Datenblatt zu Maxxus Laufband RunMaxx 9.1

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

36 Erfahrungsberichte
3,7 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,3Sehr Gut
ModellRunMaxx 9.1
Größe Lauffläche
(max. Belastbarkeit)
154 x 55 cm (bis 140 kg)
Trainingsprogramme36 feste Trainingsprofile
Geschwindigkeit1,0-20 km/h (in 0,1 km/h Schritten)
SteigungElektronische Steigungsverstellung von Level 0 bis 15 ( 16 Stufen)
Aufstellmaße
(L/B/H)
193 x 93 x 160 cm (geklappt 142 x 93 x 160 cm)
Merkmale
  • Für Anfänger Und Profis: Das Maxxus Laufband ist für alle geeignet, sowohl für …mehr
  • Vorteile: Der fortschrittliche Motor ermöglicht Geschwindigkeiten von 1 bis 20 …mehr
  • Vielseitig: Der Laufband ist perfekt für Körperformung, Gewichtsreduktion, …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 1.399 €
    Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 bei Amazon kaufen
  • Gorillasportsca. 1.499 €
    Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 bei Gorillasports kaufen
  • Baur Versandca. 1.661 €
    Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 bei Baur Versand kaufen
  • OTTOTop Preis
    Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 bei eBay kaufen

Maxxus Laufband RunMaxx 9.1

Willkommen auf der Produktseite zum Maxxus Laufband RunMaxx 9.1. Im Folgenden gibt es alles Wichtige auf einen Blick:
Das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 beeindruckt mit einer geräumigen Lauffläche und einem robusten 3,0-PS-Motor, der Geschwindigkeiten bis zu 20 km/h und Steigungen bis zu 15 % unterstützt. Diese Eigenschaften machen das Laufband für alle Fitnesslevel geeignet, vom Anfänger bis zum erfahrenen Sportler. Das Laufband ermöglicht interaktive Workouts über Bluetooth und bietet 36 voreingestellte Programme für abwechslungsreiche Trainingseinheiten. Mit seiner robusten Konstruktion, die bis zu 140 kg tragen kann, und dem bequemen Zusammenklappen für eine einfache Aufbewahrung ist es sowohl langlebig als auch praktisch. Die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit dieses Modells machen es zu einer hervorragenden Wahl für deinen persönlichen MAXXUS-Laufbandtest.
Das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 ist ein Laufband, das sowohl für Anfänger als auch für Profisportler geeignet ist. Es hat eine 154 x 55 cm große Lauffläche, einen leistungsstarken 3,0 PS Gleichstrommotor und ermöglicht Geschwindigkeiten von 1 bis 20 km/h. Außerdem verfügt es über 36 Programme, ein LCD-Display und kann zur einfachen Aufbewahrung zusammengeklappt werden. Es gibt sogar eine Bluetooth-Verbindung für die App-Steuerung über Smartphone oder Tablet-PC.
Umfassende Produktdetails aber auch interessante Videos helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob dieses Produkt das Richtige für Sie ist. Außerdem bekommen Sie durch unseren Preisvergleich gleich den besten Shop. Das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 ist doch nicht das Richtige? Dann schauen Sie doch mal in unserem MAXXUS Laufband Vergleich 2025.

Vergleichsergebnis

In unserem brandaktuellen MAXXUS Laufband Vergleich 2025 haben wir zahlreiche MAXXUS Laufband begutachtet. Darunter auch das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1. Hierbei konnte dieses Produkt ein Sehr Gutes Ergebnis erzielen: Die Note 1,3 reicht für den 1. Platz in unserem Vergleich.

Kundenmeinung

Bei unserem MAXXUS Laufbänder Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 erhält im Schnitt 3,7 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
Bis zum aktuellen Augenblick haben sich buchstäblich 36 Nutzer die Mühe gemacht, diesen Artikel auf Amazon zu benoten. Von diesen haben so gut wie zwei Drittel entweder 4 oder sogar ganze 5 Sterne in den Kundenbewertungen verteilt. Die Bestnote verteilten die Käufer im Internet bei diesem MAXXUS Laufband sogar meist.

Über Maxxus Laufband RunMaxx 9.1

Barrierefreier Zugang auf mehreren Ebenen: Catering für alle Fitness-Levels

Das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 ist so konzipiert, dass es die Bedürfnisse einer Vielzahl von Nutzern erfüllt - von Fitnesseinsteigern bis hin zu erfahrenen Sportlern, die Spitzenleistungen anstreben. Das Laufband ist besonders anpassungsfähig durch seine große Lauffläche, die 154 x 55 cm misst. Diese breite, gut gepolsterte Lauffläche eignet sich nicht nur für eine Vielzahl von Trainingseinheiten, sondern verringert auch die Belastung für die Nutzer, insbesondere für diejenigen, die auf ihre Gelenkgesundheit achten.
Eine so großzügig bemessene Lauffläche bietet erhebliche Vorteile. Für Menschen, die größer sind oder einen breiteren Laufstil haben, kann der zusätzliche Platz einen erheblichen Unterschied machen, da er einen natürlicheren und ungehinderten Schritt ermöglicht. Dies kann die Qualität des Trainings verbessern, da die Nutzer auf eine Art und Weise trainieren können, die sich weniger einschränkend anfühlt und mehr dem Laufen im Freien entspricht. Indem das Laufband die Belastung für die Gelenke minimiert, verringert es außerdem das Risiko von Beschwerden und Verletzungen und fördert ein Trainingsumfeld, das zu längeren und häufigeren Trainingseinheiten ermutigt. Diese Rücksichtnahme auf die Gesundheit der Gelenke ist besonders wichtig, wenn du dich von Verletzungen erholst oder bereits an einer Krankheit wie Arthritis leidest.

Entwickelt für Vielseitigkeit: Starke Leistung mit einem 3,0 PS Gleichstrommotor

Das Herzstück des Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 ist sein robuster 3,0-PS-Gleichstrommotor, der einen Geschwindigkeitsbereich von 1 km/h bis 20 km/h unterstützt. Mit diesem dynamischen Bereich können die Benutzer ihre Trainingsintensität nahtlos anpassen, egal ob sie zum Aufwärmen einen sanften Spaziergang machen oder beim hochintensiven Intervalltraining an ihre Grenzen gehen.
Die Möglichkeit, die Geschwindigkeit einzustellen, ist vorteilhaft für alle, die ihr Fitnessniveau schrittweise verbessern wollen. Anfänger können mit niedrigeren Geschwindigkeiten beginnen, um ihre Ausdauer zu verbessern, während fortgeschrittene Nutzer die höheren Geschwindigkeiten für ein intensiveres Herz-Kreislauf-Training nutzen können. Außerdem bietet die Steigungseinstellung des Laufbands von bis zu 15 % die Möglichkeit, mehr Muskelgruppen zu Begeistern, indem sie ein bergiges Terrain imitiert. Diese Neigungsfunktion steigert nicht nur den Kalorienverbrauch während des Trainings, sondern fördert auch die Kräftigung der verschiedenen Muskelgruppen und damit die allgemeine Fitnessentwicklung. Die praktischen Schnellwahltasten für Geschwindigkeit und Neigung ermöglichen einen nahtlosen Übergang zwischen den verschiedenen Trainingsintensitäten, so dass sich die Nutzer auf ihr Training konzentrieren können, ohne den Schwung zu verlieren.

Vernetzte Fitness: LCD-Display und erweiterte App-Integration

Das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 ist mit einem intuitiven LCD-Display ausgestattet, das Trainingsdaten wie Zeit, Distanz, Kalorienverbrauch, Steigungsgrad und Herzfrequenz anzeigt. Da diese Daten in Echtzeit abrufbar sind, können sich die Nutzer über ihre Trainingsfortschritte informieren, was ihre Motivation steigert und es ihnen ermöglicht, ihr Training anzupassen, um bestimmte Fitnessziele zu erreichen.
Außerdem verfügt das Laufband über Bluetooth-Technologie, die eine Verbindung mit kompatiblen Fitness-Apps wie iRunning ermöglicht. Durch diese Integration können die Nutzer ihre Leistung auf ihren Smartphones oder Tablets verfolgen und so ihre Trainingseinheiten digital aufzeichnen. Die Möglichkeit, den langfristigen Fortschritt zu visualisieren, kann ein wichtiger Motivationsfaktor sein und die Nutzer dazu ermutigen, ihre Fitnessroutine konsequent beizubehalten. Darüber hinaus bietet die App-Integration personalisierte Trainingserfahrungen mit Programmen, die sich an die Leistung des Nutzers anpassen und so das Engagement aufrechterhalten, indem sie Abwechslung und Herausforderungen in das Standardtraining bringen.

Umfassende Trainingssuite: Vielfältige Programme für spezifische Ziele

Ein Merkmal, das das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 auszeichnet, ist die große Auswahl an 36 voreingestellten Trainingsprogrammen, die für verschiedene Fitnessziele wie Gewichtsabnahme, Ausdaueraufbau und körperliche Konditionierung entwickelt wurden. Diese vielfältige Auswahl stellt sicher, dass die Nutzer viele Möglichkeiten haben, ihre Trainingsroutine je nach persönlichen Zielen und Fitnesslevel zu variieren.
Die Programme sind in bestimmte Trainingsarten wie Walken, Joggen und Klettern eingeteilt, die jeweils unterschiedliche gesundheitliche Vorteile bieten. Für diejenigen, die sich auf den Fettabbau konzentrieren, sind Programme, die die Kalorienverbrennung maximieren, von großem Nutzen. Die Ausdauerprogramme hingegen bieten ein ausgedehntes Training, um die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems und die Ausdauer zu verbessern. Dank der anpassbaren Speicherplätze können die Nutzer individuelle Trainingspläne speichern, die auf ihre individuellen Fitnessbedürfnisse zugeschnitten sind und gleichzeitig die Flexibilität bieten, die Trainingsintensität anzupassen. Herzfrequenzgesteuerte Programme sorgen dafür, dass die Nutzer sowohl im aeroben als auch im anaeroben Bereich optimal trainieren können, um die Effizienz des Herz-Kreislauf-Systems und die Fettverbrennung effektiv zu fördern.

Langlebiges Design mit platzsparender Aufbewahrung: Für den Gebrauch zu Hause konzipiert

Die robuste Konstruktion des Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 trägt ein maximales Benutzergewicht von 140 kg und sorgt für Stabilität bei intensiven Trainingseinheiten. Diese hohe Belastbarkeit spiegelt die robuste Konstruktion wider, die für intensive Aktivitäten ausgelegt ist, ohne die Leistung zu beeinträchtigen, was ein entscheidender Faktor für die Sicherheit bei der Nutzung ist.
Für alle, die wenig Platz zur Verfügung haben, ist der Klappmechanismus des Laufbands ein bemerkenswertes Merkmal. Wenn es nicht benutzt wird, kann es auf die kompakten Maße von 142 x 93 x 160 cm zusammengeklappt werden und spart so wertvollen Platz. Das Laufband ist außerdem mit Transportrollen ausgestattet, die das Umziehen erheblich erleichtern. Dank dieser Mobilität können die Nutzer das Laufband bei Bedarf verschieben und so eine flexible Fitnesseinrichtung schaffen, die sich an wechselnde Umgebungen oder Vorlieben zu Hause anpassen kann. Dieses durchdachte Design macht das Maxxus zu einer attraktiven Option für Fitnessbegeisterte, die von ihren Trainingsgeräten sowohl Qualität als auch Komfort erwarten.

Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit stehen im Vordergrund: Umfassende Überwachung und Steuerung

Das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 verfügt über mehrere Sicherheitsfunktionen, um ein sicheres Training zu gewährleisten. Die Sicherheits-Schlüsselschalterfunktion ist entscheidend für eine sofortige Reaktionsfähigkeit, die es den Nutzern ermöglicht, das Laufband bei Bedarf schnell anzuhalten und so das Unfallrisiko während des Trainings zu minimieren.
Die Überwachung der Herzfrequenz wird durch ergonomisch positionierte Handpulssensoren erleichtert, die Herzfrequenzdaten in Echtzeit liefern, ohne den Trainingsfluss zu unterbrechen. Wer es noch genauer haben möchte, kann das Laufband mit einem optionalen Brustgurt zur Herzfrequenzmessung ausstatten, der mit der POLAR-Technologie kompatibel ist. Diese Flexibilität ermöglicht es den Nutzern, den Genauigkeitsgrad zu wählen, der ihren Trainingsbedürfnissen entspricht, was besonders für diejenigen von Vorteil ist, die herzfrequenzbasierte Trainingsprogramme durchführen möchten. Dieses Spektrum an benutzerfreundlichen Funktionen und Sicherheitsmechanismen verbessert das Benutzererlebnis ganzheitlich und fördert eine Trainingsumgebung, in der man sich selbstbewusst und bequem auf Leistungssteigerungen konzentrieren kann.
Insgesamt bietet das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 einen abgerundeten Fitnessansatz mit vielseitigen Funktionen und einem robusten Design, das sich für die unterschiedlichen Anforderungen der Nutzer eignet. Diese Anpassungsfähigkeit, kombiniert mit Sicherheit und Komfort, macht das Laufband zu einem nützlichen Werkzeug für die Fitnessreise zu Hause, das sich nahtlos in den Alltag integrieren lässt und eine Reihe von Fitnesszielen unterstützt.

Bewertungskriterien

Das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 hat sich im MAXXUS Laufband Vergleich 2025 gegen viele weitere Produkte behaupten müssen. Auch diese Kaufkriterien spielten bei der Bewertung eine wichtige Rolle:
  • Modell
  • Größe Lauffläche
  • Trainingsprogramme
  • Geschwindigkeit
  • Steigung
  • Aufstellmaße
Das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 hat es damit in der Gesamtbewertung auf den 1. Platz geschafft.

Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 Vorteile

  • Bluetooth-App-Steuerung: Das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 verfügt über eine Bluetooth-Schnittstelle zur App-Steuerung per Smartphone, mit der Sie Ihr Training in Echtzeit überwachen und anpassen können.
  • 36 Programme: Dieses Laufband bietet 36 verfügbare Programme und 3 freie Speicherplätze für eigene Trainingsprofile und ist damit perfekt für Körperformung, Gewichtsabnahme, Stressabbau, Verbesserung der Ausdauer oder Fitness.
  • Platzsparendes Design: Das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 ist faltbar und wird mit hochwertigen Transportrollen geliefert, so dass Sie das gesamte Laufband im zusammengeklappten Zustand leicht bewegen können, wenn es nicht in Gebrauch ist.
  • Leistungsstarker Motor: Der leistungsstarke 3,0 PS (2,21 kW) Gleichstrommotor beschleunigt das Laufband auf eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h und eine Steigung von bis zu 15%.
  • Gepolsterte Lauffläche: Die große und gut gepolsterte Lauffläche von 154 x 55 cm bietet ein komfortables und gelenkschonendes Training dank des Cushion-Flex-Dämpfungssystems für eine perfekte Dämpfung der Lauffläche.

