Die Frühlingsangebote sind da
Neu:
14,49€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Donnerstag, 3. April für qualifizierte Erstbestellung
Oder schnellste Lieferung Mittwoch, 2. April. Bestellung innerhalb 14 Stdn. 13 Min.
Auf Lager
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Donnerstag, 3. April für qualifizierte Erstbestellung
Oder schnellste Lieferung Mittwoch, 2. April. Bestellung innerhalb 14 Stdn. 13 Min.
Auf Lager
14,49 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
14,49 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
Amazon
Amazon
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Der Artikel kann innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt im Originalzustand gegen eine volle Rückerstattung zurückgegeben werden
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
KOSTENFREIE Retouren
Der Artikel wird in der Originalverpackung zugestellt.
GRATIS Lieferung Mittwoch, 2. April für qualifizierte Erstbestellung
Oder schnellste Lieferung Dienstag, 1. April. Bestellung innerhalb 14 Stdn. 13 Min.
Nur noch 2 auf Lager
14,49 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
14,49 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf durch Amazon Retourenkauf und Versand durch Amazon. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.

Brennenstuhl Primera-Line Energiemessgerät PM 231 E (Strommessgerät/Stromzähler Steckdose mit erhöhtem Berührungsschutz, Energiekostengerät mit 2 individuell einstellbaren Stromtarifen)

3,9 von 5 Sternen 3.734 Sternebewertungen

14,49 €
KOSTENFREIE Retouren
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
EU-Energielabel
Produktdatenblatt
Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Zu einem niedrigeren Preis bei anderen Verkäufern erhältlich, die eventuell keinen kostenlosen Premiumversand anbieten.
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Stil: Single
{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"14,49 €","priceAmount":14.49,"currencySymbol":"€","integerValue":"14","decimalSeparator":",","fractionalValue":"49","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"liZ%2FuodlUwqIN9e5j0bp2XCkEDx0jr1egfkEBPdAjRt7Hp5CsFzymC8Sp10scKTDl6y02YKnF%2B2GefKMKsVPckuWz5hp5epZHiaGOO2lN%2FaAwDcg9UlqxEneRlg6P88uHG84VSnBSSI%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"11,37 €","priceAmount":11.37,"currencySymbol":"€","integerValue":"11","decimalSeparator":",","fractionalValue":"37","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"liZ%2FuodlUwqIN9e5j0bp2XCkEDx0jr1eDa5cEHMLSHZvCjDr6aiVa1vMhrrP0E9qnB2avljEJ13LO9knZ%2FP8zS%2FFKP1f3ZVmH7prQ%2B16gO1lAEsiHLLglfcsFBGnjqpEWud7jP8%2FXyEPvurpxVuk5NL4g32gPc%2FJVnnXK206ngoxQY%2FhfRMFFA%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

  • Energiekostenmessgerät zur Messung von Spannung, Frequenz, Strom, Leistungsfaktor und Leistung
  • Stromzähler mit erhöhtem Berührungsschutz zur Berechnung des gesamten Energieverbrauchs und der Energiekosten - ideal zur Reduzierung Ihrer Stromkosten
  • Energiemessgerät mit 2 individuell einstellbaren Stromtarifen (Tag + Nacht)
  • Das Strommessgerät zeigt die Messzeit in Stunden und Minuten an
  • Primera-Line Energiemessgerät inkl. 3 Batterien LR44 zur Datenspeicherung bei Stromausfall

Wird oft zusammen gekauft

Dieser Artikel: Brennenstuhl Primera-Line Energiemessgerät PM 231 E (Strommessgerät/Stromzähler Steckdose mit erhöhtem Berührungsschutz, Energiekostengerät mit 2 individuell einstellbaren Stromtarifen)
14,49€
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
Gesamtpreis: $00
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.

Von der Marke


Produktbeschreibung des Herstellers

Zeitschaltuhr

  • Strommessgerät zur Berechnung des Energieverbrauchs und der Energiekosten (Energiekostengerät mit 2 individuell einstellbaren Stromtarifen)
  • Energiekostenmesgerät zur Messung von Spannung, Frequenz, Strom, Leistungsfaktor und Leistung

  • Energiemessgerät mit erhöhtem Berührungsschutz zur Berechnung des gesamten Energieverbrauchs und der Energiekosten - ideal zur Reduzierung Ihrer Stromkosten
  • Energiemessgerät mit 2 individuell einstellbaren Stromtarifen (Tag + Nacht)

 Energiemessgerät

  • Anzeige der Messzeit in Stunden und Minuten
  • Primera-Line Energiemessgerät inkl. 3 Batterien LR44 zur Datenspeicherung bei Stromausfall

Zeitschaltuhr
Steckdosenadpater mit Überspannungsschutz
Energiemessgerät
Steckdosenadapter mit Überspannungsschutz
Steckdosenadapter mit Schalter
Kundenrezensionen
4,7 von 5 Sternen 5.360
3,9 von 5 Sternen 3.734
4,8 von 5 Sternen 4.134
4,4 von 5 Sternen 202
Preis 8,99 € 14,49 € 6,88 € no data
Schutzart IP20 IP20 IP20 IP44
Überspannungsschutz no data no data

Produktinformationen

Technische Details

Zusätzliche Produktinformationen

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

Brennenstuhl Primera-Line Energiemessgerät PM 231 E (Strommessgerät/Stromzähler Steckdose mit erhöhtem Berührungsschutz, Energiekostengerät mit 2 individuell einstellbaren Stromtarifen)


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Produktsicherheit

Für dieses Produkt gibt es folgende Sicherheitshinweise
  • Informationen: Amazon EU S.a.r.L., Niederlassung Deutschland ist bei der Stiftung EAR (Stiftung Elektro-Altgeräte Register) für in Deutschland verkaufte Elektrogeräte registriert. Die Registrierungsnummer lautet DE89633988.

Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheits- und Produktressourcen

Im Lieferumfang enthalten

  • Brennenstuhl Primera-Line Energiemessgerät PM 231 E
  • Wichtige Informationen

    Haftungsausschluss

    Da Privatverkauf: Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, ebenso gibt es keine Rücknahme.

    Kundenrezensionen

    3,9 von 5 Sternen
    3.734 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der Messgenauigkeit und dem Preis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Messwerte als plausibel, konstant und für eine Analyse verwendbar. Das Gerät bietet viele Funktionen und ist stabil. Allerdings kritisieren manche Kunden das Display, da es teilweise zu klein gestaltet ist. Es gibt ebenfalls Unzufriedenheit mit der Lesbarkeit und Displaybeleuchtung. Bezüglich Funktionalität, Bedienbarkeit und Qualität haben sie gemischte Meinungen.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    212 Kunden erwähnen „Messgenauigkeit"153 positiv59 negativ

    Kunden sind mit der Messgenauigkeit des Produkts zufrieden. Sie sagen, es misst sehr genau und die gemessenen Werte können für eine Analyse verwendet werden. Die Messung erfolgt mit einer Nachkommastelle und das Gerät kann auch Standbyverbraucher bis zu 0,2W messen. Außerdem wird die umfangreiche Darstellung von verschiedenen Werten gelobt.

    "...Titel des Videos: "Nur einer kam durch". Das Gerät kann auch Standbyverbraucher messen, bis herunter zu 0,2W, misst hinreichend genau und..." Mehr

    "...Gerät entschieden, da es lt. Test von Computerbase bezüglich Messgenauigkeit mit am besten abgeschnitten hatte und der Preis ist unschlagbar...." Mehr

    "...ist alles andere als perfekt, da im Betrieb, die schlecht ablesbaren Displaywerte, das klobige Äußere und auch die automatische Standby Anzeige doch..." Mehr

    "...wenig Einstellmöglichkeiten bekommt man ein robustes, relativ genaues Messgerät das für diesen Preis einfach unschlagbar ist!..." Mehr

    204 Kunden erwähnen „Preis"161 positiv43 negativ

    Kunden sind mit dem Preis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als unschlagbar und loben die vielen Funktionen für den Preis. Das Gerät bietet plausible Messungen der Stromkosten, ist stabil und wertig. Die Anzeige wird als gut lesbar und auch nach neuen Batterien wieder einwandfrei lesbar empfunden.

    "...: Mit etwas Eigenleistung erhält man ein brauchbares Messgerät zum kleinen Preis...." Mehr

    "...Die Meßwerte hingegen sind plausibel und auch über einen längeren Zeitraum sehr konstant, so dass man hier von korrekten Daten ausgehen kann...." Mehr

    "...Messgenauigkeit mit am besten abgeschnitten hatte und der Preis ist unschlagbar. Anfangs bin ich gar nicht damit klargekommen...." Mehr

    "...man ein robustes, relativ genaues Messgerät das für diesen Preis einfach unschlagbar ist!..." Mehr

    298 Kunden erwähnen „Funktionalität"195 positiv103 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Funktionalität des Produkts. Einige finden es gut, super und genial für den Preis. Sie loben die stabile interne Software, die keine Fehler aufweist. Andere hingegen bemängeln das schlechte Handling oder das Display als katastrophal.

