Drachen, Lenkmatten & Co.Zum Vergleich und Ratgeber
Elektrosegler
Mit einem Elektrosegler können Sie nicht nur durch die Lüfte gleiten, sie haben je nach Modell auch die Möglichkeit es selber zu bauen. Wenn Sie sich dafür interessieren sollten, achten Sie dabei auch auf die zugehörigen Passteile und richtigen Motoren.
Wichtig ist auch genug Freiraum zum Fliegen zu haben, das bedeutet beispielsweise auf einem freien Feld mit sehr guter Weitsicht. Außerdem sollten sich möglichst keine Menschen oder Tiere in der Nähe aufhalten, die durch einen Sturzflug verletzt werden können. Wer sich vielleicht nicht sicher ist, wo und wie man am besten fliegen kann, hat auch die Möglichkeit sich in einem Modellflugzeug-Verein anzumelden.
Wenn Sie daran interessiert sind und noch das passende Flugzeug suchen, schauen Sie einfach unter „Produktdetails“ vorbei!
Wichtig ist auch genug Freiraum zum Fliegen zu haben, das bedeutet beispielsweise auf einem freien Feld mit sehr guter Weitsicht. Außerdem sollten sich möglichst keine Menschen oder Tiere in der Nähe aufhalten, die durch einen Sturzflug verletzt werden können. Wer sich vielleicht nicht sicher ist, wo und wie man am besten fliegen kann, hat auch die Möglichkeit sich in einem Modellflugzeug-Verein anzumelden.
Wenn Sie daran interessiert sind und noch das passende Flugzeug suchen, schauen Sie einfach unter „Produktdetails“ vorbei!
HQ Windspiration 112380 Lenkdrachen Lava
HQ Maestro III R2 F Kites
HQ 112358 Bebop Geo Lenkdrachen Zweileiner
HQ 106165 Delta Sport 2m Einleiner
und 11 Elektrosegler mehr...