UEFA Champions League
Neu:
27,48€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Montag, 24. Februar für qualifizierte Erstbestellung
Oder schnellste Lieferung Morgen, 21. Februar. Bestellung innerhalb 11 Stdn. 36 Min.
Auf Lager
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Montag, 24. Februar für qualifizierte Erstbestellung
Oder schnellste Lieferung Morgen, 21. Februar. Bestellung innerhalb 11 Stdn. 36 Min.
Auf Lager
27,48 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
27,48 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
Amazon
Amazon
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Der Artikel kann innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt im Originalzustand gegen eine volle Rückerstattung zurückgegeben werden
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Händisch geprüfter Artikel
Lieferung für 3€ 21. - 22. Februar. Bestellung innerhalb 1 Std. 51 Min.. Details
Nur noch 1 auf Lager
27,48 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
27,48 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch Stuffle. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.

Kosmos 694296 - Quiztopia- Gemeinsam gegen das Spiel, das kooperative Quiz von Marc-Uwe Kling. Wissensspiel ab 16 Jahren, Brettspiel

4,5 4,5 von 5 Sternen 558 Sternebewertungen
Amazons Tipp empfiehlt hoch bewertete Produkte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, die sofort versendet werden können.
Amazons Tipp

27,48 € mit 26 Prozent Einsparungen
UVP: 36,99 €
KOSTENFREIE Retouren
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
bei 4 ausgewählten Artikeln Weitere Artikel
Zu einem niedrigeren Preis bei anderen Verkäufern erhältlich, die eventuell keinen kostenlosen Premiumversand anbieten.
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Stil: Single
{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"27,48 €","priceAmount":27.48,"currencySymbol":"€","integerValue":"27","decimalSeparator":",","fractionalValue":"48","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"2K5Dn71XXJobq1%2Fbvm9CRL5Y%2FJz28UJGJwp0%2FXo0ENfuOANMkOBjIsHGOy52GchlmNlJ0x7%2B3Uo0cuS4IgkXWe0zWhC3dyTAxTNqk2QMzfQf263tOyI0yil%2B61fWCOC1%2BaMEIVBmtDM%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"18,95 €","priceAmount":18.95,"currencySymbol":"€","integerValue":"18","decimalSeparator":",","fractionalValue":"95","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"2K5Dn71XXJobq1%2Fbvm9CRL5Y%2FJz28UJGfpC3XxTsTBXBrBFw20eHJinEpD50qAbfSDjdhD0vBBfkxJ3kqZ4g7yPeUw%2FGqTioqUCwokhsLd2myLCzRY7iBc0DJQqhK8Bz8h0q74joSWkKstrlwhueSGrieelVt2YtAPP68%2BnCcLrIIQmbQcp%2FDEP1%2FLZlJrJV","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Altersspektrum (Beschreibung) Erwachsene, Jugendliche ab 16
Anzahl der Player 6
Marke Kosmos
Thema Edukativ
Material Papier

Info zu diesem Artikel

  • Spiel von Marc-Uwe Kling, der Bestseller-Autor von „Die Känguru-Chroniken“
  • Rettet Quiztopia vor der Dunkelheit und macht es wieder bunt
  • Kooperatives Wissensspiel: Alle spielen gemeinsam im Team
  • Brettspiel mit tollen Illustrationen für bis zu sechs Spieler
  • Gesellschaftsspiel ab 16 Jahren für Familien, Erwachsene und Känguru-Fans

Warnung: Nur für den Hausgebrauch.

Wird oft zusammen gekauft

Dieser Artikel: Kosmos 694296 - Quiztopia- Gemeinsam gegen das Spiel, das kooperative Quiz von Marc-Uwe Kling. Wissensspiel ab 16 Jahren, Brettspiel
27,48€
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
Gesamtpreis: $00
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Videos für ähnliche Produkte

Sparen Sie 15% auf Peg Perego

Produktinformationen

Technische Details

Zusätzliche Produktinformationen

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

Kosmos 694296 - Quiztopia- Gemeinsam gegen das Spiel, das kooperative Quiz von Marc-Uwe Kling. Wissensspiel ab 16 Jahren, Brettspiel


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.
Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheits- und Produktressourcen

Im Lieferumfang enthalten

  • 1 Kartenhalter, 177 Fragekarten, 2 Levelkarten, 1 Abdeckkarte, 12 Gebäudekarten, 4 Tippkarten, 7 Hilfe-in-der-Not-Karten, 11 Herausforderungen
  • Wichtige Informationen

    Warnhinweise

    ACHTUNG! Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.


    Produktbeschreibung des Herstellers

    KOSMOS, Quiztopia, Quiz, Marc-Uwe Kling. Wissensspiel ab 16, Brettspiel, Gesellschaftsspiel

    Quiztopia

    Das kooperative Quiz!

    Quiztopia ist in Gefahr! Finstere Mächte versuchen eure Stadt auf die dunkle Seite zu ziehen. Höchste Zeit, dass ihr euch verbündet. Nur zusammen könnt ihr eure Stadt wieder bunt machen.

    In diesem kooperativen Quizspiel habt ihr nur 24 Fragen lang Zeit, um durch richtige Antworten möglichst viele der 12 Kategorie-Gebäude auf eure Seite zu ziehen. Und wenn mal jemand die Antwort nicht weiß, verwandelt sich Quiztopia flux in ein witziges Partyspiel, denn die anderen dürfen Tipps geben, allerdings nur durch einzelne Worte oder Pantomime und Geräusche.

    • Kooperatives Quiz mit lustigem Tippmechanismus
    • Viele Herausforderungen sorgen für Abwechslung
    • Ab 16 Jahren
    • Für 1–6 Spieler
    • Spieldauer: ca. 45 Minuten

    Rettet Quiztopia vor den finsteren Mächten und gewinnt gemeinsam gegen das Spiel!

    KOSMOS - Quiztopia, Quiz von Marc-Uwe Kling. Wissensspiel ab 16, Brettspiel, Gesellschaftsspiel

    Das ist drin …

    1 Kartenhalter, 177 Fragekarten, 2 Übersichtskarten, 1 Abdeckkarte, 12 Gebäudekarten, 4 Tippkarten, 7 Hilfe-in-der-Not-Karten, 11 Herausforderungen, 1 Anleitung

    KOSMOS - Quiztopia, Quiz von Marc-Uwe Kling. Wissensspiel ab 16, Brettspiel, Gesellschaftsspiel

    Ihr habt Lust Quiztopia mit vereinfachten Regeln zu spielen?

    Dann beherzigt die normalen Spielregeln und lasst die 4 Tippkarten weg. Ihr dürft bei jeder Frage immer alle diskutieren und gemeinsam eine Antwort finden. Solltet ihr mit Herausforderungen oder die Kampagne spielen, dann lasst "Filmstudios" und "Hansestadt" weg. Die Hilfe-in-der-Not-Karten verwendet ihr wie gehabt. Viel Spaß!

    KOSMOS - Quiztopia, Quiz von Marc-Uwe Kling. Wissensspiel ab 16, Brettspiel, Gesellschaftsspiel

    Noch mehr von Marc-Uwe Kling!

    Marc-Uwe Kling – Autor der Känguru-Tetralogie – hat mit KOSMOS eine ganze Spielereihe rund um das Beuteltier auf den Markt gebracht:

    In „Game of Quotes“ geht es darum, Zitate und deren Urheber wild zu vertauschen und für neue witzige Kombinationen zu sorgen. Im Kartenspiel „Halt mal kurz“ sitzen die Spieler am Stammtisch des Kängurus und dürfen sich gegenseitig mal so richtig ärgern. Für Fans von Escape-Room-Spielen empfiehlt sich das Känguru „EXIT – Das Spiel – Die Känguru-Eskapaden“. Hier geht es in einer nervenaufreibenden Schnitzeljagd quer durch Berlin. Die Schnuffies müssen knifflige Rätsel lösen um endlich ins Asoziale Netzwerk aufgenommen zu werden.

    Game of Quotes: EAN 4002051692926

    Halt mal kurz: EAN 4002051740382

    EXIT – Das Spiel – Die Känguru-Eskapaden: EAN 4002051695071

    KOSMOS - Quiztopia, Quiz von Marc-Uwe Kling. Wissensspiel ab 16, Brettspiel, Gesellschaftsspiel

    Über KOSMOS

    Brettspiele, Kartenspiele, Würfelspiele, Strategiespiele – KOSMOS-Spiele begeistern Familien, Kinder und Erwachsene seit Mitte der 1980er-Jahre.

    Die hohe Qualität in Ausstattung, Design und spielerischem Anspruch hat KOSMOS zu einem der erfolgreichsten Spieleverlage der letzten Jahre gemacht.

    Quiztopia, Marc-Uwe Kling
    Quiztopia
    Halt mal kurz, Marc-Uwe Kling
    Halt mal kurz (Marc-Uwe Kling)
    Abrakadabrien, Marc-Uwe Kling, Känguru Chronicles, Kartenspiel
    Abrakadabrien
    Würfel-WG, Marc-Uwe Kling
    Würfel-WG
    EXIT Das Spiel - Die Känguru-Eskapaden, Erwachsenenspiel, KOSMOS, Escape, Spaß
    EXIT Das Spiel - Die Känguru-Eskapaden
    Game of Quotes, Marc-Uwe Kling
    Game of Quotes
    Kundenrezensionen
    4,5 von 5 Sternen 558
    4,6 von 5 Sternen 4.564
    4,5 von 5 Sternen 100
    4,6 von 5 Sternen 931
    4,5 von 5 Sternen 3.762
    4,6 von 5 Sternen 1.138
    Preis 27,48 € 7,29 € 16,55 € 12,99 € 12,60 € 13,59 €
    Kurzbeschreibung Rettet in nur 24 Fragen Quiztopia vor den finsteren Mächten und gewinnt gemeinsam gegen das Spiel Schräges Mau-Mau-Spiel vom Erfolgs-Autor der Känguru-Chroniken Erschafft eure einzigartige Landschaft in Abrakadabrien durch paralleles Spielen Das chaotische WG-Leben mit Marc-Uwe Klings frechem Känguru als lustiges Würfelspiel Löst die Rätsel bei der Schnitzeljagd des Kängurus und werdet im Asozialen Netzwerk aufgenommen Zitate und Urheber neu kombinieren und dafür Witzig-Stempel kassieren
    Alter ab 16 Jahre ab 8 Jahre ab 8 Jahre ab 10 Jahre ab 12 Jahre ab 16 Jahre
    Spielerzahl 1-6 3-5 2-6 2-4 1-4 3-6
    Spieldauer 45 Minuten 20 Minuten 30 Minuten 30 Minuten 45-90 Minuten 25 Minuten
    Spielart Kooperatives Wissens-/ Quizspiel Kartenspiel mit Ärgerfaktor & exklusiver Känguru-Story Kartenspiel für Weltenerbauer Würfelspiel für Känguru-Fans & WG-Bewohner Rätsel-/Escape-Room-Spiel für Fortgeschrittene Kartenspiel für Känguru-Fans und Sprüche-Klopfer

    Du suchst nach bestimmten Informationen?

    Kundenrezensionen

    4,5 von 5 Sternen
    558 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Kunden sind mit dem Spielspaß zufrieden. Es wird als schönes, interessantes Wissenspiel beschrieben und ein interessantes Quizspiel für alle Begeisterten des Faches. Das Kooperative Konzept wird gelobt, da man die Fragen gemeinsam beantworten kann. Die Meinungen zum Schwierigkeitsgrad sind gemischt.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    Auswählen, um mehr zu erfahren
    40 Kunden erwähnen „Spielspaß"40 positiv0 negativ

    Kunden sind mit dem Spielspaß des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als ein schönes, interessantes und witziges Quizspiel für bis zu 6 Personen. Einige loben die anspruchsvolle Fragen und sagen, das Wissenspiel wird nicht langweilig.

    "Tolles Wissensspiel mit Fragen der allgemeinen und speziellem Wissenes. Nicht leicht aber umso mehr kooperative Mitspieler umso mehr Spaß." Mehr

    "...mit denen man zusammen rätseln und spekulieren kann, macht das Spiel wirklich Spaß...." Mehr

    "...Spielmechanismus erschien ausgesprochen attraktiv zu sein: Gemeinsam gegen das Spiel, gegenseitige Hilfe durch Ein-Wort-Tipps oder ohne Worte durch..." Mehr

    "Die Spielidee und Gestaltung sind ansprechend. Die Protagonisten = Fragekarten sind zeitgemaess sowie knifflig bzw. mitunter der Kategorie "..." Mehr

    4 Kunden erwähnen „Kooperativ"4 positiv0 negativ

    Kunden sind mit dem kooperativen Konzept des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als eine gute Idee und loben, dass man die Fragen gemeinsam löst.

    "Kooperativ Fragen zu beantworten ist eine gute Idee und hier meistens auch notwendig, da die Aufgaben oft ziemlich fordernd sind...." Mehr

    "...Der wirklich größte Pluspunkt ist das Kooperative Konzept. Dennoch finde ich den Preis für das Gesamtpaket etwas zu teuer...." Mehr

    "Macht richtig Spaß. Vor allem, weil man gemeinsam die Fragen löst. Diese sind nicht immer ganz einfach, aber genau das macht auch den Reiz aus...." Mehr

    "Kooperativ, anspruchsvoll, perfekt!..." Mehr

    32 Kunden erwähnen „Schwierigkeitsgrad"20 positiv12 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Schwierigkeitsgrad des Produkts. Einige loben die Fragen als anspruchsvoll, abstrakt und mit viel Allgemeinwissen. Es gibt jedoch auch leichtere und spezielle Varianten.

    "Tolles Wissensspiel mit Fragen der allgemeinen und speziellem Wissenes. Nicht leicht aber umso mehr kooperative Mitspieler umso mehr Spaß." Mehr

    "...Zudem lernt man in jeder Runde Neues und die Fragen haben sich bisher fast nie wiederholt, weil so viele Fragekarten dabei sind...." Mehr

    "...Aber dann kam die Ernüchterung: die Fragen waren überaus schwer und die Antworten noch schwerer darzustellen...." Mehr

    "...Die Fragen finde ich von der Schwierigkeit her angemessen, vieles bezieht sich auf einigermaßen aktuelle Geschehnisse bzw. "Generation..." Mehr

    Kooperatives Quizspiel mit innovativen Konzept
    4 von 5 Sternen
    Kooperatives Quizspiel mit innovativen Konzept
    Auf der Suche nach einem Quizspiel, dass nicht zu komplizierte Fragen hat und nicht zu Trocken ist, sind wir auf Quiztopia gestoßen.SPIELAUFBAU:In Quiztopia, der Stadt des Wissens, gibt es 12 Gebäude (Kategorien), die es gemeinsam vor der Dunkelheit zu bewahren gilt. Je nach Anzahl der Spieler sind 3-8 Gebäude schon von der Dunkelheit befallen. Wenn ihre Frage jeweils richtig beantwortet wird, wird die Karte hell, wird sie falsch beantwortet, ist das Gebäude verloren. Bei den übrigen, hellen Karten ist es umgekehrt: Wird die Frage falsch beantwortet, wird sie dunkel; wenn die Antwort richtig ist, ist die Karte gewonnen. Im Standardspiel versucht man die Stadt gemeinsam als Team zu retten, sodass jeder sich bei jeder Frage einbringen kann (nicht nur derjenige, der die Frage gewählt hat). Zur Unterstützung gibt es noch Aktionskarten (Hilfe-in-der- Not-Karten), die man bei jedem verloren Gebäude erhält. Herausforderungs- und Tipp-Karten werden nur im Expertenspiel verwendet, wo jeder für sich spielt.Es gibt 177 Fragekarten, auf denen jeweils eine Frage der 12 Kategorien Bühne & Musik, Kunst & Architektur, Film & Fernsehen, Sprache & Literatur, Sport & Spiel, Handel & Politik, Geschichte & Gesellschaft, Computer & Technik, Flora & Fauna, Erde & Sterne und Medizin & Wissenschaft drauf ist (d.h. 2124 Fragen insgesamt). Pro Spiel werden aber nur 24 Fragekarten verwendet.Es gibt vier Schwierigkeitsgrade: Normal, Schwer, Wahnsinn und Hölle, Hölle, Hölle. Je nach Schwierigkeit gibt es innerhalb der 24 Fragen 8-11 Gebäude zu gewinnen und maximal 4-1 Gebäude zu verlieren. Dies gilt für die beiden Spielvarianten Standard- und Expertenspiel sowie für die Quiztopia-Kampagne.In der Quiztopia-Kampagne gilt es neben Quiztopia noch 11 weitere Städte der Region vor der Dunkelheit zu retten. Die Städte unterscheiden sich in der Schwierigkeit durch das sog. Stadtlevel (obwohl die Schwierigkeitsgrade der anderen beiden Varianten immer noch gelten und gewählt werden). Jede Stadt hat eine andere Herausforderungskarte (die das Stadtlevel bestimmt). Zu Beginn gibt es für die erste Stadt zwei Tippkarten und keine Hilfe-in-der- Not-Karten. Nachdem die erste Stadt gewonnen ist, unterstützt sie einen im weiteren Verlauf durch Tippkarten und jeweils eine Hilfe-in-der- Not-Karte. Wenn eine Stadt nicht gerettet werden kann, kann sie erneut bespielt werden - es muss dafür jedoch eine Spende gezahlt werden und im folgenden Versuch gibt es als Strafe eine Fragekarte weniger. 12 Spenden sind insgesamt möglich, bevor die Quiztopia-Region als endgültig verloren gilt. Das große Finale stellt die Hauptstadt Quiztopia (bzw. Quiz City) dar, bei der alle erspielten Unterstützungen mit allen Tipp- und Hilfe-in-der- Not-Karten angewendet werden dürfen.SUBJEKTIVE BEURTEILUNGDas Spiel bringt in der großen Gruppe echt Spaß, aber mit weniger als vier Personen kommt man sich doch echt doof vor. Einige Fragen sind je nach Interesse und Wissensstand echt schwierig, während andere leicht zu beantworten sind. Durch die verschiedenen Interessen und Altersklassen hat das Spiel beim Spieleabend in der Familie echt Spaß gebracht, weil jeder sein Wissen einbringen konnte und niemand im Regen stehen gelassen wurde. In den ersten Runden haben wir aber ehrlich gesagt die Regeln etwas verbogen und mit mehr als 24 Karten gespielt und ohne Ultimatium max. 4 Gebäude zu verlieren - wir haben einfach so lange gespielt, bis alle Gebäude gewonnen oder endgültig verloren waren (dafür haben wir mit 5 Leuten ca. 26-30 Karten gebraucht). Einige Fragen, bei denen z.B. bestimmte Personen erfragt werden, sind kaum zu lösen. Auch gewöhnungsbedürftig ist es zunächst, dass die Anzahl der Fragen pro Kategorie so eingeschränkt sind. Am Anfang war ich immer enttäuscht, wenn das Gebäude Medizin & Wissenschaft gewonnen war, da ich diese am liebsten beantworte. Der beiliegende Kartenhalter finden wir übrigens super, wir geben ihn immer reihum, sodass derjenige, der die Kategorie wählen darf (und sie primär beantworten darf), ihn quasi als „magischen Zepter“ hat. Bei losen Fragekarten würden sie vermutlich einfach stumpf als Stapel in der Mitte liegen und gezogen werden. In Kombination mit der Abdeckkarte ist so gleichzeitig aber auch sicher gestellt, dass niemand die Lösung lesen kann.Den Expertenmodus und die Kampagne haben wir bisher noch nicht getestet, aber ich freue mich schon drauf.
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2024
      Stil: SingleVerifizierter Kauf
      Tolles Wissensspiel mit Fragen der allgemeinen und speziellem Wissenes.

      Nicht leicht aber umso mehr kooperative Mitspieler umso mehr Spaß.
    • Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2021
      Stil: SingleVerifizierter Kauf
      Ich habe das Spiel im Januar 2021 gekauft und seitdem wird es in der Familie sehr oft gespielt oder auch mit zu Freunden genommen.
      Der Schwierigkeitsgrad der Fragen unterscheidet sich stark. Es gibt Fragen, die sehr einfach zu beantworten sind und dann wieder einige, an denen man verzweifelt, weil man noch nie davon gehört hat. Die Altersangabe ist also ziemlich passend.
      Deshalb braucht man auf jeden Fall ein großes Allgemeinwissen. Die Runden, in denen man verliert, sind natürlich frustrierend, aber dafür freut man sich umso mehr, wenn man gewinnt.
      Gerade mit mehreren Personen, mit denen man zusammen rätseln und spekulieren kann, macht das Spiel wirklich Spaß. Zudem lernt man in jeder Runde Neues und die Fragen haben sich bisher fast nie wiederholt, weil so viele Fragekarten dabei sind. Außerdem bleibt es spannend bis zum Schluss, ob man die Gebäudekarten für sich gewinnen kann oder doch an der letzten Karte scheitert.
      Die Hilfe Karten tragen auch immer wieder zur Belustigung bei, wenn Antworten pantomimisch dargestellt werden sollen, von denen man nicht denkt, dass das gelingen kann.
      4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2020
      Stil: SingleVerifizierter Kauf
      Wir haben das Spiel zu Dritt ausprobiert, drei Erwachsene mit relativ guter Allgemeinbildung. Der Spielmechanismus erschien ausgesprochen attraktiv zu sein: Gemeinsam gegen das Spiel, gegenseitige Hilfe durch Ein-Wort-Tipps oder ohne Worte durch Geräusche, Musik, Pantomimen, Bilder, das hörte sich gut an. Aber dann kam die Ernüchterung: die Fragen waren überaus schwer und die Antworten noch schwerer darzustellen. Wie soll man Agamemnon denn bildlich oder musikalisch beschreiben? In diesem Fall hatte ich eine Ahnung vom Lösungswort und habe auf den Busch geklopft, aber eine echte Gemeinschaftsleistung war das nicht. Wir haben - zumindest in diesem Einstiegsspiel - auf alle einschränkenden Regeln verzichtet (abgesehen vom direkten Angeben der Lösung durch einen anderen Spieler). Trotzdem konnten wir die Spielrunde nur mit viel Glück zum Ende bringen.
      Trotz dieser Kritik hat das Spiel, so wie wir es gespielt haben, sehr viel Spaß gemacht. Wir werden es wieder spielen, vermutlich aber wieder nach unseren Regeln. Ob wir unsere 19-jährige Tochter dazu bewegen können, wage ich aber zu bezweifeln.
      5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2019
      Stil: SingleVerifizierter Kauf
      Kooperative Spiele scheinen ja gerade einigermaßen im Trend zu sein, aber ich war etwas skeptisch, ob das mit einem Quizspiel so gut funktioniert. Ich muss aber sagen, dass ich die Umsetzung sehr gelungen finde. Ich würde sogar sagen, dass der Spielspaß größer ist als bei einem herkömmlichen Quizspiel, weil gar keine Häme über die Unwissenheit der Mitspieler aufkommen kann, weil man ja im selben Boot sitzt. ;)

      Die Fragen finde ich von der Schwierigkeit her angemessen, vieles bezieht sich auf einigermaßen aktuelle Geschehnisse bzw. "Generation Internet"-Wissen. Wir (um die 30 Jahre alt) kommen gut mit den Fragen klar, im Schnitt finde ich sie vielleicht sogar einen Tick zu einfach, aber dadurch ist es wenigstens nicht frustrierend. Ich erinnere mich an einige Trivial-Pursuit-Abende, bei denen mir die Fragen doch deutlich abstruser und schwieriger vorkamen. Ob die Fragen für ältere Zeitgenossen genau so einfach sind, weiß ich nicht genau. Vielleicht wird an Weihnachten mal eine Runde mit der buckeligen Verwandschaft gezockt, dann kann ich Erfahrungen diesbezüglich hier noch ergänzen. :)

      Zum Schluss sei noch erwähnt, dass das Spiel zwar von Marc-Uwe Kling ist, mit dem Känguru aber maximal durch kleine Design-Anspielungen zu tun hat.
      10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 25. November 2023
      Stil: SingleVerifizierter Kauf
      Kooperativ Fragen zu beantworten ist eine gute Idee und hier meistens auch notwendig, da die Aufgaben oft ziemlich fordernd sind. Die Schwierigkeitsstufen sind für uns etwas zu hoch angesetzt, aber es lässt sich alles über Hausregeln steuern, so dass der Spaß nicht auf der Strecke bleibt. Würde ich jederzeit wiederkaufen und ist auch als Geschenk bestens geeignet.
      Eine Person fand diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 17. August 2023
      Stil: SingleVerifizierter Kauf
      Die Spielidee und Gestaltung sind ansprechend. Die Protagonisten = Fragekarten sind zeitgemaess sowie knifflig bzw. mitunter der Kategorie "Wer-weiss-denn-sowas". Aus diesem Grunde ein schoenes kommunikatives Spiel, da sich jede Person gut einbringen kann.
      Bisheriger Nachteil nach ca. 7-8 Spielabenden: die Fragen wiederholen sich bereits, so dass wir schon am skippen sind.
    • Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2023
      Stil: SingleVerifizierter Kauf
      Die Fragen sind nach unserem Ermessen sehr schwer. Unsere Köpfe rauchten :-). Wir haben zu Beginn die einfachste Spielvariante gewählt, aber gewonnen haben wir bei unseren ersten 3 Spielen nicht. Es gibt ganz selten eine einfache Frage. Wer sein Wissen aufbessern möchte, der liegt mit diesem Spiel richtig. Ich habe 5 Sterne gegeben, weil die Austüftelung der Fragen bestimmt ein schwieriger Prozess war.
    • Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2019
      Stil: SingleVerifizierter Kauf
      Das Spiel ist schön designt mit den Frage- und Gebäudekarten. Es ist schnell und sehr gut erklärt mit dem beiliegenden Regelheft, noch besser aber über das Video.
      Die Idee, gemeinsam gegen das Spiel zu quizzen, finde ich großartig. Es kommt direkt ein Zusammenhalten zustande, weil man gemeinsam weiterkommn will.
      Allerdings ist das Spiel mit Recht erst ab 16 Jahren, da die Quizfragen mitunter wirklich sehr schwer sind. Selbst mit den Tippmöglichkeiten ist oft jemandem nicht weiterzuhelfen, der nicht wenigstens eine kleine Ahnung von der Antwort hat.
      Beim ersten Mal sind wir schon in der einfachsten Schwierigkeitsstufe gescheitert. Spaß gemacht hat es trotzdem.
      2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden

    Produktsicherheit

    Für dieses Produkt gibt es folgende Sicherheitshinweise
    • Achtung:Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen