstopps zum Entleeren des Korbs, was deinen Mähvorgang effizienter und weniger zeitaufwändig machen kann. Wenn du deinen persönlichen Rasentraktor-Test durchführst, sollte die Größe des Fangkorbs ein Faktor sein, den du berücksichtigen solltest.
Der „Alpina Benzin Rasentraktor AT4 84 A“ ist mit einem 200 Liter fassenden Fangkorb ausgestattet. Das ist ein beachtliches Volumen, das lange Arbeitszyklen ermöglicht, bevor du eine Pause machen und den Korb leeren musst. Das größere Fassungsvermögen ist vor allem dann von Vorteil, wenn du eine größere Rasenfläche hast oder dir das häufige Entleeren des Grasfangkorbs ersparen willst.
Schnitthöhenverstellung
Die Schnitthöhenverstellung ist ein wichtiges Merkmal jedes Rasentraktors. Unterschiedliche Grasarten und Jahreszeiten können unterschiedliche Schnitthöhen erfordern. Ein Rasentraktor, der eine einfache und vielfältige Schnitthöhenverstellung ermöglicht, sorgt unabhängig von diesen Faktoren für einen hervorragenden Schnitt. Für deinen persönlichen Rasentraktor-Test ist es wichtig, dass du darauf achtest, ob der Rasentraktor, den du testest, eine flexible Schnitthöhenverstellung bietet.
Der „Alpina Benzin Rasentraktor AT4 84 A“ bietet sieben Schnitteinstellungen von 25 bis 80 mm. Diese Einstellmöglichkeiten sorgen dafür, dass du den Traktor unabhängig von Zustand und Art deines Rasens immer so einstellen kannst, dass er einen idealen Schnitt erzielt. Die einfache Einstellung bedeutet auch, dass du weniger Zeit mit der Einstellung verbringen musst und mehr Zeit für das eigentliche Mähen hast.
Energiequelle
Die Art des Kraftstoffs, der für einen Rasentraktor benötigt wird, ist ein wichtiger Aspekt, den du vor dem Kauf berücksichtigen solltest. Denn verschiedene Kraftstoffe können unterschiedliche Auswirkungen auf die Umwelt, die Betriebskosten und den allgemeinen Komfort haben. Für deinen persönlichen Rasentraktor-Test musst du deine bevorzugte Kraftstoffart und deren Verfügbarkeit in deiner Region berücksichtigen.
Der „Alpina Benzin Rasentraktor AT4 84 A“ wird mit Benzin betrieben, einem leicht verfügbaren und in vielen Haushalten üblichen Kraftstoff. Das ist praktisch, denn so musst du nicht extra auf die Straße gehen, um besondere oder ungewöhnliche Kraftstoffsorten zu kaufen. Außerdem sind Benzinmotoren für ihre Kraft und Langlebigkeit bekannt, was der Zuverlässigkeit und Leistungsstärke dieses Alpina-Modells entgegenkommt.
Leistung
Die Art des Motors in einem Rasentraktor hat direkten Einfluss auf seine Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit. Im Fall des „Alpina“ At4 84A St350 ist er mit einem STIGA ST350 Einzylindermotor ausgestattet, der einen Hubraum von 352 cm³ und eine Leistung von 5,8 kW hat. Dieser Motor liefert eine solide Leistung, die es ihm ermöglicht, schwierige Aufgaben mit Leichtigkeit zu bewältigen. Der Einzylindermotor sorgt für eine gleichmäßige Leistung und ist für seine Langlebigkeit bekannt, was ihn zu einer hervorragenden Langzeitinvestition macht.
Wenn du deinen persönlichen Rasentraktor-Test durchführst, ist der Motortyp ein wichtiger Faktor, den du berücksichtigen musst. Stärkere Motoren sind nicht nur leistungsfähiger, sondern halten auch länger, ohne dass sie aufwändig gewartet werden müssen. Solche Motoren können schwere Aufgaben bewältigen und größere Flächen effizient bearbeiten. Außerdem kann sich die Leistung des Motors auf die Geschwindigkeit auswirken, mit der du deinen Rasen mähen kannst, was sich indirekt auf deinen Zeitaufwand auswirkt.
Beim Alpina At4 84A erweist sich der STIGA ST350 Einzylindermotor als eine effiziente Wahl. Dieser Traktor kann große Gärten mit bis zu 3000 m2 bewirtschaften und macht die Rasenpflege laut Produktbeschreibung nicht nur überschaubar, sondern sogar angenehm. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 9,7 km/h bietet dieser Rasentraktor ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Kontrolle und sorgt so für ein optimales Mäherlebnis.
Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit eines Rasentraktors bestimmt, wie schnell du deine Mäharbeiten erledigen kannst. Eine höhere Geschwindigkeit kann bei der Pflege größerer Flächen von Vorteil sein, während eine niedrigere Geschwindigkeit ein präziseres Mähen um Hindernisse oder empfindliche Gartenelemente ermöglicht. Der Alpina At4 84A St350 hat eine Höchstgeschwindigkeit von 9,7 km/h, was zu seinen effizienten Mähfähigkeiten beiträgt, besonders in größeren Gärten.
Für deinen persönlichen Rasentraktor-Test ist der Faktor Geschwindigkeit entscheidend. Die Geschwindigkeit steht in direktem Zusammenhang mit der Effizienz. Je schneller dein Traktor fahren kann, desto schneller kannst du deinen Rasen mähen. Allerdings sollte die Geschwindigkeit durch Kontrolle ausgeglichen werden, um die Qualität des Mähens und die Sicherheit zu gewährleisten.
Die Geschwindigkeit des Alpina At4 84A St350 steht in einem guten Verhältnis zu seiner Leistung und Funktionalität. Die Geschwindigkeit des Traktors geht nicht zu Lasten seiner Leistung und sorgt dafür, dass der 352 cm³ große Einzylindermotor gut genutzt wird. Dieses Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Leistung sorgt für ein nahtloses Mäherlebnis.
Gewicht
Das Gewicht eines Rasentraktors wirkt sich auf seine Manövrierfähigkeit, Stabilität und mögliche Auswirkungen auf den Rasen aus. Der Alpina At4 84A St350 wiegt 191 kg und bietet damit ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Robustheit und Wendigkeit.
Wenn du deinen persönlichen Rasentraktor-Test durchführst, achte auf das Gewicht des Traktors. Leichtere Modelle lassen sich vielleicht leichter lenken und verdichten den Boden weniger oder beschädigen das Gras. Schwerere Modelle hingegen bieten eine bessere Stabilität, vor allem auf unebenem Gelände, und sind oft langlebiger.
Der Alpina At4 84A St350 ist mit seinem Gewicht von 191 kg eine starke und wendige Option unter den Rasentraktoren. Sein Gewicht trägt zur Stabilität des Geräts bei und verringert die Gefahr des Umkippens auf abschüssigem Gelände oder bei scharfen Kurven. Aus der Produktbeschreibung geht außerdem hervor, dass das Gewicht seine Vielseitigkeit nicht einschränkt, denn er verfügt über einen leicht zu reinigenden Mähraum und ist mit verschiedenen Zubehörteilen kompatibel.
Merkmale
Der Alpina At4 84A St350 ist mit Funktionen ausgestattet, die die Rasenpflege effizient, komfortabel und vielseitig machen. Mit dem 84 cm langen Mähdeck, dem Heckauswurf und dem Mulchmähwerk hast du deine Mäharbeiten präzise im Griff. Er verfügt über 7 einstellbare Schnitteinstellungen von 25 bis 80 mm und bietet dank des großen 200-Liter-Grasfangkorbs lange Arbeitszyklen.
In deinem persönlichen Rasentraktor-Test solltest du die Ausstattung des Rasentraktors bewerten. Ein vielfältiges Angebot an Funktionen bietet dir mehr Flexibilität und gewährleistet eine umfassende Rasenpflege. Außerdem versprechen benutzerfreundliche Merkmale wie ein ergonomischer Sitz, ein einfacher Start mit dem Schlüssel und ein vibrationsarmes Lenkrad ein komfortables und angenehmes Mäherlebnis.
Im Alpina At4 84A St350 ist die Ausstattung auf Benutzerfreundlichkeit und Effizienz ausgelegt. In der Produktbeschreibung wird seine Benutzerfreundlichkeit hervorgehoben - er lässt sich mit einem Schlüsselstart einfach starten und bietet mit einem ergonomischen Sitz und einem vibrationsarmen Lenkrad viel Komfort. Darüber hinaus kann das Modell mit optionalem Zubehör wie einem Mulchkit und einem Schneeschild für den Winterdienst ausgestattet werden. So kann dieser Rasentraktor das ganze Jahr über ein Helfer im Garten sein.
Unter Beachtung dieser Aspekte schafft es der Alpina Benzin Rasentraktor AT4 84 A letztendlich auf den
6. Platz.