Artikelgewicht | 680 Gramm |
---|---|
Anzeigetyp | LCD |
UPC | 816360024644 |
Global Trade Identification Number | 00816360024644 |
Hersteller | Renogy |
Produktabmessungen | 15,09 x 21,01 x 5,94 cm; 680 Gramm |
Teilenummer | RNG-CTRL-RVR20 |
Materialart | Kunststoff |
Antriebsart | solarbetrieben |
Sprache | Englisch |
Modellnummer | Charge Controller |
ASIN | B01MRWTAB5 |

Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
-
-
-
-
-
-
-
VIDEO
-
Renogy 20A 12/24 V MPPT Solarregler Solarmodul Laderegler mit LCD-Bildschirm
Diesen Artikel kostenfrei zurücksenden
Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Farbe | Schwarz |
Marke | Renogy |
Spannung | 24 Volt |
Produktabmessungen | 5,9L x 15,1B x 210H cm |
Material | Kunststoff |
Info zu diesem Artikel
- 【Maximum-Power-Point-Tracking (MPPT)】Der Renogy MPPT Solar Laderegler stellt sicher, dass jeder Tropfen des verfügbaren Stroms aus Ihren Modulen herausgespült und für die Speicherung genutzt wird. Die Tracking-Effizienz erreicht 99 % und die Umwandlung-Effizienz erreicht 98 %
- 【Automatische Erkennung】 Der intelligente Controller kann Automatische von 12 V / 24 V DC-Systemspannungen erkennen (Lithium Batterie soll manuell eingestellt werden). Die LED-Anzeigen zeigen die Solarlade- und Batteriebetriebsinformationen, anpassbare Parameter und Fehlercodes an
- 【4-stufiges sicheres Aufladen】 Renogy 20Ah Laderegler verfügt über 4-stufiges Laden (Großteil, Erhöhung, Schweben und Gleichsetzung ) von Blei-Säure-Batterien und 2-stufiges Laden (Großteil und Erhöhung) für Lithium-Batterien sowie Lithium-Reaktivierung
- 【Vollständiger Systemschutz】 Die Selbstdiagnosefunktion kann Ihres System vor Verpolung, Überladung, Überentladung, Überlastung, Kurzschluss und Rückstrom beurteilen und schutzen
- 【Vielfältige Ladekontrolle】 Schließen Sie DC-Geräte direkt an die optionalen Lastklemmen an und überwachen Sie den Verbrauch oder richten Sie Timer-Steuerungen direkt vom Laderegler aus ein. Für Rückgabe oder andere Transportschaden vor der Zurücksendung bitte kontaktieren Sie zuerst mit uns per Amazon Käufernachricht
Wird oft zusammen gekauft

Videos für ähnliche Produkte
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
Im Angebot von Amazon.de seit | 13. April 2017 |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,4 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 4.896 in Gewerbe, Industrie & Wissenschaft (Siehe Top 100 in Gewerbe, Industrie & Wissenschaft) Nr. 8 in MPPT-Solarladeregler |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Feedback

Renogy 20A 12/24 V MPPT Solarregler Solarmodul Laderegler mit LCD-Bildschirm
Permalink:
Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.
Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?
