Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel
Die Produktseite zur Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel des TopRatgeber24-Teams. Hier gibt es alles Wichtige kurz zusammengefasst:
Die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel zeichnet sich in ihrer Kategorie durch ihre robuste Bauweise und ihre außergewöhnlichen Sicherheitsmerkmale aus, was sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht. Wir schätzen besonders das 30 m lange, ölbeständige Kabel H07RN-F 5G1.5, das auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig funktioniert. Sein Design umfasst einen „Cablepilot“-Griff für effizientes Kabelmanagement und bequemen Transport. Die herausragenden Sicherheitsmechanismen wie die 3-polige Sicherheitsabschaltung, der Überhitzungsschutz und die getrennte Phasenverteilung der Steckdosen erhöhen die Sicherheit der Benutzer. Die robuste Kunststofftrommel, die auf einem verzinkten Rahmen ruht, und die Einhaltung der BGI 608-Normen garantieren Qualität und Langlebigkeit. In puncto Leistung überzeugt diese Trommel mit ihrer zuverlässigen elektrischen Konnektivität durch CEE- und Schuko-Steckdosen. Alles in allem erweist sich die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel als Spitzenkandidat in deinem persönlichen CEE-Kabeltrommeltest für ihre hervorragende Verarbeitungsqualität, Sicherheit und Funktionalität und bietet eine solide Investition für den professionellen Einsatz.
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine CEE-Kabeltrommel namens „Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel“, hergestellt von Brennenstuhl. Sie ist 30 m lang, verfügt über eine 3-polige Sicherheitsabschaltung und einen Überhitzungsschutz, hat einen CEE-Stecker 400 V/16 A und eine CEE-Steckdose 400 V/16 A sowie zwei spritzwassergeschützte Schutzkontaktsteckdosen 230 V. Der Trommelkörper ist aus Spezialkunststoff auf verzinktem Tragrahmen mit innovativem Tragegriff zur perfekten Kabelführung. Er ist für den professionellen Einsatz und für den Außenbereich mit der Schutzklasse IP44 geeignet.
Über Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel
Ein umfassender Überblick über die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel
Die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel ist eine hochwertige Kabeltrommel für den Außenbereich, die speziell für den professionellen Einsatz in verschiedenen Bereichen wie dem Baugewerbe und der Industrie entwickelt wurde. Die außergewöhnliche Verarbeitungsqualität, die beeindruckenden Funktionen und die Einhaltung von Sicherheitsstandards machen das Produkt zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jedes Projekt, das zuverlässige Stromversorgungslösungen erfordert.
Erweiterte Kabellänge für maximale Zugänglichkeit
Eines der herausragenden Merkmale der Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel ist ihre große Kabellänge von 30 Metern. Damit hebt sie sich von vielen anderen Kabeltrommeln auf dem Markt ab und bietet den Nutzern einen erweiterten Aktionsradius, der zusätzliche Verlängerungskabel oder Netzadapter überflüssig machen kann. Diese Eigenschaft erleichtert nicht nur den Zugang zu weit entfernten Stromquellen, sondern verbessert auch die Organisation des Arbeitsplatzes und reduziert das Durcheinander vor Ort.
Darüber hinaus wird diese erweiterte Länge durch ein durchdachtes und langlebiges Design unterstützt. Das Kabel ist aus robustem RN-Material gefertigt, das der täglichen Beanspruchung mühelos standhält. Diese Widerstandsfähigkeit in Verbindung mit der Ölbeständigkeit gewährleistet die Langlebigkeit des Produkts, so dass es auch unter rauen Arbeitsbedingungen optimal funktioniert.
Die Sicherheit der Benutzer hat Vorrang
Wenn es um Elektrogeräte geht, ist die Sicherheit der Benutzer das Wichtigste. Die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel hält sich an diesen Grundsatz, indem sie eine 3-polige Sicherheitsabschaltung und einen Überhitzungsschutzmechanismus in ihr Design integriert hat. Die 3-polige Sicherheitsabschaltung bietet zusätzlichen Schutz vor Kurzschlüssen und schützt sowohl die Benutzer als auch die angeschlossenen Geräte vor möglichen elektrischen Missgeschicken.
Der Überhitzungsschutz schützt außerdem vor elektrischer Überlastung, die ein häufiges Risiko ist, wenn mehrere Geräte mit hohem Stromverbrauch angeschlossen sind. Durch die Überwachung der Temperatur in der Kabeltrommel kann der Mechanismus die Stromzufuhr automatisch unterbrechen, wenn eine Überhitzung festgestellt wird, und so Unfälle oder Schäden durch übermäßige Hitzeentwicklung verhindern.
Getrennte Phasen für mehr Sicherheit
Um die Sicherheit während der Nutzung zu erhöhen, sind die in der Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel integrierten Schutzkontaktsteckdosen auf getrennte Phasen verteilt. Diese Anordnung bedeutet, dass jede Steckdose ihren eigenen isolierten Stromkreis hat, was die Wahrscheinlichkeit von elektrischen Zwischenfällen zwischen den Phasen verringert.
Eine solche Anordnung ist besonders vorteilhaft, wenn mehrere Geräte mit unterschiedlichem Strombedarf gleichzeitig an die Kabeltrommel angeschlossen sind. Sie mindert mögliche Risiken, die mit der Phasenteilung verbunden sind, und ermöglicht einen stabilen Betrieb, selbst wenn mehrere leistungsstarke Geräte angeschlossen sind.
Innovative Kabelführung mit Cablepilot-Griff
Die Konstrukteure von Brennenstuhl haben einen innovativen Tragegriff namens „cablepilot“ eingeführt, der eine effiziente Kabelführung ermöglicht. Dieser einzigartig gestaltete Griff sorgt dafür, dass die Kabel geordnet bleiben, minimiert Verhedderungsprobleme und erleichtert das Wiederauffinden bei Bedarf.
Außerdem ist der cablepilot-Griff auf beiden Seiten schwenkbar und bietet so eine praktische Lösung, um die Kabeltrommel bei Bedarf zu tragen und aufzuhängen. Ganz gleich, ob du das Gerät an einem anderen Ort transportieren oder zur Platzoptimierung aufhängen musst, dieser Griff vereinfacht diese Aufgaben und trägt so zur Benutzerfreundlichkeit und zur Verbesserung der Benutzererfahrung bei.
Mehrere Steckdosen für vielseitige Anschlussmöglichkeiten
Die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel wurde mit Blick auf die unterschiedlichen Nutzeranforderungen entwickelt. Sie enthält einen CEE-Stecker mit 400 V/16 A, eine passende CEE-Steckdose und zwei spritzwassergeschützte Schuko-Steckdosen mit 230 V.
Dank dieser vielfältigen Anschlussmöglichkeiten können die Nutzer eine Reihe von Geräten anschließen, ohne zusätzliche Adapter oder Konverter zu benötigen. Von Standardwerkzeugen, die mit 230 V betrieben werden, bis hin zu schweren Maschinen, die eine stabile Stromversorgung mit höherer Spannung benötigen, kann dieses Produkt alle diese Anforderungen mühelos erfüllen.
Robustes Design für anspruchsvolle Umgebungen
Ein entscheidender Aspekt, der die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel auszeichnet, ist ihre robuste Konstruktion. Sie besteht aus speziellem Kunststoff, der von einem verzinkten Tragrahmen gestützt wird, und verspricht Robustheit auch bei hartem Einsatz in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen.
Die Stabilität der Kabeltrommel wird durch ihren großen Durchmesser von 290 mm noch weiter erhöht, der nicht nur eine bessere Handhabung ermöglicht, sondern auch eine solide Basis bietet, um ein versehentliches Umkippen zu verhindern. Diese solide Bauweise sorgt für Langlebigkeit und stärkt das Vertrauen der Nutzer in die Haltbarkeit.
Einhaltung der Industrienormen: Geeignet für verschiedene Anwendungen
Was die Fähigkeiten der Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel glaubwürdig macht, ist die Einhaltung hoher Industriestandards wie BGI 608. Sie ist sowohl für den Einsatz auf Baustellen als auch für den dauerhaften Einsatz im Freien konzipiert. Ihre hohe Schutzklasse (IP44) bedeutet, dass sie staub- und spritzwassergeschützt ist - Eigenschaften, die für jedes Gerät, das für den Außeneinsatz bestimmt ist, unerlässlich sind.
Ganz gleich, ob du als Profi eine zuverlässige Kabeltrommel für deine industriellen Anwendungen suchst oder eine für dein Bauprojekt benötigst, die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel mit ihren beeindruckenden Eigenschaften ist die ideale Wahl für dich, da sie sich für hochwertige Stromversorgungslösungen einsetzt.
Bewertungskriterien
Auf der Suche nach der optimalen CEE-Kabeltrommel kann der Prozess angesichts der verschiedenen Elemente, die ins Spiel kommen, spannend erscheinen. In deinem persönlichen CEE-Kabeltrommel-Test musst du mehrere Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Trommel deinen Bedürfnissen entspricht. Diese Aufgabe wird noch spannender, wenn du ein angesehenes Modell wie die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel in Betracht ziehst. Dieser Leitfaden bietet die nötigen Informationen für anspruchsvolle Kunden wie dich, die beim Kauf einer CEE-Kabeltrommel auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Also schnall dich an, wenn wir uns auf diese interessante Reise begeben, um die ideale CEE-Kabeltrommel für deine speziellen Anforderungen zu finden.
In unserem Vergleich musste sich die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel gegen viele weitere CEE Kabeltrommeln behaupten. Aber anhand welcher Kriterien kann ich CEE Kabeltrommeln vergleichen und bewerten? Unter anderem fließen bei der Bewertung folgende Merkmale ein:
- Kabellänge
- CEE-Stecker (rot)
- Leistung Kraftstrom
- Kabelquerschnitt
- Schutzklasse
Kabellänge
Die Kabellänge einer CEE-Kabeltrommel sollte immer sehr sorgfältig bedacht werden. Eine größere Kabellänge, wie z. B. die 30 m, die die CEE-Kabeltrommel bietet, kann die Vielseitigkeit und Nützlichkeit des Produkts erheblich steigern. In Umgebungen wie Baustellen oder großen Werkstätten sind Steckdosen nicht immer günstig gelegen. Ein längeres Kabel kann den Unterschied ausmachen, ob du deine Werkzeuge und Geräte effektiv mit Strom versorgen kannst oder ob du dich mit Verlängerungskabeln herumschlagen musst und dabei Unfälle riskierst. Eine Kabeltrommel mit einer größeren Länge kann also die Gefahren am Arbeitsplatz, die durch eine unzureichende Verkabelung entstehen, wirksam verringern.
Um dies im Rahmen deines persönlichen CEE-Kabeltrommel-Tests zu veranschaulichen, denke an die täglichen Aufgaben und die Gestaltung deines Arbeitsplatzes. Mit einem 30 m langen Kabel kann die Trommel zentral platziert werden, obwohl sie zahlreiche Stellen bedient. Das spart nicht nur Zeit, sondern minimiert auch das Risiko unvorhergesehener Probleme, die durch falsch platzierte oder zu lange Kabel entstehen können.
Die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel verfügt über ein 30 m langes Kabel, das der Norm H07RN-F 5G1,5 entspricht. Diese Norm besagt, dass das Kabel robust und ölbeständig ist und sich besonders für den professionellen Einsatz eignet. Wenn du also auf der Suche nach einer CEE-Kabeltrommel bist, die eine Kombination aus ausgezeichneter Reichweite und leistungsstarker Haltbarkeit bietet, könnte dies die ideale Wahl sein.
CEE-Stecker (rot)
Die Art des Steckers auf einer CEE-Kabeltrommel ist ein weiteres wichtiges Merkmal, auf das du achten solltest. Der rote CEE-Stecker ist ein 5-poliger Stecker, der üblicherweise für dreiphasige Stromanschlüsse verwendet wird und von vielen industriellen Maschinen und Geräten benötigt wird. Um einen reibungslosen Betrieb deiner Maschinen zu gewährleisten, ist es wichtig, dass deine Kabeltrommel einen kompatiblen Steckertyp hat.
Für deinen persönlichen CEE-Kabeltrommeltest ist es wichtig, dass du dir überlegst, mit welchen Anwendungen du arbeitest. Wenn deine Geräte einen dreiphasigen Stromanschluss verwenden, ist ein roter CEE-Stecker unverzichtbar. Wenn du nicht den richtigen Stecker hast, kann das zu Arbeitsunterbrechungen führen oder zusätzliche Adapter erforderlich machen, die die Sicherheit oder Leistung beeinträchtigen können.
Die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel ist mit einem roten 5-poligen CEE-Stecker ausgestattet, der für 400 V/16 A ausgelegt ist. Damit ist sie für anspruchsvolle Umgebungen geeignet, in denen dreiphasige Stromanschlüsse üblich sind. Außerdem verfügt sie über zwei spritzwassergeschützte Schutzkontaktsteckdosen für zusätzliche Vielseitigkeit.
Leistung Kraftstrom
Die Stromstärke gibt an, wie viel elektrischen Strom eine Kabeltrommel sicher verarbeiten kann. Diese CEE-Kabeltrommel hat einen Wert von 400 V / 16 A. Das bedeutet, dass sie einen erheblichen Stromfluss verkraften kann, ohne zu überhitzen oder elektrische Probleme zu verursachen, was sie ideal für schwere Anwendungen in der Industrie und im Baugewerbe macht.
Für deinen persönlichen CEE-Kabeltrommeltest ist es wichtig, deinen Strombedarf zu kennen. Wenn deine Geräte viel Strom benötigen, ist es wichtig, dass du eine Kabeltrommel mit ausreichender Stromstärke auswählst, um Überhitzung oder Schäden an deinen Geräten oder der Trommel selbst zu vermeiden.
Die Leistungsstärke der Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel ist auf anspruchsvolle Umgebungen abgestimmt. Die Kabeltrommel ist mit einem 400 V/16 A CEE-Stecker und einer CEE-Steckdose ausgestattet, sodass sie den hohen Stromstärken standhält, die im Handel und auf Baustellen üblich sind.
Kabelquerschnitt
Die Größe des Kabelquerschnitts einer CEE-Kabeltrommel ist ein wichtiger Faktor für die Fähigkeit, elektrische Ströme effektiv zu übertragen. Diese Trommel hat einen Querschnitt von 1,5 mm², was bedeutet, dass sie für die meisten Anwendungen im Baugewerbe und in der Industrie geeignet ist, ohne dass es zu Spannungsabfällen oder Leistungsverlusten kommt.
Wenn du deinen persönlichen CEE-Kabeltrommeltest durchführst, ist es wichtig, deinen Energiebedarf zu kennen. Wenn du mit schweren Maschinen arbeitest, die eine höhere Kraftübertragung über lange Strecken erfordern, verhindert die Wahl einer Trommel mit einem angemessenen Kabelquerschnitt Ineffizienzen und mögliche Sicherheitsgefahren.
Die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel hat einen Kabelquerschnitt von 1,5 mm², der in ein ölbeständiges und robustes RN-Kabel eingebettet ist. Damit ist sie eine zuverlässige Wahl für alle, die eine effiziente Stromübertragung in anspruchsvollen Umgebungen suchen.
Schutzklasse
Die Schutzklasse einer CEE-Kabeltrommel gibt an, wie gut sie gegen äußere Einflüsse wie Staub, Wasser und mechanische Beschädigungen geschützt ist. Die Schutzklasse IP44 dieser Trommel bedeutet, dass sie gut gegen feste Gegenstände, die größer als 1 mm sind, und gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist, was sie für die meisten Industrie- und Außenanwendungen geeignet macht.
Bei deiner persönlichen CEE-Kabeltrommelprüfung ist es wichtig, die Umgebung zu kennen, in der die Trommel eingesetzt werden soll. Eine Kabeltrommel mit der Schutzart IP44 widersteht rauen Bedingungen wie Staub und Spritzwasser, wie sie auf Baustellen üblich sind, und gewährleistet so ihre Langlebigkeit und dauerhafte Leistung.
Die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel besteht aus einem speziellen Kunststoffgehäuse auf einem verzinkten Tragrahmen, der ihr einen erhöhten Schutzgrad (IP44) verleiht und somit eine längere Lebensdauer unter rauen Bedingungen bietet.
Merkmale
Eine CEE-Kabeltrommel bietet mehrere Merkmale, die die Funktionalität und Sicherheit verbessern. Dazu gehören ein thermischer Überlastungsschutz, der eine Überhitzung verhindert, Sicherungsmechanismen für die Kabel, die sicherstellen, dass sie während des Gebrauchs an ihrem Platz bleiben, und robuste Konstruktionsmaterialien für eine lange Lebensdauer.
Wenn du dich für deine persönliche CEE-Kabeltrommelprüfung entscheidest, kann die Berücksichtigung dieser zusätzlichen Merkmale einen spürbaren Unterschied machen, wie gut sie deinen Bedürfnissen entspricht und die Sicherheit in deinem Arbeitsbereich erhöht.
Die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel zeichnet sich durch ihren innovativen „cablepilot“-Tragegriff aus, der eine perfekte Kabelführung und einen einfachen Transport ermöglicht. Außerdem verfügt sie über eine 3-polige Sicherheitsabschaltung und einen Überhitzungsschutz, die zeigen, wie sehr diese zusätzlichen Funktionen den sicheren und effizienten Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen unterstützen können.
In der Gesamtbewertung hat die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel es damit auf den
3. Platz geschafft.