Hesotec Electrify eSat r20 Base
Im E-Auto Ladesäule Vergleich 2025 haben wir uns natürlich auch die Hesotec Electrify eSat r20 Base ausgiebig angeschaut. Im Folgenden finden Sie alles Nützliche auf einen Blick:
Die Hesotec Electrify eSat r20 Base ist eine Ladestation, die auf Langlebigkeit und Nachhaltigkeit ausgelegt ist. Sie kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden und verfügt über eine DC-Fehlerstromerkennung und 32 Ampere Ladeleistung. Sie wird in Deutschland hergestellt und kann über RFID oder die eCC-App kontaktlos gesteuert werden. Die Station verfügt über ein hochwertiges Edelstahlgehäuse, eine 360°-Status-LED-Anzeige und ein Spiral-Ladekabel. KfW 440 förderfähig, weitere Informationen finden Sie auf der Verkäuferseite.
Umfassende
Produktdetails aber auch spannende Videos helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob dieses Produkt das Richtige für Sie ist. Außerdem haben wir für Sie die preisgünstigsten Anbieter in unserem
Preisvergleich aufgelistet. Vom Produkt noch nicht ganz überzeugt? Dann schau doch mal in unserem
E-Auto Ladesäule Vergleich 2025 vorbei.
Über Hesotec Electrify eSat r20 Base
Eine Erkundung der Hesotec Electrify eSat r20 Base: Der Inbegriff von Stil und Innovation
Die Hesotec Electrify eSat r20 Base ist ein Schritt vorwärts im Bereich der Ladestationen für Elektroautos - sie verkörpert die harmonische Verschmelzung von Stil, Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und fortschrittlicher Technologie. Ihr Design passt sich an eine Vielzahl von Umgebungen an, so dass sie sowohl in Innenräumen als auch im Freien eingesetzt werden kann. Diese Anpassungsfähigkeit macht ihn zu einer idealen Lösung für verschiedene Standorte wie Parkhäuser, Tiefgaragen und Wohnkomplexe. Er ist nicht nur funktional, sondern trägt mit seinem eleganten und zeitlosen Design auch zum ästhetischen Wert seiner Umgebung bei.
Angesichts des wachsenden Trends zu Elektrofahrzeugen ist eine stilvolle und robuste Ladestation an deinem Wohnort oder Arbeitsplatz ein Zeichen für ein nachhaltiges Leben. Sie kann als Katalysator für Menschen dienen, die von herkömmlichen kraftstoffbetriebenen Fahrzeugen auf Elektro- oder Hybridfahrzeuge umsteigen wollen.
Wetterbeständigkeit: Ein verlässlicher Begleiter in jedem Klima
Bei der Entwicklung der Hesotec Electrify eSat r20 Base stand die Langlebigkeit im Mittelpunkt. Eine der wichtigsten Eigenschaften, die diese Ladestation von anderen unterscheidet, ist ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Ganz gleich, ob sie starker Sonne, starkem Regen oder eisigen Temperaturen ausgesetzt ist, die Ladestation arbeitet zu jeder Jahreszeit zuverlässig und effizient. Für die Besitzer von Elektrofahrzeugen bedeutet diese Zuverlässigkeit, dass sie sich darauf verlassen können, dass ihre Ladelösung jederzeit bereit ist, ihr Fahrzeug aufzutanken.
Diese Eigenschaft erweitert auch die Bandbreite der Installationsorte für das Gerät. Viele potenzielle Standorte im Freien, die aufgrund ihrer extremen Witterungsbedingungen oft nicht in Frage kommen, werden mit diesem robusten Ladegerät zu einer realistischen Option. So können auch Unternehmen oder Wohnkomplexe mit wenig Platz im Innenbereich bequeme Ladestationen anbieten.
Deutsche Präzision und Qualität in der Handwerkskunst
Der Hesotec Electrify eSat r20 Base kommt aus Deutschland, das weltweit für Präzisionsmechanik und hochwertige Handwerkskunst bekannt ist, und enttäuscht nicht. Bei der Herstellung dieser Ladestation wurde viel Wert auf Details, strenge Standards und nachhaltige Produktionsverfahren gelegt. Diese Elemente gewährleisten eine erstklassige Leistung und Langlebigkeit und machen sie zu einer lohnenden Investition für jeden Besitzer eines Elektrofahrzeugs.
Eines der herausragenden Merkmale der Ladestation, das aus der sorgfältigen deutschen Entwicklung hervorgegangen ist, ist die Gleichstrom-Fehlerstromerkennung. Dieses wichtige Sicherheitsmerkmal stärkt das Vertrauen der Nutzer, indem es einen zusätzlichen Schutz während des Ladevorgangs bietet. Sie hilft, potenzielle elektrische Fehler zu vermeiden, die zu unsicheren Situationen oder Schäden am Elektrofahrzeug führen könnten.
Umfassende Kompatibilität mit Elektrofahrzeugen
Auf dem sich schnell entwickelnden Markt für Elektroautos ist Vielseitigkeit der Schlüssel zum Erfolg. Deshalb wurde bei der Entwicklung des Hesotec Electrify eSat r20 Base besonderer Wert auf Kompatibilität gelegt. Er ist mit allen Elektrofahrzeugen der Stufe 2 kompatibel, die mit einer Typ2-Ladebuchse ausgestattet sind. Die Fähigkeit, eine breite Palette von Fahrzeugen zu unterstützen, ergibt sich aus der Bereitstellung einer maximalen Stromstärke von bis zu 32 Ampere und 22 kW Ladeleistung.
Das bedeutet, dass du dich auf diese Ladestation verlassen kannst, egal ob du ein reines Elektrofahrzeug oder ein Hybridfahrzeug besitzt, um effizient und schnell zu laden. Diese breite Kompatibilität macht dieses Ladegerät auch zu einer idealen Wahl für öffentliche Plätze oder Arbeitsplätze, an denen eine Vielzahl von Elektrofahrzeugen aufgeladen werden muss.
Mehr als Flexibilität: Intelligente und bequeme Steuerungsoptionen
Die Hesotec Electrify eSat r20 Base ist mit moderner Technologie ausgestattet und bietet den Nutzern hohe Flexibilität und Komfort durch intelligente Steuerungsoptionen. Die Nutzer können ihre Ladeinfrastruktur entweder mit RFID-Technologie oder mit der eCC-App verwalten, die eine kontaktlose Steuerungsoption bietet. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es den Nutzern, Zugangsrechte zu verwalten, den Ladestatus zu überwachen, die Ladeleistung zu steuern und sogar Notfall- und Supportfunktionen zu nutzen.
Dieser zweigleisige Ansatz - RFID und eCC-App - kommt den unterschiedlichen Vorlieben der Nutzer entgegen. Manche bevorzugen das greifbare Gefühl einer RFID-Karte, während andere die umfassende Kontrolle durch die App schätzen. Diese Flexibilität trägt dazu bei, das Nutzererlebnis zu verbessern und macht die Verwaltung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu einer nahtlosen Aufgabe.
Ästhetisch ansprechendes Design: Gehäuse aus rostfreiem Stahl
Wenn es um das Design geht, sticht der Hesotec Electrify eSat r20 Base mit seinem hochwertigen Edelstahlgehäuse hervor. Diese Materialwahl trägt nicht nur zur Langlebigkeit bei, sondern verleiht der Ladestation auch ein elegantes und modernes Aussehen, das das Auge erfreut. Eine Ladestation, die sich nahtlos in die Umgebung einfügt, anstatt wie ein wunder Daumen hervorzustechen, wertet die Gesamtästhetik eines jeden Standorts auf.
Außerdem kann die Ladestation dank ihrer kompakten Form - mit einer Höhe von 970 mm und einem Durchmesser von 114 mm - auch in Räumen mit wenig Platz aufgestellt werden, ohne dass sie optisch an Attraktivität einbüßt. Die 360°-Status-LED-Anzeige sorgt für klare Sicht aus allen Blickwinkeln und eine einfache Überwachung deiner Ladevorgänge.
Sorgt für einen problemlosen Installationsprozess
Beim Kauf der Hesotec Electrify eSat r20 Base wird mehr als nur die Ladestation mitgeliefert. Es handelt sich um ein umfassendes Paket, das die Ladesäule eSat r20 Base, ein unverzichtbares Spiral-Ladekabel und einen Fundamentrahmen enthält. Diese zusätzlichen Komponenten vereinfachen den Installationsprozess und bereiten den Nutzern weniger Kopfzerbrechen.
Dieser ganzheitliche Ansatz sorgt dafür, dass du alles hast, was du brauchst, um deine Ladestation im Handumdrehen in Betrieb zu nehmen. Das spiralförmige Ladekabel ist einfach zu handhaben und verhindert unnötiges Verheddern und Durcheinander, was das Laden noch einfacher macht.
Staatliche Fördermittel: KfW 440 Förderungswürdigkeit
Diese Ladestation bietet weitere Vorteile: Sie ist förderfähig nach KfW 440. Das bedeutet, dass sie die Voraussetzungen für eine Förderung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), das Programm der staatlichen Förderbank Deutschlands, erfüllt. Für Hausbesitzer oder Unternehmen, die auf E-Mobilität umsteigen wollen, könnte diese staatliche Unterstützung die Installationskosten erheblich senken.
Weitere Informationen zur Förderfähigkeit und zu den Vorteilen findest du auf der Seite des Anbieters. Diese finanzielle Unterstützung kann den Besitz eines Elektrofahrzeugs für viele Menschen erschwinglicher machen und die Einführung nachhaltiger Verkehrslösungen weiter fördern.
Das Fazit: Eine verlässliche und funktionsreiche Ladelösung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hesotec Electrify eSat r20 Base eine Vielzahl von beeindruckenden Merkmalen aufweist, die sie zu einer idealen Ladestation für Elektroautos in verschiedenen Umgebungen machen. Ihre Witterungsbeständigkeit, die fortschrittliche Technologie, die nachhaltige Produktion und die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Fahrzeugen machen sie zu einem starken Konkurrenten im Bereich der Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Abgesehen von ihren technischen Fähigkeiten sind die benutzerfreundlichen Steuerungsoptionen über RFID oder die eCC-App ein weiterer Pluspunkt, der die Verwaltung der Ladeinfrastruktur zu einem mühelosen Erlebnis macht. Außerdem wertet das hochwertige Edelstahlgehäuse in Kombination mit dem kompakten, aber eleganten Design jeden Aufstellungsort auf.
Der Hesotec Electrify eSat r20 Base ist eine effiziente Lösung für schnelles und sicheres Laden, die den Bedürfnissen der heutigen Besitzer von Elektro- oder Hybridfahrzeugen gerecht wird. Mit seinem durchdachten Design und seinen robusten Funktionen erfüllt er diese Anforderungen und trägt gleichzeitig positiv zur Ästhetik seiner Umgebung bei.