Mit „Gebraucht – Sehr gut“ sparen
499,99€499,99€
GRATIS Lieferung 22. - 26. Februar
Versand durch: Tigicams Verkauft von: Tigicams
Mit „Gebraucht – Akzeptabel“ sparen
509,56€509,56€
Lieferung für 9,90 € 21. - 22. Februar
Versand durch: yoused GmbH Verkauft von: yoused GmbH
-
-
-
VIDEO
-

Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Tamron A036SF 28-75 mm F/2.8 Di III RXD - für Sony E-Mount
Recyceln Sie Ihr Produkt
Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.
Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier findenInnerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Marke | TAMRON |
Beschreibung der Brennweite | 28-75mm F/2.8 |
Objektivtyp | Normal |
Kompatible Halterungen | Sony E |
Beschreibung des Kameraobjektivs | 75 millimeters |
Max. Brennweite | 75 |
Mindestbrennweite | 28 |
Objektivbauart | Zoom |
Fokustyp | Autofokus |
Objektiv mit Festbrennweite | 75 Millimeter |
Info zu diesem Artikel
- Kompakte Bauform mit einer Baulänge von nur 117,8 mm
- Neuer, extrem leiser RXD-Autofokus – ideal für Videoaufnahmen ; Maximaler Durchmesser: Φ73mm
- Fluor-Vergütung erleichtert die Reinigung der Frontlinse
- Kompatibel zur DMF-Funktion (Direct Manual Focus) von SONY. Kompatibel mit den folgenden Sony E / FE Mount Kameras: Sony Alpha α6600, α6500,α6400, α6300, α6100, α6000, α5100, α5000, α1, α9 II, α9, α7C, α7S III, α7S II, α7S, α7R IV, α7R III, α7R II, α7R, α7 III, α7 II, a7. NEX-5T, NEX-6, NEX-5R, NEX-3N, NEX-F3, NEX-7, NEX-VG900, NEX-VG30
- Lieferumfang : 28-75mm F/2.8 Di III RXD
- Optischer zoom: 0.0 multiplier_x
Was kaufen Kunden, nachdem sie diesen Artikel gesehen haben?
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
Produktinformationen
Technische Details
Paket-Abmessungen | 19.5 x 15 x 14.1 cm |
---|---|
Artikelabmessungen | 11.8 x 7.3 x 7.3 cm |
Artikelgewicht | 1,21 Pfund |
Markenname | TAMRON |
Kameralinsen | 75 millimeters |
Farbe | Schwarz |
Ursprungsland | China |
Bildstabilisierung | Nein |
Eingebaute Komponenten | Objektiv, Frontdeckel, Rückdeckel |
Objektiv mit fester Brennweite | 75 Millimeter |
Maximale Fokallänge | 75 |
Minimale Fokallänge | 28 |
Modelljahr | 2018 |
Montageart | Sony E |
Objektivlinsen Durchmesser | 67 Millimeter |
Teilenummer | A036SF |
Größe | One size |
Product Warranty | 5 Jahre Garantie |
Wasserbeständigkeit | Wasserfest |
Zoomtyp | Optischer Zoom |
Objektivdesign | Zoom |
Maximaler Öffnungsbereich | F 2.8 |
Fokustyp | Autofokus |
Stilbezeichnung | Single |
Fotofilter Gewindegröße | 67 Millimeter |
Garantierte Software-Updates bis | unbekannt |
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B07CSXTGJJ |
---|---|
Modellnummer | A036SF |
Batterien | 1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich. |
Im Angebot von Amazon.de seit | 2. Mai 2018 |
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,6 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 19.262 in Kamera & Foto (Siehe Top 100 in Kamera & Foto) Nr. 473 in Objektive für Spiegelreflexkameras |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback

Tamron A036SF 28-75 mm F/2.8 Di III RXD - für Sony E-Mount
Permalink:
Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.
Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?
Fields with an asterisk * are required
Du suchst nach bestimmten Informationen?
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung
Das 28-75mm F/2.8 Di III RXD verfügt über ein neu entwickeltes AF-System, das eine rasche und präzise Scharfstellung garantiert. Der RXD (Rapid eXtra-silent stepping Drive) Autofokus-Motor fokussiert dabei nicht nur außergewöhnlich schnell, sondern auch extrem leise, sodass das Objektiv sowohl für Foto- als auch für Videoaufnahmen eingesetzt werden kann.
Set enthält:
Lieferumfang : 28-75mm F/2.8 Di III RXD
Produktbeschreibung des Herstellers


Tamron 28-75mm F/2.8 Di III RXD
Hohe Schärfe und weiche Hintergrund-unschärfe für lebensnahe Bildergebnisse.
Das Tamron 28 -75mm F / 2.8 Di III RXD (Modell A036) ist ein lichtstarkes Standard-Zoomobjektiv, das für spiegellose Systemkameras entwickelt wurde. Es vereint eine hohe Bildqualität mit einer attraktiven Hintergrundunschärfe (Bokeh-Effekt). Spezielle Glaselemente, wie etwa eine XLD-Linse, verhindern Abbildungsfehler und sorgen für eine hohe Auflösung über den gesamten Brennweitenbereich.
Ausstattung und Funktionen
Ideal für spiegellose Systemkameras
Das 28-75mm F/2.8 ist mit einem Gewicht von gerade einmal 550 g und einer Länge von nur 117,8 mm besonders leicht und kompakt. Es bietet eine hohe Auflösungsleistung über die gesamte Bildfläche und garantiert damit eine exzellente Bildqualität. Sein optischer Aufbau wurde speziell für hochauflösende Kameras entwickelt, ohne bei der hohen Lichststärke Kompromisse einzugehen. Mit dem harmonischen Schärfe-Unschärfe-Verlauf eignet sich das 28-75mm F/2.8 für alle Aufnahmesituationen – von der Porträt- über die Landschafts- bis zur Street-Fotografie.
Gehen Sie mit dem Weitwinkel bis auf 19 cm nah ans Motiv heran
Das neue 28-75mm F /2.8 setzt neue Maßstäbe im Bereich der Naheinstellgrenze. Da diese im Weitwinkel kürzer ist als im Tele, eröffnen sich dem Fotografen neue kreative Möglichkeiten. Bei 28mm ermöglicht die extrem kurze Naheinstellgrenze von 19 cm faszinierende Nahaufnahmen im Abbildungsmaßstab 1:2,9 mit dynamischer Weitwinkel-Perspektive. Die Arbeitsdistanz von nur 5,7 cm von der Frontlinse ermöglicht faszinierende Nahaufnahmen mit dynamischer Weitwinkel-Perspektive. Bei 75mm beträgt die kürzeste Einstellentfernung 39 cm (Abbildungsmaßstab 1:4), was Nahaufnahmen mit attraktiver Hintergrundunschärfe ermöglicht.
Extrem präziser und leiser Autofokus
Der AF-System basiert auf einem RXD-Schrittmotor (Rapid eXtra-silent stepping Drive) mit einem Antriebselement, das den Rotationswinkel sehr präzise steuert. Ein Sensor ermittelt fortlaufend die aktuelle Fokuseinstellung des Objektivs, wordurch eine schnelle und präzise Scharfstellung erreicht wird, die es auch Videofilmern ermöglicht, sich bewegende Objekte kontinuierlich im Schärfebereich zu halten. Dabei arbeitet der Autofokus so leise, dass bei der Videoaufnahme praktisch keine störenden Fokussiergeräusche aufgezeichnet werden.
Weitere Produktmerkmale
XLD (Extra Low Dispersion)-Glas
Ein Spezialglas mit extrem niedrigem Farbzerstreuungs-Index für höchste Schärfe und Kompensation von chromatischer Aberration.
Internal-Focusing (IF)-System
Die Auszugslänge des Objektivs ändert sich nicht beim Fokussieren und die Naheinstellgrenze wird über den gesamten Fokusbereich erheblich verkürzt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Kundenrezensionen |
— |
— |
— |
— |
— |
— |
Preis | — | — | — | — | — | — |
Brennweite [mm] | 28-75 | Lichtstärke | F/2.8 | kürzeste Einstellentfernung [m] | 0.19m (Wide); 0.39m (Tele) | |
Max. Abbildungsmaßstab | 1:2.9 (Wide); 1:4 (Tele) | Filtergröße [mm] | 67mm | Gewicht [g] | 550g | |
Gruppen - Elemente | 12 - 15 | Bildwinkel | 75°23' - 32°11'-52°58' - 21°05' | Anzahl Blendenlamellen | 9 | |
kleinste Blende | F22 | Größter Durchmesser x Baulänge [mm] | 73mm x 117.8mm | Verfügbare Farben | Schwarz |

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen
Dieser Artikel ![]() Tamron A036SF 28-75 mm F/2.8 Di III RXD - für Sony E-Mount | Empfehlungen | |||||
Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt | |
Preis | 499,99€499,99€ | 799,00€799,00€ | 619,00€619,00€ | 1.739,99€1.739,99€ | 874,98€874,98€ | 699,00€699,00€ |
Lieferung | Lieferung 22 Feb. - 26 | Erhalte es bis Montag, 24. Februar | Erhalte es bis Montag, 24. Februar | Erhalte es bis Montag, 24. Februar | Erhalte es bis Montag, 24. Februar | Erhalte es bis Montag, 24. Februar |
Bewertung durch Kunden | ||||||
Verkauft von | Tigicams | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon |
Objektivtyp | Normal | Normal | Standard Zoom - Objektiv | Teleobjektiv | Normal | Makro |
Kompatible Halterungen | Sony E | Sony E | Sony E | Sony E | Sony E | Sony E |
Objektiv-Design | Zoom | Zoom | Zoom | Zoom | Zoom | Fest |
Fokustyp | Autofokus | Auto/Manuell | Autofokus | Auto/Manuell | Auto/Manuell | Auto/Manuell |
Mindestbrennweite | — | 28 millimeters | 17 millimeters | 35 millimeters | — | 90 millimeters |
Max. Brennweite | — | 75 millimeters | 70 millimeters | 150 millimeters | — | 90 millimeters |
Objektiv mit Festbrennweite | 75 millimeters | 28 millimeters | 70 millimeters | 150 millimeters | 70 millimeters | 90 millimeters |
