Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt
- ANFORDERUNGS- UND BEDARFSERKLÄRUNG: Dieses Versicherungsprodukt wurde von uns aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Sachversicherung konzipiert und soll Ihr Hab und Gut im Schadenfall schützen. Für mehr Nachhaltigkeit und Freude an Ihren Produkten. Bitte lesen Sie die Produktinformation und die Versicherungsbedingungen, um zu bestätigen, dass diese Versicherung Ihren Anforderungen und Bedürfnissen entspricht.
- WAS IST VERSICHERT UND VORTEILE: Sofortiger Schutz ab Kauf des Artikels, zusätzlich zur Herstellergarantie/Händlergarantie: 2 Jahre weltweiter Schutz bei Schäden durch Fallenlassen oder Sturz, Bedienungsfehler und Defekte durch Flüssigkeiten für Produkte im privaten Gebrauch.
- NICHT VERSICHERTE RISIKEN & AUSSCHLÜSSE: Das Produkt ist nicht versichert bei Verlust, Diebstahl oder Abnutzung. Der Versicherungsschutz gilt nicht für Personen, die ihren Wohnsitz außerhalb Deutschlands oder Österreichs haben. Der Versicherungsschutz gilt nicht für Personen, die unter 18 Jahre alt sind.
- SCHADENFÄLLE: Keine Selbstbeteiligung im Schadensfall und keine sonstigen zusätzlichen Kosten bei Vertragsabschluss und während der Vertragslaufzeit. 93% angenommene Schadenfälle (Jan-Aug 2023): Wir unterstützen Sie gerne bei allgemeinen Fragen oder im Schadenfall. Nutzen Sie unsere Services nach Abstimmung mit uns die für Ihre Bedürfnisse komfortabelste und flexible Abwicklung zur schnellen Lösungsfindung.
- KOMFORTABLE KÜNDIGUNGSBEDINGUNGEN: Sie haben die Möglichkeit innerhalb von 45 Tagen nach Vertragsabschluss zu kündigen. Nach Ablauf der 45 Tage haben Sie außerdem die Möglichkeit, den Vertrag monatlich ohne zusätzliche Kosten zu kündigen.
- ANFORDERUNGS- UND BEDARFSERKLÄRUNG: Dieses Versicherungsprodukt wurde von uns aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Sachversicherung konzipiert und soll Ihr Hab und Gut im Schadenfall schützen. Für mehr Nachhaltigkeit und Freude an Ihren Produkten. Bitte lesen Sie die Produktinformation und die Versicherungsbedingungen, um zu bestätigen, dass diese Versicherung Ihren Anforderungen und Bedürfnissen entspricht.
- WAS IST VERSICHERT UND VORTEILE: Sofortiger Schutz ab Kauf des Artikels, zusätzlich zur Herstellergarantie/Händlergarantie: 3 Jahre weltweiter Schutz bei Schäden durch Fallenlassen oder Sturz, Bedienungsfehler und Defekte durch Flüssigkeiten für Produkte im privaten Gebrauch.
- NICHT VERSICHERTE RISIKEN & AUSSCHLÜSSE: Das Produkt ist nicht versichert bei Verlust, Diebstahl oder Abnutzung. Der Versicherungsschutz gilt nicht für Personen, die ihren Wohnsitz außerhalb Deutschlands oder Österreichs haben. Der Versicherungsschutz gilt nicht für Personen, die unter 18 Jahre alt sind.
- SCHADENFÄLLE: Keine Selbstbeteiligung im Schadensfall und keine sonstigen zusätzlichen Kosten bei Vertragsabschluss und während der Vertragslaufzeit. 93% angenommene Schadenfälle (Jan-Aug 2023): Wir unterstützen Sie gerne bei allgemeinen Fragen oder im Schadenfall. Nutzen Sie unsere Services nach Abstimmung mit uns die für Ihre Bedürfnisse komfortabelste und flexible Abwicklung zur schnellen Lösungsfindung.
- KOMFORTABLE KÜNDIGUNGSBEDINGUNGEN: Sie haben die Möglichkeit innerhalb von 45 Tagen nach Vertragsabschluss zu kündigen. Nach Ablauf der 45 Tage haben Sie außerdem die Möglichkeit, den Vertrag monatlich ohne zusätzliche Kosten zu kündigen.
Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt
-
-
-
-
-
-
-
3 VIDEOS
-

Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Wallbox 22kw mit APP & zähler | PV-Laden,Aktives Lastmanagement | 4G WiFi OCPP | kompatibel 11KW Typ 2 e auto heimladestation | 3-phasig,32A,EV-ladegerät Für außenmontage privat zuhause & Firmen
Diesen Artikel kostenfrei zurücksenden
Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Kaufoptionen und Plus-Produkte
- 【 Wallbox 22KW Schnellladung & APP-Anpassung】Die ELECQ 22kW Wallbox unterstützt 400V±10 % dreiphasig bis zu 32 A. Sie ist kompatibel mit 22 kW | 17,3 kW | 13,8 kW | 11kW | 6,9 kW | 4,1 kW. Die Stromstärke lässt sich über eine App (iOS & Android) intelligent anpassen und verwalten, z. B. 32A | 25A | 20A | 16A | 10A | 6A. Die Ladegeschwindigkeit ist doppelt so hoch wie bei 11kW und sechsmal so hoch wie bei 3,6 kW. Die schnellere Ladegeschwindigkeit der Wallbox verkürzt Ihre Ladezeit und ermöglicht Ihnen einen schnelleren Start.
- 【 Kompatibel mit allen EU Typ 2 [IEC 62196-2 】Elektrofahrzeugen】Die ELECQ Home Wallbox Ladestation für Elektroauto zu Hause ist eine der schnellsten Optionen. Sie passt sich automatisch an die Kapazität des Netzes, des Elektrofahrzeugs und des Stromnetzes an, und die Ladeleistung kann über die ELECQ APP eingestellt werden. Das E-Auto ladegerät ist kompatibel mit dem Model Y / Model 3 / EX30 / Enyaq / e-tron / XC60 EX40 EX BEV+PHEV / ID.4 ID.3 / iX1 i4 X1 / MG 4 / Kuga Phev / EQA GLC / Born / Niro BEV+PHEV / Kona EV und anderen Elektrofahrzeugen PHEV.
- 【 Integrierter Mehrfach-Sicherheitsschutz 】 Egal, ob Sie das ELECQ Wallbox-Ladegerät für Elektroauto im Innen- oder Außenbereich installieren, Sie müssen sich keine Sorgen um Sicherheitsprobleme machen. ELECQ integriert :Überlastungsschutz | integrierten RCD-Fehlerstromschutz (30 mA AC/6 mA DC) | Isolierung | Überspannung | höheren Überspannungsschutz 10 kV/5 kA. Darüber hinaus gibt es Schutzarten wie IP65 | IK10 | -40° - 55° | NEMA 4 | abgewinkelte, selbstentleerende Steckdosen. Alle Hauptkontakte und Schlüsselkomponenten sind mit Temperatursensoren ausgestattet, und die Relais-Haftungserkennung löst die Auslösung aus, um Stromschlagunfälle zu verhindern.
- 【 Mehrere stabile Verbindungen 】 Die Elecq Wallbox Elektrofahrzeug-Ladestation unterstützt eine reibungslosere und stabilere Verbindung und interaktive Erfahrung. Elecq wallbox integriert WIFI6-2.4G&5GHz | Bluetooth | 100Mbps Ethernet | 4G Steckplatz | RS485 | RFID/NFC Leser | OCPP 1.6J und OCPP 2.0.1. Darüber hinaus, Plug & Play und verwendet die ELECQ APP, um einfach zu steuern, das Aufladen über Siri und Alexa Stimme.
- 【4G-Verbindung überall】 Befürchten Sie, dass WLAN und LAN am Standort der Ladestation für Elektro auto nicht erreichbar sind? Die ELECQ Wallbox verfügt über eine 4G-Funktion. Ob in einer Tiefgarage, einem Gewerbegebiet oder einem abgelegenen Bergdorf – solange das 4G-Netz abgedeckt ist, kann die ELECQ Wall box schnell und stabil eine Verbindung herstellen. So können Sie Ihr Elektrofahrzeug problemlos aufladen und über die App fernsteuern.
- 【 Einfache Installation & Geld sparen 】Elecq Home H1 Wallbox Heim Elektroauto Ladestation nimmt ein fortschrittliches modulares Design an, um die Installationszeit um 50% oder mehr zu verkürzen und die Kosten für Elektriker zu reduzieren. Es braucht nur eine Schraube, um nach der Montage zu befestigen. Wenn das Gerät repariert oder ausgetauscht wird, kann der Ladekern leicht ohne Elektriker entfernt werden, was zusätzliche Reparaturkosten spart.
- 【Dynamischer Lastausgleich (DLB: Dynamic Load Balancing)】 Der dynamische Lastausgleich der ELECQ Wallbox ist eine intelligente Stromverteilungstechnologie, die die Ladeeffizienz optimiert, die Netzstabilität gewährleistet und das Benutzererlebnis verbessert. Wenn beispielsweise mehrere Ladestationen gleichzeitig in Betrieb sind, kann die Stromverteilung jeder Ladestation automatisch ausgeglichen werden, um eine Überlastung einzelner Knoten zu vermeiden und das Netz zu entlasten. In Kombination mit Photovoltaik-Laden lassen sich Ladegebühren effektiver sparen.
- 【 ALM: Aktives Lastmanagement 】ELECQs (ALM: Active Load Management ) ist eine Technologie, die die verbleibende Kapazität des Stromnetzes oder des Hausstromkreises dynamisch mithilfe eines Algorithmus überwacht. ALM kann die Leistung automatisch anpassen, wenn mehrere stromverbrauchende Geräte gleichzeitig laufen, um Überhitzung, Überlastung und Kurzschlüsse durch den gleichzeitigen Betrieb von Hochleistungsgeräten zu vermeiden. Darüber hinaus spart ALM Ihnen die Kosten für die Aufrüstung Ihrer Hausstromversorgung, um Ihr Elektrofahrzeug mit dem verbleibenden Strom aus der PV überschussladen. (Diese Funktion erfordert die Verwendung des Elecq Power Monitors.)
- 【 Solar & PV Laden 】Die Ladestation für Elektroauto von ELECQ verfügt über eine integrierte Solar-Photovoltaik-Ladefunktion. Mit dem ELECQ EV-Ladegerät können Sie den durch Solarmodule aus Lichtenergie gewonnenen Strom zum Laden Ihres e-auto nutzen und ihn jederzeit über die Smart-App anpassen: Solarpriorität, nur Solar oder unbegrenztes Laden Ihres Elektrofahrzeugs. Darüber hinaus verfügt ELECQ über ein integriertes dynamisches Lastmanagement, das den Energieverbrauch zwischen Haushaltsgeräten effizienter steuert und so zusätzliche Kosten reduziert (diese Funktion erfordert die Verwendung des Elecq Power Monitors).
- 【 Smart Home Energiemanagement 】 Die Kombination der Elecq Home EV-Ladestation mit dem Elecq Power Monitor (verfügbar ab Mai 2025) ermöglicht dynamisches Lastmanagement und das Laden per Photovoltaik zwischen Ihrem EV-Ladegerät und anderen Haushaltsgeräten. So wird sichergestellt, dass Ihr EV mit optimaler Geschwindigkeit lädt, ohne dass eine kostspielige Aufrüstung einer Steckdosenleiste erforderlich ist. Sie nutzen saubere Energie und senken die Ladekosten.
Kaufe es zusammen mit

Videos für ähnliche Produkte
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
Von der Marke

-
Elecq ist ein Technologieunternehmen mit der Vision, der weltweit führende Anbieter intelligenter Ladelösungen zu werden. Gegründet von branchenführenden Experten mit fundiertem technischen Hintergrund kombinieren wir digitale und leistungselektronische Technologien, um intelligente, effiziente und zuverlässige Ladenetzwerke zu schaffen.
Unsere Mission lautet: „Mission zur Emissionsfreiheit“.
-
Innovation und Kreativität
-
Elecq Qualitätssicherung
-
Solar & Laden | Bester Partner
-
Elecq Home Vollständig geprüft
-
Klicken Sie hier, um zu sehen
-
Die Mission von Elecq
Mission zur Null-Emission
Elecqs Vision
Der weltweit führende Anbieter intelligenter Ladelösungen zu sein
Elecqs Kern-Werte
Der Kunde steht an erster Stelle, höhere Standards, höhere Effizienz, schnellere Entwicklung
-
Service & Unterstützung
Produktinformation
6 Videos zur Einführung der Elecq Home Wallbox und APP
-
Beeindruckend intelligent | Unglaublich einfach.
Einführung der Elecq Home EV Ladestation
Weitere Informationen, bitte sehen Sie sich das Video an.
-
APP | IOS & Android
Demonstration der Elecq-App und Einrichtung
Die Elecq APP-Schnittstelle ist benutzerfreundlich, ist super einfach einzurichten Zeitplan Charging & Rechnung sparen, und mehr Funktionen für die Entdeckung.
-
So einfach installieren Sie die Elecq Wallbox
So einfach installieren Sie die Elecq Wallbox
Die Installation der Elecq Home Wallbox ist anhand der Videoanleitung super einfach zu verstehen
-
Niedrige Spitzenkosten festlegen
Legen Sie im Voraus Ladetarife für niedrige Spitzenzeiten fest und planen Sie dann das Laden, um Ladekosten zu sparen
-
Lastausgleich-Solar
Legen Sie im Voraus Ladetarife für niedrige Spitzenzeiten fest und planen Sie dann das Laden, um Ladekosten zu sparen
-
„Hey, Siri, starte den Ladevorgang.“
Einfache Interaktion mit Siri zum Starten oder Stoppen des Ladevorgangs des Elektrofahrzeugs
Elecq Home Wallbox Ladestation Für Elektrofahrzeuge

-
Ist das Ladegerät mit meinem Elektrofahrzeug (EV BEV PHEV) kompatibel?
Ja!Dieses EV-Ladegerät mit dem Typ-2-Stecker ist universell mit allen Elektrofahrzeugen in der EU kompatibel, Sie müssen nur bestätigen, dass Ihr Elektrofahrzeug über einen Typ-2-Ladeanschluss verfügt.
-
Wie hebt sich ELECQ von anderen EV-Ladegeräten auf Amazon ab? (die fortgeschrittenen Funktionen als andere )
Wir haben Probleme wie instabile Verbindungen und hohe Installationskosten optimiert, damit Fahrzeugbesitzer sparen können. Mit ALM und dem Solarmodus reduzieren wir die Kosten für elektrische Upgrades und Stromrechnungen erheblich.
-
Mein E-Ladegerät hat ein Problem, aber ich habe die Rückgabefrist verpasst.
Sollte Ihr Produkt nicht funktionieren oder während des Versands beschädigt worden sein, können Sie uns eine Nachricht über Amazon senden und wir werden Ihnen einen umfassenden Service bieten.
-
App heruntergeladen, aber sie benötigt die S/N und den PIN-Code der Wallbox, bitte helfen Sie mir.
Die Informationen zu jeder Wallbox sind einzigartig und Sie können sie überall steuern. Beispiel-Wallbox S/N: AE104ABG000336; PIN: 30668589. Um weitere Funktionen zu entdecken.
-
Hallo, hat das ELECQ HOME die Funktion des Zählers & Stromzähler (MlD) ?
Hallo, ELECQ HOME verfügt über eine Zähler funktion in der ELECQ-App, die auch das Hinzufügen eines externen Stromzählers (MID) unterstützt. Bitte konsultieren Sie Elektriker es zu installieren.
Produktinformationen
Technische Details
Hersteller | ELECQ |
---|---|
Marke | ELECQ |
Modell | Elecq Home H1 |
Artikelgewicht | 3,1 Kilograms |
Verpackungsabmessungen | 32,4 x 26,5 x 17,3 cm; 3,1 Kilogramm |
Modellnummer | AE105 |
Artikelnummer/Seriennummer des Herstellers | AE105 |
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B0DT956KS4 |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,8 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 59.094 in Auto & Motorrad (Siehe Top 100 in Auto & Motorrad) Nr. 95 in Ladestationen für Elektrofahrzeuge |
Im Angebot von Amazon.de seit | 17. Januar 2025 |
Feedback

ELECQ Wallbox 22kw mit APP & zähler | PV-Laden,Aktives Lastmanagement | 4G WiFi OCPP | kompatibel 11KW Typ 2 e auto heimladestation | 3-phasig,32A,EV-ladegerät Für außenmontage privat zuhause & Firmen
Permalink:
Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.
Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?
Fields with an asterisk * are required
Im Lieferumfang enthalten
Mit ähnlichen Artikeln vergleichen
Dieser Artikel ![]() ELECQ Wallbox 22kw mit APP & zähler | PV-Laden,Aktives Lastmanagement | 4G WiFi OCPP | kompatibel 11KW Typ 2 e auto heimladestation | 3-phasig,32A,EV-ladegerät Für außenmontage privat zuhause & Firmen | Empfehlungen | ||||
Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | |
Preis | 749,00€749,00€ | 699,99€699,99€ | -31% 199,49€199,49€ UVP: 289,99 € | -20% 299,99€299,99€ UVP: 374,99 € | -6% 299,95€299,95€ Statt: 319,95 € |
Lieferung | Erhalte es bis Mittwoch, 30. April | Erhalte es bis Mittwoch, 30. April | Erhalte es bis Mittwoch, 30. April | Erhalte es bis Mittwoch, 30. April | Erhalte es bis Mittwoch, 30. April |
Bewertung durch Kunden | |||||
Verkauft von | ELECQ | Smart lifetech | EVdance | ABSINA GmbH | deAccessories eu |
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne80%20%0%0%0%80%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne80%20%0%0%0%20%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne80%20%0%0%0%0%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne80%20%0%0%0%0%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern80%20%0%0%0%0%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Rezensionen mit Bildern

Lokal, echte TÜV-Zertifikate! Modbus/RTU-, Ethernet- & Home Assistant-Support (via OCPP)!
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 4. März 2025Größe: Wallbox 22KW 4G+WIFIVerifizierter KaufDie ELECQ H1 Wallbox ist eine leistungsstarke und smarte Ladelösung für Elektrofahrzeuge, die eine schnelle und effiziente Ladung direkt zu Hause ermöglicht. Erhältlich in 22 kW (400V) oder 11 kW, bietet sie eine dreiphasige 32A-Ladekapazität, wodurch E-Autos wie das Tesla Model Y, Model 3 oder Volvo EX30 zuverlässig aufgeladen werden können.
Dank der RFID-Funktion und App-Steuerung lässt sich der Ladevorgang einfach verwalten. Mit der geplanten Ladefunktion kann der Ladevorgang zeitgesteuert werden, um beispielsweise günstigere Nachtstromtarife zu nutzen. Die einstellbare Ladeleistung sorgt für maximale Flexibilität und Anpassung an das Stromnetz des Haushalts.
Die Wallbox verfügt über einen 4G-SIM-Slot für eine stabile Verbindung sowie ein robustes und wetterfestes Gehäuse, das sich ideal für den Innen- und Außeneinsatz eignet. Die Installation an der Wand war wirklich leicht und kann problemlos von einer einzigen Person erledigt werden.
Eine intelligente Wahl für alle E-Auto-Besitzer, die Wert auf Effizienz, Sicherheit und smarte Ladefunktionen legen.
- Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025Meine Ausgangssituation: Wir fahren einen etwas älteren Nissan Leaf 2G und einen BMW i4 eDrive40. Damit fahren wir täglich zur Arbeit. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht mehr vorstellen, einen Verbrenner zu fahren. Auf unserem Dach haben wir eine Solaranlage mit 6 kW Peak und 12 kW Batteriespeicher. Der Wechselrichter ist dreiphasig. Wir haben einen dynamischen Stromtarif. Dieser ist tageszeitabhängig und wird in Echtzeit an den Stromversorger übermittelt. Das passt gut zu uns.
Bisher habe ich die Autos mit einer selbstgebauten Wallbox am Stellplatz geladen. Diese hat leider einige Einschränkungen - vor allem ist die Ladeleistung begrenzt. Auch eine zeitgesteuerte Ladung ist nicht möglich. Ich habe mich sehr über die Möglichkeit gefreut, die ELECQ H1 Wallbox ausgiebig testen zu können.
Die Wallbox kann Fahrzeuge mit bis zu 22 kW (400 V) laden. Das setzt natürlich ein entsprechendes Fahrzeug und auch einen entsprechenden Stromanschluss voraus. Mein BMW lädt mit maximal 11kW und benötigt dafür einen Drehstromanschluss mit einer Belastbarkeit von 16A. Diesen Anschluss hatte ich bereits vor Ort. Bei 22kW wären das schon 32A. Dafür müssen dann aber auch Kabel, Sicherungen und Hausanschluss ausgelegt sein. Das ist bei mir nicht der Fall.
Wir reden also über hohe Ströme, deshalb sollte die Installation der Wallbox von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Dank der beiliegenden Montageanleitung ist die mechanische Befestigung und auch der Anschluss an das Stromnetz unkompliziert. Die Wallbox wird an der Wand montiert und über eine dreiphasige 400 V Stromversorgung angeschlossen. Eine einphasige Installation ist möglich, jedoch steht dann nur eine Ladeleistung von 3 kW bei 16 A zur Verfügung.
Durch die Zerlegbarkeit in Bodenplatte, Wallbox und Deckel ist die Montage einfach. Bei der Demontage der Wallbox, die gut beschrieben ist, sollte man nicht zu zaghaft vorgehen.
Die Wallbox kann im Freien installiert werden und ist wetterfest nach NEMA 4.
Bei mir war der Austausch innerhalb einer Stunde erledigt.
Nach der Montage kann die Wallbox über die dazugehörige App konfiguriert und in Betrieb genommen werden. Dazu kann die Wallbox über Wlan mit dem Internet verbunden werden.
In der Praxis überzeugt die ELECQ H1 durch ihre zuverlässige Leistung und Benutzerfreundlichkeit.
Die App ermöglicht eine einfache Steuerung und Überwachung des Ladevorgangs, inklusive der Planung von Ladezeiten, um beispielsweise von günstigeren Stromtarifen zu profitieren. So starte ich den Ladevorgang erst, wenn die abendliche Spitzenlast mit hohen Strompreisen vorbei ist. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Später soll auch das gezielte Laden mit Solarstrom möglich sein - dafür braucht es allerdings einen zusätzlichen Sensor, der die Leistung der Solaranlage misst. Die Wallbox verfügt bereits über die dafür notwendigen Anschlüsse.
Die einstellbare Ladeleistung bietet Flexibilität, um die Stromaufnahme an die Gegebenheiten des Hausanschlusses anzupassen und eine Überlastung zu vermeiden. Ich habe sie bei mir auf 11 kW begrenzt. Damit lädt mein BMW quasi über Nacht von 0 auf 100 Prozent.
Die RFID-Funktion sorgt für eine sichere Zugangskontrolle, so dass nur berechtigte Personen die Wallbox nutzen können. Eine RFID-Karte ist im Lieferumfang enthalten. Die Freischaltung kann aber auch einfach mit dem Smartphone erfolgen. Das Ladekabel kann auch dauerhaft an der Wallbox verbleiben, dann ist der Anschluss an der Wallbox verriegelt.
Was mir fehlt: Sowohl mein Nissan Leaf als auch mein BMW I4 sind V2G-fähig. Damit könnte man die Autos als zusätzlichen Batteriespeicher nutzen. Im Datenblatt steht zwar, dass die Wallbox dies unterstützt, aber nur optional - was auch immer das heißt. Hier wäre mehr Information im Datenblatt schön.
Mein Fazit: Die ELECQ H1 Wallbox ist eine vielseitige und leistungsstarke Ladelösung für Privatanwender. Für Fahrzeugbesitzer, die Wert auf schnelle Ladezeiten und eine komfortable Bedienung legen, ist diese Wallbox eine empfehlenswerte Investition. Gespannt bin ich auf die Möglichkeit, das Laden gezielt mit Solarstrom durchführen zu können. Von mir gibt es 5 Sterne.
Meine Ausgangssituation: Wir fahren einen etwas älteren Nissan Leaf 2G und einen BMW i4 eDrive40. Damit fahren wir täglich zur Arbeit. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht mehr vorstellen, einen Verbrenner zu fahren. Auf unserem Dach haben wir eine Solaranlage mit 6 kW Peak und 12 kW Batteriespeicher. Der Wechselrichter ist dreiphasig. Wir haben einen dynamischen Stromtarif. Dieser ist tageszeitabhängig und wird in Echtzeit an den Stromversorger übermittelt. Das passt gut zu uns.
Bisher habe ich die Autos mit einer selbstgebauten Wallbox am Stellplatz geladen. Diese hat leider einige Einschränkungen - vor allem ist die Ladeleistung begrenzt. Auch eine zeitgesteuerte Ladung ist nicht möglich. Ich habe mich sehr über die Möglichkeit gefreut, die ELECQ H1 Wallbox ausgiebig testen zu können.
Die Wallbox kann Fahrzeuge mit bis zu 22 kW (400 V) laden. Das setzt natürlich ein entsprechendes Fahrzeug und auch einen entsprechenden Stromanschluss voraus. Mein BMW lädt mit maximal 11kW und benötigt dafür einen Drehstromanschluss mit einer Belastbarkeit von 16A. Diesen Anschluss hatte ich bereits vor Ort. Bei 22kW wären das schon 32A. Dafür müssen dann aber auch Kabel, Sicherungen und Hausanschluss ausgelegt sein. Das ist bei mir nicht der Fall.
Wir reden also über hohe Ströme, deshalb sollte die Installation der Wallbox von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Dank der beiliegenden Montageanleitung ist die mechanische Befestigung und auch der Anschluss an das Stromnetz unkompliziert. Die Wallbox wird an der Wand montiert und über eine dreiphasige 400 V Stromversorgung angeschlossen. Eine einphasige Installation ist möglich, jedoch steht dann nur eine Ladeleistung von 3 kW bei 16 A zur Verfügung.
Durch die Zerlegbarkeit in Bodenplatte, Wallbox und Deckel ist die Montage einfach. Bei der Demontage der Wallbox, die gut beschrieben ist, sollte man nicht zu zaghaft vorgehen.
Die Wallbox kann im Freien installiert werden und ist wetterfest nach NEMA 4.
Bei mir war der Austausch innerhalb einer Stunde erledigt.
Nach der Montage kann die Wallbox über die dazugehörige App konfiguriert und in Betrieb genommen werden. Dazu kann die Wallbox über Wlan mit dem Internet verbunden werden.
In der Praxis überzeugt die ELECQ H1 durch ihre zuverlässige Leistung und Benutzerfreundlichkeit.
Die App ermöglicht eine einfache Steuerung und Überwachung des Ladevorgangs, inklusive der Planung von Ladezeiten, um beispielsweise von günstigeren Stromtarifen zu profitieren. So starte ich den Ladevorgang erst, wenn die abendliche Spitzenlast mit hohen Strompreisen vorbei ist. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Später soll auch das gezielte Laden mit Solarstrom möglich sein - dafür braucht es allerdings einen zusätzlichen Sensor, der die Leistung der Solaranlage misst. Die Wallbox verfügt bereits über die dafür notwendigen Anschlüsse.
Die einstellbare Ladeleistung bietet Flexibilität, um die Stromaufnahme an die Gegebenheiten des Hausanschlusses anzupassen und eine Überlastung zu vermeiden. Ich habe sie bei mir auf 11 kW begrenzt. Damit lädt mein BMW quasi über Nacht von 0 auf 100 Prozent.
Die RFID-Funktion sorgt für eine sichere Zugangskontrolle, so dass nur berechtigte Personen die Wallbox nutzen können. Eine RFID-Karte ist im Lieferumfang enthalten. Die Freischaltung kann aber auch einfach mit dem Smartphone erfolgen. Das Ladekabel kann auch dauerhaft an der Wallbox verbleiben, dann ist der Anschluss an der Wallbox verriegelt.
Was mir fehlt: Sowohl mein Nissan Leaf als auch mein BMW I4 sind V2G-fähig. Damit könnte man die Autos als zusätzlichen Batteriespeicher nutzen. Im Datenblatt steht zwar, dass die Wallbox dies unterstützt, aber nur optional - was auch immer das heißt. Hier wäre mehr Information im Datenblatt schön.
Mein Fazit: Die ELECQ H1 Wallbox ist eine vielseitige und leistungsstarke Ladelösung für Privatanwender. Für Fahrzeugbesitzer, die Wert auf schnelle Ladezeiten und eine komfortable Bedienung legen, ist diese Wallbox eine empfehlenswerte Investition. Gespannt bin ich auf die Möglichkeit, das Laden gezielt mit Solarstrom durchführen zu können. Von mir gibt es 5 Sterne.
Bilder in dieser Rezension
- Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025Meine Wallbox wurde 01/2025 produziert und hat die genaue Modellnummer AE105. Lt. TÜV Rheinland-Zertifikatsprüfungs-Webseite (Certipedia) ist das Gerät tatsächlich bzgl. Sicherheit geprüft. Durch Öffnen des Geräts kann ich bestätigen, dass überall Gummidichtungen verbaut sind, sodass die Außeninstallation kein Problem darstellen sollte. Das Gerät selbst ist äußerlich vollständig aus Plastik, könnte noch etwas hochwertiger aussehen, die wesentlichen Bauteile (z.B. Kabel-Terminals) sehen aber sehr robust und wertig aus. Lediglich die Plastikabdeckung hätte bei dem Preis etwas hochwertiger ausfallen dürfen.
Ich habe beim Hersteller nachgefragt welche Protokolle und Verbindungen das Gerät unterstützt und bekam die Info, dass Modbus unterstützt wird, obwohl dies weder hier bei Amazon in der Beschreibung steht noch im PDF-Datenblatt, welches man durch Umwege über die Herstellerseite findet ("Elecq_Home_Fold-20241211_EU"). Gemäß dem Screenshot sieht man, dass neben Wifi, Bluetooth und 4G (SIM-Karte) auch WI-SUN, OCPP, Ethernet (RJ-45, 100 Mbit, siehe Foto) und RS-485 unterstützt wird. Schade, dass dies nicht direkt auf der Amazon-Seite ersichtlich ist. Der "DI"-Port (siehe Foto) ist für das Abschalten der Wallbox durch Netzbetreiber (Distribution System Operator) bei hohen Netzlasten gedacht und ist technisch als "dry contact" ausgeführt was, was gemäß Abschnitt 14a des Energy Industry Act gesetztlich notwendig ist.
Die Anschlüsse finden sich auf der Rückseite des "Charger Cores" und die Kabel müssen nach unten aus dem Gerät geführt werden.
Das Gute daran ist: mit RS-485 bzw. über WiFI/Ethernet lässt sich grundsätzlich "smartes Laden über Solarstrom" realisieren. Darunter versteht man, überflüssigen Solarstrom zum E-Auto-Laden zu nutzen. Notwendig ist dafür lt. Herstellerinfo zusätzlich der "Elecq Power Monitor" welcher wohl im Mai 2025 veröffentlicht wird. Einen anvisierten Preis wollte man mir vorab nicht mitteilen. Der Hersteller teilte mir außerdem mit, dass Unterstützung für Home Assistant (HA) durch das Open Charge Point Protocol (OCPP) existiert (WiFi und Ethernet) und bereits getestet wurde. Benutzt wurde dazu die "ocpp"-Integration von "lbbrhzn", die frei auf GitHub verfügbar ist. Aktuell muss HA als Server über die Elecq Partner App eingetragen werden (was wohl sogar nur über Bluetooth funktionieren soll), dies soll aber noch über die "normale Elecq-App" verfügbar gemacht werden. Ich poste hier natürlich ein Update, wenn es kommt. In der Tat benötigt man neben einem live-steuerbaren Charger die Info, wie viel Solarstrom gerade "überflüssig" ist (dazu weiter unten mehr).
Noch wichtig (Minimalanforderungen an Solaranlage): vom Hersteller habe ich erfahren, dass das Gerät mind. 6A zum Laden über Solar benötigt. Bei einphasiger Installation werden mind. 1,4kW, bei 3-phasiger Installation werden mindestens 4,2 kW benötigt, damit geladen werden kann. Es ist wirklich schade, dass all diese Informationen hier nicht transparent über die Beschreibung kommuniziert werden.
Durch die doch recht erfreuliche Konnektivität ist "smartes Laden" über Modbus möglich. Hier sagte mir der Hersteller, dass der Modbus/RTU-Support speziell für "Eastron MID meter" entwickelt wurde (z.B. "Eastron SDM630 MODBUS-MID V2"). Intergrieren muss man diesen Smart Meter auch über die Elecq Partner App. Ich muss hier aber noch weiter experimentieren und würde bei neuen Erkenntnissen mich hier auch entsprechend melden. Angeblich wurde der Charger genau für dieses Eastron-Gerät entwickelt. Modbus/TCP gibt es nicht (und wird es voraussichtlich auch nicht geben), ließe sich aber ggf. per Adapter (RTU -> TCP) manuell nachrüsten, da die Modbus-Implementierung von Eastron dokumentiert ist.
Die Fotos zeigen insbesondere die Anschlüsse der Wallbox und wie diese rausgeführt werden muss. Anschluss erfolgt natürlch über 3 Phasen, die mit 32A abgesichert sein müssen. Ein RCD ("FI") ist bereits integriert.
Zum Lieferumfang gehört neben der WB selbst, 2 RFID-Karten, etwas Montage-Werkzeug und eine Anleitung jedoch KEIN Ladekabel (Typ 2). Das muss man zusätzlich kaufen. Eine gedruckte Anleitung gibt es auch nicht, nur ein Quick Start Guide. Wie man auf dem Foto sieht, benötigt man ein Spezialwerkzeug um die Abdeckung zu öffnen. Das ist zum Glück dabei (Pappbox) und soll Diebstahl hemmen.
Leider fehlt der Wallbox ein Display, was noch ein schönes Gimmick gewesen wäre. Der LED-Balken (und der Lautsprecher) ist nützlich/nett, verschmerzt das aber nur teilweise. Die Installation erfolgt über ein 5-adriges Kabel, welches bei 22 kW und ja nach Leitungslänge mind. 6mm2 im Querschnitt aufweisen sollte. Drei Adern sind die Phasen L1, L2, L3 plus Erdung (PE, meist gelb-grün) und Neutralleiter (N, blau). Gemäß Beschriftung in der Box erfolgt der Anschluss damit nach "TN"-System.
Die App ist recht schlicht und scheint größtenteils keine unnötigen Rechte anzufragen. "Local-only", also ohne den Zugriff auf Clouds des Anbieters, geht aber Stand nicht bzw. nur über Bluetooth und das ist lt. Hersteller auch nicht geplant. Das wäre für mich eine zwingende Voraussetzung. Eventuell lässt sich dies über Home Assistant mit OCPP und Smart Meter-Anbindung über Modbus (mit Adapter) realsierieren. Das wird aber ein größeres Projekt. ;-)
Bisher bin ich positiv angetan von der Wallbox. Sie schöpft aber ihr Potential noch nicht voll aus und müsste viel besser dokumentiert werden. Das ist insofern schade, als das sie mehr kann als offensichtlich ist. Schauen wir, wie sich der Hersteller und Software-Updates weiter entwickeln. Bisher kann ich eine zurückhaltende Empfehlung aussprechen. Bisher definitiv als sehr positiv habe ich die Kommunikation mit dem Hersteller empfunden, der mir detailliert Auskunft gegeben hat und wichtig zu erwähnen ist, dass ich ihm nicht gesagt habe, dass ich das Produkt hier bewerte oder mehr als eine Kaufabsicht habe. So eine positive Kommunikation ist definitiv hervorzuheben.
Wenn dieser Review hilfreich war und Interesse an weiteren Updates besteht, würde ich mich über ein "Nützlich" freuen. :-)
4,0 von 5 SternenMeine Wallbox wurde 01/2025 produziert und hat die genaue Modellnummer AE105. Lt. TÜV Rheinland-Zertifikatsprüfungs-Webseite (Certipedia) ist das Gerät tatsächlich bzgl. Sicherheit geprüft. Durch Öffnen des Geräts kann ich bestätigen, dass überall Gummidichtungen verbaut sind, sodass die Außeninstallation kein Problem darstellen sollte. Das Gerät selbst ist äußerlich vollständig aus Plastik, könnte noch etwas hochwertiger aussehen, die wesentlichen Bauteile (z.B. Kabel-Terminals) sehen aber sehr robust und wertig aus. Lediglich die Plastikabdeckung hätte bei dem Preis etwas hochwertiger ausfallen dürfen.Lokal, echte TÜV-Zertifikate! Modbus/RTU-, Ethernet- & Home Assistant-Support (via OCPP)!
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Ich habe beim Hersteller nachgefragt welche Protokolle und Verbindungen das Gerät unterstützt und bekam die Info, dass Modbus unterstützt wird, obwohl dies weder hier bei Amazon in der Beschreibung steht noch im PDF-Datenblatt, welches man durch Umwege über die Herstellerseite findet ("Elecq_Home_Fold-20241211_EU"). Gemäß dem Screenshot sieht man, dass neben Wifi, Bluetooth und 4G (SIM-Karte) auch WI-SUN, OCPP, Ethernet (RJ-45, 100 Mbit, siehe Foto) und RS-485 unterstützt wird. Schade, dass dies nicht direkt auf der Amazon-Seite ersichtlich ist. Der "DI"-Port (siehe Foto) ist für das Abschalten der Wallbox durch Netzbetreiber (Distribution System Operator) bei hohen Netzlasten gedacht und ist technisch als "dry contact" ausgeführt was, was gemäß Abschnitt 14a des Energy Industry Act gesetztlich notwendig ist.
Die Anschlüsse finden sich auf der Rückseite des "Charger Cores" und die Kabel müssen nach unten aus dem Gerät geführt werden.
Das Gute daran ist: mit RS-485 bzw. über WiFI/Ethernet lässt sich grundsätzlich "smartes Laden über Solarstrom" realisieren. Darunter versteht man, überflüssigen Solarstrom zum E-Auto-Laden zu nutzen. Notwendig ist dafür lt. Herstellerinfo zusätzlich der "Elecq Power Monitor" welcher wohl im Mai 2025 veröffentlicht wird. Einen anvisierten Preis wollte man mir vorab nicht mitteilen. Der Hersteller teilte mir außerdem mit, dass Unterstützung für Home Assistant (HA) durch das Open Charge Point Protocol (OCPP) existiert (WiFi und Ethernet) und bereits getestet wurde. Benutzt wurde dazu die "ocpp"-Integration von "lbbrhzn", die frei auf GitHub verfügbar ist. Aktuell muss HA als Server über die Elecq Partner App eingetragen werden (was wohl sogar nur über Bluetooth funktionieren soll), dies soll aber noch über die "normale Elecq-App" verfügbar gemacht werden. Ich poste hier natürlich ein Update, wenn es kommt. In der Tat benötigt man neben einem live-steuerbaren Charger die Info, wie viel Solarstrom gerade "überflüssig" ist (dazu weiter unten mehr).
Noch wichtig (Minimalanforderungen an Solaranlage): vom Hersteller habe ich erfahren, dass das Gerät mind. 6A zum Laden über Solar benötigt. Bei einphasiger Installation werden mind. 1,4kW, bei 3-phasiger Installation werden mindestens 4,2 kW benötigt, damit geladen werden kann. Es ist wirklich schade, dass all diese Informationen hier nicht transparent über die Beschreibung kommuniziert werden.
Durch die doch recht erfreuliche Konnektivität ist "smartes Laden" über Modbus möglich. Hier sagte mir der Hersteller, dass der Modbus/RTU-Support speziell für "Eastron MID meter" entwickelt wurde (z.B. "Eastron SDM630 MODBUS-MID V2"). Intergrieren muss man diesen Smart Meter auch über die Elecq Partner App. Ich muss hier aber noch weiter experimentieren und würde bei neuen Erkenntnissen mich hier auch entsprechend melden. Angeblich wurde der Charger genau für dieses Eastron-Gerät entwickelt. Modbus/TCP gibt es nicht (und wird es voraussichtlich auch nicht geben), ließe sich aber ggf. per Adapter (RTU -> TCP) manuell nachrüsten, da die Modbus-Implementierung von Eastron dokumentiert ist.
Die Fotos zeigen insbesondere die Anschlüsse der Wallbox und wie diese rausgeführt werden muss. Anschluss erfolgt natürlch über 3 Phasen, die mit 32A abgesichert sein müssen. Ein RCD ("FI") ist bereits integriert.
Zum Lieferumfang gehört neben der WB selbst, 2 RFID-Karten, etwas Montage-Werkzeug und eine Anleitung jedoch KEIN Ladekabel (Typ 2). Das muss man zusätzlich kaufen. Eine gedruckte Anleitung gibt es auch nicht, nur ein Quick Start Guide. Wie man auf dem Foto sieht, benötigt man ein Spezialwerkzeug um die Abdeckung zu öffnen. Das ist zum Glück dabei (Pappbox) und soll Diebstahl hemmen.
Leider fehlt der Wallbox ein Display, was noch ein schönes Gimmick gewesen wäre. Der LED-Balken (und der Lautsprecher) ist nützlich/nett, verschmerzt das aber nur teilweise. Die Installation erfolgt über ein 5-adriges Kabel, welches bei 22 kW und ja nach Leitungslänge mind. 6mm2 im Querschnitt aufweisen sollte. Drei Adern sind die Phasen L1, L2, L3 plus Erdung (PE, meist gelb-grün) und Neutralleiter (N, blau). Gemäß Beschriftung in der Box erfolgt der Anschluss damit nach "TN"-System.
Die App ist recht schlicht und scheint größtenteils keine unnötigen Rechte anzufragen. "Local-only", also ohne den Zugriff auf Clouds des Anbieters, geht aber Stand nicht bzw. nur über Bluetooth und das ist lt. Hersteller auch nicht geplant. Das wäre für mich eine zwingende Voraussetzung. Eventuell lässt sich dies über Home Assistant mit OCPP und Smart Meter-Anbindung über Modbus (mit Adapter) realsierieren. Das wird aber ein größeres Projekt. ;-)
Bisher bin ich positiv angetan von der Wallbox. Sie schöpft aber ihr Potential noch nicht voll aus und müsste viel besser dokumentiert werden. Das ist insofern schade, als das sie mehr kann als offensichtlich ist. Schauen wir, wie sich der Hersteller und Software-Updates weiter entwickeln. Bisher kann ich eine zurückhaltende Empfehlung aussprechen. Bisher definitiv als sehr positiv habe ich die Kommunikation mit dem Hersteller empfunden, der mir detailliert Auskunft gegeben hat und wichtig zu erwähnen ist, dass ich ihm nicht gesagt habe, dass ich das Produkt hier bewerte oder mehr als eine Kaufabsicht habe. So eine positive Kommunikation ist definitiv hervorzuheben.
Wenn dieser Review hilfreich war und Interesse an weiteren Updates besteht, würde ich mich über ein "Nützlich" freuen. :-)
Bilder in dieser Rezension
- Bewertet in Deutschland am 12. April 2025Es bringt meiner Meinung nach wenig hier nun wieder alle technischen Daten der Wallbox runterzubeten, die eh in der Beschreibung stehen.
Die Wallbox von Elecq kommt sehr gut verpackt mit allem Zubehör an.
Wir haben die Installation einen befreundeten Fachmann machen lassen. Die Installation war (für ihn) einfach und problemlos.
Und die Wallbox funktioniert nun perfekt. Auch mit App-Steuerung.
Wirkt gut, wertig, vertrauenserweckend - und ist auch für Nicht-Profis wie uns einfach und logisch und problemlos zu bedienen, auch über die App.
Wir wollen nur "tanken" - und das funktioniert perfekt.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
-
BrunoBewertet in Italien am 17. März 2025
5,0 von 5 Sternen Ottima
Größe: Wallbox 22KW 4G+WIFIVerifizierter KaufFantastica
-
Client d'AmazonBewertet in Frankreich am 13. April 2025
5,0 von 5 Sternen Borne rapide
Borne triphasé que j'ai installé pour recharger ma voiture électrique.
Bien entend il faut avoir le bon cablage et capacité sur votre compteur pour encaisser la puissance, je suis passé par un electricien par sécurité.
Je peux maintenant recharger en mode "rapide", même si ça ne vaut pas les bornes extérieurs, c'est bien plus rapide qu'une prise classique.
-
StéphaneBewertet in Frankreich am 7. März 2025
5,0 von 5 Sternen Très bonne borne 22kw, excellent rapport qualité prix
Après installation et plusieurs sessions de charge, cette borne 22 kW s’avère être un excellent choix. Sa qualité de fabrication est au rendez-vous, avec de belles finitions et une conception bien pensée. L’un des points forts de cette borne est sa facilité d’installation : la partie bornier de raccordement est séparée de la borne elle-même, ce qui simplifie grandement le raccordement.
Il est tout de même conseillé de faire appel à un professionnel pour l’installation afin de garantir la mise en place des protections adéquates et du bon dimensionnement du câble d’alimentation. Dans mon cas, mes véhicules acceptent un maximum de 11 kW, je n’ai donc pas pu tester la puissance maximale, mais la charge fonctionne parfaitement à 11 kW sur les deux véhicules.
Côté utilisation, la borne est fournie avec deux badges RFID qui se programment facilement via l’application. Le système de gestion est bien conçu : on peut choisir d’activer le mode badge (où il faut badger pour démarrer la charge, mais pas pour débrancher) ou bien le mode automatique, où la charge démarre dès le branchement du câble.
L’application est intuitive et accompagne bien l’utilisation de la borne, tandis que le manuel est clair et précis. La borne est livrée avec tout le nécessaire pour l’installation, y compris les fixations et les passe-câbles.
En résumé, cette borne 22 kW offre une belle qualité de fabrication, une installation simplifiée et une utilisation intuitive. Un très bon choix pour ceux qui recherchent une solution efficace et bien conçue pour recharger leur véhicule électrique.
StéphaneTrès bonne borne 22kw, excellent rapport qualité prix
Bewertet in Frankreich am 7. März 2025
Il est tout de même conseillé de faire appel à un professionnel pour l’installation afin de garantir la mise en place des protections adéquates et du bon dimensionnement du câble d’alimentation. Dans mon cas, mes véhicules acceptent un maximum de 11 kW, je n’ai donc pas pu tester la puissance maximale, mais la charge fonctionne parfaitement à 11 kW sur les deux véhicules.
Côté utilisation, la borne est fournie avec deux badges RFID qui se programment facilement via l’application. Le système de gestion est bien conçu : on peut choisir d’activer le mode badge (où il faut badger pour démarrer la charge, mais pas pour débrancher) ou bien le mode automatique, où la charge démarre dès le branchement du câble.
L’application est intuitive et accompagne bien l’utilisation de la borne, tandis que le manuel est clair et précis. La borne est livrée avec tout le nécessaire pour l’installation, y compris les fixations et les passe-câbles.
En résumé, cette borne 22 kW offre une belle qualité de fabrication, une installation simplifiée et une utilisation intuitive. Un très bon choix pour ceux qui recherchent une solution efficace et bien conçue pour recharger leur véhicule électrique.
Bilder in dieser Rezension
-
AlessiaTBewertet in Italien am 28. Februar 2025
5,0 von 5 Sternen Stazione di Ricarica per Veicoli elettrici, Tipo 2 22kw 32A trifase, 4G, App
Ho potuto ricevere questo prodotto gratuitamente in cambio di una recensione onesta e imparziale, grazie all’invito da parte di Amazon, che ringrazio, di partecipare al programma Vine.
Questa praticissima e completissima Wall box permette di ricaricare i veicoli elettrici con correnti molto elevate, fino a 22 kW con un’alimentazione trifase.può anche essere utilizzata con un normale contatore bifase e, in questo caso, l’intensità della corrente massima sarà di 3 A.tramite app sarà poi possibile configurare il tipo di ricarica nei minimi dettagli: il tempo di ricarica, gli orari, la quantità di ricarica e ciò permetterà di risparmiare ulteriormente sulla bolletta. Inoltre può essere attivato e disattivato tramite app oppure tramite la scheda di autentificazione RFID inclusa. Grazie alle istruzioni contenute nel libretto sarà anche facile l’istallazione se non si è esperti. Molto versatile e pratica, il prezzo di 799,99 € è del tutto appropriato.
-
🔴 Erik Del Gallo 🔴Bewertet in Italien am 13. März 2025
5,0 von 5 Sternen Davvero di altissima qualità!
Da quando ho acquistato un'auto elettrica, trovare una stazione di ricarica domestica affidabile è diventata una priorità. Dopo un'attenta ricerca, ho voluto provare questo modello nella versione trifase da 22 kW, per la sua combinazione di potenza, funzionalità avanzate e connettività smart.
La prima impressione è stata estremamente positiva: il design del Wallbox è moderno e compatto, con una finitura nera elegante che si integra perfettamente sia in ambienti interni che esterni. I materiali utilizzati sembrano di alta qualità, conferendo al dispositivo robustezza e durabilità. L'installazione è stata facilitata dal design modulare, che ha ridotto significativamente i tempi di montaggio.
Una delle caratteristiche più apprezzabili è la potenza di carica regolabile fino a 22 kW. Questa flessibilità mi ha permesso di adattare la velocità di ricarica alle esigenze quotidiane e alla capacità del mio impianto elettrico domestico. La gestione dinamica del carico (disponibile da maggio 2025), assicura che il veicolo venga ricaricato alla velocità ottimale senza sovraccaricare l'impianto elettrico.
Questo modello offre diverse opzioni di connettività, tra cui Wi-Fi e uno slot 4G, garantendo un monitoraggio costante anche in assenza di una rete Wi-Fi stabile. L'app dedicata è intuitiva e consente di programmare le sessioni di ricarica, monitorare i consumi e ricevere notifiche in tempo reale.
La funzione RFID aggiunge un ulteriore livello di sicurezza, permettendo l'accesso alla ricarica solo a utenti autorizzati. Grazie alla possibilità di programmare le ricariche in fasce orarie con tariffe energetiche più convenienti, ho notato una riduzione significativa dei costi di ricarica. Inoltre, la gestione dinamica del carico evita picchi di consumo, ottimizzando l'efficienza energetica complessiva della mia abitazione.
In conclusione, si è rivelato una scelta eccellente per le mie esigenze di ricarica domestica. Le sue numerose funzionalità, unite a un design elegante e a una costruzione solida, lo rendono un investimento valido per chiunque possieda un veicolo elettrico e desideri una soluzione di ricarica affidabile e avanzata.
Spero di essere stato utile.