Gutscheine zum Danke sagen
Keine hervorgehobenen Angebote verfügbar
Weitere Informationen

Keine hervorgehobenen Angebote verfügbar

Wir heben Angebote mit der Schaltfläche In den Einkaufswagen hervor, wenn ein Angebot unseren hohen Qualitätsstandards entspricht für:

  • Preis,
  • Lieferoption, und
  • Kundenservice
„Keine hervorgehobenen Angebote verfügbar“ bedeutet, dass derzeit keine Angebote vorhanden sind, die alle diese Erwartungen erfüllen. Wähle Alle Angebote, um verfügbare Angebote zu entdecken.

Homematic IP Smart Home Rauchwarnmelder mit Q-Label, Rauchmelder alarmiert lokal über die Sirene und per Push-Benachrichtigung in der Smartphone-App, integrierte LED-Notbeleuchtung, 142685A0

4,4 von 5 Sternen 2.047 Sternebewertungen

Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Marke Homematic
Stil Rauchwarnmelder
Stromquelle Batteriebetrieben
Farbe Weiß
Produktabmessungen 5,1T x 11,9B x 11,9H cm
Artikelgewicht 5,82 Unzen
Alarm Visuell, Hörbar
Kompatible Geräte Android, iOS
Sensortyp Fotoelektrisch
Global Trade Identification Number 04047976426850

Info zu diesem Artikel

  • Für den Betrieb ist der Homematic IP Access Point in Verbindung mit der App (Cloud-Service), die Smart Home Zentrale CCU3 oder eine geeignete Partnerlösung notwendig
  • Direkt vernetzte Rauchwarnmelder ermöglichen frühzeitige Erkennung gefährlicher Rauchgasentwicklungen durch gemeinschaftliche Alarmmeldung, auch über die kostenlose Homematic IP App.
  • Optischer Streulicht-Rauchwarnmelder mit Q-Label. Zertifiziert nach EN 14604 und vfdb 14-01 durch das KRIWAN Testzentrum.
  • Wartungsfreier Betrieb der Rauchwarnmelder durch – entsprechend der Norm – fest eingebaute Batterien mit 10 Jahren Lebensdauer.
  • LED-Notbeleuchtung dient als Sichthilfe in stark verrauchten Räumen.

Produktbeschreibung des Herstellers

1
1

Smarter Lebensretter

Der Melder erkennt gefährliche Rauchentwicklungen frühzeitig und alarmiert Sie sofort – über die laute Sirene und auch direkt auf Ihr Smartphone.

2

Rauchwarnmelder mit Q-Label

Der Rauchwarnmelder wurde ausgezeichnet mit dem Q-Label des KRIWAN Testzentrums: Das Siegel steht für höchste Anforderungen an Qualität & Sicherheit.

3

Im ganzen Haus alarmiert

Alarmsignale werden im Brandfall an alle installierten Homematic IP Rauchwarnmelder im Haus weitergeleitet und informieren so alle Bewohner.

4

Rundum geschützt

Die LED-Notbeleuchtung leuchtet den Fluchtweg aus und bietet somit selbst bei Stromausfall zusätzliche Orientierung.

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

hero-video

Händlervideo

Produktinformationen

Technische Details

Hersteller ‎eQ-3
Artikelnummer ‎142685A0A
Produktabmessungen ‎4,5 x 11 x 11 cm; 165 Gramm
Batterien ‎2 AA Batterien erforderlich (enthalten).
Modellnummer ‎HmIP-SWSD
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‎Nein
Größe ‎1er
Farbe ‎Weiß
Stil ‎Rauchwarnmelder
Muster ‎Single
Antriebsart ‎Batteriebetrieben
Volt ‎3 Volt
Anzahl der Packungen ‎1
Anzahl der Teile ‎1
Geräuschpegel ‎85 dB
Maßeinheitensystem ‎Metric
Lieferumfang ‎Homematic IP Rauchwarnmelder (inkl. Batterien); Deckenhalter; Schrauben 3,0 x 30 mm (2x) und Dübel 5 mm (2x); Bedienungsanleitung
Batterien inbegriffen ‎Ja
Batterien notwendig ‎Ja
Batterieart ‎Lithium
Artikelgewicht ‎165 g

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B01KPM3P68
Durchschnittliche Kundenbewertung
4,4 von 5 Sternen 2.047 Sternebewertungen

4,4 von 5 Sternen
Amazon Bestseller-Rang Nr. 78.151 in Baumarkt (Siehe Top 100 in Baumarkt)
Nr. 201 in Rauchmelder
Im Angebot von Amazon.de seit 20. August 2016

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

Homematic IP Smart Home Rauchwarnmelder mit Q-Label, Rauchmelder alarmiert lokal über die Sirene und per Push-Benachrichtigung in der Smartphone-App, integrierte LED-Notbeleuchtung, 142685A0


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

Dieser Artikel
Homematic IP Smart Home Rauchwarnmelder mit Q-Label, Rauchmelder alarmiert lokal über die Sirene und per Push-Benachrichtigung in der Smartphone-App, integrierte LED-Notbeleuchtung, 142685A0
Homematic IP Smart Home Rauchwarnmelder mit Q-Label, Rauchmelder alarmiert lokal über die Sirene und per Push-Benachrichtigung in der Smartphone-App, integrierte LED-Notbeleuchtung, 142685A0
Empfehlungen
X-Sense Smart Rauchmelder XS01-M mit SBS50 Basisstation, Zertifiziert nach EN 14604, Funkrauchmelder mit WLAN, vernetzbarer Feuermelder, kompatibel mit der X-Sense Home Security App, FS121, 12 Stück
 
Hekatron Genius Plus – Rauchmelder 10 Jahre Batterie – Testsieger Stiftung Warentest – made in Germany – inkl. 2x Klebepad – App-unterstützt – Feuermelder – mehrsprachig – 2 Stück
 
Meross WLAN Rauchmelder Smart Smoke Alarm 3 St. Feuermelder mit Hub funktioniert mit Apple HomeKit Schlafzimmertauglich Brandmelder mit Stummschaltung und Selbsttest Funktion Geprüft nach DIN EN 14604
 
ECENCE Rauchmelder Magnethalter 10 Stück Selbstklebende Magnethalterung für Rauchmelder Ø 50mm schnelle & sichere Montage ohne Bohren und Schrauben für alle Feuermelder und Rauchwarnmelder
 
Ei Electronics Ei650 Rauchwarnmelder, Rauchmelder, Stand-Alone-Gerät mit Batterie für 10 Jahre, Testsieger Stiftung Warentest, weiß
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Preis-21% 197,59€
UVP:249,99 €
-20% 48,08€
UVP:59,98 €
99,99€-18% 13,90€
UVP:16,90 €
-37% 21,99€
UVP:34,88 €
Lieferung
Erhalte es bis Samstag, 19. April
Erhalte es bis Samstag, 19. April
Erhalte es bis Samstag, 19. April
Erhalte es bis Samstag, 19. April
Bewertung durch Kunden
Verkauft von
Stromquelle
Stil
Alarm
Sicherheits- und Produktressourcen
Sicherheitsdokumente

Sicherheits- und Produktressourcen

Im Lieferumfang enthalten

  • Homematic IP Rauchwarnmelder (inkl. Batterien); Deckenhalter; Schrauben 3,0 x 30 mm (2x) und Dübel 5 mm (2x); Bedienungsanleitung
  • Kundenrezensionen

    4,4 von 5 Sternen
    2.047 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der einfachen Installation und Funktionalität des Rauchmelders zufrieden. Sie beschreiben die Einrichtung als kinderleicht in wenigen Minuten erledigt, die Vernetzung und Beschreibung als leicht zu händeln. Der Rauchmelder wird als gut, perfekt und hochwertig beschrieben. Einige loben die Leistung und Qualität des Produkts. Allerdings gibt es negative Kommentare zur Batterielebensdauer.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    81 Kunden erwähnen „Einfache Installation"79 positiv2 negativ

    Kunden sind mit der einfachen Installation des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Einrichtung als kinderleicht in wenigen Minuten erledigt, problemlos in das bestehende System eingebunden und intuitiv bedienbar. Die Vernetzung und Beschreibung werden als übersichtlich und leicht zu händeln beschrieben. Außerdem wird es als gut zu hand empfunden.

