Reacher: Neue Staffel
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

AEG T7DB40470 Wärmepumpentrockner / SensiDry – schonend und energiesparend / 7,0 kg / Mengenautomatik / Knitterschutz / Kindersicherung / Startzeitvorwahl

3,6 3,6 von 5 Sternen 42 Sternebewertungen

EU-Energielabel
Produktdatenblatt
Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke AEG
Formfaktor Frontlader
Kapazität 7 Kilogramm
Modellname t7db40470
Artikelgewicht 47,96 Kilogramm
Sicherheits- und Produktressourcen
Sicherheitsdokumente

Sicherheits- und Produktressourcen


Produktbeschreibung des Herstellers

SensiDry-Technologie - Für Kleidung wie neu

Um Ihre Kleidungsstücke besonders schonend zu trocknen, sollten Sie sie keinen zu hohen Temperaturen aussetzen. Hierfür sorgen die AEG Wäschetrockner der Serie 7000. Ihre SensiDry-Technologie entzieht dem Gewebe die Feuchtigkeit bei halb so hohen Temperaturen wie herkömmliche Wäschetrockner, ohne dabei die Trockenzeit signifikant zu verlängern. So wird Ihre Kleidung keiner unnötigen Hitze ausgesetzt; dies reduziert den Verschleiß und schont die Fasern.

ProSense - Schonendes, energieeffizientes Trocknen

Um Beschädigung der Fasern durch zu große Hitze und zu viel Bewegung zu vermeiden, nutzen AEG Wäschetrockner die innovative ProSense-Technologie. Dabei passen Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren den Trockenzyklus immer wieder aufs Neue präzise so an, dass Ihre Wäsche nicht zu stark, aber dennoch so effizient wie möglich getrocknet wird. Dies reduziert Verschleiß, schont das Gewebe und spart sowohl Zeit als auch Energie.

ÖkoFlow-Filter - Konstant niedriger Energieverbrauch

Mit dem neuen, besonders gut abgedichteten doppellagigen Filter muss nur noch dieser eine gereinigt werden. Das innovative System gewährleistet immer freie Luftwege für gleichmäßige Trockenleistung und einen konstant niedrigen Energieverbrauch.

T8DE86685
T8DBA3
T8DE76585
T7DBA2
T7DB60470
T7DB40470
Kundenrezensionen
4,6 von 5 Sternen 1.880
4,4 von 5 Sternen 690
3,7 von 5 Sternen 90
4,2 von 5 Sternen 26
4,2 von 5 Sternen 26
3,6 von 5 Sternen 42
Fassungsvermögen 8 kg 8 kg 8 kg 8 kg 7 kg 7 kg
Energieklasse A+++ A+++ A++ A+++ A+ A+
ProSense
ÖkoFlow Filter
SensiDry
AbsoluteCare

Du suchst nach bestimmten Informationen?

Produktinformationen

Technische Details

Zusätzliche Produktinformationen

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

AEG T7DB40470 Wärmepumpentrockner / SensiDry – schonend und energiesparend / 7,0 kg / Mengenautomatik / Knitterschutz / Kindersicherung / Startzeitvorwahl


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Produktinformation

  • Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‏ : ‎ Nein
  • Produktabmessungen ‏ : ‎ 60 x 60 x 85 cm; 47,96 Kilogramm
  • Hersteller ‏ : ‎ Electrolux Hausg.AEG
  • ASIN ‏ : ‎ B0744P9JPN
  • Modellnummer ‏ : ‎ T7DB40470
  • Kundenrezensionen:
    3,6 3,6 von 5 Sternen 42 Sternebewertungen

Kundenrezensionen

3,6 von 5 Sternen
42 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Kunden sind mit der Trocknungsleistung des Produkts zufrieden. Es wird als schonend und selbstständig beschrieben, das sich dem Trocknungszustand von selbst anpasst und die Wäsche einwandfrei trocknet. Außerdem loben sie den sparsamen Stromverbrauch und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Bezüglich des Geräuschpegels gibt es jedoch gemischte Meinungen.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

10 Kunden erwähnen „Trocknungsleistung"7 positiv3 negativ

Kunden sind mit der Trocknungsleistung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als schonend und von selbst anpassbar, was die Wäsche einwandfrei trocknet.

"...Die Laufdauer liegt in den üblichen Bereichen und passt sich dem Trocknungszustand von selbst an...." Mehr

"...Er ist relativ leise, trocknet zuverlässig und regelt die zeit nach unten wenn die Wäsche nicht sehr nass ist...." Mehr

"Upate: 4 Monate später nurnoch unzufrieden Trockner trocknet nicht richtig trotz 3h Trockenungs Zeit mit dem Programm Extratrocken (2h 52min) Wäsche..." Mehr

"...Die Trockenleistung ist super. Die Wäsche kommt nicht total zerknittert heraus. Praktisch ist der Ansatz zum Ausgießen des Kondenswassers...." Mehr

3 Kunden erwähnen „Energieeffizienz"3 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Energieeffizienz des Produkts zufrieden. Sie beschreiben den Stromverbrauch als sparsam und loben das Preis-Leistungs-Verhältnis.

"...Sparsamer Stromverbrauch alles passt." Mehr

"...Die Handhabung und das Preis-/Leistungsverhältnis sind gut. Das Duo macht in unserem Haushalt genau das, was es soll...." Mehr

"Kinderleichte Bedienung / Energiesparend 👍🏼..." Mehr

6 Kunden erwähnen „Geräuschpegel"4 positiv2 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Geräuschpegel des Produkts. Einige beschreiben es als relativ leise und die Lautstärke als angemessen. Andere hingegen empfinden den Geräuschpegel als zu hoch, sodass man Kopfschützer braucht.

"...Gutes Fassungsvermögen, Lautstärke okay (steht bei uns ohnehin im Keller) und solide Programmauswahl...." Mehr

"Bin echt enttäuscht, er macht beim Trocknen so laute quietschende Geräusche, so dass es alle Parteien im Haus hören können." Mehr

"...Ich liebe meinen neuen Wärmepumpen Trockner!!! Er ist relativ leise, trocknet zuverlässig und regelt die zeit nach unten wenn die Wäsche nicht sehr..." Mehr

"...Der Trockner läuft relativ leise. Die Schublade mit dem Kondensat lässt sich leicht herausziehen und entleeren...." Mehr

Solides Einstiegsmodell mit guter Handhabung und Trocknungsleistung, mäßiger Lautstärke und einfacher Ausstattung
4 von 5 Sternen
Solides Einstiegsmodell mit guter Handhabung und Trocknungsleistung, mäßiger Lautstärke und einfacher Ausstattung
Wir hatten schon Trockner von Bosch, Beko und mehrfach von Bauknecht im Einsatz. Von AEG stammte bisher nur unsere Waschmaschine, die seit Jahren zuverlässig ihren Dienst verrichtet. Daher waren wir gespannt, ob AEG auch bei Trocknern eine ähnlich gute Leistung abliefert. So viel sei vorweg verraten, der AEG 40470 schlägt sich gut, hat aber auch ein paar Mankos, die man bei der Kaufentscheidung berücksichtigen sollte:Die Vor-/Nachteile in der Zusammenfassung vorab:+ Gute Verarbeitung+ Türanschlag wechselbar+ intuitive Bedienbarkeit+ einfach zu befüllen+ gute Trocknungsergebnisse+ reversierende Trommel+ großer Wasserbehälter+ effektives Flusensieb+ Trocknungsgrad kann angepasst werden+ gute Filter Lösungo ausreichende Programmauswahlo durchschnittliche Programmlaufzeiteno nur mäßige Effizienzwerteo Wenig Optionen- Keine Edelstahltrommel- Kein Inverter Motor- Nicht besonders leise- Kein Kondensatablauf-SchlauchDer AEG T7DB40470 im Detail:Erster Eindruck/Verarbeitung/Ausstattung:---------------------------------------------------------Der T7DB40470 ist ein Einstiegsmodell aus AEGs Wärmepumpentrockner Lineup, was sich nicht nur an den Effizienzwerten und den überschaubaren Features zeigt. So hat er als einer der wenigen Trockner aus dem Hause nur eine verzinkte und keine Edelstahl Trommel. Als Motor kommt auch kein bürstenloser Inverter Motor zum Einsatz, die grundsätzlich als langlebiger im Vergleich mit den herkömmlichen Bürstenmotoren gelten. Hier merkt man dann auch technisch die Abstriche, die man aufgrund des Preises machen muss.Dafür hat AEG keine Abstriche bei der Verarbeitung gemacht, denn diese ist wie ich es von meinen anderen AEG Geräten her kenne sehr gut. Kein Vergleich mit der eher durchwachsenen Verarbeitung von Bauknechts Einstiegsklasse (wie wir es bei diesem Trockner erfahren durften: Bauknecht TK EVO 84A++ Wärmepumpentrockner). Beim AEG stimmen Haptik der verwendeten Materialien und auch die Spaltmaße der Gehäuseteile sind passgenau und gleichmäßig.Das Moduswahlrad rastet satt ein und hinterlässt einen robusten Eindruck. Die Tasten sind mit Ausnahme der Start Taste als Sensortasten ausgeführt, sprich eine Berührung reicht für die Bedienung, gut gelöst. Vorbildlich ist auch der wechselbare Türanschlag, was keine Selbstverständlichkeit bei Trockner ist. Allerdings ist die Prozedur durchaus aufwändig. Der Trockner hat den gewohnten, als Schublade ausgeführten Wasserbehälter. Überraschender Weise besteht NICHT die Möglichkeit einer direkten Kondensatabführung. Hierfür benötigt man ein kostenpflichtiges Zubehör. Das hatte ich noch nie bei einem Trockner und dürfte den günstigen Preis etwas relativieren, wenn man nicht ständig den Wasserbehälter leeren möchte.Das Stromkabel des Trockners ist 130 cm lang, was ausreichen sollte. Die Programmzahl ist überschaubar und das Moduswahlrad ist nur so üppig bestückt, da für die beiden gängigsten Programme (Baumwolle und Mischgewebe), die verschiedenen Trocknungsgrade einzelne Positionen darstellen. Als Sonderprogramme sind darüber hinaus noch Sportwäsche, Leichtbügeln, Bettwäsche, Wolle, Seide, ein Kurzprogramm und ein Zeitprogramm vorhanden. Als Option steht neben der Zeitvorwahl eigentlich nur die länge des Knitterschutzes zur Auswahl. Darüber hinaus lässt sich noch das Ende-Signal aktivieren/deaktivieren und eine Kindersicherung einschalten.Eine Zeitvorwahl ist natürlich vorhanden (min 30 Min, max. 20 h) und auch die Restlaufanzeige wird angezeigt. Das Display signalisiert außerdem die fällige Wasserbehälterleerung und die notwendige Filterreinigung.Ungewöhnlich ist die Filterlösung, die AEG beim Trockner gewählt hat. Es gibt keinen dedizierten Filter vor dem Kondensator, dafür aber zwei ineinander geschachtelte Filter in der Türöffnung. Die Lösung scheint gut zu funktionieren, bisher gingen so gut wie keine Flusen durch den Filter durch.Ein solider erster Eindruck, den der AEG Trockner hinterlässt. Gerade in Sachen Verarbeitung setzt er sich von dem Beko oder Bauknecht Gerät ab. Dafür bleibt die Ausstattung etwas hinter den Erwartungen zurück (Motor & Trommelmaterial)Handhabung:-----------------Be- und Entladung des Trockners gelingt dank der großen Einfüllöffnung problemlos. Ebenfalls hilfreich ist der wechselbare Türanschlag, so dass die Tür unabhängig vom Aufstellort nicht im Weg ist. Einstellung und Bedienung gelingt intuitiv, die Sensortasten reagieren wie sie sollen und die Parameter geben keine Rätsel auf.Die Entnahme des großen Kondenswassertanks gelingt problemlos, allerdings muss man bei vollem Tank aufpassen, dass nichts herausschwappt. Auch die Filter lassen sich einfach reinigen und hinterlassen keinen fragilen Eindruck.Der Trockner ist übrigens problemlos Turmbaufähig. Mit einem entsprechenden Universalrahmen lässt er sich auf beliebige Waschmaschinen setzen. Das spart Platz in der Aufstellfläche. Unterschiebfähig ist er laut Anleitung ebenfalls, die Gehäusetiefe beträgt dabei 64 cm – 66 cm, je nachdem ob man den Türgriff mitrechnet. An der Oberkante des Gehäuses sind es 57 cm.Trocknungsergebnisse/Laufzeiten:---------------------------------------------Darauf kommt es am meisten an und hier schlägt sich der AEG Trockner gut. Die Wäsche wird unabhängig von der Zusammensetzung gut getrocknet und entspricht im Trocknungsgrad der entsprechenden Vorwahl (Schranktrocken, Bügelfeucht, etc.). Durch die reversierende Trommel wird die Wäsche nach der Trocknung gut durchmengt, so dass auch keine zu starken Falten entstehen (bei eingeschaltetem Knitterschutz).Die unterschiedlichen Programme sind zweckmäßig und schaffen in der Praxis auch das versprochene Ergebnis. Insbesondere das bügelleicht Programm zahlt sich bei der Trocknung von bügelfreien Hemden aus, diese müssen dann tatsächlich nicht mehr gebügelt werden.Die Trommel selber ist gut verarbeitet und auch die Mitnehmer weisen keine scharfen Grate auf, die die Wäsche beschädigen könnten, hier ist alles wie es sein soll.Die Laufzeiten der Programme liegen im Durchschnitt dessen, was auch andere Wärmepumpentrockner benötigen. Man darf hier nicht mit klassischen Kondenstrocknern vergleichen. Es vergehen bei voller Beladung schon teilweise bis zu knapp 3 Stunden, bis die Wäsche getrocknet ist. Dennoch wird weniger Strom verbraucht.Die Restlaufanzeige ist stimmig und die tatsächliche Dauer wich maximal 15 % von der prognostizierten Dauer ab, ein durchaus guter Wert. Im Schnitt war der AEG sogar etwas genauer als unser Bauknecht Trockner.Lautstärke:---------------Diese ist mäßig, der Trockner zählt nicht gerade zu den leisesten Geräten, die wir bisher in den Händen hatten, ist aber auch nicht übermäßig laut. Die angegebenen 66 db dürften in etwa erreicht werden. Positiv ist, dass das Betriebsgeräusch ein sehr gleichmäßiges, monotones Brummen ist, frei von jeglichen Störfrequenzen. Dadurch ist der Nerv-Faktor gering.Fazit:--------Ein solider Trockner mit guten Ergebnissen, der in der Preisklasse aber auch harte Konkurrenz, selbst aus dem eigenen Hause hat. Bspw. ist der AEG T7DB46570 Wärmepumpentrockner derzeit nicht sonderlich viel teurer, verfügt aber über einen Inverter Motor, eine Edelstahltrommel und die bessere Effizienzklasse. Abgesehen von der Ausstattung macht der T7DB40470 aber vieles richtig. Die Verarbeitung stimmt, die Trocknungsergebnisse sind gut und die Bedienung ist einfach. Die Lautstärke ist nicht gerade leise und Grund für die Abwertung auf 4 Sterne ist die Tatsache, dass der AEG mein erster Trockner ist, bei dem der Kondensatablaufschlauch nur als aufpreispflichtiges Zubehör zu bekommen ist. Das erhöht den Kaufpreis und relativiert in Verbindung mit der einfachen Ausstattung doch die Preis/Leistung.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 20. April 2018
    Vom alten AEG-Ablufttrockner auf diesen hier umgestellt. Gutes Fassungsvermögen, Lautstärke okay (steht bei uns ohnehin im Keller) und solide Programmauswahl. Wobei man sich bei Letzterem ja ehrlich fragen sollte: Welche Programme brauche ich wirklich und welche nutze ich dann auch? Bei uns ist es jedenfalls bei allen Trocknern immer nur ein einziges gewesen. Der Rest ist für uns Spielerei, sodass wir das nicht beurteilen können. Die Laufdauer liegt in den üblichen Bereichen und passt sich dem Trocknungszustand von selbst an. Zum Stromverbauch können wir leider nichts sagen, da wir das Produkt noch nicht so lange besitzen und bei uns ohnehin nur etwa drei Touren pro Woche laufen. Ob das dann so schnell ins Gewicht fällt, wagen wir zu bezweifeln. Als AEG-Fans geben wir eine Kaufempfehlung ab.
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2018
    Upate: 4 Monate später nurnoch unzufrieden Trockner trocknet nicht richtig trotz 3h Trockenungs Zeit mit dem Programm Extratrocken (2h 52min) Wäsche immer noch feucht !!!

    Wir haben den Trockern bestellt weil unser alter den Geist aufgab. Wir haben den A+ Trockner funktioniert einwandfrei possitiver nebeneffekt es wird nicht mehr so heiß im Badezimmer wie beim Altem Trockner. Schade ist nur das dass Kurzprogramm nur für Mischgewebe ist nicht für Baumwolle, weil die ist dann immer noch Nass.
    (Der Alte Trockner war ein Luftkondenstrockner)
    10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2018
    Lieferung mit etwas Verzögerung, senoch sehr nette Männer die mir den Trockner von sich aus sogar bis zum Stellplatz gebracht haben. Ich liebe meinen neuen Wärmepumpen Trockner!!! Er ist relativ leise, trocknet zuverlässig und regelt die zeit nach unten wenn die Wäsche nicht sehr nass ist. Vorallem er ist schnell was ich sehr an diesem trockner zu schätzen weiss. Sparsamer Stromverbrauch alles passt.
    3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 24. September 2022
    Nach vier Jahren Gebrauch beginnt der Wäschetrockner langsam aber sicher Mängel aufweisen. Die Tür schließt nicht richtig ab und zieht dauerhaft Luft ein, auch scheint der Feuchtigkeitsfühler ab und an auszufallen. Generell ein guter Trockner, der mit großen Bettlaken allerdings so seine Schwierigkeiten hat.
  • Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2019
    Das Gerät wurde mit Spedition geliefert und von den freunlichen Herren bis in den Keller gebracht (TOP!!!). Nach Entfernung der Umverpackung brauchte man wirklich nur noch den Stecker in die Steckdose stecken und das Gerät war betriebsbereit. Der Trockner läuft relativ leise. Die Schublade mit dem Kondensat lässt sich leicht herausziehen und entleeren. Auch an das Flusensieb kommt man leicht heran und es lässt sich wunderbar reinigen. Meine Schwiegermutter hatte lediglich ein Problem mit dem Programm "Schranktrocken" und Schranktrocken+". So richtig habe ich das auch noch nicht verstanden, aber wir arbeiten daran. Vielleicht sollte man die Programme klarer benennen oder das eine oder andere gleich weglassen. Bislang bin ich mit dem Trockner aber soweit zufrieden und kann ihn weiteremfpehlen.
    5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 1. April 2019
    Wegen besonderer Lautstärke kann ich mich den vielen Meinungen nicht anschließen. Ich empfand das Gerät nicht als besonders laut. Was mich allerdings sehr erstaunt hat, ist zum einen die Dauer meines Standard-Programms "Baumwolle extratrocken". Das kommt bei uns in den meisten Fällen zum Einsatz (Kinderwäsche, Bettwäsche, Socken, im Grunde alles, was in unserem Haushalt nicht gebügelt wird). Das Programm ist mit 2 Stunden und 52 Minuten fast 1 Stunde länger als bei unserem alten Trockner von Bosch, der leider nach 10 Jahren kaputt gegangen ist. Und zum zweiten wird die Wäsche nicht richtig trocken. Ich habe sowohl mit voller als auch mit halber Ladung getrocknet, um auszuschließen, dass ich einen Bedienungsfehler habe. Auch andere Programme, bspw. für Sportwäsche laufen immer so, dass eine Restfeuchtigkeit in der Wäsche verbleibt. Dafür bin ich nicht bereit, Geld auszugeben und vor allem so viel Zeit und Energie zu verschwenden.
    Ich gucke mich nun nach einem neuen Trockner um, denn dieser wurde zurückgegeben. Die 2 Sterne bekommt Amazon für die schnelle und unkomplizierte Lieferung und zwar bis in den Wäschekeller.
    5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2018
    Wir haben uns vor kurzem die AEG Waschmaschine gekauft und wollten nun auch denn passenden Kondenstrockner dazu haben. Daher haben wir uns für diesen Trockner entschieden. Besonders gut ist das es kein Stromfresser ist wie die älteren Trockner. Die Trockenleistung ist super. Die Wäsche kommt nicht total zerknittert heraus. Praktisch ist der Ansatz zum Ausgießen des Kondenswassers. Das Flusensieb fängt alles auf und ist wieder gut zu reinigen. Die Bedienung selbst ist kinderleicht.
    13 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2021
    Der Wärmepumpentrockner vervollständigte die Waschmaschine der gleichen Firma AEG und beide Geräte sind eine klare Kaufempfehlung. Die Handhabung und das Preis-/Leistungsverhältnis sind gut. Das Duo macht in unserem Haushalt genau das, was es soll. Es wäscht und trocknet die Wäsche einwandfrei. Von mir eine klare Kaufempfehlung.