Ziel war ein Vorzelt was sehr schnell aufgebaut ist und freihstehend bei Touren zurück bleiben kann. Beide Punkte würde ich mit der Schulnote 1+ bewerten.
Für unseren 1.WE-Trip haben wir es als Zelt benutzt. Ich hatte noch ein Sonnensegel mit zwei Stangen, sodass wir die Schleuse zum Bus perfekt als kleines offenes Vorzelt nutzen konnten. Für diese Möglichkeit gebe ich schonmal die Schulnote 1+
Mein Fazit:
Aufbau-/Abbauzeit ca. 2Min. Schulnote 1+
2 Seitenfenster mit Netz, Notbelüftung, Regenschutz... besser geht's nicht: Schulnote 1+
2 Durchgänge mit Netz, Notbelüftung, Regenschutz... Hier hätte ich mir nur noch auf einer der Seiten einen Türeingang gewünscht...
(Was würde ich für eine Schwingtür aus Stoff tun, die man ohne ständiges Reißverschluss schieben öffnen und schließen kann). Hier gebe ich die Schulnote 2+.
Zum Boden muss ich sagen, er ist leider sehr dünn und man sieht jeden Fußabdruck. Ich habe mir einen Vorzeltteppich geholt für drüber und eine Schutzplane für drunter. Hier hätte ich mir keinen Boden oder einen herausnehmbaren gewünscht. Meine Schulnote 3-.
Dichtigkeit kann ich noch nicht beurteilen... war trocken, die Nähte machen aber einen guten Eindruck.
Für die Qualität der Abspannleinen und Heringe kann ich aber sagen, besser geht's Schulnote 1+.
Zum Schluss noch die Teleskopstangen.
Jeder Camper der sich dieses Zelt holt muss sich klar sein, dass es sich hierbei nicht um ein Ganzjahresvorzelt handelt, was jeden Sturm trotzen wird (so mein Gefühl). Ich werde es auf jeden Fall bei einen Sturm nicht nutzen und es ggf. abbauen was wirklich mit etwas Routine nur knapp 2. Min dauert.