Produktabmessungen | 48,5 x 13 x 33 cm; 100 Gramm |
---|---|
Altersempfehlung des Herstellers | 12 - 14 Jahre |
Modellnummer | 620400 |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Lernziel | Programmierkenntnisse und Problemlösungskompetenz |
Sprache: | Deutsch |
Modell | 620400 |
Anzahl Teile | 230 |
Zusammenbau nötig | Nein |
Batterien notwendig | Ja |
Batterien inbegriffen | Nein |
Batterie Typ | aa |
Material | Kunststoff |
Fernsteuerung enthalten | Nein |
Farbe | X |
Zielgruppe | Teenage |
Artikelgewicht | 100 g |
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Kosmos 620400 - Roboter-Master, Experimentierkasten
Recyceln Sie Ihr Produkt
Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.
Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier findenInnerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Größe | Mittel |
Marke | Kosmos |
Thema | Roboter |
Altersspektrum (Beschreibung) | 12 Jahre to 14 Jahre |
Material | Kunststoff |
Info zu diesem Artikel
- 8 Roboter bauen, programmieren und mit Tablet oder Smartphone steuern
- Mit Ultraschall-Sensor: Roboter weichen eigenständig Hindernissen aus
- Mit kostenloser App zum Programmieren der Roboter
- Highlight: Eigene Roboter planen und umsetzen
- Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Einen ähnlichen Artikel in Betracht ziehen
Warnung: Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Videos für ähnliche Produkte
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B019O54V42 |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
3,1 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 264.992 in Spielzeug (Siehe Top 100 in Spielzeug) Nr. 224 in Elektronische Roboter Nr. 8.635 in Experimentieren & Forschen |
Im Angebot von Amazon.de seit | 22. Dezember 2015 |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
![](https://m.media-amazon.com/images/I/51QrywvWqhL._SS75_.jpg)
Kosmos 620400 - Roboter-Master, Experimentierkasten
Permalink:
Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.
Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?
Fields with an asterisk * are required
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
- Bilder zur ProduktsicherheitHerstellerinformationenVerantwortliche Person für die EU
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Wichtige Informationen
Warnhinweise
ACHTUNG! Nur für die Benutzung durch Kinder ab 10 Jahren oder älter. Anweisungen für Eltern oder andere verantwortliche Personen sind enthalten und müssen beachtet werden. Verpackung und Anleitung aufbewahren, da sie wichtige Informationen enthalten!
Produktbeschreibung des Herstellers
![](https://m.media-amazon.com/images/G/03/aplusautomation/vendorimages/a6d24ac3-97a9-4106-b9b1-530f2a4f0c04.jpg._CB485970294__SR970,300_.jpg)
![Produktabbildung Roboter Master](https://m.media-amazon.com/images/G/03/aplusautomation/vendorimages/68eabf5c-6d35-4d01-b85b-97934efe4dad.jpg._CB485978332__SR285,285_.jpg)
- Konstruktion und Programmierung eines eigenen Roboters
- Acht verschiedene Modelle machen Robotik verständlich
- Eigene Programme und Konstruktionsideen für dauerhaften Spaß
- Die Roboter reagieren auf Gegenstände dank Ultraschall-Technologie
Wo Science Fiction auf Wirklichkeit trifft
Robotik ist ein faszinierendes Forschungsfeld, das unsere Zukunft maßgeblich prägen wird. Die Kombination aus Physik, Technik und Informatik macht immer komplexere und selbstständigere Maschinen möglich.
Dieser Experimentierkasten vermittelt spielerisch die Grundlagen dieses spannenden Zukunftsthemas: Acht Robotermodelle konstruieren, per App zum Leben erwecken und eigene Versuche zu ihrer Leistungsfähigkeit unternehmen. So können Kinder ganz einfach die Grundlagen der Robotertechnologie entdecken. Ein Blick in die Zukunft, schon heute.
Acht Modelle und Raum für eigene Ideen
Der Experimentierkasten enthält Konstruktionsteile für insgesamt acht verschiedene Modelle: Käfer, Krokodil, Robotosaurus, Robo-Hund, Flugzeug, Droide, Katapult und Spy Bot. Jedes einzelne Modell kann mit der beigefügten Schritt-für-Schritt-Anleitung leicht zusammenbaut werden. Die kostenlose Download-App ermöglicht es, den Roboter zu programmieren, ihm das Laufen beizubringen und ihn mit dem eigenen Smartphone oder Tablet zu steuern. Spannende Experimente testen die Leistungsfähigkeit der Roboter. Und natürlich können die Teile zu eigenen Schöpfungen zusammensetzt werden, um neuartige Roboter zu konstruieren.
Das Handbuch – viel mehr als nur Baupläne
Das 96-seitige, illustrierte Handbuch ist mehr als eine Montageanleitung für die acht Modelle des Experimentierkastens. Kinder erhalten einen leicht verständlichen Einblick in die Vielfalt der Wissenschaft hinter den Robotern: Wie ist ein Roboter aufgebaut? Was ist Ultraschall? Wie verwenden Tiere Echo-Ortung, um zu jagen und ihren Weg im Dunkeln zu finden? Wie wurden Sonar und Radar entwickelt, um am Himmel zu navigieren? Und vieles mehr. Natürlich enthält das Handbuch auch leicht verständliche Erklärungen, wie man Programme mit der kostenlosen App entwickelt, so dass Smartphone oder Tablet zur Roboter-Fernsteuerung werden.
Der Ultraschall-Sensor – „Sehen“ mit den „Ohren“
Wie bei einer Fledermaus sendet der Roboter Ultraschallwellen aus. Mit dem Empfangsgerät "lauscht" er nach Reflexionen der Wellen an Gegenständen. Mit diesen „Wahrnehmungen“ kann der Roboter Hindernisse erkennen und meldet sie an die App, die ihn steuert. Je nachdem, wie der Roboter programmiert wird, reagiert er auf die Hindernisse: Er kann je nach Aufbau und Programmierung versuchen, sie zu umgehen, mit dem Schwanz wackeln, das Maul aufreißen und vieles mehr!
Die App – Köpfchen für die Roboter
Die App für „Roboter-Master“ ist das "Gehirn" der Roboter-Modelle. Sie steuert den Roboter über verschiedene Programme und lässt ihn auf Hindernisse reagieren, die durch den Ultraschall-Sensor registriert werden. Die App gibt es als kostenlosen Download für iOS-Geräte im App Store oder von Google Play für Android-Geräte. Das Gerät muss Bluetooth 4.0 unterstützen. Die App ist mit allen Geräten kompatibel, die über iOS 8.0 bzw. Android 4.4 oder höher verfügen.
Die Programme – Ein visueller Einstieg ins Programmieren
Kinder erleben mit diesem Experimentierkasten eine Einführung in die Welt der Programmierung. Sie können ihre eigenen Programme in der App schreiben oder eines der sieben vorinstallierten Demo-Programme benutzen, um die Modelle zum Leben zu erwecken. „Roboter-Master“ enthält eine verständliche Anleitung, wie man eigene Programme schreibt und die Roboter in Bewegung setzt. „Roboter-Master“ eröffnet so einen spielerischen Zugang in die Welt des Programmierens.
Umfassender Service für langanhaltenden Spaß
Kosmos bietet qualitativ hochwertige Produkte, die über einen langen Zeitraum hinweg neue Erkenntnisse vermitteln, die Kreativität fördern und für intelligente Unterhaltung stehen. Der Kosmos-Kundendienst hilft bei möglichen Problemen gern weiter und versorgt mit Ersatzteilen. Auch bei Fragen und dem Wunsch nach weiteren Informationen steht der Kundendienst zur Verfügung. Kosmos-Produkte werden nach hohen pädagogischen Maßstäben und Sicherheitsstandards entwickelt und intensiv getestet. Bei allen Anliegen zu den Produkten ist der Kosmos-Kunden- und Ersatzteil-Service der richtige Ansprechpartner.
Du suchst nach bestimmten Informationen?
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne34%9%16%17%24%34%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne34%9%16%17%24%9%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne34%9%16%17%24%16%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne34%9%16%17%24%17%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern34%9%16%17%24%24%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Kunden sind mit dem einfachen Aufbau und der Umsetzung des Sets zufrieden. Sie beschreiben es als Lego-like zu bauen, was die Feinmotorik und das technische Verständnis fördert. Allerdings gibt es Kritik an der Funktionalität des Produkts. Einige bemängeln, dass das Set nach kurzer Zeit nicht mehr funktioniert oder der Sensor unbrauchbar ist. Außerdem verliert die App regelmäßig die Verbindung und stürzt ab.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Kunden sind mit der Umsetzung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Idee als gut und loben die coolen Modelle, die man selbst bauen kann.
"Das Konzept und die Idee ist wirklich gut. Leider ist die Umsetzung - vorallem betreffend APP und Bluetooth Verbindung - schlecht...." Mehr
"...des Kastens ist echt super - lego-like zu bauen - sehr viele und coole Modelle. Das war es aber auch schon...." Mehr
"Die Idee ist gut, allerdings ist die APP nicht gut. Mit Samsung geht es gar nicht und auch Appel macht Probleme...." Mehr
"...Insgesamt ist die App also sehr wenig durchdacht und handwerklich nur mäßig umgesetzt...." Mehr
Kunden sind mit dem einfachen Aufbau des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als verständlich nachzubauen und fördert die Feinmotorik und das technische Verständnis.
"...Roboter mittels der Bauanleitung, welche einfach und verständlich ist nachzubauen. Auch haben wir uns schon an Eigenkreationen gewagt...." Mehr
"...Es fördert die Feinmotorik und technisches Verständnis...." Mehr
"...Der mechanische Teil des Kastens ist echt super - lego-like zu bauen - sehr viele und coole Modelle. Das war es aber auch schon...." Mehr
Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts unzufrieden. Sie berichten, dass es nicht erwartungsgemäß funktioniert und kein konstantes Signal liefert.
"...Die gesamte Konstruktion ist so, dass sie nicht erwartungsgemäß funktionieren kann. Bis hier wären wir noch bei drei Sternen gewesen...." Mehr
"...5 verschiedene Handys ausprobiert. KEINE VERBINDUNG!!!! SOMIT ABSOLUT NUTZLOS!..." Mehr
"...Somit wird der sehr gute mechanischen Teil vom völlig unbrauchbaren elektronischen Teil in den Schatten gestellt und eine Bewertung mit mehr als 2..." Mehr
"Die Idee ist gut, allerdings ist die APP nicht gut. Mit Samsung geht es gar nicht und auch Appel macht Probleme...." Mehr
Kunden sind mit der Bluetooth-Verbindung unzufrieden. Sie berichten, dass das Gerät nicht die gewünschte Verbindung herstellen kann und trotzdem nicht kommunizieren kann. Zudem verliert die App regelmäßig die Verbindung und stürzt ab.
"...zentrale Bestandteil dieses Produkts - ohne stabile APP bzw ohne stabile Verbindung ist der "Robot-Master" sinnfrei...." Mehr
"...schwer von einander lösen lassen und die Bluetooth Verbindung nicht mit jedem Handy möglich ist." Mehr
"...5 verschiedene Handys ausprobiert. KEINE VERBINDUNG!!!! SOMIT ABSOLUT NUTZLOS!..." Mehr
"...installiert werden, dann aber trotzdem nicht mit dem Gerät kommunizieren kann." Mehr
Rezensionen mit Bildern
![Stark beschädigt und trotzdem verschickt](https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/G/01/x-locale/common/transparent-pixel._V192234675_.gif)
Stark beschädigt und trotzdem verschickt
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
- Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2017Ich habe diesen Baukasten meinem Sohn zu Weihnachten geschenkt. Seit dem ist dieser immer wieder dabei die verschiedenen Roboter mittels der Bauanleitung, welche einfach und verständlich ist nachzubauen. Auch haben wir uns schon an Eigenkreationen gewagt. Die Steuerung der Roboter und die Möglichkeit diese mittels Smartphone zu programmieren macht viel Spaß - auch dem Papa ;-).
- Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2017Auf den ersten Blick sah dieses Set echt vielversprechend aus und die Augen meines Zehnjährigen glänzten voller Freude beim Auspacken dieses Weihnachtsgeschenks. Sofort würde also der erste Roboter zusammengesetzt. Auch wenn die Teile recht stramm sitzen und sich gegenüber Fisher Price oder Lego recht schwer von Kinderhänden wieder voneinander trennen lassen, war dank der Anleitung recht zügig das als "einfach" markierte Modell fertig zusammengebaut. Also schnell die App installiert und dann kam die große Enttäuschung. Die Steuerung ist mehr als hakig, die Motoren drehen teilweise mehr so zufällig als gezielt, teilweise auch gar nicht oder nur nach manueller Unterstützung. Die gesamte Konstruktion ist so, dass sie nicht erwartungsgemäß funktionieren kann.
Bis hier wären wir noch bei drei Sternen gewesen. Wie bereits erwähnt sitzen die Teile sehr stramm, entsprechend habe ich den ersten Roboter selbst zerlegen wollen, um zu schauen, ob das nächste Modell vielleicht besser klappt. Trotz größter Vorsicht zerbrachen zwei Teile. Entsprechend ist das Set nach kurzer Zeit nicht mehr vom brauchbar. Die Freude schlägt leider sehr schnell im großen Frust um, statt Spielspaß musste ich trösten. Dieses Weihnachtsgeschenk geht definitiv retour!
- Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2017Das Konzept und die Idee ist wirklich gut. Leider ist die Umsetzung - vorallem betreffend APP und Bluetooth Verbindung - schlecht. Dies ist aber DER zentrale Bestandteil dieses Produkts - ohne stabile APP bzw ohne stabile Verbindung ist der "Robot-Master" sinnfrei. Bei uns hat es sehr lange gedauert bis wir überhaupt eine Verbindung über Bluetooth bewerkstelligen konnten (erst mit dem 5. Endgerät hat es geklappt). Zusätzlich verliert die APP regelmässig die Verbindung und stürzt ab. Das dämpft den Enthusiasmus gewaltig und frustiert.
- Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2022Das sollte ein Geschenk werden, aber so sieht es eher aus, als hätte man das Ding am Dachboden zufällig nach 10 Jahren wieder gefunden 🤢
3,0 von 5 SternenDas sollte ein Geschenk werden, aber so sieht es eher aus, als hätte man das Ding am Dachboden zufällig nach 10 Jahren wieder gefunden 🤢Stark beschädigt und trotzdem verschickt
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2022
Bilder in dieser Rezension
- Bewertet in Deutschland am 6. November 2016Leider zu spät geliefert.
Aber dann war der Baukasten echt super. Nicht nur die Kids sind begeistert. NaCh anfänglichen Schwierigkeiten und viel Knobelei haben wir es geschafft.
- Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2018Das Set ist Super für Technikbegeisterte Kids. Es fördert die Feinmotorik und technisches Verständnis.
Ein bischen schade ist nur, das sich die Teile manchmal schwer von einander lösen lassen und die Bluetooth Verbindung nicht mit jedem Handy möglich ist.
- Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2020Bloß Finger weg von dem Elektro-Schrott. Leider weiss man erst nach dem Auspacken ob sich das ding via Bluetooth verbinden lässt. 5 verschiedene Handys ausprobiert. KEINE VERBINDUNG!!!! SOMIT ABSOLUT NUTZLOS!
Der Schrott hat mich Weihnachten 2 Stunden Zeit gekostet und mir ein sehr enttäuschtes Kind beschert. Mit dem Handy von meinem Nachbarn (Galaxy S7) verbindung möglich. Galaxy s10 / S20e / S21 etc... NICHT MÖGLICH! Leider steht in der Beschreibung nicht das neuere Blöuetooth Standarts NICHT funktionieren! Einfach nur ein Haufen Sch...sse.
- Bewertet in Deutschland am 24. September 2016Dieser Roboter-Baukasten ist großartig. Ganz toll gemacht. Besser geht es nicht. Ist seinen Preis unbedingt wert. Großes Lob an die Firma Kosmos. Es ist jedoch ein Spielzeug, das nicht zu jedem Kind passt. Wenn man einen ungeduldigen kleinen Jungen in der Familie hat, der eher unkonzentriert ist und dabei trotzdem schnelle Erfolge sehen will… dann muss man entweder selber ran, oder aber ein anderes Geschenk wählen. Wobei ja Kinder mit dem Älterwerden heranreifen, die Frustrationstoleranz wird besser… und es kann pädagogisch durchaus Sinn machen, dass Mami oder Papa einen interessanten Roboter bauen und das Kind so auf den Geschmack bringen. Wenn man aber ein pädagogisch wertvolles Geschenk überreichen will (das ist es auf jeden Fall), und sich ansonsten nicht mehr damit befassen will, weil man auch noch was anderes zu tun hat (so wie ich), dann ist dieser Baukasten an ein halbinteressiertes Kind vermutlich verschwendet. Unbedingt die Altersangabe beachten… 13 bis 15 Jahre scheint mir optimal, ältere Jungen sind sich möglicherweise zu cool für so Kinderkram. Man muss vielleicht auch die Formel1-geprägten Erwartungen dämpfen und vorwarnen, dass da am Ende der Zusammenbauarbeiten kein Flitze-Auto rauskommt. Der Roboter bewegt sich langsam und bedächtig. Der Mixer ist fixer, schon klar… aber Schnelligkeit ist hier auch nicht der Sinn der Sache.
Der Arbeitsaufwand ist, das muss man objektiv zugeben, überschaubar. Es geht eher um den guten Willen, dass man mal 45 Minuten investiert. Mein Schwager saß also eine Dreiviertelstunde auf dem Teppich, amüsierte sich unerwartet gut beim Basteln, und ein kleiner Junge war happy. Die Anleitung ist hochwertig, grafisch super aufbereitet, besser geht es nicht, aber man muss genau auf die Details achten. Wenn man schludert (oh, die vier Löcher waren links und nicht rechts?) bereut man es drei Schritte später. Es ist nun mal ein komplexes technisches Spielzeug und kein Flummiball, musste ich meinem Sohn erklären… Es ist etwas kniffliger als Lego, aber grundsätzlich kommt man gut klar, wenn man die einzelnen Schritte systematisch macht.
Ein großer Unterschied zu den Lego-Bausätzen ist: Ein Lego-Auto ist zusammengebaut und fertig. Dieser Roboter-Baukasten ist nicht so gedacht… kann man zwar so machen, einen Roboter bauen und fertig, aber das wird diesem tollen BAUkasten nicht gerecht. Ein Kind, das gerne bastelt, baut die Teile auseinander und baut einen neuen Roboter. Und dann noch einen, und noch einen. Und dann konstruiert es selber einen und schreibt ein eigenes Programm zur Steuerung. Die Bauteile sind qualitativ hochwertig, sehr gut verarbeitet. Man kann verschiedenste Roboter bauen (Hund, Krokodil, Flugzeug, usw.), die alle unterschiedliche Fähigkeiten haben. Der watschelnde Roboter, den mein Schwager gebaut hat, ist 25 cm hoch (und macht wirklich gute Laune, ein schönes Teil). Bei den kleineren Robotern bleiben mehr Bauteile übrig. Es gibt unterschiedliche Programm-Module, um selbstausgedachte Roboter zu programmieren. Der Kasten enthält zwei Motoren, es können also zwei Bewegungsarten angetrieben werden.
Die Anleitung umfasst auch jugendgerechte Hintergrundinformationen und Spielvorschläge, was man mit dem fertigen Roboter dann anstellen kann (z.B. ihn über einen Slalom-Parcours laufen lassen).
Die Smartphone-Steuerung funktioniert anscheinend nur mit neueren Smartphones (ab iOS 9.0 bzw. Android 4.4), siehe Bedienungsanleitung Seite 5. (Batterien für den Motor sind nicht enthalten.)
Produktsicherheit
-
Achtung:Enthält Spielzeug. Beaufsichtigung durch Erwachsene empfohlen
-
Achtung:Nicht geeignet für Kinder unter 10 Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen