Bei der Erstellung des Kompakte 3D Drucker Vergleich 2025 haben wir uns auch den Bresser 3D Drucker REX II WLAN ausgiebig angeschaut. Im Folgenden finden Sie alles Wichtige kurz zusammengefasst:
Zahlreiche Hintergrundinformationen aber auch spannende Videos helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung. Zudem bekommen Sie durch unseren Preisvergleich gleich den günstigsten Händler. Vom Produkt doch nicht ganz überzeugt? Sicherlich finden Sie im Kompakte 3D Drucker Vergleich 2025 das richtige Produkt.
Vergleichsergebnis
Zahlreiche Kompakte 3D Drucker wurden in unserem Kompakte 3D Drucker Vergleich 2025 beurteilt. Darunter auch den Bresser 3D Drucker REX II WLAN. Das Produkt schneidet Sehr Gut ab, vergleicht man die 18 besten 3D Drucker mit geschlossener Druckkammer: dieser Kompakte 3D Drucker erreicht den 5. Platz mit einer Bewertung von 1,3.
Bei unserem Kompakte 3D Drucker Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Der Bresser 3D Drucker REX II WLAN erhält im Schnitt 3,7 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
Die Arbeit, den Artikel im Netz zu benoten, haben sich bis jetzt 18 Besitzer gemacht. Fast 61 % haben die Anschaffung in Höhe von vier oder fünf Sternen bewertet. In diesem Falle wurde das Nonplusultra von 5 Sternen sogar vorwiegend verteilt.
Über Bresser 3D Drucker REX II WLAN
Der Bresser Rex II 3D-Drucker ist ein professioneller und langlebiger Fff 3D-Drucker mit einem intuitiven 5" Touchscreen. Er hat ein 6-mal größeres Bauvolumen als der Rex 3D-Drucker der Einstiegsklasse und kann bis zu 25x28x30 cm drucken, wodurch er sich hervorragend für mehrere Komponenten oder große Drucke eignet. Der Extruder passt den Abstand zwischen der Plattform und der Druckdüse automatisch an, um optimale Qualität und Haftung zu gewährleisten. Er unterstützt PLA-, ABS-, PVA-, HIBS- und Flex-Filament und hat einen Düsendurchmesser von 0,4 mm bei einer maximalen Temperatur von 240 °C. Die Genauigkeit beträgt 0,2 mm in der XY-Achse und 0,0025 mm in der Z-Achse, die Schichtdicke reicht von 0,05 mm bis 0,4 mm. Zum Lieferumfang gehören der 3D-Drucker, zwei 500g Filamentspulen (weiß und schwarz), Spachtel, Fett, Netzstecker und Handbuch.
Bewertungskriterien
In unserem Vergleich hat sich auch der Bresser 3D Drucker REX II WLAN gegen viele weitere Kompakte 3D Drucker behaupten müssen. Aber was sind die entscheidendsten Kaufkriterien von Kompakte 3D Drucker? Hier ein Auszug unserer wichtigsten Aspekte: Modell, Druckgröße und Druckmaterial.
In der Gesamtbeurteilung genügt dies letztendlich für den 5. Platz.
Bresser 3D Drucker REX II WLAN Vorteile
Robuste Konstruktion: Dieses Produkt verfügt über eine Vollmetallrahmenkonstruktion, die einen hochwertigen und langlebigen 3D-Druck gewährleistet.
Großes Bauvolumen: Mit einer Druckgröße von 25x28x30 cm (Tiefe/Breite/Höhe) können Benutzer große und mehrere Komponenten gleichzeitig drucken.
Intuitive Bedienung: Der integrierte 5"-Touchscreen ermöglicht eine schnelle und einfache Bedienung des 3D-Druckers.
Unterstützung mehrerer Filamente: Der Bresser Rex II 3D-Drucker unterstützt PLA-, ABS-, PVA-, Hips- und Flex-Filamente, so dass verschiedene Projekte mit Leichtigkeit abgeschlossen werden können.
Automatisierte Nivellierung: Der Rex II stellt automatisch den Mindestabstand zwischen der Plattform und der Druckdüse ein, um sicherzustellen, dass die Plattform vor dem Druck glatt ist. Dies führt zu einer besseren Druckqualität und einer besseren Plattformhaftung.
Interessante Meinungen und Tests für den Bresser 3D Drucker REX II WLAN auf YouTube
Es gibt viele Möglichkeiten, sich über 3D Drucker mit geschlossener Druckkammer zu informieren. Auch auf Youtube gibt es viele Test-Videos. Wir haben für Sie eine Auswahl der besten Praxisberichte und Tipps zum Bresser 3D Drucker REX II WLAN auf YouTube im Überblick.
Preisvergleich: Günstigste Angebote für Bresser 3D Drucker REX II WLAN
Ab ca. 1.421 € ist der Bresser 3D Drucker REX II WLAN bei Amazon online erhältlich. Den Kompakte 3D Drucker bieten natürlich auch weitere Online-Händlern günstig an. Wir haben aktuell 3 Bestpreis-Angebote für den Bresser 3D Drucker REX II WLAN im Topratgeber24 Preisvergleich.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.
Alternativen zu dem Kompakte 3D Drucker Bresser 3D Drucker REX II WLAN
Gibt es noch weitere Alternativen zu diesem Kompakte 3D Drucker? Ähnliche Produkte finden Sie in unserem Vergleich, der die 18 besten 3D Drucker mit geschlossener Druckkammer umfasst. Um zur Vergleichstabelle zu gelangen, hier klicken.
3D Drucker mit Dual Extruder - deine Modelle mit 2 Filamenten!
Doppelextruder können zwei Filamente ohne Materialwechsel verarbeiten. Damit kannst du mehrere Filamente flexibel kombinieren. So können zum Beispiel 2-farbige Objekte oder zwei Modelle gleichzeitig gedruckt werden. Auch ein Multimaterial 3D-Druck, die Kombination wasserlöslicher Stürzmaterialien (PVA/HIPS) mit anderen Filamenten, ist möglich. Mit Dual-Extrudern lassen sich so komplexe Geometrien drucken. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem 3D-Drucker mit Dual-Extruder Technologie findest du auf unserer Seite “Produktdetails”.
Carbon Filament - für extrem steife und widerstandsfähige 3D-Modelle!
Die klassischen Filamente PLA, ABS, PETG oder Nylon mit Carbonfasern verstärkt. Das bringt gerade im 3D-Druck wesentliche Vorteile im Bezug auf Festigkeit, Steifigkeit und Wärmebeständigkeit. Zudem werden die 3D-Modelle mit dem Kohlenstoff-Anteil leichter, da Kohlefasern eine geringere Dichte aufweisen. Durch die Fähigkeit der Carbonfasern auch unter hoher Belastung ihre Form beizubehalten erschließen sich neue Anwendungsmöglichkeiten. Ob für Ersatzteile, Bauteile für RC-Modelle, Drohnen oder für Neuentwicklungen im Prototypenbau. Wir haben Carbon-Fasergefüllte Filamente verschiedener Hersteller zusammengetragen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem Carbon-Filament, findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
3D Resin - hohe Präzision für qualitativ hochwertige Drucke!
Resin für den 3D Druck ist ein durch UV-Licht härtender flüssiger Kunstharz. Das photosensitive UV-Harz lässt sich per Laser- oder UV-Licht aushärten und verwandelt das flüssige Schnellharz in ein festes, detailgetreues 3D Objekt. Das flüssige Resin wird Schicht für Schicht durch den 3D Drucker an der entsprechenden Stelle belichtet wodurch das Flüssigpolymer aushärtet. Durch seine flüssige Konsistenz ist es möglich Modelle mit hoher Detailgenauigkeit & Oberflächengüte zu drucken. Wir haben 3D Printer Resin verschiedener Hersteller für dich zusammengetragen. Welches 3D-Druckermaterial das geeignetste für deine Anwendungen ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem 3D-Druckharz, findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Resin 3D-Drucker - Detailgenauigkeit & präzise Konturen!
3D-Druckharzdrucker verwenden Resin, ein flüssiges eingefärbtes Kunstharz zur Modellierung von 3D-Objekten. Beim diesem Druckverfahren wird das zu druckende Objekt durch die Drucksoftware in separate Schichten (Layer) von 0,025 bis 0,25 Millimeter zerlegt. Beim Absenken der Druckplatte in die Resin-Flüssigkeit zeichnet ein UV-Laser die einzelnen Konturen des Modells auf die Druckplatte und härtet die einzelnen Schichten durch die Lichteinstrahlung aus. Dieser Vorgang erfolgt Schicht für Schicht bis das gewünschte 3D-Objekt fertig „gedruckt“ ist. Wir haben 3D-Resin-Drucker verschiedener Hersteller für dich zusammengetragen. Welcher 3D Drucker der geeignetste für deine Anwendungen ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder und Videos zu jedem Resin 3D-Drucker, findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
PETG Filament - elastisch, bruchfest & witterungsbeständig!
Polyethylenterephtalat-Glycol (kurz PETG) ist ein thermoplastischer Kunststoff und ist ein zu den Polyestern gehörendes Polymer. PET kennt man von den Plastikflaschen aus der Getränkeindustrie. Für die Verwendung als 3D-Filament wird PET mit Glykol modifiziert. Daher wird es auch oft als PET-G bezeichnet. PETG ist elastisch, temperaturbeständig und extrem bruchfest. Wir haben PETG Filament verschiedener Hersteller für dich zusammengetragen. Welches 3D-Druckermaterial das geeignetste für deine Anwendungen ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem PETG-Kunststoff, findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.