Preis Leistung groß geschrieben Das universelle Wanderer und Pirschfernglas von DDoptics gibt es seit August 2015 auch in der lichtstärkeren 42mm Ausführung. Leicht, klein, handlich und leistungsfähig soll es sein das universelle Wanderer und Pirschfernglas. Wasserdicht und robust muss das Ultralight Fernglas natürlich ebenfalls noch sein.Und dann ist dieses kleine Fernglas darüber hinaus einfach schön. Seine offene Brücke lädt die Hand geradezu ein, den Tubus fest zu umschlingen und bietet damit Griffigkeit und Komfort. Die Vergütung der Prismen und Linsen der Ultralight Ferngläser mit 42mm Objektivdurchmeser wurden sogar mit einem Dielektrikum versehen.Das sorgt für ein helles und angenehmes Bild, und wenn man das Fernglas gerade einmal nicht braucht, verschwindet es kurzerhand in der Jackentasche. Das geringe Gewicht von gerade knapp 650g des Ultralight Fernglases stört zu keinem Zeitpunkt.Das Schönste an dem Fernglas ist jedoch, dass man es gerne mit dabei hat. Mit dem Ultralight 8x42 Fernglas bietet DDoptics eine Optik die eigentlich alles kann, was man von so einem kleinen Winzling erwarten sollte.Bestens geeignet für den Outdoorurlaub auch bei fortgeschrittener Dämmerung Ob im Gebirge oder an der Nordsee, ob bei 15 Grad minus oder bei 45 Grad in der Wüste. Das Wasserdichte und stickstoffgefüllte Ultralight macht einfach alles mit, und dabei noch ein gutes Bild.Bis in die Dämmerung hilft es Ihnen den richtigen Pfad zu erkennen oder zeigt Ihnen wo sich die eine oder andere kleine Überraschung verbirgt, die Sie ohne Ihren treuen Begleiter niemals entdeckt hätten. Neu ist die deutlich bessere Eignung der 8 und 10x42 Ultralight für die Verwendung in der Dämmerung und Nacht. Hier kommt neben der größeren Objektiv Öffnung auch eine deutlich verbesserte Transmission hinzu. Robuste Ausführung für den harten Outdooreinsatz Die einzelnen Tuben sind aus einem ultraharten und bruchsicheren Polykarbonat geschaffen.An allen kritischen Stellen wie z.B. den Augenmuscheln oder dem „Knick“ kommen Metalllegierungen zum Einsatz. Feine Mechanik Das Fokussierrad läuft frei und ohne Spiel. Nicht zu hart und nicht zu weich und ist bei der Feineinstellung einfach und zielsicher an den „Schärfepunkt“ zu bringen.der Diopter, welcher unterhalb des rechten Okulars bedienbar ist lässt sich sauber und präzise einstellen. Die Augenmuschel bieten vier klare „Raster-Stufen“ wodurch sowohl Brillenträger und auch "Nicht.- Brillenträger " den bestmöglichen und angenehmsten Augenabstand einstellen können.
Auszeichnung | |
---|---|
Kundenmeinung bei Amazon | 13 Erfahrungsberichte 4,5 von 5 Sternen |
Vergleichsergebnis Methodik | |
Modell | Ultralight 8x42 |
Vergrößerung | 8-fach |
Effektiver Objektivdurchmesser | 42 mm |
Gewicht | 645 g |
Merkmale |
|
Erhältlich bei |
|
Das DDoptics Fernglas Ultralight 8x42 hat eine 8-fache Vergrößerung, was bedeutet, dass es klare und scharfe Bilder von entfernten Objekten liefern kann.
Das Gewicht des DDoptics Fernglas Ultralight 8x42 beträgt 645 g. Trotz des Gewichts ist es leicht und lässt sich einfach mit sich herumtragen, ohne sich beschwert zu fühlen.
Der Objektivdurchmesser des DDoptics Fernglas Ultralight 8x42 beträgt 42 mm. Dieser Durchmesser ermöglicht eine höhere Lichtdurchlässigkeit, was zu helleren und klareren Bildern führt.
Das DDoptics Fernglas Ultralight 8x42 ist bis zu einer Tiefe von 50 cm wasserdicht. Das bedeutet, dass es auch bei nassen Bedingungen funktionsfähig bleibt.
Das DDoptics Fernglas Ultralight 8x42 hat ein Sehfeld auf 1000m von 124 Metern. Das bedeutet, dass die Nutzerinnen und Nutzer mühelos große Gebiete absuchen können, ohne bei der Beobachtung wichtige Details zu verpassen.
Das DDoptics Fernglas Ultralight 8x42 ist sowohl für Brillenträger als auch für Nicht-Brillenträger geeignet. Es ist mit Metallaugenmuscheln ausgestattet, die vier klare "Rasterstufen" bieten, mit denen die Nutzer/innen den bestmöglichen und bequemsten Augenabstand einstellen können.
Ja, das DDoptics Fernglas Ultralight 8x42 kann auch bei schlechten Lichtverhältnissen eingesetzt werden. Es hat eine Lichtstärke von 27,5 und einen Dämmerungsfaktor von 18,3, so dass du deine Motive auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut beobachten kannst.
Das DDoptics Fernglas Ultralight 8x42 verfügt über eine FMC HDX-Vergütung. Diese Beschichtung erhöht die Lichtdurchlässigkeit und reduziert die Blendung um bis zu 99 %.
Ja, das DDoptics Fernglas Ultralight 8x42 hat eine Dioptrieneinstellung. Mit dem Rad unter dem rechten Okular kannst du die Dioptrien präzise einstellen, um die Unterschiede in der Sehkraft zwischen dem linken und dem rechten Auge auszugleichen.
Das Gehäuse des DDoptics Fernglas Ultralight 8x42 besteht aus Polycarbonat. Dieses Material macht das Fernglas leicht und langlebig.