Artikelbeschreibung

Maxxus Laufband RunMaxx 9.1
MAXXUS Laufband RunMaxx 9.1 mit APP-Steuerung**** und klappbarer XXL-Lauffläche Highlights des MAXXUS Laufband 9.1 Bluetooth-Schnittstelle zur APP Steuerung**** (iRunning APP)Tablet-PC-Halterung am CockpitExtra große Lauffläche, ca. 1.540x550mm für ein sicheres TrainingLauffläche klappbar zur PlatzersparnisKraftvoller, leise laufender 3,0PS DC-MotorHöchstgeschwindigkeit 20km/hSteigungsverstellung bis 15%Cushion-Flex-Dämpfungssystem für eine perfekte Dämpfung der LaufflächeSafety Key SicherheitsabschaltungSchnellwahltasten für Steigung und GeschwindigkeitHerzfrequenzgesteuerte ProgrammeIntervallprogramme für ein effektives und abwechslungsreiches TrainingRobuste Bauweise, bis 140kg belastbar Die Details des MAXXUS Laufband 9.1 Cockpit mit Bluetooth Schnittslle zur APP-Steuerung über iRunning****Das Cockpit besitzt eine Schnittstelle, um sich mit einem Smartphone zu verbinden und die Steuerung über eine APP (iRunning) zu ermöglichen.Selbstverständlich kann das Cockpit auch ohne Smartphone/Tablet-PC und APP wie ein normales Laufband verwendet werden. Halterung für Tablet-PCBefestigen Sie Ihren Tablet-PC an der dafür vorgesehenen Halterung und verbinden Sie diesen auf Wunsch mit dem Cockpit über Bluetooth (ab V4.0). So haben Sie den Bildschirm des Tablet-PC beim Laufen immer in einer idealen Position.
Programme und TrainingsprofileAbwechslungsreiche Trainingsprogramme machen das Laufbandtraining effektiv und kurzweilig. 36 feste Trainingsprofile, unterteilt in die Anwendungsbereiche Walk, Jogging, Climbing, Weight Losing, Physical Training und Endurance Training, sind auswählbar. 3 freie Speicherplätze sind für das Speichern eigener Trainingsprofile verfügbar. 3 Herzfrequenzprogramme ermöglichen das automatische Training nach Herzfrequenz. Zur Erfolgs-Kontrolle bietet das Laufband eine BMI-Messung (Body Mass Index). Kraftvolle Motoren für Antrieb und SteigungsverstellungDas Laufband MAXXUS RunMAXX 9.1 besitzt einen sehr starken 3,0PS (2,21kW) Antriebsmotor, der das Laufband auf eine maximale Geschwindigkeit von 20km/h beschleunigen kann. Die Steigung der Lauffläche ist bis 15% einstellbar. Schnellwahltasten für Steigungen und Geschwindigkeiten sind für eine schnelle und komfortable Bedienung vorhanden. Die Steigungsverstellung erfolgt auf Knopfdruck bequem am Cockpit oder automatisch in den Intervallprogrammen.
Der starke Spindelmotor hebt die Lauffläche unter Last beim Laufen an und senkt diese sanft ab.So sind simulierte Bergläufe möglich. Dämpfung der Lauffläche für ein gelenkschonendes LauftrainingDa beim Lauftraining ohne Steigung das fünf- bis siebenfache und beim Geh- &, Walktraining das bis zu dreifache Körpergewicht auf die Gelenke einwirkt, ist eine optimale Dämpfung das A und O für ein gelenkschonendes Training. Das Cushion-Flex-Dämpfungssystem sorgt für eine effektive und gut verteilte Absorption des Aufprallschocks. PulsmessungDie ergonomisch angebrachten Handpulssensoren ermöglichen die schnelle und einfache Kontrolle des aktuellen Pulses während des Trainings. EKG-genaue HerzfrequenzmessungDas Cockpit ist bereits mit einem POLAR -kompatiblen Receiver (Empfänger) ausgestattet.In Verbindung mit einem optional erhältlichen, uncodierten Sende-Brustgurt (Frequenz 5 kHz) ermöglicht dieser die Messung und Anzeige der aktuellen Herzfrequenz. Die dauerhafte und genau Messung der Herzfrequenz über einen Pulsgurt ist für die Verwendung der Herzfrequenzprogramme notwendig. Geringer PlatzbedarfDer Klappmechanismus erlaubt das platzsparende Lagern des Laufbandes, wenn man es nicht benötigt.
Das Hochklappen der Lauffläche wird durch Dämpfer unterstützt. Schnelle und einfache MontageIn wenigen, einfachen Schritten, die in der Montageanleitung anschaulich erklärt werden, zum einsatzbereiten Laufband. Auch der Laie kann das Laufband RunMaxx 9.1 ohne Vorkenntnisse montieren.
****Bitte beachten Sie, dass wir keinen Support für die iRunning APP oder mobile Endgeräte anbieten können.Wenden Sie sich hierzu bitte an den APP Anbieter bzw. den Verkäufer Ihres Smartphones oder Tablet PC´s.Endgeräte wie Smartphone oder Tablet PC sind nicht Bestandteil dieses Angebots!***Garantiebedingungen Hinweis: Das abgebildete Tablet-PC ist nicht im Lieferumfang enthalten. Technische Informationen über das MAXXUS Laufband 9.1 COCKPITDisplayAnzeigeLCD AnzeigeHintergrundbeleuchtungjaWerteanzeigeTrainingszeitjaTrainingsstreckejaGeschwindigkeitjaSteigungjaKalorienverbrauchjaPuls/Herzfrequenz*jaProgramme &, ProfileQuick-StartjaManuelles ProgrammjaTrainingsprofile - Steigung &, Geschw.36HRC-Programm*jaKörperfett-MessungjaUserprogramme3Puls-/Herzfrequenzmessung*HandpulssensorenjaHerzfrequenz-EmpfängerjaHerzfrequenz-Brustgurtals Zubehör erhältlichCockpit ExtrasSchnellwahltasten für GeschwindigkeitjaSchnellwahltasten für SteigungjaBluetooth Schnittstelleja (ab V4.0)APP-Steuerungja, APP zum Download****Ablage für Tablet-PCjaTECHNIKAntrieb &, SteigungMotortypDC-MotorDauerleistung2,21kW / 3,0PSGeschwindigkeitmax. 20 km/hSte…
Textquelle: Gorillasports

Interessante Meinungen und Tests für das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 auf YouTube

Bei einer Umfrage hat sich herausgestellt, dass sich viele unserer Nutzer gerne über neue Produkte auf Youtube informieren. Damit Sie nicht lange suchen müssen, haben wir für Sie eine Auswahl der besten Tipps und Praxisberichte zum Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 herausgesucht.

Datenblatt zu Maxxus Laufband RunMaxx 9.1

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

36 Erfahrungsberichte
3,7 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,3Sehr Gut
ModellRunMaxx 9.1
Größe Lauffläche
(max. Belastbarkeit)
154 x 55 cm (bis 140 kg)
Trainingsprogramme36 feste Trainingsprofile
Geschwindigkeit1,0-20 km/h (in 0,1 km/h Schritten)
SteigungElektronische Steigungsverstellung von Level 0 bis 15 ( 16 Stufen)
Aufstellmaße
(L/B/H)
193 x 93 x 160 cm (geklappt 142 x 93 x 160 cm)
Merkmale
  • Für Anfänger Und Profis: Das Maxxus Laufband ist für alle geeignet, sowohl für …mehr
  • Vorteile: Der fortschrittliche Motor ermöglicht Geschwindigkeiten von 1 bis 20 …mehr
  • Vielseitig: Der Laufband ist perfekt für Körperformung, Gewichtsreduktion, …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 1.399 €
    Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 bei Amazon kaufen
  • Gorillasportsca. 1.499 €
    Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 bei Gorillasports kaufen
  • Baur Versandca. 1.661 €
    Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 bei Baur Versand kaufen
  • OTTOTop Preis
    Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 bei eBay kaufen

Preisvergleich: Günstigste Angebote für Maxxus Laufband RunMaxx 9.1

Den günstigsten Preis für das MAXXUS Laufband konnten wir bei Amazon ausfindig machen: etwa 1.399 €. Das MAXXUS Laufband bieten natürlich auch weitere Anbietern günstig an. Das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 können Sie derzeitig in unserem Preisvergleich bei 5 Online-Händlern erwerben.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.

Fragen und Antworten zu Maxxus Laufband RunMaxx 9.1

  1. Ist das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 für Benutzer mit unterschiedlichen Fitnesslevels geeignet?

    Auf jeden Fall! Das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 ist so konzipiert, dass es für Benutzer aller Fitnessstufen geeignet ist. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon ein erfahrener Sportler bist, dieses Laufband bietet die notwendigen Funktionen und die Vielseitigkeit, um deine Trainingsanforderungen effektiv zu erfüllen.

  2. Wie stark ist der Motor des Maxxus Laufband RunMaxx 9.1, und welche Geschwindigkeitsbereiche bietet er?

    Das Laufband ist mit einem robusten 3,0-PS-Gleichstrommotor ausgestattet, der für einen reibungslosen Betrieb sorgt und Geschwindigkeiten von bis zu 20 km/h ermöglicht. Das bedeutet, dass du problemlos zwischen entspanntem Gehen und intensiven Sprints wechseln kannst, was es für unterschiedliche Trainingsintensitäten geeignet macht.

  3. Gibt es beim Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 Möglichkeiten zur Einstellung der Steigung?

    Ja, die gibt es! Mit einer einstellbaren Steigung von bis zu 15 % kannst du das Laufen bergauf simulieren, was die Herausforderung deines Trainings erheblich steigert. Diese Funktion trainiert nicht nur verschiedene Muskelgruppen, sondern verbessert auch deine kardiovaskuläre Ausdauer.

  4. Welches maximale Benutzergewicht kann das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 tragen?

    Dieses Laufband verfügt über eine robuste Konstruktion, die ein maximales Benutzergewicht von bis zu 140 kg tragen kann. Diese Robustheit sorgt für Stabilität bei intensiven Trainingseinheiten und gibt dir die Sicherheit, dass du dich bei deinem Training nicht überanstrengst.

  5. Verfügt das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 über eine Funktion zur Überwachung der Herzfrequenz?

    Die Herzfrequenzüberwachung ist in der Tat ein wichtiges Merkmal dieses Laufbandes. Es ist mit Handpulssensoren ausgestattet, die ergonomisch platziert sind, sodass du deine Herzfrequenz während des Trainings leicht überprüfen kannst. Wenn du eine noch präzisere Überwachung bevorzugst, kannst du dich für einen externen Brustgurt entscheiden, der sich kabellos verbinden lässt.

  6. Welche interaktiven Funktionen bietet das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 für das Tracking von Trainingseinheiten?

    Das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 bietet eine Bluetooth-Verbindung, mit der du dich mit kompatiblen Apps wie iRunning synchronisieren kannst, um dein Trainingserlebnis zu verbessern. Du kannst deine Leistungsdaten ganz einfach direkt auf deinem Smartphone oder Tablet verfolgen. Außerdem gibt es eine spezielle Halterung für dein Gerät, die sicherstellt, dass es beim Training perfekt positioniert ist.

  7. Wie viele voreingestellte Trainingsprogramme sind im Lieferumfang des Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 enthalten, um ein abwechslungsreiches Training zu ermöglichen?

    Mit diesem Laufband gehen dir die Trainingsmöglichkeiten nicht aus, denn es ist mit 36 voreingestellten Trainingsprogrammen ausgestattet, die auf verschiedene Ziele wie Gewichtsabnahme und Ausdauertraining zugeschnitten sind. Außerdem gibt es drei Speicherplätze, auf denen du deine individuellen Trainingsprofile für noch individuellere Trainingseinheiten speichern kannst.

  8. Welche Abmessungen hat das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 und ist es leicht zu verstauen?

    Dieses Laufband misst 193 x 93 x 160 cm, wenn es in Betrieb ist. Wenn du fertig bist und Platz sparen willst, lässt es sich bequem auf die kompakten Maße 142 x 93 x 160 cm zusammenklappen. Es ist mit Transporträdern ausgestattet, damit du es leicht in deiner Wohnung bewegen kannst, und du kannst es mühelos verstauen, wenn es nicht in Gebrauch ist.

  9. Welche Art von Dämpfungssystem verwendet das Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 zum Schutz der Gelenke?

    Es wird dich freuen zu hören, dass der Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 ein spezielles Cushion-Flex-Dämpfungssystem enthält. Diese innovative Dämpfungstechnologie hilft, den Aufprall effektiv zu absorbieren und die Belastung deiner Gelenke beim Laufen zu verringern.

  10. Sind in das Design des Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 Sicherheitsfunktionen integriert?

    Sicherheit steht beim Maxxus Laufband RunMaxx 9.1 an erster Stelle. Es verfügt über einen Sicherheits-Schlüsselschalter, mit dem du das Laufband im Notfall oder wenn du während deines Trainings schnell aussteigen musst, sofort anhalten kannst. Dieses Designelement sorgt dafür, dass du selbstbewusst und sicher trainieren kannst.

Alternativen zu dem MAXXUS Laufband Maxxus Laufband RunMaxx 9.1

Weitere Alternativen zu diesem MAXXUS Laufband? Im TopRatgeber24-Vergleich können Sie zwischen den 11 besten Laufbänder von MAXXUS wählen. Hier finden Sie die Vergleichstabelle.

Mehr kostenlose Tests oder Ratgeber im Bereich Ausdauertraining

CAPITAL SPORTS Infinity Track Laufband
Vergleich und
Ratgeber
Ausdauertraining

CAPITAL SPORTS Laufband

CAPITAL SPORTS Laufband - für zuhause mit maximaler Trainingsfreiheit!
Beim Laufen werden viel Muskeln gefordert - das verbrennt ordentlich Kalorien und viel Fett und wirkt sich zudem sehr positiv auf die Gesundheit aus. Mit einem Laufband von CAPITAL SPORTS holst du die dein Fitnessstudio in die eigenen vier Wände und bist unabhängig von Wetter und Uhrzeit. Mit elektronisch einstellbarer Geschwindigkeit, voreingestellter Trainingsprofile, mit verschiedenen Steigungseinstellungen und optimaler Größe der Lauffläche kannst du wann immer du magst und es die Zeit erlaubt deine Fitness trainieren. Wir haben Laufbänder von CAPITAL SPORTS in Profiqualität für dich zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder und Videos findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
CAPITAL SPORTS Infinity Track Laufband
Capital Sports Infinity Pro 2.0 Laufband
Capital Sports Infinity Pro 4.0 Laufband
Capital Sports Challenger Laufband
und 16 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
WalkingPad P1 Laufband Klappbar Laufband
Vergleich und
Ratgeber
Ausdauertraining