Echter Blickwinkel | 75 degrees | 44.24 degrees | 79 degrees | 47.2 degrees | 60 degrees | — |
Modellname | Tamron A036SF 28-75 mm F/2.8 Di III RXD - für Sony E-Mount | Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 | Tamron 17-70mm F/2.8 Di III-A VC RXD | 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD | 592969 | F072S |
Max. Öffnung | 2.8 millimeters | 2.8 f stop | 2.8 millimeters | 22 f stop | 2.8 millimeters | 2.8 f stop |
Blendenlamellen | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 12 |
Im Lieferumfang enthalten
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne78%12%4%2%4%78%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne78%12%4%2%4%12%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne78%12%4%2%4%4%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne78%12%4%2%4%2%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern78%12%4%2%4%4%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Kunden sind mit der Bildqualität des Objektivs zufrieden. Sie beschreiben es als wirklich gut, überzeugend und die Abbildungsleistung bei Makro als erstaunlich gut. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls gelobt. Der Autofokus funktioniert flüsterleise, ist schnell und treffsicher. Die Verarbeitung wird als solide, hochwertig und von hoher Qualität beschrieben. Zudem loben sie das kompakte Gewicht und den geringen Zoombereich.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Kunden sind mit der Bildqualität des Objektivs zufrieden. Sie beschreiben die Schärfe als gut, hervorragend und überzeugend. Die Aufnahmeleistung bei Makro ist erstaunlich gut und das Bokeh wird gelobt. Außerdem werden die durchgängige Blende von 2.8 positiv hervorgehoben. Insgesamt bietet es eine super Qualität im Vergleich zur nativen Version.
"...Die Abbildungsleistung bei Makro ist erstaunlich gut, ich habe hier ganz ehrlich weniger erwartet. Die Makrotauglichkeit ist also vorhanden. -..." Mehr
"...Wem geringes Gewicht wichtig ist, aber dennoch gute Bildqualität, der kommt derzeit kaum an dem Tamron 28-75mm 2.8 vorbei...." Mehr
"...Für alle die ein lichtstarkes, sehr günstiges Vollformat-Zoom suchen und sich mit dem Brennweitenbereich anfreunden können, kann ich unbedenklich..." Mehr
"...Und ich muss klar sagen, dass das Objektiv ein wirklich gutes Bild abliefert - im übertragenen wie auch im eigentlichen Sinne...." Mehr
Kunden sind mit dem Preis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als ein kompaktes, lichtstarkes und Vollformat-Zoomobjektiv mit einem flexiblen Zoombereich.
"...lange erwartete Belohnung beschert – ein kompaktes, leichtes, bezahlbares Zoomobjektiv mit einem flexiblen Zoombereich, und das alles mit einer..." Mehr
"...Der gute Preis ist auf jeden Fall auch ein großes Alleinstellungsmerkmal momentan und wer nicht das absolute Maximum an Bildqualität benötigt, für..." Mehr
"...Für alle die ein lichtstarkes, sehr günstiges Vollformat-Zoom suchen und sich mit dem Brennweitenbereich anfreunden können, kann ich unbedenklich..." Mehr
"...Fazit: Alles in allem eine tolle Linse, die für den Preis unschlagbar ist...." Mehr
Kunden sind mit dem Gewicht des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als kompakt, superleicht und gut in der Hand zu tragen. Die Fokus- und Zoomringe werden als nicht zu schwergängig beschrieben. Das Objektiv wird als recht ansehnlich empfunden.
"...gemacht und uns eine lange erwartete Belohnung beschert – ein kompaktes, leichtes, bezahlbares Zoomobjektiv mit einem flexiblen Zoombereich, und das..." Mehr
"...sind wohl derzeit der beste Kompromiss aus möglichst leichter und kleiner Bauweise sowie Zoombereich und Bildqualität...." Mehr
"Qualitätiv ganz tolles und leichtes Standardzoom für die Sons Vollformat Emount Serie Das Tamron hat kleine Schwächen...." Mehr
"...Das BOKEH ist für eine Zoom-Linse dieser Größe schon recht ansehnlich - mir persönlich war es allerdings zu hart...." Mehr
Kunden sind mit dem Autofokus zufrieden. Sie beschreiben ihn als flüsterleise, schnell und treffsicher. Einige loben die hochwertige Verarbeitung und sagen, der AF funktioniert beim Filmen sehr gut.
