Diverse Alpidex Kletterhelm Alpidex Klettergurt
Bei der Erstellung des Klettersteigset Vergleich 2025 haben wir uns natürlich auch das Diverse Alpidex Kletterhelm Alpidex Klettergurt genauer angeschaut. Im Folgenden finden Sie alles Nützliche kurz zusammengefasst:
Der Diverse Alpidex Kletterhelm Alpidex Klettergurt ist ein Klettersteigset bestehend aus einem Helm, einem Klettergurt und dem Stubai Klettersteigset BASIC 3.0. Der Kletterhelm verfügt über verstellbare Kinnriemen, Belüftungsöffnungen und Befestigungsclips für Stirnlampen, ist für einen Kopfumfang von 55 bis 60 cm geeignet und wiegt 414 g. Der Klettergurt hat einen verstellbaren Hüftumfang von 60 cm bis 100 cm und einen Beinumfang von 48 cm bis 62 cm, kann bis zu 100 kg Körpergewicht tragen und wiegt 528 g. Das Stubai Klettersteigset BASIC 3.0 hat eine Textilschlaufe zum Einhängen des Karabiners, Y-Form mit eingenähtem Bandfalldämpfer, wiegt 550 g, ist für 40 - 120 kg Körpergewicht geeignet und hat eine Bruchlast von 25 kN (längs) und 7 kN (offen).
Durch umfangreiche
Produktinformationen erleichtern wir Ihnen die Suche nach dem richtigen Produkt. Die günstigsten Shops haben wir für Sie in unserem
Preisvergleich aufgelistet. Vom Diverse Alpidex Kletterhelm Alpidex Klettergurt doch nicht ganz überzeugt? Dann schauen Sie doch mal in unserem
Klettersteigset Vergleich 2025.
Kundenmeinung
Bei unserem Klettersteigsets Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Das Diverse Alpidex Kletterhelm Alpidex Klettergurt erhält im Schnitt 4,6 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
Die Arbeit, diesen Artikel auf Amazon.de zu benoten, haben sich bislang 197 Endverbraucher gemacht. Knapp 91 % der Käufer rezensieren das Klettersteigset mit einer positiven Ansicht, das heißt entweder mit vier oder fünf Sternen. Bei dem Produkt ist die beachtliche Note von 5 Sternen sogar fast ausschließlich vergeben worden.
Über Diverse Alpidex Kletterhelm Alpidex Klettergurt
Der vielseitige Alpidex Kletterhelm Alpidex Klettergurt: Dein komplettes Kletterausrüstungsset
Kletterabenteuer erfordern die bestmögliche Vorbereitung, vor allem wenn es um die Ausrüstung geht. Der Diverse Alpidex Kletterhelm Alpidex Klettergurt ist ein umfassendes Set, das sicherstellt, dass Kletterer gut auf ihre Reise vorbereitet sind. Dieses umfassende Kletterset besteht aus einem ALPIDEX Kletterhelm, einem ALPIDEX Klettergurt und einem Stubai Klettersteigset BASIC 3.0. Es wurde sorgfältig zusammengestellt, um die Bedürfnisse jedes Kletterers in einem praktischen Paket zu erfüllen.
Dieses dreiteilige Set macht es überflüssig, einzelne Ausrüstungsgegenstände von verschiedenen Anbietern zu besorgen. Da es die gesamte Klettersteigausrüstung enthält, können sich die Kletterer auf das Training und die Verbesserung ihrer Fähigkeiten konzentrieren, ohne sich über Kompatibilitätsprobleme Gedanken machen zu müssen, die durch das Mischen von Komponenten verschiedener Hersteller entstehen können.
ALPIDEX Kletterhelm: Sicherheit und Komfort während des Kletterns
Beim Klettern kann die Notwendigkeit eines Kopfschutzes nicht hoch genug eingeschätzt werden. Daher enthält dieses Set einen ALPIDEX Kletterhelm. Dieser Helm ist mit Belüftungsöffnungen ausgestattet, die für eine gute Luftzirkulation beim Klettern sorgen. Diese Belüftungsöffnungen lassen die Luft um den Kopf herum zirkulieren und verringern so das Risiko eines Hitzestaus und sorgen für Komfort bei anstrengenden Klettertouren.
Der Helm ist außerdem mit Befestigungsclips ausgestattet, die speziell für Stirnlampen entwickelt wurden. Wenn du dich in Situationen mit wenig Licht befindest oder dich für nächtliche Klettertouren entscheidest, sind diese Funktionen von großem Vorteil. Für zusätzlichen Komfort sorgt der gepolsterte Kinnriemen, der nicht nur den Tragekomfort erhöht, sondern auch individuell eingestellt werden kann.
Mit seinem verstellbaren Kopfumfang von 55 bis 60 cm eignet sich der Helm für ein breites Spektrum von Kletterern. Dadurch werden Sorgen über die Passform und die Eignung des Helms deutlich reduziert und eine weitere Hürde auf dem Weg zu erfolgreichen Klettertouren beseitigt. Trotz seines robusten Designs ist der Helm mit 414 g ein Leichtgewicht und entspricht der Norm En 12492 - ein klares Zeugnis für seine Zuverlässigkeit und sein Sicherheitsprofil.
ALPIDEX Klettergurt: Komfort und Flexibilität stehen im Vordergrund
Ein gut angepasster Klettergurt trägt wesentlich zur Gesamtleistung eines Kletterers bei. Der Alpidex Klettergurt von Diverse hebt sich durch seinen hervorragenden Tragekomfort ab. So können sich Kletterer ganz auf ihren Aufstieg konzentrieren, ohne durch Unbehagen abgelenkt zu werden.
Der Klettergurt wurde für Personen mit einem Gewicht von bis zu 100 kg entwickelt und erfüllt die Bedürfnisse einer Vielzahl von Kletterern. Sein Unisize-Design vereinfacht die Einstellungen und macht es den Kletterern leicht, unabhängig von ihrem Körperbau einen sicheren Sitz zu finden. Mit einem Hüftumfang von 60 cm bis maximal 100 cm und einem Beinumfang von 48 cm bis 62 cm bietet der Gurt vielseitige Größenanpassung.
Mit einem Gewicht von nur 528 g trägt er nur minimal zu deiner Gesamtausrüstung bei. Sein geringes Gewicht geht nicht zu Lasten der Sicherheit und des Schutzes beim Klettern - etwas, das für jeden Kletterer von größter Bedeutung ist.
Stubai Via Ferrata Set BASIC 3.0: Erhöhte Sicherheit beim Klettern
Das Stubai Klettersteigset BASIC 3.0 ist ein wichtiges Element für die sichere Begehung von Klettersteigen. Es ist mit einer Textilschlaufe ausgestattet, die ein einfaches Einklinken der Karabiner ermöglicht - ein wesentliches Merkmal für ein reibungsloses Vorankommen beim Klettern.
Das Y-förmige Design mit dem eingenähten Bandfalldämpfer sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Klettern und minimiert mögliche Sturzschäden. Mit einem Gewicht von nur 550 g bietet es ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ausdauer und Leichtbau - ein entscheidender Faktor, wenn bei langen Aufstiegen jedes Gramm zählt.
Das Klettersteigset eignet sich für einen großen Gewichtsbereich (40 kg - 120 kg), was seine Benutzerfreundlichkeit weiter erhöht. Mit einer Bruchlast von 25 kN in Längs- und 7 kN in Querrichtung können sich Kletterer auch unter extremen Bedingungen voll und ganz auf die Stärke und Zuverlässigkeit dieses Geräts verlassen. Es erfüllt die strengen Sicherheitsanforderungen der Norm EN 958:2025 - ein Zeichen dafür, dass es zuverlässig für die Sicherheit der Kletterer sorgt.
Fazit: Eine abgerundete Lösung für Kletterer
Mit dem Alpidex Kletterhelm Alpidex Klettergurt Set von Diverse hast du eine abgerundete Lösung für erfahrene Kletterer und Kletterneulinge gleichermaßen. Der verstellbare Helm, der bequeme Gurt und das robuste Klettersteigset vereinen Sicherheit und Nutzen, ohne dabei Kompromisse bei Gewicht oder Flexibilität einzugehen - eine unschlagbare Kombination für jedes Kletterabenteuer.
Die Anschaffung einer neuen Ausrüstung kann angesichts der zahlreichen Marken und Modelle, die heute auf dem Markt erhältlich sind, oft entmutigend wirken - aber dieses Set vereinfacht den Entscheidungsprozess, indem es ein umfassendes Paket bietet, das alle wichtigen Dinge enthält und gleichzeitig ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Wenn du heute in das Diverse Alpidex Kletterhelm Alpidex Klettergurt Set investierst, sicherst du dir nicht nur eine qualitativ hochwertige Ausrüstung, sondern auch die Gewissheit, dass du für deine nächste aufregende Klettertour gut ausgerüstet bist - egal, ob es sich um einen anspruchsvollen Klettersteig oder eine neue Kletterroute handelt
Preisvergleich: Günstigste Angebote für Diverse Alpidex Kletterhelm Alpidex Klettergurt
Das Diverse Alpidex Kletterhelm Alpidex Klettergurt ist ab etwa 138 € bei
Amazon online erhältlich. Falls dort gerade nicht erhältlich, gibt es natürlich viele weitere Verkäufer, bei denen Sie dieses Klettersteigset bestellen können. Den besten der hier aufgelisteten 3 Online-Händler für das Diverse Alpidex Kletterhelm Alpidex Klettergurt zeigt unser Preisvergleich.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.