Powerful\, easy and fast Das Barryvox gehört mit einer Suchstreifenbreite von 70 Metern zu den Top-Geräten weltweit. Ausserdem wissen wir: Nur ein einfach bedienbares LVS-Gerät rettet im Ernstfall Leben. Deshalb wurde die Bedienbarkeit des neuen Barryvox generalüberholt.Gewaltige WeiterentwicklungDie neue Barryvox-Generation führt die tadellose Zuverlässigkeit fort\, für die bereits die alten Lawinenverschüttetensuchgeräte (LVS) bekannt waren. Gleichzeitig haben wir sie in Punkto Anwendbarkeit und Leistung gewaltig weiterentwickelt. Sie vereint somit eine bärenstarke Suche und intiuivites Handling\, damit du Verschüttete schnell\, einfach und zuverlässig findest.Intuitive BedienungDas neue Barryvox ist nicht nur das Gerät mit einer der grössten Empfangsreichweiten und einer der breitesten sicher nutzbaren Suchstreifen auf dem Markt. Wo das Mammut-LVS glänzt\, ist die intuitive Bedienung. Denn wir sind uns bewusst: Nur wenn du dein Gerät quasi blind bedienen kannst\, gelingt es dir\, die Leistung des Geräts im Ernstfall wirklich zu nutzen.ÜBERSICHT:Digital-/Analoges-Kombigerät mit drei Antennen. Das neue Barryvox S mit grosser Empfangsreichweite und einer effektiven Suchstreifenbreite von 70 Metern bietet es dem Nutzer ein einfaches Interface und intuitive Bedienung. Das heisst: klare Anweisungen dank einfachstem Bedienungskonzept und schnelle und präzise Suche dank Smart Search.Zum Schutz von nicht suchenden Rettern haben wir beim Barryvox S die Rescue SEND Funktion integriert. Im Fall einer Nachlawinenverschüttung schaltet das Gerät so automatisch auf SEND\, um den verschütteten Retter zu orten. Zusätzlich ist das Barryvox S mit der Smart Search Funktion ausgestattet\, welche mit den Aktionen des suchenden Retters interagiert.MERKMALE:Höhe: 27 mm W-Link frequency: 869.8 MHz Breite: 67 mm Länge: 115 mm Batterielebenszeit: Alkaline: ca. 300 Stunden SEND | Lithium: ca. 400 Stunden SEND Batterien inklusive: Ja Sendefrequenz: 457 kHz Maximale Reichweite: bis zu 70m Suchstreifenbreite analog: 100 m Suchstreifenbreite digital: 70 m Verschüttetenmarkierung: mark|unmark EN Normen: EN 300718 Garantie: 2 Jahre Gewährleistung bei Registrierung plus 3 Jahre Mammut-Garantie Jahr/e Batterietyp: Alkaline and lithium 3 x AAA 1\,5 volt Made in Switzerland: 100% Made in Switzerland\, in der Schweiz entwickelt und produziert Effektive Suchstreifenbreite digital: 70 MeterEmpfangsreichweite digital: bis zu 70 MeternExtended Search Range: Erweiterte Empfangsreichweite (analog): bis zu 95 m\, erweiterte Suchstreifenbreite (analog): 100 mKreisförmiges Empfangsfeld: Nahezu gleiche Empfangsreichweite der X- und der Y-AntenneLithium-fähig: Arbeitet auch mit Lithium-Batterien: Geringere Auslaufgefahr. Standfester bei tiefen Temperaturen. Längere Laufzeit (350 Stunden SEND)Display: Auch mit polarisierten Brillen sehr gut lesbares Display mit HintergrundbeleuchtungAkustische Benutzerführung: Erlaubt es dem Retter das Lawinenfeld optisch abzusuchenUmkehrfunktion zur Vermeidung von 180-Grad-SuchfehlernGruppentest mit eindeutigen HandlungsanweisungenVisuelles Interface: Zeigt Distanz\, Richtung und Anzahl der VerschüttetenDesign: Ergonomisches Design\, schlag- und bruchfest\, mit Handschuhen bedienbarGerätetests: Automatischer Selbsttest und FunktionstestSmart search interagiert mit den Aktionen des Retters bei der Suche. Dies macht die Suche einfacher und zuverlässigerMehrfachverschüttung: Signalanalyse und Signaltrennung bei mehreren VerschüttetenVerschüttete können in der Verschüttetenliste ausgewählt\, markiert (MARK) und auch wieder de-markiert (UNMARK) werdenAutomatische Sendeumschaltung (Auto Revert): Bewegt sich ein Retter während 4 Minuten nicht\, gehen wir von einer Nachlawine aus und das Gerät wechselt in den SEND-Modus (Bewegungssensorgesteuert)Rescue SEND ist eine Schutzfunktion für nicht suchende Retter im Fall einer Nachlawinenverschüttung durch automatisches Umschalten auf SEND\, so dass der Retter wieder geortet werden kannAuto guidance: Gerät führt den Retter bei Signalausfällen oder -überlagerungen weiter zum VerschüttetenVitaldaten: 3D Sensor unterstützt den Retter dabei seine Ressourcen auf die Verschütteten mit der höchsten Überlebenschance zu konzentrierenErweiterte Sucheinstellungen:Individuell konfigurierbare Sucheinstellungen: Pro Suche die akustische Führung und visuelle Führung automatische Sende-Umschaltung (Auto-Revert)Alternativer Suchmodus (Analogmodus) hilft beim Lösen anspruchsvoller SuchszenarienPersonalisierung: Startbild und Benutzertexte (zum Beispiel Eigentümerinformationen) können personalisiert werdenHalterung: Hochfunktionelles Barryvox-Tragesystem inklusiveW-Link: Zusätzlicher Kommunikationskanal für bessere SuchperformanceGeräteflotte via W-Link managenUpdatefähige SoftwareBetriebstemperatur: -25° bis +45° Celsius (-13° bis +113° Fahrenheit)
Auszeichnung | |
---|---|
Kundenmeinung bei Amazon | 39 Erfahrungsberichte 4,7 von 5 Sternen |
Vergleichsergebnis Methodik | |
Suchstreifenbreite | Effektive Suchstreifenbreite digital: 70 Meter |
LVS-Geräte-Test 2022 durch den - DAV Deutscher Alpenverein e.V. Für den LVS-Geräte Test 2022 untersuchte die DAV Sicherheitsforschung die aktuellen LVS-Geräte hinsichtlich verschiedener Kriterien. Testergebnisse siehe Link am Vergleichsende: LVS-Geräte-Test 2022 | Ja im DAV Test 2022 |
Antennen | Digital-/Analog-Kombigerät mit 3 Antennen |
Batterielebenszeit | Alkaline: ca. 300 Stunden SEND |
Merkmale |
|
Erhältlich bei |
|
Das Mammut Barryvox S LVS-Gerät zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Suchstreifenbreite von 70 Metern aus und gehört damit zu den Spitzenreitern unter den Lawinenverschüttetensuchgeräten. Diese große Reichweite erhöht deine Chancen, verschüttete Personen in Notfällen schnell zu finden. Außerdem verfügt es über die fortschrittliche Smart Search-Technologie, die intelligent auf die Bewegungen des Retters reagiert und so eine effizientere und effektivere Suche ermöglicht. Die Kombination aus digitalem und analogem Modus, unterstützt von drei Antennen, sorgt für optimale Leistung unter allen Bedingungen.
Das Mammut Barryvox S LVS-Gerät wurde mit Blick auf die Benutzerfreundlichkeit entwickelt und lässt sich intuitiv bedienen. Das bedeutet, dass du das Gerät selbst in stressigen Situationen, in denen jede Sekunde zählt, leicht und instinktiv bedienen kannst. Es verfügt über ein hintergrundbeleuchtetes Display, das auch bei schlechten Sichtverhältnissen gut lesbar ist, sodass du schnell auf wichtige Informationen zugreifen kannst. Außerdem lässt es sich auch mit Handschuhen bedienen, was besonders wichtig ist, wenn du bei kaltem Wetter draußen unterwegs bist.
Das Gerät verfügt über eine wichtige Sicherheitsfunktion namens Rescue SEND, die sich automatisch einschaltet, wenn die Gefahr besteht, dass eine Sekundärlawine die Retter verschüttet. Wenn das System feststellt, dass sich ein Retter vier Minuten lang nicht bewegt hat, schaltet es selbstständig in den SEND-Modus. Dadurch wird sichergestellt, dass verschüttete Retter effizient geortet werden können, was die Sicherheit bei Rettungsaktionen insgesamt erhöht.
Die Personalisierungsoptionen sind ein herausragendes Merkmal des Mammut Barryvox S LVS-Gerätes. Du kannst verschiedene Einstellungen an deine individuellen Vorlieben anpassen, z. B. die akustischen Signale und die visuellen Anzeigen auf deine Bedürfnisse abstimmen. Außerdem kannst du das Startbild personalisieren und dir die Besitzerinformationen direkt auf dem Bildschirm anzeigen lassen, um den Komfort zu erhöhen.
Für Szenarien mit Mehrfachvergrabungen bietet das Mammut Barryvox S LVS-Gerät robuste Sicherheitsfunktionen. Seine visuelle Schnittstelle liefert klare Anweisungen darüber, wie weit die Opfer entfernt sind und in welche Richtung gesucht werden muss. Außerdem verfügt es über fortschrittliche Signalanalysefunktionen, mit denen es effektiv zwischen mehreren Signalen unterscheiden kann, was es dir erleichtert, komplexe Rettungssituationen zu bewältigen.
Langlebigkeit ist ein wichtiger Aspekt des Designs des Mammut Barryvox S LVS-Gerätes. Das Gerät besteht aus stoßfesten Materialien und ist so gebaut, dass es den rauen Bedingungen im Freien standhält. Sein ergonomisches Design sorgt nicht nur für Komfort bei der Benutzung, sondern ermöglicht auch die Bedienung mit Handschuhen - ein Muss für Aktivitäten bei kalten Temperaturen.
Die Batterielebensdauer des Mammut Barryvox S LVS-Gerätes ist beeindruckend; es kann sowohl mit Alkali- als auch mit Lithiumbatterien betrieben werden. Mit Alkalibatterien kannst du etwa 300 Stunden senden, mit Lithiumbatterien sind es sogar 400 Stunden. Diese lange Batterielebensdauer reduziert die Häufigkeit des Batteriewechsels und ermöglicht einen dauerhaften Einsatz bei deinen Outdoor-Abenteuern.
Das Mammut Barryvox S LVS-Gerät verfügt über Technologien zur Verbesserung der Suchleistung, wie z. B. die Smart Search. Diese Funktion ermöglicht es dem Gerät, sich an deine Bewegungen während der Suche anzupassen und dich in Echtzeit zu führen. Durch die Vereinfachung der Navigation in komplexen Situationen, in denen mehrere Signale vorhanden sein können, verbessert diese Technologie deine Effizienz bei der schnellen und präzisen Ortung von verschütteten Personen erheblich.
Ja, die Zuverlässigkeit wird durch die automatischen Selbsttestfunktionen des Mammut Barryvox S LVS-Gerätes noch erhöht. Diese Selbsttests überprüfen regelmäßig die Leistung und Funktionalität des Geräts und geben dir die Gewissheit, dass es effektiv funktioniert, wenn du es am meisten brauchst.