Datenblatt zu Laufband Maxxus RunMaxx 7.3

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

40 Erfahrungsberichte
4,0 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,5Sehr Gut
ModellRunMaxx 7.3
Größe Lauffläche
(max. Belastbarkeit)
140 x 50 cm (bis 130 kg)
Trainingsprogramme24 festen Trainingsprofilen + 3 manuelle + 3 User-Profile
Geschwindigkeit1 bis 18 km/h (Geschwindigkeitsverstellung in 0,1 km/h Schritten)
SteigungElektronische Steigungsverstellung von Level 0 bis 15 (Steigungsstufen 16 Stufen)
Aufstellmaße
(L/B/H)
183 x 93 x 138 cm (geklappt 128 x 93 x 146 cm)
Merkmale
  • KLAPPBAR UND PLATZSPAREND: Unser Laufband Bestseller! Universell einsetzbar und …mehr
  • EXTRA GROßE LAUFFLÄCHE: Dank der extra großen Lauffläche (140 x 50 cm) laufen …mehr
  • BÄRENSTARKER MOTOR: Kraftvoller, leise laufender 3 PS Motor (6,25 PS Peak …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 799 €
    Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 bei Amazon kaufen
  • OTTOca. 799 €
    Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 bei OTTO kaufen
  • Baur Versandca. 1.589 €
    Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 bei Baur Versand kaufen
  • eBayTop Preis
    Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 bei eBay kaufen

Laufband Maxxus RunMaxx 7.3

Auch zum Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 hat das TopRatgeber24-Team ausgiebig recherchiert. Die Zusammenfassung finden Sie hier:
Das Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 ist eine hervorragende Wahl für Fitnessbegeisterte zu Hause und verbindet robuste Funktionalität mit einem platzsparenden Design. Seine 140 x 50 cm große Lauffläche und das doppelte Dämpfungssystem bieten außergewöhnlichen Komfort und Gelenkschutz. Der leistungsstarke 3-PS-Motor liefert Geschwindigkeiten von bis zu 18 km/h - perfekt für abwechslungsreiche Trainingseinheiten. Wir schätzen sein benutzerfreundliches großes Display und die vielfältigen voreingestellten Trainingsoptionen, die für alle Fitnesslevel geeignet sind. Das faltbare Design und die hochwertige Konstruktion sorgen dafür, dass es sowohl langlebig als auch kompakt ist. Dieses Laufband besticht durch seine Leistung und Benutzerfreundlichkeit und ist damit eine überzeugende Option in deinem persönlichen MAXXUS Laufbandtest.
Das Maxxus Laufband RunMaxx 7.3 ist ein faltbares, platzsparendes Laufband mit extra großer Lauffläche (140 x 50 cm). Es verfügt über einen 3-PS-Motor mit DC-Technologie und Geschwindigkeiten bis zu 18 km/h, 24 feste Trainingsprofile, Körperfettanalyse, Herzfrequenzsteuerung und 3 Benutzerprogramme. Dieses Produkt wird von Profis verwendet und ist offizieller Sponsor der Eishockeymannschaft Straubing Tigers. Zu den Merkmalen gehören ein doppeltes Dämpfungssystem zum Schutz der Gelenke, Pulsmessung, einstellbarer Geschwindigkeits- und Steigungsbereich, schnelle Montage, modernes Design und hochwertige Komponenten.
Ausführliche Produktinformationen aber auch spannende Videos helfen Ihnen das passende Produkt zu finden. Außerdem haben wir die preisgünstigsten Anbieter für Sie in unserem Preisvergleich aufgelistet. Nicht ganz überzeugt vom Laufband Maxxus RunMaxx 7.3? Im MAXXUS Laufband Vergleich 2025 werden Sie bestimmt fündig.

Vergleichsergebnis

Auch das Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 musste im brandaktuellen MAXXUS Laufband Vergleich 2025 selbstverständlich unter die Lupe genommen werden. Hierbei hat dieses Produkt ein Sehr Gutes Endresultat erzielt: Im MAXXUS Laufband Vergleich 2025 reichte dass, mit einer Endnote von 1,5, für den 4. Platz.

Kundenmeinung

Bei unserem MAXXUS Laufbänder Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Das Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 erhält im Schnitt 4,0 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
Bisher machten sich zusammengefasst 40 der Endverbraucher die Mühe, das Produkt auf Amazon zu benoten. Von diesen verliehen ca. Drei Viertel in ihren Bewertungen nicht weniger als 4 Sterne. Die meisten der Käufer im Web sind zufrieden mit dem Artikel und sie geben dementsprechend die erfreuliche Note Sehr Gut am häufigsten.

Über Laufband Maxxus RunMaxx 7.3

Entfessle das Workout-Potenzial: Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 Übersicht

Das Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 sticht auf dem Heimfitnessmarkt durch seine Anpassungsfähigkeit und sein durchdachtes Design hervor. Dieses Laufband ist für den Heimgebrauch konzipiert und bietet eine Mischung aus fortschrittlichen Funktionen in einem kompakten Rahmen. Das macht es zu einem starken Konkurrenten für alle, die neben robuster Funktionalität auch Wert auf Komfort legen. Dieses Konzept ist besonders attraktiv, da in vielen modernen Haushalten nur wenig Platz zur Verfügung steht, was die Menschen oft davon abhält, in größere Fitnessgeräte zu investieren, die den Wohnbereich verstopfen könnten.
Das platzsparende Design des Laufband Maxxus RunMaxx 7.3, zu dem auch ein effizienter Klappmechanismus gehört, ermöglicht eine nahtlose Integration in verschiedene Wohnumgebungen. Für Nutzerinnen und Nutzer, die in engen Räumen wie Wohnungen oder kleineren Häusern leben, bietet die Möglichkeit, das Laufband wegzuklappen, den wertvollen Vorteil der Platzoptimierung. Diese Funktion ermöglicht nicht nur flexible Aufbewahrungslösungen, sondern fördert auch die regelmäßige Nutzung, da das Auf- und Abräumen stressfrei ist.
Die Lauffläche mit den großzügigen Maßen von 140 x 50 cm ist so gestaltet, dass sie den Komfort und die Sicherheit der Benutzer erhöht. Schmale Laufflächen bergen für Läuferinnen und Läufer oft Risiken, wie z. B. ungewollte Fehltritte, die zu Unfällen führen können. Die großzügigen Abmessungen der Lauffläche dieses Laufbands tragen jedoch dazu bei, diese Bedenken zu zerstreuen, indem sie ausreichend Platz für natürliche und sichere Laufschritte bieten. Ergänzt wird diese großzügige Lauffläche durch das duale Dämpfungssystem, das die Technologien Cushion-Flex und AntiShock-Flex vereint. Diese Systeme spielen eine zentrale Rolle bei der Reduzierung der Aufprallkräfte, die durch den Körper übertragen werden, und schützen so Gelenke, Wirbelsäule, Sehnen und Bänder effektiv vor Überlastung und Verletzungen. Dieses Design entspricht den Gesundheitsbedürfnissen von Nutzern, die Wert auf schonende Trainingsmethoden legen, die Langlebigkeit und Ausdauer im Training gewährleisten.

Kraft trifft auf Leistung: Der Motor und die Geschwindigkeitsmöglichkeiten

Ein herausragendes Merkmal des Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 ist sein leistungsstarkes Motorsystem, das zu einem äußerst anpassbaren Trainingserlebnis beiträgt. Sein Herzstück ist ein zuverlässiger 3-PS-Gleichstrommotor, der eine Spitzenleistung von 6,25 PS erreichen kann. Dieser Leistungsbereich ist wichtig, um verschiedene Trainingsanforderungen zu erfüllen, egal ob es sich um leichtes, gesundheitsorientiertes Gehen oder intensives, leistungsorientiertes Laufen handelt.
Dieser vielseitige Motor unterstützt einen breiten Geschwindigkeitsbereich von 1 bis 18 km/h und passt sich so an Nutzer mit unterschiedlichen Fitnesslevels und Vorlieben an. Die Geschwindigkeitsbereiche des Laufbands decken ein breites Spektrum an Übungen ab, von sanften Rehabilitationsläufen bis hin zu belebenden Sprints, so dass die Nutzer ihr Training flexibel an ihre persönlichen Ziele oder ihre aktuelle Kondition anpassen können. Die digitale Motorsteuerung verbessert diese Geschwindigkeitsvariationen, indem sie für sanfte Übergänge und einen gleichmäßigen Betrieb sorgt und so eine stabile und reaktionsschnelle Leistung liefert, auf die sich die Nutzer verlassen können.
Das Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 ist mit einem großen Multifunktionsdisplay mit blauer LED-Beleuchtung ausgestattet, damit alle Daten unabhängig von den Lichtverhältnissen gut sichtbar sind. Dieser Aspekt des Laufbands ist für die Überwachung und Optimierung des Trainings unerlässlich, denn er ermöglicht es den Nutzern, wichtige Daten wie die verstrichene Zeit, den Kalorienverbrauch, die zurückgelegte Strecke, die Steigung, die Geschwindigkeit und die Herzfrequenz zu verfolgen. Diese Echtzeitstatistiken ermöglichen es den Nutzern, fundierte Entscheidungen über ihre Trainingsintensität und -effektivität zu treffen, was eine zentrale Rolle beim Erreichen bestimmter Fitnessziele und bei der Aufrechterhaltung der Motivation spielt.

Vielfältige Trainingsprogramme für jedes Fitnessziel

Um ein breites Publikum mit unterschiedlichen Fitnesszielen anzusprechen, bietet das Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 eine große Auswahl an Trainingsprogrammen. Die Nutzerinnen und Nutzer können auf 24 voreingestellte Profile zugreifen, die für unterschiedliche Fitnessniveaus entwickelt wurden, um sicherzustellen, dass das Training effektiv an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann - vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Die drei manuellen Programme ermöglichen es den Nutzern, ihr Training noch individueller zu gestalten, und sorgen so für mehr Engagement und Zufriedenheit.
Darüber hinaus verfügt das Laufband über zwei herzfrequenzgesteuerte Programme, die sicherstellen, dass das Training innerhalb der angestrebten Herzfrequenzbereiche bleibt, die für eine optimale Herz-Kreislauf-Leistung wichtig sind. Diese Funktion ist vor allem für diejenigen von Vorteil, die die Effizienz ihres Fitnessprogramms maximieren wollen, und ist ein hervorragendes Merkmal für Personen, die ihre Gesundheitsdaten genauer überwachen wollen.
Die Schnellstartfunktion und die Körperfettanalyse sorgen für zusätzliche Benutzerfreundlichkeit und machen das Laufband für eine breitere Benutzergruppe interessant. Diese Funktionen liefern wertvolle Erkenntnisse, die den Nutzern dabei helfen können, bestimmte Fitnessziele zu setzen und zu erreichen, unabhängig davon, ob sie sich auf das Gewichtsmanagement oder die allgemeine Verbesserung der Gesundheit konzentrieren. Die Verfügbarkeit vielfältiger und abwechslungsreicher Programme trägt dazu bei, dass das Training nicht eintönig wird und die Nutzer durch immer neue und herausfordernde Fitnesserfahrungen motiviert bleiben.

Nahtlose Überwachung und Sicherheitsfunktionen

Das Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 ist auf Sicherheit und erfolgreiche Leistungsverfolgung ausgelegt. Intuitiv platzierte Handpulssensoren bieten unmittelbaren Zugriff auf die Herzfrequenzüberwachung, eine wichtige Funktion für alle, die eine sichere und effektive Trainingsintensität beibehalten wollen. Das Laufband ist so konzipiert, dass es mit dem optionalen POLAR-Brustgurt kompatibel ist, der eine noch detailliertere Analyse der Herzfrequenz ermöglicht.
Das Laufband bietet die Möglichkeit, die Steigung elektronisch in 16 Stufen einzustellen, um unterschiedliche Geländebedingungen zu simulieren. Diese Funktion intensiviert nicht nur das Training, sondern ermöglicht auch abwechslungsreiche Trainingseinheiten, die die Ausdauer und Kraft der Nutzer herausfordern. Egal, ob es darum geht, unterschiedliche Bedingungen im Freien zu simulieren oder den Schwierigkeitsgrad des Trainings anzupassen, die elektronische Neigungsverstellung ist ein wichtiges Hilfsmittel für alle, die ihre Fitnessergebnisse schrittweise verbessern wollen.
Die Integration dieser Sicherheits- und Überwachungsfunktionen in das Design des Laufbandes unterstreicht den Anspruch des Laufband Maxxus RunMaxx 7.3, ein umfassendes, nutzerzentriertes Trainingserlebnis zu bieten. Es ermöglicht den Nutzern, ihr Training verantwortungsbewusst und effizient zu gestalten und dadurch bessere Ergebnisse zu erzielen, während gleichzeitig das Verletzungsrisiko verringert und ein engagierteres Fitnessprogramm gefördert wird.

Langlebiges Design trifft auf moderne Ästhetik

Das Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 ist ein Beispiel für Langlebigkeit gepaart mit moderner Ästhetik - Eigenschaften, die für alle wichtig sind, die in ein zuverlässiges Fitnessgerät investieren wollen, das auch zu ihrem Wohnbereich passt. Die robuste Rahmenkonstruktion aus hochwertigem Stahl sorgt für Stabilität und Langlebigkeit und spricht damit auch Nutzer an, die sich Sorgen um die Haltbarkeit ihrer Geräte machen.
Die Technik dieses Laufbands ist nicht nur mechanisch hervorragend, sondern sorgt auch für ein angenehmes Lauferlebnis, indem sie die Betriebsgeräusche minimiert. Fitnessgeräte können oft störende Geräusche verursachen, die die Ruhe zu Hause beeinträchtigen. Das Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 legt jedoch Wert auf einen leisen Betrieb. Diese Eigenschaft ist wichtig für die Aufrechterhaltung eines harmonischen Haushalts, insbesondere für Familien oder Wohngemeinschaften, in denen ständiger Lärm ein Störfaktor sein kann.
Trotz seiner großen Lauffläche reduziert dieses Laufband seinen Platzbedarf durch einen geschickten Klappmechanismus. Dieses durchdachte Design sorgt dafür, dass das Laufband den räumlichen Einschränkungen verschiedener Umgebungen gerecht werden kann, ohne auf seine große Trainingsfläche zu verzichten. Die Möglichkeit, die Stellfläche des Laufbands im zusammengeklappten Zustand um ca. 680 mm zu verkleinern, sorgt dafür, dass du dein Zuhause aufgeräumt und unauffällig gestalten kannst, ohne auf ein hochwertiges Fitnesstraining verzichten zu müssen.

Benutzerfreundlicher Aufbau für jedermann

Der Aufbau des Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 ist besonders einfach und spiegelt seine benutzerorientierte Designphilosophie wider. Da der Aufbau nur zwei einfache Schritte erfordert, können auch Personen, die nur wenig Erfahrung mit dem Aufbau von Fitnessgeräten haben, den Prozess problemlos bewältigen. Dieser einfache Aufbau beseitigt eine häufige Hürde, vor der potenzielle Nutzerinnen und Nutzer stehen, wenn sie ein Heimtrainingsgerät in Erwägung ziehen, und macht das Gerät möglicherweise für ein breiteres Publikum attraktiv.
Dieser Aspekt des Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 ist bemerkenswert, denn er wirkt sich direkt auf die Zufriedenheit und Zugänglichkeit der Nutzer aus. Geräte, die mühsam zusammengebaut oder umkonfiguriert werden müssen, schrecken oft von einer regelmäßigen Nutzung ab. Die intuitive Einrichtung dieses Laufbands stellt jedoch sicher, dass die Nutzer ihre Fitnessreise mit minimalem Aufwand beginnen können. Diese Funktion entspricht der Absicht des Laufbandes Maxxus RunMaxx 7.3, eine qualitativ hochwertige, bequeme und angenehme Fitnesslösung für das eigene Zuhause zu bieten.
Das Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 verbindet moderne Ästhetik mit erstklassiger Technologie und ist ein umfassendes und leistungsfähiges Gerät für alle, die eine Vielzahl von Fitnesszielen erreichen wollen - von der Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit bis hin zur Steigerung der allgemeinen Fitness. Jede Komponente seines Designs und seiner Funktionalität spiegelt das Engagement für Praktikabilität, Langlebigkeit und Benutzerzufriedenheit wider und stellt sicher, dass es die vielfältigen Bedürfnisse und Erwartungen der Heimanwender erfüllt.

Bewertungskriterien

In unserem Vergleich hat sich das Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 gegen viele weitere Produkte behaupten müssen. Aber was sind die entscheidendsten Bewertungskriterien um MAXXUS Laufbänder zu vergleichen und zu bewerten? Hier ein kleiner Einblick zu den genutzten Bewertungskriterien:
  • Modell
  • Größe Lauffläche
  • Trainingsprogramme
  • Geschwindigkeit
  • Steigung
  • Aufstellmaße
Somit schafft es das Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 letztendlich auf den 4. Platz.

Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 Vorteile

  • Platzsparend: Das MAXXUS-Laufband 7.3 ist faltbar und lässt sich leicht verstauen, wenn es nicht benutzt wird. Das macht es perfekt für Menschen mit begrenztem Platzangebot, da es im zusammengeklappten Zustand nur wenig Raum einnimmt.
  • Leistungsstarker Motor: Das MAXXUS Laufband 7.3 verfügt über einen leistungsstarken 3-PS-Motor (6,25 PS Spitzenleistung) mit Gleichstromtechnologie für Geschwindigkeiten von 1 bis 18 km/h und ist damit ideal für Walker, Jogger und Läufer gleichermaßen.
  • Dämpfungs-System: Mit seinem dualen Dämpfungssystem aus Cushion-Flex- und AntiShock-Flex-System bietet das MAXXUS Laufband 7.3 eine hervorragende Dämpfung und schützt Ihre Gelenke, Wirbelsäule, Sehnen und Bänder beim Training.
  • Trainingsprogramme: Mit 24 festen Trainingsprofilen, einem herzfrequenzgesteuerten Programm, 3 manuellen Programmen, 3 Benutzerprogrammen, einer Schnellstartfunktion und einer Körperfettanalyse bietet das MAXXUS Laufband 7.3 eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten, die auf Ihre Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind.
  • Professionelle Qualität: MAXXUS ist offizieller Sponsor des Eishockey-Erstligisten Straubing Tigers und exklusiver Trainingsausstatter der TV-Show "The Biggest Loser". Profis vertrauen auf Fitnessgeräte und Ausrüstung von MAXXUS, denn sie sind langlebig und für das ultimative Trainingserlebnis konzipiert.

Artikelbeschreibung

Laufband Maxxus RunMaxx 7.3
Universell einsetzbares, platzsparendes Laufband für Ihr Zuhause
Mit dem Laufband MAXXUS RunMaxx 7.3 bekommen Sie ein kompaktes Profi-Trainingsgerät mit geringen Stellmaßen und klappbarer Lauffläche.
Ideal für die Nutzung in Wohn- Keller oder Fitnessräumen.
  • 130kg Tragkraft
  • Extra große Lauffläche (140 x 50 cm)
  • Bärenstarker, leise laufender 6,25 PS/3 PS DC-Motor
  • Geschwindigkeiten von 1 bis 18 km/h
  • Elektrische Steigungsverstellung
  • Steigungsbereich in 16 Stufen
  • Dämpfungssystem für gelenkschonendes Lauftraining
  • Empfänger für optionalen Funk-Pulsgurt eingebaut
  • Handpuls-Sensoren für die schnelle Zwischenmessung
  • LCD Display mit Hintergrundbeleuchtung
  • Safety Key Sicherheitsabschaltung
  • Leichte Montage in wenigen Schritten, einfach zu bedienen
  • Eine Vielzahl an Trainingsprogrammen, damit keine Langeweile aufkommt
Aufstellmaße: 1.780 x 884 x 1.310mm, geklappt: 1.100 x 884 x 1.500 mm
Eigengewicht: 95,4kg
Liefergewicht: 104kg
Verpackungsmaße: 2.150 x 950 x 375 mm
Gehen Sie keine Kompromisse ein und setzen Sie auf echte Studioqualität für Ihr Zuhause!
Worauf warten Sie?
Klicken Sie jetzt auf „In den Einkaufswagen“ und bestellen Sie Ihr MAXXUS Laufband noch heute
Textquelle: Amazon

Interessante Meinungen und Tests für das Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 auf YouTube

YouTube ist voll von interessanten Tests und Berichten über Laufbänder von MAXXUS. Wir haben für Dich die besten Tipps und Praxisberichte zum Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 auf YouTube recherchiert.

Datenblatt zu Laufband Maxxus RunMaxx 7.3

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

40 Erfahrungsberichte
4,0 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,5Sehr Gut
ModellRunMaxx 7.3
Größe Lauffläche
(max. Belastbarkeit)
140 x 50 cm (bis 130 kg)
Trainingsprogramme24 festen Trainingsprofilen + 3 manuelle + 3 User-Profile
Geschwindigkeit1 bis 18 km/h (Geschwindigkeitsverstellung in 0,1 km/h Schritten)
SteigungElektronische Steigungsverstellung von Level 0 bis 15 (Steigungsstufen 16 Stufen)
Aufstellmaße
(L/B/H)
183 x 93 x 138 cm (geklappt 128 x 93 x 146 cm)
Merkmale
  • KLAPPBAR UND PLATZSPAREND: Unser Laufband Bestseller! Universell einsetzbar und …mehr
  • EXTRA GROßE LAUFFLÄCHE: Dank der extra großen Lauffläche (140 x 50 cm) laufen …mehr
  • BÄRENSTARKER MOTOR: Kraftvoller, leise laufender 3 PS Motor (6,25 PS Peak …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 799 €
    Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 bei Amazon kaufen
  • OTTOca. 799 €
    Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 bei OTTO kaufen
  • Baur Versandca. 1.589 €
    Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 bei Baur Versand kaufen
  • eBayTop Preis
    Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 bei eBay kaufen

Preisvergleich: Günstigste Angebote für Laufband Maxxus RunMaxx 7.3

Das MAXXUS Laufband können Sie bei Amazon schon für ca. 799 € kaufen. Das MAXXUS Laufband können Sie im Februar 2025 auch bei weiteren Verkäufern günstig erwerben. Das Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 kann derzeit in unserem Preisvergleich bei 4 Anbietern bestellt werden.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.

Fragen und Antworten zu Laufband Maxxus RunMaxx 7.3

  1. Ist das Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 für den Einsatz zu Hause geeignet?

    Absolut, der Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 wurde speziell für den Einsatz zu Hause entwickelt. Durch seine faltbaren und platzsparenden Eigenschaften ist er perfekt für alle, die Fitness in ihre Wohnräume integrieren wollen, ohne zu viel Platz zu opfern. Wenn du ihn nicht brauchst, kannst du ihn einfach verstauen.

  2. Welche Eigenschaften tragen zu einem komfortablen Lauferlebnis auf diesem Laufband bei?

    Es wird dich freuen zu hören, dass dieses Laufband eine beeindruckende Lauffläche von 140 x 50 cm hat. Diese Größe ermöglicht es dir, bequem zu laufen, ohne dich eingeengt zu fühlen. Außerdem kombiniert das innovative duale Dämpfungssystem die Cushion-Flex- und AntiShock-Flex-Technologien, die den Aufprall auf deine Gelenke deutlich reduzieren und so für ein sichereres und angenehmeres Lauferlebnis sorgen.

  3. Gibt es bei diesem Laufband Optionen zur Überwachung der Herzfrequenz?

    Ja, das Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 verfügt über ein Herzfrequenzmesssystem. Es verfügt über Handpulssensoren, die ergonomisch platziert sind, damit du sie während deines Laufs leicht erreichen kannst. Für noch präzisere Messwerte ist dieses Laufband auch mit einem POLAR-Brustgurt-Empfänger kompatibel, mit dem du deine Herzfrequenz während des Trainings genau verfolgen kannst.

  4. Wie zeigt das Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 die Trainingsdaten an?

    Mit dem großen Multifunktionsdisplay dieses Laufbands, das mit blauer LED-Beleuchtung ausgestattet ist, kannst du deine Trainingsdaten auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesen. Auf dem Display kannst du wichtige Statistiken wie die Dauer deines Trainings, den Kalorienverbrauch, die zurückgelegte Strecke, die Steigungsstufe, die aktuelle Geschwindigkeit und deine Herzfrequenz auf einen Blick ablesen.

  5. Welche Trainingsprogramme sind im Lieferumfang dieses Laufbands enthalten?

    Das Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 bietet eine große Auswahl an Trainingsprogrammen, um dein Training frisch und abwechslungsreich zu halten. Mit 24 voreingestellten Trainingsprofilen, die auf unterschiedliche Fitnessniveaus zugeschnitten sind, sowie drei manuellen Optionen und zwei herzfrequenzgesteuerten Programmen hast du eine große Auswahl, um deine spezifischen Fitnessziele zu erreichen und die Motivation aufrechtzuerhalten.

  6. Wie hoch sind die Leistung und der Geschwindigkeitsbereich des Motors im Laufband Maxxus RunMaxx 7.3?

    Das Laufband ist mit einem leistungsstarken 3-PS-Gleichstrommotor ausgestattet, der eine Spitzenleistung von bis zu 6,25 PS erreichen kann. Das bedeutet, dass du die Geschwindigkeit von einem sanften Spaziergang mit 1 km/h bis hin zu einem kraftvollen Lauf mit 18 km/h einstellen kannst, so dass es für verschiedene Trainingsvorlieben geeignet ist, egal ob du locker spazieren gehst oder an deine Grenzen gehst.

  7. Wie lässt sich die Steigung des Laufbandes Maxxus RunMaxx 7.3 einstellen?

    Du kannst die Steigung des Laufbands elektronisch einstellen und hast 16 verschiedene Einstellungen zur Verfügung. Mit dieser Funktion kannst du die Intensität deines Trainings anpassen, indem du verschiedene Terrains simulierst - von flachen Oberflächen bis hin zu steilen Steigungen - und so jede Trainingseinheit auf deine Bedürfnisse abstimmen.

  8. Welche Vorteile bietet die Klappfunktion dieses Laufbands für die Aufbewahrung?

    Der clevere Klappmechanismus ist eines der herausragenden Merkmale dieses Laufbands. Wenn es nicht in Gebrauch ist, kannst du es zusammenklappen und so seine Stellfläche um etwa 680 mm verringern. Das ist unglaublich praktisch für kleinere Räume, in denen die Aufbewahrung von Geräten eine Herausforderung sein kann, und sorgt dafür, dass du bei Bedarf immer noch genug Platz zum Trainieren hast.

  9. Welche Faktoren tragen zur Haltbarkeit und Stabilität des Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 während des Trainings bei?

    Die Langlebigkeit und Stabilität des Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 ist auf seine hochwertige Stahlrahmenkonstruktion und die robusten Seitenrahmen zurückzuführen. Diese Konstruktionselemente minimieren die Geräusche während des Betriebs und bieten eine solide Basis, damit du dich ohne Wackeln oder Instabilität auf deine Trainingseinheiten konzentrieren kannst.

  10. Wie einfach ist der Aufbau des Laufband Maxxus RunMaxx 7.3?

    Der Zusammenbau des Laufband Maxxus RunMaxx 7.3 ist sehr benutzerfreundlich. Es sind nur zwei einfache Schritte erforderlich, die in der Anleitung beschrieben sind. Das heißt, selbst wenn du nicht besonders geschickt bist oder keine Erfahrung mit solchen Geräten hast, wirst du es schnell zusammenbauen können.

Alternativen zu dem MAXXUS Laufband Laufband Maxxus RunMaxx 7.3

Noch nicht überzeugt? Im TopRatgeber24-Vergleich können Sie zwischen den 11 besten Laufbänder von MAXXUS wählen. Hier geht’s zur Vergleichstabelle.

Mehr kostenlose Tests oder Ratgeber im Bereich Ausdauertraining

CAPITAL SPORTS Infinity Track Laufband
Vergleich und
Ratgeber
Ausdauertraining

CAPITAL SPORTS Laufband

CAPITAL SPORTS Laufband - für zuhause mit maximaler Trainingsfreiheit!
Beim Laufen werden viel Muskeln gefordert - das verbrennt ordentlich Kalorien und viel Fett und wirkt sich zudem sehr positiv auf die Gesundheit aus. Mit einem Laufband von CAPITAL SPORTS holst du die dein Fitnessstudio in die eigenen vier Wände und bist unabhängig von Wetter und Uhrzeit. Mit elektronisch einstellbarer Geschwindigkeit, voreingestellter Trainingsprofile, mit verschiedenen Steigungseinstellungen und optimaler Größe der Lauffläche kannst du wann immer du magst und es die Zeit erlaubt deine Fitness trainieren. Wir haben Laufbänder von CAPITAL SPORTS in Profiqualität für dich zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder und Videos findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
CAPITAL SPORTS Infinity Track Laufband
Capital Sports Infinity Pro 2.0 Laufband
Capital Sports Infinity Pro 4.0 Laufband
Capital Sports Challenger Laufband
und 16 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
WalkingPad P1 Laufband Klappbar Laufband
Vergleich und
Ratgeber
Ausdauertraining

Walking Laufband

Walking Laufband Pad - schick, flach & mobil!
Du willst auch am Schreibtisch bei der Büroarbeit in Bewegung bleiben? Da ist ein Geh-Laufband, womit du locker auf deine täglichen Schritte kommst, genau das richtige. Da längeres Sitzen sich negativ auf die Gesundheit auswirkt sind Steharbeitsplätze voll im Trend. Mit einem fernbedienbaren Schreibtischlaufband kannst du deine optimale Gehgeschwindigkeit einstellen und während der Arbeit am Stehtisch bewegen. Da die meisten Pads über ein Klappsystem verfügen, können sie bei nichtgebrauch einfach und platzsparend verstaut werden. Wir haben Treadmills verschiedener Hersteller für dich zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder und Videos zu jedem Büro-Laufband findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
WalkingPad P1 Laufband Klappbar Laufband
skandika Walking Laufband bis 6km
Kirin Laufband Walking A1 Faltbares Laufband
CITYSPORTS Elektrisches Laufband Klappbares Laufband
und 9 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Sportstech F75 High-End Laufband
Vergleich und
Ratgeber
Ausdauertraining

SPORTSTECH Laufband

SPORTSTECH Laufband - für maximale Trainingsfreiheit!
Beim Laufen werden viel Muskeln gefordert - das verbrennt ordentlich Kalorien und viel Fett und wirkt sich zudem sehr positiv auf die Gesundheit aus. Mit einem Laufband von SPORTSTECH holst du die dein Fitnessstudio in die eigenen vier Wände und bist unabhängig von Wetter und Uhrzeit. Mit elektronisch einstellbarer Geschwindigkeit, voreingestellter Trainingsprofile, mit verschiedenen Steigungseinstellungen und optimaler Größe der Lauffläche kannst du wann immer du magst und es die Zeit erlaubt deine Fitness trainieren. Wir haben Laufbänder von SPORTSTECH in Profiqualität für dich zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder und Videos findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Sportstech F75 High-End Laufband
Sportstech F37 Laufband
Sportstech FX300 Ultra Slim Laufband
Sportstech F17 Edles Laufband
und 4 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Sportstech F37 Laufband
Vergleich und
Ratgeber
Ausdauertraining

Laufband (klappbar)

Neben Ergometer und Crosstrainer gehört das Laufband wohl zu den beliebtesten Ausdauer-Trainingsgeräten für zu Hause. Aber wo nur das sperrige Gerät hinstellen? Als klappbare Version lässt sich das Laufband nach dem Training platzsparend an die Wand stellen! Bei unserer Recherche konnten wir richtig gute Geräte finden, die ihr Geld auch wirklich wert sind. Um Ihnen bei der Auswahl des passenden Laufbands zu helfen, haben wir die beliebtesten Modelle aus verschiedenen Preiskategorien für Sie recherchiert und verglichen. Weitere Infos zu jedem Produkt finden Sie unter Produktdetails.
Sportstech F37 Laufband
Sportstech FX300 Ultra Slim Laufband
Sportstech F10 Laufband
Miweba Sports HT500
und 20 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
EXERPEUTIC Gold 500 XLS
Vergleich und
Ratgeber
Ausdauertraining

Heimtrainer (klappbar)

Wieder mal keine Lust auf den Weg zum Fitnessstudio?
Zugegeben, manchmal ist es garnicht so leicht sich zum Sport aufzuraffen. Wenn dann auch noch die nervige Anfahrt bevorsteht, bleiben viele lieber gleich zu Hause. Warum also nicht gleich das Fitnessstudio in die eigenen vier Wände verlagern? Für gelenkschonendes Ausdauertraining sind Heimtrainer bestens geeignet. Doch die sind oft viel zu sperrig. Praktischer sind da die klappbaren Modelle. Worauf Sie bei der Auswahl allerdings achten sollte, verraten wir in diesem Beitrag.
EXERPEUTIC Gold 500 XLS
Bluefin Fitness Tour 5.0 Hometrainer Spin Bike Heimtrainer Fahrrad
EXERPEUTIC Klappbarer Heimtrainer mit Magnetbremssystem & Handpulsmessung
Exerpeutic Gold 575 XLS
und 19 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber