Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel
Bei unserer Recherche zum CEE Kabeltrommel Vergleich 2025 haben wir uns auch die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel genau angeschaut. Im Folgenden gibt es alles Nützliche auf einen Blick:
Die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel zeichnet sich auf dem Markt der industriellen Kabeltrommeln durch ihre Langlebigkeit und ihr praktisches Design aus. Ihr 25 Meter langes Bremaxx-Kabel hält extremen Bedingungen stand und ist öl-, UV- und abriebbeständig - ideal für raue Umgebungen. Der ergonomische Tragegriff erleichtert das Kabelmanagement, während Sicherheitsmerkmale wie selbstschließende Deckel und ein dreipoliges Abschaltsystem für Sorgenfreiheit bei der Benutzung sorgen. Die robusten Materialien sorgen für Stabilität und Langlebigkeit. In deinem persönlichen CEE-Kabeltrommeltest ist dieses Modell mit seiner Mischung aus Widerstandsfähigkeit und intelligentem Design eine ausgezeichnete Wahl für industrielle Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel ist eine 25 m lange Kabeltrommel für den Außeneinsatz. Sie verfügt über einen praktischen Tragegriff und einen Trommelkörper aus Spezialkunststoff auf verzinktem Stützrahmen. Das Kabel ist äußerst stabil, bis -35°C einsetzbar, öl- und UV-beständig und zudem extrem abriebfest. Es gibt zwei spritzwassergeschützte Schutzkontaktsteckdosen 230 V und einen CEE-Stecker 400 V/16 A, CEE-Steckdose 400 V/16 A mit 3-poliger Sicherheitsabschaltung und Überhitzungsschutz.
Ausführliche
Hintergrundinformationen aber auch interessante Videos helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung. Außerdem bekommen Sie durch unseren
Preisvergleich gleich den preisgünstigsten Anbieter. Die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel konnte Sie noch nicht ganz überzeugen? Dann schau doch mal in unserem
CEE Kabeltrommel Vergleich 2025 vorbei.
Über Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel
Die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel: Eine zuverlässige Stromversorgungslösung für industrielle Umgebungen
Die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel wurde in erster Linie für raue Umgebungen wie Baustellen entwickelt und zeichnet sich durch robuste Fähigkeiten und zuverlässige Leistung aus. Diese Stromversorgungslösung ist auf Fachleute zugeschnitten, die eine Stromquelle benötigen, die einer starken Beanspruchung standhält, ohne ihre Funktionalität zu beeinträchtigen. Für Fachleute in verschiedenen Branchen ist diese Kabeltrommel unverzichtbar, wenn es darum geht, Werkzeuge und Geräte effizient und sicher mit Strom zu versorgen.
Erweiterte Kabellänge und überragende Haltbarkeit für maximale Vielseitigkeit
Eines der wichtigsten Merkmale der Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel ist ihre beeindruckende Kabellänge von 25 Metern. Diese Länge macht zusätzliche Kabel oder Stromquellen überflüssig und ermöglicht es den Nutzern, Geräte in größeren Arbeitsbereichen bequem mit Strom zu versorgen. Die großzügige Kabellänge bietet ein Maß an Vielseitigkeit, das bei anderen Produkten derselben Kategorie selten zu finden ist.
Das aus Bremaxx-Material gefertigte Kabel ist für seine außergewöhnliche Stabilität und Langlebigkeit bekannt. Seine Fähigkeit, Temperaturen von bis zu -35 °C standzuhalten, stellt sicher, dass es auch unter extremen Wetterbedingungen funktionsfähig bleibt. Außerdem ist das Kabel resistent gegen UV-Strahlung und Öl, wie sie auf Baustellen und in ähnlichen Arbeitsumgebungen häufig vorkommen. Das bedeutet, dass die Funktionsfähigkeit des Kabels auch bei regelmäßigem Kontakt mit diesen Stoffen nicht beeinträchtigt wird.
Robuster Trommelkörper für optimierte Leistung
Ein weiteres wichtiges Merkmal der Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel ist ihr robuster Trommelkörper, der aus einem speziellen Kunststoff gefertigt ist. Dieses Material bietet eine hervorragende Schlagfestigkeit, ein wichtiger Faktor, wenn man bedenkt, dass die Kabeltrommel in solchen Arbeitsumgebungen oft rau behandelt wird. Trotz des wiederholten Einsatzes bei schweren Aufgaben bleiben die Leistung und die strukturelle Integrität des Produkts durch diese überlegene Konstruktion erhalten.
Um die Robustheit des Spezialkunststoffs zu ergänzen, ist die Trommel außerdem mit einem verzinkten Rahmen ausgestattet, der vor Rost schützt. Die Verschmelzung dieser Materialien sorgt für eine Langlebigkeit, die die Kabeltrommel auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabil und zuverlässig macht. Da Rost kein Thema mehr ist, können sich die Nutzerinnen und Nutzer über einen längeren Zeitraum auf dieses Gerät verlassen, ohne sich Gedanken über eine Beeinträchtigung der Leistung oder Stabilität zu machen.
Umfassende Sicherheitsmechanismen für einen sicheren Betrieb
Sicherheit steht an erster Stelle, vor allem wenn es um elektrische Geräte geht, und dieser Gedanke spiegelt sich in den Eigenschaften der Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel wider. Ausgestattet mit einer 3-poligen Sicherheitsabschaltung, nimmt diese Kabeltrommel die Sicherheitsmaßnahmen ernst, indem sie Überhitzung und Überlastung verhindert. Dadurch wird das Risiko von Stromunfällen oder Geräteschäden gemindert, so dass die Benutzer während des Betriebs beruhigt sein können.
Außerdem sind die Buchsen der Trommel mit selbstschließenden Deckeln versehen, um sie vor dem Eindringen von Staub und Schmutz zu schützen. Diese Deckel verlängern nicht nur die Lebensdauer der Steckdosen, indem sie Verunreinigungen fernhalten, sondern verhindern auch potenzielle Gefahren durch Kurzschlüsse oder eine verringerte Leistung der Steckdosen aufgrund von Fremdkörpern.
Breites Angebot an Steckdosen für unterschiedliche Leistungsanforderungen
Die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel berücksichtigt mit ihrem Steckdosensortiment unterschiedliche Leistungsanforderungen. Sie verfügt über eine CEE-Steckdose mit einer Nennspannung von 400 V/16 A, die häufig in Anwendungen mit höherer Spannung verwendet wird. Diese zusätzliche Steckdose ist besonders praktisch für schwere Maschinen, die eine höhere Stromstärke benötigen.
Darüber hinaus gibt es zwei spritzwassergeschützte Schutzkontaktsteckdosen mit 230 V, die speziell für Geräte mit niedrigerer Spannung geeignet sind. Diese Steckdosen sind strategisch auf verschiedene Phasen verteilt und sorgen für eine sichere Nutzung, während sie gleichzeitig mögliche elektrische Probleme aufgrund von Überlastung oder falscher Phasenverteilung abmildern.
Durchdachtes Design für einfachen Transport und effektives Kabelmanagement
Das praktische Design der Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel vereinfacht sowohl den Transport als auch das Kabelmanagement. Sie verfügt über einen beweglichen Tragegriff, der auf beiden Seiten für eine optimale Kabelführung verstellt werden kann. Dieses innovative Design erleichtert nicht nur das reibungslose Ab- und Aufwickeln des Kabels, sondern verhindert auch mögliche Verwicklungen, die den Arbeitsablauf behindern könnten.
Der robuste Griff spielt auch eine wichtige Rolle beim einfachen Transport. Egal, ob du ihn in deiner Werkstatt transportieren oder nach dem Gebrauch im Keller lagern musst, dank des kompakten Designs und des transportfreundlichen Griffs ist die Handhabung mühelos.
Die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel ist eine leistungsstarke, industrietaugliche Kabeltrommel, die vor allem für anspruchsvolle Anwendungen mit schweren Maschinen und Werkzeugen entwickelt wurde. Die große Kabellänge in Kombination mit der robusten Konstruktion ermöglicht eine maximale Betriebseffizienz, während die zahlreichen Sicherheitsfunktionen für einen sorgenfreien Betrieb sorgen.
Bewertungskriterien
Wenn du den Kauf einer CEE-Kabeltrommel in Erwägung ziehst, musst du unbedingt viele Faktoren berücksichtigen. Dieser Kaufratgeber soll dir dabei helfen, diese Schlüsselelemente zu verstehen, damit du in deinem persönlichen CEE-Kabeltrommel-Test eine fundierte Entscheidung treffen kannst. Wir gehen darauf ein, was die perfekte CEE-Kabeltrommel für deine Bedürfnisse ausmacht - egal, ob es sich dabei um die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel oder ein anderes Modell handelt. Diese Einführung schafft die Voraussetzungen für einen erfolgreichen und sicheren Kauf und stellt sicher, dass du die ideale Kabeltrommel findest, die auf deine speziellen Anforderungen zugeschnitten ist.
Im Topratgeber24 Vergleich hat sich die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel gegen viele weitere Produkte behaupten müssen. Aber was sind entscheidende Bewertungskriterien von CEE Kabeltrommeln? Hier findest Du einen kleinen Auszug der wichtigsten Aspekte:
- Kabellänge
- CEE-Stecker (rot)
- Leistung Kraftstrom
- Kabelquerschnitt
- Schutzklasse
Kabellänge
Die Kabellänge der CEE-Kabeltrommel ist ein wichtiger Faktor für ihre Funktionalität und Flexibilität. Die Länge des Kabels bestimmt im Wesentlichen den Einsatzbereich in einem bestimmten Gebiet. Das ist vor allem auf größeren Industrie- und Baustellen wichtig, wo eine unterbrechungsfreie Stromversorgung über große Entfernungen hinweg gewährleistet werden muss. Eine Kabellänge von 25 Metern bietet erhebliche Flexibilität und reduziert den Bedarf an zusätzlichen Verlängerungskabeln oder Steckern, was den Komfort und die Effizienz auf der Baustelle erhöht.
Wenn du deinen persönlichen CEE-Kabeltrommeltest durchführst, ist die Kabellänge von 25 m ein wichtiges Merkmal, das du je nach Größe deines Standorts und deinem Strombedarf berücksichtigen solltest. Überlege, wie weit dein Stromanschluss von deinem Arbeitsbereich entfernt ist und ob es mehrere Stellen gibt, die Strom benötigen. Eine kurze Kabellänge könnte deine Fähigkeit einschränken, den Strom effektiv zu verteilen, während ein längeres Kabel einen größeren Bewegungsspielraum und mehr Flexibilität ermöglicht.
Die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel wird mit einer Kabellänge von 25 m geliefert, die für die meisten Arbeitsumgebungen geeignet ist. Damit bist du sehr flexibel, wenn es darum geht, wo die Trommel platziert werden kann, und kannst trotzdem einen großen Bereich mit Strom versorgen. Außerdem ist das Bremaxx-Kabel, das in diesem Produkt verwendet wird, extrem stabil und widerstandsfähig gegen Öl, UV-Strahlung und Abrieb, so dass das Kabel auch dann noch haltbar ist, wenn es über große Flächen gespannt wird.
CEE-Stecker (rot)
Ein roter CEE-Stecker in einer CEE-Kabeltrommel weist auf die Kompatibilität mit dreiphasigen Stromsystemen hin, die in der Industrie und im Baugewerbe üblich sind. Das dreiphasige System ermöglicht eine höhere Stromkapazität, was für schwere Geräte oder Maschinen, die mehr Strom benötigen, entscheidend ist. Wenn du auf deiner Baustelle ein dreiphasiges Stromsystem verwendest, solltest du unbedingt eine CEE-Kabeltrommel mit einem roten CEE-Stecker wählen, um die Kompatibilität und eine effiziente Stromverteilung sicherzustellen.
Achte bei deinem persönlichen CEE-Kabeltrommel-Test auf die Art der Maschinen und Geräte, die du auf deiner Baustelle einsetzen wirst. Wenn sie ein dreiphasiges Stromnetz benötigen, achte darauf, dass die von dir gewählte CEE-Kabeltrommel mit einem roten CEE-Stecker ausgestattet ist.
Die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel deckt diesen Bedarf mit einem 5-poligen roten CEE-Stecker ab, der mit 400V/16A-Anschlüssen kompatibel ist. Außerdem verfügt sie über eine zusätzliche CEE-Steckdose und 2 spritzwassergeschützte Schutzkontaktsteckdosen, sodass du vielseitige Anschlussmöglichkeiten hast, die den Strombedarf verschiedener Geräte erfüllen.
Leistung Kraftstrom
Der Kraftstrom einer CEE-Kabeltrommel bezieht sich auf den maximalen elektrischen Strom, den die Kabeltrommel sicher verarbeiten kann, ohne zu überhitzen oder zu beschädigen. In der Industrie oder im Baugewerbe, wo schwere Maschinen und Hochleistungsgeräte im Einsatz sind, ist eine CEE-Kabeltrommel, die den erforderlichen Kraftstrom sicher bewältigen kann, für eine zuverlässige Stromverteilung und zur Vermeidung von Stromausfällen unerlässlich.
Für deinen persönlichen CEE-Kabeltrommeltest solltest du den kollektiven Strombedarf der Geräte berücksichtigen, die du auf deiner Baustelle einsetzen wirst. So kannst du eine CEE-Kabeltrommel mit einer angemessenen Stromstärke auswählen, die deinen Bedürfnissen entspricht.
Die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel hat eine Strombelastbarkeit von 400V / 16A und ist damit für hohe Stromanforderungen geeignet. Außerdem verfügt sie über eine 3-polige Sicherheitsabschaltung und einen Überhitzungsschutz, der Überhitzungs- und Überlastungsprobleme verhindert und so die Sicherheit erhöht.
Kabelquerschnitt
Der Kabelquerschnitt einer CEE-Kabeltrommel ist ein weiterer wichtiger Faktor, denn er bestimmt die Fähigkeit, hohe Ströme zu übertragen, ohne dass es zu Spannungsabfällen oder Widerstand kommt. Größere Querschnitte ermöglichen eine effiziente Energieübertragung und minimieren den Energieverlust, was sie ideal für Umgebungen mit hoher Nachfrage wie Baustellen und Industrieanlagen macht.
Wenn du deinen persönlichen CEE-Kabeltrommeltest durchführst, solltest du die Art des Strombedarfs deines Projekts oder deines Standorts berücksichtigen. Wenn du mit einem hohen Stromverbrauch rechnest, wäre ein größerer Querschnitt von Vorteil, um eine effiziente Stromübertragung zu gewährleisten.
Die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel hat einen Kabelquerschnitt von 1,5 mm². Dieser liegt im Standardbereich für Industriekabel und sorgt für eine effiziente Stromübertragung - auch bei hoher Belastung - und garantiert so eine stabile und zuverlässige Stromversorgung.
Schutzklasse
Die Schutzklasse gibt an, wie gut die Kabeltrommel gegen äußere Einflüsse wie Staub, Wasser und physische Schäden geschützt ist - ein entscheidender Faktor für die harten Arbeitsbedingungen auf Baustellen und in der Industrie. Eine höhere Schutzklasse deutet auf eine bessere Haltbarkeit und Langlebigkeit hin und sorgt so dafür, dass deine Investition länger hält.
Berücksichtige bei deinem persönlichen CEE-Kabeltrommeltest die Umgebung, in der die Trommel eingesetzt werden soll. Vergewissere dich, dass die Trommel eine ausreichend hohe Schutzklasse hat, um Staub, Wasser und den für deine Umgebung relevanten physischen Belastungen standzuhalten.
Die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel wurde mit Blick auf raue Arbeitsumgebungen entwickelt. Mit einer Schutzklasse von IP44 ist sie spritzwassergeschützt und staubdicht - perfekt ausgestattet, um mit schwierigen Bedingungen umzugehen und dabei die optimale Leistung zu erhalten.
Merkmale
Die einzigartigen Eigenschaften jedes CEE-Kabeltrommelmodells können die Benutzererfahrung durch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen oder komfortsteigernde Elemente erheblich verbessern. Merkmale wie ein eingebauter thermischer Überlastungsschutz, Kabelverriegelungsmechanismen und ein einfaches Trommeldesign können eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit in der Industrie und im Bauwesen spielen.
Wenn du deinen persönlichen CEE-Kabeltrommeltest durchführst, solltest du herausfinden, welche Eigenschaften für deine speziellen Bedürfnisse am vorteilhaftesten sind. Wenn du die Kabeltrommel zum Beispiel häufig zwischen verschiedenen Punkten auf der Baustelle hin- und herbewegen musst, könnte sich eine leicht aufrollbare Ausführung als sehr praktisch erweisen.
Die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel zeichnet sich in dieser Hinsicht durch ihren beweglichen Tragegriff aus, der ein einfaches Ab- und Aufrollen des Kabels ermöglicht und so Verwicklungen verhindert. Außerdem bietet die robuste Konstruktion aus Spezialkunststoff auf verzinkten Tragrahmen mehr Stabilität, während die Steckdosen mit selbstschließenden Deckeln ausgestattet sind, die das Eindringen von Staub und Schmutz verhindern - eine ausgezeichnete Wahl, wenn du eine robuste und zuverlässige CEE-Kabeltrommel für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen suchst.
Die Brennenstuhl Garant CEE 1 IP44 Kabeltrommel schafft es damit schlussendlich auf den
2. Platz.