    "...Die App ist übersichtlich und erschlägt nicht mit Menüpunkten, da die meisten Reiter erst freigeschaltet werden, wenn ein Gerät neuer Art in Betrieb..." Mehr

    "...Die Installation war unkompliziert und die Einbindung in das Smart Home System verlief reibungslos...." Mehr

    "...Die Inbetriebnahme gestaltet sich gewohnt einfach...." Mehr

    "...nicht von der Montage anderer Rauchwarnmelder und ist kinderleicht in wenigen Minuten erledigt...." Mehr

    68 Kunden erwähnen „Funktionalität"50 positiv18 negativ

    Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Installation und Vernetzung als tadellos, insbesondere die Verbindungen zu den restlichen Homematic-Komponenten. Die App und der eigentliche Alarm funktionieren absolut zuverlässig. Insgesamt erfüllt das Gerät seinen Zweck einwandfrei.

    "...könnte die App etwas optisch aufgehübscht werden, ist jedoch sehr funktionell und durchdacht...." Mehr

    "...Das System funktioniert also wie erwartet. Was anderes hätte ich für den wirklich hohen Preis auch nicht erwartet bzw. geduldet...." Mehr

    "Theoretisch ist das ein vernünftiges Gerät, allerdings triggern die Dinger ohne Ende Fehlalarme. Dazu gerne mal die Google-Suche bemühen...." Mehr

    "...Reine Geldverschwendung!" Mehr

    53 Kunden erwähnen „Rauchmelder-Leistung"40 positiv13 negativ

    Kunden sind mit der Rauchmelder-Leistung zufrieden. Sie beschreiben den Rauchmelder als gut, perfekt und effektiven Schutz vor Rauchentwicklung. Der Alarm wird als temporär deaktiviert oder gefunden beschrieben. Die Kommunikation zwischen den Rauchwarnmeldern von Heizungsraum bis 2. OG klappt tadellos. Außerdem gibt es kein Fehlalarm bisher.

    "...Rauchwarnmelder mit Q-Label bietet nicht nur einen effektiven Schutz vor Rauchentwicklung, sondern integriert sich auch nahtlos in mein Smart..." Mehr

    "...Dieser Rauchmelder bietet nicht nur zuverlässigen Schutz vor Bränden, sondern integriert sich auch nahtlos in mein Smart Home-System...." Mehr

    "...Wenn Mann aber damit leben kann, ist es ein super rauchmelder der einem auch wenn Mann unterwegs ist Sicherheit geben kann und Mann weiß immer wenn..." Mehr

    "...Er zeigt in der APP immer wieder an, daß er Rauch sieht. Diese Gerät ist im Schlafzimmer installiert...." Mehr

    45 Kunden erwähnen „Qualität"45 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Qualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als hochwertig, zuverlässig und stabil. Der Kunststoff wird als wertig empfunden.

    "...Die meisten werden es nicht bereuen. Es ist ein grundsolides System! Komfortable Grüße!" Mehr

    "...Die Verarbeitung ist gut. Der Kunststoff fühlt sich wertig an und ist sauber und gratfrei umgesetzt...." Mehr

    "...IP Smart Home Rauchwarnmelder mit Q-Label hat sich als zuverlässiger Partner für die Sicherheit in meinem Zuhause erwiesen...." Mehr

    "...aus lokalem Alarm, Push-Benachrichtigungen, LED-Notbeleuchtung und hoher Qualität macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden, der sein..." Mehr

    52 Kunden erwähnen „Batterielebensdauer"8 positiv44 negativ

    Kunden sind mit der Batterielebensdauer des Produkts unzufrieden. Einige berichten, dass die Batterie beim ersten Gerät leer ist oder nicht mehr als 2 Jahre hält. Außerdem wird kritisiert, dass jeder Alarm deutlich Batterieladung frisst und keinerlei Abschaltung nach einer gewissen Zeit erfolgt.

    "...: Erstens, und das ist für mich ein echtes No-Go, kann man die Batterie nicht selbst wechseln...." Mehr

    "...Also das Produkt, leider nicht zu gebrauchen und für mich Elektroschrott!" Mehr

    "...als Alarm für die Alarmanlage verwenden, da Mann die Batterie nicht offiziell wechseln kann und somit die Lebensdauer weniger wird...." Mehr

    "...dass es sich um 10 Jahresgeräte handelt, bei denen man die Batterie nicht wechseln kann...." Mehr

    Tolles Produkt ohne nennenswerte Schwächen!
    5 von 5 Sternen
    Tolles Produkt ohne nennenswerte Schwächen!
    Das Gerät entspricht in seinem Funktionsumfang vollends meiner Zufriedenheit und hält seine Versprechen nach ca. 8 Wochen Dauerbetrieb grandios. Ich möchte hier allerdings weniger auf die Funktion des Gerätes eingehen, als auf das Gesamtkonzept, das Zusammenspiel der Komponenten und die Angstschürerei, welche hier bezüglich der Server bzw. Cloud-Qualität in den Rezensionen betrieben wird. Ich denke, das ist für den Interessenten am dienlichsten. Vorweg; ich kann ein allgemeines Urteil über die Homematic ip abgeben, da ich das gesamte Haus mit unterschiedlichen Produkten aufgewertet habe. Ich habe knapp 60 Komponenten im Einsatz. Dazu gehören ; Wandthermostate verschiedener Ausführung, Heizkörperthermostate, alle Arten Fenster- und Griffkontakte, Bewegungsmelder, Rauchmelder, Alarmsirenen, Rollladenaktoren und weiteres. - Die App ist übersichtlich und erschlägt nicht mit Menüpunkten, da die meisten Reiter erst freigeschaltet werden, wenn ein Gerät neuer Art in Betrieb geht. Beispiel; Beschattungsoptionen werden erst nach der Inbetriebnahme eines Rollladens im Menü sichtbar. Alles in allem könnte die App etwas optisch aufgehübscht werden, ist jedoch sehr funktionell und durchdacht. - Die Inbetriebnahme ist ein Kinderspiel. Je nach Gerät besteht logischerweise ein unterschiedlicher Montageaufwand, die Integration in Heimnetz, selbstverständlich funktionierend, dauert selbst für Laien durchschnittlich 5 Minuten. Die Funktionen sind umfangreich und der Ottonormalverbraucher wird meiner Meinung nach nichts missen. Will man komplexe Automatisierungstechnik betreiben, sollte man sich eher die CCU2 anschauen. Dies verfehlt jedoch den tieferen Sinn des neuen IP-Systems. Hier wurde viel Wert auf Intuitivität gelegt, und das klappte famos. Zuletzt die Bedenken bezüglich der Ausfälle. Hier rate ich allen geängstigten Interessenten die beim Hersteller einsehbare Übersicht zu studieren, welche Funktionen auch ohne Serverzugriff, egal ob durch einen Serverausfall oder durch Ausfall des Internets im Eigenheim geschuldet weiterhin bestehen. Es sind so ca. 95 Prozent. Der Heizplan läuft weiter, die Rolladen fahren ebenfalls planmäßig weiter, die Fensterkontakte arbeiten weiter und und und. Lediglich der Zugriff über das Smartphone fällt flach. Sollte es also mal zu einem Ausfall kommen und im selben Moment bedarf es einem offenen Rollladen oder höher eingestellter Heizung, so muss man eben an die intuitiv bedienbaren Geräte ran. Trotz Ausfall wird das System weiterlaufen, genau wie es konfiguriert wurde. Nicht zuverlässig ohne Netz funktioniert meines Wissens nur ein Teil der Alarmanlage, hier wünsche ich mir noch Nachbesserung. Und wie viele Ausfälle hatte ich nun in 6 Wochen? Bemerkt habe ich 0. Das System läuft. Es gibt in der Anfangszeit den ein oder anderen Schockmoment, beispielsweise mal ein angeblich nicht verbundenes Gerät nach einem Neustart durch eine Stromunterbrechung. Hier ist weniger mehr. Das System überwacht sich selbst, schaut man mal eine Stunde später wieder rein ist alles paletti, ganz von allein. Die Funkkomponenten melden sich nicht öfter als sie müssen, und nach einer Strom- oder Netzunterbrechung kann ein Zustand mal unklar oder Werte nicht korrekt angezeigt sein. Ein, zwei Stunden warten, alles gut wie von Zauberhand. Gab es mal ein echtes Problem? Ja! Drei mal kam es vor, dass meine Homematic trotz bestehender Internetverbindung nicht mehr verbunden war und es nur nach einem Neustart wieder geschafft hat. Und das Problem lag am Ende bei mir selbst. Meine DSL-Verbindung war mehr als instabil, und nach ca. 10 kurzen Ausfällen am Tag hat sich offenbar auch die Homematic verabschiedet. Problem mit Internet beseitigt, seitdem auch keine Ausfälle der Homematic IP. Fazit? Einfach mal die negativen Bewertungen so stehen lassen und eigene Meinung bilden. Die meisten werden es nicht bereuen. Es ist ein grundsolides System! Komfortable Grüße!
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2018
      Das Gerät entspricht in seinem Funktionsumfang vollends meiner Zufriedenheit und hält seine Versprechen nach ca. 8 Wochen Dauerbetrieb grandios. Ich möchte hier allerdings weniger auf die Funktion des Gerätes eingehen, als auf das Gesamtkonzept, das Zusammenspiel der Komponenten und die Angstschürerei, welche hier bezüglich der Server bzw. Cloud-Qualität in den Rezensionen betrieben wird. Ich denke, das ist für den Interessenten am dienlichsten.

