Datenblatt zu FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

1 Erfahrungsbericht
4,0 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,3Sehr Gut
Sitzbreite
/ Sitzflächentiefe
Sitzbreite: 44 cm
BelastbarkeitBelastbarkeit: bis 120 kg
EigengewichtGewicht: 39 kg
Merkmale
  • Premium Pflegestuhl mit abschwenkbarer Tischplatte, Rollen und Liegefunktion von …mehr
  • Die winkelverstellbare Beinstütze kann auch vom Nutzer selbst stufenlos …mehr
  • Sitzbreite: 44 cm - Sitzneigung bis max. 40° einstellbar - verstellbare Sitzhöhe …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 1.400 €
    FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion bei eBay kaufen

FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion

Herzlich willkommen auf der Produktseite zum FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion des TopRatgeber24-Teams. Im Folgenden finden Sie alles Nützliche kurz zusammengefasst:
Der FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion hebt sich im Bereich der Pflegerollstühle durch seine einzigartige Mischung aus Funktionalität und Benutzerkomfort ab. Besonders gut gefällt uns die schwenkbare Tischplatte, die die Zugänglichkeit verbessert und das Engagement bei Aktivitäten fördert. Die großen 12-Zoll-Hinterräder machen den Rollstuhl zu einem starken Begleiter für drinnen und draußen, der sich gut an verschiedene Geländeformen anpassen lässt. Eine verstellbare Sitzbreite von 44 cm mit einer Neigungsoption von bis zu 40 Grad bietet individuellen Komfort, während seine Sicherheitsmerkmale wie das zuverlässige Bremssystem und der Fünf-Punkt-Gurt die Sicherheit erhöhen. Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 120 kg ist er robust, aber dennoch durchdacht und auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt. Das exzellente Gesamtergebnis dieses Modells in unserem Kaufratgeber zeigt, dass es die ideale Wahl für deinen persönlichen Care-Rollstuhl-Test ist, da es Vielseitigkeit, Sicherheit und Langlebigkeit in sich vereint.
Der FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion ist ein hochwertiger Pflegerollstuhl, der sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet ist und über eine komfortable Liegefunktion und eine drehbare Tischplatte verfügt. Dieses Modell ist mit großen 12-Zoll-Hinterrädern ausgestattet, die die Mobilität auf verschiedenen Untergründen verbessern. Der Benutzer kann den Winkel der Beinstütze verstellen und zwischen mehreren Sitzhöhen von 46,5 cm bis 51,5 cm wählen. Die verstellbare Sitzneigung ermöglicht eine maximale Neigung von 40° und sorgt so für individuellen Komfort für den Nutzer. Er ist bis zu 120 kg belastbar und bleibt mit einem Gewicht von 39 kg stabil. Ein zuverlässiges 5-Punkt-Gurtsystem sorgt für Sicherheit und Sorgenfreiheit bei der Nutzung. Insgesamt verbindet dieser Rollstuhl Funktionalität mit durchdachten Designelementen für ein verbessertes Benutzererlebnis.
Umfangreiche Produktinformationen aber auch spannende Videos helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob dieses Produkt das Richtige für Sie ist. Den besten Onlineshop finden Sie in unserem Preisvergleich. Vom FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion noch nicht ganz überzeugt? Sicherlich finden Sie im Pflegerollstuhl Vergleich 2025 das passende Produkt.

Vergleichsergebnis

In unserem aktuellen Pflegerollstuhl Vergleich 2025 haben wir den Pflegerollstuhl beurteilt. Das Produkt schneidet Sehr Gut ab, vergleicht man die 17 besten Multifunktionsrollstühle: Die Note 1,3 genügt für den 2. Platz in unserem Pflegerollstuhl Vergleich.

Kundenmeinung

Bei unserem Pflegerollstühle Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Der FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion erhält im Schnitt 4,0 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
Die Arbeit, den Artikel im Onlinehandel zu benoten, haben sich bis zum aktuellen Augenblick 1 der Nutzer gemacht. Zur Stunde wird dieses Produkt durch exzellente 100 % aller Rezensenten mit vier oder sogar fünf Sternen bewertet.

Über FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion

Entworfen für Komfort und Zweckmäßigkeit: Ein Blick auf den FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion

Der FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion ist ein Beispiel für die Harmonie zwischen praktischem Nutzen und benutzerorientiertem Design im Bereich der Pflegerollstühle. Der Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion ist mehr als ein bloßes Accessoire: Er ist ein wesentlicher Faktor für die Unabhängigkeit. Dank dieser Funktion können die Nutzer bequem sitzen bleiben, um z. B. zu essen, zu lesen oder an Bastelprojekten teilzunehmen. Der einfache Wechsel zwischen verschiedenen Aktivitäten senkt die Hemmschwelle zur Teilnahme und verbessert so den Komfort und die Zugänglichkeit für die Nutzer.
Mit den großen 12-Zoll-Hinterrädern erreicht der FabaCare-Rollstuhl eine neue Dimension der Vielseitigkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rollstühlen, die nur für den Innenbereich geeignet sind, zeichnet sich dieses Modell durch seine Stabilität und die reibungslose Fortbewegung auf verschiedenen Untergründen aus, was für Nutzer, die gerne an der frischen Luft und im Freien sind, von entscheidender Bedeutung ist. Die praktische Bedeutung dieses Designs ist immens, da es den Nutzern einen dynamischeren Lebensstil ermöglicht. Ein aktiver Aufenthalt im Freien ist nicht nur für die körperliche Gesundheit von Vorteil, sondern fördert auch die soziale Interaktion und das geistige Wohlbefinden und macht den FabaCare-Rollstuhl zu einem umfassenden Unterstützungssystem für die täglichen Mobilitätsbedürfnisse.

Vielseitige Sitzanpassungen für ein maßgeschneidertes Benutzererlebnis

Eines der wichtigsten Merkmale des FabaCare Pflegerollstuhls Coraille mit Tisch und Liegefunktion ist seine Fähigkeit, durch die verstellbare Sitzfläche eine Vielzahl von persönlichen Vorlieben zu berücksichtigen. Mit einer Sitzbreite von 44 cm bietet der Stuhl reichlich Platz, um den Komfortbedürfnissen verschiedener Personen gerecht zu werden. Die verstellbare Sitzneigung von bis zu 40 Grad ermöglicht es den Nutzern, ihre ideale Liegeposition zu finden und beizubehalten, was den Komfort bei längerem Sitzen erhöht.
Die einstellbare Sitzhöhe von 46,5 cm, 49 cm und 51,5 cm zeigt, dass der Schwerpunkt auf der Anpassungsfähigkeit liegt, die den Bedürfnissen von Menschen mit unterschiedlicher Statur gerecht wird. Diese Verstellbarkeit ist von entscheidender Bedeutung, denn sie erleichtert den ergonomischen Übergang vom Sitzen zum Stehen und trägt dazu bei, die Belastung des Bewegungsapparats zu verringern. Außerdem bietet die Korrelation zwischen Winkel- und Höheneinstellung - die Gesamthöhe kann zwischen 130 cm und 135 cm bei einer Neigung von 0 Grad und 95 cm und 100 cm bei einer Neigung von 40 Grad variieren - eine zusätzliche Möglichkeit zur individuellen Anpassung. Diese durchdachten Designentscheidungen sorgen für eine unterstützende Erfahrung, die das Wohlbefinden des Nutzers in den Vordergrund stellt und die Beschwerden minimiert, die bei weniger anpassungsfähigen Sitzlösungen auftreten.

Umfassende Funktionen für die Sicherheit der Nutzer

Sicherheitserwägungen unterstreichen die Konstruktion des FabaCare Pflegerollstuhls Coraille mit Tisch und Liegefunktion - ein entscheidender Punkt für jede Mobilitätshilfe, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten ist. Die Integration eines zuverlässigen Bremssystems, das von einer Begleitperson bedient werden kann, bietet sowohl den Nutzern als auch den Pflegekräften eine wichtige Kontroll- und Sicherheitsebene. Diese Funktionen sind unerlässlich für ein sicheres und kontrolliertes Anhalten oder Festhalten, insbesondere bei unterschiedlichen Steigungen und Untergründen, um das Risiko von Unfällen oder unkontrollierten Bewegungen zu minimieren.
Eine weitere wichtige Komponente im Sicherheitsrepertoire dieses Rollstuhls ist das Fünf-Punkt-Gurtsystem. Dieses Rückhaltesystem erhöht die Stabilität und Sicherheit des Benutzers, indem es das Risiko von Stürzen oder Ausrutschen während der Bewegung effektiv minimiert, was besonders beim Transfer oder beim Befahren von unebenem Gelände wichtig ist. Die solide Konstruktion des FabaCare-Stuhls, die eine Gewichtskapazität von bis zu 120 kg tragen kann, spricht für seine Langlebigkeit und strukturelle Integrität. Diese robuste Bauweise sorgt dafür, dass das Gerät auch bei langfristiger Nutzung zuverlässig bleibt, was den Nutzerinnen und Nutzern Sicherheit gibt und zu einem dauerhaften Vertrauen in die Nutzung beiträgt.

Praktische Abmessungen und Technik für mehr Mobilität

Der FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion zeichnet sich vor allem durch seine Wendigkeit aus, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen. Mit einem Gewicht von ca. 39 kg bietet dieser Rollstuhl die nötige Stabilität, ohne dabei unhandlich zu sein, und erleichtert die Bewegung und Manövrierfähigkeit in verschiedenen Umgebungen.
Die Breite des Rollstuhls von 72 cm und die Rückenhöhe von 80 cm sind so optimiert, dass er sich auch in engen Räumen wie Türen und Fluren bewegen lässt, was seinen funktionalen Nutzen in kompakten Wohnumgebungen erhöht. Außerdem sind die Rollen mit einem Durchmesser von 10 cm x 4 cm so konstruiert, dass sie die Navigationspräzision erhöhen und gleichzeitig für Stabilität sorgen, so dass der Rollstuhl sowohl für enge Innenräume als auch für offenere Außenbereiche geeignet ist. Diese durchdachte Konstruktion sorgt dafür, dass die Nutzer nahtlos zwischen verschiedenen Umgebungen wechseln können, was einen ununterbrochenen und autonomen Lebensstil fördert.

Eine ideale Mobilitätslösung: Fazit und Überlegungen

Bei der Bewertung des FabaCare Pflegerollstuhls Coraille mit Tisch und Liegefunktion wird deutlich, dass sein Design Funktionalität und Komfort durchdacht miteinander verbindet und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Nutzer eingeht. Durch die strategische Kombination von einzigartigen Merkmalen wie der drehbaren Tischplatte und den großen Hinterrädern mit verstellbaren Sitzoptionen und zentralen Sicherheitselementen wie dem Bremssystem und der Fünf-Punkt-Gurtbefestigung setzt der Rollstuhl einen hohen Standard für Multifunktionalität in der Pflegeausrüstung.
Ob es die praktische Sitzgelegenheit oder die robuste Konstruktion ist, die für Sicherheit und Stabilität sorgt - jeder Aspekt ist sorgfältig ausgearbeitet, um die tägliche Mobilität der Nutzer zu unterstützen und eine höhere Lebensqualität zu gewährleisten. Durch seine Fähigkeit, mühelos zwischen Innen- und Außenbereichen zu wechseln, unterstützt das Produkt einen engagierten und aktiven Lebensstil und sorgt so für ein positives und belebendes Nutzererlebnis.

Bewertungskriterien

Wenn es um den Kauf eines Pflegerollstuhls geht, ist es wichtig, eine fundierte Entscheidung zu treffen, um Komfort, Funktionalität und langfristige Zufriedenheit zu gewährleisten. Bei der großen Auswahl an Möglichkeiten kann die Wahl des richtigen Rollstuhls überwältigend wirken. Wenn du jedoch deinen persönlichen Care-Rollstuhl-Test machst, kannst du dich auf die wichtigsten Faktoren konzentrieren, die dir helfen, den idealen Rollstuhl für deinen Lebensstil und deine Bedürfnisse zu finden. Ganz gleich, ob du den FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion oder ein anderes Modell in Erwägung ziehst, es ist wichtig zu wissen, worauf du achten musst, um eine Wahl zu treffen, die deine Mobilität und Unterstützung verbessert.
In unserem Vergleich hat sich der FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion gegen viele weitere Pflegerollstühle behaupten müssen. Auch diese Kriterien spielten bei der Bewertung eine entscheidende Rolle: Sitzbreite, Belastbarkeit und Eigengewicht.

Sitzbreite

Die Sitzbreite eines Rollstuhls ist eine wichtige Angabe, die den Gesamtkomfort und die Passform für den Benutzer bestimmt. Eine Sitzbreite von 44 cm, wie sie der Care-Rollstuhl bietet, sorgt dafür, dass der Nutzer bequem sitzen kann, ohne dass er sich eingeengt oder übermäßig geräumig fühlt. Dieses Maß ist besonders wichtig, um eine gute Körperhaltung zu gewährleisten und Druckstellen zu vermeiden, die durch langes Sitzen auf einem schlecht sitzenden Sitz entstehen können. Eine gute Passform stützt das Becken und hilft, das Gewicht gleichmäßig zu verteilen, was für Nutzer, die viel Zeit in ihrem Rollstuhl verbringen, wichtig ist.
Für deinen persönlichen Care-Rollstuhl-Test ist die Erkundung der Sitzbreite ein wichtiger Schritt im Auswahlprozess. Es ist ratsam, die Hüftbreite des Nutzers zu messen und ein paar Zentimeter hinzuzufügen, um Komfort zu gewährleisten und gleichzeitig leichte Kleidung und mögliche Bewegungen zu berücksichtigen. Ein Test, wie sich die Sitzbreite in der Praxis anfühlt - z. B. beim Ein- und Aussteigen oder beim Durchfahren von engen Türen - kann wertvolle Erkenntnisse liefern. So kannst du sicherstellen, dass der Rollstuhl nicht nur richtig passt, sondern auch die Mobilität in typischen Alltagssituationen nicht behindert.
Bei einem Modell wie dem FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion wird die Sitzbreite von 44 cm durch weitere verstellbare Funktionen ergänzt, die den Komfort und die Anpassungsfähigkeit des Nutzers erhöhen. Die Sitzneigung des Stuhls lässt sich bis zu 40° einstellen, so dass der Nutzer seinen optimalen Sitzwinkel finden kann, was die Belastung von Rücken und Beinen bei längerem Gebrauch verringern kann. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer überzeugenden Wahl für alle, die einen vielseitigen und komfortablen Pflegerollstuhl suchen.

Belastbarkeit

Die Tragfähigkeit ist ein grundlegender Aspekt jedes Rollstuhls. Sie gibt an, wie viel Gewicht er sicher tragen kann. Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 120 kg bietet der Care-Rollstuhl eine robuste Haltbarkeit und Stärke, die eine breite Palette von Körpertypen aufnehmen kann und gleichzeitig eine sichere und zuverlässige Leistung gewährleistet. Diese Eigenschaft ist wichtig, um die strukturelle Integrität des Rollstuhls zu erhalten und potenzielle Pannen oder Sicherheitsrisiken zu vermeiden, die bei einer Überschreitung der Tragfähigkeit auftreten können.
Wenn du deinen persönlichen Care-Rollstuhl-Test durchführst, solltest du genau auf die Tragfähigkeit achten, damit du ein Modell auswählst, das deinen Anforderungen gerecht wird. Es ist wichtig, nicht nur das Gewicht des Nutzers zu berücksichtigen, sondern auch die zusätzliche Ausrüstung oder das Zubehör, da diese zur Gesamtbelastung beitragen. Eine gründliche Prüfung, wie gut der Stuhl dieses Gewicht während der Nutzung aufnimmt, einschließlich dynamischer Aktivitäten wie das Rollen über verschiedene Oberflächen, gibt dir Gewissheit über seine Eignung.
Wenn du dich für den FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion entscheidest, wird die Tragfähigkeit von bis zu 120 kg durch Eigenschaften ergänzt, die dank der großen 12-Zoll-Hinterräder sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet sind. Das erhöht seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in verschiedenen Umgebungen und macht ihn noch attraktiver als umfassende Mobilitätslösung für Nutzer, die einen zuverlässigen Pflegerollstuhl benötigen.

Eigengewicht

Das Eigengewicht bezieht sich auf das tatsächliche Gewicht des Rollstuhls ohne zusätzliche Last. Für den Care-Rollstuhl mit einem Gewicht von 39 kg ist das Verständnis dieser Eigenschaft entscheidend für praktische Überlegungen im täglichen Gebrauch wie Transport und Manövrierbarkeit. Ein leichterer Rollstuhl ist in der Regel einfacher zu handhaben, zu heben und zu verstauen, was besonders für Pflegekräfte nützlich ist, die den Rollstuhl häufig transportieren müssen oder wenn der Platz begrenzt ist.
Bei deinem persönlichen Test des Pflegerollstuhls geht es darum, die Auswirkungen des Eigengewichts auf die alltägliche Nutzbarkeit zu bewerten. Dazu gehört zum Beispiel, ob du den Rollstuhl leicht in ein Fahrzeug verfrachten kannst, wie er sich auf verschiedenen Untergründen verhält und ob das Anheben oder Verstellen des Rollstuhls eine körperliche Herausforderung darstellt. Auch das Gleichgewicht zwischen Gewicht und Stabilität sollte bedacht werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten, ohne die einfache Handhabung zu beeinträchtigen.
Der FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion bietet ein ausgewogenes Eigengewicht, das mit Funktionen für mehr Funktionalität und Komfort ausgestattet ist. Seine Konstruktion sorgt für Stabilität und Langlebigkeit, während sein Design Annehmlichkeiten wie Rollen für einfaches Manövrieren und eine Liegefunktion umfasst, die seine Mobilität nicht beeinträchtigt. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer attraktiven Wahl für Menschen, die einen vielseitigen Pflegerollstuhl suchen.

Merkmale

Die Eigenschaften eines Pflegerollstuhls erhöhen seine Nützlichkeit und Anpassungsfähigkeit an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer erheblich. Der FabaCare Pflegerollstuhl Coraille verfügt über eine erstklassige Ausstattung, darunter eine drehbare Tischplatte, eine Liegefunktion und robuste Rollen, die sich dank der großen 12-Zoll-Hinterräder sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich eignen. Diese Kombination ermöglicht es den Nutzern, mehr Autonomie und Vielseitigkeit zu genießen und sich an verschiedene Umgebungen anzupassen, ob zu Hause oder im Freien.
Bei deinem persönlichen Test des Pflegerollstuhls solltest du vor allem auf diese Funktionen achten, um festzustellen, wie gut sie sich mit den täglichen Aktivitäten und den Anforderungen des Lebensstils vereinbaren lassen. Die winkelverstellbare Beinstütze bietet dem Nutzer individuellen Komfort und reduziert die Belastung bei längerer Nutzung. Wenn du außerdem prüfst, wie einfach das Bremssystem von einer Begleitperson bedient werden kann, können sich die Pflegekräfte davon überzeugen, dass es einfach zu bedienen ist und die Sicherheit gewährleistet.
Wenn du überlegst, warum du den FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion kaufen solltest, dann unterstreichen diese durchdachten Funktionen seine Eignung als umfassende Mobilitätshilfe. Das 5-Punkt-Gurtsystem unterstreicht die Sicherheit, während verstellbare Elemente wie Sitzneigung und -höhe für individuellen Komfort sorgen. Für alle, die einen gut ausgestatteten, zuverlässigen Pflegerollstuhl suchen, stellt dieses Modell eine umfassende Lösung dar, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist und gleichzeitig einen hohen Standard an Leistung und Komfort bietet.
Letztendlich schafft es der FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion unter Beachtung dieser Aspekte auf den 2. Platz.

FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion Vorteile

  • Vielseitige Verstellbarkeit: Der "FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion" bietet vielseitige Verstellmöglichkeiten, die es dem Nutzer ermöglichen, sein Sitzerlebnis an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Mit Funktionen wie einer dreifach verstellbaren Sitzhöhe (46,5 cm, 49 cm und 51,5 cm), einer um bis zu 40 Grad verstellbaren Sitzneigung und einer winkelverstellbaren Beinstütze passt sich dieser Rollstuhl den verschiedenen Vorlieben und Komfortniveaus seiner Nutzer an. Diese Flexibilität erhöht nicht nur den Komfort des Benutzers, sondern fördert auch eine bessere Körperhaltung und verringert das Risiko von Druckstellen bei längerem Gebrauch. Die verstellbare Gesamthöhe passt sich außerdem an die unterschiedlichen Körpergrößen der Pflegekräfte an und erleichtert das Manövrieren.
  • Erhöhte Sicherheit: Sicherheit ist bei jeder Mobilitätshilfe von größter Bedeutung, und der "FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion" trägt diesem Umstand mit seinen robusten Sicherheitsmerkmalen Rechnung. Das 5-Punkt-Gurtsystem sorgt dafür, dass der Benutzer während der Benutzung sicher angeschnallt ist, und minimiert so das Risiko von Stürzen oder Unfällen beim Umsetzen oder Bewegen. Außerdem kann das Bremssystem von einer Begleitperson bedient werden, was für zusätzliche Sicherheit beim Anhalten oder Parken des Rollstuhls sorgt. Diese Sicherheitsmaßnahmen geben sowohl den Nutzern als auch den Pflegekräften die Gewissheit, dass sie bei der Nutzung des Produkts geschützt sind.
  • Outdoor-Tauglichkeit: Mit seinen großen 12-Zoll-Hinterrädern ist der "FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion" ideal für den Einsatz im Freien geeignet, da er sich auf verschiedenen Untergründen wie Gras- oder Schotterwegen leicht fortbewegen lässt, ohne dabei an Stabilität oder Komfort einzubüßen. Diese Outdoor-Fähigkeit ermöglicht es den Nutzern, die frische Luft zu genießen und Aktivitäten im Freien freier nachzugehen, als es mit herkömmlichen Rollstühlen möglich wäre. Die robuste Konstruktion in Kombination mit den leichtgängigen Rollen sorgt dafür, dass die Nutzerinnen und Nutzer auch außerhalb ihres Zuhauses mobil bleiben und mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität genießen können.
  • Benutzerfreundliches Design: Das benutzerfreundliche Design des "FabaCare Pflegerollstuhls Coraille mit Tisch und Liegefunktion" vereinfacht die Bedienung für Benutzer und Pflegepersonal gleichermaßen. Funktionen wie eine schwenkbare Tischplatte machen es den Menschen leicht, ihre Mahlzeiten oder persönlichen Gegenstände zu erreichen, ohne ständig auf Hilfe angewiesen zu sein. Das Gewicht des Rollstuhls (39 kg) ist für Pflegekräfte überschaubar genug, um ihn bequem zu handhaben, und dennoch stabil genug, um eine Tragfähigkeit von bis zu 120 kg zu erreichen. Außerdem lassen sich Höhe und Neigung intuitiv und ohne komplizierte Mechanismen einstellen, so dass alle Einstellungen schnell und mühelos vorgenommen werden können.
  • Robuste Konstruktion: Der aus hochwertigen Materialien gefertigte "FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion" zeichnet sich durch eine robuste Konstruktion aus, die auch bei regelmäßiger Nutzung eine lange Lebensdauer garantiert. Sein solider Rahmen bietet zuverlässigen Halt für Benutzer mit einem Gewicht von bis zu 120 kg und gewährleistet eine langfristige Nutzbarkeit, ohne die Sicherheit oder Leistung zu beeinträchtigen. Die Kombination aus robusten Komponenten wie der verstärkten Rückenhöhe (80 cm) trägt zu seiner allgemeinen Zuverlässigkeit bei. So können sich die Nutzer darauf verlassen, dass sie eine zuverlässige Mobilitätslösung haben, die den alltäglichen Herausforderungen gewachsen ist und ihre Funktionalität während ihrer gesamten Lebensdauer beibehält.

Datenblatt zu FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

1 Erfahrungsbericht
4,0 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,3Sehr Gut
Sitzbreite
/ Sitzflächentiefe
Sitzbreite: 44 cm
BelastbarkeitBelastbarkeit: bis 120 kg
EigengewichtGewicht: 39 kg
Merkmale
  • Premium Pflegestuhl mit abschwenkbarer Tischplatte, Rollen und Liegefunktion von …mehr
  • Die winkelverstellbare Beinstütze kann auch vom Nutzer selbst stufenlos …mehr
  • Sitzbreite: 44 cm - Sitzneigung bis max. 40° einstellbar - verstellbare Sitzhöhe …mehr
Erhältlich bei
  • Amazonca. 1.400 €
    FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion bei eBay kaufen

Preisvergleich: Günstigste Angebote für FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion

Den Pflegerollstuhl kann man bei Amazon für etwa 1.400 € erwerben. Den Pflegerollstuhl bieten auch weitere Anbietern günstig an. Den besten der hier aufgelisteten 3 Verkäufer für den FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion zeigt unser Preisvergleich.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.

Fragen und Antworten zu FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion

  1. Ist dieser Rollstuhl auch für den Außenbereich geeignet?

    Auf jeden Fall! Dieser Rollstuhl ist mit großen 12-Zoll-Hinterrädern ausgestattet, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich für hervorragende Stabilität und Manövrierfähigkeit sorgen. Egal, ob du über glatte Oberflächen oder unebenes Gelände fährst, du kannst dich darauf verlassen, dass du deine Zeit im Freien problemlos genießen kannst.

  2. Welche Sicherheitsmechanismen sind im FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion enthalten?

    Sicherheit wird bei diesem Rollstuhl großgeschrieben. Er verfügt über ein zuverlässiges Bremssystem, das von einer Begleitperson leicht bedient werden kann und im Bedarfsfall ein sicheres Anhalten gewährleistet. Außerdem sorgt das Fünf-Punkt-Gurtsystem dafür, dass der Rollstuhlfahrer während der Fahrt gut angeschnallt ist, was die Sicherheit insgesamt erhöht.

  3. Wie hoch ist die maximale Tragfähigkeit dieses Rollstuhls?

    Der FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion ist sehr stabil gebaut und kann bis zu 120 kg tragen. Dank dieser hohen Belastbarkeit eignet er sich für eine Vielzahl von Körpertypen und gewährleistet eine lange Haltbarkeit.

  4. Gibt es einen verstellbaren Sitz für verschiedene Körpergrößen und Komfortstufen?

    Ja, der Sitz ist sehr vielseitig einstellbar. Der Sitz lässt sich um bis zu 40 Grad neigen, damit du den perfekten Winkel für deinen Komfort findest. Außerdem kann die Sitzhöhe auf drei verschiedene Stufen eingestellt werden - 46,5 cm, 49 cm oder 51,5 cm - und lässt sich so an verschiedene Körpergrößen und persönliche Vorlieben anpassen.

  5. Welche Tätigkeiten können mit dem FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion ausgeübt werden?

    Mit dem FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion kannst du im Sitzen eine Vielzahl von Tätigkeiten ausüben, da die Tischplatte drehbar ist. Diese Funktion ermöglicht es den Nutzern, bequem zu essen, zu arbeiten oder Hobbys nachzugehen, was die Unabhängigkeit und den Komfort während der Nutzung fördert.

  6. Wie verbessert die Konstruktionsqualität die Nutzbarkeit auf Dauer?

    Die robuste Konstruktion dieses Rollstuhls sorgt nicht nur dafür, dass er eine Vielzahl von Körpertypen unterstützen kann, sondern garantiert auch seine Langlebigkeit im Laufe der Zeit. Die Materialien und das Design sorgen dafür, dass er bei regelmäßiger Nutzung seine strukturelle Integrität beibehält.

  7. Welche Eigenschaften unterstützen die Manövrierfähigkeit dieses Rollstuhls?

    Auf jeden Fall! Dieser Rollstuhl ist dank seiner speziell dimensionierten Räder (10 cm x 4 cm) sehr wendig. Sie ermöglichen eine einfache Navigation, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen, sodass du dich in jeder Umgebung sicher bewegen kannst.

  8. Was sind die Gesamtabmessungen und das Gewicht des Rollstuhls?

    Der Rollstuhl wiegt etwa 39 kg und hat eine Breite von 72 cm sowie eine Rückenhöhe von 80 cm. Die Räder haben einen Durchmesser von 10 cm x 4 cm, was sowohl die Stabilität als auch die Manövrierfähigkeit optimiert und das Navigieren im Raum erleichtert.

  9. Ist es möglich, die Gesamthöhe je nach Sitzwinkel zu verstellen?

    Ja, du kannst die Gesamthöhe anhand des Sitzwinkels einstellen. Wenn der Sitz in einem Winkel von 0 Grad geneigt ist, kannst du die Gesamthöhe zwischen 130 cm und 135 cm einstellen. Wenn du den Sitz bis zu einem Winkel von 40 Grad neigst, lässt sich die Gesamthöhe auf 95 bis 100 cm einstellen.

  10. Wie breit ist die Sitzfläche des FabaCare Pflegerollstuhls Coraille mit Tisch und Liegefunktion?

    Die Sitzfläche hat eine großzügige Breite von 44 cm und bietet damit ausreichend Platz, um bequem zu sitzen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Benutzer genügend Platz hat, um sich bei der Benutzung des Rollstuhls wohl zu fühlen.

Alternativen zu dem Pflegerollstuhl FabaCare Pflegerollstuhl Coraille mit Tisch und Liegefunktion

Was gibt es für Alternativen zu diesem Pflegerollstuhl? Wir haben die 17 besten Multifunktionsrollstühle verglichen. Um zur Vergleichstabelle zu gelangen, hier klicken.

Mehr kostenlose Tests oder Ratgeber im Bereich Mobil im Alter

Elektrischer Handrad Rollstuhl Aufsatz Typ-A
Vergleich und
Ratgeber
Mobil im Alter

Rollstuhlantrieb

Rollstuhlzuggerät für maximale Mobilität - hauche deinem manuellen Rollstuhl neues Leben ein!
Elektrische Zusatzantriebe verwandeln herkömmliche manuelle Rollstühle in hocheffiziente, motorisierte Rollstühle und bieten ein neues Maß an Freiheit und Unabhängigkeit. Diese innovativen Zuggeräte für Rollstühle, oft als auch als E-Handbike bezeichnet, lassen sich leicht an die unterschiedlichen Standardrollstühle anbauen und bieten eine nahtlose Mischung aus elektrischer Unterstützung und manueller Bedienung. Das Rollstuhlzuggerät das über eine Halterung an den Rollstuhl angebracht wird und diesen durch ein motorbetriebenes Antriebsrad antreibt ist mit einem Lenker inklusive Gas, Bremse und sowie weiterer Funktionen wie Licht und Hupe ausgestattet. Der Hauptvorteil eines elektrischen Rollstuhlantriebs ist die deutlich geringere körperliche Anstrengung, die erforderlich ist, um den Rollstuhl voran zubewegen, was ihn ideal für Personen mit eingeschränkter Kraft oder Ausdauer macht. Dank der wählbaren Geschwindigkeit und der intuitiven Steuerung können die Nutzerinnen und Nutzer mit Leichtigkeit durch verschiedene Gelände fahren, egal ob auf befestigten Wegen oder schwierigem Gelände. Außerdem sind diese Antriebe oft mit langlebigen Lithium-Akkus ausgestattet, die eine lange Nutzungsdauer ohne häufiges Aufladen gewährleisten und so den Komfort bei den täglichen Aktivitäten erhöhen. In deinem persönlichen Rollstuhlantriebstest findest du eine Fülle von Informationen und Anleitungen, die dir helfen, das optimale Rollstuhlzuggerät für deine Bedürfnisse und deinen Lebensstil auszuwählen. Wir geben einen Überblick über die interessantesten E-WheelDrives Zusatzantriebe beim Kauf von elektrischen Rollstuhlzuggeräten. Ein Rollstuhlantrieb verwandelt den Rollstuhl in ein praktisches Rollstuhlbike. Vergiss nicht, dass du detaillierte Informationen zu jedem Rollstuhlantrieb auf unserer Seite „Produktdetails“ findest. ♿️
Elektrischer Handrad Rollstuhl Aufsatz Typ-A
Elektrischer Handrad Rollstuhl Aufsatz Typ-A
Elektrischer Handrad Rollstuhl Aufsatz Typ-B
Elektrischer Handrad Rollstuhl Aufsatz Typ-B
und 14 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Healthbazaar Rollator mit 3 Rädern für Senioren
Vergleich und
Ratgeber
Mobil im Alter

Rollator mit 3 Rädern

Delta-Rollator - dein leichter, wendiger Begleiter!
Auf der Suche nach vielseitigen und praktischen Gehhilfen sind dreirädrige Mobilitätshilfen eine wichtige Option für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Bekannt für ihre leichten Rahmen, die in der Regel aus robustem Aluminium oder Stahl gefertigt sind, bieten diese 3-Rad-Rollatoren eine ideale Mischung aus Robustheit und einfacher Handhabung. Die ausgeprägte konische Form sorgt für außergewöhnliche Manövrierfähigkeit und Wendigkeit, selbst in engen Räumen wie Fluren und engen Kurven. Ausgestattet mit leichtgängigen Rädern gleiten diese dreirädrigen Gehhilfen mühelos über verschiedenes Terrain und eignen sich daher perfekt für Einkaufstouren, Termine und sind optimal für die Nutzung in der Wohnung. Die verstellbaren ergonomischen Griffe passen sich ohne Werkzeug an unterschiedliche Körpergrößen an und sorgen für Komfort und Unterstützung. Das faltbare Design ermöglicht eine kompakte Aufbewahrung und einen einfachen Transport, während die zuverlässigen Feststellbremsen die Sicherheit während der Nutzung garantieren. In den geräumigen Körben und Taschen können persönliche Gegenstände und wichtige Einkäufe verstaut werden. Durch die Kombination von Funktionalität, Komfort und Leichtigkeit ermöglichen dreirädrige Rollatoren älteren Menschen einen aktiven und unabhängigen Lebensstil. Entdecke in deinem persönlichen Rollator mit 3 Rädern Test weitere nützliche Informationen und verschaffe dir einen Überblick über die interessantesten Produkte auf dem Markt. Ausführliche Informationen zu jedem Rollator findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Healthbazaar Rollator mit 3 Rädern für Senioren
FabaCare Dreirad Rollator Lemur
PLANET WALK Planetwalk Premium 3-Rad-Rollator
NRS Healthcare NRS Freestyle 3-Rad-Rollator
und 9 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Bueuwe Rollstuhl Elektrisch Faltbar Leicht Elektrorollstuhl
Vergleich und
Ratgeber
Mobil im Alter

Elektrorollstuhl

Motorisierter Rollstuhl - gewinnen deine Unabhängigkeit zurück und erkunde mühelos deine goldenen Jahre!
Genieße die Freiheit und Unabhängigkeit, die dir ein faltbarer Elektrorollstuhl in deinen goldenen Jahren bieten kann. Diese akkubetriebenen Rollstühle wurden entwickelt, um die Mobilität zu verbessern, indem sie eine mühelose Navigation sowohl im Haus als auch im Freien ermöglichen. Durch ihr faltbares Design sind sie leicht zu transportieren und zu verstauen und damit ideal für Reisen und den täglichen Gebrauch. Mit ihren leistungsstarken Motoren und langlebigen Akkus bieten die Elektrorollstühle eine zuverlässige und reibungslose Fahrt über verschiedenes Terrain und ermöglichen es den Nutzern, ihren aktiven Lebensstil ohne Einschränkungen beizubehalten. Die intuitive Steuerung ermöglicht eine einfache Manövrierbarkeit, während die anpassbaren Sitzoptionen für maximalen Komfort und Halt sorgen. In deinem persönlichen Elektrorollstuhl-Test findest du nicht nur heraus, welches Modell am besten zu deinen Mobilitätsbedürfnissen passt, sondern entdeckst auch zusätzliche Funktionen, die die Sicherheit und den Komfort erhöhen. Unser Ratgeber gibt dir einen Überblick über die interessantesten Produkte und hilft dir, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ausführliche Informationen zu jedem Elektrorollstuhl findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Bueuwe Rollstuhl Elektrisch Faltbar Leicht Elektrorollstuhl
WISGING 32 Kilometer Fahrstrecke Leicht Faltbar
WEYRAL 20AH Elektrorollstuhl Faltbar Leicht
WEYRAL 40KM Elektrischer Rollstuhl Faltbar Leicht
und 9 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Elektromobil “VITA Care 500” 6 km
Vergleich und
Ratgeber
Mobil im Alter

Seniorenmobil

E-Mobil - erlebe deine goldenen Jahre mit müheloser Fortbewegung und Unabhängigkeit!
Mobile Lösungen für Senioren, wie z. B. Mobilitätsroller, bieten älteren Menschen ein bemerkenswertes Plus an Unabhängigkeit und Lebensqualität. Diese Mobilitätshilfen sind so konzipiert, dass sie vor allem einfach zu bedienen, sicher und bequem sind, was sie zu einer idealen Wahl für alle macht, die im Alter auf Mobilität angewiesen sind. Benutzerfreundliche Bedienelemente wie Gashebel und automatische Bremssysteme sorgen dafür, dass die mobilen Transportroller mit minimalem Kraftaufwand bedient werden können, während Sicherheitsmerkmale wie kippsichere Räder und helle LED-Leuchten für eine sichere Fortbewegung sorgen. Komfortsteigernde Elemente wie verstellbare Sitze mit Drehfunktion und klappbare Armlehnen erhöhen die Zugänglichkeit und Bequemlichkeit weiter. Das kompakte und wendige Design dieser Mobilitätslösungen ermöglicht es ihnen, enge Räume zu durchqueren und problemlos durch Türen und Aufzüge zu gelangen, sowohl im Haus als auch im Freien. Zusätzliche Annehmlichkeiten wie USB-Anschlüsse, Handyhalterungen und großzügige Stauräume machen sie noch praktischer. Viele Modelle sind faltbar und lassen sich so leicht transportieren, damit Senioren ihre Unabhängigkeit bewahren können, egal wohin sie wollen. In deinem persönlichen Seniorenmobil-Test findest du weitere wertvolle Erkenntnisse und Empfehlungen, die dir helfen, das perfekte Elektromobil für deine Bedürfnisse zu finden. Ausführliche Informationen zu jedem E-Mobil findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Elektromobil “VITA Care 500” 6 km
CcacHe 4 Rädern Mobilitätsroller
Elektromobil "Vita Care Komfort" Seniorenmobil
VOCIC D51 Elektromobil Klappbar bis 136kg
und 14 Seniorenmobile mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Elektromobil “VITA Care 4000 Li”
Vergleich und
Ratgeber
Mobil im Alter

Elektromobil mit 4 Rädern

Vierrädrige E-Mobile - denn Mobilität bedeutet Lebensqualität!
In den schönsten Jahren das Leben genießen, das gelingt am besten wenn man mobil bleibt. E-Mobile für Senioren sind dafür da, die Mobilität von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen langfristig zu ermöglichen. Mit Vierrädrigen Mobilitätsrollern ist man stets sicher unterwegs. Dank Straßenzulassung und hoher Reichweite lassen sich auch längere Strecken, ob zum Supermarkt oder Arzt, mühelos zurücklegen. Wir haben nachfolgende Vierrad-Seniorenmobile verschiedener Hersteller für dich zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weiter Produktbilder zu jedem 4-Rad Mobilitätsroller findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Elektromobil “VITA Care 4000 Li”
Eco Engel 510 Elektromobil Seniorenmobil 4 Rad
Rolektro E-Quad 25 V.3 Pro Schwarz
Rolektro E-Quad 15 V.3 Rot Lithium Akku
und 6 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber