Aktualisiert:

Scotch Whisky (Single Malt) Vergleich

Die 23 besten Single Malt Scotch Whiskys im Überblick

Scotch Whisky (Single Malt)-Bestenliste

Glengoyne Single Malt Whisky 21 Jahre

sehr gut (1,1)
314 Erfahrungsberichte
sofort lieferbar ab ca. 205 €
292,54 €/Liter
Glengoyne Single Malt Whisky 21 JahreGlengoyne Single Malt Whisky 21 Jahre

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für Glengoyne Single Malt Whisky 21 Jahre
Vergleichssiegerim Scotch Whisky (Single Malt)-Vergleich

Wir schätzen den Glengoyne Single Malt Whisky 21 Jahre für seine exquisite Komplexität und seine meisterhafte Sherry-Fassreifung, die ihn von anderen Whiskys abhebt. Die tiefe Reifung des Whiskys offenbart reiche Sherry-Noten, die das Geschmacksprofil mit reifen roten Äpfeln und reichen Toffee-Aromen bereichern. Bei der Verkostung bietet er eine lebendige Mischung aus getrockneten Früchten, Kräuternoten und Zimt, die nahtlos in würzige Erdigkeit und Honigsüße übergeht. Sein Abgang ist besonders lang und raffiniert und hinterlässt eine harmonische Mischung aus würziger Wärme und trockenen Nuancen. Diese Attribute spiegeln die engagierte Handwerkskunst von Glengoyne wider. Dieser Whisky hat in unserem Einkaufsführer ein sehr gutes Ergebnis erzielt und ist damit eine hervorragende Wahl für deinen persönlichen Scotch Whisky (Single Malt) Test.

Glengoyne Single Malt Whisky 21 Jahre Zusammenfassung: Was bietet dieser Scotch Whisky (Single Malt)?

Glengoyne Single Malt Whisky 21 Jahre ist ein beliebtes Produkt der Marke Glengoyne. Er wurde einundzwanzig Jahre lang in ehemaligen Sherryfässern gereift. Das Ergebnis ist ein Whisky mit Aromen von Süße, Früchten und Kräutern, die harmonisch ausgewogen sind. In der Nase finden sich Noten von roten Äpfeln, Toffee, Vanille, Sherry und süßem Heu. Am Gaumen zeigen sich reiche Sherryeinflüsse, die in Trockenfrüchte, Zimt und Honig übergehen. Der Abgang ist lang, sherrylastig, würzig, warm und trocken. Dieser Whiskey kann pur oder auf Eis genossen werden.

Lagavulin Distillers Edition 2017 Islay Single Malt Scotch Whisky

sehr gut (1,2)
242 Erfahrungsberichte
erhältlich ab ca. 75 €
106,26 €/Liter
Lagavulin Distillers Edition 2017 Islay Single Malt Scotch WhiskyLagavulin Distillers Edition 2017 Islay Single Malt Scotch Whisky

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für Lagavulin Distillers Edition 2017 Islay Single Malt Scotch Whisky
2. Platzim Scotch Whisky (Single Malt)-Vergleich

Lagavulin Distillers Edition 2017 ist ein herausragender Single Malt, der durch sein komplexes Geschmacksprofil und seinen beeindruckenden Stammbaum besticht. Dieser Islay-Whisky wird für seinen reichhaltigen und sich entwickelnden Geschmack gefeiert, der grasige Malznoten mit torfigen, salzigen Nuancen und einer köstlichen Mischung aus Kaffee und Vanille kombiniert. Seine zweite Reifung in Pedro Ximenez Sherryfässern verstärkt die Tiefe und bringt süße und fruchtige Untertöne ins Spiel, die die robuste Torfigkeit perfekt ausgleichen. Mit einem reifen Alter von 16 Jahren bietet dieser Whisky eine vollmundige Textur und einen lang anhaltenden Abgang mit Frucht- und Eichennoten. Die attraktive Verpackung macht ihn auch zum Geschenk. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der seinen persönlichen Scotch Whisky (Single Malt) Test durchführt, und bietet einen Vorgeschmack auf das berühmte Destillationserbe von Islay.

Lagavulin Distillers Edition 2017 Islay Single Malt Scotch Whisky Zusammenfassung: Was bietet dieser Scotch Whisky (Single Malt)?

Lagavulin Distillers Edition 2017 Islay Single Malt Scotch Whisky ist eine limitierte Sonderausgabe von „Lagavulin“, einem der meistverkauften, reichhaltigsten und aromatischsten Single Malt Scotch Whiskys von der Insel Islay. Er gewann von 2008 bis 2010 die Goldmedaille bei der International Spirits Challenge. Die Geschmacksnoten sind grasiges Malz, Torfrauch, Salz, Kaffee, Vanille und Früchte. Nach Zugabe von etwas Wasser entfaltet er mehr Intensität mit kraftvollem, reichem Charakter und intensiver Tiefe. Er hat eine goldene Farbe und ein stark getorftes Profil mit Sherry-Fass-Abgang und Pedro Ximenez-Sherry-Abgang. Die Flasche wurde 1999 destilliert und 2015 von der Lagavulin Distillery in Flaschen abgefüllt.

Lagavulin 16 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky

sehr gut (1,3)
13.355 Erfahrungsberichte
sofort lieferbar ab ca. 73 €
104,14 €/Liter

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für Lagavulin 16 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky
3. Platzim Scotch Whisky (Single Malt)-Vergleich

Der Lagavulin 16 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky hebt sich mit seinem tiefen, komplexen Charakter und seinem ikonischen rauchigen Profil von anderen Whiskys seiner Kategorie ab und wird nicht umsonst als „König von Islay“ bezeichnet. Wir schätzen vor allem die reichhaltigen Aromen von Torfrauch, die sich mit maritimen Elementen vermischen - ein Ergebnis der langen 16-jährigen Reifung in Eichenfässern. Sein ausgewogener Gaumen mit Noten von Orangenschalen und maritimen Einflüssen bietet eine vielschichtige Geschmacksreise, die sowohl robust als auch elegant ist. Die zahlreichen Auszeichnungen, darunter die Silbermedaille bei der International Wine & Spirits Competition, unterstreichen die hohe Qualität und Handwerkskunst dieses Whiskys. Ob pur oder mit Wasser genossen, dieser Whisky ist ein Muss für jeden, der einen persönlichen Scotch Whisky (Single Malt) Test durchführt. Seine Kombination aus Tiefe und Tradition macht ihn zu einer beispielhaften Wahl für Liebhaber, die die Essenz der einzigartigen Landschaft von Islay suchen.

Lagavulin 16 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky Zusammenfassung: Was bietet dieser Scotch Whisky (Single Malt)?

Lagavulin 16 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky ist ein reichhaltiger, torfiger und salziger Whisky von der Isle of Islay. Er gewann die Silbermedaille „Outstanding“ bei der International Wine & Spirits Competition 2015. Der Whisky wurde mindestens 16 Jahre lang in Eichenfässern gelagert, was ihm einen kräftigen Torfrauch, aber auch eine Trockenheit verleiht, die ihn zu einem interessanten Schluck macht. Am besten genießt man ihn pur oder mit stillem Wasser in einem traditionellen Whiskyglas. Dieser Single Malt hat aufgrund seines einzigartigen Geschmacksprofils mit Torf, Rauch, Salz, Jod, Süße, Holz und einem Hauch von Orangenschale an Beliebtheit gewonnen.

Glenfarclas 21 Jährige Single Malt Whisky

sehr gut (1,3)
236 Erfahrungsberichte
erhältlich ab ca. 158 €
224,99 €/Liter

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für Glenfarclas 21 Jährige Single Malt Whisky
4. Platzim Scotch Whisky (Single Malt)-Vergleich

Der Glenfarclas 21 Jährige Single Malt Whisky zeichnet sich durch seine tiefe Verbundenheit mit der schottischen Tradition und seine reine, von der Natur inspirierte Herstellung aus, die zu einer komplexen und vollmundigen Spirituose führt. Wir schätzen vor allem das einzigartige Geschmacksprofil, das durch die natürliche Filtration durch Heidekraut und Torf verstärkt wird und eine Süße ergibt, die mit einer subtilen Rauchnote ausgeglichen wird. Seine 21-jährige Reifung sorgt für einen langanhaltenden Abgang, der sich perfekt für einen Schluck nach dem anderen eignet. Mit einem robusten Alkoholgehalt von 43% bleibt er weich und einladend. Der Verzicht auf Zusatzstoffe zeugt von authentischer Handwerkskunst und macht ihn zu einer ausgezeichneten Ergänzung für deinen persönlichen Scotch Whisky (Single Malt) Test. Dieser Whisky ist eine großartige Wahl, die Erbe und Exzellenz verbindet und sowohl für Enthusiasten als auch für Neueinsteiger ideal ist.

Glenfarclas 21 Jährige Single Malt Whisky Zusammenfassung: Was bietet dieser Scotch Whisky (Single Malt)?

Glenfarclas 21 Jahre Single Malt Whisky ist ein hochwertiger schottischer Whiskey aus Schottland. Er hat eine dunkle Bernsteinfarbe und ein volles, süßes, leicht rauchiges Aroma mit einem reichen, anhaltenden Abgang. Die wichtigsten Merkmale des Produkts sind sein Alkoholgehalt von 43% ABV, sein Fassungsvermögen von 0,7 Litern und seine Los-Etikettierung. Warnung: Es wird nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen und sollte nicht an Jugendliche unter 18 Jahren abgegeben werden.

Dalmore 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky

sehr gut (1,3)
2.025 Erfahrungsberichte
sofort lieferbar ab ca. 95 €
135,56 €/Liter

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für Dalmore 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky
5. Platzim Scotch Whisky (Single Malt)-Vergleich

Der Dalmore 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky besticht durch seine harmonische Mischung aus reichhaltigen Aromen und sticht in deinem persönlichen Scotch Whisky (Single Malt) Test hervor. Wir schätzen seinen aufwendigen Reifeprozess in einer Mischung aus Bourbon- und exklusiven Sherryfässern, die seine tiefe Bernsteinfarbe und sein komplexes Geschmacksprofil besonders bereichern. Mit seinen ausgeprägten Noten von getrockneten Gewürzen und einem Abgang, der mit Zitrusfrüchten und Gewürzen aus aller Welt angereichert ist, schafft er ein Gleichgewicht zwischen Intensität und Feinheit. Sein Design, von der ungetrockneten Gerste bis zu den acht maßgeschneiderten Brennblasen, unterstreicht die handwerkliche Qualität. Der robuste Charakter und das vielschichtige Geschmackserlebnis dieses Whiskys machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Enthusiasten und Neulinge gleichermaßen.

Dalmore 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky Zusammenfassung: Was bietet dieser Scotch Whisky (Single Malt)?

Dalmore 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky ist ein kultiger Highland Scotch aus der Dalmore Distillery. Die 1839 gegründete Brennerei liegt direkt am Ufer des Chromarty Firth. Der Whisky wird mit ungetrockneter Gerste und acht kupfernen Brennblasen hergestellt, um einen komplexen Geschmack zu erzielen. Er reift seit mehr als 15 Jahren in handgefertigten Matusalem-, Apostoles- und Amoroso-Sherryfässern. Im Aroma finden sich getrocknete Gewürze, Nelken, Zimt und Ingwer, während sich am Gaumen konzentrierte Zitrusaromen zeigen, die in einem opulenten Abgang mit Gewürzen enden. Er ist bernsteinfarben, hat einen Alkoholgehalt von 40 % und wird in 0,7-Liter-Flaschen abgefüllt.

The Glenlivet 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky

sehr gut (1,4)
14.013 Erfahrungsberichte
sofort lieferbar ab ca. 86 €
122,57 €/Liter

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für The Glenlivet 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky
6. Platzim Scotch Whisky (Single Malt)-Vergleich

Der Glenlivet 18 Years Single Malt Scotch Whisky ist eine hervorragende Wahl für alle, die ihren persönlichen Scotch Whisky (Single Malt) Test bereichern wollen. Seine 18-jährige Reifung in Fässern aus amerikanischer Weißeiche verleiht ihm einzigartige Geschmacksnoten und Aromen und setzt einen anspruchsvollen Standard für Qualität und Komplexität. Wir schätzen besonders das reichhaltige, vollmundige Profil des Whiskys, das sich durch minzige Frische und robuste Holzigkeit auszeichnet, die mit fruchtiger Süße ausgeglichen wird. Der lang anhaltende, würzige Abgang trägt zu seinem Charme bei und macht ihn zu einem außergewöhnlichen Vertreter der Speyside-Whiskys. Er wird in einer eleganten, dekorativen Schachtel angeboten und eignet sich auch ideal als Geschenk. Mit zahlreichen Auszeichnungen, die seine Exzellenz widerspiegeln, ist dieser Whisky eine anspruchsvolle Option für Kenner und Einsteiger gleichermaßen.

The Glenlivet 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky Zusammenfassung: Was bietet dieser Scotch Whisky (Single Malt)?

The Glenlivet 18 Jahre ist ein Single Malt Scotch Whisky, der im Kerngebiet der Highlands hergestellt wird. Er ist mindestens 18 Jahre in amerikanischen Weißeichenfässern gereift und hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Er hat einen vollmundigen Geschmack, einen kräftigen und doch weichen Körper und eine tiefe Bernsteinfarbe mit einem eleganten, komplexen Aroma mit Holznoten und einem süßen Hauch von reifen Birnen sowie einer bittersüßen Note aus den Fässern. Der Nachgeschmack zeigt süße Vanillenoten in Kombination mit entferntem Rauch und trockenem, herbem Ingwer. Dieser Scotch-Whisky wird in einer 0,7-Liter-Flasche mit 40 % vol Alkoholgehalt geliefert und enthält Farbstoffe. Nicht zum Verkauf an Personen unter 18 Jahren oder an schwangere oder stillende Frauen.

Glenfiddich Solera VAT Geschenkdose Single Malt Scotch Whisky 15 Jahre

sehr gut (1,5)
5.004 Erfahrungsberichte
erhältlich ab ca. 44 €
62,71 €/Liter

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für Glenfiddich Solera VAT Geschenkdose Single Malt Scotch Whisky 15 Jahre
Preis-Leistungs-Tippim Scotch Whisky (Single Malt)-Vergleich

Glenfiddich Solera VAT Geschenkdose Single Malt Scotch Whisky 15 Jahre ist eine herausragende Wahl unter den Single Malts, denn er wird im innovativen Solera-System hergestellt und bietet gleichbleibende Qualität und Geschmack. Er reift in Oloroso Sherry, amerikanischen Bourbonfässern und neuer amerikanischer Eiche, was ihm Komplexität und Tiefe verleiht. Der goldene Farbton und die einladenden Aromen von süßem Heidehonig und getrockneten Früchten zeichnen diesen Whisky aus. Sein vollmundiger Geschmack mit Noten von Sherry-Eiche, Marzipan, Zimt und Ingwer sorgt für ein reichhaltiges Geschmackserlebnis. In einer stilvollen Geschenkdose verpackt, ist er ideal für jeden Whisky-Liebhaber. In deinem persönlichen Scotch Whisky (Single Malt) Test wirst du feststellen, dass dieser Whisky sowohl kompliziert als auch befriedigend ist - eine gute Wahl für alle, die Tradition und Innovation schätzen.

Glenfiddich Solera VAT Geschenkdose Single Malt Scotch Whisky 15 Jahre Zusammenfassung: Was bietet dieser Scotch Whisky (Single Malt)?

Glenfiddich Solera 15 Years ist ein Single Malt Scotch Whisky mit einem komplexen Aroma von Heidehonig und Trockenfrüchten sowie einem vollmundigen und intensiven Geschmack. Er wurde nach dem Solera-System von Glenfiddich hergestellt und reift bis zu 15 Jahre lang in Oloroso-Sherry-, Bourbon- und neuen Eichenfässern. Sein Vorgänger war der Solera Reserve und er hat einen eleganten Charakter mit süßem, harmonischem Körper. In der Nase zeigen sich Noten von weißer Schokolade und Torf, während der Geschmack Eiche, Malz, Nelken, Vanille, Honig und fruchtige Noten von reifen Birnen hervorbringt. Schließlich endet er mit cremiger Süße und leichter Würze.

Bunnahabhain 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky

sehr gut (1,5)
5.917 Erfahrungsberichte
sofort lieferbar ab ca. 49 €
69,99 €/Liter

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für Bunnahabhain 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky
8. Platzim Scotch Whisky (Single Malt)-Vergleich

Der Bunnahabhain 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky hebt sich durch sein einzigartiges, ungetorftes Profil von den typischen Islay-Angeboten ab und ist damit ideal für deinen persönlichen Scotch Whisky (Single Malt) Test. In Sherry- und Bourbonfässern gereift, bietet er einen leichten, frischen Geschmack mit einem Hauch von Vanille und Walnüssen, der durch einen ausgewogenen Alkoholgehalt von 46,3% noch verstärkt wird. Seine Reinheit - frei von Zusätzen oder Farbstoffen - sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis. Die weiche Textur und die handwerkliche Qualität dieses Whiskys machen ihn zu einer überzeugenden Wahl sowohl für neue als auch für erfahrene Liebhaber. Er ist eine bemerkenswerte Verkörperung von Tradition und Handwerkskunst.

Bunnahabhain 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky Zusammenfassung: Was bietet dieser Scotch Whisky (Single Malt)?

Bunnahabhain 12 Years Old ist ein Single Malt Scotch Whisky, der in der Bunnahabhain Distillery auf Islay in Schottland hergestellt wird. Er wurde zwölf Jahre lang in ehemaligen Sherry- und Bourbonfässern gereift, was ihm einen aromatisch leichten Duft mit Noten von Vanille, Walnüssen, Malz, Honig und frischem Tabak verleiht. Der Whisky enthält weder Torf noch Farbstoffe und hat einen langen, leicht süßen Abgang mit einem Alkoholgehalt von 46,3 % ABV. Er wird nicht für schwangere oder stillende Frauen und Personen unter 18 Jahren empfohlen.

The Balvenie Doublewood Single Malt Scotch Whisky 12 Jahre

sehr gut (1,5)
5.339 Erfahrungsberichte
sofort lieferbar ab ca. 49 €
69,86 €/Liter

Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für The Balvenie Doublewood Single Malt Scotch Whisky 12 Jahre
9. Platzim Scotch Whisky (Single Malt)-Vergleich

Der Balvenie Doublewood Single Malt Scotch Whisky 12 Jahre zeichnet sich durch einen ausgeklügelten Reifeprozess in zwei Fässern aus, bei dem die süße Vanille und die Fruchtigkeit von Bourbonfässern aus amerikanischer Eiche mit den reichen Sherry- und Nussnoten von spanischen Sherryfässern kombiniert werden. Das Ergebnis ist ein komplexer, ausgewogener Whisky mit ausgeprägten Aromen von Zitrusfrüchten und Honig, gefolgt von einem weichen Gaumen, der eine harmonische Mischung aus nussiger Süße und warmen Gewürzen aufweist. Sein langer, wärmender Abgang unterstreicht diese Aromen, weshalb er bei Whisky-Liebhabern hoch im Kurs steht. Wir schätzen besonders seine Fähigkeit, sich am Gaumen zu entfalten, und seine Vielseitigkeit in Kombination mit Crème brûlée. Die Handwerkskunst und der herausragende Geschmack des Balvenie Doublewood machen ihn zu einem wichtigen Kandidaten in deinem persönlichen Scotch Whisky (Single Malt) Test.

The Balvenie Doublewood Single Malt Scotch Whisky 12 Jahre Zusammenfassung: Was bietet dieser Scotch Whisky (Single Malt)?

Der Balvenie Doublewood Single Malt Scotch Whisky 12 Jahre ist ein schottischer Whisky mit einem Alkoholgehalt von 40 % vol. Er wurde 12 Jahre lang in Bourbonfässern gereift und anschließend für 6 Monate in spanische Sherryfässer umgefüllt, was ihm ein komplexes Aroma von Sherry und Orange verleiht. Er ist unverwechselbar komplex mit einer außergewöhnlich weichen Sherry-Note, die für einen langen und wärmenden Abgang sorgt. Warnhinweise gelten für Personen unter 18 Jahren oder schwangere/stillende Frauen. Die Losnummer lautet 5010327505138.

Talisker 10 Jahre Single Malt Scotch Whisky

gut (1,6)
12.647 Erfahrungsberichte
sofort lieferbar ab ca. 32 €
45,70 €/Liter

Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für Talisker 10 Jahre Single Malt Scotch Whisky
10. Platzim Scotch Whisky (Single Malt)-Vergleich

Talisker 10 Jahre Single Malt Scotch Whisky zeichnet sich durch seinen ausgeprägten rauchigen Charakter aus, der seine Wurzeln auf der malerischen Isle of Skye hat. Seine reiche Komplexität und sein pfeffriger Abgang sind unvergesslich und wurden bei der San Francisco World Spirits Competition mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Die einzigartige Destillationsmethode verstärkt die Aromen und macht ihn mit 45,8 % vol. robust und dennoch raffiniert. Sein schlichtes Design spiegelt Authentizität und Erbe wider. Eine tiefgoldene Farbe begleitet sein facettenreiches Aroma und seinen Geschmack. Talisker ist für alle empfehlenswert, die in ihrem persönlichen Scotch Whisky (Single Malt) Test eine herausragende Wahl treffen wollen, denn er verbindet Tradition und Innovation auf wunderbare Weise.

Talisker 10 Jahre Single Malt Scotch Whisky Zusammenfassung: Was bietet dieser Scotch Whisky (Single Malt)?

Talisker 10 Years Old Single Malt Whisky wird aus dem torfigen Wasser von Quellen auf der Isle of Skye, Schottland, hergestellt. Er hat bei der San Francisco World Spirits Competition 2017 eine Goldmedaille gewonnen und hat ein rauchiges Aroma. Er sollte pur genossen werden, da er einen weichen und rauchigen Geschmack mit pfeffrigen Noten hat. Das einzigartige doppelte Destillationsverfahren verleiht dem Whisky seine Komplexität und seinen Charakter. Er wird in einer eleganten Klarglasflasche mit einem einfachen Etikett geliefert, auf dem die Karte der Isle of Skye abgebildet ist. Dieser Whisky hat eine tief goldene Farbe und klassische Düfte mit einem ausgewogenen komplexen Aroma am Gaumen.

Slyrs Single Malt Whisky in Geschenkverpackung

gut (1,6)
912 Erfahrungsberichte
sofort lieferbar ab ca. 45 €
64,14 €/Liter

Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für Slyrs Single Malt Whisky in Geschenkverpackung
11. Platzim Scotch Whisky (Single Malt)-Vergleich

Wir sind beeindruckt von dem Slyrs Single Malt Whisky in Geschenkverpackung, einer hervorragenden Wahl für deinen persönlichen Scotch Whisky (Single Malt) Test. Er besticht durch sein reichhaltiges Aroma mit getrockneten Früchten und Gewürzen, das sowohl Tiefe als auch Komplexität bietet. Die sorgfältige Reifung in amerikanischen Weißeichenfässern verleiht ihm einen ausgeprägten Charakter, der seine goldene Farbe und sein Geschmacksprofil unterstreicht. Mit 43% vol. bietet er eine ausgezeichnete Balance zwischen Intensität und Zugänglichkeit. Seine elegante Verpackung unterstreicht seine Qualität und seinen preisgekrönten Status unter den europäischen Single Malts. Wir empfehlen ihn als exquisites Geschenk oder als Ergänzung für die Sammlung eines jeden Whisky-Kenners.

Slyrs Single Malt Whisky in Geschenkverpackung Zusammenfassung: Was bietet dieser Scotch Whisky (Single Malt)?

Slyrs Single Malt Whisky ist ein Whisky ungewöhnlicher Herkunft, der in Deutschland mit traditionellen Produktionsmethoden hergestellt wird. Er wird aus mit Buchenholz geräuchertem Gerstenmalz hergestellt und in Barriquefässern aus amerikanischer Weißeiche gelagert. Sein Aroma hat Noten von Malz und Früchten, Rauch und Holz, und er wurde mit der Goldmedaille für den besten europäischen Single Malt bis 12 Jahre ausgezeichnet. Der Alkoholgehalt beträgt 43 % vol. und ist pur oder auf Eis zu genießen. Er sollte nicht an Personen unter 18 Jahren abgegeben werden und wird auch nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen.

Aberfeldy Highland Single Malt Whisky 12 Jahre

gut (1,7)
7.813 Erfahrungsberichte
erhältlich ab ca. 34 €
48,43 €/Liter

Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für Aberfeldy Highland Single Malt Whisky 12 Jahre
12. Platzim Scotch Whisky (Single Malt)-Vergleich

Aberfeldy Highland Single Malt Whisky 12 Jahre ist eine herausragende Wahl in deinem persönlichen Scotch Whisky (Single Malt) Test. Seine zwölfjährige Reifung sorgt für ein komplexes, sanftes Geschmacksprofil, das die Süße von Honig mit gerösteten und fruchtigen Noten ausbalanciert. Die sirupartige Textur und die harmonischen Aromen des Whiskys machen jeden Schluck zu einem Genuss. Er wird in einer eleganten Geschenkdose präsentiert und ist der Inbegriff von Handwerkskunst und Tradition. Bei den World Whiskies Awards 2014 wurde er als „Best Highland Single Malt 12 Years and Under“ ausgezeichnet. Er ist sowohl für Anfänger als auch für Kenner geeignet und bietet eine unwiderstehliche Reise aus ausgewogener Süße und reicher Komplexität.

Aberfeldy Highland Single Malt Whisky 12 Jahre Zusammenfassung: Was bietet dieser Scotch Whisky (Single Malt)?

Aberfeldy 12 Years Highland Single Malt ist ein schottischer Whisky, der von der Aberfeldy Distillery in Schottland hergestellt wird. Er wurde 12 Jahre lang gereift und zeichnet sich durch seine Süße mit Noten von Honig und Ananas, Röstaromen und Getreide aus. Auf der Zunge ist er sirupartig und likörartig mit einem mittellangen Abgang, der leicht bittere Orangen- und Gewürzaromen enthält. Die Flasche hat ein Apothekendesign mit einem goldenen Etikett, das die Aberfeldy-Brennerei repräsentiert. Er wird in einem schwarzen Geschenkkarton geliefert und ist in 0,7-Liter-Flaschen mit 40 % Alkoholgehalt erhältlich.

Bowmore 12 Jahre 1er Pack

gut (1,8)
7.022 Erfahrungsberichte
sofort lieferbar ab ca. 31 €
43,63 €/Liter

Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für Bowmore 12 Jahre 1er Pack
13. Platzim Scotch Whisky (Single Malt)-Vergleich

Bowmore 12 Jahre 1er Pack ist ein herausragender Single Malt Whisky, der Kenner und Neulinge gleichermaßen beeindruckt. Seine delikate Balance aus Zitronenschale, honigartiger Süße und charakteristischer Rauchigkeit erzeugt ein fesselndes Aroma, das nahtlos in reiche dunkle Schokolade und subtilen Torf am Gaumen übergeht. Der lang anhaltende Abgang mit sanften Torf- und Vanillenoten unterstreicht seine Handwerkskunst. Durch die Verwendung kleinerer Quarter Casks für die Reifung erhält er tief rauchige Eigenschaften, die durch den maritimen Einfluss von Islay noch verstärkt werden. Seine Auszeichnungen bestätigen seine Qualität und machen ihn zu einer guten Wahl für deinen persönlichen Scotch Whisky (Single Malt) Test.

Bowmore 12 Jahre 1er Pack Zusammenfassung: Was bietet dieser Scotch Whisky (Single Malt)?

Bowmore 12 Years ist ein schottischer Single Malt Whisky aus der Bowmore Distillery auf Islay, Schottland. Er ist bekannt für seine erkennbare Rauchigkeit und Noten von Zitrone und Honig. Der Whisky hat einen lang anhaltenden Abgang mit subtilen Aromen von dunkler Schokolade, torfigem Rauch und Vanille. Er wurde bei der San Francisco World Spirits Competition 2018 und der International Spirit Challenge 2017 mit Gold ausgezeichnet, sowie mit Silber bei der International Wine & Spirits Competition 2017 und der International Spirits Challenge 2019. In kleineren Fässern gereift, um ein einzigartiges weiches und süßes Bouquet zu erzeugen, ist er sowohl für Anfänger als auch für Kenner geeignet.

Caol Ila Moch Islay Single Malt Whisky

gut (1,8)
1.195 Erfahrungsberichte
sofort lieferbar ab ca. 40 €
57,13 €/Liter

Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für Caol Ila Moch Islay Single Malt Whisky
14. Platzim Scotch Whisky (Single Malt)-Vergleich

Caol Ila Moch Islay Single Malt Whisky besticht durch sein rauchiges Profil, ein Markenzeichen der Islay-Whiskytradition. Sein Status als limitierte Sonderedition macht ihn für Liebhaber, die torfige Nuancen schätzen, sehr verlockend. Wir schätzen seinen vollmundigen und dennoch ausgewogenen Geschmack, der süße, salzige und medizinische Noten mit erfrischender Säure verbindet. Bemerkenswert ist, dass er ausschließlich nach dem Geschmack und nicht nach dem Alter oder dem Fasstyp ausgewählt wurde - eine Premiere für Caol Ila. Die gelb-rötliche Farbe und das maritime Aroma vereinen Eleganz und Komplexität. Mit einem Alkoholgehalt von 43% bietet er ein robustes und dennoch zugängliches Erlebnis. Wenn du Caol Ila Moch in deinen persönlichen Scotch Whisky (Single Malt) Test aufnimmst, ist er eine gute Wahl, um Islays authentisches Whisky-Erbe zu entdecken.

Caol Ila Moch Islay Single Malt Whisky Zusammenfassung: Was bietet dieser Scotch Whisky (Single Malt)?

Caol Ila Moch Islay Single Malt Whisky ist ein schottischer Whisky der Marke Caol Ila. Er stammt aus einer abgelegenen Brennerei auf Schottlands berühmter Whiskyinsel Islay. Er hat einen rauchigen Charakter und ist vollmundig, süß und salzig mit einer ausgewogenen Säure. Der Whisky hat eine unverwechselbare gelb-rötliche Farbe und sein Aroma verbindet fischig-maritime Noten mit Rauch und feuchtem Holz. Er hat einen Alkoholgehalt von 43% vol. und sollte idealerweise pur oder mit einem Tropfen Wasser auf Eis genossen werden, um den Geschmack zu verbessern. Er ist der erste Single Malt, der ausschließlich wegen seines Geschmacks ausgewählt wurde.

Laphroaig Islay Single Malt Scotch Whisky 10 Jahre

gut (1,9)
7.753 Erfahrungsberichte
sofort lieferbar ab ca. 36 €
50,13 €/Liter

Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für Laphroaig Islay Single Malt Scotch Whisky 10 Jahre
15. Platzim Scotch Whisky (Single Malt)-Vergleich

Wir schätzen den Laphroaig Islay Single Malt Scotch Whisky 10 Jahre wegen seines unverwechselbaren, kühnen Charakters, der ihn in der Welt der Single Malts hervorhebt. Der leuchtend goldene Farbton und das komplexe Geschmacksprofil dieses Whiskys mit seinem durchsetzungsfähigen Torfrauch und den maritimen Untertönen sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Sein einzigartiges Gleichgewicht aus Rauch, subtiler Süße und erdigen, medizinischen Tönen verleiht ihm eine überzeugende Tiefe, die durch einen Hauch von Zitrusfrüchten noch verstärkt wird. Die traditionellen Herstellungsverfahren und die jahrzehntelange Reifung in Bourbonfässern sorgen für eine hohe Komplexität und Qualität. Er wurde bei renommierten Wettbewerben ausgezeichnet und ist eine gute Wahl für alle, die in ihrem persönlichen Scotch Whisky (Single Malt) Test eine berühmte, kühne Spirituose in ihre Liste aufnehmen wollen.

Laphroaig Islay Single Malt Scotch Whisky 10 Jahre Zusammenfassung: Was bietet dieser Scotch Whisky (Single Malt)?

Laphroaig Whisky 10 Years ist ein Single Malt Scotch Whisky der Marke Laphroaig. Er hat ein intensives rauchiges Aroma mit einem Hauch von Seetang und Meer und einen funkelnden vollen Goldton. Der Geschmack des Whiskys ist überraschend süß mit Nuancen von Salz und Torf, während sein Abgang medizinisch mit einem deutlichen Jodgeschmack ist. Er hat mehrere Auszeichnungen gewonnen, darunter eine Goldmedaille bei der International Spirits Challenge 2018 und Doppelgold bei den SIP Awards 2018. Er wird in Schottland in der berühmten Laphroaig Distillery hergestellt, die traditionelle Mälzböden und Kupferbrennblasen für die doppelte Destillation verwendet, bevor er 10 Jahre lang in Ex-Bourbon-Fässern reift.

Cardhu 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky

gut (1,9)
4.784 Erfahrungsberichte
sofort lieferbar ab ca. 52 €
73,93 €/Liter

Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für Cardhu 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky
16. Platzim Scotch Whisky (Single Malt)-Vergleich

Cardhu 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky hebt sich mit seinem reichen, vollmundigen Charakter, der durch eine sorgfältige zwölfjährige Reifung in Bourbon- und Sherryfässern erreicht wird, von der Konkurrenz ab. Der honiggoldene Farbton deutet die üppigen Aromen von tropischen Früchten, weichem Karamell und subtilen Gewürzen an, die dich erwarten. Seine samtige Textur verbindet sich harmonisch mit einem trockenen Abgang, der von einer leichten Rauchnote akzentuiert wird. Er ist besonders vielseitig und passt zu verschiedenen Gerichten, von Pata Negra bis zu Gänseleber. Preisgekrönte Auszeichnungen unterstreichen seine geschätzte Qualität. Wir empfehlen Cardhu 12 Jahre als einen bemerkenswerten Anwärter in deinem persönlichen Scotch Whisky (Single Malt) Test, der eine außergewöhnliche sensorische Reise und kulinarische Harmonie verspricht.

Cardhu 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky Zusammenfassung: Was bietet dieser Scotch Whisky (Single Malt)?

Cardhu 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky ist ein Highland Single Malt aus Schottland. Er wurde zwölf Jahre lang in ausgewählten Bourbon- und Sherryfässern gelagert, um sein fruchtiges Aroma zu entwickeln, was ihm eine honiggoldene Farbe verleiht. Er hat einen vollen, samtigen und fruchtig-süßen Geschmack mit leichter Schärfe. Dieser Whisky wird am besten pur oder auf Eis serviert und passt gut zu süßen Fleischgerichten wie Pata Negra, Serrano oder Parmaschinken. Er gewann Doppelgold bei der San Francisco World Spirits Competition 2011 und Gold bei den Scotch Whisky Masters 2011. Auf seinem Etikett steht: „Nicht für den Verkauf an Personen unter 18 Jahren“ und „nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen“.

Auchentoshan 12 Jahre 1er Pack

gut (2,0)
5.745 Erfahrungsberichte
sofort lieferbar ab ca. 26 €
37,13 €/Liter

Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für Auchentoshan 12 Jahre 1er Pack
17. Platzim Scotch Whisky (Single Malt)-Vergleich

Der Auchentoshan 12 Jahre 1er Pack beeindruckt durch sein einzigartiges dreifaches Destillationsverfahren, das einen außergewöhnlich weichen Single Malt Scotch Whisky ergibt. Wir bewundern besonders das ausgewogene Profil, das durch die Reifung in Ex-Bourbonfässern und gebrauchten Sherryfässern erreicht wird. Das Ergebnis ist ein herrliches Zusammenspiel von Karamell, fruchtigen Untertönen und einem Hauch von Gewürzen, das das Geschmackserlebnis bereichert. Sein Aroma verführt mit Noten von Rosenwasser und Milchschokolade, während Zitrusschalen am Gaumen für Komplexität sorgen. Der lange Abgang mit einer dezenten Tannin-Note sorgt für ein unvergessliches Trinkerlebnis. Die Auszeichnungen bei den World Whiskies Awards zeugen von seiner Qualität und Handwerkskunst. Für deinen persönlichen Scotch Whisky (Single Malt) Test ist dieser Ausdruck aufgrund seines weichen Charakters, seiner vielschichtigen Aromen und seiner raffinierten Eleganz eine gute Wahl.

Auchentoshan 12 Jahre 1er Pack Zusammenfassung: Was bietet dieser Scotch Whisky (Single Malt)?

Auchentoshan 12 Years Single Malt Scotch Whisky ist ein weicher und nussiger Whisky, der in Schottland hergestellt wird. Er schmeckt nach Karamell, Rosenwasser, Milchschokolade, prickelnd und mit einem Hauch von Sherry. Er wurde 2009 bei den World Whiskies Awards ausgezeichnet und hat einen Alkoholgehalt von 40% vol. Hersteller bzw. Importeur sind die Auchentoshan Distillery und die Beam Suntory Deutschland GmbH. Schließlich sollte dieses Produkt nicht von Jugendlichen unter 18 Jahren oder schwangeren/stillenden Frauen konsumiert werden.

The Ardmore Legacy Highland Single Malt Scotch Whisky

gut (2,1)
6.826 Erfahrungsberichte
sofort lieferbar ab ca. 23 €
32,71 €/Liter

Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für The Ardmore Legacy Highland Single Malt Scotch Whisky
Spartippim Scotch Whisky (Single Malt)-Vergleich

Der Ardmore Legacy Highland Single Malt Scotch Whisky sticht in deinem persönlichen Scotch Whisky (Single Malt) Test durch seine einzigartige Verwendung von getorfter Gerste und weichem Highland-Torf hervor, die ihm eine sanfte Rauchnote verleihen, die sich von anderen Brennereien auf dem Festland unterscheidet. Das ansprechende Aroma dieses Whiskys aus Heidekraut, Honig, Zimt und Toffee bildet eine einladende Bühne für seine komplexen Geschmacksnoten. Die cremige Vanille und die rauchige Holzkohle harmonieren besonders gut mit Wasser, was ihn sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Liebhaber vielseitig einsetzbar macht. Ein weicher, vollmundiger Abgang mit anhaltender Würze unterstreicht seine Handwerkskunst. Wir empfehlen ihn wegen seiner eleganten Balance aus Süße, Würze und Rauchigkeit.

The Ardmore Legacy Highland Single Malt Scotch Whisky Zusammenfassung: Was bietet dieser Scotch Whisky (Single Malt)?

Der Ardmore Legacy Highland Single Malt Scotch Whisky ist ein schottischer Whisky, der von der Marke Ardmore hergestellt wird. Er hat ein Aroma von Heidekraut, Honig und einer subtilen Torfnote, sowie Noten von cremiger Vanille und rauchiger Holzkohle, wenn Wasser hinzugefügt wird. Der Nachgeschmack ist vollmundig und weich mit einem trockenen, würzigen und lang anhaltenden Ardmore-Abgang. Der Whisky ist einzigartig, weil seine Gerste ausschließlich über Torffeuern getrocknet wird, was ihm einen weicheren Torfgeschmack verleiht als anderen Brennereien auf dem Festland. Er hat eine Füllmenge von 0,7 Litern, einen Alkoholgehalt von 40% vol und eine hellgoldene Farbe.

Glen Elgin 12 Jahre Speyside Single Malt Scotch Whisky

gut (2,1)
725 Erfahrungsberichte
sofort lieferbar ab ca. 34 €
48,56 €/Liter

Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für Glen Elgin 12 Jahre Speyside Single Malt Scotch Whisky
19. Platzim Scotch Whisky (Single Malt)-Vergleich

Glen Elgin 12 Jahre Speyside Single Malt Scotch Whisky hebt sich in seiner Kategorie durch seine ausgeklügelte Balance aus reifen Früchten und aromatischen Nuancen ab. Wir schätzen seine harmonische Mischung, die durch traditionelle Herstellungsverfahren wie langsame Gärung und Wurmkübel erreicht wird, was zu einem einzigartigen „Früchtebrot in der Flasche“-Profil führt. Die bernsteinfarbene Farbe des Whiskys, die verlockenden Aromen von Mandel und Mandarine sowie die Geschmacksnoten von Mandarine und Marzipan bieten ein beeindruckendes sensorisches Erlebnis. Sein milder, aber lang anhaltender Abgang mit Eichenholzuntertönen spricht für die handwerkliche Qualität dieser Brennerei. Dieser Whisky ist eine ausgezeichnete Wahl für deinen persönlichen Scotch Whisky (Single Malt) Test und verspricht Tiefe und Charakter, der jeder Sammlung oder Verkostung würdig ist.

Glen Elgin 12 Jahre Speyside Single Malt Scotch Whisky Zusammenfassung: Was bietet dieser Scotch Whisky (Single Malt)?

Glen Elgin 12 Jahre Speyside Single Malt Scotch Whisky ist ein Silbergewinner der International Wine and Spirit Competition 2007. Er hat einen honigsüßen Charakter, der oft als „Früchtebrot in einer Flasche“ bezeichnet wird. Der Geschmack umfasst Noten von Marzipan, süßen Mandeln, Mandarinen, Eiche und Kräuterhonig. Sein Alkoholgehalt beträgt 43% vol., sein Alter 12 Jahre und sein Inhalt 0,70 l. Dieser Whiskey stammt aus Schottland und enthält keine Allergene. Er ist ein ideales Geschenk für Whisky-Kenner, die den unverwechselbaren Geschmack der Speyside Single Malts kennenlernen möchten.

Cragganmore 12 Jahre Speyside Single Malt Scotch Whisky

gut (2,2)
2.223 Erfahrungsberichte
sofort lieferbar ab ca. 32 €
45,70 €/Liter

Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für Cragganmore 12 Jahre Speyside Single Malt Scotch Whisky
20. Platzim Scotch Whisky (Single Malt)-Vergleich

Cragganmore 12 Jahre Speyside Single Malt Scotch Whisky sticht mit seinem komplexen Geschmacksprofil und seiner außergewöhnlichen Handwerkskunst aus der überfüllten Single-Malt-Landschaft heraus. Seine Reifung in Weinfässern sorgt für einen nuancierten Geschmack mit süßen Blumenaromen, subtilem Holzrauch, Vanille und einem trockenen Abgang. Die einzigartigen Flat Stills verstärken die Komplexität dieses Whiskys, wofür er bei den Scotch Whisky Masters mit Gold ausgezeichnet wurde. Seine ausgewogene Mischung aus blumigen und rauchigen Noten macht ihn ideal für alle, die in ihrem persönlichen Scotch Whisky (Single Malt) Test die Angebote der Speyside erkunden wollen. Dies ist eine Top-Empfehlung für eine vielschichtige und anspruchsvolle Verkostungsreise.

Cragganmore 12 Jahre Speyside Single Malt Scotch Whisky Zusammenfassung: Was bietet dieser Scotch Whisky (Single Malt)?

Cragganmore 12 Jahre Speyside Single Malt Scotch Whisky ist ein komplexer und hoch geschätzter Whisky aus der Cragganmore Distillery in der schottischen Region Speyside. Er hat süße, blumige Aromen und Noten von Rauch, Kräutern, Vanille und Getreide. Er ist ein Gold-Gewinner der Scotch Whisky Masters 2010 und 2011. Um seine Komplexität voll zu genießen, sollte er in einem Tumbler oder Tulpenglas mit einem Spritzer Wasser serviert werden. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören 40% ABV, 0,7L Flaschengröße, enthält E150a Farbstoff und ist nicht für Personen unter 18 Jahren geeignet.

Craigellachie Single Malt Whisky 13 Jahre

gut (2,3)
832 Erfahrungsberichte
sofort lieferbar ab ca. 49 €
69,61 €/Liter

Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für Craigellachie Single Malt Whisky 13 Jahre
21. Platzim Scotch Whisky (Single Malt)-Vergleich

Craigellachie Single Malt Whisky 13 Jahre sticht in deinem persönlichen Scotch Whisky (Single Malt) Test mit seinem unverwechselbaren Charakter aus traditioneller Speyside Handwerkskunst hervor. Die Verwendung von Wurmkübeln bereichert die Tiefe des Whiskys und hebt ihn von anderen ab. Er zeichnet sich durch ein einladendes Zitrusaroma und ausgewogene Aromen von Feigen, Mandarinen und Gewürzen aus und bietet mit 46% ABV ein robustes und doch sanftes Erlebnis. Dieser Whisky ist ein exquisiter Einstieg in das Craigellachie-Sortiment und spricht sowohl neue als auch erfahrene Genießer an, die Qualität suchen. Wir loben seine nahtlose Mischung aus Tradition und Komplexität und empfehlen ihn sehr für alle, die Single Malts erkunden wollen.

Craigellachie Single Malt Whisky 13 Jahre Zusammenfassung: Was bietet dieser Scotch Whisky (Single Malt)?

Craigellachie Single Malt Whisky 13 Jahre ist ein schottischer Whisky aus Schottland. Er wird mit traditionellen Wurmfässern hergestellt, die ihm einen besonderen Geschmack verleihen. Sein Aroma besteht aus Zitrusfrüchten wie Mandarine, Zitrone und Orange und der Geschmack ist weich, trocken und bonbonartig mit Noten von Feige, Mandarine, Marshmallows und Zimt. Der Alkoholgehalt beträgt 46 Volumenprozent. Dies ist eine von drei Originalabfüllungen von Craigellachie, zu denen auch 17 und 23 Jahre alte Varianten gehören.

Oban 14 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky

gut (2,4)
4.832 Erfahrungsberichte
sofort lieferbar ab ca. 62 €
88,43 €/Liter

Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für Oban 14 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky
22. Platzim Scotch Whisky (Single Malt)-Vergleich

Oban 14 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky zeichnet sich durch seine handwerkliche Herstellung in einer der ältesten Destillerien Schottlands aus. Die komplexen Schichten des Whiskys, die aus den kleinen Kupferbrennblasen und dem 14-jährigen Reifeprozess stammen, bieten eine reichhaltige Mischung aus fruchtiger Süße und maritimen Aromen. Wir schätzen vor allem die Ausgewogenheit von Rauch und subtiler Schärfe, die durch einen Hauch von Meersalz und Trockenfrüchten noch verstärkt wird. Bei der San Francisco World Spirits Competition 2016 wurde er mit einer Goldmedaille ausgezeichnet, was seine Premiumqualität unterstreicht. Für jeden, der einen persönlichen Scotch Whisky (Single Malt) Test durchführt, ist dieser Whisky eine ausgezeichnete Wahl, die sowohl für neue Enthusiasten als auch für erfahrene Genießer perfekt ist.

Oban 14 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky Zusammenfassung: Was bietet dieser Scotch Whisky (Single Malt)?

Oban 14 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky ist ein preisgekrönter Whisky aus Schottland. Er hat eine einzigartige Kombination aus Süße, Rauchigkeit und subtilen Gewürzen. Er wird langsam destilliert und 14 Jahre lang gelagert, was zu seinem vollmundigen Geschmack und seinen intensiven Aromen beiträgt. Er wird am besten pur in einem Tumbler serviert, vielleicht mit etwas kaltem Quellwasser. Er eignet sich daher perfekt als Geschenk für Whisky-Liebhaber, die die Single Malt Whiskys der Highlands kennenlernen möchten.

Dalwhinnie 15 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky

gut (2,5)
14.585 Erfahrungsberichte
sofort lieferbar ab ca. 33 €
47,13 €/Liter

Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für Dalwhinnie 15 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky
23. Platzim Scotch Whisky (Single Malt)-Vergleich

Dalwhinnie 15 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky sticht in deinem persönlichen Scotch Whisky (Single Malt) Test durch seinen einzigartigen Reifeprozess hervor, der durch das hochgelegene, kühle Klima der höchstgelegenen Destillerie Schottlands beeinflusst wird. Das Ergebnis ist ein ausgeklügeltes, ausgewogenes Geschmacksprofil, das von Noten von Honig und Heidekraut geprägt ist. Trotz der Debatten über seine regionale Einstufung ist seine Qualität unbestritten und wird durch Goldmedaillen und hohe Branchenbewertungen bestätigt. Mit herrlichen Vanille-, Zitrus- und Torfraucharomen verspricht er ein aromatisches und unvergessliches Geschmackserlebnis. Sein Status als meistverkaufter klassischer Malt unterstreicht seine Anziehungskraft auf Sammler und Liebhaber gleichermaßen. Wir empfehlen diesen Whisky für alle, die eine exquisite Mischung aus Geschmack und Tradition in ihrer Sammlung suchen.

Dalwhinnie 15 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky Zusammenfassung: Was bietet dieser Scotch Whisky (Single Malt)?

Dalwhinnie 15 Years Highland Single Malt Scotch Whisky ist ein Whisky aus Schottlands höchstgelegener und kältester Destillerie. Er gewann 2016 bei der San Francisco World Spirits Competition Gold. Der Geschmack zeichnet sich durch weiche Aromen von Heidekraut und Honigsüße aus. Er kann pur oder mit stillem Wasser genossen werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Er hat einen fruchtigen Geschmack, eine weiche Textur und einen langen warmen Abgang. Nicht empfohlen für Personen unter 18 Jahren oder schwangere Frauen.

im Test oder Vergleich

Single Malt Scotch Whisky - die Könige unter den Whiskys!
Der Single Malt Scotch Whisky aus Schottland ist weltberühmt für seine herausragende Qualität und vielfältigen Aromen. Die Regionen in denen er gebrannt und über Jahrzehnte gelagert wird, prägen seinen individuellen Geschmack. Als Single Malt werden Whiskys bezeichnet, die aus einer einzigen Destillerie stammen, und somit nicht aus mehreren Whiskysorten verschnitten wurden. Daher wird er als Single (einzeln) bezeichnet. Zum zweiten wird für Single Malt ausschließlich gemälzte Gerste verwendet; deswegen Malt (im deutschen = Malz). Je nach Region schmeckt der Whisky aus den Highlands würzig & blumig, der aus der Region Islay eher rauchig, kräftig bis vollmundig. Wir ha­ben die nachfolgenden Single Malt Scotch Whiskys für dich unter die Lupe genommen. Wel­cher Whisky der Rich­ti­ge für dich ist, ver­rät un­ser Ver­gleich. Ausführliche Informationen zu jedem einzelnen Scotch Whisky findest Du auf unserer Seite „Produktdetails“. Viel Spaß beim Stöbern!

Scotch Whisky (Single Malt)-Kaufberatung

Der aktuelle Scotch Whisky (Single Malt) Vergleich 2025.
Alles Wichtige zu den derzeitig beliebtesten Scotch Whisky (Single Malt) finden Sie bei uns. Wir haben für Sie neben umfassenden Produktinformationen zu den von uns recherchierten Top-Produkten auch wertvolle Kundenrezensionen zusammengestellt. So möchten wir Ihnen bei der Kaufentscheidung helfen und sicherstellen, dass Sie das für Ihre Anforderungen bestgeeignetste Produkt finden.
Haben wir noch weitere hilfreiche Informationen in diesem Ratgeber für Sie parat? Natürlich! Wir beantworten häufige Fragen, die beim Kauf von Scotch Whisky (Single Malt) immer wieder auftreten. Zudem versuchen wir Ihnen interessante Videos von Testberichten bereitzustellen. Zuletzt finden Sie unter unserer Kaufberatung Verlinkungen zu weiteren Ratgebern und Tests von Scotch Whisky (Single Malt).

Übersicht

Un­se­re Scotch Whisky (Single Malt)-Emp­feh­lung im Februar 2025 ist ak­tu­ell der Glengoyne Single Malt Whisky 21 Jahre! Ver­gleicht man die 25 bes­ten Single Malt Scotch Whiskys, schnei­det das Pro­dukt Sehr Gut ab: Der Glengoyne Single Malt Whisky 21 Jahre er­reicht die Be­wer­tung 1,1. Der Ver­gleichs­sie­ger ist zu ei­nem Preis von ca. 205 € er­hält­lich. Wir konn­ten au­ßer­dem 5 Best­preis-An­ge­bo­te fin­den.
Die Single Malt Scotch Whiskys Glenfiddich Solera VAT Geschenkdose Single Malt Scotch Whisky 15 Jahre und The Ardmore Legacy Highland Single Malt Scotch Whisky sind auch ei­nen Blick wert. Un­ser Preis-Leis­tungs-Tipp über­zeugt ebenfalls mit dem Ver­gleich­s­er­geb­nis Sehr Gut (1,5). Das reicht für den 7. Platz im Scotch Whisky (Single Malt) Vergleich. Der Kauf­preis von Glenfiddich Solera VAT Geschenkdose Single Malt Scotch Whisky 15 Jahre liegt bei ca. 44 €. Auch der The Ardmore Legacy Highland Single Malt Scotch Whisky ist eine wei­te­re in­ter­es­san­te Al­ter­na­ti­ve. Unser Spartipp ist für ca. 23 € zu ha­ben.

1.Die Whiskey-Herstellung

Abschnitt 1: Die Romack Distillery: Ein Tor zur Whisky-Kunstfertigkeit
Entdecke in der Romack Distillery die fesselnde Welt der Whisky-Kunst. Im rauen Norden Schottlands gelegen, setzt diese Brennerei auf uralte Traditionen, um außergewöhnlichen Single Malt Whisky herzustellen, der die Sinne betört. Unter der Leitung erfahrener Destillateure wie Tief Cruickshank ist Romack stolz darauf, die akribische Kunstfertigkeit zu zeigen, mit der sie ihren berühmten Whisky herstellen.
Bei Romack hast du die Möglichkeit, aus erster Hand zu erfahren, mit welcher Leidenschaft und Hingabe jeder einzelne Schritt der Whiskyproduktion durchgeführt wird. Bei einem Besuch in der Brennerei kannst du in die Welt des Whiskys eintauchen und Einblicke in die einzigartigen Eigenschaften gewinnen, die das Angebot von Romack von anderen abheben.
Dieses Erlebnis geht über die bloße Verkostung und den Kauf von Whisky hinaus. Es ist eine Chance, sich mit dem Erbe, den Traditionen und der wahren schottischen Handwerkskunst der Brennerei zu verbinden. Bei der Führung durch die Brennerei lernst du die altehrwürdigen Techniken kennen, die zur Herstellung des außergewöhnlichen Whiskys eingesetzt werden.
Abschnitt 2: Das Geheimnis des einzigartigen Whiskys: Umarmung der Tradition
Was den Whisky von Romack wirklich besonders macht, ist sein Engagement für die Bewahrung der Tradition. Durch die Beibehaltung traditioneller Methoden aus den 1950er und 1960er Jahren bringt Romack eine besondere Geschmackstiefe und Eleganz bei der Whiskyherstellung hervor.
Das Bekenntnis zur Tradition geht über Nostalgie hinaus; es ist ein wesentlicher Aspekt der Markenidentität von Romack. Der traditionelle Ansatz ermöglicht es ihnen, das einzigartige rauchige Aroma und den vollmundigen Charakter der Whiskys vergangener Epochen wiederherzustellen. Diese Hingabe an das Erbe ist ein Beweis für das Engagement der Brennerei, ein außergewöhnliches Produkt herzustellen, das sich von anderen in der Branche abhebt.
Wenn du Romacks traditionelle Whisky-Herstellungstechniken kennenlernst, wirst du ein tieferes Verständnis dafür entwickeln, warum Tradition für die Bewahrung und Verbesserung von Geschmacksprofilen so wichtig ist. Wenn du dich auf diese Reise begibst, wirst du die Kunstfertigkeit und das Können zu schätzen wissen, die erforderlich sind, um wirklich außergewöhnlichen Single Malt Whisky herzustellen.
Abschnitt 3: Die wichtigsten Zutaten: Gerste, Wasser und Hefe
Schottischer Whisky ist für seinen unverwechselbaren Charakter bekannt, und im Herzen dieses Charakters liegen drei wichtige Zutaten: Gerste, Wasser und Hefe. Jede Komponente spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Geschmacksprofils von Romacks Whisky.
Gerste: Romack verwendet nur die beste Gerste von ausgewählten Erzeugern. Diese sorgfältige Auswahl stellt sicher, dass der Whisky mit einer hochwertigen Basis beginnt. Die Wahl der Gerste beeinflusst den Gesamtgeschmack, die Textur und die Tiefe des Whiskys und bietet eine solide Grundlage für die komplexen Aromen, die sich während des Produktionsprozesses entwickeln.
Wasser: Die Reinheit und die Quelle des Wassers sind bei der Whiskyherstellung entscheidend. Romack verwendet reines Wasser aus der nahe gelegenen Templeton-Quelle, die in den römischen Hügeln liegt. Diese unberührte Wasserquelle verleiht dem Whisky seine besonderen Eigenschaften und trägt zu seinem gesamten Geschmacksprofil bei.
Hefe: Hefe spielt eine entscheidende Rolle im Gärungsprozess, bei dem Zucker in Alkohol umgewandelt wird. Romack wählt seine Hefestämme sorgfältig aus, um die gewünschten Aromen und einzigartigen Eigenschaften der Marke zu erreichen. Wenn du den Einfluss der Hefe auf das Endprodukt verstehst, bekommst du ein besseres Verständnis für die handwerkliche Herstellung des Romack-Whiskys.
Wenn du die Bedeutung dieser Schlüsselzutaten kennst, kannst du besser verstehen, wie sie zusammenwirken und zur Komplexität des Romack-Whiskys beitragen. Dieses Wissen wird dein Verkostungserlebnis verbessern und es dir ermöglichen, die Feinheiten jedes Schlucks zu schätzen.
Abschnitt 4: Von der Gerste zur Maische: Der Maischprozess
Das Maischen ist ein wichtiger Schritt, der die Grundlage für die Herstellung des außergewöhnlichen Romack-Whiskys bildet. Während dieser Phase durchläuft die Gerste verschiedene Umwandlungen, die wichtige Zucker und Aromen freisetzen.
Der erste Schritt im Maischprozess ist das Einweichen der Gerstenkörner in Wasser. Unter fachkundiger Aufsicht bestimmen die Brenner sorgfältig die optimale Zeit für das Einweichen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Diese sorgfältige Detailarbeit stellt sicher, dass die Gerste für die weitere Verarbeitung vorbereitet ist.
Um den charakteristischen Rauchgeschmack zu erhalten, der Romack’s Whisky auszeichnet, wird die feuchte Gerste anschließend über einem Torffeuer getrocknet. Der Torf, der in den schottischen Mooren vorkommt, setzt Öle frei, die der Gerste ihr charakteristisches Raucharoma verleihen. Dieses einzigartige Merkmal unterscheidet den Whisky von Romack von anderen regionalen Sorten und macht ihn noch reizvoller und komplexer.
Nach dem Trocknen wird die Gerste in grobe Stücke gequetscht und ist bereit für den nächsten Schritt: den Maischebottich. Hier wird sie sorgfältig mit heißem Wasser vermischt, um den Zucker zu extrahieren und die Stärke in vergärbaren Zucker umzuwandeln. Die manuelle Steuerung der Temperatur und die sorgfältige Überwachung dieses Prozesses stellen sicher, dass die Brenner das gewünschte Ergebnis erzielen.
Das Verständnis des Maischprozesses gibt Aufschluss darüber, wie jeder Schritt zum Geschmacksprofil des Endprodukts beiträgt. Die Verwendung ausgewählter Zutaten in Verbindung mit dem traditionellen Maischverfahren zeigt, wie sehr sich Romack der Herstellung von Whisky mit unvergleichlicher Tiefe und Charakter verschrieben hat.
Abschnitt 5: Gärung: Die Alchemie der Hefe
Die Gärung ist eine faszinierende Phase in der Whiskyherstellung, in der die Hefe ihren Zauber entfaltet. Sie wandelt den Zucker in der gemälzten Gerste (der sogenannten Würze) in Alkohol um und legt damit den Grundstein für den unverwechselbaren Whisky von Romack.
Während der Gärung interagiert die Hefe mit der Würze und produziert Alkohol als Nebenprodukt. Die Dauer der Gärung hat einen großen Einfluss auf die Eigenschaften des zukünftigen Whiskys, genau wie beim Bierbrauen. In dieser Phase entwickeln sich die komplizierten Aromen und die Komplexität des Whiskys.
Die Destillateure von Romack haben ihre Fähigkeiten bei der sorgfältigen Steuerung und Überwachung der Gärung verfeinert. Sie wissen, wie unterschiedliche Gärungsdauern zum gewünschten Profil des fertigen Whiskys beitragen. Mit ihrer Intuition und Erfahrung erreichen sie eine unvergleichliche Ausgewogenheit und Tiefe der Aromen.
Wenn du die Kunst der Gärung verstehst, bekommst du ein besseres Verständnis für die Whiskyherstellung. Außerdem kannst du erkennen, welchen Einfluss diese Phase auf das Geschmacksprofil des Endprodukts hat. Wenn du dich auf deine Whisky-Reise begibst, nimm dir die Zeit, die verschiedenen Gärungen zu erkunden und den besonderen Charakter zu genießen, den jeder einzelne Whisky von Romack hat.

2.Whiskey Cocktail selber mixen - Whiskey Sour

Entfessle die zeitlose Magie des Whiskey Sour Cocktails
Vom Klirren der Gläser bis zum aromatischen Tanz der Aromen - Cocktails waren schon immer der Inbegriff von Genuss und Raffinesse. Und wenn es um klassische Cocktails geht, können nur wenige mit der zeitlosen Anziehungskraft des Whiskey Sour mithalten. Dieses exquisite Getränk hat sich seinen Platz in der Cocktailgeschichte verdient und die Herzen von Liebhabern auf der ganzen Welt erobert. Komm mit uns auf eine Reise durch die Kunst der Mixologie und lerne die Geheimnisse eines perfekten Whiskey Sour kennen.
Wähle deinen Whiskey: Eine wichtige Entscheidung
Eine der wichtigsten Säulen, auf denen der Whiskey Sour steht, ist kein anderer als der Star der Show - der Whiskey. Während Bourbon in modernen Interpretationen weit verbreitet ist, kannst du dich mit Roggenwhiskey zurück zu den Ursprüngen dieses beliebten Cocktails begeben. Roggenwhiskey bringt eine würzige und pfeffrige Note mit, die wunderbar mit den anderen Zutaten harmoniert und einen Geschmack bietet, der an die frühen Jahre erinnert, als dieses Getränk zum ersten Mal die Herzen eroberte.
Die Wahl deines Whiskeys ist jedoch letztlich eine Frage der persönlichen Vorliebe und des Experimentierens. Sowohl Bourbon als auch Roggenwhiskey haben ihre eigenen, einzigartigen Eigenschaften. Bourbon bietet ein sanftes und leicht süßes Profil, das denjenigen entgegenkommt, die einen zugänglicheren Geschmack suchen. Ganz gleich, ob du dich für die Tradition oder für moderne Varianten entscheidest, lass dich von deiner Reise mit Whiskey-Spirituosen zu deinem perfekten Whiskey Sour-Erlebnis führen.
Das perfekte Trio: Das Gleichgewicht entdecken
Die Schönheit der Einfachheit wird deutlich, wenn wir die Kernelemente eines klassischen Whiskey Sour erforschen - Whiskey, frischer Zitronensaft und Zucker. Frischer Zitronensaft verleiht dem Cocktail einen Hauch von pikanter Säure, die die Aromen anhebt und ihm Lebendigkeit verleiht. Drücke die Zitronen selbst aus, um ihre spritzige Essenz zu extrahieren und für unvergleichliche Frische in jedem Schluck zu sorgen.
Die richtige Menge an Süße ist entscheidend für das Gleichgewicht in deinem Whiskey Sour. Hier kommt der Zuckersirup ins Spiel, das Süßungsmittel, das den Dreiklang der Aromen vervollständigt. Er sorgt für eine delikate Harmonie und verwischt die Grenzen zwischen der Tiefe des Whiskeys, der Schärfe der Zitrone und der Verlockung der Süße. Du kannst auch mit aromatisierten Zuckersirupen wie Ingwer oder Zimt experimentieren, um deinem Cocktail einen subtilen Hauch von Komplexität zu verleihen.
Die Kunst des Messens beherrschen
Um einen unvergesslichen Whiskey Sour zu kreieren, ist Präzision beim Abmessen das A und O. Die sorgfältige Ausgewogenheit der einzelnen Zutaten schafft die Voraussetzungen für ein tadelloses Trinkerlebnis. Beginne damit, 6 cl deines gewählten Whiskeys in dein Mixglas zu gießen. Diese Menge sorgt dafür, dass der Charakter des Whiskeys zur Geltung kommt, ohne die anderen Zutaten zu überlagern.
Als nächstes gibst du 3 cl frisch gepressten Zitronensaft hinzu. Diese Menge sorgt für einen säuerlichen Geschmack, der mit der Tiefe des Whiskeys harmoniert und für eine erfrischende Note am Gaumen sorgt. Zum Schluss fügst du 2 Esslöffel Zuckersirup hinzu, der genau die richtige Menge an Süße enthält, um den sauren Biss auszugleichen. Passe die Mengenangaben an deinen persönlichen Geschmack an, denn jeder hat sein eigenes Verhältnis von süß zu sauer.
The Quintessential Chill: Eis und seine Rolle
Eis kühlt nicht nur deinen Whiskey Sour, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Perfektionierung seiner Textur und seines Geschmacks. Wenn du deine Mischung in einem Tumbler über das Eis gießt, kannst du die magische Verwandlung genießen, die dabei stattfindet. Das Eis kühlt den Cocktail ab, verdünnt ihn ein wenig und mildert so die kräftigen Aromen und sorgt für ein sanfteres Trinkerlebnis.
Außerdem verleiht die Anwesenheit von Eis deinem Getränk einen zusätzlichen optischen Reiz. Die glitzernden Würfel strahlen Eleganz aus, wenn sie aneinander klirren, und versprechen eine erfrischende Flucht aus dem Alltag. Nimm dir also einen Moment Zeit, um diese scheinbar einfache Zutat zu würdigen, die deinen Whiskey Sour zu neuen Höhenflügen verhilft.
Die Präsentation ist der Schlüssel: Wie du deinen Whiskey Sour aufpeppst
Der optische Aspekt eines Cocktails ist der erste Eindruck, der die Sinne fesselt. Wenn du deinen Whiskey Sour in einem vorgefertigten Tumbler servierst, verleiht er dir einen zusätzlichen Hauch von Raffinesse und Verlockung. Das Gefäß selbst wird zu einer Leinwand, die den satten Bernsteinton deines Meisterwerks zur Geltung bringt und das Trinkerlebnis insgesamt verbessert.
Um deinen Whiskey Sour noch auffälliger zu machen, kannst du ihn mit Dekorationselementen versehen. Eine Wunderkerze sorgt für ein faszinierendes Schauspiel und lässt deine Kreation in einem himmlischen Licht erstrahlen, während sie in ihrem eigenen Rhythmus tanzt. Auch eine Operette, die sorgfältig neben dem Glas platziert wird, verleiht deiner Präsentation einen Hauch von Eleganz und Charme.
Zum Schluss: Schwelgen in zeitlosem Vergnügen
Mit jedem Schluck deines sorgfältig hergestellten Whiskey Sour begibst du dich auf eine unvergessliche Reise in das Reich der klassischen Cocktails. Egal, ob du Bourbon für seine Sanftheit oder Roggenwhiskey für eine nostalgische Reise in die Vergangenheit wählst, dieses zeitlose Getränk fängt die Essenz des anspruchsvollen Genusses ein.
Bei der Herstellung eines Whiskey Sour geht es nicht nur darum, Zutaten zu mischen, sondern es ist eine Kunstform, die von Geschichte, Kreativität und persönlichem Geschmack geprägt ist. Genieße die Schönheit der Einfachheit, während du die perfekte Balance zwischen Whiskey, Zitronensaft und Zucker findest. Experimentiere mit Eis und erkunde elegante Präsentationstechniken, um dein Trinkerlebnis zu verbessern.
Ergreife die Gelegenheit und werde selbst ein Meistermixer. Erfreue dich an den reichhaltigen Aromen, genieße die harmonische Mischung aus süß und sauer und lass dich mit dem Whiskey Sour in eine Welt entführen, in der Cocktails nicht nur Getränke sind, sondern Kunstwerke, die gefeiert und genossen werden wollen.

Scotch Whisky (Single Malt) Kosten und Preise

Wieviel kostet mich ein guter Scotch Whisky (Single Malt)?
Wir haben die passende Antwort! Wir haben zahlreiche Shops von den hier betrachteten Single Malt Scotch Whiskys entdecken können. In Summe 16 Angebote. Mit einem Preis von minimal 22 € bis maximal 209 € ist für Jeden etwas dabei.
Wer sich für unseren Vergleichssieger interessiert, kann diesen bei insgesamt 5 Händlern kaufen. Das günstigste Angebot gibt es im Augenblick bei myspirits.eu. Für 195 € ist unser Vergleichssieger zu haben. Unser Vergleichssieger ist damit vom Preis her im oberen Drittel anzusiedeln. Wem es auf ein besonders gutes Verhältnis von Preis und Leistung ankommt, kann sich den Preis-Leistungs-Tipp näher anschauen. Mit 40 € ist unser Preis-Leistungs-Tipp im Augenblick bei jashopping.de am günstigsten. Für alle Sparfüchse empfehlen wir den The Ardmore Legacy Highland Single Malt Scotch Whisky. Aktuell ist der The Ardmore Legacy Highland Single Malt Scotch Whisky mit 22 € bei jashopping.de am erschwinglichsten.

Scotch Whisky (Single Malt) Marken und Hersteller

In unserem Scotch Whisky (Single Malt) Test und Vergleich tummeln sich viele bekannte Namen, unter anderem Lagavulin, Glengoyne oder auch Signatory Vintage. Bereits unzählige Verbraucher haben sich von den Produkten dieser Hersteller überzeugen lassen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht einen kurzen Überblick über die bekanntesten Marken von Scotch Whisky (Single Malt) und ihr Portfolio zu geben.
  • Glengoyne
  • Lagavulin
  • Glenfarclas
  • Dalmore
  • Glenlivet
  • Glenfiddich
  • Bunnahabhain
  • Balvenie
  • Talisker
  • Slyrs
  • Aberfeldy
  • Bowmore
  • Caol Ila
  • Laphroaig
  • Cardhu
  • Auchentoshan
  • Ardmore
  • Glen Elgin
  • Cragganmore
  • Craigellachie
  • Oban
  • Dalwhinnie

Interessante Links und weiterführende Literatur

Auch ist das In­ter­net voll von hilf­rei­chen Tests und Test­be­rich­ten zum The­ma Scotch Whisky (Single Malt) kau­fen. In­ter­es­siert man sich für die bes­ten Single Malt Scotch Whiskys, bie­ten die­se In­for­ma­ti­ons­quel­len nütz­li­che Tipps und güns­ti­ge An­ge­bo­te. Wir ha­ben in­ter­es­san­te Links, die hilf­reichs­ten Pra­xis­tests so­wie zu un­se­rem Scotch Whisky (Single Malt) Vergleich pas­sen­de Be­rich­te zu­sam­men­ge­tra­gen:
  1. [1]

    Whisky-Sorten-Ratgeber – So findest du den richtigen Whisky für dich - whisky-entdecken.de

    Ein Whisky-Sorten-Ratgeber hätte mir den Einstieg in die Welt der Whisky deutlich vereinfacht.
    Quelle: whisky-entdecken.de abgerufen am .