Rubi-Fliesenschneider DC-250 1200 230 V/50 Hz plus einer CEV-PRO Diamant-Trennscheibe bei Computersalg kaufen
Top Preis
Rubi-Fliesenschneider DC-250 1200 230 V/50 Hz plus einer CEV-PRO Diamant-Trennscheibe bei OTTO kaufen
Top Preis
Rubi-Fliesenschneider DC-250 1200 230 V/50 Hz plus einer CEV-PRO Diamant-Trennscheibe bei eBay kaufen
Rubi-Fliesenschneider DC-250 1200 230 V/50 Hz plus einer CEV-PRO Diamant-Trennscheibe
Willkommen auf der Produktseite zur Rubi-Fliesenschneider DC-250 1200 230 V/50 Hz plus einer CEV-PRO Diamant-Trennscheibe. Hier finden Sie alles Wichtige auf einen Blick:
Zahlreiche Hintergrundinformationen aber auch spannende Videos helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung. Außerdem haben wir die günstigsten Anbieter für Sie in unserem Preisvergleich aufgelistet. Das Produkt kann Sie nicht ganz überzeugen? Dann schauen Sie doch mal in unserem Fliesenschneidmaschine Vergleich 2025.
Vergleichsergebnis
Im brandaktuellen Fliesenschneidmaschine Vergleich 2025 durfte die Rubi-Fliesenschneider DC-250 1200 230 V/50 Hz plus einer CEV-PRO Diamant-Trennscheibe natürlich nicht fehlen. Dabei konnte das Produkt ein Sehr Gutes Ergebnis zeigen: 1,3 lautet die Endnote. So landete die Rubi-Fliesenschneider DC-250 1200 230 V/50 Hz plus einer CEV-PRO Diamant-Trennscheibe in unserem Fliesenschneidmaschine Vergleich 2025 auf dem 4. Platz.
Bei unserem Fliesenschneidmaschinen Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Die Rubi-Fliesenschneider DC-250 1200 230 V/50 Hz plus einer CEV-PRO Diamant-Trennscheibe erhält im Schnitt 3,7 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
Die Arbeit, den Artikel im Internet zu beurteilen, machten sich bis jetzt buchstäblich 8 der Konsumenten. So gut wie 63 % rezensieren das Produkt mit einem positiven Resüme. Dies heißt, dass die Konsumenten den Artikel entweder mit vier oder fünf Sternen benoteten. Im Falle von der Fliesenschneidmaschine haben die Verbraucher vorwiegend die Bestnote Sehr Gut vergeben.
Über Rubi-Fliesenschneider DC-250 1200 230 V/50 Hz plus einer CEV-PRO Diamant-Trennscheibe
Der Rubi-Fliesenschneider DC-250 1200 230 V/50 Hz plus einer CEV-PRO Diamant-Trennscheibe ist eine hochpräzise Fliesenschneidmaschine der Marke „RUBI“. Sie beinhaltet eine CEV-PRO Diamant-Trennscheibe Ø 250 mm und hat einen Motor von 1,5 kW mit Thermoschutz und Überspannungsschutzschalter. Das Produkt hat einen beweglichen Kopf, der bis zu 45° für Gehrungs- und Kappschnitte einstellbar ist, eine einstellbare Schnitthöhe bis zu 85 cm und einen kugelgelagerten Motorschlitten mit Kippvorrichtung für Gehrungsschnitte. Zu den Merkmalen gehören eine Wasserpumpe mit eingebautem Regelventil, einziehbare Beine mit Rollen für den mobilen Einsatz, System der Messung einfache Passform, verstärktem Chassis für größere strukturelle Steifigkeit, direkte Übertragung Rotationen von 2875 U / min, Schnittlänge von 103 cm und Schnitthöhe von 53 mm.
Bewertungskriterien
Die Rubi-Fliesenschneider DC-250 1200 230 V/50 Hz plus einer CEV-PRO Diamant-Trennscheibe musste sich im Fliesenschneidmaschine Vergleich 2025 gegen viele weitere Produkte behaupten. Aber anhand welcher Bewertungskriterien werden Fliesenschneidmaschinen am besten bewertet und verglichen? Anhand der folgenden Kriterien wurde unter anderem bewertet:
Leistung
Durchmesser Schneidblatt
maximale Schnittlänge
maximale Schnitttiefe
Winkelanschlag
Gewicht
Letztendlich schafft es die Rubi-Fliesenschneider DC-250 1200 230 V/50 Hz plus einer CEV-PRO Diamant-Trennscheibe unter Beachtung dieser Merkmale auf den 4. Platz.
Rubi-Fliesenschneider DC-250 1200 230 V/50 Hz plus einer CEV-PRO Diamant-Trennscheibe Vorteile
Präzisionsschneiden: Die Rubi-Fliesenschneider DC-250 1200 230 V/50 Hz plus eine CEV-PRO Diamant-Trennscheibe Fliesenschneider hat einen beweglichen Kopf für maximale Präzision und Wirtschaftlichkeit, mit einer CEV-PRO Diamant-Trennscheibe Ø 250 mm inklusive. Dies ermöglicht präzise Schnitte mit minimalem Verschnitt und maximaler Effizienz.
Vielseitigkeit: Der Rubi Fliesenschneider ist zum Schneiden von beschichteter Keramik, glasiertem Steingut, Feinsteinzeug und anderen Materialien konzipiert. Es hat auch einstellbare Schnitthöhe bis zu 85 cm, einen beweglichen Schneidkopf einstellbar bis zu 45 ° für Gehrung und Querschneiden, und ein System der Messung einfache Passform, die einen neuen Anschlag mit Lineal umfasst.
Sicherheitsmerkmale: Der Rubi Fliesenschneider verfügt über mehrere Sicherheitsmerkmale wie einen Überhitzungsschutz und einen Überspannungsschutzschalter sowie einklappbare Beine mit Rollen für den mobilen Einsatz. Dies gewährleistet, dass der Benutzer sicher arbeiten kann, ohne dass ein Risiko von Schäden oder Verletzungen besteht.
Mobilität: Der Rubi Fliesenschneider ist mit einziehbaren Beinen mit Rollen für den mobilen Einsatz ausgestattet, so dass er bei Bedarf leicht im Arbeitsbereich bewegt werden kann. So kann der Benutzer seine Arbeit überall dorthin mitnehmen, wo er sie am dringendsten benötigt, ohne sich Gedanken über das Herumtragen schwerer Geräte machen zu müssen.
Benutzerfreundlichkeit: Der Rubi Fliesenschneider wurde mit Blick auf die Benutzerfreundlichkeit entwickelt und verfügt über ein intuitives Bedienfeld, das die Bedienung auch für unerfahrene Benutzer erleichtert. Der kugelgelagerte Motorschlitten und der Kipphebel ermöglichen schnelle und präzise Gehrungsschnitte, ohne dass man sich Gedanken über die Genauigkeit machen muss.
Interessante Meinungen und Tests für die Rubi-Fliesenschneider DC-250 1200 230 V/50 Hz plus einer CEV-PRO Diamant-Trennscheibe auf YouTube
Wir haben eine Umfrage gemacht: Viele unserer Nutzer informieren sich gerne über Produkte auf dem Videoportal Youtube. Eine Auswahl der besten Tipps und Praxisberichte zur Rubi-Fliesenschneider DC-250 1200 230 V/50 Hz plus einer CEV-PRO Diamant-Trennscheibe auf YouTube haben wir für Dich herausgesucht.
Datenblatt zu Rubi-Fliesenschneider DC-250 1200 230 V/50 Hz plus einer CEV-PRO Diamant-Trennscheibe
Rubi-Fliesenschneider DC-250 1200 230 V/50 Hz plus einer CEV-PRO Diamant-Trennscheibe bei Amazon kaufen
ca. 2.409 €
Rubi-Fliesenschneider DC-250 1200 230 V/50 Hz plus einer CEV-PRO Diamant-Trennscheibe bei Computersalg kaufen
Top Preis
Rubi-Fliesenschneider DC-250 1200 230 V/50 Hz plus einer CEV-PRO Diamant-Trennscheibe bei OTTO kaufen
Top Preis
Rubi-Fliesenschneider DC-250 1200 230 V/50 Hz plus einer CEV-PRO Diamant-Trennscheibe bei eBay kaufen
Preisvergleich: Günstigste Angebote für Rubi-Fliesenschneider DC-250 1200 230 V/50 Hz plus einer CEV-PRO Diamant-Trennscheibe
Die Fliesenschneidmaschine kann man bei Amazon schon für ca. 1.386 € erwerben. Falls dort nicht erhältlich, gibt es natürlich viele weitere Webshops, bei denen diese Fliesenschneidmaschine zu erwerben ist. Wir konnten 4 Bestpreis-Angebote für die Rubi-Fliesenschneider DC-250 1200 230 V/50 Hz plus einer CEV-PRO Diamant-Trennscheibe ausfindig machen.
Fliesen selber legen? Kein Problem! Voraussetzung für ein gutes Ergebnis ist dabei wie so oft das richtige Werkzeug. Es lohnt sich also auch beim Fliesenschneider ein paar Euro mehr auszugeben. Denn ein einfaches Handling und präzise Schnitte sorgen für das gewünschte Endresultat.
Auf jeden Fall zu beachten: Jeder Fliesenschneider hat eine maximale Schittlänge und Fliesenstärke, die bearbeitet werden kann. Worauf es sonst noch zu ankommt, erfährst Du in diesem Beitrag.
Weitere Infos zu jedem manuellen Fliesenschneider gibt es außerdem unter „Produktdetails“.
Im Internet findet sich so manche Selbstbau-Anleitung für Abkantbänke, doch die Mühe kann man sich unserer Meinung nach sparen. Brauchbare Geräte für den gelegentlichen Hobby-Gebrauch gibt es nämlich schon für unter 150€.
Wichtig bei der Auswahl: Die maximale Blechbreite und -Dicke beachten. Aber Achtung: Hier wird zwischen den Blech-Materialien unterschieden. Viele Maximal-Angaben beziehen sich auf weichere Materialien wie Zink,- Kupfer oder Aluminium. Bei härteren Metallen wie Stahl können im Regelfall nur Bleche mit geringerer Dicke bearbeitet werden.
Wir haben Kantbänke in unterschiedlichen Größen im Überblick. Weitere Informationen zu jedem Modell gibt es unter „Produktdetails“.
Knabbern statt schneiden - Für bestimmte Anwendungsbereiche sind die sogenannten Blechknabber oder -Nibbler einfach besser geeignet als herkömmliches Schneidwerkzeug, Selbst dicke Bleche und schwierige Formen wie Well- oder Trapezbleche können mühelos bearbeitet werden. Da nicht geschnitten sondern gestanzt wird, entsteht zwangsläufig eine Lücke im Material, die sogenannte Schneidspur. Wer dies nicht möchte und eh nur flache und dünne Materialien bearbeitet, ist vielleicht doch besser mit einer Blechschere bedient.
Blechknabber vs. Blechschere: Mehr zu den Vor- und Nachteilen erfahren Sie in diesem Beitrag. Weitere Informationen zu jedem Modell gibt es außerdem unter „Produktdetails“.
Problemloses Durchtrennen auch dicker Bleche, ganz ohne große Anstrengung und ohne lästigen Kabelsalat: Moderne Akku-Blechscheren haben ordentlich Power und machen hierbei kurzen Prozess. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den Geräten und wäre nicht vielleicht doch ein Blechknabber die bessere Wahl? Mehr dazu in diesem Beitrag.
Schon ein Gerät von Bosch, Makita oder Co. daheim? Dann lohnt es sich vielleicht bei einer Marke zu bleiben, denn die hier vorgestellten Blechscheren kommen meist ohne Akku.