Alpina AT3 98 A tuintrekker
im Rasentraktor Vergleich
Alpina AT3 98 A tuintrekker
Vergleichsergebnis
Kundenmeinung
Über Alpina AT3 98 A tuintrekker
Unerreichte Manövrierfähigkeit für detaillierte Rasenpflege
Getunte Motorleistung für umweltfreundliche Leistung
Effizienter Mähmechanismus mit Höhenflexibilität
Nahtloser Betrieb und benutzerfreundliche Pflege
Erweiterte Funktionalität mit vielseitigem Zubehör
Umfassende Lösung für enthusiastische Hausbesitzer
Bewertungskriterien
Rasenfläche
Schnittbreite
Volumen Fangkorb
Schnitthöhenverstellung
Energiequelle
Leistung
Geschwindigkeit
Gewicht
Merkmale
Alpina AT3 98 A tuintrekker Vorteile
- Effizienter Seitenauswurf: Der effiziente Seitenauswurf des Alpina AT3 98 A tuintrekker sorgt für ein nahtloses Mäherlebnis, indem er das gemähte Gras sauber zur Seite auswirft, was Verstopfungen verhindert und das häufige Entleeren des Grasfangs überflüssig macht. Das spart nicht nur Zeit beim Mähen, sondern sorgt auch dafür, dass der Rasen ordentlich und frei von unschönen Grasbüscheln bleibt. So können die Nutzerinnen und Nutzer ihren Rasen mit weniger Aufwand pflegen und ohne Unterbrechung ein gepflegtes Aussehen genießen.
- Leistungsstarker Motor: Der Alpina AT3 98 A tuintrekker ist mit einem robusten 352ccm ST350 Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung von 6,5 kW liefert und dank seiner OHV-Technologie einen niedrigen Geräuschpegel und reduzierte Emissionen aufweist. Dieser leistungsstarke Motor sorgt für eine effiziente Schnittleistung bei verschiedenen Grasbedingungen und ermöglicht es den Nutzern, größere Rasenflächen mit Leichtigkeit zu mähen. Die Kombination aus Leistung und Effizienz entlastet den Fahrer und macht ihn zur idealen Wahl für den privaten und semiprofessionellen Einsatz.
- Einstellbare Schnitthöhen: Mit sieben voreingestellten Schnitthöhen von 25 mm bis 80 mm bietet der Alpina AT3 98 A tuintrekker eine außergewöhnliche Vielseitigkeit bei der Rasenpflege, die es dem Benutzer ermöglicht, seine Mähhöhe an die spezifischen Bedürfnisse des Rasens oder an saisonale Veränderungen anzupassen. Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass verschiedene Grasarten in der optimalen Länge für Gesundheit und Ästhetik gepflegt werden können, was zu einem üppigen und gepflegten Rasen das ganze Jahr über führt.
- Einfaches Begeistern der Klingen: Das elektromagnetische Messerkupplungssystem des Alpina AT3 98 A tuintrekker vereinfacht das Starten und Stoppen der Messer während des Mähvorgangs. So können die Nutzer die Messer schnell ein- und ausschalten, wenn sie Hindernisse umfahren oder zwischen verschiedenen Bereichen ihres Gartens wechseln wollen, ohne ihren Sitz verlassen oder mit manuellen Hebeln hantieren zu müssen, was die Gesamteffizienz und den Nutzerkomfort erhöht.
- Verbesserte Traktion: Mit seinen Antriebsrädern mit großem Durchmesser bietet der Alpina AT3 98 A tuintrekker eine verbesserte Traktion an Hängen und auf nassem Boden und sorgt so für Stabilität während des Einsatzes auch in schwierigem Gelände. Dank der verbesserten Bodenhaftung können die Benutzer sicher durch die verschiedenen Landschaften manövrieren, ohne Angst zu haben, auszurutschen oder die Kontrolle zu verlieren, was zu einem sichereren Mäherlebnis führt, während sie gleichmäßige Mähergebnisse in verschiedenen Rasenbereichen erzielen.
Artikelbeschreibung
Alpina AT3 98 A tuintrekkerDer ALPINA AT3 98 A ist ein kompakter Seitenauswurf-Rasentraktor, der dank seines kleinen Wendekreises leicht zu fahren ist. So lassen sich Rasenflächen in der Nähe von Steinen oder Kanten problemlos schneiden. Das Herzstück des AT3 98 A ist der ST 350 Motor (Powered by STIGA), der mit einer Leistung von 6,5 kW (8,8 PS) bei 2800 U/min und einem Hubraum von 352 cm³ zu überzeugen weiß. Das Mähwerk ist mit zwei gegenläufigen Doppelmessern ausgestattet und kann bequem über die elektromagnetische Kupplung zugeschaltet werden. Danach steht Dir eine 98 cm Schnittbreite zur Verfügung, die sich in 7 Stufen, von 25 bis 80 mm, in ihrer Schnitthöhe regulieren lässt. Hierbei wird durch die Tasträder stets sichergestellt, dass ein Kontakt des Mähwerks mit dem Boden vermieden wird. Der AT3 98 A verfügt über einen Wasseranschluss, der die Reinigung des Mähraumes erleichtert. Mit dieser Ausstattung eignet sich der AT3 98 A für Rasenflächen von bis zu 4500 m². Dank der Scheinwerfer ist selbst das mähen in der Dämmerung kein Problem. Der AT3 98 A kann durch zahlreiches Zubehör, wie zum Beispiel ein Mulchkit oder ein Schneeschild für den Winterdienst, erweitert werden. Das Ladegerät ist optional und nicht im Lieferumfang enthalten.
Preisvergleich: Günstigste Angebote für Alpina AT3 98 A tuintrekker
- 1.709,00 €kostenlose Lieferung
- 1.649,00 €kostenlose Lieferung
- 1.649,00 €kostenlose Lieferung
- 1.649,99 €Lieferung ab ca. 40 €
- 1.649,99 €Lieferung ab ca. 40 €
- 1.699,00 €kostenlose Lieferung
- 1.715,98 €kostenlose Lieferung
- 1.798,99 €Lieferung ab ca. 40 €
- 1.799,00 €kostenlose Lieferung
- 2.109,00 €Lieferung ab ca. 74 €
- 2.590,00 €kostenlose Lieferung
- Top Preis
Fragen und Antworten zu Alpina AT3 98 A tuintrekker
Wie trägt das Design des Alpina AT3 98 A tuintrekker zu seiner Manövrierfähigkeit für präzises Mähen bei?
Du wirst das kompakte Design des Alpina AT3 98 A tuintrekker zu schätzen wissen, das seine Manövrierfähigkeit deutlich verbessert. Mit seinem kleinen Wenderadius kannst du Hindernisse wie Bäume und Gartenkanten leicht umfahren, was besonders beim Präzisionsmähen in engeren Bereichen von Vorteil ist, wo es auf Genauigkeit ankommt.
Was sind die Spezifikationen und Vorteile des Motors im Alpina AT3 98 A tuintrekker?
Der Alpina AT3 98 A tuintrekker wird von einem robusten 352ccm ST350 Motor angetrieben, der eine beeindruckende Leistung von 6,5 kW erbringt, was etwa 8,8 PS bei einer konstanten Drehzahl von 2800 U/min entspricht. Dieser Motor nutzt die OHV (Overhead Valve)-Technologie, die dafür sorgt, dass er leise und emissionsarm arbeitet. Diese Kombination sorgt nicht nur für mehr Leistung beim effizienten Mähen von Gras, sondern macht ihn im Vergleich zu anderen Modellen auch umweltfreundlicher.
Welche Rasenflächen kann der Alpina AT3 98 A tuintrekker effektiv bearbeiten?
Der Alpina AT3 98 A tuintrekker eignet sich für die bequeme Bewirtschaftung von Rasenflächen bis zu einer Größe von 4500 Quadratmetern. Das macht ihn zu einer guten Wahl, wenn du größere Flächen bewirtschaften willst, denn er sorgt für Effizienz und Leichtigkeit bei der Rasenpflege.
Inwiefern verbessert die elektromagnetische Kupplung die Benutzererfahrung mit dem Alpina AT3 98 A tuintrekker?
Ein herausragendes Merkmal dieses Rasentraktors ist sein elektromagnetisches Kupplungssystem. Damit kannst du die Messer mühelos ein- und auskuppeln und hast so eine präzise Kontrolle über den Mähvorgang. Ganz gleich, ob du die Messer für die Navigation oder zum Beseitigen von Verschmutzungen schnell stoppen möchtest, diese Funktion erhöht die Benutzerfreundlichkeit und den Komfort.
Ist der Alpina AT3 98 A tuintrekker für den Einsatz bei schlechten Lichtverhältnissen ausgerüstet?
Ja, dieses Modell ist mit Scheinwerfern ausgestattet, die für zusätzliche Sichtbarkeit beim Mähen am frühen Morgen oder späten Abend sorgen. So kannst du auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen deinen Rasen mähen und hast mehr Zeit für die Gartenarbeit.
Wie wird die Wartung des Alpina AT3 98 A tuintrekker erleichtert?
Die Wartung des Alpina AT3 98 A tuintrekker wird durch den eingebauten Wasseranschluss in der Mähkammer erleichtert. Diese Funktion vereinfacht die Reinigung nach jedem Einsatz und hilft dabei, deinen Mäher in einem hervorragenden Zustand zu halten und seine Lebensdauer zu verlängern, während er seine beste Leistung erbringt.
Welche Mähfunktionen und Höheneinstellungen bietet der Alpina AT3 98 A tuintrekker?
Dieser Rasentraktor verfügt über ein hocheffektives Schneidsystem mit zwei gegenläufigen Doppelmessern, die eine Schnittbreite von 98 cm ermöglichen. Außerdem bietet er sieben voreingestellte Schnitthöhen von nur 25 mm bis zu 80 mm. Dank dieser Flexibilität kannst du die Schnitthöhe an die jeweilige Grasart oder an die besonderen Bedingungen deines Rasens anpassen, um ein optimales Mäherlebnis zu erzielen.
Mit welchem Zubehör kann die Funktionalität des Alpina AT3 98 A tuintrekker erweitert werden?
Es gibt verschiedene Zubehörteile für den Alpina AT3 98 A tuintrekker, mit denen du seine Funktionalität verbessern kannst. Zu den Optionen gehören ein Mulchkit, mit dem du das Schnittgut wieder in deinen Rasen einarbeiten kannst, um ihn gesünder wachsen zu lassen, und ein Schneeschild für den Winterdienst. Denk daran, dass dieses Zubehör zwar die Vielseitigkeit erhöht, das Ladegerät jedoch optional und nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Wie verhindern die Stützräder, dass der Boden beim Mähen mit dem Alpina AT3 98 A tuintrekker beschädigt wird?
Die Stützräder sind ein großer Vorteil, denn sie sorgen dafür, dass die Klingen beim Mähen nicht ungewollt mit dem Boden in Berührung kommen. Dadurch werden Schäden an deinem Rasen und am Mäher selbst vermieden, was die Gesamtleistung erhöht und das Gras beim Mähen gesund erhält.