      Vorweg; ich kann ein allgemeines Urteil über die Homematic ip abgeben, da ich das gesamte Haus mit unterschiedlichen Produkten aufgewertet habe. Ich habe knapp 60 Komponenten im Einsatz.

      Dazu gehören ;

      Wandthermostate verschiedener Ausführung,
      Heizkörperthermostate, alle Arten Fenster- und Griffkontakte, Bewegungsmelder, Rauchmelder, Alarmsirenen, Rollladenaktoren und weiteres.

      - Die App ist übersichtlich und erschlägt nicht mit Menüpunkten, da die meisten Reiter erst freigeschaltet werden, wenn ein Gerät neuer Art in Betrieb geht. Beispiel; Beschattungsoptionen werden erst nach der Inbetriebnahme eines Rollladens im Menü sichtbar.

      Alles in allem könnte die App etwas optisch aufgehübscht werden, ist jedoch sehr funktionell und durchdacht.

      - Die Inbetriebnahme ist ein Kinderspiel. Je nach Gerät besteht logischerweise ein unterschiedlicher Montageaufwand, die Integration in Heimnetz, selbstverständlich funktionierend, dauert selbst für Laien durchschnittlich 5 Minuten.

      Die Funktionen sind umfangreich und der Ottonormalverbraucher wird meiner Meinung nach nichts missen. Will man komplexe Automatisierungstechnik betreiben, sollte man sich eher die CCU2 anschauen. Dies verfehlt jedoch den tieferen Sinn des neuen IP-Systems. Hier wurde viel Wert auf Intuitivität gelegt, und das klappte famos.

      Zuletzt die Bedenken bezüglich der Ausfälle.

      Hier rate ich allen geängstigten Interessenten die beim Hersteller einsehbare Übersicht zu studieren, welche Funktionen auch ohne Serverzugriff, egal ob durch einen Serverausfall oder durch Ausfall des Internets im Eigenheim geschuldet weiterhin bestehen. Es sind so ca. 95 Prozent. Der Heizplan läuft weiter, die Rolladen fahren ebenfalls planmäßig weiter, die Fensterkontakte arbeiten weiter und und und. Lediglich der Zugriff über das Smartphone fällt flach. Sollte es also mal zu einem Ausfall kommen und im selben Moment bedarf es einem offenen Rollladen oder höher eingestellter Heizung, so muss man eben an die intuitiv bedienbaren Geräte ran. Trotz Ausfall wird das System weiterlaufen, genau wie es konfiguriert wurde. Nicht zuverlässig ohne Netz funktioniert meines Wissens nur ein Teil der Alarmanlage, hier wünsche ich mir noch Nachbesserung.

      Und wie viele Ausfälle hatte ich nun in 6 Wochen? Bemerkt habe ich 0. Das System läuft. Es gibt in der Anfangszeit den ein oder anderen Schockmoment, beispielsweise mal ein angeblich nicht verbundenes Gerät nach einem Neustart durch eine Stromunterbrechung. Hier ist weniger mehr. Das System überwacht sich selbst, schaut man mal eine Stunde später wieder rein ist alles paletti, ganz von allein. Die Funkkomponenten melden sich nicht öfter als sie müssen, und nach einer Strom- oder Netzunterbrechung kann ein Zustand mal unklar oder Werte nicht korrekt angezeigt sein. Ein, zwei Stunden warten, alles gut wie von Zauberhand.

      Gab es mal ein echtes Problem? Ja! Drei mal kam es vor, dass meine Homematic trotz bestehender Internetverbindung nicht mehr verbunden war und es nur nach einem Neustart wieder geschafft hat. Und das Problem lag am Ende bei mir selbst. Meine DSL-Verbindung war mehr als instabil, und nach ca. 10 kurzen Ausfällen am Tag hat sich offenbar auch die Homematic verabschiedet. Problem mit Internet beseitigt, seitdem auch keine Ausfälle der Homematic IP.

      Fazit? Einfach mal die negativen Bewertungen so stehen lassen und eigene Meinung bilden. Die meisten werden es nicht bereuen. Es ist ein grundsolides System!

      Komfortable Grüße!
      Kundenbild
      5,0 von 5 Sternen
      Tolles Produkt ohne nennenswerte Schwächen!

      Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2018
      Das Gerät entspricht in seinem Funktionsumfang vollends meiner Zufriedenheit und hält seine Versprechen nach ca. 8 Wochen Dauerbetrieb grandios. Ich möchte hier allerdings weniger auf die Funktion des Gerätes eingehen, als auf das Gesamtkonzept, das Zusammenspiel der Komponenten und die Angstschürerei, welche hier bezüglich der Server bzw. Cloud-Qualität in den Rezensionen betrieben wird. Ich denke, das ist für den Interessenten am dienlichsten.

      Vorweg; ich kann ein allgemeines Urteil über die Homematic ip abgeben, da ich das gesamte Haus mit unterschiedlichen Produkten aufgewertet habe. Ich habe knapp 60 Komponenten im Einsatz.

      Dazu gehören ;

      Wandthermostate verschiedener Ausführung,
      Heizkörperthermostate, alle Arten Fenster- und Griffkontakte, Bewegungsmelder, Rauchmelder, Alarmsirenen, Rollladenaktoren und weiteres.

      - Die App ist übersichtlich und erschlägt nicht mit Menüpunkten, da die meisten Reiter erst freigeschaltet werden, wenn ein Gerät neuer Art in Betrieb geht. Beispiel; Beschattungsoptionen werden erst nach der Inbetriebnahme eines Rollladens im Menü sichtbar.

      Alles in allem könnte die App etwas optisch aufgehübscht werden, ist jedoch sehr funktionell und durchdacht.

      - Die Inbetriebnahme ist ein Kinderspiel. Je nach Gerät besteht logischerweise ein unterschiedlicher Montageaufwand, die Integration in Heimnetz, selbstverständlich funktionierend, dauert selbst für Laien durchschnittlich 5 Minuten.

      Die Funktionen sind umfangreich und der Ottonormalverbraucher wird meiner Meinung nach nichts missen. Will man komplexe Automatisierungstechnik betreiben, sollte man sich eher die CCU2 anschauen. Dies verfehlt jedoch den tieferen Sinn des neuen IP-Systems. Hier wurde viel Wert auf Intuitivität gelegt, und das klappte famos.

      Zuletzt die Bedenken bezüglich der Ausfälle.

      Hier rate ich allen geängstigten Interessenten die beim Hersteller einsehbare Übersicht zu studieren, welche Funktionen auch ohne Serverzugriff, egal ob durch einen Serverausfall oder durch Ausfall des Internets im Eigenheim geschuldet weiterhin bestehen. Es sind so ca. 95 Prozent. Der Heizplan läuft weiter, die Rolladen fahren ebenfalls planmäßig weiter, die Fensterkontakte arbeiten weiter und und und. Lediglich der Zugriff über das Smartphone fällt flach. Sollte es also mal zu einem Ausfall kommen und im selben Moment bedarf es einem offenen Rollladen oder höher eingestellter Heizung, so muss man eben an die intuitiv bedienbaren Geräte ran. Trotz Ausfall wird das System weiterlaufen, genau wie es konfiguriert wurde. Nicht zuverlässig ohne Netz funktioniert meines Wissens nur ein Teil der Alarmanlage, hier wünsche ich mir noch Nachbesserung.

      Und wie viele Ausfälle hatte ich nun in 6 Wochen? Bemerkt habe ich 0. Das System läuft. Es gibt in der Anfangszeit den ein oder anderen Schockmoment, beispielsweise mal ein angeblich nicht verbundenes Gerät nach einem Neustart durch eine Stromunterbrechung. Hier ist weniger mehr. Das System überwacht sich selbst, schaut man mal eine Stunde später wieder rein ist alles paletti, ganz von allein. Die Funkkomponenten melden sich nicht öfter als sie müssen, und nach einer Strom- oder Netzunterbrechung kann ein Zustand mal unklar oder Werte nicht korrekt angezeigt sein. Ein, zwei Stunden warten, alles gut wie von Zauberhand.

      Gab es mal ein echtes Problem? Ja! Drei mal kam es vor, dass meine Homematic trotz bestehender Internetverbindung nicht mehr verbunden war und es nur nach einem Neustart wieder geschafft hat. Und das Problem lag am Ende bei mir selbst. Meine DSL-Verbindung war mehr als instabil, und nach ca. 10 kurzen Ausfällen am Tag hat sich offenbar auch die Homematic verabschiedet. Problem mit Internet beseitigt, seitdem auch keine Ausfälle der Homematic IP.

      Fazit? Einfach mal die negativen Bewertungen so stehen lassen und eigene Meinung bilden. Die meisten werden es nicht bereuen. Es ist ein grundsolides System!

      Komfortable Grüße!
      Bilder in dieser Rezension
      Kundenbild
      34 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
      Der Homematic IP Rauchwarnmelder mit Q-Label bietet ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit. Die Kombination aus lauter Sirene und Push-Benachrichtigung auf dem Smartphone ist ideal. Die integrierte LED-Notbeleuchtung ist ein cleveres Extra. Die Installation war unkompliziert und die Einbindung in das Smart Home System verlief reibungslos. Ich habe die Raummelder so installiert, dass die Rolläden hochfahren im Auslösefall. Ein tolles Gerät, das ich jedem empfehlen kann.
    • Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2024
      Wir rüsten unser Heim nach und nach auf smarte Technik um. Den Anfang haben Heizkörperthermostate, Wandthermostate, Fenster- und Türkontakte sowie Rollladenaktoren und Wandtaster gemacht.. Jetzt machen wir uns daran die vorhandenen Rauchmelder umzurüsten.

      Die Lieferung erfolgt in der für Homematic typischen, dezenten weiß-blauen Kartonage. Zum Lieferumfang gehören der Rauchmelder mit fest eingebauter 10 Jahres Batterie, eine Montageplatte, Befestigungsmaterial (Dübel und Schrauben), eine mehrsprachige Bedienungsanleitung (auch in Deutsch) und der obligatorische Code.

      Die Inbetriebnahme gestaltet sich gewohnt einfach. Sobald die Montageplatte auf dem Rauchmelder sitzt, bekommt dieser Strom und kann am Access Point angemeldet und einem Raum zugewiesen werden. Der Rauchmelder lässt sich klassisch als Rauchmelder einsetzen, aber auch mit Hilfe weiterer Sensoren zu einer „Alarmanlage“ umfunktionieren. Hierfür stehen de beiden Optionen Hüllschutz und Vollschutz zur Verfügung. Beim Hüllschutz wird die Haushülle überwacht und es können vom Nutzer ausgewählte Sensoren zugeordnet werden. Beim Vollschutz werden alle Sensoren aus dem Homematic Universum eingesetzt.

      Wir nutzen aktuell den Hüllschutz, bei dem die Fenster- und Türkontakte berücksichtigt werden. Ist der Hüllschutz aktiv und jemand öffnet Fenster oder Türen, dann wird alarmiert. Dabei kann man die Rauchmelder als Sirene nutzen oder einfach nur stumm eine Nachricht erhalten. Vielleicht rüsten wir das Alarmsystem später noch mit Bewegungssensoren nach.

      Der Rauchmelder sieht schlicht aber nicht unbedingt modern aus. Die Verarbeitung ist gut. Der Kunststoff fühlt sich wertig an und ist sauber und gratfrei umgesetzt. Auch durch mehrere Wände kommen die Steuersignale ohne Verzögerung. Verbindungsabbrüche oder Fehlsteuerungen hatten wir bislang nicht. Leider lassen sich die LED nicht direkt ansteuern.

      In Summe eine sinnvolle Komponente für Sicherheit und weitere Steuerungsansätze.
      11 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden