Das perfekte Geschenk zum Muttertag
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

Sigma 50mm F1,4 DG HSM Objektiv für Canon EF Objektivbajonett

4,5 von 5 Sternen 1.999 Sternebewertungen

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Stil: für Canon
Mustername:: Single
Marke Sigma
Beschreibung der Brennweite 50 millimeters
Objektivtyp Normal
Kompatible Halterungen Canon EF
Beschreibung des Kameraobjektivs 50mm
Max. Brennweite 50 Millimeter
Mindestbrennweite 50 Millimeter
Objektivbauart Fest
Objektiv mit Festbrennweite 50 Millimeter
Beschreibung der Objektivbeschichtung ASC Beschichtung

Info zu diesem Artikel

  • Standard-Objektiv liefert Abbildungsqualität auf Höchstmaß.
  • Umfassende Funktionsvielfalt
  • Höchste optische Leistung
  • Hochwertige Vergütung
  • Für DSLR und DSLM Kameras
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Top Brand

Sigma

93% positive Bewertungen von 200+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 1K+ von dieser Marke

Sicherheits- und Produktressourcen
Sicherheitsdokumente

Produktinformationen

Technische Details

Paket-Abmessungen ‎18 x 12.6 x 12 cm
Gewicht des Pakets ‎1,16 Kilogramm
Artikelabmessungen ‎10 x 8.5 x 8.5 cm
Artikelgewicht ‎815 Gramm
Markenname ‎Sigma
Kameralinsen ‎50mm
Farbe ‎schwarz
Bildstabilisierung ‎Nein
Eingebaute Komponenten ‎Lieferumfang:Objektiv, Frontdeckel, Rückdeckel, Gegenlichtblende LH830-02, Köcher, Bedienungsanleitung, Garantiekarte
Objektiv mit fester Brennweite ‎50 Millimeter
Maximale Fokallänge ‎50 Millimeter
Minimale Fokallänge ‎50 Millimeter
Modelljahr ‎2014
Montageart ‎Canon EF
Objektivlinsen Durchmesser ‎77 Millimeter
Teilenummer ‎311954
Product Warranty ‎1 JAHR EUROPÄISCHE SIGMA GARANTIE
Zoomtyp ‎Optical Zoom
Objektivdesign ‎Fest
Fotofilter Montagetyp ‎77
Stilbezeichnung ‎für Canon
Fotofilter Gewindegröße ‎77 Millimeter
Garantierte Software-Updates bis ‎unbekannt

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B00JPL7CK6
Modellnummer 311954
Im Angebot von Amazon.de seit 15. April 2014
Durchschnittliche Kundenbewertung
4,5 von 5 Sternen 1.999 Sternebewertungen

4,5 von 5 Sternen
Amazon Bestseller-Rang Nr. 17.274 in Kamera & Foto (Siehe Top 100 in Kamera & Foto)
Nr. 420 in Objektive für Spiegelreflexkameras
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) Nein

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

Sigma 50mm F1,4 DG HSM Objektiv für Canon EF Objektivbajonett


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

Dieser Artikel
Sigma 50mm F1,4 DG HSM Objektiv für Canon EF Objektivbajonett
Sigma 50mm F1,4 DG HSM Objektiv für Canon EF Objektivbajonett
Empfehlungen
Sigma 56mm F1,4 DC DN Contemporary Objektiv für Sony-E Objektivbajonett
 
Sigma 50 mm f1.4 DG DN Art Objektiv - Sony FE Mount
 
Canon RF Objektiv 16mm F2.8 STM – Ultraweitwinkel-Festbrennweite für Vlogging & Landschaftsfotografie | Kompatibel mit EOS R System
 
Canon RF Objektiv 70-200mm F4L is USM – Tele-Zoom mit 5-Stufen-Bildstabilisator für Reisen, Sport & Natur | Kompatibel mit EOS R System
 
