Das neue Premiumfernglas von DDoptics EDX-hr (high resolution) Eine vollkommen neue Welt entdecken Das Fernglas 8x42 EDX high resolution (EDXhr) steht für das maximale Optikerlebnis aus leuchtenden Farben, hoher Auflösung und Bildschärfe sowie einer noch nie dagewesenen Bildhelligkeit.Die Leistungsfähigkeit des 8x42 EDX spiegelt sich in seinem Aussehen wider Ausgewählte Dekore und Materialien sind zu einer stimmigen Kombination zusammengestellt und verleihen diesem Fernglas eine einzigartige und stilvolle Note. Die kurz gehaltene Bücke mit nur einem Steg ist nicht nur ein wohltuender Blickfang, sondern ermöglicht auch einen optimalen und sicheren Griff.Extra große Schmidt-Pechan-Hochleistungsprismen für ein phantastisches Beobachtungserlebnis in drei Dimensionen Räumliches Sehen, Bildschärfe bis zum äußersten Rand sorgen im Zusammenspiel mit großzügigen Sehfeldern (132 m /115 m) geben dem Betrachter das einzigartige Gefühl, sich mitten im Geschehen zu bewegen. Das große Sehfeld erleichtert bei der Nachtjagd das sogenannte Abglasen und sorgt dafür das bei der Jagd das Wild schnell gefunden werden kann.Lichttransmission mit Spitzenwerten Der für die Fernglas EDX-Serie neu entwickelte Phasenkorrekturbelag PHC 140 unterbindet 99 Prozent aller unerwünschten wellenoptischen Effekte und verhindert somit auch kleinste Unschärfen. Ein Dielektrischer Phasenspiegel schafft die Voraussetzung für Gesamtlichttransmissionen von bis zu 94 Prozent.Dies bei bemerkenswert gutem Kontrast. Full Contrast Optics So wichtig die Helligkeit Ihres Fernglases für leuchtende Farben ist, genauso entscheidend ist der Kontrast für die Brillanz des Bildes. Die Ferngläser der EDXhr-Reihe sind speziell entwickelt worden, um auch kleinste Unterschiede in Färbung und Helligkeit, mit einem äußerst differenzierten Kontrast darzustellen.Was bedeutet dies? Zunächst ist der Kontrastumfang eines Fernglases als Bereich zwischen hellster und dunkelster Stelle definiert. Bei der Brillanz eines Bildes kommt es aber nicht nur auf den Kontrastumfang an. Wichtig sind auch die zwischenliegenden Differenzierungsstufen.Je nach Anzahl dieser Differenzierungsstufen ist Ihr Fernglas in der Lage, Bildinformationen zu transportieren und somit den Eindruck von Detailgenauigkeit und Bildschärfe zu vermitteln. Flare Reduction Optics Als Streulicht wird in der Sportoptik ein diffuses Licht bezeichnet, das durch Reflexionen innerhalb von Objektiven und Kameragehäusen entsteht.Streulicht wurde bei den EDXhr-8x42 Ferngläsern soweit reduziert, dass sich kaum Streulichteffekte erzeugen lassen, auch wenn dies absichtlich provoziert wird. Damit sind Bildschleier bei frontal seitlich stehendem Mondlicht oder seitlicher Sonneneinstrahlung nahezu ausgeschlossen. Alle DDoptics-Ferngläser sind mit einem System zur Vermeidung von Streulicht ausgerüstet.Bei den EDXhr-Ferngläsern ist dieser jedoch am weitesten entwickelt. Drehrichtung des Fokussierrades Die Ferngläser der EDXhr- und der EDX Fieldstar-Serie fokussieren von nah nach fern mittels Umdrehung im Uhrzeigersinn. Wir haben uns hierbei der Drehrichtung der „großen drei Anbieter“ angeschlossen, um Gewohnheitsprobleme zu vermeiden.Ein technischer Vorteil ergibt sich hierdurch jedoch nicht. Die Funktion bestimmt das Design Perfektion ist nicht verhandelbar. Ob Ihr Jagd-Fernglas gut in der Hand liegt, der Blick durch das 8x42 Fernglas auf Anhieb begeistert und die Mechanik überzeugt, wissen Sie nach wenigen Sekunden Praxiserfahrung.Die in die Armierung eingearbeiteten Kanten verbessern den Grip merklich und sorgen für perfekten Halt, auch bei feuchter Witterung. Die Leichtgängigkeit und Präzision des Fokussierrades dürfte vor allem den professionellen Ornithologen überzeugen. Ein „Smart Focus“ mit automatischer Scharfeinstellung sorgt beim 8x42 für einen Schärfebereich ab 50 m bis unendlich (ab 60 m beim 10x42), innerhalb dessen eine Nachjustierung kaum nötig ist. Robustheit für ein ganzes Jagd-Leben DDoptics Ferngläser werden gnadenlosen Härtetests unterzogen. Von arktischer Kälte bis zu Temperaturen bis kurz unterhalb des Siedepunktes, tropische Luftfeuchtigkeit und Wasserbäder mit eingeschlossen.Damit Ihr Fernglas jederzeit und in jedweder Umgebung einsatzbereit ist. Die EDXhr-Ferngläser bestehen aus Magnesium (Druckgusskörper) sowie Duraluminium (Verschleißteile) und sind damit für jeden Einsatz in rauer Umgebung gerüstet. Ausdrehbare Metall- Augenmuscheln mit vier Stufen Sowohl Brillenträger als auch Nicht- Brillenträger können den optimalen Abstand von Auge zu Okularlinse einstellen.Die unverwüstlichen Augenmuscheln aus Duraluminium schützen die Okulare optimal und lassen sich zur Reinigung der Okularlinsen komplett durch Herausschrauben entfernen.<
Auszeichnung | |
---|---|
Kundenmeinung bei Amazon | 3 Erfahrungsberichte 4,1 von 5 Sternen |
Vergleichsergebnis Methodik | |
Modell | EDXhr 8x42 |
Vergrößerung | 8-fach |
Effektiver Objektivdurchmesser | 42 mm |
Gewicht | 820 g |
Merkmale |
|
Erhältlich bei |
|
Das Fernglas DDoptics Fernglas EDXhr 8x42 hat eine 8-fache Vergrößerung, was bedeutet, dass es weit entfernte Objekte bis zu 8-mal näher bringen kann. Der Objektivdurchmesser beträgt 42 mm, was dazu beiträgt, mehr Licht zu sammeln und das Bild heller zu machen.
Das Sehfeld dieses Fernglases beträgt auf 1000 m 132 m. Das bedeutet, dass du einen weiten Bereich sehen kannst, während du durch das Fernglas schaust. Das macht es perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie die Jagd, die Vogelbeobachtung oder die Naturbeobachtung.
Das Fernglas hat dank der Phasenkorrekturbeschichtung PHC 140 und des dielektrischen Phasenspiegels einen Gesamtlichtdurchlässigkeitsgrad von bis zu 94 Prozent. Diese Eigenschaften verhindern unerwünschte wellenoptische Effekte und sorgen für maximale Helligkeit und Kontrast.
Im DDoptics Fernglas EDXhr 8x42 werden extragroße Schmidt-Pechan-Hochleistungsprismen verwendet, die ein fantastisches dreidimensionales räumliches Sehen und eine Bildschärfe bis in den Randbereich bieten.
Die EDXhr-Ferngläser bestehen aus Magnesium (Druckgussgehäuse) und Duralumin (Verschleißteile) und sind damit für jede raue Umgebung gerüstet. Sie wurden gnadenlosen Härtetests unterzogen, von arktischer Kälte bis zu Temperaturen knapp unter dem Siedepunkt, tropische Feuchtigkeit und Wasserbäder inklusive.
Dieses Fernglas wiegt 820 g. Obwohl es so leicht ist, ist es dank der verwendeten Materialien sehr robust und langlebig.
Die ausdrehbaren Metallaugenmuscheln haben vier Einstellungen und können sowohl von Brillenträgern als auch von Nicht-Brillenträgern eingestellt werden, um den optimalen Abstand zwischen Auge und Okularlinse zu erreichen. Sie sind unverwüstlich und bestehen aus Duraluminium, das die Okulare optimal schützt. Zum Reinigen der Okularlinsen lassen sie sich komplett abschrauben und sorgen so jederzeit für klare und scharfe Bilder.
Das Fokussierrad dieses Fernglases dreht sich im Uhrzeigersinn, wenn du von der Nähe in die Ferne fokussierst. Das unterscheidet sich zwar von der herkömmlichen Drehung gegen den Uhrzeigersinn, sorgt aber dafür, dass es keine Gewöhnungsprobleme gibt.