"...Der Autofokus läuft gut und trifft eigentlich immer. Die optische Leistung stellt mich zufrieden...." Mehr
"...Auch für Videoaufnahmen soll das Objektiv sehr gut mit dem Autofokus funktionieren, das habe ich schon bei mehreren Leuten im Einsatz beobachten..." Mehr
"...Es arbeitet beim Fokussieren flüsterleise. Infos: Standard-Zoomobjektiv Bajonettanschluß: Sony E Lichtstärke: 2.8..." Mehr
"...Der Fokus ist erstaunlich gut. Doch gerade bei Gegenlichtsituationen oder in dunklerer Umgebung habe ich deutliches Pumpen wahrgenommen...." Mehr
Kunden sind mit der Verarbeitung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als solide und klasse gemacht, macht einen wertigen Eindruck und hat eine tolle Haptik.
"...- die Mechanik läuft gut, die Verarbeitung ist hochwertig..." Mehr
"...Was die Verarbeitung angeht: Das Objektiv fühlt sich hochwertig an, nicht ganz auf GM-Niveau, aber auf jeden Fall wirkt es sehr gut, bietet auch..." Mehr
"...Die Verarbeitung ist übrigens sehr gut. Trotz alledem ist es für mich ein tolles Objektiv...." Mehr
"...Die Verarbeitung ist gut, daran ist nichts auszusetzen...." Mehr
Kunden sind mit der Schärfe des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Bildmitte als knackscharf und hervorragend bei Offenblenden von 2,8 bis 5,6. Einige loben das Bokeh, die exzellente Bildschärfe im Zentrum und die Auflösung für den Preis unschlagbar.
"...die Schärfe ist gut bis sehr gut. In der Mitte ist die Auflösung stets auf einem hohen Niveau...." Mehr
"...Aber nicht wirklich störend. Es ist in der Mitte offenblendig sehr scharf...." Mehr
"...Es ist bereits bei Offenblende und 28mm sehr scharf bis zum Rand (Vollformat), siehe Bild. ***..." Mehr
"...Meine Eindrücke: Schon bei Offenblende von 2,8 exzellente Schärfe im Zentrum, die aber zu den Rändern hin abnimmt...." Mehr
Kunden sind mit der Passgenauigkeit zufrieden. Sie beschreiben die Linse als universal, perfekt an Sony A7 Serie und Alpha-Reihe. Die Baulänge wird als geringer empfunden und das Gewicht als gering. Außerdem loben sie die treffsichere Funktion des Autofokusses.
"...Der Autofokus läuft gut und trifft eigentlich immer. Die optische Leistung stellt mich zufrieden...." Mehr
"...Das Tamron ist wirklich sehr leicht und passt bestens an eine Kamera der Sony A7-Reihe...." Mehr
"...eine unschlagbare Vollformat Kombination an Gewicht, Packmaß und Universalität. Dazu kommt, dass der Preis vergleichsweise niedrig liegt...." Mehr
"...ist bekanntlich auch mittelmäßig smooth.... ABER: Trotzdem extrem vielseitige Linse, sehr leicht und sehr günstig...." Mehr
Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Bokeh. Einige loben das angenehme, unruhige und beeindruckende Lichtstärke des Produkts. Es wird als toll beschrieben, mit sporadischen kleinen Details über den gesamten Bereich. Andere hingegen empfinden es als extrem unruhig oder störend.
"...Für mich hat es, dafür das es ein Zoom ist, ein angenehmes Bokeh über den gesamten Bereich mit sporadischen kleinen Aussetzern die bei..." Mehr
"...handelt, jedoch ist der verwendete Kunststoff sehr hochwertig und ansprechend, auch die Fokus- und Zoomringe sind weder zu leicht- noch schwergängig..." Mehr
"...Manchmal kam mir das Bokeh etwas unruhig vor, vor allem wenn Bäume/Blätter im Hintergrund sind...." Mehr
"...Obwohl, nicht aus Metall gefertigt hat dieses Objektiv eine angenehme Haptik und ist durch sein geringes Gewicht und seine kompakte Bauweise eine..." Mehr
Rezensionen mit Bildern

Gutes, lichtstarkes Standard-Zoom für E-Mount
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
- Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2018Stil: SingleVerifizierter Kauf***Update 16.08.2018***
Nach etwa 12 bis 15 Tausend Aufnahmen mit dem Tamron bin ich mit dem Objektiv nach wie vor sehr zufrieden. Der Autofokus läuft gut und trifft eigentlich immer. Die optische Leistung stellt mich zufrieden.
Manchmal kam mir das Bokeh etwas unruhig vor, vor allem wenn Bäume/Blätter im Hintergrund sind. Um das genauer anzuschauen, habe ich ältere Aufnahmen mit Nikon 24-70mm f/2.8 VR ausgegraben und festgestellt, dass der Unterschied zum Tamron eher gering ist. Nikon ist fast genau so "unruhig", hat lediglich nur in den Ecken etwas ruhigeres Bokeh (weniger Swirling). Für mich ist dieser Unterschied irrelevant.
Wenn man allerdings die Abmaße, das Gewicht und den Preis des Tamrons mit dem Nikon vergleicht, darf sich das Tamron diese kleine Schwäche leisten.
Ich würde das Objektiv nochmal kaufen.
________________________________
Wer sich bis vor Kurzem auf die Suche nach einer kompakten und leichten Alternative zum Sonys G Master begab, wird schnell festgestellt haben, dass es eigentlich keine Alternativen gab. Nun hat uns Tamron glücklich gemacht und uns eine lange erwartete Belohnung beschert – ein kompaktes, leichtes, bezahlbares Zoomobjektiv mit einem flexiblen Zoombereich, und das alles mit einer durchgängigen Blende von f/2.8!
Ich werde mich nun stichpunktartig zu den einzelnen Punkten äußern:
- es ist ziemlich kompakt und leicht, kein Vergleich zu dem 24-70mm G Master.
- die Mechanik läuft gut, die Verarbeitung ist hochwertig (kann jedoch nicht mit den mehr als doppelt so teuren Profi Zoomobjektiven mithalten, was aber vollkommen in Ordnung ist).
- der Autofokus ist schnell genug und präzise. Er kann aber rein von der Geschwindigkeit her nicht mit den top Zoomobjektiven von Sony, Nikon und Canon mithalten (was ebenfalls vollkommen in Ordnung ist).
- die Schärfe ist gut bis sehr gut. In der Mitte ist die Auflösung stets auf einem hohen Niveau. Im Weitwinkel ist das Objektiv im Zentrum sehr scharf, in Telestellung von 75mm wird es etwas schwächer, aber noch weit von schlecht entfernt. In den Rand- und Eckbereichen nimmt die Auflösung erwartungsgemäß ab. Um hier eine volle Auflösungsleistung des Objektivs zu erreichen, ist das Abblenden auf f/5.6, besser f/8 angesagt, dann werden auch die Ecken und Ränder scharf abgebildet. All diese Aussagen beziehen sich auf die Aufnahmen mit der Sony A7RIII.
- die Verzeichnung ist sichtbar. Dazu möchte ich mich nicht weiter äußern, weil es noch kein Objektivprofil für Lightroom gibt. Es ist aber nix Schlimmes, haben alle Zoomobjektive und sogar auch die Festbrennweiten.
- Makrofähigkeit des Objektivs ist beeindruckend. Um in den vollen Genuss zu kommen, muss man aber das Objektiv in der Weitwinkelstellung benutzen, da ist sie am höchsten. Man kratzt dabei fast schon mit der Frontlinse des Objektivs am Motiv, so nah kommt man ran. Die Abbildungsleistung bei Makro ist erstaunlich gut, ich habe hier ganz ehrlich weniger erwartet. Die Makrotauglichkeit ist also vorhanden.
- chromatischen Aberrationen sind aus meiner Sicht sehr gut korrigiert. Bei extremen hell-dunkel Übergängen sieht man ein wenig lila Farbränder, diese sind aber minimal.
- Bokeh ist für ein Zoomobjektiv dieser Preisklasse absolut in Ordnung. Natürlich habe ich schon bessere Bokehs gesehen, aber zum Meckern gibt es hier nix.
Tamron hat hier ein ganz feines Paket zusammengeschnürt. Sie haben ein leichtes, kompaktes, günstiges Zoomobjektiv für vergleichsweise wenig Geld gebaut. Natürlich musste man irgendwo Abstriche machen, um den Preis halten zu können. So hat man sich für 28 statt 24 Millimeter Anfangsbrennweite entschieden und hat das Objektiv nicht so robust wie ein Panzer gebaut. Wer also mit seinem Objektiv Nägel in die Wände schlagen will, soll lieber zu dem G Master greifen. Für alle anderen, die einfach nur entspannt fotografieren und nicht so viel Gewicht transportieren wollen, ist das Objektiv bestens geeignet. Ich sehe nur sehr wenige Schwächen, dafür aber große Vorteile wie Größe, Gewicht, Kaufpreis und Tamrons fünf Jahre Garantie.
In den Kommentaren verweise ich auf meinen Artikel, in dem ich das Objektiv ein wenig unter die Lupe genommen habe. Amazon lässt leider keine hochauflösenden Bilder zu, sodass es keinen Sinn macht, kleine Bildchen hier einzustellen. Und wie das Objektiv aussieht, weiß denke ich jeder von euch.
Viel Spaß mit dem tollen Objektiv!
An Tamron: weiter so, Jungs! Ihr macht es bis jetzt echt toll!
- Bewertet in Deutschland am 11. August 2019Stil: SingleVerifizierter KaufZuvor war ich recht unsicher, ob ich mit dem Objektiv zufrieden sein würde,
aber es hat mich dann gleich überzeugen können. Jetzt verwende ich das Objektiv bereits seit einem Jahr.
Meistens verwende ich Festbrennweiten und fotografiere hauptsächlich Menschen. Zuvor hatte ich für E-Mount nur das einfache Sony-Kit 28-70 mm f3.5–5.6. Das Sony 28-70 lieferte keine besondere Bildschärfe und ich hatte es nur als Reserve, wenn ich es mal flexibler brauchte.
Das Tamron ist wirklich sehr leicht und passt bestens an eine Kamera der Sony A7-Reihe.
Was Schärfe angeht bin ich sehr zufrieden mit dem Tamron. Für ein Zoom wirklich sehr gut, nicht ganz perfekt, aber sollte für fast alle Zwecke ausreichen.
Den Zoombereich halte ich für ideal für People-Fotografie. Weniger als 28mm sind da selten wirklich sinnvoll, und mit 75mm hat man eben noch etwas mehr "Tele" als bei den üblichen 24-70er-Zooms.
Die Freistellung bei 75mm 2.8 ist dann wirklich gut.
Und als Ergänzung passt dann ein 70-200mm für die höheren Brennweiten. Bzw. vl. bringt Tamron auch eine exakte Ergänzung ab 75-200mm oder ähnlich.
Für den Weitwinkel-Bereich kann man mittlerweile auch mit dem Tamron 17-28mm 2.8 eine ideale Ergänzung finden. Natürlich neben einigen anderen von Sony oder mittlerweile auch Sigma. Aber die Tamrons sind wohl derzeit der beste Kompromiss aus möglichst leichter und kleiner Bauweise sowie Zoombereich und Bildqualität.
Was die Verarbeitung angeht: Das Objektiv fühlt sich hochwertig an, nicht ganz auf GM-Niveau, aber auf jeden Fall wirkt es sehr gut, bietet auch eine Abdichtung an (Staub, Spritzwasser).
Der Autofokus: Funktioniert an Sony A7 III oder auch A7R3 sehr gut.
Ich hatte keine wirklichen Probleme, auch bei schnelleren Bewegungen ging AF-C bestens. Auch mit Eye-AF. Auch für Videoaufnahmen soll das Objektiv sehr gut mit dem Autofokus funktionieren, das habe ich schon bei mehreren Leuten im Einsatz beobachten können.
Auch an einer Sony A7 der 1. Generation funktioniert der AF des Objektivs gut. Natürlich ist die Kamera noch nicht so ausgereift wie die neueren, aber ich hatte keine Probleme damit.
Das Bokeh vom Objektiv halte ich für brauchbar, nicht spektakulär, aber auch nicht zu unruhig. Sicher kann hier das Sony Gm mehr bieten, aber wenn ich wirklich hohe Freistellung möchte, verwende ich ohnehin Festbrennweiten.
Man kann mit dem Tamron auch sehr nahe an Objekte heran und gute Detailaufnahmen machen.
Die mitgelieferte Streulichtblende ist von akzeptabler Qualität.
Den Objektivdeckel halte ich für besser als die original Sony-Deckel, er wirkt hochwertig und hält gut und sicher.
Updates: Bereits zu Beginn gab es ein Update für die Objektiv-Firmware, mit Fehlerbehebungen. Das sollte man auf jeden Fall überprüfen und falls nicht installiert, einspielen.
Das Installieren von Updates geht wirklich sehr einfach: genau wie bei original Sony-Objektiven wird am Computer ein Updater gedownloadet und dann via USB-Kabel an der Kamera installiert. Nur auf aktuellen Macs muss man (wie auch bei allen original Sony-Updates) darauf achten, dass der Hardware-Zugriff in den Sicherheitseinstellungen zugelassen wird (Internet-Suche kann helfen).
Fazit:
Wer ein 2.8er-Zoom im "normalen" Brennweiten-Bereich sucht und wer keine 24-27mm braucht (oder wer dafür ein weiteres Objektiv besitzt), der sollte sich dieses Objektiv auf jeden Fall ansehen.
Der gute Preis ist auf jeden Fall auch ein großes Alleinstellungsmerkmal momentan und wer nicht das absolute Maximum an Bildqualität benötigt, für den ist der Aufpreis fürs Sony GM vermutlich nicht so leicht zu rechtfertigen. Außer im Dauereinsatz könnte das Sony eventuell etwas haltbarer sein? Das kann ich nicht beurteilen, aber dazu kann man sich informieren, wenn man hauptsächlich mit dem Objektiv arbeiten möchte.
Wem geringes Gewicht wichtig ist, aber dennoch gute Bildqualität, der kommt derzeit kaum an dem Tamron 28-75mm 2.8 vorbei. Denn das Sony 24-70mm GM ist wesentlich schwerer und größer und ansonsten gibt es nur das 24-105mm, das ist zwar nicht so schwer, aber bietet nur maximal f4.
5,0 von 5 SternenZuvor war ich recht unsicher, ob ich mit dem Objektiv zufrieden sein würde,Gutes, lichtstarkes Standard-Zoom für E-Mount
Bewertet in Deutschland am 11. August 2019
aber es hat mich dann gleich überzeugen können. Jetzt verwende ich das Objektiv bereits seit einem Jahr.
Meistens verwende ich Festbrennweiten und fotografiere hauptsächlich Menschen. Zuvor hatte ich für E-Mount nur das einfache Sony-Kit 28-70 mm f3.5–5.6. Das Sony 28-70 lieferte keine besondere Bildschärfe und ich hatte es nur als Reserve, wenn ich es mal flexibler brauchte.
Das Tamron ist wirklich sehr leicht und passt bestens an eine Kamera der Sony A7-Reihe.
Was Schärfe angeht bin ich sehr zufrieden mit dem Tamron. Für ein Zoom wirklich sehr gut, nicht ganz perfekt, aber sollte für fast alle Zwecke ausreichen.
Den Zoombereich halte ich für ideal für People-Fotografie. Weniger als 28mm sind da selten wirklich sinnvoll, und mit 75mm hat man eben noch etwas mehr "Tele" als bei den üblichen 24-70er-Zooms.
Die Freistellung bei 75mm 2.8 ist dann wirklich gut.
Und als Ergänzung passt dann ein 70-200mm für die höheren Brennweiten. Bzw. vl. bringt Tamron auch eine exakte Ergänzung ab 75-200mm oder ähnlich.
Für den Weitwinkel-Bereich kann man mittlerweile auch mit dem Tamron 17-28mm 2.8 eine ideale Ergänzung finden. Natürlich neben einigen anderen von Sony oder mittlerweile auch Sigma. Aber die Tamrons sind wohl derzeit der beste Kompromiss aus möglichst leichter und kleiner Bauweise sowie Zoombereich und Bildqualität.
Was die Verarbeitung angeht: Das Objektiv fühlt sich hochwertig an, nicht ganz auf GM-Niveau, aber auf jeden Fall wirkt es sehr gut, bietet auch eine Abdichtung an (Staub, Spritzwasser).
Der Autofokus: Funktioniert an Sony A7 III oder auch A7R3 sehr gut.
Ich hatte keine wirklichen Probleme, auch bei schnelleren Bewegungen ging AF-C bestens. Auch mit Eye-AF. Auch für Videoaufnahmen soll das Objektiv sehr gut mit dem Autofokus funktionieren, das habe ich schon bei mehreren Leuten im Einsatz beobachten können.
Auch an einer Sony A7 der 1. Generation funktioniert der AF des Objektivs gut. Natürlich ist die Kamera noch nicht so ausgereift wie die neueren, aber ich hatte keine Probleme damit.
Das Bokeh vom Objektiv halte ich für brauchbar, nicht spektakulär, aber auch nicht zu unruhig. Sicher kann hier das Sony Gm mehr bieten, aber wenn ich wirklich hohe Freistellung möchte, verwende ich ohnehin Festbrennweiten.
Man kann mit dem Tamron auch sehr nahe an Objekte heran und gute Detailaufnahmen machen.
Die mitgelieferte Streulichtblende ist von akzeptabler Qualität.
Den Objektivdeckel halte ich für besser als die original Sony-Deckel, er wirkt hochwertig und hält gut und sicher.
Updates: Bereits zu Beginn gab es ein Update für die Objektiv-Firmware, mit Fehlerbehebungen. Das sollte man auf jeden Fall überprüfen und falls nicht installiert, einspielen.
Das Installieren von Updates geht wirklich sehr einfach: genau wie bei original Sony-Objektiven wird am Computer ein Updater gedownloadet und dann via USB-Kabel an der Kamera installiert. Nur auf aktuellen Macs muss man (wie auch bei allen original Sony-Updates) darauf achten, dass der Hardware-Zugriff in den Sicherheitseinstellungen zugelassen wird (Internet-Suche kann helfen).
Fazit:
Wer ein 2.8er-Zoom im "normalen" Brennweiten-Bereich sucht und wer keine 24-27mm braucht (oder wer dafür ein weiteres Objektiv besitzt), der sollte sich dieses Objektiv auf jeden Fall ansehen.
Der gute Preis ist auf jeden Fall auch ein großes Alleinstellungsmerkmal momentan und wer nicht das absolute Maximum an Bildqualität benötigt, für den ist der Aufpreis fürs Sony GM vermutlich nicht so leicht zu rechtfertigen. Außer im Dauereinsatz könnte das Sony eventuell etwas haltbarer sein? Das kann ich nicht beurteilen, aber dazu kann man sich informieren, wenn man hauptsächlich mit dem Objektiv arbeiten möchte.
Wem geringes Gewicht wichtig ist, aber dennoch gute Bildqualität, der kommt derzeit kaum an dem Tamron 28-75mm 2.8 vorbei. Denn das Sony 24-70mm GM ist wesentlich schwerer und größer und ansonsten gibt es nur das 24-105mm, das ist zwar nicht so schwer, aber bietet nur maximal f4.
Bilder in dieser Rezension
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
-
AticusBewertet in Spanien am 5. März 2024
5,0 von 5 Sternen Muy buena calidad con un buen precio
Stil: SingleVerifizierter KaufEs un objetivo muy versátil con un bonito bokeh. El precio es mas que razonable. Un 28-75mm f / 2.8 en toda la focal es un gran trabajo de ingeniería que con cualquier otra marca te costaría el doble. Pesa poco y es muy nítido en toda la focal, luminoso, y con un viñeteo inexistente o inapreciable. Aberración cromática inapreciable, solo lo verás si tu cámara tiene mucha resolución y amplías y amplías, y amplías... Pero vamos, que no lo notas. Tengo objetivos Sony prime y Tamrom, y no les tiene nada que enviar. Y por la mitad de precio. Es una gran compra para las FullFrame de Sony Alpha.
-
Pramod VishwakarmaBewertet in den Niederlanden am 6. September 2021
5,0 von 5 Sternen Great versatile all rounder lens!!
Stil: SingleVerifizierter KaufGreat versatile all rounder lens for travelers or video makers and bloggers!! I am super happy with performance with my Sony7III body..
-
Arun K PatraBewertet in Indien am 31. Oktober 2020
5,0 von 5 Sternen Great value and excellent picture quality
Stil: SingleVerifizierter KaufAlthough most look at this lens as good “value for money”, I would rate this as “excellent quality” as well. This lens appears to be specially designed for the Sony a7iii body. I received a “Made in Japan” unit. The pictures are extremely sharp and the lens is practically silent. This is a no frills lens and is simple to use. It has a clean design. It is light weight and with good care will serve one for many years. The glass has fluorine coating which is excellent. For someone who can’t or doesn’t want to invest in the exorbitantly priced Sony GM lenses, this is the lens to buy for the Sony a7iii body.
-
SalvatoreBewertet in Italien am 17. September 2019
5,0 von 5 Sternen Plasticoso e dall' aria cheap, bokeh nervoso, nitido già a f2.8
Stil: SingleVerifizierter KaufCominciamo col dire che l obiettivo con cui va a competere ( il sony 24-70 2.8 ) costa 3 volte tanto, è costruito molto ma molto meglio e dà una sensazione di un obiettivo molto più professionale. Ad occhio la differenza è netta avendolo provato in negozio fisico in mano il Sony sembra sia stato forgiato da qualche dio Greco.
Questo Tamron è interamente in plastica dura, al tatto non male, sembra robusto, la lente frontale non riporta la grandezza dei filtri e/o i dati della lente ( come il 95% tutti gli obbiettivi), la ghiera dello zoom è avanti invece che dietro, scomodo ma una volta montato tanto non lo toglierai più e ci farai la mano.
La nitidezza è ottima già da 28mm e rimane altissima fino ai 75mm anche a f2.8, e secondo me fa il suo massimo ad f5.6/f8, il bokeh è abbastanza pastoso e piacevole, i colori sono abbastanza neutrali, non è stabilizzato, ( ma con gli ultimi corpi sia apsc che full-frame i corpi hanno lo stabilizzatore integrato al sensore ). Tamron dice che è tropicalizzato. Dietro sull' attacco c è una guarnizione di gomma per evitare polvere e umidità sul sensore.
In rapporto al prezzo ed essendo un f2.8 su tutta la lunghezza focale, e dato che produce delle immagini ad altissima definizione è da comprare se non si vuole spendere 3 volte tanto per il Sony ( che rimane comunque più bello al tatto, costruito meglio e generalmente più professionale e che parte da 24mm ).
AGGIORNAMENTO
dopo qualche giorno di utilizzo:
Restituito. Ghiera dello zoom molto frizionata ( è una cosa generale credo ), il corpo è molto cheap, non dona a vista la sensazione di un obiettivo Premium e credo che col passare del tempo si graffi subito. Dato che non costa 400 euro ma ne costa il doppio ho deciso di passare al Sony 24-105G o al 70-200 f4 che anche essendo un f4 è tutta un altra storia, è stabilizzato, ha il pulsante af/MF, è costruito benissimo, questo tamron sembra un giocattolo, adatto forse a chi lo usa per un utilizzo non professionale..lo sfuocato è molto nervoso e distoglie l attenzione dal soggetto principale ( parere personale ) anche se è molto nitido già a 2.8. Entrate in un negozio fisico di fotocamere e guardateli bene tutti e due. Sono due mondi diversi.
-
Le lecteurBewertet in Frankreich am 24. Juli 2019
5,0 von 5 Sternen La meilleure alternative a prix raisonnable
Stil: SingleVerifizierter KaufJ'ai acheté cet objectif pour le coupler à l'A7III.
Un seul mot ? Génial !
Points Forts:
-Autofocus incroyable
-Bokeh à 75mm (magnfique)
-Tropicalisé
-Léger ! (b*rdel que c'est rare et plaisant)
-Macro à 28mm
-Reverse macro possible et super résultat
-Prix Raisonnable
-Réel qualité de fabrication (Tamron a mis la barre plus haut et on les en remercie)
Point Faible :
-Vignettage important (possibilité de l'enlever sur Photoshop)
-28mm un peu trop grand pour du paysage (pas de soucis pour moi cependant)
-L'objectif bouge quand vous tournez la bague pour arriver à 75mm (oui je sais c'est logique) mais chez Sony vous pouvez trouver des objectifs ou la lentille bouge à l'interieur et du coup ne bouge pas le centre de gravité, ce qui est un plus quand on fait de la vidéo sur un gimbal. C'est un léger détail !