Samyang 50mm F1.4 Objektiv für Canon EF Mount
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
PreisMomentan nicht verfügbar.-7% 435,49€
UVP:469,00 €
969,00€-18% 279,00€
UVP:339,00 €
-11% 1.639,00€
UVP:1.849,00 €
-21% 347,99€
UVP:439,00 €
Lieferung
Erhalte es bis Freitag, 2. Mai
Erhalte es bis Freitag, 2. Mai
Erhalte es bis Freitag, 2. Mai
Lieferung 2 Mai - 3
Bewertung durch Kunden
Verkauft von
Objektivtyp
Kompatible Halterungen
Objektiv-Design
Fokustyp
Mindestbrennweite
Max. Brennweite
Objektiv mit Festbrennweite
Echter Blickwinkel
Modellname
Max. Öffnung
Blendenlamellen

Produktbeschreibungen

Produktbeschreibung

Das lichtstarke Standard-Objektiv 50mm F1,4 DG HSM | Art liefert höchste Abbildungsleistung für eine neue Ära überragender Bildqualität. Seine ausgezeichnete optische Leistung macht es zum ultimativen "immer dabei" Objektiv.

Rechtliche Hinweise

Da Privatverkauf keine Rücknahme oder Gewährleistung.

Im Lieferumfang enthalten

  • Lieferumfang:Objektiv, Frontdeckel, Rückdeckel, Gegenlichtblende LH830-02, Köcher, Bedienungsanleitung, Garantiekarte
  • Wichtige Informationen

    Haftungsausschluss

    Da Privatverkauf keine Rücknahme oder Gewährleistung.

    Kundenrezensionen

    4,5 von 5 Sternen
    1.999 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der Qualität und Verarbeitung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als hochwertig, gut scharf und überragend. Das Bokeh wird als schön und butterweich beschrieben. Insgesamt wird die Bildqualität gelobt, insbesondere für Portraits. Einige Kunden loben das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Funktionalität. Es gibt jedoch Unzufriedenheit mit dem Gewicht.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    87 Kunden erwähnen „Qualität"79 positiv8 negativ

    Kunden sind mit der Qualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als hochwertig, stabil und schön gestaltet. Die Bildqualität wird als unschlagbar empfunden.

    "...Hier hat Sigma super Arbeit geleistet und eine hochwertige Linse erstellt, die vom äußeren selbst gegenüber der L-Serie von Canon mit Leichtigkeit..." Mehr

    "...Die Verarbeitung ist top und es macht einen sehr wertigen Eindruck. Alle anderen Vorteile kann man zuhauf in jedem Testbericht nachlesen...." Mehr

    "...Die Verarbeitung ist super...." Mehr

    "...Der Linsenaufbau ist deutlich Komplexer und ist bei Zeiss der Distagon Linie entnommen. An diesem Aufbau orientiert sich auch das Sigma 50 1.4 Art...." Mehr

    69 Kunden erwähnen „Schärfe"59 positiv10 negativ

    Kunden loben die hohe Schärfe des Produkts. Sie beschreiben sie als überragend und knackscharf, selbst bei Offenblende auf Top-Niveau.

    "...Festbrennweite oder Prime-Linse, ist das Bokeh, also die Unschärfe im Hintergrund. Diese ist hier Phenomenal...." Mehr

    "...Alle Berichte versprechen eine herausragende Schärfe und preisen dieses Objektiv als den absoluten Maßstab in seiner Klasse an...." Mehr

    "...Auf F2.0 abgeblendet legt die Schärfe noch einmal deutlich zu, die Unschärfen an den Ecken wird etwas schwächer und die Vignettierung fällt fast gar..." Mehr

    "...Dennoch lohnt sich er Aufwand, belohnt wird man mit extremer Schärfe und einem durchaus gutem AF nach dem Kalibrieren...." Mehr

    65 Kunden erwähnen „Bokeh"62 positiv3 negativ

    Kunden sind mit dem Bokeh zufrieden. Sie beschreiben es als schön, butterweich und wunderbar. Die Schärfe und Kontrast werden gelobt. Außerdem loben sie die angenehme Vignette und das tolle Glas.

    "...solchen großen Offenbarende, ist es natürlich leicht möglich ein schönes Porträt mit super schönem samtigen weichen Bokeh zu schießen...." Mehr

    "...Bereits bei einer Blende von 1.4 knackscharf mit Butterweichem Bokeh, wirklich sehr schön! Dann kam jedoch die Ernüchterung...." Mehr

    "...Zwingend notwendig ist das nicht, schön und praktisch ist es aber trotzdem...." Mehr

    "...Ich finde dass eine angenehme Vignette wie im Fall des Sigmas sogar einen netten Effekt dem Bild geben kann, da der Helligkeitsverlauf sehr angenehm..." Mehr

    48 Kunden erwähnen „Bildqualität"43 positiv5 negativ

    Kunden sind mit der Bildqualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Abbildung als gestochen scharf, ohne nennenswerte Bildfehler und hervorragend für Portraits geeignet. Außerdem wird das Bokeh gelobt.

    "...Die Bildqualität ist ein Genuss. Die Schärfe des Objektivs spricht Bände und zerschneidet alles dagewesene...." Mehr

    "...gut korrigieren und auch ich komme nun in den Genuss der hervorragenden Abbildungsleistung dieser Optik...." Mehr

    "...Positiv: - Die Abbildungsleistung ist hervorragend. Schon bei F1.4 hat man in Zentrum gestochen scharfe Details...." Mehr

    "...Für Portraits hervorragend geeignet mit sehr gutem Bokeh...." Mehr

    31 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"23 positiv8 negativ

    Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als jeden Cent wert und loben die wertige Haptik, die umfangreiche Dynamik und gestochen scharfe Aufnahmen. Einige empfinden das Objektiv als lohnenswert für den Aufwand und sagen, dass man sich damit belohnt.

    "...Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt hier ungemein. Die Linse besiegt das Canon 50mm 1,4 L und ist nur m minimal von Zeiss 55mm 1,4 entfernt...." Mehr

    "...Dennoch lohnt sich er Aufwand, belohnt wird man mit extremer Schärfe und einem durchaus gutem AF nach dem Kalibrieren...." Mehr

    "...Das 1.2 ist Hammer, aber nicht perfekt und der Preis viel zu hoch. Also sollte es das Sigma werden...." Mehr

    "...hat sein Gewicht, aber wen das nicht stört, der hat Spitzenqualität zum annehmbaren Preis." Mehr

    29 Kunden erwähnen „Funktionalität"21 positiv8 negativ

    Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als hervorragend und sauber. Einige loben die verlässlichen Ergebnisse beim AF, insbesondere mit den Blendenzahlen f/2 bis f/8.

    "...In meinen Augen ist das eine hervorragende Leistung und die Unschärfe an den Ecken stört nicht, weil man eine offene Blende eh hauptsächlich für..." Mehr

    "...Verarbeitet ist es auch sehr gut und sehr stabil (zum Glück ) hat schon 2 kleinere Abstürze hinter sich und es ist noch alles ganz...." Mehr

    "...Leider waren auch die einzelnen Shots nicht reproduzierbar. Soll heißen, mal traf der AF, mal traf er nicht...." Mehr

    "...Saubere Leistung und vielleicht ein fester Schritt in die Primelensklasse! ich kann diese Optik jedem nur empfehlen" Mehr

    80 Kunden erwähnen „Autofokus"51 positiv29 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Autofokus. Einige loben den treffsicheren und perfekten Fokus bei Offenblende (1,4). Die Bilder werden als schön, matschig im fokussierten Bereich beschrieben.

    "...Der Blendenring ist super einfach zu bedienen und macht keinerlei Geräusche. Ebenso ist der Autofocus kaum hörbar...." Mehr

    "...fasst sich sehr gut an, liegt gut in der Hand, der Fokusring lässt sich angenehm bediene und es ist aus Metall. -..." Mehr

    "...Ab 2-3m Abstand 100% Ausschuss. Bilder komplett matschig im fokussierten Bereich. Selbst mit Blende 4 oder 8 nicht mehr zu retten...." Mehr

    "...Dieser sorgt für schnelles, leises Fokussieren und es ist zu jeder Zeit ein manuelles Eingreifen möglich...." Mehr

    46 Kunden erwähnen „Gewicht"11 positiv35 negativ

    Kunden sind mit dem Gewicht des Produkts unzufrieden. Einige finden es beachtlich, verglichen mit FB. Andere empfinden das Gewicht als ein bisschen zu viel und sagen, es ist riesig.

