Das Zoom MS-70CDR MultiStomp Chorus- / Delay- / Reverb-Pedal ist das erste seiner Art. Es bietet die Leistung eines Studio-Multieffektgeräts im kompakten Format eines Bodeneffekts. Sie werden überrascht sein, was dieses kleine Kästchen mit seinen 86 spezifischen Gitarren- und Bass-Effekten, einer intuitiven Benutzeroberfläche, dem integrierten chromatischen Tuner und vielseitigen Optionen zur Stromversorgung alles zu bieten hat.EIN PEDAL, 86 EFFEKTE
Egal ob Sie Gitarrist oder Bassist sind – mit dem MS-70CDR können Sie Ihr Pedalboard deutlich verkleinern. Dieses Pedal bietet die gesamte Bandbreite von warmen Vintage-Sounds bis zu transparenten, modernen Klängen. 86 unterschiedliche Optionen lassen sich für die Klangformung nutzen. Für einen einfachen Zugriff sind die Effekte in die folgenden Kategorien unterteilt:Chorus
Enthalten sind 31 verschiedene Chorus- und Modulationseffekte für Gitarren und Bässe wie Phaser, Flanger, Tremolo, Vibrato, Detuner, Autopan, eine Leslie-Simulation und ein Pitch Shifter – sogar ein intelligenter Harmonizer, der Sie in der richtigen Tonart begleitet. In der Vintage-Abteilung finden Sie Simulationen von Effekten wie tc Electronic Corona Chorus und Tri-Chorus, Boss CH-1 Super Chorus und CE-1 /CE-5 Chorus Ensembles, MXR M234 Analog Chorus sowie Electro-Harmonix SmallClone und A/DA Flanger.Delays
Diese Kategorie umfasst 26 mono- und stereophone Delays mit Delay-Zeiten bis zu 4 Sekunden. Hier finden Sie alles von transponierten und selbstoszillierenden bis zu Multitap-Delays. Darüber hinaus sind die Simulationen Eventide TimeFactor, MXR Carbon Copy, Maestro Echoplex EP-3, Line6 M9 TubeEcho, TC Electronic Flashback, strymon TimeLine und Boss DD-20 enthalten. Mit der Tail-Funktion des MS-70CDR lassen sich Delays und Reverbs ganz natürlich ausblenden, bei Bedarf auch bis in die folgende Phrase hinein. Wenn Sie beispielsweise im Solo einen Delay-Effekt nutzen und dann auf einen Rhythmus-Sound ohne Delay umschalten, klingt der Solo-Sound im Hintergrund weiterhin aus.Reverbs
Der hochentwickelte DSP-Chip des MS-70CDR ermöglicht mit seiner 32 Bit Fließkomma-Berechnung hochwertige, studiotaugliche Effekte wie beispielsweise 25 intensive, dichte Reverbs und realistische Raum-Simulationen. Mit diesen Räumen, Hallen, Arenen, Plate-Reverbs und Federhall-Effekten fügen Sie Ihrem Sound mehr Tiefe und Räumlichkeit hinzu. Die klassischen Simulationen umfassen tc Electronic Hall of Fame und Nova sowie Digitech RV-7, Eventide Space, Electro-Harmonix Holy Grail und strymon blueSky.Dynamikeffekte / Filter
Verfeinern Sie Ihren Sound mit zwei unterschiedlichen Grafik-Equalizern – einem für Gitarren und einem für Bässe optimiert – sowie dem Zoom Noise Reduction (ZNR) Algorithmus, mit dem Sie Rauschen in den Spielpausen unterdrücken, ohne den Klangcharakter Ihres Instruments zu beeinträchtigen.FUNKTIONSVIELFALT UND EINFACHE BEDIENUNG
Das intuitive Design des MS-70CDR ermöglicht eine einfache Navigation in Live- und Studio-Situationen und macht die Anlage, das Speichern und die Organisation der Effekte zum Kinderspiel. Die Stereo-Eingangsbuchsen sind für aktive und passive Gitarren sowie für Linepegel-Geräte wie Keyboards und externe Effektgeräte ausgelegt, während die zwei Line-Ausgangsbuchsen eine stereophone Aufnahme der vielen Sounds des MS-70CDR erlauben.Sie können maximal sechs Effekte gleichzeitig verwenden und diese in jeder beliebigen Reihenfolge arrangieren: Einzelne Effekte in der Kette lassen sich nach Belieben an- bzw. abschalten. Insgesamt lassen sich selbst erstellte Multieffekte und Effektketten auf 50 Patch-Speicherplätzen ablegen, von denen bereits 30 ab Werk mit nützlichen Presets belegt sind. Die Auto-Save-Funktion sorgt dafür, dass alle Änderungen automatisch gespeichert werden. Über den Fußschalter des MS-70CDR können Sie durch eine Liste mit 26 Patches schalten – besonders praktisch für Live-Auftritte und wann immer Sie Effekte in einer bestimmten Reihenfolge abrufen möchten.Der integrierte chromatische Tuner unterstützt verschiedene Standard-Gitarrenstimmungen, darunter auch Drop-Stimmungen – während des Stimmens können Sie wahlweise alle integrierten Effekte deaktivieren oder für ein lautloses Stimmen die Ausgänge stummschalten. Schließlich und endlich können Sie mit der Tap-Tempo-Funktion des MS-70CDR Delay-Zeiten und die Frequenzen der Modulations-Effekte in Echtzeit auf das Tempo des gespielten Songs anpassen.MINIMALER STROMVERBRAUCH
Der MS-70CDR benötigt im Betrieb nur zwei Typ AA Batterien – wahlweise Alkaline oder wiederaufladbare NiMH-Akkus – und schaltet sich automatisch ein, wenn die Eingangsbuchse mit einem Kabel belegt wird. Eine Energiesparfunktion schaltet den Effekt automatisch ab, wenn er längere Zeit nicht benutzt wird.Die Batterielaufzeit beträgt im Batteriebetrieb bis zu sieben Stunden, also mehr als genug für ausgedehnte Proben oder Auftritte mit dem MS-70CDR. Alternativ kann der MS-70CDR über ein (separat erhältliches) Netzteil oder über USB mit Strom versorgt werden…
Auszeichnung | |
---|---|
Kundenmeinung bei Amazon | 511 Erfahrungsberichte 4,5 von 5 Sternen |
Vergleichsergebnis Methodik | |
Merkmale |
|
Erhältlich bei |
|
Der Zoom Multistomp MS-70 CDR bietet eine breite Palette von 86 verschiedenen Gitarren- und Basseffekten, mit denen du deinen Sound auf vielfältige Weise gestalten kannst.
Ja, du kannst mit dem Zoom Multistomp MS-70 CDR bis zu sechs Effekte gleichzeitig verwenden und sie in beliebiger Reihenfolge anordnen. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, einzigartige und individuelle Klangwelten zu schaffen.
Der Zoom Multistomp MS-70 CDR bietet eine umfangreiche Auswahl an Effekten wie Chorus, Delay, Reverb und dynamische Effekte/Filter. Damit kannst du eine breite Palette von Sounds erforschen und mit verschiedenen Klangmöglichkeiten experimentieren.
Der Zoom Multistomp MS-70 CDR wird mit nur zwei AA-Batterien (Alkaline oder wiederaufladbare NiMH) betrieben und hat eine Batterielebensdauer von bis zu sieben Stunden. Alternativ kann er auch über einen Netzadapter oder eine USB-Verbindung mit Strom versorgt werden, was Flexibilität für verschiedene Auftrittsszenarien bietet.
Du kannst bis zu 50 benutzerdefinierte Patches im Zoom Multistomp MS-70 CDR speichern und hast damit viel Platz für deine Lieblingseinstellungen.
Der Zoom Multistomp MS-70 CDR wird mit 40 voreingestellten Patches ausgeliefert, die dir eine Vielzahl von gebrauchsfertigen Optionen bieten.
Ja, der Zoom Multistomp MS-70 CDR verfügt über ein eingebautes chromatisches Stimmgerät, das verschiedene Gitarrenstimmungen unterstützt. So kannst du dein Instrument ganz einfach stimmen und hast gleichzeitig die Möglichkeit, Effekte zu deaktivieren oder die Ausgänge stumm zu schalten, um leise zu stimmen.
Mit der Tap-Tempo-Funktion des Zoom Multistomp MS-70 CDR kannst du die Verzögerungszeiten und die Frequenzen der Modulationseffekte in Echtzeit einstellen. Das heißt, du kannst das Tempo des gespielten Songs anpassen und deine Effekte entsprechend synchronisieren.
Der Zoom Multistomp MS-70 CDR verfügt über Stereo-Eingangsbuchsen, die sowohl für aktive und passive Gitarren als auch für Line-Level-Geräte geeignet sind. Dies gewährleistet die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Instrumenten und Geräten.
Ja, der Zoom Multistomp MS-70 CDR verfügt über zwei Line-Ausgänge, mit denen du direkt vom Pedal aus stereophone Aufnahmen machen kannst. Das macht es einfach, deinen Sound in hoher Qualität aufzunehmen, während du aufnimmst oder live performst.