Datenblatt zu ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

15 Erfahrungsberichte
5,0 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,4Sehr Gut
Ladeleistung
(in Kilowatt)
22 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ 2 Ladekabel
Kabellänge
(in Meter)
5 Meter
Merkmale
  • Schnelles und leistungsstarkes Laden: Dieses EV-Ladegerät bietet mit einer …mehr
  • Ergonomisches Design: Die gummierte Oberfläche bietet besseren Komfort und Halt. …mehr
  • Universelle Kompatibilität für EVs: Dieses Ladegerät entspricht dem IEC 62196-2 …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 100 €
    ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge bei eBay kaufen

ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge

Herzlich willkommen auf der Produktseite zum ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge von TopRatgeber24.de. Hier finden Sie alles Nützliche kurz zusammengefasst:
Das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge ist eine hervorragende Wahl für effizientes und schnelles Laden von Elektrofahrzeugen in deinem persönlichen E-Auto-Ladekabeltest. Wir schätzen vor allem seine maximale Leistung von bis zu 22 kW, die eine deutliche Reichweitenerhöhung von 96 Kilometern pro Stunde ermöglicht - ideal zum schnellen Aufladen zwischen den Fahrten. Sein ergonomisches, gummiertes Design sorgt für einen bequemen Griff und eine einfache Handhabung für alle Nutzer. Die Kompatibilität mit zahlreichen Elektrofahrzeugmodellen über Typ-2- und CCS2-Stecker macht ihn vielseitig und sorgenfrei. Mit erstklassigen Sicherheitsmerkmalen wie mehrfachen Zertifizierungen und einer IP55-Einstufung sowie einer robusten Haltbarkeit, die mehr als 50.000 Steckvorgängen standhält, verspricht dieses Kabel Langlebigkeit. Die Länge von 7,5 Metern bietet Flexibilität für verschiedene Parkszenarien. Insgesamt machen die effiziente Leistung und das durchdachte Design dieses Produkt zu einer Top-Empfehlung in unserem Einkaufsführer.
Das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge ist ein leistungsstarkes Ladekabel, das für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Es bietet eine schnelle Ladeleistung von bis zu 22 kW, mit der man in nur einer Stunde etwa 96 Kilometer Reichweite erzielen kann. Sein ergonomisches Design hat eine gummierte Oberfläche, die die Griffigkeit und den Komfort erhöht und besonders für kleinere Hände geeignet ist. Das Ladegerät ist universell mit verschiedenen Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen kompatibel. Es entspricht der Norm IEC 62196-2 und unterstützt Typ 2- und CCS2-Stecker, sodass es für Marken wie Tesla, BMW, Volkswagen und andere geeignet ist. Sicherheit und Langlebigkeit stehen an erster Stelle: Das Kabel besteht aus robustem TPU-Material und ist nach mehreren Standards zertifiziert, sodass es auch starkem Druck und extremen Bedingungen standhält und bei sachgemäßer Verwendung über 15 Jahre hält. Der benutzerfreundliche Plug-and-Play-Betrieb und die großzügige Länge von 7,5 Metern ermöglichen ein bequemes Aufladen zu Hause oder unterwegs ohne komplizierte Einrichtungsprozesse.
Umfangreiche Hintergrundinformationen aber auch spannende Videos helfen Ihnen das richtige Produkt zu finden. Zudem haben wir für Sie die preisgünstigsten Onlineshops in unserem Preisvergleich aufgelistet. Das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge ist doch nicht das Richtige? Sicherlich finden Sie im E-Auto Ladekabel Vergleich 2025 das richtige Produkt.

Vergleichsergebnis

Im aktuellen E-Auto Ladekabel Vergleich 2025 durfte auch das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge natürlich nicht fehlen. Hierbei schnitt dieses Produkt Sehr Gut ab: Im E-Auto Ladekabel Vergleich 2025 landet das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge somit mit einer Note von 1,4 auf dem 11. Platz.