    "...Sicher, es ist schwer und ja, es ist nicht gegen Spritzwasser geschützt. Ob einen das stört sollte man allerdings vor dem Kauf abwägen...." Mehr

    "...erste Punkt bei dem das Sigma mit üblichen 50mm bricht, es ist Riesig und es ist schwer...." Mehr

    "...Schnelle Lieferung via H*rmes. Haptik, Gewicht, Aussehen der Linse sind Top, dazu brauch man nicht mehr viel zu schreiben...." Mehr

    "...die Größe und das Gewicht für ein 50mm Festbrennweite ist es wirklich extrem groß. Dennoch bei mir ein immerdrauf Objektive...." Mehr

    Warum bewerten hier so viele Leute den AF negativ?
    5 von 5 Sternen
    Warum bewerten hier so viele Leute den AF negativ?
    Ganz einfach: Sie sind entweder fingiert oder haben schlicht keine Ahnung. Habe meinem Objektiv mehrfach einem Autofokustest unterzogen und siehe da! Es läuft ;) Natürlich ist der Schärfebreich bei Offenblende so minimal das wirklich ein Pups ausreicht um diesen zu verhunzen. Meine Testbilder mit Hilfe des Traumflieger AF-Tests haben ergeben, dass minimale Abweichungen auftreten sofern dieser Freihand ausgeführt wurde und diese Abweichungen waren ALLE in einem tolerablem Bereich von unter 0,8 cm. Gleicher Tesablauf mit einem Stativ haben letztlich alle Zweifel ausgeräumt! Der Fehler ist weder SIGMA hausgemacht noch von der Kamera abhängig und liegt m.E. nach wie so oft hinter der Kamera :) Dazu muss ich sagen, dass ich mit einer 700D fotografiere bei welcher ich keinerlei Möglichkeit habe in den AF-Bereich einzugreifen. Zum Thema der Abbildungsleistung, Bokeh und Freistellung muss ich denke ich nicht viel Worte verlieren da diese selbst in den 1-Stern Bewertungen positiv auffiel und da kann ich mich lediglich anschließen. Wenn ich nicht ab und zu noch Makros fotografieren würde, würde ich dieses Objektiv an mein Bajonett anschweißen lassen ;) Negativ sind mir folgende Dinge aufgefallen: Das Gewicht, was im Vorfeld natürlich klar war aber in der Praxis schon den ein oder anderen Muskelkater verursachen kann und das Stillhalten ziemlich schwer gestaltet. SIGMAs Sparprinzip in puncto Staub und Spritzwasserschutz kann ich bei diesem Preis ABSOLUT NICHT nachvollziehen und das möchte ich mit Vehemenz betonen! Den fehlenden Bildstabi kann ich bei der Lichtstärke durchaus verkraften. Den Fokustest hänge ich mit an (Der mit Stativ) UPDATE: In Live-Shootings bisher nicht zu gebrauchen, über 95% Ausschuss ist nicht wirklich dass was meine Rezension bisher ausgesagt hat. Da ich allerdings zu dem was ich sage stehe lasse ich den oberen Teil so wie er ist. Eine Entschuldigung an die Rezensenten mit der 1-Sterne Bewertung muss ich an der Stelle aussprechen. Aktuell sieht alles danach aus als hätten Sie recht. DENN: Ich habe den Test danach erneut aufgebaut und urplötzlich waren lediglich 3 von 30 Bildern scharf was ich noch immer nicht richtig begreifen kann denn an der Kamera habe ich nichts verstellt bzw. diese in den gestrigen Zustand versetzt. Nach dem Betrachten der Bilder am PC war ich sogar derart verunsichert, dass ich zunächst meiner Kamera die Schuld gegeben habe. ABER auch bei der 50D besteht das Problem. In allen Fällen kann ich nicht mal genau sagen ob Back- oder Frontfokus denn auch das änderte sich...Mal zu weit vorne, mal zu weit hinten scharf und da meine ich 10-20cm die auch durch Software nicht zu beheben ist. Meine anfängliche Euphorie ist jedenfalls verflogen...Und BTW: Mein Atem ist lang, dass Ding geht so oft zurück bis ich ein anständiges Objektiv an meinem Bajonett habe worüber ich euch gerne auf dem Laufenden halte.
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2016
      Stil: für CanonMustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Das Sigma 50mm f1,4 gehört zur gehobenen Art Serie von Sigma. Sigma hat sich in der letzten Zeit vorgenommen Produkte der Oberklasse zu erstellen um somit eine ernsthafte Konkurrenz im Glaskampf zu sein.
      Ich habe mir das Sigma 50mm F1,4 DG HSM Art Objektiv von Canon gekauft und kann von der Qualität nur schwärmen.

      Zuerst das wichtige:
      Das Objektiv riecht nach Morgentau nach einer verregneten Nacht. Dufte sind intensiv und berauschend sowie auch das Objektiv einen die Sinne verlieren lässt.

      Zum Aussehen der Linse sei gesagt, dass man sich direkt nach dem ersten anfassen des Objektivs in dieses Verliebt. Eine wuchtige Festbrennweite die von Solidität nur so strotzt. der größte Teil ist aus Metall und der Blendenring ist aus einem unfassbar schönen Gummiring, der sehr griffig ist und super in der Hand liegt. Hier hat Sigma super Arbeit geleistet und eine hochwertige Linse erstellt, die vom äußeren selbst gegenüber der L-Serie von Canon mit Leichtigkeit gewinnt.

      Zur Optik bringt das Sigma 50mm Art als Festbrennweite einen natürliche Lichtstärken-Vorteil gegenüber einen Zoom-Objektiv. Mit einer Brennweite von 1,4 ist es super anwendbar für einen Indoor Shoot. In Gebäuden ist es somit möglich mit sehr wenig Licht sehr helle Fotos zu schießen. Der Blendenring ist super einfach zu bedienen und macht keinerlei Geräusche. Ebenso ist der Autofocus kaum hörbar. Lautlos ist er dennoch nicht, was man sich bei einer solchen Wertigkeit eines Objektivs doch sehr gewünscht hätte.
      Das wichtige bei einer solchen Festbrennweite oder Prime-Linse, ist das Bokeh, also die Unschärfe im Hintergrund. Diese ist hier Phenomenal. Bei einer solchen großen Offenbarende, ist es natürlich leicht möglich ein schönes Porträt mit super schönem samtigen weichen Bokeh zu schießen. der Hintergrund verschwimmt und man kann eigentlich den Hintergrund gar nicht mehr wahrnehmen.
      Der Autofocus ist einwenig Tricky, was aber bei einer Blende von 1,4 auch relativ normal ist. Bei Offenbarende wird es manchmal schwierig genau das richtige Motiv zu fokussieren. Hier machen Bewegungen von Zentimeter sehr viel aus, doch was anderes darf man bei 1,4 auch nicht erwarten. Dennoch ist das die einzige Zickerrei des Objektives, ab 2,8 ist dann natürlich alles wieder super akkurat. Viele sprechen von den autofocus Problemen bei Sigma Art, die es sicherlich auch gibt, aber man darf nicht bei einer unakkurarität bei f1.4 direkt von Problemen sprechen. Erst wenn diese AF Probleme auch bei anderen Blenden ab 2.8 auftreten sollte man dieses justieren lassen. Mit meinem schärfsten Messer kann ich mich auch schnell schneiden ;)

      Die Bildqualität ist ein Genuss. Die Schärfe des Objektivs spricht Bände und zerschneidet alles dagewesene. Es ist in allen Rändern Scharf, von der Mitte will man gar nicht erst anfangen. Leichte Vignettierung am Vollformat aber selbst die ist so schön, dass man die behalten will.

      Für wem ist dieses Objektiv zu empfehlen?
      Ich empfehle das Objektiv für alle Profi- und Hobbyfotografen die Vollformat-Kameras besitzen. Das Objektiv selbst ist für Crop-Kameras und Vollformat gleichermaßen gebaut, doch als Immerdrauf dann doch eher für das Vollformat gedacht. Bei Crop sind dass dann ca 80mm, was als Immerdrauf etwas zu lang ist. Doch allgemein ist das eine super Linse mit der man in Lichtscheuen Situationen arbeiten. Bei Inhouse Shootings oder Hochzeiten kommt man gar nicht dazu diese Linse vom Body abzunehmen.
      Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt hier ungemein. Die Linse besiegt das Canon 50mm 1,4 L und ist nur m minimal von Zeiss 55mm 1,4 entfernt. Somit spielt es definitiv in der obersten Liga mit.

      Es sei noch gesagt, dass Sigma seine mit einem super Case ausrüstet, und allein dafür einen Extra Stern verdient.

      Viel Spaß mit der Linse

      Honorable Mentions:

      Als Ersatz sei hier noch als Porträt Linsen das günstige 50mm f1,8 II Canon erwähnt. Für Kopfporträts an der Crop oder allgemein Porträts an der Vollformat Kamera sei noch das 85mm f1,8 von Canon erwähnt, was ebenso ein super Bokeh hat.
      8 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2014
      Stil: für CanonMustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Nachdem ich bestellt hatte konnte ich es kaum abwarten das Objektiv in den Händen zu halten! Wenn man im Internet recherchiert findet man ausschließlich top Bewertungen. Alle Berichte versprechen eine herausragende Schärfe und preisen dieses Objektiv als den absoluten Maßstab in seiner Klasse an. Sicher, es ist schwer und ja, es ist nicht gegen Spritzwasser geschützt. Ob einen das stört sollte man allerdings vor dem Kauf abwägen. Die Verarbeitung ist top und es macht einen sehr wertigen Eindruck. Alle anderen Vorteile kann man zuhauf in jedem Testbericht nachlesen.

      Als das Paket ankam habe ich es natürlich gleich an die Kamera geschnallt und getestet. Getestet wurde auf einer EOS 7D mit Stativ. Zunächst Nahaufnahmen bis ca. 1m. Super! Bereits bei einer Blende von 1.4 knackscharf mit Butterweichem Bokeh, wirklich sehr schön! Dann kam jedoch die Ernüchterung. Bei über einem Meter Abstand waren 3 von 4 Bildern leicht unscharf. Bei den unscharfen Fotos war ein leichter Fronfokus zu erkennen (ca. 2-3cm). Nicht viel aber bei Blende 1.4 leider zuviel. Nur ab Blende 4 oder höher waren zuverlässige Treffer möglich. Ab 2-3m Abstand 100% Ausschuss. Bilder komplett matschig im fokussierten Bereich. Selbst mit Blende 4 oder 8 nicht mehr zu retten.
      Was eigentlich möglich wäre lässt sich leicht überprüfen wenn man Live View verwendet. Hier fokussiert die Kamera über den Sensor. Zwar deutlich langsamer aber dafür trifft sie nahezu immer! Die Schärfe ist nicht vergleichbar! Liegt es also am AF der Kamera? Nein! Meine anderen Objektive (EF 100mm F2.8 L IS Macro / EF F4 24-105mm L / Tokina F2.8 11-16mm) funktionieren alle einwandfrei an der gleichen Kamera.
      Normalerweise würde ich sagen "Und tschüss" und zurück damit. Die Abbildungsleistung bei F1.4 und geringem Abstand hat mich aber so überzeugt, dass ich es nochmal über den Sigma Service probieren will. Natürlich nur wenn eine kostenfreie Justage auf Garantie möglich ist. Ab besten in Verbindung mit meiner Kamera. Ich werde den Service nächste Woche kontaktieren und dann alles selber vorbei bringen, da er gleich bei mir um die Ecke ist.
      Den USB Adapter für 40€ zu kaufen und mich dann hier mit der Einstellung und deren Prüfung verrück zu machen sehe ich ehrlich gesagt nicht ein. Die Einstellungsmöglichkeiten für 4 Abstandsbereiche sind aus meiner Sicht ohnehin zu wenig da lediglich der letzte den Problembereich bei meinem Objektiv berücksichtigt. In diesem Bereich findet aber bei meinem Exemplar eine konstante Verschlechterung der Schärfe statt. Ich bezweifel das ich das Problem mit einer einzigen Einstellung für diesen Bereich korrigieren könnte. Ein Produkt dieser Preisklasse hat aus meiner Sicht einwandfrei zu funktionieren. Ohne Kompromisse! Deshalb keine Spielereien....

      Natürlich werde ich dieser Rezension noch ein Update verpassen und ggf. meine Erfahrungen mit dem Sigma Service und dem Ergebnis der Justage schildern. Sollte das Ergebnis gut ausfallen korrigiere ich meine Bewertung gerne nach oben. Aktuell bleibt mir jedoch nur übrig einen Stern zu vergeben, da das Objektiv im aktuellen Zustand schlicht und einfach nicht zu gebrauchen ist.

      Update 10.08.2014:

      Inzwischen ist etwas Zeit vergangen. Anstatt das Objektiv zur Justage zu schicken hatte ich mich für einen Umtausch entschieden. Nachdem ich das neue Obejktiv erhalten habe war die Enttäuschung erneut groß. Schon wieder massive Probleme mit dem Autofokus! Auch dieses Objektiv war ab Werk nicht zu gebrauchen. Dieses Mal entschied ich mich dafür selber eine Justage, mit Hilfe des optionalen USB Docks durchzuführen. Mit der Software SIGMA Optimization Pro lassen sich, bei diesem Objektiv, für 4 Entfernungsbereiche verschiedene Front- und Backfokus Korrekturwerte einstellen. Zunächst habe ich, vom Stativ aus, die entpreschenden die Fehlfokussierungen ermittel und mich dann an die besten Korrekturwerte herangetastet. Die Treffsicherheit des AF vom Stativ aus liegt bei Blende 1.4 ca. bei 75%, wenn der AF korrigiert ist. Für mein Empfinden ein akzeptabler Wert wenn man bedenkt wie gering die Schärfentiefe bei 1.4 ist. Bei kleineren Blendenöffnungen verbessert sich das natürlich. Ein weiterer interessanter Punkt der mir aufgefallen ist, ist dass die Korrektureinstellung für den jeweiligen Abstand wirklich nur genau in diesem Abstandsbereich greift. Als Beispiel: Ein Zentimeter mehr oder weniger kann im Extremfall entscheiden ob das Objektiv den Focus um den Wert + oder -40 anpasst! Ein Sprungförmiger Übergang ist definitiv keine gute Lösung! Hier hätte man doch wenigsten auf eine Lineare Funktion zwischen den Übergängen zurückgreifen können. Da die Korrekturwerte bei mir nicht sehr hoch sind fällt das aber nicht ins Geweicht.
      Zusätzlich zu den Testcharts konnte ich das Objektiv letzte Woche auf einer Hochzeit testen. Fotografiert habe ich überwiegend im Blendenbereich 1.4 - 2.2. Die Ausbeute an scharfen Bilder bewegt sich jetzt nach der Justage in einem Guten Bereich.

      Ich habe mich entschlossen das Objektiv zu behalten. Durch die Selbstjustage lassen sie die Werksseitigen Mängel sehr gut korrigieren und auch ich komme nun in den Genuss der hervorragenden Abbildungsleistung dieser Optik. Ich werte deshalb meine Rezension von einem Stern auf 4 Sterne auf. Einen Stern ziehe ich ab aufgrund der schlechten Justage mit der das Sigma ausgeliefert wird.

      Update 2 13.11.2016:
      Ich verwende das Objektiv jetzt seit ca. 1.5 Jahren an einer Canon 6D. Beim Wechsel von Canon 6D auf 7D habe ich die Konfiguration des Objektivs auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und habe ich kein Problem mehr mit dem Schärfebereich! Heisst für mich, die Kamera war das Problem, nicht das Objektiv! Mit diesem Wissen kann ich das Objektiv uneingeschränkt weiterempfehlen denn es macht nach wie vor hervorragende Bilder.
      27 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • GS
      5,0 von 5 Sternen Best price/quality 50mm lens for Canon
      Bewertet in Singapur am 26. Dezember 2020
      Stil: für CanonMustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Arguably the best third-party 50mm lens for Canon, and better than Canon’s entry level and mid-level 50mm lenses.
      Melden
    • Morgan M
      5,0 von 5 Sternen Superbe objectif !
      Bewertet in Frankreich am 28. Dezember 2024
      Stil: für CanonMustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Je suis ultra satisfaite de mon nouvel objectif ! Il fait de magnifiques photos avec un bokeh incroyable ! Je suis encore débutante mais c est clairement mon chouchou ! Il est un peu lourd, mais on s y fait, et la qualité est au rdv ! Merci Sigma .
      Kundenbild
      Morgan M
      5,0 von 5 Sternen
      Superbe objectif !

      Bewertet in Frankreich am 28. Dezember 2024
      Je suis ultra satisfaite de mon nouvel objectif ! Il fait de magnifiques photos avec un bokeh incroyable ! Je suis encore débutante mais c est clairement mon chouchou ! Il est un peu lourd, mais on s y fait, et la qualité est au rdv ! Merci Sigma .
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbild
    • Zette
      5,0 von 5 Sternen The Price for the Sharpness 👌(This review was based on the Older Model of this Lens)
      Bewertet in den USA am12. April 2021
      Stil: für Sony-EMustername:: SingleVerifizierter Kauf
      I remember borrowing my friend’s 50mm 1.4 Sigma ART about 6 months ago, and I just fell in love with what this lens can do, and I was finally able to pick this up a month ago.

      The sharpness is incredible for it’s great price, I use this with my A7Rii, so my pictures come out pretty well detailed.

      The lens produces very nice bokeh. They’re well out of focus, and nicely circular.

      The autofocus isn’t too bad, but I almost don’t really care about it, I got this lens for the sharpness of my images.

      The lens is pretty heavy, and big. But I don’t mind it. The build quality is solid, and I love the design. Although I do wish the focus ring was more smooth to turn, It isn’t as buttery smooth as the focus ring on my Sony FE 24-105 F/4 G OSS

      All in all, I mainly got this lens for the sharpness it can produce, and for the price (which btw is over $200 cheaper than on b&h). This lens gets a 5 star from me.
      Kundenbild
      Zette
      5,0 von 5 Sternen
      The Price for the Sharpness 👌(This review was based on the Older Model of this Lens)

      Bewertet in den USA am12. April 2021
      I remember borrowing my friend’s 50mm 1.4 Sigma ART about 6 months ago, and I just fell in love with what this lens can do, and I was finally able to pick this up a month ago.

      The sharpness is incredible for it’s great price, I use this with my A7Rii, so my pictures come out pretty well detailed.

      The lens produces very nice bokeh. They’re well out of focus, and nicely circular.

      The autofocus isn’t too bad, but I almost don’t really care about it, I got this lens for the sharpness of my images.

      The lens is pretty heavy, and big. But I don’t mind it. The build quality is solid, and I love the design. Although I do wish the focus ring was more smooth to turn, It isn’t as buttery smooth as the focus ring on my Sony FE 24-105 F/4 G OSS

      All in all, I mainly got this lens for the sharpness it can produce, and for the price (which btw is over $200 cheaper than on b&h). This lens gets a 5 star from me.
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
    • Chris
      5,0 von 5 Sternen Fantastic 50mm lens for the Sony E-mount!
      Bewertet in Kanada am 21. Februar 2023
      Stil: für Sony-EMustername:: SingleVerifizierter Kauf
      Fantastic product. Heavy duty, beautiful images and great value for the price.
    • The Amazonian
      5,0 von 5 Sternen Great lens with stunning optics
      Bewertet in Australien am 9. März 2020
      Stil: für NikonMustername:: SingleVerifizierter Kauf
      An exceptional piece of kit that will get you some wonderful photos. Sharp as hell and very fast and accurate autofocus. 50mm is an ideal general or street photography lens, and even worth a try for honing in on particular elements of cityscapes and landscapes. The f/1.4 and overall construction make it superb optically with good low-light characteristics. Possibly the best on the market at this focal length apart from the expensive manual focus jobs.