    "...alle 4 Brennenstuhl Primera Line Energiemessgerät PM 231 E 1506600 messgenau und das Preis-Leistungs-Verhältnis muss seinesgleichen suchen." Mehr

    "Einfache Handhabung! - Funktion wie beschrieben!..." Mehr

    "...aber das Gerät ist alles andere als perfekt, da im Betrieb, die schlecht ablesbaren Displaywerte, das klobige Äußere und auch die automatische..." Mehr

    "...Wenn man das dann alles mal hinter sich gebracht hat, funktioniert das Gerät soweit (vom fehlerhaften Preis mal abgesehen)...." Mehr

    227 Kunden erwähnen „Bedienbarkeit"88 positiv139 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Bedienbarkeit. Einige loben die umfangreiche und gut lesbare Bedienungsanleitung, die spaltenweise angeordnet ist. Außerdem wird das wunderbare Handbuch gelobt. Allerdings empfinden andere sie als unpraktisch, umständlich oder ein Desaster.

    "...Auch wenn die Bedienungsanleitung gefühlte 632 Sprachen umfasst. Das geht gar nicht. Ein weiterer Stern Abzug...." Mehr

    "..."Total On Time" sagen wollte... Aber dafür gibt es das wunderbare Handbuch. - Handbuch mit zu vielen Sprachen, zu groß, blablabla?..." Mehr

    "...Fazit: Abgesehen von Display Fehler, inkorrekter Bedienungsanleitung, wenig Einstellmöglichkeiten bekommt man ein robustes, relativ genaues..." Mehr

    "...Wer sich an der Größe stört: Die Anleitung ist spaltenweise angeordnet, und man kann die 2 Spalten in Deutsch einfach abschneiden...." Mehr

    154 Kunden erwähnen „Qualität"101 positiv53 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Qualität des Produkts. Einige loben die solide und zuverlässige Verarbeitung, die den Eindruck macht. Andere hingegen bemängeln minderwertige Materialien, eine minderwertige Elektronik und ein China-Produkt. Zudem gibt es Kritik an der minderwertigen Verarbeitung und dem nicht zuverlässigen Betrieb der Elektronik.

    "...Das Gerät selber macht einen soliden Eindruck, auch wenn man das bisschen Technik sicherlich auch in ein weniger bulliges Gehäuse hätte packen können..." Mehr

    "...Bedienungsanleitung, wenig Einstellmöglichkeiten bekommt man ein robustes, relativ genaues Messgerät das für diesen Preis einfach unschlagbar ist!..." Mehr

    "...Und wo wir gerade bei Deutsch sind. Das Gerät ist „Made in China“. Noch ein Stern Abzug...." Mehr

    "...das Gerät selber ist gut verarbeitet und lässt sich einfach einstecken...." Mehr

    448 Kunden erwähnen „Kleine Größe"46 positiv402 negativ

    Kunden sind mit der kleinen Größe des Produkts unzufrieden. Sie berichten, dass die Schrift und die Zahlen teilweise so klein sind, dass es kaum lesbar ist. Außerdem wird kritisiert, dass das Display nicht optimal gestaltet ist und Fehler auftreten können.

    "...Ja, das Ding ist riesig und recht klein gedruckt, weil etliche Sprachen darauf passen müssen. Aber das machen fast alle Hersteller ganz genau so...." Mehr

    "...Richtig schlimm wird es bei den mikroskopisch kleinen Symbolen für den aktuellen Messwert, die man wirklich nur aus unmittelbarer Nähe und bei guter..." Mehr

    "...Das Display ist anfangs schwer lesbar, das stimmt...." Mehr

    "...Das Display ist kaum lesbar. Im Wohnzimmer, bei guter Beleuchtung geht es noch so gerade...." Mehr

    201 Kunden erwähnen „Lesbarkeit"25 positiv176 negativ

    Kunden sind mit der Lesbarkeit des Produkts unzufrieden. Sie berichten, dass es nicht gut ablesbar ist und die Bedienung umständlich ist. Das Symbol oder die Einheit wird als unmöglich erkennbar beschrieben. Einige Kunden bemängeln, dass das Display in eingestecktem Zustand fast nicht ablesbar ist.

    "...Zugegeben Ich hatte gerade auch eine Schwierigkeit beim ablesen des Displays, Ich wusste nicht was mir die "Total On Time" sagen wollte......" Mehr

    "...Hauptanzeige nicht sonderlich groß geraten, was die Lesbarkeit negativ beeinflusst...." Mehr

    "...im Keller kann man bei einer normalen Lampe an der Decke, das Display nicht lesen. Da muss man schon eine Taschenlampe zu Hilfe nehmen...." Mehr

    "...Display ist an den Orten wo man so ein Gerät verbaut dann auch schlecht abzulesen...." Mehr

    108 Kunden erwähnen „Displaybeleuchtung"3 positiv105 negativ

    Kunden sind mit der Displaybeleuchtung unzufrieden. Sie berichten, dass das Produkt bei ungünstigen Lichtverhältnissen nicht gut ablesbar ist und nur mit einer Taschenlampe unter dem Schreibtisch ablesbar ist. Einige bemängeln zudem die schwärzte Oberfläche des Displays oder den schwarzen Hintergrund. Zudem gab es Fehler im Betrieb und ein Fehlverhalten des Displays.

    "...Das viel zu kleine und unbeleuchtete Display. - Das Batteriefach. Es ist Typ "never open again"...." Mehr

    "...(nicht alle Steckdosen sind senkrecht montiert) kam es zu Fehlern des Displays und der jeweilige Modus war nicht mehr abzulesen sondern musste über..." Mehr

    "...Es hat keine Displaybeleuchtung und das Display ist an den Orten wo man so ein Gerät verbaut dann auch schlecht abzulesen...." Mehr

    "...Display ====== Ja, das Display ist weder beleuchtet noch besonders groß, aber die schlechte Kritik so mancher Rezensenten kann ich..." Mehr

    Ideal für Standbyverbrauchsmessung
    4 von 5 Sternen
    Ideal für Standbyverbrauchsmessung
    Wie in einer anderen Rezension bemerkt multipliziert dieses Gerät nicht wie andere Geräte einfach V * A. Das ist auch gut so denn in einem Wechselstromkreis gibt es nicht nur ohmschen bzw. Wirkwiderstandsanteil (Resistanz R) deren Leistung man nach dem Ohmschen Gesetz mit V * A berechnet werden kann, sondern auch Scheinwiderstände (Impedanz Z) und frequenzabhängige Blindwiderstand (Reaktanz X).Anbei zwei Bilder in denen der Standby Verbrauch des gleiche USB-C Ladegerät gemessen wurde. Einmal mit dem Brennenstuhl Messgerät welche korrekt die Wirkleistung mit 0.1W bei einem Leistungsfaktor (Powerfactor) von 0.02 angibt. Das andere Messgerät gibt lediglich die Scheinleistung von 6W aus.Von der Wirkleistung kommt man auf die Scheinleistung in dem man die Wirkleistung durch die Scheinleistung teilt, in diesem Fall 0.1W / 0.02 = 5W, was im Rahmen der Messgenauigkeit der Verwendeten Geräte liegen dürfte.Die Wirkleistungsmessung ist sehr wichtig für Standbyverbrauchstmessung da z.B. gerade in Ladegeräten oder Netzteilen von Geräten Spulen verbaut sind welche zu einer Phasenverschiebung zwischen V und A führen und eine Beurteilung des Verbrauchs nur anhand von V * A sehr ungenau machen.Zum Gerät selbst sieht man ja auf den Bilder das der Bildschirm im Vergleich zu anderen Geräten deutlich ableseunfreundlicher ist. Desweiteren, muss man beim Brennenstuhl Gerät aus Komfort Funktionen wie Maximale W, Maximale V, Maximal A, etc. verzichten. Aber dafür hat man korrekte Verbrauchswerte.
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2016
      Stil: SingleVerifizierter Kauf
      Vorweg:
      Ich möchte nachher auf paar negative Punkte eingehen, die Ich hier in den Bewertungen gelesen habe.
      Wer all zu leicht zu erregen ist, sollte den Teil überspringen, da viele der "Fehler" meines erachtens bei dem Benutzer liegen, die unter anderem zu viel für ihr Geld verlangen.
      Sorry Leute, wer 10€ zahlt wird weder ein Profigerät erhalten, noch ein Gerät das jeglichen Komfort mitbringt den es für solche Geräte geben kann!
      Andere Geräte die teilweise eher den Wünschen entsprechen würden, fangen bei 50€ an und haben andererseits andere Probleme und Tüken.

      In meiner Bewertung hier am Anfang schreibe Ich auch etwas zum treffen meiner Auswahl.
      Am Ende noch das Ergebnis meines ersten Tests mit einem Kühlschrank.

      Meine Bewertung fällt ansonsten sehr positiv aus, dass vorweg: Ich kann dieses Gerät nur Empfehlen!

      Für das Geld was man bezahlt hat man wirklich ein gutes Gerät bekommen.
      Hier und da könnte man nach arbeiten, dass will Ich nicht bestreiten (dazu mehr in meinem Test des Kühlschranks).
      Ich kann es wirklich empfehlen!
      Ich habe mich vorher gründlich mit div. Testberichten auseinander gesetzt und hatte 5 Geräte in der Auswahl. (3 davon ähnelten sich sehr stark)
      Dieses Brennstuhl Gerät 10€.
      Drei von ELV, 30€, 45€ und 55€. Preissteigerung vorwiegend durch Komfort Funktionen.
      Eins von Voltcraft 100€.
      In den Tests haben diese Messgeräte meist als bestes abgeschnitten.

      Der Unterschied zu den von ELV sind gering, bietet das ELV Gerät eine prognostizierte Verbrauchsanzeige, kann man diese mit diesem Gerät auch selbst berechnen, ist keine Raketenwissenschaft. Dort findet man auch das mit der Leitung zwischen Steckdose und Gerät. (55€ war es mir nicht Wert)
      Das Gerät von Voltcraft hatte schon eher mein Augenmerk. Scheint es doch seine Aufgaben genau so gut zu erfüllen wie das von Brennstuhl. Abgesehen von paar Kleinigkeiten...
      Das größte Problem bei der HAUPTFUNKTION(!!!!) das Speichern der Messreihe scheint oft nicht zu funktionieren (Anwenderfehler?) und die Aufbereitung durch die OFFIZIELLE(!!!!) Software ist wohl unter aller Sau. (Dauert viel zu lange, geringer Funktionsumfang der beiliegenden Basic-Version der Software, gegen Aufpreis kann man sich die Pro Version beziehen)
      Es gibt zwar ein Tool, dass von einem Benutzer erstellt wurde, um die Daten in Excel zu exportieren ...
      Aber dafür 100€ auszugeben war Ich nicht bereit.

      Ich habe mich letztendlich für das Brennstuhl Gerät entschieden, da Ich auch eigentlich nur Interesse daran habe, was resultierend aus den Messungen heraus kommt. Was das VC-Gerät bietet ist zwar nett und sicher auch interessant ... Aber Wird das meist sicher nicht zur Anwendung kommen, da der Aufwand nicht das Ergebnis rechtfertigt. (Für mich!)

      Ansonsten nur der Tipp:
      Schaut bei eurem Stadtwerke-Betrieb vorbei, die haben meistens kostenlose Geräte zum Verleih.
      Kurze Suche per Google hat mir auch gezeigt, dass mind. die Verbraucherschutz Zentrale NRW professionelle Geräte verleiht (Zmd. sah es dem Foto nach danach aus).
      Meine Stadtwerke verleihen z.B. auch Strommessgeräte gegen eine Kaution. Laut Bild aber ein sehr einfaches, dafür aber kostenlos.

      -------------------------------------------------------------
      Ich habe mir dieses Energiemessgerät gekauft, auch wenn viele Rezensionen negative Aspekte hervorheben.
      Diese kann Ich aber kaum bestätigen!!!!

      - Display zu schwach? Nein... Display ist gut ablesbar, auch wenn das Gerät nicht mehr an der Steckdose hängt. Die Negativ-Kommentare beziehen sich wohl alle auf zu Geräte mit bereits schwachen Batterien... Dagegen kann auch der Hersteller nichts unternehmen.
      Ein wiederaufladbarer Kondensator wäre zwar ne alternative ... Aber dafür müsste auch noch mehr Technik verbaut werden, resultierend in einem höhreren Preis. (Ich kenne keine Kondensatoren, die mit 230V geladen werden und gleichzeitig 4,5V abgeben ...

      - Hilfe Ich weiß nicht welche Funktion er mir gerade zeigt? Hey, die Anzeige der Funktionen ist zwar klein, aber man kann sie trotzdem gut lesen. Weiß gar nicht was sich hier die Leute für Probleme damit machen ... Zumal es nicht lange dauert, bis man die Reihenfolge und das charakteristische Anzeigebild der Funktion "auswendig" kennt ...
      Ich mein 5 Funktionen ... Buhu ... Ich kann sie nicht unterscheiden, wenn das Gerät hinter dem dunklen Schrank hängt ...
      Zugegeben Ich hatte gerade auch eine Schwierigkeit beim ablesen des Displays, Ich wusste nicht was mir die "Total On Time" sagen wollte... Aber dafür gibt es das wunderbare Handbuch.

      - Handbuch mit zu vielen Sprachen, zu groß, blablabla? Es gibt in jedem Haushalt, und damit meine Ich in JEDEM Haushalt ein Gerät, dass aus zwei mehr oder weniger scharfen Klingen besteht, die auf wunsch das dazwischen liegende etwas zerschneiden können. So etwas nennt sich Schere. Habt ihr sicher auch benutzt um die Blisterverpackung aufzuschneiden. Damit lässt sich der Papierwullst einhalt gebieten.
      Fragt ihr euch warum überhaupt so viele Sprachen? Dann seit froh, dass Deutsch dabei ist... Brennstuhl ist international tätig und es ist schon sehr Kundenfreundlich, dass sie nicht nur eine Englische Version gedruckt beilegen und die deutsche z.B. nur Online abrufbar machen.
      Eure anderen Geräte haben sicher auch nicht nur eine Sprache im Handbuch (wenn sie überhaupt eins bei liegen haben)

      -Stecker verdeckt Display? Nope! Nein! Nada! Ich habe den Stecker magischer Weise um 180° drehen können... An Steckdosenleisten wird das natürlich nicht möglich sein ... Aber ernsthaft? Schaut euch doch mal an was ihr euch kauft, dadurch kann man schon vorher wissen, dass man den Fernseher nicht getrennt von allen anderen Hifi-Geräten testen kann, ohne dass man mit verlängerungen arbeiten muss ...
      Natürlich nur, wenn man weiß wie ein Stecker aussieht ...

      - Kompliziertes tauschen der Batterien? Kann Ich bestätigen, aber das hat einen Grund. Da dies ein Verbraucher-Gegenstand ist und der Hersteller jegliche Dummheit des Verbrauchers absichern muss ... Auch das beim unsachgemäßen Benutzen... Wurde hier darauf verzichtet blankes Metall aus dem Gehäuse heraus zu führen. Im Falle eines Überschlags, kann der Verbraucher auch seinen Finger in dem Fach haben, dessen Deckel bereits vor Tagen verloren gegangen ist, ohne dass er eine gewischt bekommt.
      Aber Ich denke das man es schon hin bekommt, die Batterien in das Fach zu legen und das Gerät dann von oben, bzw das Fach von unten in das Gerät zu drücken.

      Für alle die es einfacher haben wollen, schaut euch bei ELV um, die haben in ihrer Hausmarke auch nicht schlecht bewertete (im Test von c't z.B.) Geräte mit Leitung um sie entfernt ablesen zu können.
      Problem hierbei ... 5-facher Preis.
      Aber Kompfort kostet bekanntlich ja immer aufpreis ;-)

      --------------------------------------------------

      Genug zu den negativen Bewertungen die im Grunde zu viel für ihr Geld verlangen, Sicherheitsaspekte nicht berücksichtigen oder sich kleinkariert über Kleinigkeiten aufregen.

      Zu meinem ersten Test Kandidat, meine Minibar:
      Ich habe das Gerät nun 309 Stunden und 14 Minuten an meinem Kleinkühlschrank verwendet.
      Angegeben ist dieser mit 90 W verbrauch, was Ich leidlich auch durch das Gerät bestätigt bekommen habe.
      Resultierend in 18,2 kWh. (18,2kWh muss wohl die Summe über die gemessene Zeit sein, 90Wx309h = 27,81kWh. Hier muss Ich bei der nächsten Messung noch mal Aufmerksam sein)

      Für die ganze Zeit von 309 Stunden muss Ich laut Gerät ~4,40€ bei dem durch mich eingestellten Strompreis erwarten.
      Runter gerechnet auf die Stunde (4,40/309) und mit den Gesamtstunden des Jahres (365 Tage x 24 Stunden = 8760 h) multipliziert lande Ich bei etwa 125€ im Jahr ...
      Was für ein kleiner Geldschlucker ....(Zur Info, ist ein absorber Kühlschrank/Minibar mit lautlosen Betrieb, EEK ist bei dem nicht mit einem Kompressorkühlschrank zu vergleichen)

      Fazit: Ersten starken Stromverbraucher identifiziert. Komfort kostet wie erwähnt nun mal Geld... (Mist!)
      Funktionen sind grötenteils Selbsterklärend, wenn nicht steht im Handbuch meist etwas dazu.
      Zu der Funktion kWh vermute Ich mal, dass sie die über die Zeit verbrauchte Leistung anzeigt, da der Kühlschrank mit 90 W (Eigentlich 90 Wh) angegeben ist. (Die Differenz zwischen abgelesenen Wert und meinem errechneten Wert resultiert vermutlich daraus, dass der Kühlschrank nicht pausenlos kühlt. Hierfür wäre ein anderes Gerät interessant, dass mir die Daten graphisch aufbereiten kann... Kostenpunkt 90€ und dann soll es nicht mal wirklich benutzerfreundlich in der Aufbereitung sein.)
      338 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2023
      Stil: SingleVerifizierter Kauf
      Zu diesem Messgerät gibt es hier etliche negative Bewertungen. Ich habe es mir trotzdem gekauft. Warum? Weil es bei dem Vergleichstest auf dem Youtubekanal "Zerobrain" am Ende als einziges übrigblieb! Titel des Videos: "Nur einer kam durch".
      Das Gerät kann auch Standbyverbraucher messen, bis herunter zu 0,2W, misst hinreichend genau und leistet sich auch sonst keine groben Schnitzer. Dafür nehme ich das Display mit der winzigen Schrift und das absurde Batteriefach in Kauf.
      Das Brennenstuhl-Gerät hat einen vergleichsweise niedrigen Eigenverbrauch: ca. 0,3W. Wer nicht alle 3 Monate die Knopfzellen wechseln möchte, kann es eigentlich guten Gewissens ständig irgendwo am Netz lassen.

      Zum Display: Man muss sich mal realistisch fragen: Wie groß müsste denn ein Display sein und wie gut müsste es beleuchtet sein, damit man es in jeder Zimmerecke hinterm Schrank ablesen kann? Wie lang müssten meine Arme sein, damit ich die Tasten noch bedienen kann? Und wie hoch wäre dann wohl der Eigenverbrauch des Geräts?
      Bei dem niedrigen Preis des Brennenstuhl kann man sich noch 1-2 kurze Schukoverlängerungen dazukaufen (falls nicht im Haushalt vorhanden) und das Messgerät anschließend so platzieren, dass man es gut ablesen kann - Problem gelöst.

      Warum manche Leute für die Betriebsanleitung gleich 1 Stern abziehen, ist mir ein Rätsel. Ja, das Ding ist riesig und recht klein gedruckt, weil etliche Sprachen darauf passen müssen. Aber das machen fast alle Hersteller ganz genau so. Dafür stehen hier aber die entscheidenden technischen Daten drin, was keine Selbstverständlichkeit ist - siehe das o.g. Video! Wer sich an der Größe stört: Die Anleitung ist spaltenweise angeordnet, und man kann die 2 Spalten in Deutsch einfach abschneiden. Dann hat man eine handliche Anleitung, die man nach Belieben falten kann. Wer diesen gedanklichen Schritt nicht alleine schafft - tja....

      Zur Bedienung: Mit nur 3 Tasten kann natürlich nicht alles selbsterklärend sein. Aber ich bin sehr schnell damit zurechtgekommen. Den Strompreis muss man ja zum Glück nicht jeden Tag von neuem eingeben. Bei Änderung wäre dann wahrscheinlich der Moment gekommen, wo man später die Anleitung nochmal zur Hand nehmen muss.

      Zum Batteriefach: Das ist eine Brennenstuhl-Spezialität (z.B. auch bei Schaltuhren etc.) und in der Tat ein negatives Highlight. Man braucht dafür:
      - 2 Schraubendreher 3-4mm
      - 1 Nagelfeile
      Mit etwas Geduld kann man mit den Schraubendrehern das Batteriefach aufhebeln. Dann, noch bevor man die Isolierfolie zwischen den Knopfzellen entfernt, feilt man mit der Nagelfeile die beiden Rastnasen ein ganz klein wenig rund. Damit ist für alle Zukunft auch dieses Problem gelöst: Das Batteriefach öffnet sich jetzt leicht, aber nicht zu leicht.

      Fazit: Mit etwas Eigenleistung erhält man ein brauchbares Messgerät zum kleinen Preis. Man kann locker das Sechsfache für ein Energiemessgerät ausgeben, aber auch die teureren Geräte haben oftmals ganz absurde Fehler.
      Kundenbild
      4,0 von 5 Sternen
      Mit etwas Zubehör ein verlässliches und sehr preisgünstiges Messgerät.

      Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2023
      Zu diesem Messgerät gibt es hier etliche negative Bewertungen. Ich habe es mir trotzdem gekauft. Warum? Weil es bei dem Vergleichstest auf dem Youtubekanal "Zerobrain" am Ende als einziges übrigblieb! Titel des Videos: "Nur einer kam durch".
      Das Gerät kann auch Standbyverbraucher messen, bis herunter zu 0,2W, misst hinreichend genau und leistet sich auch sonst keine groben Schnitzer. Dafür nehme ich das Display mit der winzigen Schrift und das absurde Batteriefach in Kauf.
      Das Brennenstuhl-Gerät hat einen vergleichsweise niedrigen Eigenverbrauch: ca. 0,3W. Wer nicht alle 3 Monate die Knopfzellen wechseln möchte, kann es eigentlich guten Gewissens ständig irgendwo am Netz lassen.

      Zum Display: Man muss sich mal realistisch fragen: Wie groß müsste denn ein Display sein und wie gut müsste es beleuchtet sein, damit man es in jeder Zimmerecke hinterm Schrank ablesen kann? Wie lang müssten meine Arme sein, damit ich die Tasten noch bedienen kann? Und wie hoch wäre dann wohl der Eigenverbrauch des Geräts?
      Bei dem niedrigen Preis des Brennenstuhl kann man sich noch 1-2 kurze Schukoverlängerungen dazukaufen (falls nicht im Haushalt vorhanden) und das Messgerät anschließend so platzieren, dass man es gut ablesen kann - Problem gelöst.

      Warum manche Leute für die Betriebsanleitung gleich 1 Stern abziehen, ist mir ein Rätsel. Ja, das Ding ist riesig und recht klein gedruckt, weil etliche Sprachen darauf passen müssen. Aber das machen fast alle Hersteller ganz genau so. Dafür stehen hier aber die entscheidenden technischen Daten drin, was keine Selbstverständlichkeit ist - siehe das o.g. Video! Wer sich an der Größe stört: Die Anleitung ist spaltenweise angeordnet, und man kann die 2 Spalten in Deutsch einfach abschneiden. Dann hat man eine handliche Anleitung, die man nach Belieben falten kann. Wer diesen gedanklichen Schritt nicht alleine schafft - tja....

      Zur Bedienung: Mit nur 3 Tasten kann natürlich nicht alles selbsterklärend sein. Aber ich bin sehr schnell damit zurechtgekommen. Den Strompreis muss man ja zum Glück nicht jeden Tag von neuem eingeben. Bei Änderung wäre dann wahrscheinlich der Moment gekommen, wo man später die Anleitung nochmal zur Hand nehmen muss.

      Zum Batteriefach: Das ist eine Brennenstuhl-Spezialität (z.B. auch bei Schaltuhren etc.) und in der Tat ein negatives Highlight. Man braucht dafür:
      - 2 Schraubendreher 3-4mm
      - 1 Nagelfeile
      Mit etwas Geduld kann man mit den Schraubendrehern das Batteriefach aufhebeln. Dann, noch bevor man die Isolierfolie zwischen den Knopfzellen entfernt, feilt man mit der Nagelfeile die beiden Rastnasen ein ganz klein wenig rund. Damit ist für alle Zukunft auch dieses Problem gelöst: Das Batteriefach öffnet sich jetzt leicht, aber nicht zu leicht.

      Fazit: Mit etwas Eigenleistung erhält man ein brauchbares Messgerät zum kleinen Preis. Man kann locker das Sechsfache für ein Energiemessgerät ausgeben, aber auch die teureren Geräte haben oftmals ganz absurde Fehler.
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbild
      18 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • HC
      2,0 von 5 Sternen Very hard to read.
      Bewertet in Großbritannien am 8. April 2017
      Stil: SingleVerifizierter Kauf
      Why did I buy this? The other one - a Taiwanese brand - I had died after a while and I hope the German branded one would last.

      The photo shown is wrong. It received the EM 240 - it is white, has a "horizontal" design (which could a problem by blocking adjacent socket space), has a display which is very very hard to read. I have to put my eyes right in front of it to see.

      It does work - shows voltage, frequency, current.

      I have recorded slightly over 13A and the device did not fry - so that's good.

      I am giving it 2 stars for the poor visibility of the digits (I have used another brand which is at least visible from 2 arms' length away) which I consider to be a deal breaker.
      Kundenbild
      HC
      2,0 von 5 Sternen
      Very hard to read.

      Bewertet in Großbritannien am 8. April 2017
      Why did I buy this? The other one - a Taiwanese brand - I had died after a while and I hope the German branded one would last.

      The photo shown is wrong. It received the EM 240 - it is white, has a "horizontal" design (which could a problem by blocking adjacent socket space), has a display which is very very hard to read. I have to put my eyes right in front of it to see.

      It does work - shows voltage, frequency, current.

      I have recorded slightly over 13A and the device did not fry - so that's good.

      I am giving it 2 stars for the poor visibility of the digits (I have used another brand which is at least visible from 2 arms' length away) which I consider to be a deal breaker.
      Bilder in dieser Rezension
      Kundenbild
      Melden
    • Rolf Nyman
      5,0 von 5 Sternen Gedigen kvalitet
      Bewertet in Schweden am 2. April 2023
      Stil: SingleVerifizierter Kauf
      PM231 E är en stabil elmätare, med egenskaper som ligger långt framför konkurrenternas produkter.
      Den enda förbättringspotential jag har sett är att göra vald mätfunktion (Volt, Amp, Watt, kWh, Kostnad) tydligare att avläsa/notera. Vid en del tillämpningar behövs stödbelysning med ficklampa för att bli förvissad om att "rätt" funktion faktiskt blev vald.
    • Nima Tabrizi
      2,0 von 5 Sternen Geen aarding
      Überprüft in Belgien am 16. Oktober 2023
      Stil: SingleVerifizierter Kauf
      Spijtig. Nog niet kunnen uitproberen. Het heeft geen gaatje voor de pin van de aarding waardoor het dus niet in de meeste stekkers gaat.
    • DOMARVA
      5,0 von 5 Sternen Remplit sa fonction
      Bewertet in Frankreich am 9. Dezember 2018
      Stil: SingleVerifizierter Kauf
    • Lo strimpellatore strampalato su youtube
      5,0 von 5 Sternen Ottimo. Devo ancora leggere tutto il suo funzionamento.
      Bewertet in Italien am 16. April 2024
      Stil: SingleVerifizierter Kauf
      L'ho attaccato senza sapere come funziona ma subito si leggono le informazioni riguardo i watt consumati, quindi passerò a leggere tutto il manualetto per imparare tutte le sue funzioni.
      Funziona perfettamente. Arrivato in un giorno solo. Riesco a vedere i consumi del frigorifero ( 50 watt con compressore in funzione ) e del tv 50 pollici ( 75 watt circa ). Tutto alimentato da batterie LiFePO4 alimentate dai pannelli fotovoltaici. Corrente autoprodotta. Non è gratis, dati i costi degli impianti e delle batterie, ma costa molto meno.