Kundenmeinung

Bei unserem E-Autos Ladekabel Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge erhält im Schnitt 5,0 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
Bis heute machten sich etwa 15 Konsumenten des Produkts die Arbeit, den Artikel auf Amazon.de zu bewerten. Das E-Auto Ladekabel beurteilen erstklassige 100 % der Käufer im Netz bisher mit 4 oder mit 5 Sternen. Die meisten der Konsumenten zeigen sich wunschlos glücklich mit ihrer Anschaffung und sie geben darum die Bestnote allermeist.

Über ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge

Wir stellen das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge vor: Die Zukunft des EV-Ladens

Das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge präsentiert sich als hochmoderne Lösung für effizientes und zuverlässiges Laden von Elektrofahrzeugen. Das Kabel wurde mit Blick auf den modernen Autofahrer entwickelt und bietet eine maximale Leistung von bis zu 22 kW, die eine Schnellladung ermöglicht, die die Reichweite deines Fahrzeugs in nur einer Stunde um etwa 96 Kilometer erhöht. Diese Fähigkeit kommt vor allem denjenigen zugute, die ihre Zeit maximieren und ihre Reise schnell fortsetzen müssen. Sie bietet eine praktische Lösung für den täglichen Pendlerverkehr und längere Fahrten.
Die Fähigkeit, schnell aufzuladen, ist eine wichtige Voraussetzung, um eines der Hauptprobleme von Elektrofahrzeugbesitzern zu lösen: die begrenzte Ladezeit. Diese Funktion ist besonders wertvoll für diejenigen, die einen vollen Terminkalender haben, da sie die Wartezeit verkürzt, die mit herkömmlichen Lademethoden verbunden ist. Außerdem macht es Elektrofahrzeuge für längere Fahrten praktikabler, da die Reichweitenangst durch die Möglichkeit des Schnellladens gemindert wird. Durch die schnelle Energieübertragung ist das ECOPOINT-Ladegerät ein wichtiges Instrument, um Elektrofahrzeuge als Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor zu fördern.
Die technologischen Fortschritte des ECOPOINT Typ 2 Ladekabels sind auch ein bedeutender Schritt in Richtung effizienter Energienutzung, die für eine breitere Akzeptanz von Elektrofahrzeugen entscheidend ist. Indem es die Ladezeiten verkürzt, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen, trägt dieses Kabel dazu bei, Elektrofahrzeuge für potenzielle Nutzer attraktiver zu machen, die die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile in Betracht ziehen. In dem Maße, wie sich die Fahrzeugtechnologie weiterentwickelt, werden Produkte wie das ECOPOINT-Kabel wahrscheinlich eine entscheidende Rolle beim Übergang zu einer nachhaltigeren Verkehrszukunft spielen.

Ergonomische Exzellenz: Entwickelt für jeden Benutzer

Das ergonomische Design des ECOPOINT Typ 2 Ladekabels für Elektrofahrzeuge ist ein Beispiel für eine durchdachte Benutzerfreundlichkeit, da es Funktionen enthält, die den Komfort und die Zugänglichkeit verbessern. Die gummierte Oberfläche sorgt für eine hervorragende Griffigkeit, auch bei Nässe. Das Design erleichtert die Handhabung und minimiert mögliche Belastungen. Das ist besonders vorteilhaft für Personen mit kleineren Händen oder für diejenigen, die bisher Schwierigkeiten mit herkömmlichen Ladesystemen hatten.
Die Berücksichtigung solcher detaillierten ergonomischen Überlegungen verbessert nicht nur die alltägliche Nutzbarkeit des Ladekabels, sondern macht es auch für eine breitere Bevölkerungsgruppe attraktiv. Indem das ECOPOINT-Kabel auf die körperlichen Einschränkungen einiger Nutzer eingeht und diese überwindet, sorgt es dafür, dass das Aufladen reibungsloser und weniger mühsam vonstatten geht. Es gibt mehr Menschen die Möglichkeit, die Technologie von Elektrofahrzeugen zu nutzen und damit den potenziellen Markt und die Nutzerbasis für diese umweltfreundlichen Fahrzeuge zu erweitern.
Das kompakte Design dieses Ladekabels unterstreicht den nutzerorientierten Ansatz, denn es lässt sich leicht in den Ladeanschluss des Fahrzeugs einführen und wieder herausziehen. Dieses vorausschauende Design reduziert die physische Belastung, die oft mit Ladesystemen verbunden ist, und sorgt so für ein befriedigenderes und weniger entmutigendes Nutzungserlebnis. Diese allgemeine Verbesserung der Benutzererfahrung mit intuitiven Designmerkmalen unterstreicht das Engagement von ECOPOINT für die Inklusion, die eine breitere Akzeptanz und den Umstieg auf Elektrofahrzeuge fördert.

Universelle Kompatibilität: Ein Ladegerät für alle Elektrofahrzeuge

Das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge zeichnet sich durch seine beeindruckende universelle Kompatibilität mit einer Vielzahl von Elektro- und Plug-in-Hybridmodellen aus. Die Einhaltung der Norm IEC 62196-2 stellt sicher, dass dieses Kabel nahtlos mit Typ-2- und CCS2-Steckern funktioniert und eine zuverlässige Verbindung zu einer Vielzahl beliebter Fahrzeugmodelle wie dem Tesla Model 3, BMW iX, der Volkswagen ID-Serie, dem Hyundai Kona Electric und dem Porsche Taycan ermöglicht.
Ein Ladegerät, das unabhängig von der Fahrzeugmarke eine nahtlose Verbindung garantiert, ist auf dem sich ständig verändernden Markt für Elektrofahrzeuge unerlässlich. Diese breite Kompatibilität ermöglicht es den Nutzern, ihre Fahrzeuge in verschiedenen Infrastrukturen zu betreiben, ohne dass es zu Kompatibilitätsproblemen kommt, und macht den Ladevorgang unkompliziert und mühelos. So können die Besitzer mehrerer Fahrzeugmarken den Komfort einer einzigen, vielseitigen Ladelösung genießen.
Außerdem kann die universelle Kompatibilität des ECOPOINT Typ 2 Ladekabels die Kaufentscheidung potenzieller Käufer von Elektrofahrzeugen positiv beeinflussen. Das Wissen, dass sie sich auf ein einziges, zuverlässiges Ladekabel für ihre aktuellen und zukünftigen Fahrzeugbedürfnisse verlassen können, gibt ihnen Sicherheit und fördert eine umweltbewusste Entscheidungsfindung. Dieser Ansatz erleichtert neuen Nutzern den Umstieg auf Elektrofahrzeuge erheblich und unterstützt erfahrene E-Fahrzeugbesitzer dabei, ihr Engagement für nachhaltige Verkehrslösungen beizubehalten.

Sicherheit und Langlebigkeit: Gebaut für die Ewigkeit

Die Sicherheit und Langlebigkeit des ECOPOINT Typ 2 Ladekabels für Elektrofahrzeuge gehören zu seinen herausragenden Merkmalen und machen es zu einer zuverlässigen Wahl für Nutzer, die auf diese Aspekte Wert legen. Durch die Einhaltung mehrerer Sicherheitszertifizierungen wie CE, RoHS, BV, UKCA und CB erfüllt dieses Kabel strenge Standards und gibt den Nutzern die Gewissheit, dass sie ein Produkt verwenden, das strenge Sicherheitsrichtlinien erfüllt. Die Verwendung von hochwertigem thermoplastischem Polyurethan (TPU) macht das Kabel feuer- und abriebfest und gewährleistet so eine langfristige Leistung.
Langlebigkeit ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Ladekabels, und das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel trägt diesem Anliegen durch seine Konstruktion und sein Design effektiv Rechnung. Es ist nicht nur robust genug, um einem Druck von bis zu zwei Tonnen standzuhalten, sondern wurde auch ausgiebig in über 50.000 Steckvorgängen getestet. Das macht ihn zu einer sicheren Investition für Nutzer, die von ihrem Fahrzeugzubehör Langlebigkeit und Zuverlässigkeit erwarten. Diese Haltbarkeit reduziert den Bedarf an häufigem Austausch, was sich langfristig als kosteneffizient erweist und die Abfallmenge minimiert, was wiederum einen positiven Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit leistet.
Darüber hinaus bietet das Kabel mit der Schutzart IP55 einen hohen Schutz gegen das Eindringen von Staub und Wasser, was für Nutzer in unterschiedlichen Umgebungsbedingungen unerlässlich ist. Ob bei unsicherem Wetter oder in staubigen Umgebungen, die Nutzer können sich auf eine gleichbleibende Leistung verlassen. Die lange Lebensdauer in Kombination mit diesen Schutzmaßnahmen unterstreicht die Eignung des Kabels für unterschiedliche Nutzerbedürfnisse und sein Potenzial, als zuverlässiges Bauteil in jeder Ladeeinrichtung für Elektrofahrzeuge zu dienen.

Mühelose Nutzung mit Plug-and-Play-Komfort

Das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge legt mit seiner Plug-and-Play-Funktionalität den Schwerpunkt auf die Benutzerfreundlichkeit und vereinfacht den Anschluss des Fahrzeugs an das Ladekabel, ohne dass komplizierte Einstellungen erforderlich sind. Diese Benutzerfreundlichkeit ist ein großer Vorteil für neue und erfahrene Elektrofahrzeugbesitzer, die ein unkompliziertes Ladeerlebnis suchen, das sich mühelos in ihre tägliche Routine integrieren lässt.
Mit einer großzügigen Kabellänge von 7,5 Metern eignet sich das ECOPOINT-Ladekabel für verschiedene Parkkonfigurationen und stellt sicher, dass die Nutzer ihre Fahrzeuge unabhängig von der Parkposition im Verhältnis zur Ladestation aufladen können. Diese größere Reichweite ist besonders in städtischen Umgebungen von Vorteil, in denen das Aufladen aufgrund von Parkbeschränkungen sonst schwierig sein könnte. Egal, ob ein Fahrzeug in einer Garage, auf der Straße oder im Büro geparkt ist, dieses Kabel passt sich an die jeweilige Situation an und bietet einen zuverlässigen Service in verschiedenen Umgebungen.
Die Kombination aus benutzerfreundlichem Design, Anpassungsfähigkeit und einfacher Bedienung stellt sicher, dass sich das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel nahtlos in verschiedene Ladeszenarien einfügt und potenzielle Hindernisse für ein effizientes Aufladen des Fahrzeugs aus dem Weg räumt. Durch die mühelose Nutzung fördert dieses Produkt die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen und trägt den wachsenden Bedürfnissen und Erwartungen der modernen Nutzer Rechnung, die von ihrer Technologie Einfachheit und Zuverlässigkeit erwarten.

Bewertungskriterien

Das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge musste sich in unserem Vergleich gegen viele weitere Produkte behaupten. Aber was sind die wichtigsten Bewertungskriterien um E-Autos Ladekabel zu vergleichen und zu bewerten? Unter anderem fließen bei der Bewertung folgende Punkte ein: Ladeleistung, Ladestecker und Kabellänge.
So schafft es das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge schlussendlich auf den 11. Platz.

ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge Vorteile

  • Schnelles Aufladen: Das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge bietet eine Schnellladefunktion mit einer maximalen Leistung von 22 kW, mit der Elektrofahrzeuge in nur einer Stunde bis zu 96 Kilometer Reichweite erzielen können. Diese Schnellladefunktion reduziert die Ausfallzeiten für die Nutzer erheblich und ist damit ideal für Menschen mit einem stressigen Lebensstil oder langen Arbeitswegen. Die flexible Anpassung an verschiedene Ladegeschwindigkeiten erhöht den Nutzerkomfort weiter und stellt sicher, dass das Kabel den spezifischen Anforderungen verschiedener Elektrofahrzeuge und ihrer jeweiligen Ladeinfrastrukturen gerecht werden kann. So können die Fahrer mehr Zeit auf der Straße verbringen und müssen weniger lange auf das Aufladen ihres Fahrzeugs warten.
  • Ergonomisches Design: Das ergonomische Design des ECOPOINT Typ 2 Ladekabels konzentriert sich auf den Benutzerkomfort und die Benutzerfreundlichkeit und verfügt über eine gummierte Oberfläche, die beim An- und Abstecken für besseren Halt und Handhabung sorgt. Dieses durchdachte Design ist besonders vorteilhaft für Personen mit kleineren Händen oder solche, die mit herkömmlichen Kabeln Probleme haben, da es den Kraftaufwand beim Einstecken und Herausziehen des Steckers minimiert. Die kompakte Form des Kabels macht es außerdem einfacher, es zu verstauen und zu transportieren, was die Benutzerfreundlichkeit insgesamt erhöht und sicherstellt, dass die Benutzer das Ladegerät ohne Beschwerden oder Anstrengung bedienen können.
  • Universelle Kompatibilität: Durch die Einhaltung der Norm IEC 62196-2 garantiert das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Elektrofahrzeugen, darunter beliebte Modelle von Marken wie Tesla, BMW, Volkswagen, Hyundai und Porsche. Diese universelle Kompatibilität bedeutet, dass du nicht in mehrere Ladegeräte für verschiedene Fahrzeuge investieren musst, sondern dich auf ein einziges Kabel für verschiedene Arten von Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen verlassen kannst. Diese Vielseitigkeit spart nicht nur Geld, sondern vereinfacht auch den Ladevorgang für Haushalte mit mehreren E-Fahrzeugen.
  • Zertifizierte Sicherheit: Das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel verfügt über mehrere Zertifizierungen wie CE, RoHS, BV, UKCA und CB, die bestätigen, dass es hohe Sicherheitsstandards erfüllt. Das hochwertige TPU-Material, das sowohl feuerfest als auch abriebfest ist, sorgt für Langlebigkeit unter verschiedenen Bedingungen und gibt dir die Gewissheit, dass du bei der Benutzung sicher bist. Außerdem schützt die Schutzart IP55 vor dem Eindringen von Wasser und Staub, während die robusten Stecker einem hohen Druck von bis zu 2 Tonnen standhalten können. Die Nutzerinnen und Nutzer können sich darauf verlassen, dass sie ein Produkt verwenden, bei dessen Entwicklung ihre Sicherheit im Vordergrund stand.
  • Einfache Bedienung: Das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel wurde für den mühelosen Plug-and-Play-Betrieb entwickelt und ermöglicht es den Nutzern, sich schnell und ohne komplizierte Einrichtungsprozeduren oder technische Kenntnisse anzuschließen. Mit seiner großzügigen Länge von 7,5 Metern hat es eine große Reichweite zwischen Parkplätzen und Ladestationen und eignet sich daher sowohl für den Einsatz zu Hause als auch für öffentliche Bereiche wie Büros oder Straßen. Diese unkomplizierte Funktionalität verbessert das Nutzererlebnis, indem sie Barrieren beseitigt, die normalerweise mit Ladegeräten für Elektrofahrzeuge verbunden sind.

Datenblatt zu ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

15 Erfahrungsberichte
5,0 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,4Sehr Gut
Ladeleistung
(in Kilowatt)
22 kW
Ladestecker
(Typ 2 = IEC 62196-2)
Typ 2 Ladekabel
Kabellänge
(in Meter)
5 Meter
Merkmale
  • Schnelles und leistungsstarkes Laden: Dieses EV-Ladegerät bietet mit einer …mehr
  • Ergonomisches Design: Die gummierte Oberfläche bietet besseren Komfort und Halt. …mehr
  • Universelle Kompatibilität für EVs: Dieses Ladegerät entspricht dem IEC 62196-2 …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 100 €
    ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge bei eBay kaufen

Preisvergleich: Günstigste Angebote für ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge

Das beste Preisangebot konnten wir bei Amazon ausfindig machen: etwa 100 €. Das E-Auto Ladekabel bieten natürlich auch weitere Verkäufern günstig an. Den besten der hier aufgelisteten 3 Verkäufer für das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge zeigt unser Preisvergleich.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.

Fragen und Antworten zu ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge

  1. Wie hoch ist die maximale Ladeleistung des ECOPOINT Typ 2 Ladekabels für Elektrofahrzeuge?

    Das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge hat eine beeindruckende maximale Ladeleistung von 22 kW. Das bedeutet, dass es deine Ladezeit erheblich verkürzen kann und du in nur einer Stunde eine Reichweite von etwa 96 Kilometern erzielen kannst. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für alle, die tagsüber schnell etwas nachladen müssen.

  2. Ist das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge mit verschiedenen Elektrofahrzeugen kompatibel?

    Es wird dich freuen zu hören, dass dieses Ladegerät für eine universelle Kompatibilität ausgelegt ist. Es entspricht der Norm IEC 62196-2 und funktioniert daher nahtlos mit einer Vielzahl von Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen. Dazu gehören beliebte Modelle von Marken wie Tesla, BMW, Volkswagen, Hyundai und Porsche, so dass du sicher sein kannst, dass es auch in dein Fahrzeug passt.

  3. Wie haltbar und sicher ist das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge?

    Sicherheit und Langlebigkeit sind die wichtigsten Aspekte des ECOPOINT Typ 2 Ladekabels. Es besteht aus hochwertigem thermoplastischem Polyurethan (TPU), das eine ausgezeichnete Feuer- und Abriebfestigkeit bietet. Außerdem verfügt es über mehrere Zertifizierungen wie CE, RoHS, BV, UKCA und CB, die bestätigen, dass es strenge Sicherheitsstandards erfüllt. Mit der Schutzart IP55 bietet er robusten Schutz gegen Staub und Wasser. Der Stecker selbst hält einem Druck von bis zu zwei Tonnen stand und wurde für mehr als 50.000 Steckvorgänge getestet, was auf eine Lebensdauer von mehr als 15 Jahren bei normalem Gebrauch hindeutet.

  4. Ist für das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge eine komplizierte Installation erforderlich?

    Mit diesem Ladekabel musst du dir keine Gedanken über komplizierte Installationsvorgänge machen. Es ist für einen einfachen Plug-and-Play-Betrieb konzipiert - schließe es einfach an dein Fahrzeug an, und du kannst ohne komplizierte Installationsverfahren loslegen.

  5. Wie lang ist das Kabel für das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge und welchen Komfort bietet es?

    Das Kabel hat eine großzügige Länge von 7,5 Metern und bietet dir damit ausreichend Reichweite für verschiedene Parksituationen. Das bedeutet, dass du dein Fahrzeug auch dann bequem aufladen kannst, wenn es weiter entfernt von der Ladestation geparkt ist, was den Komfort sowohl zu Hause als auch unterwegs erhöht.

  6. Welche ergonomischen Merkmale sind im Design des ECOPOINT Typ 2 Ladekabels für Elektrofahrzeuge enthalten?

    Das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel verfügt über ein ergonomisches Design, bei dem der Benutzerkomfort im Vordergrund steht. Es verfügt über eine gummierte Oberfläche, die dir einen sicheren Halt gibt. Dank seiner kompakten Form lässt sich das Ladekabel leicht in den Ladeanschluss des Fahrzeugs einführen und wieder herausnehmen. Das macht es besonders benutzerfreundlich für Personen mit kleineren Händen oder für diejenigen, die mit herkömmlichen Ladekabeln nicht zurechtkommen.

  7. Ist dieses Kabel flexibel bei den Ladegeschwindigkeiten?

    Ja, dieses Ladekabel bietet Flexibilität mit verschiedenen Ladegeschwindigkeiten je nach den spezifischen Bedürfnissen deines Fahrzeugs und der an deinem Standort verfügbaren Infrastruktur. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es dir, das Beste aus deinem Ladeerlebnis zu machen, je nachdem, was am besten zu deiner Situation passt.

  8. An welchen Orten kann das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge effektiv eingesetzt werden?

    Dieses Ladegerät ist unglaublich vielseitig und kann in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden - ob zu Hause, im Büro oder auf Reisen. Sein Design sorgt dafür, dass du überall bequem Zugang zu Ladeoptionen hast.

  9. Welche allgemeine Benutzererfahrung ist mit dem ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge zu erwarten?

    Wenn du das ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge benutzt, kannst du während des gesamten Ladevorgangs ein zuverlässiges und effizientes Erlebnis erwarten. Die Kombination aus schnellen Ladefunktionen, breiter Kompatibilität mit zahlreichen Fahrzeugmodellen, robusten Sicherheitsmerkmalen, ergonomischen Elementen für eine einfache Bedienung und unkomplizierter Handhabung machen dieses Ladekabel zu einer ausgezeichneten Wahl für alle Elektrofahrzeugbesitzer, die Komfort und Zuverlässigkeit suchen.

Alternativen zu dem E-Auto Ladekabel ECOPOINT Typ 2 Ladekabel für Elektrofahrzeuge

Auf der Suche nach weiteren Alternativen zu diesem E-Auto Ladekabel? In unserem Vergleich können Sie zwischen den 22 besten Ladekabel für Elektroautos oder Hybrid-Fahrzeuge wählen. Zur Vergleichstabelle.

Mehr kostenlose Tests oder Ratgeber im Bereich E-Mobilität

Green Cell GC Type 2 Ladekabel 22 kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

22kW Ladekabel

Ladekabel 22 kW - um keine Zeit beim Laden zu verschwenden!
Ladekabel für bis zu 22 kW Leistung mit Typ-2-Stecker ermöglichen das Laden deines Elektroautos in relativ kurzer Zeit. Leistungsstarke 3-phasige Ladekabel mit bis zu 32 Ampere, sind die ideale Schnellladelösung für zu Hause, Unterwegs und auf Reisen. Wir haben nachfolgende hochwertige 22 kW Ladekabel verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Kabellängen von 4 bis 10 Meter zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem 3-phasigem Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Wir wünschen sicheres und effizientes laden!
go-eCharger HOMEfix 11 kW
Wallbox Commander 2 Ladegerät
ABB Terra AC Wallbox Ladestation
ABL eMH2 Wallbox Master
und 5 22kW Ladekabel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
go-eCharger HOMEfix 11 kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Wallbox mit Bestnote

ADAC Wallboxen Test (02/2022) - Top Wallboxen im direkten Vergleich!
Damit du dich im Wallbox-Dschungel besser zurechtfindest, hat der ADAC in 02/2022 eine Testreihe mit Wallboxen für die private Nutzung durchgeführt. Getestet wurde, mit unterschiedlicher Gewichtung - Sicherheit(30%), Funktion(30%), Ausstattung(20%), App-Funktion(10%) sowie Lieferumfang und Montage(10%). Fünf verschiedene Testfahrzeuge (ein Opel Ampera-e, Renault Zoe, Tesla Model Y, VW e-up sowie ein VW ID.3) dienten mit über 400 Ladevorgängen für die Prüfung von Funktion & Sicherheit. Wir haben die 10 besten Wallboxen aus dem ADAC-Test 2022 für dich zusammengestellt. Ausführliche Informationen, weitere Produktbilder und meist ein Produktvideo zu jeder durch den ADAC getesteten Wallbox findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC Type 2 Ladekabel 22 kW
Green Cell GC Typ 2 Ladekabel
EV Elektrofahrzeug Ladekabel Typ 2
Typ 2 Ladekabel Elektroauto Typ 2 22kW 5m 32a 4,5kg Schnelladekabel
und 13 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Juice Charger me 11kW
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

OCPP Wallbox

Wallbox mit OCPP - für eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur!
Damit das Laden von Elektroautos sicher, schnell und reibungslos funktioniert, läuft parallel zum Ladevorgang ein umfangreicher Datentransfer. OCPP, das Open Charge Point Protocol, ist ein etablierter Kommunikationsstandard, die gemeinsame Sprache zwischen den Fahrzeugen, Ladestationen und einem Management System. OCPP regelt also die Kommunikation zwischen einer Ladestation und einem Backendsystem zur Überwachung und für die Abrechnung. Das Kommunikationsprotokoll ermöglicht u.a. die Überwachung und Verteilung verfügbarer Leistung auf mehrere Ladestationen, sowie die Verwaltung der Nutzer und die Abrechnung der „getankten“ Ladungen. Einzelne Ladepunkte können zudem über das Lastmanagement priorisiert werden. Wir haben OCPP fähige Wallboxen verschiedener Hersteller zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladestation findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Juice Charger me 11kW
Wallbox Pulsar Plus Ladegerät
Wallbox Pulsar Ladesystem für Elektroautos Ladeleistung bis zu 22kw
ABL eMH2 Wallbox Master
und 6 OCPP Wallboxen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Ladekabeltasche

Ladekabeltasche - praktische Aufbewahrung & effektiver Schutz!
Du suchst nach einer Möglichkeit dein EV Ladekabel bei nichtgebrauch optimal und geschützt zu verstauen? Die robusten Aufbewahrungstaschen schützen das Ladekabel vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Kratzern und sorgen gleichzeitig für Ordnung und komfortablen Transport. Mit optimalen Abmessungen, aus robustem und wasserabweisendem Material, mit umlaufendem Reißverschluss und praktischem Tragegriff sind Ladekabeltaschen perfekt um dein hochwertiges Ladekabel sicher aufzubewahren. Die meisten Taschen eignen sich für Ladekabel bis zu 12 oder Spiralkabel bis 8 Meter Länge. Wir haben nachfolgende Taschen für Ladekabel verschiedener Hersteller für dich zusammengetragen. Welche Kabeltasche die richtige für dein EV-Ladekabel ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Ladekabel Aufbewahrungstasche findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Green Cell GC EV PowerCase Kabeltasche
Kabeltasche Elektroauto oder Hybrid
TEUTSCHTECH Aufbewahrungstasche für EV-Ladekabel
Luigi's Cable Cosy Bag
und 13 Ladekabeltaschen mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
TEUTSCHTECH since2020 EV Ladekabel 22 kW integrierter Temperatursensor
Vergleich und
Ratgeber
E-Mobilität

Spiralladekabel Typ2

Spiralkabel - kompakt, flexibel und bequem im Handling!
Spiralförmige Ladekabel eignen sich perfekt zum Laden von E-Autos & Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen an der privaten Wallbox oder öffentlichen Ladestationen. Durch die gedrehte Form berührt das Ladekabel im angeschlossenen Zustand nicht den Boden und wird somit weniger schmutzig und auch nicht zu einer Stolperfalle. Nach Gebrauch muss man das Spiralkabel auch nicht zusammenrollen - aufgrund seiner elastischen Form (Ziehharmonikaeffekt) zieht sich das Kabel automatisch auf seine ursprüngliche Länge zurück und ist somit auch kompakter beim Verstauen. Wir haben spirallisierte Typ 2 Ladekabel mit unterschiedlichen Längen und Ladeleistung für dich zusammengetragen. Welches Spiralladekabel das geeignetste für deine Zwecke ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem gedrehten Ladekabel findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
TEUTSCHTECH since2020 EV Ladekabel 22 kW integrierter Temperatursensor
TEUTSCHTECH EV Ladekabel Spiral I 11kW integrierter Temperatursensor
TEUTSCHTECH EV Ladekabel Spiral I TYP2 I 11kW integrierter Temperatursensor
Phoenix Contact AC-Ladekabel EV-T2G3PC
und 7 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber