Datenblatt zu Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

71 Erfahrungsberichte
4,4 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,5Sehr Gut
Akkuspannung18 V
Akku InklusiveNein
optional
Klammerlängen10-38 mm
Magazinkapazität100 Stück
Gewicht2,8 kg
auch für Nägel geeignetNein
Merkmale
  • In-Tool Air Compression AirStrike Technologie – Keine Wartung und keine …mehr
  • Der Akku-Tacker ist für Klammern der Stärke 5,5 - 6,1 mm und einer Länge von 10 …mehr
  • Tacker mit Einzel- oder Dauerauslösung einsetzbar
Erhältlich bei
  • Amazonca. 324 €
    Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 bei eBay kaufen

Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516

Bei unserer Recherche zum Akku-Tacker Vergleich 2025 haben wir uns selbstverständlich auch den Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 genauer angeschaut. Die Übersicht finden Sie hier:
Der Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 zeichnet sich durch seine innovative In-Tool Air Compression AirStrike Technologie aus, die die Arbeit vereinfacht, da kein separater Kompressor benötigt wird, was ihn zu einem der besten Akkutacker in deinem Test macht. Die Vielseitigkeit dieses Akkutackers bei der Handhabung von Heftklammern verschiedener Größen und seine beiden Auslösemodi eignen sich für eine Vielzahl von Holzbearbeitungsprojekten, von Polsterarbeiten bis hin zu detaillierten Tischlerarbeiten. Die eingebaute LED-Beleuchtung ist eine durchdachte Ergänzung, die selbst bei schlechten Lichtverhältnissen für Präzision bei jeder Aufgabe sorgt. Die Möglichkeit, bereits vorhandene Ryobi-Akkus zu verwenden, erhöht die Attraktivität des Geräts und spart Kosten beim Kauf weiterer Geräte. Angesichts seiner hervorragenden Leistung und praktischen Funktionen empfehlen wir den Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 jedem, der in seinem Werkzeugkasten Effizienz, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit sucht. Seine herausragenden Eigenschaften in Verbindung mit einem sehr guten Gesamtergebnis in diesem Kaufberater machen ihn zu einer Top-Wahl.
Der Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 ist ein Akku-Tacker der Marke Ryobi. Er verfügt über die In-Tool Air Compression AirStrike Technologie für einfache Wartung und keine laufenden Kosten. Der Tacker kann Heftklammern mit einer Stärke von 5,5 - 6,1 mm und einer Länge von 10 - 38 mm mit Einzel- oder Dauerauslösung verwenden. Außerdem verfügt er über eine LED-Beleuchtung im Arbeitsbereich für optimale Bedingungen. Dieses Produkt enthält keine Batterie, die separat erworben werden muss.
Durch zahlreiche Hintergrundinformationen erleichtern wir Ihnen die Suche nach dem richtigen Produkt. Wir haben für Sie zudem die preisgünstigsten Shops in unserem Preisvergleich aufgelistet. Vom Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 noch nicht ganz überzeugt? Dann schauen Sie doch mal in unserem Akku-Tacker Vergleich 2025 vorbei.

Vergleichsergebnis

Den Akku-Tacker Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 haben wir im brandaktuellen Akku-Tacker Vergleich 2025 untersucht. Nach Evaluierung der 23 besten kabellosen Tacker schnitt dieses Produkt Sehr Gut ab: 1,5 lautet die Endnote. So landete der Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 in unserem Akku-Tacker Vergleich 2025 auf dem 4. Platz.

Kundenmeinung

Bei unserem Akku-Tacker Test oder Vergleich wurde auch die Kundenmeinung zum Produkt betrachtet. Der Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 erhält im Schnitt 4,4 von 5 Sternen. Hier die Informationen, die sich durch die Prüfung ergeben haben:
Bis heute haben sich gut 71 der Endverbraucher vom Akku-Tacker die Mühe gemacht, das Produkt nach der Online Bestellung zu beurteilen. Davon vergeben so gut wie 85 % in den Kundenmeinungen nicht weniger als vier Sterne. Die allermeisten der Rezensenten auf Amazon zeigen sich wunschlos glücklich mit dem Artikel. Sie verleihen demgemäß die stattliche Bewertung Sehr Gut meist.

Über Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516

Problemloser und wirtschaftlicher Betrieb

Der Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 ist ein Beispiel für Komfort und Wirtschaftlichkeit im Betrieb. Eines seiner herausragenden Merkmale ist die innovative In-Tool Air Compression AirStrike Technologie. Diese von Ryobi entwickelte Technologie macht einen externen Kompressor, einen Druckluftschlauch oder Druckluftkartuschen überflüssig. Dieser bedeutende Fortschritt vereinfacht nicht nur den Betrieb des Akkutackers, sondern eliminiert auch alle zusätzlichen Kosten, die mit der Wartung und dem Betrieb verbunden sind.
Der Komfort dieser Technologie beruht darauf, dass sie den Benutzer von der Verwaltung zusätzlicher Komponenten befreit, die bei herkömmlichen pneumatischen Systemen oft notwendig sind. Dieser mühelose Betrieb reduziert die Lernkurve für Neulinge und vereinfacht die Aufgaben für erfahrene Benutzer. Das Ergebnis ist eine verbesserte Benutzererfahrung, die sich auf Benutzerfreundlichkeit und Effizienz konzentriert.
Gleichzeitig ist der wirtschaftliche Vorteil, dass du nicht in die Wartung oder den Austausch von Teilen wie Kompressoren, Schläuchen oder Kartuschen investieren musst, nicht zu übersehen. Dies führt im Laufe der Zeit zu erheblichen Kosteneinsparungen und macht es zu einer effizienten Wahl für Hobbyisten und Profis gleichermaßen.
Darüber hinaus führt dieses Produktdesign zu einem sichereren Arbeitsplatz, da die potenziellen Gefahren, die von sperrigen und schweren Geräten wie Luftschläuchen und Kompressoren ausgehen, minimiert werden. Das kompakte Design verbessert auch die Tragbarkeit, so dass die Benutzer ihr Werkzeug ohne Unannehmlichkeiten zu verschiedenen Einsatzorten mitnehmen können.

Vielfältige Hefteigenschaften für unterschiedliche Anwendungen

Vielseitigkeit ist ein weiteres wichtiges Merkmal des Ryobi Akku-Tackers R18S18G-0 5133002516. Er ist mit einem breiten Spektrum an Heftklammergrößen kompatibel, das von 5,5 bis 6,1 mm Dicke und 10 bis 38 mm Länge reicht. Diese breite Kompatibilität gibt den Nutzern die Flexibilität, an verschiedenen Holzbearbeitungsanwendungen zu arbeiten.
Von Polsterarbeiten, die kleinere Klammern erfordern, bis hin zu Tischlereiprojekten, die längere und dickere Klammern erfordern, ist dieser Tacker für alles geeignet. Die Benutzer können je nach den spezifischen Anforderungen ihres Projekts einfach zwischen verschiedenen Größen wechseln. Diese Vielseitigkeit reduziert den Bedarf an mehreren Werkzeugen, vereinfacht den Prozess und macht ihn effizienter.
Die Vielseitigkeit des Tackers wird noch dadurch erhöht, dass er sowohl einmalige als auch kontinuierliche Trennvorgänge durchführen kann. Diese Funktion gibt den Nutzern die Freiheit, einen Heftmodus zu wählen, der zu den Anforderungen ihres Projekts passt. Egal, ob sie eine einzelne Heftklammer für leichte Aufgaben oder eine fortlaufende Serie für größere Projekte befestigen müssen, dieser Akkutacker ist für alles geeignet.

LED-Beleuchtung für bessere Sichtbarkeit bei der Arbeit

Der Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 verfügt auch über praktische Funktionen wie die integrierte LED-Beleuchtung. Die Arbeit in schlecht beleuchteten Umgebungen kann sich oft nachteilig auf die Präzision und Qualität der Arbeit auswirken. Mit der eingebauten LED-Beleuchtung können die Benutzer jedoch unabhängig von den äußeren Lichtverhältnissen eine bessere Sicht genießen.
Das LED-Licht leuchtet den unmittelbaren Arbeitsbereich aus und erleichtert es den Nutzern, genau zu sehen, wo sie die Klammern platzieren. Das verbessert die Genauigkeit und reduziert mögliche Fehler, sodass jedes Projekt in hoher Qualität fertiggestellt werden kann.
Darüber hinaus trägt die bessere Sicht auch zum Komfort des Benutzers bei, da die Augen weniger belastet werden. Längeres Arbeiten bei schlechten Lichtverhältnissen kann zu Ermüdung und möglichen Fehlern führen. Das LED-Licht trägt dazu bei, diese Probleme zu mindern, indem es für eine optimale Ausleuchtung während der Arbeit sorgt.

Akku-Kompatibilität fördert die Nachhaltigkeit

Der Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 wird zwar ohne mitgelieferten Akku geliefert, aber das ist nicht so nachteilig, wie es auf den ersten Blick scheint. Für Benutzer, die bereits andere Ryobi-Geräte besitzen, die mit denselben Akkus kompatibel sind, bietet dies eine Möglichkeit zur Kosteneinsparung und Nachhaltigkeit.
Die Möglichkeit, Akkus zwischen verschiedenen Werkzeugen auszutauschen, kann die Gesamtinvestitionen in Stromquellen erheblich reduzieren. Dies ist besonders für diejenigen von Vorteil, die bereits in das Ryobi Ökosystem von Elektrowerkzeugen investiert haben.
Im Grunde fördert diese Funktion einen nachhaltigeren Ansatz bei der Nutzung von Werkzeugen. Durch die Verwendung von austauschbaren Akkus für verschiedene Werkzeuge können die Nutzer ihre Ressourcen optimieren und eine umweltfreundlichere Arbeitsweise fördern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 mit seiner Kombination aus innovativen Merkmalen, vielseitigen Funktionen und praktischem Nutzen eine wertvolle Ergänzung für jeden Werkzeugkasten darstellt. Jeder Aspekt dieses Akkutackers ist durchdacht, um das Benutzererlebnis zu verbessern und eine hervorragende Leistung bei verschiedenen Anwendungen zu bieten.

Bewertungskriterien

Im Topratgeber24 Vergleich musste sich der Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 gegen viele weitere Produkte behaupten. Aber was sind die primären Bewertungskriterien um Akku-Tacker zu vergleichen und zu bewerten? Auch diese Merkmale spielten bei der Bewertung eine wichtige Rolle:
  • Akkuspannung
  • Akku Inklusive
  • Klammerlängen
  • Magazinkapazität
  • Gewicht
  • auch für Nägel geeignet
So schafft es der Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 schlussendlich auf den 4. Platz.

Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 Vorteile

  • Keine Wartung und keine laufenden Kosten: Der Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 ist ein Akku-Tacker, der keine Wartung und keine laufenden Kosten erfordert. Damit entfällt die Notwendigkeit eines Kompressors, eines Druckluftschlauchs oder von Druckluftkartuschen.
  • Vielseitiger Einsatz: Dieser Akkutacker eignet sich für Heftklammern mit einer Stärke von 5,5 - 6,1 mm und einer Länge von 10 - 38 mm und ist somit vielseitig einsetzbar. Er kann auch mit Einzel- oder Dauerauslösung verwendet werden.
  • Bequemlichkeit: Der Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 ist mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet, die für optimale Lichtverhältnisse im Arbeitsbereich sorgt und die Bedienung erleichtert.
  • Sofort einsatzbereit: Der Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 ist sofort nach dem Auspacken einsatzbereit und erfordert keine Montage.
  • Langlebige Konstruktion: Der Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 ist so konstruiert, dass er robust und langlebig ist, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für jede Baustelle oder Werkstattumgebung macht.

Datenblatt zu Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516

Auszeichnung
Kundenmeinung
bei Amazon

71 Erfahrungsberichte
4,4 von 5 Sternen
Vergleichsergebnis
Methodik
Bewertung
1,5Sehr Gut
Akkuspannung18 V
Akku InklusiveNein
optional
Klammerlängen10-38 mm
Magazinkapazität100 Stück
Gewicht2,8 kg
auch für Nägel geeignetNein
Merkmale
  • In-Tool Air Compression AirStrike Technologie – Keine Wartung und keine …mehr
  • Der Akku-Tacker ist für Klammern der Stärke 5,5 - 6,1 mm und einer Länge von 10 …mehr
  • Tacker mit Einzel- oder Dauerauslösung einsetzbar
Erhältlich bei
  • Amazonca. 324 €
    Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 bei Amazon kaufen
  • OTTOTop Preis
    Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 bei OTTO kaufen
  • eBayTop Preis
    Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 bei eBay kaufen

Preisvergleich: Günstigste Angebote für Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516

Mit ca. 324 € konnten wir bei Amazon das beste Preisangebot für den Akku-Tacker ausfindig machen. Falls dort nicht erhältlich, gibt es natürlich viele weitere Online-Händler, bei denen dieser Akku-Tacker zu erwerben ist. Den Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 können Sie derzeit in unserem Preisvergleich bei 3 Verkäufer kaufen.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zuzüglich Versandkosten. Weitere Details zu den Angeboten finden Sie auf der jeweiligen Webseite.

Fragen und Antworten zu Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516

  1. Wird für den Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 ein separater Kompressor oder Druckluftschlauch benötigt?

    Der Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 arbeitet mit der In-Tool Air Compression AirStrike-Technologie, die einen separaten Kompressor, einen Druckluftschlauch und Druckluftkartuschen überflüssig macht, was den Einsatz bequem und kostengünstig macht.

  2. Welche Heftklammergrößen sind mit dem Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 kompatibel?

    Der Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 ist mit Heftklammern mit einer Stärke von 5,5 bis 6,1 mm und einer Länge von 10 bis 38 mm kompatibel und bietet damit Flexibilität für verschiedene Holzbearbeitungsprojekte.

  3. Kann der Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 sowohl einmalige als auch kontinuierliche Auslösungen durchführen?

    Ja, der Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 kann sowohl einmalige als auch kontinuierliche Auslösevorgänge ausführen, so dass der Benutzer den Modus wählen kann, der am besten zu seinen Projektanforderungen passt.

  4. Ist beim Kauf des Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 ein Akku im Lieferumfang enthalten?

    Der Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 ist als eigenständiges Gerät ohne Akku erhältlich, so dass Benutzer mit kompatiblen Akkus anderer Ryobi-Geräte diese austauschbar verwenden können.

  5. Ist der Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet?

    Die im Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 enthaltene LED-Beleuchtung verbessert die Sichtbarkeit im Arbeitsbereich und gewährleistet eine präzise Positionierung und Heftung auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

  6. Für welche Arten von Projekten ist der Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 geeignet?

    Der Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 eignet sich für eine Reihe von Holzbearbeitungsprojekten, einschließlich Polster- und Tischlerarbeiten, und bietet einfache Handhabung und Flexibilität bei der Befestigung verschiedener Materialien.

  7. Gibt es zusätzliche Kosten für die Wartung oder den Betrieb des Tackers?

    Mit dem Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516 sind keine zusätzlichen Kosten für Wartung oder Betrieb verbunden, da er über die In-Tool Air Compression AirStrike-Technologie verfügt.

Alternativen zu dem Akku-Tacker Ryobi Akku-Tacker R18S18G-0 5133002516

Sie sind von diesem Akku-Tacker noch nicht überzeugt? Ähnliche Produkte finden Sie in unserem Vergleich, der die 23 besten kabellosen Tacker umfasst. Zur Vergleichstabelle hier klicken.

Mehr kostenlose Tests oder Ratgeber im Bereich Tacker- & Nagelwerkzeug

Makita DFR551RTJ Akku-Magazinschrauber 18V 5,0 Ah
Vergleich und
Ratgeber
Tacker- & Nagelwerkzeug

Akku Magazinschrauber

Akku Magazinschrauber - für schnelles und komfortables Schrauben mit Zuführautomatik!
Über ein Magazingurt führt ein Trockenbauschrauber automatisch die gegurteten Schrauben zu. So lassen sich Schrauben sehr schnell & effektiv eindrehen. Ein Magazinschrauber erweist sich gerade im Trockenausbau, wo innerhalb kürzester Zeit viele Schauben eingeschraubt werden müssen, als besonders nützlich. Zuführung der Schraube, Fixierung und Einschrauben mit hoher Drehzahl, in nur einem Arbeitsgang - das macht den Magazinschrauber bei der Zeitersparnis und Schraubpräzision unschlagbar. Ausführliche Informationen zu jedem Akku Schnellbauschrauber findest du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Makita DFR551RTJ Akku-Magazinschrauber 18V 5,0 Ah
Makita DFR 750 RFJ Akku Magazinschrauber 18V 45-75mm
Makita DFR 750 RMJ Akku Magazinschrauber 18V 45-75mm
Makita DFR 750 RM1J Akku Magazinschrauber 18V 45-75mm
und 9 Artikel mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Novus Elektrotacker J-165 Profi
Vergleich und
Ratgeber
Tacker- & Nagelwerkzeug

Elektrotacker

Mit Elektrotackern lassen sich Klammern schnell und einfach in Holz und ähnliche Materialien einschlagen. Besonders wichtig bei der Auswahl: Die richtige Klammerlänge berücksichtigen. Je nach Modell können unterschiedliche Klammertypen und -längen verwendet werden.
In diesem Vergleich haben wir kabelgebundene Tacker und Kombigeräte (Tacker+Nagler) im Überblick. Nicht das Richtige? Alternativen gibt es hier: Akku-Tacker oder Drucklufttacker. Wir haben alles im Vergleich! Weitere Informationen zu jedem Elektrotacker gibt es außerdem unter „Produktdetails“.
Novus Elektrotacker J-165 Profi
Bosch Elektrotacker PTK 14 EDT
kwb 5314-00 Elektrotacker Tackertronix TT 14
Stanley HD Elektrotacker 6-TRE650
und 11 Elektrotacker mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Novus Elektrotacker J-165 Profi
Vergleich und
Ratgeber
Tacker- & Nagelwerkzeug

Elektronagler

Mit Elektronaglern lassen sich Nägel schnell und einfach in Holz und ähnliche Materialien einschlagen. Besonders wichtig bei der Auswahl: Die richtige Nagellänge berücksichtigen. Je nach Modell können unterschiedliche Nageltypen und Nagellängen verwendet werden.
In diesem Vergleich haben wir kabelgebundene Nagler und Kombigeräte im Überblick. Alternativen gibt es viele: Akku-Nagler, Druckluftnagler, oder auch Coilnagler für den schweren Einsatz. Wir haben alles im Vergleich! Weitere Infos zu jedem Elektronagler gibt es außerdem unter „Produktdetails“.
Novus Elektrotacker J-165 Profi
Bosch Elektrotacker PTK 14 EDT
STIER Elektro-Kombi-Tacker TK-18 230 V
Subbuteo Elektronagler Hochwertiger 2in1 Tacker und Nagelpistole
und 8 Elektronagler mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Makita Druckluft-Tacker AT1150A Schwarz
Vergleich und
Ratgeber
Tacker- & Nagelwerkzeug

Drucklufttacker

Tackern was das Zeug hält! Das geht am besten mit Druckluft, jedenfalls für die größeren Vorhaben. Mobilität steht im Vordergrund? Dann einfach mal im Akku-Tacker Vergleich vorbeischauen!
In diesem Vergleich haben wir Drucklufttacker aus verschiedenen Preiskategorien zusammengetragen, angefangen vom Einsteigermodell bis hin zum Profigerät. Für Einige sicherlich auch interessant, die sogenannten Kombinagler. Damit lassen sich sowohl Klammern als auch Nägel schießen. Weitere Informationen zu jedem Gerät gibt es außerdem unter „Produktdetails“.
Makita Druckluft-Tacker AT1150A Schwarz
Güde 40220 Druckluftklammergerät Nagler
Novus Druckluft-Tacker J-328 Profi Druckluftnagler
TACWISE A14014V Druckluft-Tacker
und 12 Drucklufttacker mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber
Makita AF506 18Ga Druckluftnagler
Vergleich und
Ratgeber
Tacker- & Nagelwerkzeug

Druckluftnagler

Nageln was das Zeug hält! Nagelpistolen sind vielseitig einsetzbar und für so manche Tätigkeit unersetzbar. Gearbeitet wird in der Regel mit Druckluft, es gibt mittlerweile aber auch brauchbare Geräte mit Akku. Falls dir das lieber ist, schau doch mal in diesem Vergleich vorbei!
Wir haben zahlreiche Druckluftnagler und Kombigeräte im Vergleich, angefangen vom günstigen Einsteigermodell bis hin zum hochwertigen Profigerät. In diesem Beitrag erfährst Du, worauf es beim Kauf ankommt. Weitere Infos zu jedem Nagler gibt es außerdem unter „Produktdetails“.
Makita AF506 18Ga Druckluftnagler
Prebena Druckluftnagler 8XR-CNW90
Makita AF635 Druckluftnagler
Dewalt DEWDPN1850PP Stauchkopfnagler Druckluft Dnbt
und 19 Druckluftnagler mehr...
Zum Vergleich und Ratgeber