Persönlich verwende ich den Schnellspanngurt, welcher durch zwei Schlaufen im oberen, oder zwei im unteren Bereich der Rückseite gezogen werden kann. Der Schnellspanner besteht aus Kunststoff, greift aber schnell und kann genauso schnell wieder gelöst werden. Diesen habe ich an einem dicken Baum mit ca 50 cm Durchmesser gebunden, was dank einer langen Schlaufe kein Problem darstellte.
Eine 32 GB SD-Karte lag ebenfalls bei, die schon fertig formatiert war und direkt eingeklickt und verwendet werden konnte. Allerdings hat die Kamera Platz für 8 AA Batterien, wobei es auch mit vier funktioniert, dann aber eben nicht so lange hält. Für den Normalgebrauch reichen aber auch vier. Dessen Einlegen benötigt entweder einen Fingernagel mit etwas Fummelei, oder einfach ein leicht spitzer Gegenstand, wie ein Schlüssel, oder Schraubendreher, was deutlich schneller geht.
Sobald die Batterien eingelegt wurden, kann man noch mit geöffneter Klappe einen Schalter von "Aus" entweder in den Testmodus zum einstellen der Kamera, Sprache, Videolänge, Aufnahmequalität, usw. stellen, oder richtig einschalten. Wobei dann ein Counter von 15 Sekunden herunter läuft, was zusätzlich im geschlossenen Zustand mit einer langsam blinkenden roten LED an der Front signalisiert wird.
Standardmäßig ist ein Bewegungsmelder mit einer Videoaufzeichnungsdauer von 10 Sekunden eingestellt. Im Nachtmodus sieht man die Aufnahme anhand von einem roten LED Quadrat aus kleinen Punkten an der Front. Nach der Aufnahme benötigt der Bewegungsmelder ca 2 Sekunden, um wieder erneut reagieren zu können.
Eingestellt werden kann schrittweise eine Videoaufnahmelänge zwischen 3 Sekunden und 10 Minuten.
Die Aufnahmequalitäten lassen sich auch beliebig anpassen, wobei 4K Aufnahmen lediglich mit 10 Frames laufen, Full HD hingegen mit 60.
Die Aufnahmequalität kann sich aber sehen lassen. Die Bilder sind scharf und fokussiert und auch die Nachtaufnahmen sind ausgeglichen hell.
Abgespeichert werden die Videos im Avi-Format mit einer Größe von ca 30-70 MB bei 10 Sekunden Nachtaufnahmen. Ausgestattet sind die Videos und Bilder ab Werk mit einem Timecode (Temperatur, Datum und Uhrzeit), was in den Einstellungen aber auch angepasst, bzw. auch deaktiviert werden kann.
Vom Material besteht die Kamera fast ausschließlich aus Kunststoff, wobei sie außen angenehm getarnt, wie eine leicht grünliche Eule wirkt und im Innenbereich aus einfachem schwarzen Kunststoff gefertigt wurde. Die Taster haben einen angenehmen Druckpunkt mit Signaltönen als Bestätigung, wobei man diese Geräusche auch in den Einstellungen deaktivieren kann.