Gutscheine zum Danke sagen
Einmalige Lieferung
17,84€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Donnerstag, 27. Februar für qualifizierte Erstbestellung
Oder schnellste Lieferung Mittwoch, 26. Februar. Bestellung innerhalb 2 Stdn. 43 Min.
Auf Lager
Versand
Amazon
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Donnerstag, 27. Februar für qualifizierte Erstbestellung
Oder schnellste Lieferung Mittwoch, 26. Februar. Bestellung innerhalb 2 Stdn. 43 Min.
Auf Lager
17,84 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
17,84 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
Amazon
Amazon
Versand
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Der Artikel kann innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt im Originalzustand gegen eine volle Rückerstattung zurückgegeben werden
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Spare jetzt 5% und bis zu 10% bei regelmäßiger Lieferung.
  • keine Gebühren
  • jederzeit kündbar
Weitere Informationen
Mögliche jährliche Ersparnisse:

Mögliche Einsparungen

Die mögliche jährliche Ersparnis ist eine Schätzung, die auf der von dir gewählten Lieferfrequenz und dem Basisrabatt basiert. Die tatsächliche Ersparnis kann sich je nach Lieferhäufigkeit und Rabattberechtigung ändern.

Preisgestaltung

Während du immer einen Spar-Abo-Rabatt erhältst, können die Preise einzelner Produkte im Laufe der Zeit steigen oder fallen. Wenn sich der Preis deines abonnierten Produkts ändert, wird der neue Preis in deiner Bestellübersichts-E-Mail angezeigt und erst bei zukünftigen Lieferungen angewendet. Du kannst den Preis deines Abonnements jederzeit überprüfen und dein Abonnement ändern oder kündigen.
Weitere Informationen
GRATIS Lieferung Donnerstag, 27. Februar für qualifizierte Erstbestellung
Oder schnellste Lieferung Mittwoch, 26. Februar. Bestellung innerhalb 2 Stdn. 43 Min.
Auf Lager
Lieferintervall:
×

Zum Einkaufswagen hinzugefügt

17,84 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
17,84 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Automatische Lieferungen verkauft von AnycubicDirect DE und Versand durch Amazon
Produktsicherheit
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Achtung
  • Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

  • Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

  • Kann die Atemwege reizen.

  • Verursacht Hautreizungen.

  • Verursacht schwere Augenreizung.

ANYCUBIC 3D Drucker Resin, UV 405nm Standard Rapid Photopolymer Resin, mit Hoher Genauigkeit und Schneller Aushärtung und Hervorragender Fließfähigkeit für den LCD DLP 3D Printer (Beige,1000g)

4,6 4,6 von 5 Sternen 2.376 Sternebewertungen

17,84 € mit 19 Prozent Einsparungen
Statt: 21,99 €
KOSTENFREIE Retouren
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
bei 3 ausgewählten Artikeln Weitere Artikel
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Farbe: Beige
Größe: 1000g
{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"17,84 €","priceAmount":17.84,"currencySymbol":"€","integerValue":"17","decimalSeparator":",","fractionalValue":"84","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"Oo7x4aBhbmyuyNExAkM9M5Me1zFMwlSviLjxkRiXLnZKOx1pTqq0VEl%2BcZUa0YyfETQdJMqbqsG%2FQDrL9C1u3PQ7FwnKBAGkOfYQuLWSl7IWxZJ827VxjmQWvYbEJ3wm7zDlz37ibD41SkMl5OrxN8V%2BO%2F8D5frkCnpOJAMF0dwAhJLPljLO5xwvblWQlS7N","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"16,95 €","priceAmount":16.95,"currencySymbol":"€","integerValue":"16","decimalSeparator":",","fractionalValue":"95","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":null,"locale":"de-DE","buyingOptionType":"SNS","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Marke ANYCUBIC
Material Harz
Farbe Beige
Produktabmessungen 10T x 10B x 25H cm
Artikelgewicht 1 Kilogramm

Info zu diesem Artikel

  • Starr und Zähigkeit: Angemessene Zähigkeit. Anycubic UV 3D-Harz hat eine gute Kombination aus Härte und Zähigkeit, wodurch das Modell leicht entfernt werden kann
  • Hohe Präzision, geringe Schrumpfung: Anycubic 3D-Harz bietet hohe Genauigkeit, glatte Oberfläche, klare Druckdetails und Vorteile bei der geringen Schrumpfrate für den Modelldruck
  • Schöne Farben: ANYCUBIC 3D-Druckerharz enthält hochwertige Pigmente und Fotoinitiatoren. Die mit dem Harz gedruckten Modelle haben einen sehr reinen und atemberaubenden Farbeffekt wie ein Kunstwerk
  • Breite Kompatibilität: ANYCUBIC Standardharz ist für 3D-Druck-Wellenlängen zwischen 350 nm und 410 nm optimiert und eignet sich für die meisten 3D-Drucker auf dem Markt. Es funktioniert gut mit der Photon-Serie, M3-Serie, Mars-Serie und Saturn-Serie
  • Sichere Verpackung: ANYCUBIC 3D-Harz für LCD 3D-Drucker wird in einer auslaufsicheren Flasche geliefert, die vollständig mit einem Plastikbeutel umwickelt ist, und eine exquisit gestaltete Verpackungsbox sorgt dafür, dass das 3D-405-nm-UV-Harz sicher aufbewahrt wird

Wird oft zusammen gekauft

Dieser Artikel: ANYCUBIC 3D Drucker Resin, UV 405nm Standard Rapid Photopolymer Resin, mit Hoher Genauigkeit und Schneller Aushärtung und Hervorragender Fließfähigkeit für den LCD DLP 3D Printer (Beige,1000g)
17,84€
Erhalte es bis Donnerstag, 27. Februar
Auf Lager
Verkauf durch AnycubicDirect DE, Lieferung durch Amazon Fulfillment.
+
9,99€
Erhalte es bis Donnerstag, 27. Februar
Auf Lager
Verkauf durch Sovol-Eu, Lieferung durch Amazon Fulfillment.
Gesamtpreis: $00
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Diese Artikel werden von verschiedenen Verkäufern verkauft und versendet.
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.
Sparen Sie 15% auf Peg Perego

Produktinformationen

Technische Details

Zusätzliche Produktinformationen

Feedback

ANYCUBIC 3D Drucker Resin, UV 405nm Standard Rapid Photopolymer Resin, mit Hoher Genauigkeit und Schneller Aushärtung und Hervorragender Fließfähigkeit für den LCD DLP 3D Printer (Beige,1000g)


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.
Sicherheits- und Produktressourcen
Sicherheitsdokumente

Sicherheits- und Produktressourcen


Von der Marke


Produktinformation

Folgen Sie ANYCUBIC, um den 3D-Druck angenehmer zu gestalten.

Standardharz ist das klassische Harz von ANYCUBIC. Es bietet ein perfektes Gleichgewicht aller mechanischen Eigenschaften, was bedeutet, dass es die höchste Erfolgsrate beim Drucken aller Harzarten hat und die damit gedruckten Modelle die grundlegenden Anforderungen des Schöpfers erfüllen.

Wenn Sie unsicher sind, welches Harz Sie wählen sollen, oder wenn Sie neu im 3D-Druck sind, können Sie mit ANYCUBIC Standardharz nichts falsch machen.

1
parameter

Für einen erfolgreichen und perfekten Druck lesen Sie bitte das Benutzerhandbuch im Abschnitt "Produktleitfäden und Dokumente" auf dieser Seite für weitere detaillierte Informationen.

ANYCUBIC Harz-Parametervergleich

1

Standard Resin

V2

Standard Resin V2

3

Water Washable Resin +

6

ABS-Like Resin Pro 2

4

Plant Based Resin

5

Tough Resin 2.0

Kundenrezensionen
4,6 von 5 Sternen 2.376
4,5 von 5 Sternen 165
4,7 von 5 Sternen 1.657
4,6 von 5 Sternen 853
4,5 von 5 Sternen 1.056
4,5 von 5 Sternen 333
Preis
17,84 € 17,99 € 17,84 € 25,99 € 17,99 € 32,99 €
Merkmale 1
Hohe Druckerfolgsrate Hohe Druckerfolgsrate Leicht zu waschen Ausgewogene Stärke & Zähigkeit Auf pflanzlicher Basis Hohe Zähigkeit
Merkmale 2
Anfänger, Einfach zu formen Hohe Zähigkeit,Biegefestigkeit Geruchsarm Hohe Präzision & Erfolgsquote Geruchsarm Hohe Schlagzähigkeit
Bruchdehnung/%
12-16 25-30 8-18 35-40 8-15 60-72
Biegefestigkeit/MPa
50-60 40-50 45-60 40-50 40-50 42-52
Biegemodul/MPa
1400-1600 1500-2100 1300-1600 1400-1800 1000-1400 1500-2000
Härte/HD
84-86D 80-83D 80-85D 82-84D 82-85D 82-84D
Zugfestigkeit/MPa
40-50 35-45 40-50 35-45 35-45 30-42

Vorsichtsmaßnahmen

1. Die ideale Lagerung von ungehärtetem Harz erfolgt an einem kühlen, dunklen Ort bei Raumtemperatur und geschützt vor Licht, um hohe Temperaturen oder Sonnenlicht zu vermeiden.

2.Die empfohlene Betriebstemperatur beträgt 18-35 °C. Eine niedrige Temperatur kann den Druckeffekt beeinträchtigen. Daher sollte das Harz vor der Verwendung ordnungsgemäß vorgewärmt werden (nicht mehr als 60 °C).

3.Wenn sich das Harzpigment absetzt, kann es durch Rühren oder Schütteln wieder verwendet werden.

4. Um die optimale Leistung des aushärtbaren Materials zu gewährleisten, ist es notwendig, die Intensität und Zeit der Lichtquelle nach dem Aushärten zu kontrollieren, daher wird Folgendes empfohlen:

(1) Die Intensität der Quecksilberlampe oder LED-Lichtquelle beträgt 5-10 mW/m2 und die Dauer beträgt nicht mehr als 1 Stunde (Selbstregulierung);

(2) Die Expositionszeit in der Sonne (Sommer) beträgt etwa 1 Stunde;

(3) Die Nähe oder Langzeitbelichtung unter starken Lichtquellen wie Hochleistungs-Quecksilberhochdrucklampen ist verboten.

(4) Es wird empfohlen, in einem dunklen Raum zu drucken oder während des Druckens mit einem Deckel abgedeckt zu werden, da Harz ein lichtempfindliches Material ist.

Die Materialeigenschaften variieren je nach Formausrüstung, Nachhärtungsmethode und Testausrüstung. Sicherheitsinformationen finden Sie im Sicherheitsdatenblatt dieses Produkts. Wenn Sie während des Gebrauchs auf Probleme stoßen, können Sie sich gerne an uns wenden.

Tipp: *Es wird nicht empfohlen, den Reinigungsabfall direkt in den Abfluss zu gießen. Es wird empfohlen, das Wasser im Freien verdampfen oder erhitzen zu lassen und das Restharz anschließend mit UV-Licht auszuhärten.

Du suchst nach bestimmten Informationen?

Kundenrezensionen

4,6 von 5 Sternen
2.376 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Kunden sind mit der Materialqualität und Druckqualität des Resins zufrieden. Es wird als robust und gut verarbeitet beschrieben. Die Druckergebnisse werden als präzise, detailreich und hochwertig beschrieben. Das Produkt hat eine hervorragende Haftung und Preis-Leistung. Bezüglich Geruch, Farbbeständigkeit und Transparenz gibt es jedoch gemischte Meinungen.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

100 Kunden erwähnen „Materialqualität"83 positiv17 negativ

Kunden sind mit der Materialqualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben das Resin als toll und robust, wobei sie die Durchschlagsqualität loben. Das Harz wird als knüppelfest beschrieben und hat keine Fehldrucke gewährleistet.

"In einer guten Flasche. Der Drucker druckt gut damit." Mehr

"...ist aber nicht sehr groß ins Gewicht fällt, ist die Härte und ihre Hitzebeständigkeit...." Mehr

"Toller Prei für die Qualität. Alles kam rasch an. Jederzeit wieder." Mehr

"Gutes Resin" Mehr

58 Kunden erwähnen „Druckqualität"55 positiv3 negativ

Kunden sind mit der Druckqualität zufrieden. Sie loben die feine Detailzeichnung und den angenehmen Glanz des Produkts. Das Resin macht einen guten Eindruck, ist extrem scharf und verleiht den gedruckten Objekten eine professionelle Optik. Außerdem wird die Auflösung und Detailgenauigkeit hervorgehoben.

"...Was aber gefällt mir jetzt so gut an dem Harz? + Es bildet feinste Details (und ich meine wirklich auch im unter Millimeterbereich)..." Mehr

"In einer guten Flasche. Der Drucker druckt gut damit." Mehr

"...Der Druck sah sehr schön glänzend und durchsichtig nach dem Druck aus, aber wie bei allen anderen Harzen werden die durchsichtigen Objekte nach dem..." Mehr

"...Hoffentlich kann man es auf den Fotos erkennen: Die Details des Druckteils sind ganz große Klasse!" Mehr

48 Kunden erwähnen „Ergebnis"48 positiv0 negativ

Kunden sind mit den Ergebnissen des Produkts zufrieden. Sie berichten, dass es sich gut verarbeiten und sauber drucken lässt. Einige loben die konstante Wirkung über verschiedene Chargen.

"...+ Es härtet gut aus und lässt sich prima weiter bearbeiten (schleifen, verkleben, bemalen, etc.)..." Mehr

"Bekomme immer prima Ergebnisse." Mehr

"...Das Drucken hat auf Anhieb funktioniert. Ich habe mit einem Anycubic Photon S gedruckt. Als Auflösung habe ich 0,1mm gewählt...." Mehr

"...Das Harz lässt sich nach der Aushärtung auch sehr gut weiter verarbeiten, schleifen, kleben und lackieren..." Mehr

24 Kunden erwähnen „Haftung"19 positiv5 negativ

Kunden sind mit der Haftung des Produkts zufrieden. Sie sagen, sie ist gut und man kann es verarbeiten, schleifen, kleben und lackieren.

"...der Aushärtung auch sehr gut weiter verarbeiten, schleifen, kleben und lackieren (mit Lösungsmittel basierten Farben auch ohne Grundierung)...." Mehr

"...Fazit: Das Resin lässt sich gut verarbeiten und haftet super an der Plattform...." Mehr

"...die Haftung auf der Plattform ist tadellos, ich löse die drucke mit einer Cutterklinge ab, und muss einiges an Kraft..." Mehr

"...Wie gesagt hat der Druck auf Anhieb geklappt. Die Haftung auf der Trägerplattform war superstark, so das ich etwas Schwierigkeiten hatte, sie mit..." Mehr

16 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"16 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als gut und loben die Auflösung.

"...besteht, finde ich sehr positiv und ist mir persönlich die Mehrkosten wert." Mehr

"...Die Auflösung und Detailgenauigkeit verbunden mit dem günstigen Preis haben mich überzeugt...." Mehr

"...Bin sehr zufrieden Preis/Leistung ist gut." Mehr

"Für den Preis ist es natürlich nicht schlecht...." Mehr

45 Kunden erwähnen „Geruch"26 positiv19 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Geruch des Produkts. Einige empfinden den Geruch als absolut vernachlässigbar und penetrant, während andere ihn als unangenehm empfinden.

"...+ Für mein dafürhalten ist die Geruchsbelästigung äusserst gering (will sagen das Harz riecht fast nicht)..." Mehr

"...Das einzige was zu beanstanden ist, ist der penetrante Geruch, wenn man aber zügig die Abdeckung auf den Drucker macht, hält sich auch das..." Mehr

"...Das Resin riecht sehr viel stärker als das Eco Resin. Es riecht nicht schlimmer als andere normale Resine. Da habe ich auch schon schlimmeres erlebt...." Mehr

"Lässt sich extrem gut drucken. Riecht tatsächlich auch nicht so stark wie von anderen Firmen. Lässt sich gut abwaschen." Mehr

28 Kunden erwähnen „Farbbeständigkeit"12 positiv16 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Farbbeständigkeit des Produkts. Einige loben den tollen Ton und beschreiben die Drucke als perfekt mit schwarzer oder leicht glänzender Farbe, in der das Tageslicht nicht eindringen kann. Andere hingegen bemängeln, dass das transparente Resin bei zu langsamer Belichtung gelblich wird.

"...Nach dem Nachhärten "Curen", ist das Material etwas gelblich. Das weicht aber binnen eines Tages von allein wieder...." Mehr

"...Die Verpackung des Resins erfüllt jedes Ziel. Das Tageslicht dringt nicht ein und auch nach längerer Standzeit des Resins ist es weiterhin nutzbar...." Mehr

"...Das transparente Resin verfärbt sich gelb, wenn es überbelichtet wird. Von daher sollte hier etwas sparsamer mit UV Licht umgegangen werden...." Mehr

"...Die graue Farbgebung bleibt ansprechend und verleiht den gedruckten Objekten eine professionelle Optik...." Mehr

19 Kunden erwähnen „Transparenz"11 positiv8 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Transparenz des Produkts. Einige loben die Deckkraft und Durchsichtigkeit, beschreiben das Resin als schön glänzend und blickdicht. Es wird jedoch kritisiert, dass es undurchsichtig ist oder unter UV-Einwirkung gelobt wird. Außerdem werden beim R-E-R-F-Testdruck eindeutig weniger Details sichtbar sind.

"...Der Druck sah sehr schön glänzend und durchsichtig nach dem Druck aus, aber wie bei allen anderen Harzen werden die durchsichtigen Objekte nach dem..." Mehr

"...Das graue Resin ist absolut undurchsichtig, da ich die Figuren zum weiteren Anmalen mit Primer übersprühe ist mir das nicht allzu wichtig...." Mehr

"...Die Deckkraft bzw. Durchsichtigkeit ist sehr gut, nur die etwa 1mm dicke Schicht in der um das Logo ist durchscheinend - das kann aber auch daran..." Mehr

"...Neben durchsichtig Grün gefällt mir auch das Transparent sehr. Haftung und Druckqualität sind für mich perfekt...." Mehr

Gutes Produkt für angemessenen Preis
4 von 5 Sternen
Gutes Produkt für angemessenen Preis
Da ich bereits das Eco UV Resin von Anycubic besitze und damit sehr zufrieden bin, wollte ich einmal einen Vergleich mit dem normalen UV Resin von Anycubic machen. Das Eco Resin ist ja teurer und ich wollte sehen ob es seinen Mehrpreis wert ist oder ob ich auf das normale Resin umsteige.Ich habe mir hierzu auch die Rezessionen anderer Leute durchgelesen, um Anhaltspunkte zu haben, auf die ich ebenfalls achten wollte. Hierzu habe ich mal versuchsweise einen kleinen Kamera Ständer gedruckt. Fotos habe ich als Anhang diesem Bericht angefügt.Das Drucken hat auf Anhieb funktioniert. Ich habe mit einem Anycubic Photon S gedruckt. Als Auflösung habe ich 0,1mm gewählt. Zuvor hatte ich 2 bis 3 Testdrucke gemacht, um die richtigen Druckparameter für das Resin mit meinem Photon S Drucker bei einer Auflösung von 0,1mm heraus zu finden. Ich habe dann schließlich mit 9 Sekunden Belichtungszeit und 60 Sekunden Bodenbelichtungszeit für die ersten 5 Layer gedruckt. Das Objekt hatte ich für den Druck in 4 Einzelteile getrennt die ich direkt auf die Trägerplattform ohne Supports gesetzt hatte. Also die 3 Beine und den Kopf des Ständers.Wie gesagt hat der Druck auf Anhieb geklappt. Die Haftung auf der Trägerplattform war superstark, so das ich etwas Schwierigkeiten hatte, sie mit einem Metallspachtel ab zu bekommen. Hier würde ich die Bodenbelichtungszeit sicherlich beim nächsten Mal um 5 bis 10 Sekunden reduzieren. Der Druck sah sehr schön glänzend und durchsichtig nach dem Druck aus, aber wie bei allen anderen Harzen werden die durchsichtigen Objekte nach dem Säubern mit Isopropanol eher milchig oder matt. Das hat aber nichts mit der Qualität des Resin zu tun. Wenn man sie nach dem nachträglichen Lichthärten mit einem Klarlack überzieht oder beschleift und poliert, werden sie wieder mehr oder weniger durchsichtig. Das habe ich auf den Fotos versucht darzustellen.Auf der Großansicht des Ständerkopfes habe ich eine Fläche mit einem Klarlack überzogen. Da ich den Lack nur einmal auf die unbehandelte Fläche aufgetragen habe, sieht man hier natürlich noch Unebenheiten. Bei den beiden Fotos mit jeweils einem Ständerbein, sieht man einmal ein unbehandeltes nach der Reinigung mit Isopropanol und anschließendem lichhärten und einmal das Bein nach dem zusätzlichen beschleifen und polieren.Hier kann man schön die Durchsichtigkeit erkennen, obwohl ich nur die äußere Seite des Beines beschliffen und poliert habe. Die Innenseite ist noch unbehandelt. Wie man gut erkennen kann bleibt die Farbe des Resin nach dem härten weiterhin klar. Die eine Rezession das sich das Material nach dem Drucken gelb verfärbt, kann ich nicht bestätigen.Im Vergleich zu dem Eco Resin von Anycubic sind hier Unterschiede festzustellen, die für den ein oder anderen ausschlaggebend sein können. Das Resin riecht sehr viel stärker als das Eco Resin. Es riecht nicht schlimmer als andere normale Resine. Da habe ich auch schon schlimmeres erlebt. Aber im vergleich zum Eco Resin fällt das schon auf, da das Eco so gut wie gar nicht riecht. Und das Eco Resin druckt schneller. In der Regel spart man so pro Layer 1,5 bis 2 Sekunden. Wer also Wert auf eine möglichst kurze Druckzeit wert legt, ist mit dem Eco Resin besser bedient. Aber das Eco Resin hat auch wirklich sehr kurze Belichtungszeiten. Also auch im Vergleich zu anderen Konkurrenzprodukten. Was mir noch im Vergleich der beiden Resine noch aufgefallen ist aber nicht sehr groß ins Gewicht fällt, ist die Härte und ihre Hitzebeständigkeit. Das Eco Resin ist nach dem Drucker relativ weich und bedarf auf jeden Fall einer Nachbelichtung mit UV Lampen oder Lichthärtungsgeräten. Das normale Resin ist hier schon sehr viel härter. Sollte aber natürlich auch noch mal nachbelichtet werden. Nach dem Nachbelichten ist das normale Resin nur noch ein wenig härter. Je nachdem wie dick das Objekt ist, verform sich das Eco Resin unter kochendem Wasser leicht und wird kurzfristig wieder weicher. Bei diesem Resin passiert das nicht.Letztendlich kann ich beide Resine empfehlen. Ob das Eco Resin die Mehrkosten wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Das das Eco Resin zu ca. 50 % aus einem nachwachsenden natürlichen Rohstoff (Sojaöl) besteht, finde ich sehr positiv und ist mir persönlich die Mehrkosten wert.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2021
    Farbe: GrauGröße: 1000gVerifizierter Kauf
    Ich baue schon seit frühester Kindheit Maßstabs-Modelle.

    Seit 2 Jahren habe ich jetzt auch den Vorteil des SLA 3D Druckes für mich erkannt und mir den Anycubic Mono dazu zugelegt.
    Bei diesem handelt es sich schon in dieser Preis-/Leistungsklasse um ein Spitzenmodell!

    Um die Leistungsfähigkeit des Druckers aber voll ausnutzen zu können, bedarf es natürlich auch eines geeigneten Harzes.

    Das ANYCUBIC Rapid Resin ist ein solches Harz.
    Hat man den Dreh mit der Anordnung des Druckes auf der Bildplatte und die Bedienung des Slicers einmal heraus, ist der Ausdruck praktisch ein Selbstläufer.

    Mittlerweile produziere ich auch so gut wie keinen Ausschuß mehr!

    Was aber gefällt mir jetzt so gut an dem Harz?

    + Es bildet feinste Details (und ich meine wirklich auch im unter Millimeterbereich) ab
    + Es härtet gut aus und lässt sich prima weiter bearbeiten (schleifen, verkleben, bemalen, etc.)
    + Es bilden sich keine Luftblasen beim Einfüllen in den Druckertank
    + Ohne Probleme kann man es über mehrere Tage (mein Rekord lag bei 3 Wochen) im Druckertank belassen
    + Für mein dafürhalten ist die Geruchsbelästigung äusserst gering (will sagen das Harz riecht fast nicht)
    + Die Reinigung geht auch sehr gut von statten
    + Preislich ist es auch sehr attraktiv

    Das einzige Problem ist, dass es sehr spröde ist. Feine Ausdrucke brechen sehr schnelle beim Entfernen der Supports. Das scheint mir aber ein generelles Problem der auf dem Markt befindlichen unmittelbaren Konkurrenten des Anycubic-Harzes zu sein.

    Dem lässt sich aber leicht Abhilfe schaffen. Einfach ein Fünftel der im Tank befindlichen Menge des Anycubic Harzes mit Flex 100 von Monocure 3D versetzen und die Teile werden elastisch und nicht bricht mehr ab.
    Erhöht man die Zugabe von Flex 100, können die ausgedruckten Teile je nach Mischungsverhältnis sogar weit über die 90° hinaus gebogen werden ohne zu brechen.
    Damit sind dann auch schon Funktionsteile möglich auszudrucken.

    Auf meinen Fotos sind einige Beispiele der mit dem Rapid Harz von ANYCUBIC von mir gedruckten Teile zu sehen.
    Ich gehe dabei immer gleich vor. Zunächst zeichne ich die benötigten Teile mit Fusion 360 von Autodesk, dann slice ich mit Lychee und anschließend drucke ich auf meinem Mono mit besagtem Rapid/Resin und Flex 100 im Mischungsverhältnis 5:1 aus.

    Ich denke die Fotos sprechen für sich und kann somit das Harz von Anycubic nur wärmstens empfehlen!
    Kundenbild
    5,0 von 5 Sternen
    Super Harz!!!

    Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2021
    Ich baue schon seit frühester Kindheit Maßstabs-Modelle.

    Seit 2 Jahren habe ich jetzt auch den Vorteil des SLA 3D Druckes für mich erkannt und mir den Anycubic Mono dazu zugelegt.
    Bei diesem handelt es sich schon in dieser Preis-/Leistungsklasse um ein Spitzenmodell!

    Um die Leistungsfähigkeit des Druckers aber voll ausnutzen zu können, bedarf es natürlich auch eines geeigneten Harzes.

    Das ANYCUBIC Rapid Resin ist ein solches Harz.
    Hat man den Dreh mit der Anordnung des Druckes auf der Bildplatte und die Bedienung des Slicers einmal heraus, ist der Ausdruck praktisch ein Selbstläufer.

    Mittlerweile produziere ich auch so gut wie keinen Ausschuß mehr!

    Was aber gefällt mir jetzt so gut an dem Harz?

    + Es bildet feinste Details (und ich meine wirklich auch im unter Millimeterbereich) ab
    + Es härtet gut aus und lässt sich prima weiter bearbeiten (schleifen, verkleben, bemalen, etc.)
    + Es bilden sich keine Luftblasen beim Einfüllen in den Druckertank
    + Ohne Probleme kann man es über mehrere Tage (mein Rekord lag bei 3 Wochen) im Druckertank belassen
    + Für mein dafürhalten ist die Geruchsbelästigung äusserst gering (will sagen das Harz riecht fast nicht)
    + Die Reinigung geht auch sehr gut von statten
    + Preislich ist es auch sehr attraktiv

    Das einzige Problem ist, dass es sehr spröde ist. Feine Ausdrucke brechen sehr schnelle beim Entfernen der Supports. Das scheint mir aber ein generelles Problem der auf dem Markt befindlichen unmittelbaren Konkurrenten des Anycubic-Harzes zu sein.

    Dem lässt sich aber leicht Abhilfe schaffen. Einfach ein Fünftel der im Tank befindlichen Menge des Anycubic Harzes mit Flex 100 von Monocure 3D versetzen und die Teile werden elastisch und nicht bricht mehr ab.
    Erhöht man die Zugabe von Flex 100, können die ausgedruckten Teile je nach Mischungsverhältnis sogar weit über die 90° hinaus gebogen werden ohne zu brechen.
    Damit sind dann auch schon Funktionsteile möglich auszudrucken.

    Auf meinen Fotos sind einige Beispiele der mit dem Rapid Harz von ANYCUBIC von mir gedruckten Teile zu sehen.
    Ich gehe dabei immer gleich vor. Zunächst zeichne ich die benötigten Teile mit Fusion 360 von Autodesk, dann slice ich mit Lychee und anschließend drucke ich auf meinem Mono mit besagtem Rapid/Resin und Flex 100 im Mischungsverhältnis 5:1 aus.

    Ich denke die Fotos sprechen für sich und kann somit das Harz von Anycubic nur wärmstens empfehlen!
    Bilder in dieser Rezension
    KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
    5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 13. November 2024
    Farbe: GrauGröße: 1000gVerifizierter Kauf
    In einer guten Flasche. Der Drucker druckt gut damit.
  • Bewertet in Deutschland am 9. September 2024
    Farbe: GrauGröße: 1000gVerifizierter Kauf
    Bekomme immer prima Ergebnisse.
  • Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2021
    Farbe: TransluzentGröße: 1000gVerifizierter Kauf
    Da ich bereits das Eco UV Resin von Anycubic besitze und damit sehr zufrieden bin, wollte ich einmal einen Vergleich mit dem normalen UV Resin von Anycubic machen. Das Eco Resin ist ja teurer und ich wollte sehen ob es seinen Mehrpreis wert ist oder ob ich auf das normale Resin umsteige.
    Ich habe mir hierzu auch die Rezessionen anderer Leute durchgelesen, um Anhaltspunkte zu haben, auf die ich ebenfalls achten wollte. Hierzu habe ich mal versuchsweise einen kleinen Kamera Ständer gedruckt. Fotos habe ich als Anhang diesem Bericht angefügt.
    Das Drucken hat auf Anhieb funktioniert. Ich habe mit einem Anycubic Photon S gedruckt. Als Auflösung habe ich 0,1mm gewählt. Zuvor hatte ich 2 bis 3 Testdrucke gemacht, um die richtigen Druckparameter für das Resin mit meinem Photon S Drucker bei einer Auflösung von 0,1mm heraus zu finden. Ich habe dann schließlich mit 9 Sekunden Belichtungszeit und 60 Sekunden Bodenbelichtungszeit für die ersten 5 Layer gedruckt. Das Objekt hatte ich für den Druck in 4 Einzelteile getrennt die ich direkt auf die Trägerplattform ohne Supports gesetzt hatte. Also die 3 Beine und den Kopf des Ständers.
    Wie gesagt hat der Druck auf Anhieb geklappt. Die Haftung auf der Trägerplattform war superstark, so das ich etwas Schwierigkeiten hatte, sie mit einem Metallspachtel ab zu bekommen. Hier würde ich die Bodenbelichtungszeit sicherlich beim nächsten Mal um 5 bis 10 Sekunden reduzieren. Der Druck sah sehr schön glänzend und durchsichtig nach dem Druck aus, aber wie bei allen anderen Harzen werden die durchsichtigen Objekte nach dem Säubern mit Isopropanol eher milchig oder matt. Das hat aber nichts mit der Qualität des Resin zu tun. Wenn man sie nach dem nachträglichen Lichthärten mit einem Klarlack überzieht oder beschleift und poliert, werden sie wieder mehr oder weniger durchsichtig. Das habe ich auf den Fotos versucht darzustellen.
    Auf der Großansicht des Ständerkopfes habe ich eine Fläche mit einem Klarlack überzogen. Da ich den Lack nur einmal auf die unbehandelte Fläche aufgetragen habe, sieht man hier natürlich noch Unebenheiten. Bei den beiden Fotos mit jeweils einem Ständerbein, sieht man einmal ein unbehandeltes nach der Reinigung mit Isopropanol und anschließendem lichhärten und einmal das Bein nach dem zusätzlichen beschleifen und polieren.
    Hier kann man schön die Durchsichtigkeit erkennen, obwohl ich nur die äußere Seite des Beines beschliffen und poliert habe. Die Innenseite ist noch unbehandelt. Wie man gut erkennen kann bleibt die Farbe des Resin nach dem härten weiterhin klar. Die eine Rezession das sich das Material nach dem Drucken gelb verfärbt, kann ich nicht bestätigen.
    Im Vergleich zu dem Eco Resin von Anycubic sind hier Unterschiede festzustellen, die für den ein oder anderen ausschlaggebend sein können. Das Resin riecht sehr viel stärker als das Eco Resin. Es riecht nicht schlimmer als andere normale Resine. Da habe ich auch schon schlimmeres erlebt. Aber im vergleich zum Eco Resin fällt das schon auf, da das Eco so gut wie gar nicht riecht. Und das Eco Resin druckt schneller. In der Regel spart man so pro Layer 1,5 bis 2 Sekunden. Wer also Wert auf eine möglichst kurze Druckzeit wert legt, ist mit dem Eco Resin besser bedient. Aber das Eco Resin hat auch wirklich sehr kurze Belichtungszeiten. Also auch im Vergleich zu anderen Konkurrenzprodukten. Was mir noch im Vergleich der beiden Resine noch aufgefallen ist aber nicht sehr groß ins Gewicht fällt, ist die Härte und ihre Hitzebeständigkeit. Das Eco Resin ist nach dem Drucker relativ weich und bedarf auf jeden Fall einer Nachbelichtung mit UV Lampen oder Lichthärtungsgeräten. Das normale Resin ist hier schon sehr viel härter. Sollte aber natürlich auch noch mal nachbelichtet werden. Nach dem Nachbelichten ist das normale Resin nur noch ein wenig härter. Je nachdem wie dick das Objekt ist, verform sich das Eco Resin unter kochendem Wasser leicht und wird kurzfristig wieder weicher. Bei diesem Resin passiert das nicht.
    Letztendlich kann ich beide Resine empfehlen. Ob das Eco Resin die Mehrkosten wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Das das Eco Resin zu ca. 50 % aus einem nachwachsenden natürlichen Rohstoff (Sojaöl) besteht, finde ich sehr positiv und ist mir persönlich die Mehrkosten wert.
    Kundenbild
    4,0 von 5 Sternen
    Gutes Produkt für angemessenen Preis

    Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2021
    Da ich bereits das Eco UV Resin von Anycubic besitze und damit sehr zufrieden bin, wollte ich einmal einen Vergleich mit dem normalen UV Resin von Anycubic machen. Das Eco Resin ist ja teurer und ich wollte sehen ob es seinen Mehrpreis wert ist oder ob ich auf das normale Resin umsteige.
    Ich habe mir hierzu auch die Rezessionen anderer Leute durchgelesen, um Anhaltspunkte zu haben, auf die ich ebenfalls achten wollte. Hierzu habe ich mal versuchsweise einen kleinen Kamera Ständer gedruckt. Fotos habe ich als Anhang diesem Bericht angefügt.
    Das Drucken hat auf Anhieb funktioniert. Ich habe mit einem Anycubic Photon S gedruckt. Als Auflösung habe ich 0,1mm gewählt. Zuvor hatte ich 2 bis 3 Testdrucke gemacht, um die richtigen Druckparameter für das Resin mit meinem Photon S Drucker bei einer Auflösung von 0,1mm heraus zu finden. Ich habe dann schließlich mit 9 Sekunden Belichtungszeit und 60 Sekunden Bodenbelichtungszeit für die ersten 5 Layer gedruckt. Das Objekt hatte ich für den Druck in 4 Einzelteile getrennt die ich direkt auf die Trägerplattform ohne Supports gesetzt hatte. Also die 3 Beine und den Kopf des Ständers.
    Wie gesagt hat der Druck auf Anhieb geklappt. Die Haftung auf der Trägerplattform war superstark, so das ich etwas Schwierigkeiten hatte, sie mit einem Metallspachtel ab zu bekommen. Hier würde ich die Bodenbelichtungszeit sicherlich beim nächsten Mal um 5 bis 10 Sekunden reduzieren. Der Druck sah sehr schön glänzend und durchsichtig nach dem Druck aus, aber wie bei allen anderen Harzen werden die durchsichtigen Objekte nach dem Säubern mit Isopropanol eher milchig oder matt. Das hat aber nichts mit der Qualität des Resin zu tun. Wenn man sie nach dem nachträglichen Lichthärten mit einem Klarlack überzieht oder beschleift und poliert, werden sie wieder mehr oder weniger durchsichtig. Das habe ich auf den Fotos versucht darzustellen.
    Auf der Großansicht des Ständerkopfes habe ich eine Fläche mit einem Klarlack überzogen. Da ich den Lack nur einmal auf die unbehandelte Fläche aufgetragen habe, sieht man hier natürlich noch Unebenheiten. Bei den beiden Fotos mit jeweils einem Ständerbein, sieht man einmal ein unbehandeltes nach der Reinigung mit Isopropanol und anschließendem lichhärten und einmal das Bein nach dem zusätzlichen beschleifen und polieren.
    Hier kann man schön die Durchsichtigkeit erkennen, obwohl ich nur die äußere Seite des Beines beschliffen und poliert habe. Die Innenseite ist noch unbehandelt. Wie man gut erkennen kann bleibt die Farbe des Resin nach dem härten weiterhin klar. Die eine Rezession das sich das Material nach dem Drucken gelb verfärbt, kann ich nicht bestätigen.
    Im Vergleich zu dem Eco Resin von Anycubic sind hier Unterschiede festzustellen, die für den ein oder anderen ausschlaggebend sein können. Das Resin riecht sehr viel stärker als das Eco Resin. Es riecht nicht schlimmer als andere normale Resine. Da habe ich auch schon schlimmeres erlebt. Aber im vergleich zum Eco Resin fällt das schon auf, da das Eco so gut wie gar nicht riecht. Und das Eco Resin druckt schneller. In der Regel spart man so pro Layer 1,5 bis 2 Sekunden. Wer also Wert auf eine möglichst kurze Druckzeit wert legt, ist mit dem Eco Resin besser bedient. Aber das Eco Resin hat auch wirklich sehr kurze Belichtungszeiten. Also auch im Vergleich zu anderen Konkurrenzprodukten. Was mir noch im Vergleich der beiden Resine noch aufgefallen ist aber nicht sehr groß ins Gewicht fällt, ist die Härte und ihre Hitzebeständigkeit. Das Eco Resin ist nach dem Drucker relativ weich und bedarf auf jeden Fall einer Nachbelichtung mit UV Lampen oder Lichthärtungsgeräten. Das normale Resin ist hier schon sehr viel härter. Sollte aber natürlich auch noch mal nachbelichtet werden. Nach dem Nachbelichten ist das normale Resin nur noch ein wenig härter. Je nachdem wie dick das Objekt ist, verform sich das Eco Resin unter kochendem Wasser leicht und wird kurzfristig wieder weicher. Bei diesem Resin passiert das nicht.
    Letztendlich kann ich beide Resine empfehlen. Ob das Eco Resin die Mehrkosten wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Das das Eco Resin zu ca. 50 % aus einem nachwachsenden natürlichen Rohstoff (Sojaöl) besteht, finde ich sehr positiv und ist mir persönlich die Mehrkosten wert.
    Bilder in dieser Rezension
    KundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
    3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2024
    Farbe: GrauGröße: 1000gVerifizierter Kauf
    Toller Prei für die Qualität. Alles kam rasch an. Jederzeit wieder.

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
  • Sowndarya
    1,0 von 5 Sternen Don't buy
    Bewertet in Indien am 16. Februar 2025
    All printing model iss damaged this fake resin not good quality resin please don't buy seller worst respond to me don't buy don't buy
    Kundenbild
    Sowndarya
    1,0 von 5 Sternen
    Don't buy

    Bewertet in Indien am 16. Februar 2025
    All printing model iss damaged this fake resin not good quality resin please don't buy seller worst respond to me don't buy don't buy
    Bilder in dieser Rezension
    Kundenbild
  • Abi
    5,0 von 5 Sternen Resina standar Anycubic
    Bewertet in Spanien am 22. Dezember 2024
    Farbe: GrauGröße: 1000gVerifizierter Kauf
    Muy buena resina y buenos resultados!
  • Client d'Amazon
    5,0 von 5 Sternen excellent produit
    Bewertet in Frankreich am 13. Dezember 2024
    Farbe: GrauGröße: 1000gVerifizierter Kauf
    c'est la 3eme fois que je commande ce produit il est très perforant, il fait du bon travail a recommander
  • GIORGIO PIACENTINI
    4,0 von 5 Sternen ANYCUBIC Resina Stampante 3D, Resine Standard Fotopolimerizzante UV 405 nm con
    Bewertet in Italien am 8. Dezember 2024
    Farbe: HD GrauGröße: 1000gVerifizierter Kauf
    AAA+++ ALL OK!
  • Daniel Karlsson
    1,0 von 5 Sternen Sometimes good is really bad.
    Bewertet in Schweden am 29. November 2023
    Farbe: SchwarzGröße: 2000gVerifizierter Kauf
    The quality of Anycubic resin is really bad. Basic black is ok sometimes but the High Clear is really bad. The curing time can be different from one bottle to another and Anycubic don't care about this. If you use Anycubic resin you will have to do a calibration between every new bottle and big prints are impossible to do without risking your prints and FEP due to low quality resin. After several daily discussions with support during several weeks and 5L of failed prints I will never buy Anycubic resin again. There are several other brands with higher quality and the same or less price
    Kundenbild
    Daniel Karlsson
    1,0 von 5 Sternen
    Sometimes good is really bad.

    Bewertet in Schweden am 29. November 2023
    The quality of Anycubic resin is really bad. Basic black is ok sometimes but the High Clear is really bad. The curing time can be different from one bottle to another and Anycubic don't care about this. If you use Anycubic resin you will have to do a calibration between every new bottle and big prints are impossible to do without risking your prints and FEP due to low quality resin. After several daily discussions with support during several weeks and 5L of failed prints I will never buy Anycubic resin again. There are several other brands with higher quality and the same or less price
    Bilder in dieser Rezension
    Kundenbild

Produktsicherheit

Für dieses Produkt gibt es folgende Sicherheitshinweise
  • Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

  • Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

  • Kann die Atemwege reizen.