Walking Laufband

Walking Laufband Pad - schick, flach & mobil!
Du willst auch am Schreibtisch bei der Büroarbeit in Bewegung bleiben? Da ist ein Geh-Laufband, womit du locker auf deine täglichen Schritte kommst, genau das richtige. Da längeres Sitzen sich negativ auf die Gesundheit auswirkt sind Steharbeitsplätze voll im Trend. Mit einem fernbedienbaren Schreibtischlaufband kannst du deine optimale Gehgeschwindigkeit einstellen und während der Arbeit am Stehtisch bewegen. Da die meisten Pads über ein Klappsystem verfügen, können sie bei nichtgebrauch einfach und platzsparend verstaut werden. Wir haben Treadmills verschiedener Hersteller für dich zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder und Videos zu jedem Büro-Laufband findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
WalkingPad P1 Laufband Klappbar Laufband
skandika Walking Laufband bis 6km
Kirin Laufband Walking A1 Faltbares Laufband
CITYSPORTS Elektrisches Laufband Klappbares Laufband
und 9 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Sportstech F75 High-End Laufband
Vergleich und
Ratgeber
Ausdauertraining

SPORTSTECH Laufband

SPORTSTECH Laufband - für maximale Trainingsfreiheit!
Beim Laufen werden viel Muskeln gefordert - das verbrennt ordentlich Kalorien und viel Fett und wirkt sich zudem sehr positiv auf die Gesundheit aus. Mit einem Laufband von SPORTSTECH holst du die dein Fitnessstudio in die eigenen vier Wände und bist unabhängig von Wetter und Uhrzeit. Mit elektronisch einstellbarer Geschwindigkeit, voreingestellter Trainingsprofile, mit verschiedenen Steigungseinstellungen und optimaler Größe der Lauffläche kannst du wann immer du magst und es die Zeit erlaubt deine Fitness trainieren. Wir haben Laufbänder von SPORTSTECH in Profiqualität für dich zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder und Videos findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Sportstech F75 High-End Laufband
Sportstech F37 Laufband
Sportstech FX300 Ultra Slim Laufband
Sportstech F17 Edles Laufband
und 4 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Sportstech F37 Laufband
Vergleich und
Ratgeber
Ausdauertraining

Laufband (klappbar)

Neben Ergometer und Crosstrainer gehört das Laufband wohl zu den beliebtesten Ausdauer-Trainingsgeräten für zu Hause. Aber wo nur das sperrige Gerät hinstellen? Als klappbare Version lässt sich das Laufband nach dem Training platzsparend an die Wand stellen! Bei unserer Recherche konnten wir richtig gute Geräte finden, die ihr Geld auch wirklich wert sind. Um Ihnen bei der Auswahl des passenden Laufbands zu helfen, haben wir die beliebtesten Modelle aus verschiedenen Preiskategorien für Sie recherchiert und verglichen. Weitere Infos zu jedem Produkt finden Sie unter Produktdetails.
Sportstech F37 Laufband
Sportstech FX300 Ultra Slim Laufband
Sportstech F10 Laufband
Miweba Sports HT500
und 20 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
EXERPEUTIC Gold 500 XLS
Vergleich und
Ratgeber
Ausdauertraining

Heimtrainer (klappbar)

Wieder mal keine Lust auf den Weg zum Fitnessstudio?
Zugegeben, manchmal ist es garnicht so leicht sich zum Sport aufzuraffen. Wenn dann auch noch die nervige Anfahrt bevorsteht, bleiben viele lieber gleich zu Hause. Warum also nicht gleich das Fitnessstudio in die eigenen vier Wände verlagern? Für gelenkschonendes Ausdauertraining sind Heimtrainer bestens geeignet. Doch die sind oft viel zu sperrig. Praktischer sind da die klappbaren Modelle. Worauf Sie bei der Auswahl allerdings achten sollte, verraten wir in diesem Beitrag.
EXERPEUTIC Gold 500 XLS
Bluefin Fitness Tour 5.0 Hometrainer Spin Bike Heimtrainer Fahrrad
EXERPEUTIC Klappbarer Heimtrainer mit Magnetbremssystem & Handpulsmessung
Exerpeutic Gold 575 XLS
und 19 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber