Werit 1000L IBC-Container bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen
Top Preis
Werit 1000L IBC-Container bei OTTO kaufen
Top Preis
Werit 1000L IBC-Container bei eBay kaufen
Werit 1000L IBC-Container
TopRatgeber24.de hat auch zum Werit 1000L IBC-Container ausgiebig recherchiert. Hier gibt es alles Nützliche auf einen Blick:
Der „Werit 1000L IBC-Container“ ist ein Kunststoffbehälter mit einer Blase aus UV-stabilisiertem Polyethylen (HDPE), der für die Lagerung und den Transport von gefährlichen Flüssigkeiten konzipiert ist. Er misst 1200 x 1000 x 1163mm und hat ein Fassungsvermögen von 1000 Litern. Sie kann im gefüllten Zustand bis zu 3-fach gestapelt werden und während des Transports 2-fach. Ihre Temperaturbeständigkeit liegt bei +60°C beim Befüllen und +40°C bei Dauertemperaturen. Die Kunststoffpalette ist witterungs-, chemikalien- und temperaturbeständig, während die Holzpalette für Robustheit und Tragfähigkeit sorgt. Ein verzinkter Stahlrohrrahmen sorgt für Stabilität, eine Aluminiumplatte dichtet die Entnahmeöffnung ab. Der Schraubdeckel kann ebenfalls verplombt werden, und für die Beschriftung steht eine große Tafel zur Verfügung.
Zahlreiche Produktinformationen aber auch interessante Videos helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob dieses Produkt das Richtige für Sie ist. Außerdem haben wir die besten Onlineshops für Sie in unserem Preisvergleich aufgelistet. Sie wollen sich noch andere Produkte anschauen? In unserem IBC Container Vergleich 2025 werden Sie bestimmt fündig.
Vergleichsergebnis
Bei unserer Recherche für den aktuellen IBC Container Vergleich 2025 beurteilten wir selbstverständlich den Werit 1000L IBC-Container. Das Produkt konnte sich zum Schluss ein Sehr Gutes Endresultat sichern. 1,3 lautet die Endnote. Das reicht für den 2. Platz in unserem IBC Container Vergleich 2025.
Bei unserem IBC Container Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Der Werit 1000L IBC-Container erhält im Schnitt 5,0 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
Die Mühe, den Artikel im Internet zu benoten, haben sich bis zum aktuellen Zeitpunkt 3 Endverbraucher gemacht. Derzeit rezensieren stattliche 100 % der Verbraucher den IBC Container mit positiver Meinung und schätzten das Produkt gut oder sehr gut ein. Die allermeisten der Kunden zeigen sich zufrieden mit ihrem Entschluss für den Artikel und sie verleihen aus diesem Grunde die Höchstwertung in erster Linie.
Über Werit 1000L IBC-Container
Der Werit 1000L IBC-Container: Eine umfassende Lösung für die Lagerung und den Transport gefährlicher Flüssigkeiten
Der Werit 1000L IBC-Container ist ein sorgfältig konstruierter Container, der für die Lagerung und den Transport von gefährlichen Flüssigkeiten geeignet ist. Mit seinem großen Fassungsvermögen von 1000 Litern ist dieser Container wie geschaffen für industrielle Anwendungen, insbesondere für den sicheren Umgang mit Chemikalien und Lebensmitteln. Die hochwertige Materialzusammensetzung und das durchdachte Design sorgen dafür, dass der Inhalt sicher gelagert und ohne Zwischenfälle transportiert werden kann.
In diesem Abschnitt gehen wir näher auf die wichtigsten Merkmale und Vorteile des Werit 1000L IBC-Containers ein. Wir werden auch darauf eingehen, warum diese Eigenschaften für Unternehmen, die eine zuverlässige Lösung für die Lagerung von Flüssigkeiten benötigen, wichtig sind.
Materialzusammensetzung und Abmessungen: Gewährleistung von Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Der Werit 1000L IBC-Container wird aus Hartpolyethylen (HDPE) hergestellt, einem Material, das für seine hervorragende Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, Stöße und chemische Angriffe bekannt ist. Dadurch ist der Container äußerst langlebig, hält rauen Bedingungen stand und eignet sich für die langfristige Lagerung im Freien, ohne dass er seine Form verliert oder die Flüssigkeit im Inneren beeinträchtigt wird. Die Abmessungen des Behälters betragen 1200 x 1000 x 1163 mm und bieten damit ausreichend Platz, um Flüssigkeiten sicher zu lagern. Im leeren Zustand wiegt der Behälter etwa 50 kg.
Neben der robusten Blase ist auch die Kunststoffpalette des Werit 1000L IBC-Containers aus HDPE gefertigt. Das macht sie widerstandsfähig gegen Abnutzung durch häufiges Be- und Entladen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl das Material der Blase als auch das der Palette zur Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Containers beitragen.
Stapelbarkeit und Palettenoptionen: Maximierung der Effizienz bei Lagerung und Transport
Ein herausragendes Merkmal des Werit 1000L IBC-Containers ist die Möglichkeit, ihn während der Lagerung und des Transports effizient zu stapeln. Dieser Aspekt der Konstruktion ermöglicht es den Nutzern, wertvollen Platz freizugeben und gleichzeitig sicherzustellen, dass der Inhalt sicher bleibt. Im gefüllten Zustand kann der Container dreifach gestapelt werden, ohne seine strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.
Die Standardversion des Werit 1000L IBC-Containers ist wahlweise mit einer Kunststoff- oder Holzpalette ausgestattet, die von allen vier Seiten leicht zugänglich ist. Dies erleichtert die effiziente Handhabung des Containers mit einem Gabelstapler oder Hubwagen. Durch die Stapelbarkeit und die Palettenoptionen wird das Lager- und Transportmanagement erheblich verbessert.
Temperaturbeständigkeit: Für eine breite Palette von Flüssigkeitslagerungsbedürfnissen
Der Werit 1000L IBC-Container ist für eine große Bandbreite an Temperaturen ausgelegt und eignet sich daher für die Lagerung von Flüssigkeiten aller Art. Die maximal zulässige Befüllungstemperatur beträgt +60°C, während die maximale Dauertemperatur bei +40°C liegt. Mit diesem Grad an Temperaturbeständigkeit verhindert der Container effektiv eine Zersetzung oder ein Auslaufen aufgrund von thermischer Belastung.
Fortschrittliche Versiegelungs- und Kennzeichnungsfunktionen: Integrität und Konformität aufrechterhalten
Effiziente Versiegelungs- und Kennzeichnungsfunktionen sind entscheidend, um die Unversehrtheit des Inhalts während der Lagerung und des Transports zu gewährleisten. Der Werit 1000L IBC-Container ist mit einem Schraubdeckel ausgestattet, der versiegelt werden kann, um Manipulationen während des Transports zu verhindern. Zusätzlich wird die Entleerungsöffnung mit einer Aluminiumplatte versiegelt, um sicherzustellen, dass keine Flüssigkeit vor der Ankunft am Zielort entnommen wurde.
Für eine klare und eindeutige Zuordnung ist eine große Tafel zur Kennzeichnung des Inhalts angebracht. Diese Beschriftung stellt sicher, dass die Industriestandards eingehalten werden und hilft, mögliche Verwechslungen zu vermeiden.
UN-Zulassung und Lebensmittelsicherheitszertifizierung: Beschränkungen verstehen
Es ist wichtig zu wissen, dass der Werit 1000L IBC-Container weder eine UN-Zulassung noch eine Lebensmittelsicherheitszertifizierung hat. Trotz dieser Einschränkung ist der IBC-Container eine sichere und zuverlässige Wahl für den Transport und die Lagerung von ungefährlichen Flüssigkeiten in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften.
Fazit: Eine verlässliche Wahl für Unternehmen, die sichere Lösungen für den Umgang mit Flüssigkeiten suchen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Werit 1000L IBC-Container eine hervorragende Wahl für industrielle Anwendungen ist, die einen langlebigen, vielseitigen und effizienten Behälter für die Lagerung und den Transport von Flüssigkeiten benötigen. Sein hohes Fassungsvermögen, seine Stapelbarkeit, seine Temperaturbeständigkeit und seine fortschrittlichen Verschließ- und Kennzeichnungsfunktionen machen ihn zu einer beliebten Wahl für Unternehmen, die ihre Logistikabläufe optimieren wollen. Bestelle den IBC-Container in der Standardausführung gleich hier bei uns, bei Jungheinrich PROFISHOP.
Bewertungskriterien
Wenn du in die Welt der IBC-Container eintauchst, kann das angesichts der verschiedenen Faktoren, die dabei eine Rolle spielen, oft überwältigend sein. Wenn du auf der Suche nach einem IBC-Container bist, ist es wichtig, dass du deinen persönlichen IBC-Container-Test durchführst, um festzustellen, ob er ideal für deine Bedürfnisse ist. Der Prozess ist zwar sehr komplex, aber mit dem richtigen Wissen kannst du ihn vereinfachen. Lass uns in dieses faszinierende Thema eintauchen und herausfinden, ob der „Werit 1000L IBC-Container“ für deine speziellen Anforderungen geeignet ist. Auf dieser Reise geht es darum, fundierte Entscheidungen zu treffen, die direkt auf deine Bedürfnisse beim Kauf eines IBC-Containers abgestimmt sind.
Im Topratgeber24 Vergleich musste sich der Werit 1000L IBC-Container gegen viele weitere Produkte behaupten. Bei der Bewertung haben wir unter anderem die folgenden Kriterien einfließen lassen: Volumen, Artikelzustand und Maße & Gewicht.
Volumen
Das Volumen eines IBC-Containers, insbesondere wenn er 1000 Liter fasst, wie der Werit 1000L IBC-Container, ist entscheidend für deine Lager- und Transportbedürfnisse. Das beachtliche Volumen bietet genug Kapazität, um eine große Menge an Flüssigkeiten zu lagern, was in verschiedenen Bereichen von Vorteil sein kann: von der verarbeitenden Industrie, die große Mengen an Rohstoffen oder Produkten benötigt, bis hin zur Landwirtschaft, die eine große Menge Wasser lagern muss. Ein Fassungsvermögen von 1000 Litern bietet also praktische und kostengünstige Lösungen für diese Lagerbedürfnisse.
Die Bedeutung des Volumens in deinem persönlichen IBC Container Test kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Es beeinflusst die Gesamtleistung und Produktivität deines Betriebs. Wenn du eine große Menge an Flüssigkeiten lagern musst, könnte die Verwendung mehrerer kleinerer Container die Effizienz beeinträchtigen und die Gesamtkosten erhöhen. Deshalb geht es bei der Prüfung des Volumens des IBC-Containers nicht nur um den unmittelbaren Bedarf, sondern auch um die langfristige betriebliche Effizienz.
Der Werit 1000L IBC-Container mit einem Volumen von 1000 Litern ist genau das Richtige für alle, die eine große Lagerkapazität benötigen. Seine robuste Bauweise sorgt dafür, dass er eine so große Menge fassen kann, und ist ideal für industrielle Anwendungen, die hohe Lagerkapazitäten erfordern. Daher ist dieses Produkt aufgrund seines großen Volumens eine interessante Option.
Artikelzustand
Beim Kauf eines IBC-Behälters spielt der Zustand des Artikels eine wichtige Rolle, um seine Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten. Brandneue Artikel werden in der Regel bevorzugt, weil sie keine Abnutzungserscheinungen oder mögliche Schäden aufweisen, die bei gebrauchten Artikeln auftreten können. Sie werden oft mit der neuesten Technologie hergestellt, um Effizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Bei deinem persönlichen IBC-Container-Test kann der Zustand des Artikels deine Erfahrungen mit dem Produkt stark beeinflussen. Brandneue IBC-Container wie der Werit 1000L IBC-Container gewährleisten von Anfang an maximale Funktionalität und geben dir die Gewissheit, dass du ein Produkt in erstklassigem Zustand erhalten hast.
Der Werit 1000L IBC-Container wird als brandneu beschrieben, was seine Qualität garantiert. Die Abwesenheit von Abnutzungserscheinungen garantiert seine Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Der nagelneue Zustand dieses Containers gewährleistet, dass er Flüssigkeiten sicher aufnehmen und transportieren kann, und macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die eine robuste und zuverlässige IBC-Containerlösung suchen.
Maße & Gewicht
Die Abmessungen und das Gewicht eines IBC-Containers sind wichtige Faktoren, um sicherzustellen, dass er deinen spezifischen Anforderungen und Einschränkungen entspricht. Die Abmessungen bestimmen, ob der Container in den verfügbaren Raum passt, während das Gewicht Auskunft darüber gibt, wie leicht er sich bewegen und transportieren lässt.
Für deinen persönlichen IBC-Container-Test ist es wichtig, die Abmessungen und das Gewicht deines Containers zu kennen. Wenn du den Container häufig umstellen musst, ist ein leichterer Container vielleicht besser. Wenn dein Lagerplatz begrenzt ist, solltest du die Abmessungen vor dem Kauf überprüfen, um sicherzustellen, dass er gut passt.
Der Werit 1000L IBC-Container hat die Abmessungen von 1200 x 1000 x 1163 mm und wiegt etwa 50 kg. Diese Größe ist ideal für die meisten industriellen Anwendungen, die in der Regel ausreichend Platz für solche Container haben. Außerdem ist dieser Container mit seinen 50 kg zwar robust und stabil für die sichere Lagerung und den Transport von Flüssigkeiten, aber dennoch handlich, was seine Beweglichkeit angeht.
Merkmale
Bei der Auswahl eines IBC-Behälters ist es wichtig, dass du dich mit seinen spezifischen Eigenschaften auseinandersetzt, um sicherzustellen, dass er deine Anforderungen perfekt erfüllt. Merkmale wie integrierte Ventile zum einfachen Abfüllen oder Entleeren von Flüssigkeiten oder die Stapelbarkeit für eine platzsparende Lagerung können seine Funktionalität erheblich verbessern.
Für deinen persönlichen IBC-Container-Test ist es wichtig, diese Merkmale zu berücksichtigen, da sie für zusätzlichen Komfort und Effizienz im Betrieb sorgen. Die Möglichkeit, Container zu stapeln, spart wertvollen Platz und integrierte Ventile sorgen für eine einfache Handhabung der gelagerten Flüssigkeit.
Der Werit 1000L IBC-Container zeichnet sich durch seine robuste HDPE-Materialkonstruktion aus, die eine langfristige Lagerung im Freien ermöglicht. Der Container ist sehr temperaturbeständig - eine wichtige Eigenschaft für die Lagerung bestimmter Arten von Flüssigkeiten. Außerdem sorgt seine Stapelbarkeit für eine effiziente Raumnutzung bei der Lagerung und beim Transport. Diese Eigenschaften machen dieses Produkt zu einer guten Wahl, wenn du einen IBC-Container kaufen möchtest.
Zusammenfassend schafft es der Werit 1000L IBC-Container unter Beachtung dieser Merkmale auf den 2. Platz.
Werit 1000L IBC-Container Vorteile
Platz- und Zeitersparnis: Der Werit 1000L IBC-Container ist im gefüllten Zustand bis zu 3-fach stapelbar und spart so Platz und Zeit. Das macht ihn ideal für Lagerung und Transport.
Langlebigkeit: Der IBC-Container besteht aus UV-stabilisiertem Polyethylen (HDPE), was ihn robust und für die langfristige Lagerung im Freien geeignet macht. Außerdem ist die Kunststoffpalette temperatur-, witterungs- und chemikalienbeständig, was die Haltbarkeit des Produkts weiter erhöht.
Sicherheit: Der Schraubdeckel kann nach dem Einfüllen der Flüssigkeit verschlossen werden, um sicherzustellen, dass während des Transports keine Flüssigkeit entweicht. Eine Aluminiumplatte verschließt auch die Auslassöffnung, um die Sicherheit weiter zu gewährleisten.
Lebensmittelsicherheit: Das Polyethylenmaterial ist lebensmittelecht, d. h. der IBC-Container hat keine geruchlichen oder geschmacklichen Auswirkungen auf den Inhalt und eignet sich daher für die Lagerung von Lebensmitteln und anderen Flüssigkeiten ohne Kontaminationsrisiko.
Beweglichkeit: Die Palette kann an 4 Seiten mit Hubwagen oder Gabelstaplern unterfahren werden, was eine schnelle Lagerung und einen einfachen Transport des Produkts ermöglicht.
Artikelbeschreibung
Werit 1000L IBC-Container
Sicher und zuverlässig für den Transport und die Aufbewahrung von Gefahrgut Lagern und transportieren Sie Ihre Flüssigkeiten vorschriftsmäßig und sicher mit dem IBC-Container in der Standard-Ausführung. Der IBC-Container ist aus UV-stabilisiertem Polyethylen (HDPE), dadurch ist der Container robust und kann langfristig im Freien gelagert werden.
Ein weiterer Vorteil ist die Lebensmittelechtheit des Polyethylens. Das heißt, der IBC-Container hat keine geruchliche oder geschmackliche Auswirkung auf den Inhalt, wodurch die Lagerung von Lebensmitteln und anderen Flüssigkeiten unbedenklich ist. Der IBC-Container in der Standard-Ausführung lässt sich bei der Lagerung 4-fach und beim Transport 2-fach stapeln, so sparen Sie Platz und Zeit.
Es gibt den IBC-Container mit Kunststoff-Palette und Holzpalette. Die Kunststoff-Palette ist beständig gegen Temperaturen, Witterungen und Chemikalien, was sie insgesamt widerstandsfähig und langlebig macht. Die Holzpalette zeichnet sich hingegen durch ihre Robustheit und Tragfähigkeit aus. Auf der Palette befestigt ist ein verzinkter Stahlrohrrahmen, der dem IBC-Container besondere Stabilität verleiht.
Die Palette ist 4-seitig unterfahrbar und daher ist eine schnelle Einlagerung mit Hubwagen und Stapler möglich. Der Schraubdeckel ist plombierbar, so kann nach dem Einfüllen der Flüssigkeit kenntlich gemacht werden, dass der Container während des Transports nicht mehr geöffnet wurde.
Die Auslauföffnung ist mit einer Alu-Platine versiegelt, die sicherstellt, dass noch keine Flüssigkeit entnommen wurde. Für eine übersichtliche und eindeutige Zuordnung ist eine großflächige Tafel zur Beschriftungen des Inhalts angebracht. Bestellen Sie den IBC-Container in der Standard-Ausführung gleich hier bei uns.
Werit 1000L IBC-Container bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen
Top Preis
Werit 1000L IBC-Container bei OTTO kaufen
Top Preis
Werit 1000L IBC-Container bei eBay kaufen
Preisvergleich: Günstigste Angebote für Werit 1000L IBC-Container
Der Werit 1000L IBC-Container ist ab etwa 350 € bei Amazon online erhältlich. Falls dort gerade nicht erhältlich, gibt es viele weitere Online-Händler, bei denen dieser IBC Container zu erwerben ist. Der Topratgeber24 Preisvergleich für den Werit 1000L IBC-Container umfasst derzeitig 4 Bestpreis-Angebote.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.
Fragen und Antworten zu Werit 1000L IBC-Container
Wie viele gefüllte Werit 1000L IBC-Container können übereinander gestapelt werden, ohne dass ihre Struktur beeinträchtigt wird?
Du kannst bis zu drei gefüllte Werit 1000L IBC-Container übereinander stapeln, ohne ihre strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. Diese Eigenschaft ermöglicht eine effizientere Nutzung von Lager- und Transportraum.
Welche maximale Befülltemperatur und welche maximale Dauertemperatur sind für den Werit 1000L IBC-Container zulässig?
Die maximal zulässige Befüllungstemperatur für den Werit 1000L IBC-Container beträgt +60°C, die maximale Dauertemperatur +40°C. Diese Parameter stellen sicher, dass der Container ein breites Spektrum an Flüssigkeiten sicher handhaben kann, ohne dass er aufgrund von thermischer Belastung beschädigt wird oder ausläuft.
Aus welchem Material bestehen die Blase und die Palette des Werit 1000L IBC-Containers?
Die Blase des Werit 1000L IBC-Containers besteht aus HDPE, einem harten Polyethylen, das eine hervorragende Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, Stöße und chemische Angriffe bietet. Die Palette hingegen kann entweder aus Kunststoff oder aus Holz hergestellt werden.
Kann der Schraubdeckel des Werit 1000L IBC-Containers versiegelt werden, um Manipulationen während des Transports zu verhindern?
Ja, der Schraubdeckel des Werit 1000L IBC-Containers kann versiegelt werden, um Manipulationen während des Transports zu verhindern. Diese Funktion gewährleistet, dass der Inhalt während des Transports sicher bleibt.
Ist es sicher, den Werit 1000L IBC-Container über einen längeren Zeitraum im Freien zu lagern?
Ja, der Werit 1000L IBC-Container ist für die Langzeitlagerung im Freien geeignet. Er besteht aus UV-stabilisiertem Polyethylen (HDPE), was ihn robust und witterungsbeständig macht.
Was sind die Abmessungen und das Gewicht des Werit 1000L IBC-Containers?
Der Werit 1000L IBC-Container hat ein großes Volumen von 1000 Litern und misst 1200 x 1000 x 1163 mm. Im leeren Zustand wiegt er etwa 50 kg.
Wie ist die Entleerungsöffnung des Werit 1000L IBC-Containers gesichert?
Die Entleerungsöffnung des Werit 1000L IBC-Containers ist mit einer Aluminiumplatte verschlossen. Dadurch wird sichergestellt, dass vor der Ankunft keine Flüssigkeit entnommen wurde, was eine zusätzliche Sicherheit für den Inhalt darstellt.
Verfügt der Werit 1000L IBC-Container über eine UN-Zulassung oder ein Lebensmittelsicherheitszertifikat?
Nein, der Werit 1000L IBC-Container verfügt nicht über eine UN-Zulassung oder ein Lebensmittelsicherheitszertifikat. Er ist aber dennoch eine sichere und zuverlässige Option für die Lagerung und den Transport von ungefährlichen Flüssigkeiten, solange sie den örtlichen Vorschriften entsprechen.
Alternativen zu dem IBC Container Werit 1000L IBC-Container
Weitere Alternativen zu diesem IBC Container? Zwischen den 16 besten IBC Wassertanks im TopRatgeber24-Vergleich ist bestimmt das passende Produkt dabei. Zur Vergleichstabelle geht es hier entlang.
Regentonne - die umweltfreundliche Lösung zur Gartenbewässerung!
Es ist kostenlos und einfach aufzufangen - Regenwasser. Voraussetzung - man hat genügend Speicherkapazität. Hier kommt die Regentonne(n) ins Spiel. Es gibt sie mit unterschiedlichem Fassungsvermögen in verschiedensten Formen und Designs. Bevor du dich für eine Regentonne entscheidest, solltest du klären welche Mengen an Gießwasser du durchschnittlich für die Bewässerung deines Gartens benötigst und für welchen Zeitraum du Regenwasser bevorraten möchtest. Die Antwort auf diese Frage hilft dir dabei die für deine Zwecke geeignetste Regentonne zu finden. Wir haben Regenfässer verschiedener Anbieter bis zu einem Volumen von 1.000 Liter zusammengetragen. Ausführliche Informationen zu jeder Regentonne findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Wandtanks – die dekorative & platzsparende Alternative zur Regentonne!
In Zeiten des Klimawandels ist eine Neuausrichtung im Umgang mit dem Regenwasser erforderlich. Die Speicherung von Regenwasser für eine spätere Bewässerung im Garten ist eine sinnvolle und Ressourcen schonende Nutzung. Das Gießen von Pflanzen, Sträuchern, Obst und Gemüse mit dem weichem Regenwasser ist ideal. Aber wo das Regenwasser zwischenspeichern? Hier bieten Regenwassersammelbehälter großes Speichervolumen bei minimalem Platzbedarf. Regenwassertanks sind so die optimale Wahl für verschiedenste Außenbereiche. Dank ihres modernen Designs fügen sie sich harmonisch in viele Outdoor-Einrichtungsstile ein. Wir haben Wandtanks verschiedener Anbieter bis zu einem Volumen von 1.000 Liter zusammengetragen. Ausführliche Informationen zu jedem Regenwassertank findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
REGENTA Regenwasser-Zisterne – nachhaltiger Wasserspeicher für deinen Garten!
Um Trinkwasser zu gewinnen bedarf es vieler Ressourcen und hoher Energiekosten. Daher zählt unser Trinkwasser zum wertvollem Gut. Zisternen sind die ideale Lösung um den Verbrauch an Trinkwasser und die damit verbundenen Kosten nachhaltig zu senken. Zisternen mit moderner Technik ausgestattet, erlauben Regenwasser zu sammeln und im Garten oder Haushalt nutzbar zu machen. Mit einem Regenwassertank lasst sich der Verbrauch an wertvollem Trinkwasser, um rund die Hälfte reduzieren und trägt zudem aktiv zum Umweltschutz bei. Wir haben nachfolgende Zisternen von REGENTA in unterschiedlichen Größen zusammengetragen. Welche Regenwasserzisterne die geeignetste für dich ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen & weitere Produktbilder zu jedem Regenwasser-Erdtank findest du auf unserer Seite „Produktdetails“. Viel Freude bei der Auswahl!
Schlauchwagen - finde den besten Wagen für deinen Gartenschlauch!
Mit einem Schlauchwagen erwirbst du ein äußerst praktisches Hilfsmittel zur Gartenbewässerung. Kein Schlauch liegt herum, bildet Stolperfallen oder verdreht sich. Er gewährleistet, dass sich der Schlauch gut auf- und abrollen lässt und bietet ihm eine stabile und sichere Aufbewahrung. Ergonomisches funktionales Design zeichnen unsere verglichenen Modelle aus. Wir haben die nachfolgenden Schlauchwagen mit und ohne Schlauch zusammengetragen. Welcher Gartenschlauchwagen der richtige für deinen Garten ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder Modell findest Du auf unserer Seite „Produktdetails“. Viel Freude bei der Auswahl!
Bewässerungsschlauch – für eine wassersparende Tropfbewässerung!
Sprühschläuche, auch Perlschlauch, Tropfschlauch oder Beregnungsschlauch genannt sind optimal für eine schonende und wassersparende Gartenbewässerung für empfindliche Pflanzen, Rabatten, Beete, Hecken oder Randbepflanzungen. Jede Pflanze will gegossen werden. Das ist oft ein anstrengendes und zeitaufwendiges Unterfangen. Im Sommer und bei langen Trockenphasen kann ein Bewässerungsschlauch sehr hilfreich sein, um die zeitaufwendige Arbeit der Bewässerung zu übernehmen. Wir haben die nachfolgenden Sprühregner unterschiedlicher Hersteller für dich zusammengetragen. Welcher Bewässerungsschlauch der richtige für deinen Garten ist, verrät unser Vergleich. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jedem Perlschlauch findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.