St Hippolyt Micro Vital 3 kg
TopRatgeber24.de hat auch zum St Hippolyt Micro Vital 3 kg einiges recherchiert. Die Zusammenfassung finden Sie hier:
St. Hippolyt Micro Vital 3 kg ist ein Mineralfuttermittel für Pferde, das biophile Mineralien, Spurenelemente und regulierende Eiweißkomponenten enthält, um eine wichtige Lücke in der Nährstoffversorgung zu schließen. Es enthält Karotten, Bierhefe, Maiskeime, Leinsamen, Erbsenprotein, Seealgenmehl und weitere Zutaten. Die empfohlene tägliche Fütterungsmenge für Großpferde beträgt 100 g. Dieses Produkt kann bei Fellwechsel, Müdigkeit, Leistungsschwäche, Nervosität und mangelnder geistiger Belastbarkeit aufgrund einer unzureichenden Versorgung mit Spurenelementen und Mineralstoffen helfen. Es enthält einen hohen Anteil an Zink, Kupfer, Mangan und Selen sowie regulierende Eiweißbausteine für einen schnellen Transport und eine zuverlässige Balance.
Ausführliche
Hintergrundinformationen aber auch interessante Videos helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob dieses Produkt das Richtige für Sie ist. Die preisgünstigsten Onlineshops haben wir für Sie in unserem
Preisvergleich aufgelistet. Doch nicht ganz überzeugt vom St Hippolyt Micro Vital 3 kg? Vielleicht finden Sie im
Mineralfutter Pferd Vergleich 2025 das richtige Produkt.
Kundenmeinung
Bei unserem Mineralfutter für Pferde Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Das St Hippolyt Micro Vital 3 kg erhält im Schnitt 4,5 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
Bisher haben sich gut 61 der Käufer vom Produkt die Mühe gemacht, den Artikel auf Amazon zu beurteilen. Ungefähr 87 % bewerten dieses Mineralfutter Pferd mit einer positiven Äußerung. Diese Rezensenten im Netz haben den Artikel mit 4 oder mit 5 Sternen benotet. In diesem Fall haben sich die Verbraucher sogar meist für das Nonplusultra Sehr Gut entschieden.
Über St Hippolyt Micro Vital 3 kg
Umfassende Ernährung mit St. Hippolyt Micro Vital 3 kg
St Hippolyt Micro Vital 3 kg, ein ausgewogenes Mineralfuttermittel, wurde sorgfältig mit Blick auf die Ernährungsbedürfnisse von Pferden entwickelt. Es dient als ergänzende Nährstoffquelle und soll die Lücken füllen, die in der Ernährung eines Pferdes aus verschiedenen Gründen wie saisonalen Veränderungen, Schwankungen der Weidequalität oder individuellen Unterschieden in den Ernährungsbedürfnissen entstehen.
Die einzigartige Mischung aus biophilen Mineralien, Spurenelementen und regulierenden Proteinkomponenten, aus denen St Hippolyt Micro Vital 3 kg besteht, zeichnet es aus. Biophile Mineralien sind dafür bekannt, dass sie aufgrund ihrer strukturellen Ähnlichkeit mit biologischen Mineralien mit den Lebensprozessen kompatibel sind. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit und Vitalität des Pferdes. Obwohl Spurenelemente nur in minimalen Mengen benötigt werden, sind sie für verschiedene physiologische Funktionen wie den Sauerstofftransport, die Enzymregulierung und die Immunreaktion entscheidend.
Natürliche Inputs für eine optimale Pferdegesundheit
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal von St Hippolyt Micro Vital 3 kg sind die sorgfältig ausgewählten und verwendeten natürlichen Zutaten. Die Zusammensetzung umfasst alltägliche Favoriten wie Karotten und Bierhefe sowie potente Zutaten wie Maiskeime, fein gemahlene Leinsamen, Erbsenprotein, Seetangmehl, kaltgepresstes Lein-/Sonnenblumenöl, Apfeldicksaft, Meersalz, Magnesiumfumarat, Knoblauch und Kräuter wie Anis und Fenchel.
Diese Zutaten sind nicht einfach nur Füllstoffe, sondern tragen wesentlich zum Gesamtnährwert des Futters bei. Leinsamen und Sonnenblumenöl sind zum Beispiel reich an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken. Seetangmehl ist eine der reichsten Quellen für natürlich vorkommende Vitamine und Mineralien. Knoblauch ist für seine immunstärkenden Eigenschaften bekannt, während Anis und Fenchel verdauungsfördernd wirken.
Optimale Fütterungsrichtlinien: Abgestimmt auf die Größe des Pferdes
Wie bei jedem Futtermittelzusatz oder -ergänzungsmittel ist auch bei St. Hippolyt Micro Vital 3 kg die verabreichte Menge von großer Bedeutung. Während für größere Pferde eine ungefähre Menge von 100 Gramm pro Tag empfohlen wird, müssten kleinere Pferde eine entsprechend geringere Menge erhalten.
Diese Empfehlung dient zwar als allgemeine Richtlinie, aber es ist wichtig, daran zu denken, dass der individuelle Bedarf je nach Gewicht, Alter, Rasse, Aktivitätsniveau und allgemeinem Gesundheitszustand des Pferdes variieren kann. Beobachte immer, wie dein Pferd auf die Einführung dieses Mineralfutters reagiert und passe die Menge bei Bedarf an.
Warum ein erhöhter Bedarf an Spurenelementen wichtig ist
Pferde können in verschiedenen Situationen einen erhöhten Bedarf an Spurenelementen haben, z. B. bei einem jahreszeitlich bedingten Fellwechsel oder bei Stress durch die Haltung oder Nutzung. Auch Zuchtstuten und junge Pferde im Wachstum haben einen erhöhten Nährstoffbedarf, um ihr Wachstum und ihre Entwicklung zu unterstützen.
Die Versorgung mit diesen zusätzlichen Nährstoffen über das Grundfutter allein ist in diesen Zeiten jedoch mühsam und oft unpraktisch. Eine übermäßige Nutzung der Weiden in Verbindung mit einseitiger Düngung kann zu einer Verarmung der Nährstoffe im Boden führen, was wiederum einen geringeren Nährstoffgehalt im Weidegras oder Heu zur Folge hat.
Wird dieser Mangel nicht rechtzeitig und effektiv behoben, kann er sich in verschiedenen Problemen äußern, z. B. in Problemen mit der Hautgesundheit, der Hufqualität, Nervosität, Störungen des Immunsystems, einer verminderten Futterverwertung, Muskelproblemen, Leistungsproblemen und vielem mehr.
Hochgradig bioverfügbare Mineralien: Optimiert für die Resorption
St. Hippolyt Micro Vital 3 kg stellt sich dieser Herausforderung, indem es hoch bioverfügbare Mineralien enthält, die effektiv vom Organismus des Pferdes aufgenommen werden können und eine optimale Verwertung dieser Nährstoffe gewährleisten. Die Bioverfügbarkeit bezieht sich auf den Anteil des aufgenommenen Nährstoffs, der absorbiert und für die Körperfunktionen verwertet wird. Je höher die Bioverfügbarkeit ist, desto effizienter wird der Nährstoff verwertet.
Diese Mineralstoffe sind organisch gebunden, d. h. sie sind an natürliche Verbindungen wie Aminosäuren oder Zucker gebunden, wodurch sie leichter über die Zellgrenzen hinweg in den Blutkreislauf gelangen und vom Körper effektiv verwertet werden können.
Nähren von innen: Regulatorische Proteinbausteine
Neben essentiellen Mineralien enthält St. Hippolyt Micro Vital 3 kg natürliche regulatorische Proteinbausteine, die als Nukleotide bekannt sind. Diese Bausteine bilden die Bausteine von DNA und RNA - wichtige Komponenten für Zellwachstum, Reproduktion und Reparatur - und beeinflussen so direkt die Gesundheit auf zellulärer Ebene.
Sie verstärken die Funktion von Spurenelementen und Vitaminen, die synergetisch zur Förderung der allgemeinen Gesundheit beitragen - sei es zur Unterstützung einer robusten Funktion des Immunsystems, zur Förderung der Stoffwechseleffizienz, zur Verbesserung der Stressbewältigung oder zur schnelleren Regeneration nach anstrengenden Aktivitäten, was wesentlich zur Stabilisierung der Gesundheit beiträgt.
St Hippolyt Micro Vital 3 kg: Umfassende Ernährungslösung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass St Hippolyt Micro Vital 3 kg eine umfassende Lösung ist, die darauf abzielt, Nährstoffungleichgewichte auszugleichen, die bei Pferden aus verschiedenen Gründen beobachtet werden - von unzureichender Ernährung bis hin zu erhöhtem Nährstoffbedarf aufgrund bestimmter Ereignisse oder Bedingungen.
Durch die Verwendung von organisch gebundenen Mineralien, die eine hohe Bioverfügbarkeit aufweisen, in Kombination mit natürlichen, regulierenden Proteinbausteinen, geht St Hippolyt Micro Vital 3 kg über das bloße Füllen von Lücken hinaus und bietet eine wertvolle Ernährungsunterstützung, die die allgemeine Gesundheit verbessert und so die Leistung der Pferde steigert.