Fields with an asterisk * are required
Produktinformation
Renogy 20A MPPT Solarladeregler
Nennspannung des Systems: | 12V / 24V MPPT Automatische Erkennung |
Nenn-Batteriestrom: | 20A |
Max. PV-Eingang Kurzstrom: | 25A |
Max. Batteriespannung: | 32V |
Max. Solar-Eingangsspannung: | 100 VDC |
Gewicht: | 1,4Kg |
Abmessungen: | 15,1x21 x 5,9 cm |
Elektronischer Schutz: | gegen Verpolung, Überladung, Überentladung, Überlastung, Kurzschluss und Rückstrom. |
LCD Bildschirm | mehrfache LED |
Kommunikationanschluss: RS232 | Bluetooth Modul SEPERAT BESTELLEN |
CE geprüft | Zubehör: 2.98m Temperatursensor und 4 stück Montagehalterungen |
Renogy Mppt Laderegler
![]() 20A MPPT | ![]() 30A MPPT | ![]() 40A MPPT | ![]() 60A MPPT | ![]() 20A MPPT mit Bluetooth | |
---|---|---|---|---|---|
Nennspannung des Systems: | 12V / 24V | 12V / 24V | 12V / 24V | 12V / 24V/36V/48V | 12V / 24V |
Abmessungen: | 15,1x21 x 5,9 cm | 23,43 x17,30 x 7,24 cm | 23,80 x 17,30 x 7,24 cm | 28,5 x 20,5 x 10,2 cm | 15,1x21 x 5,9 cm |
Max. Solar-Eingangsspannung: | 100 VDC | 100 VDC | 100 VDC | 150 VDC (25°C), 140VDC (-25°C) | 100 VDC |
Max Solar Input(12V) | 260W | 400W | 520W | 800W | 260W |
Max Solar Input(24V) | 520W | 800W | 1040W | 1600W | 520W |
Gewicht | 1,4Kg | 1,98kg | 1,98 kg | 3,5kg | 1,53kg |
Von der Marke

-
Über uns
Solarenergie ermöglicht es uns, unser Leben auf sichere und gesunde Weise fortzusetzen und so normal wie möglich zu leben, wenn der Rest der Welt abgeschaltet ist.
Wir bieten komplette Solarsysteme an - unabhängig von jedem Anschluss - um eine sauberere, grünere und nachhaltigere Welt für zukünftige Generationen zu schaffen.
Seit 2010 ist Renogy auf der Mission, die Art und Weise zu verändern, wie die Welt Energie nutzt.
-
ShadowFlux Anti-Beschattung
Revolutionary Solar Innovation
-
Wechselrichter
-
Solarmodul Monokristalline
-
Solarbatterie
-
Solar Kit
-
MPPT Laderegler&ladegerät
-
Halterungen
-
Wie haben wir angefangen?
Renogy begann als kleines Projekt von Studenten der Louisiana State University. Mit der Hilfe und Unterstützung des Louisiana Business and Technology Center hat sich Renogy zu einem florierenden Unternehmen entwickelt.
Welches Problem lösen wir?
Renogy möchte eine treibende Kraft bei der Förderung eines nachhaltigen Lebensstils und der Energieunabhängigkeit sein.
Was macht unsere Produkte einzigartig?
Unser Ziel ist es, alle Komponenten, die für den Bau von netzunabhängigen Solarenergiesystemen erforderlich sind, zu erschwinglichen Preisen anzubieten.
Mit ähnlichen Artikeln vergleichen
Dieser Artikel Renogy 20A 12/24 V MPPT Solarregler Solarmodul Laderegler mit LCD-Bildschirm | Empfehlungen | |||||
Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | |
Preis | 37,81€37,81€ | 16,99€16,99€ | -10% 32,39€32,39€ Statt: 35,99 € | 39,99€39,99€ | -3% 33,99€33,99€ Statt: 34,99 € | 80,61€80,61€ |
Lieferung | — | Erhalte es bis Montag, 28. April | Erhalte es bis Montag, 28. April | Erhalte es bis Montag, 28. April | Lieferung 30 Apr. - 8 Mai | Erhalte es bis Mittwoch, 30. April |
Bewertung durch Kunden | ||||||
Verkauft von | Amazon | Chensihaoyu Tech | ECO-WORTHY DE | ECO-WORTHY DE | Yong Hui | Amazon |
Farbe | Schwarz | — | schwarz | Schwarz | — | Schwarz |
Marke | Renogy | Thlevel | ECO-WORTHY | ECO-WORTHY | Y&H | EPEVER |
Spannung | 24 volts | 12 volts of direct current | 24 volts of direct current | 12 volts | 12 volts | 24 volts of direct current |
Material | Kunststoff | — | Kunststoff | Kunststoff, Metall | — | — |
Gewicht | 680 grams | — | 0.17 kilograms | 0.24 kilograms | — | 0.97 kilograms |
Produktsicherheit
-
Informationen: Amazon EU S.a.r.L., Niederlassung Deutschland ist bei der Stiftung EAR (Stiftung Elektro-Altgeräte Register) für in Deutschland verkaufte Elektrogeräte registriert. Die Registrierungsnummer lautet DE89633988.
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
- Bilder zur ProduktsicherheitHerstellerinformationenVerantwortliche Person für die EUProduktdokumente
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Im Lieferumfang enthalten
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne76%10%5%3%6%76%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne76%10%5%3%6%10%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne76%10%5%3%6%5%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne76%10%5%3%6%3%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern76%10%5%3%6%6%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Kunden sind mit der Funktionalität und Verarbeitung des MPPT-Reglers zufrieden. Er wird als effektiv, gut verarbeitet und unkompliziert beschrieben. Sie loben die Solarleistung und den hohen Solarertrag. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Einige Kunden empfinden das Display jedoch nicht als beleuchtet.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als effektiv, optimal und gut für ihre Zwecke. Außerdem loben sie die gute Technik und das MPPT-System. Einige empfinden den Laderegler als eines der besten Laderegler, die jemals gekauft wurden.
"...Funktioniert Tadellos, auch wenn er eigentlich ununterbrochen in der Hitze gedünstet wurde...." Mehr
"Der Renogy 20A 12/24 V MPPT Solarregler funktioniert einwandfrei" Mehr
"...Die Anzeige hat keine Hintergrundbeleuchtung, sie ist gut ablesbar, aber es kann nur ein einziger Zahlenwert angezeigt werden...." Mehr
"...Diese Daten sprechen für sich. Abschaltung funktioniert einwandfrei wenn die Akkus voll sind, Hitzeentwicklung an Regler ist absolut in Ordnung und..." Mehr
Kunden sind mit der Bedienbarkeit des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als recht simpel, unkompliziert in der Installation und übersichtlich. Die Konfiguration wird gelobt und es ist ein guter MPPT-Regler. Einige loben die Beschreibung auf Englisch.
"...Die Anzeige hat keine Hintergrundbeleuchtung, sie ist gut ablesbar, aber es kann nur ein einziger Zahlenwert angezeigt werden...." Mehr
"Für den Preis bekommt man nichts besseres. Verarbeitung und Bedienung einfach. Deutsche Bedienungsanleitung 👍 Gerne wieder..." Mehr
"...So fallen die meisten Symbole winzig bis unlesbar aus. + Positiv: Fast alles wird beim Start von der Automatik perfekt erledigt...." Mehr
"...Unkompliziert in der Installation und in Kombination mit 100W P. im Vito verbaut...." Mehr
Kunden sind mit der Verarbeitung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als stabil, solide und hochwertig. Das Gehäuse wird als sauber verarbeitet beschrieben. Außerdem loben sie die Zuverlässigkeit und Flexibilität.
"...Menü ist einfach und gut gehalten, die solarzellspannung ist im optimalen Bereich und ich habe eine wesentlich höhere Strom Ausbeute...." Mehr
"Sehr Solider Laderegler. Nutze ihn mit 2x 100 Watt Module...." Mehr
"...Das Gehäuse ist stabil und sauber verarbeitet. Die Anschlussklemmen sind robust und für größere Kabelquerschnitte ( 6 mm² ) geeignet...." Mehr
"...Die Verarbeitung ist gut und solide, das Gerät wird nicht heiß und schaltet automatisch bei Überlast und vollen Akkus ab." Mehr
Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als preiswert und wertig verarbeitet.
"...Warte den Winter ab und dann mal schauen! Bis jetzt, alles Top für den Preis !" Mehr
"Das Gerät wirkt sehr wertig. Die Ladeleistung ist gegenüber meines PWR Laderegler für 18€ natürlich besser...." Mehr
"Verarbeitung ist sehr wertig,..." Mehr
"...Nur am Anfang, beim Einschalte dauert es ca. 10 s. Super Preis Leistungs Verhältnis. Absolute Kaufempfehlung." Mehr
Kunden sind mit der Solarleistung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Leistung als gut, deutlich höher und im optimalen Bereich. Der Solarertrag wird als deutlich höhere Ernte beschrieben. Einige loben den Laderegler für Pools und betonen, dass er auch bei geringer Sonne einen guten Job macht.
"...Menü ist einfach und gut gehalten, die solarzellspannung ist im optimalen Bereich und ich habe eine wesentlich höhere Strom Ausbeute...." Mehr
"...Effizient bedeutet, daß aus der Sonnenstrahlung, ob stark oder schwach, die jeweils max. mögliche Akkuladung geerntet wird...." Mehr
"...Der Solarertrag ist deutlich höher als bei meinem alten PWM-Laderegler. Hier macht sich die MPPT-Technologie deutlich bemerkbar...." Mehr
"Sehr guter Solarregler, der seinen Zweck erfüllt" Mehr
Kunden sind mit der Temperatursteuerung zufrieden. Sie beschreiben den Sensor als fertig und sinvoll, da er eine gute Wärmeableitung durch Abstandsmontage ermöglicht. Außerdem loben sie die großflächigen Kühlrippen auf der Rückseite des Reglers.
"...Das Gehäuse ist reichlich groß, dafür aber passiv gekühlt...." Mehr
"...einwandfrei wenn die Akkus voll sind, Hitzeentwicklung an Regler ist absolut in Ordnung und das beste ist , dass kein nerviger Lüfter läuft." Mehr
"...Temperaturgeführtes (Sensor + Kabel liegt vorkonfektioniert bei) MPPT Laden ist alternativlos, wenn man nicht häufig in neue Batterien investieren..." Mehr
"...Die Verarbeitung ist gut und solide, das Gerät wird nicht heiß und schaltet automatisch bei Überlast und vollen Akkus ab." Mehr
Kunden sind mit der Optik des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als ordentlich und ansprechend, wobei die Äußerliche Verarbeitung positiv hervorgehoben wird.
"Er macht einen ordentlichen Eindruck und tut auch das was er soll, aber leider nicht über einen längeren Zeitraum...." Mehr
"...Doch es hat mich sehr positiv Überrascht, nach dem auspacken, der optische Eindruck, und biß jetzt, na ja, erst nach 6 Stunden, Überzeugt...." Mehr
"...Aber genau das will man doch wissen. Insgesamt schön und wertig verarbeitet." Mehr
"Äußerliche Verarbeitung ansprechend und gut, technisch leider Schrott...." Mehr
Kunden sind mit dem Display unzufrieden. Sie sagen, es ist nicht beleuchtet und nur schwarz/weiß.
"...Die Anzeige hat keine Hintergrundbeleuchtung, sie ist gut ablesbar, aber es kann nur ein einziger Zahlenwert angezeigt werden...." Mehr
"...Leider ist das LCD nur schwarz/weiß und unbeleuchtet. Zu dem ist es unflexibel designt, da für alle Symbole feste Plätze vorgegeben sind...." Mehr
"...muss also zusätzlich befestigt werden. LCD ohne Beleuchtung." Mehr
"...Einziges Manko, das Display ist nicht beleuchtet, was den Aktuellen Batteriezustand im Dunkeln nicht ersichtlich macht. Empfehlenswert" Mehr
Rezensionen mit Bildern

Sehr guter Solarregler
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2025Größe: 20A MPPTStil: LadereglerVerifizierter KaufHabe diesen Laderegler 2 Saisons bei einer Zeltwoche im Einsatz gehabt. Funktioniert Tadellos, auch wenn er eigentlich ununterbrochen in der Hitze gedünstet wurde. Habe ihn jedoch mittlerweile verkauft und gegen etwas größeres getauscht; aus dem Grund dass ich mittlerweile mehr Verbraucher (und Stromschnorrer im Team) habe, als der Regler einspeisen kann. Jedoch für 2 Kompressorkühlboxen in Verbindung mit ner 180aH Bleibatterie 12V und 2x80W Panels in Reihe, hat der Regler immer treue Dienste geleistet. Nun hat ihn mein Kumpel und erfreut sich mittlerweile auch seit einer Saison seiner Dienste.
- Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025Größe: 20A MPPTStil: LadereglerVerifizierter KaufDer Renogy 20A 12/24 V MPPT Solarregler funktioniert einwandfrei
- Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2023Größe: 20A MPPTStil: LadereglerVerifizierter KaufLäuft bei mir im Wohnmobil und fährt eine sinnvolle Ladekurve. Das Gehäuse ist reichlich groß, dafür aber passiv gekühlt. Die Anzeige hat keine Hintergrundbeleuchtung, sie ist gut ablesbar, aber es kann nur ein einziger Zahlenwert angezeigt werden. Man muss die Pfeiltasten betätigen um andere Messwerte anzeigen zu lassen. Diese bleiben dann auch dauerhaft im Display und werden nicht, wie bei einigen anderen Ladereglern ständig wieder zurückgeschaltet. Besser wäre aber ein Display, welches mehrere Parameter gleichzeitig anzeigt!
- Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2019Größe: 20A MPPTStil: LadereglerVerifizierter KaufNach der 20 Euro China Variante testete ich die 40 Euro China Variante um nun bei diesem Regler endlich fündig zu werden. Menü ist einfach und gut gehalten, die solarzellspannung ist im optimalen Bereich und ich habe eine wesentlich höhere Strom Ausbeute. Der normale pwm Regler bei welchem die Zelle panning auf akkuspannung zusammen bricht brachte 7 Ampere (gemessen noch Regler in Richtung Batterie ) der neue brachte bei gleicher Sonneneinstrahlung 1 Minute später 12 Ampere gemessen an gleicher Stelle. Diese Daten sprechen für sich. Abschaltung funktioniert einwandfrei wenn die Akkus voll sind, Hitzeentwicklung an Regler ist absolut in Ordnung und das beste ist , dass kein nerviger Lüfter läuft.
- Bewertet in Deutschland am 25. März 2021Größe: 20A MPPTStil: LadereglerVerifizierter KaufVorbemerkungen:
===============
Warum Laderegler?
-----------------
Solarzellen und Akkus passen wegen ihrer grundverschiedenen Strom/Sannungs-Kennlinien nicht direkt zusammen. Daher ist es gefährlich, einen Blei-Akku zum Aufladen direkt an Solarzellen anzuschließen. Ebenso bringt es nichts, Solarzellen direkt an Verbraucher anzuschließen, die konstante Spannung erfordern. Erst ein "Solar-Laderegler" ermöglicht es, die Akkus effizient und sachgemäß mit Solarstrom zu laden. Effizient bedeutet, daß aus der Sonnenstrahlung, ob stark oder schwach, die jeweils max. mögliche Akkuladung geerntet wird. Sachgemäß bedeutet das je nach Akkutyp ein ihm gerechter Ladeverlauf angeboten wird und er damit z.B. auch nicht überladen wird. Er sorgt dafür, dass 12 V Verbraucher unter Last auch mit vollen 12 V versorgt werden können, z.T mit Hilfe des Akkus.
Warum ist ein MPPT Laderegler optimal?
--------------------------------------
MPPT (Maximum Power Point Tracking) schiebt das mögliche Maximum der Solar-Ernte, unabhängig von der Höhe der einkommenden Strahlung, immer in den güünstigsten Lade-Bereich. Hat das Solar-Panel gegenüber dem Akku Spannung im Überfluß, sorgt ein Spannungs StepDown-Regler für entsrechend mehr Strom.
Bedien-Strategie: (bei diesem Gerät nicht so optimal)
-----------------
Jedes moderne Gerät hat eine Kombination aus einigen Tasten und Anzeige-Elementen und fast jeder Hersteller erfindet entsprechend den unterschiedlichen Aufgaben seiner Geräte indivuelle Bedienstrategien so auch hier. Das bedeutet für den Benutzer notgedrungen eine komplizierte Einarbeitung.
- Negativ: Die englische Anleitung ist in sich zwar korrekt aber schlecht strukturiert. Die Anleitung in deutsch ist dagegen noch schwerer zu verstehen.
- Leider ist das LCD nur schwarz/weiß und unbeleuchtet. Zu dem ist es unflexibel designt, da für alle Symbole feste Plätze vorgegeben sind. So fallen die meisten Symbole winzig bis unlesbar aus.
+ Positiv: Fast alles wird beim Start von der Automatik perfekt erledigt. Die komplexeren Schritte zur individuellen Einstellung spezifischer Parameter kann man zunächst außen vor lassen.
Wichtig beim Start der Bedienung:
=================================
1. Solarzelle zuerst abklemmen, und das auch vor jedem Akku-Wechsel!
2. Dann Akku anklemmen, in der oberen vertikalen LED-Zeile leuchtet (Pos.2 Akku) auf,
im darunter liegendem LCD-Display erscheint zunächst:
eine Anzeige z.B. so:
|-------------------------------|
| Solar => Akku => Last |
| |
| 13,1 |
| |
| [12V] [SLD] |
|------------------------------|
Das bedeutet: Akku als 12V-Typ und "versiegelt" erkannt, seine Leerlauspannung beträgt 13,1 V. Wie gesagt, meist ist man damit schon fertig. Komplizierter wird es, falls der Akku nicht richtig erkannt wurde, oder man vorher eine andere (gespeicherte) Konfiguration eingegeben hatte. Dann muß man in die Details der speziellen Programmierung gehen.
Das Bedienkozept: Statusfelder:
-------------------------------
Hauptmenue: Vier vertikale Leuchtdioden sie können jeweils konstant leuchten (= normale Funktion) oder erloschen sein (Funktion beendet) oder in unterschiedlicher Folge blinken (langsames blinken, Einzelblitze, schnelles Blinken).
1. Solar-Panel
2. Akku
3. Last (Symbol Glühbirne)
4. Error (Alarm)
Darunter ist das Navigator-Feld mit vier Tasten:
"^"
"<" ">" :
"v"
Für die Grundfunktionen reichen die Auf-Taste "^" und die Ab-Taste "v".
Mit ihnen kann man sich durch alle Messwerte durchtasten, das sind:
o Solar-Zelle-Spannung in [V] (unterschiedlich im Leerlauf und unter Last)
^ Lade-Strom von Solar in den Akku in [A] (stimmt nicht, angezeigt wird der gesamte Speise-Strom aus der Solarzelle)
^ Kapazität des Akkus in % (ist nur richtig ohne Anschluß einer Last!)
^ Spannung des Akkus (je nach Last) in [V]
^ Strom in die Last hinein in [A]
^ Ladekapazität in den Akku in [Ah]
^ an den Verbraucher abgegebene Kapazität in [Ah]
^ Temperatur in [°C] (im Gerät oder mit Sensor am Akku)
^ Verbraucher-Kennziffer (z.B. "15" = Die Last manuell ein- oder ausschalten). Ihr Wert ist von hier aus umprogrammierbar.
^ E0 = kein Error (insgesamt 9 Error-Meldungen E0 - E10)
^ wieder zurück zum Anfang
v bzw. jeweils Schrittweise zurück
Willkommene Ausnahme ist die Taste ">": In dieser Grundfunktion kann man jederzeit mit der ">"-Taste (kurz gedrückt) auch die Klemmen für die Last (also den Verbraucher) Zu- und Ab-schalten.
Falls Gründe bestehen, Dinge anders einzustellen, wird die Sache komplizierter. Es geht dabei um die Akku-Parameter und die Last-Einstellungen. Für deren Programmierung müssen alle vier Tasten des Navigatorfeldes benutzt werden. Gestartet wird die individuelle Programmierung stets mit langem Drücken auf Enter (>). Der Progammiermodus wird dann mit einem Zahnrad unten links gekennzeichnet.
----------
> Enter lange drücken (Zahnrad erscheint unten) mit ^ und v kann man dann die Parameter ändern
^ weiter aufwärts + Parameter
v weiter abwärts - Parameter
> Enter (mittel-lang) (bestätigen)
< zurück zum Hauptmenue
Batterietyp programmieren:
--------------------------
(normalerweise wird der Akku-Typ erstmals automatisch erkannt, Änderungen beiben aber gespeichert!)
Im Start-Bildschirm geht man mit ^ und v auf das Symbol "Batterie", dann erreicht man mit langem! "Rechts Click" die Möglichkeiten:
- mit "^ und v" zwischen 12V, 24V und 12/24V auszuwählen, nach Bestätigung mit ">" weitere Akkutypen:
- mit "^ und v" Akkutype (USE, FLD, GEL, SLD, Li) auszuwählbar.
USD = User defined Definition (frei wählbare Parameter)
FLD = Nass-Akku
GEL = Gel-Elkrolyt *)
SLD = SeaLD Versiegelter Akku, auch AGM *)
Li = Lithium-Eisen-Phosphat-Akku
*)der Unterschied von GEL zu SLD besteht darin, dass bei GEL keine "Equilisation" stattfindet und dass die "Boost-Spannung" nur 14,2 V statt 14,4 V bei SLD beträgt.
Lade-Ablauf (Ströme von den zu programmierenden Parametern abhängig)
------------
1. Bulk-Charge: Ladung erfolgt mit max. MPPT Ladeleistung aus dem Solar-Panel, bis die für den Akkutyp typische Sollspannung erreicht ist.
2. Boost (Constant Charging): Nach erreichen der Sollspannung, wird diese konstant gehalten, der Strom nimmt dabei kontinuierlich ab (Dauer bis zu 2h). Danach wird der Ladebetrieb auf Float Charge runtergefahren.
3. Float Charge (Ladungs-Aufrechterhaltung): Die Akku-Spannung wird weiter kontrolliert. Sobald sie unter einen "Float-Set Wert" absinkt, setzt ein erneuter Ladevorgang ein, beginnend mit Bulk-Charge (Zeit dafür programmierbar) und anschließend Boost Charge.
4. Boost Charge: Ladung mit voreingestellter Konstant-Spannung. Voreingestellt sind 2 Sunden (können aber auch beliebig vorgewählt werden)
5. Equilisation: Monatliche Überladung von je zwei Stunden um flüssigen Elektrolyt durchzumischen. Ist das für AGM-Akkus nützlich?
Die für jeden Akkutyp verwendeten automatisch vorgegebenen Parameter sind in der Gebrauchsanleitung übersichtlich gelistet.
Den Ausgang für die Last programmieren:
---------------------------------------
Die Last-Klemmen (Anschluss für Verbraucher ganz rechts) sollen Verbraucher mit bis zu 20A speisen können.
In der Grund-Starteinstellung ist die "Verbraucher-Kennziffer" vernünftigerweise als "15" vorgewählt. Die "15" besagt, dass man mit kurzem Druck auf die Enter-Taste ">" den Verbraucher ein- oder ausschalten kann. Sinnvoll kann auch "17" sein, dann ist die Lastbuchse permanent zugeschaltet. Mit den weiteren Parametern kann ich weniger anfangen, aber so geht es:
Man navigiert dazu bis zur "Verbraucher-Kennziffer" (voreingestellt ist 15)
- Mit Drücken und zugleich Halten der Enter-Taste (>) erscheint unten links das Zahnrad für den Programmiermodus.
- Mit "^" und "v" können nun folgende Modi gewählt werden:
"0": = Automatik on/off: Die Last wir nur bei Dunkelheit (= kein Solarstrom) eingeschaltet (Notlicht)
"1-14": = Zeitschalter: Ab stromlosem Panel (Dunkelheit) wird die Last für 1-14 Stunden auf "Ein" geschaltet. Geht aber wieder auf "Aus" sobald das Panel wieder liefern kann.
"15": = Manuell: Man kann mit der Enter-Taste (>) jederzeit die Last zu- oder abschalten.
"16": = Test: Sobald Solarspannung da ist, wird die Last abgeschaltet, ohne Solarspannung wird die Last zugeschaltet.
"17": = 24 Std: Die Lastbuchsen sind dauerhaft eingeschaltet.
Ladestrom-Grenze nicht programmierbar:
--------------------------------------
Ein MPPT Laderegler geht (irgendwie zu recht) davon aus, dass der angeschlossene Akku die vom Solarpanel max. erntbaren Ladeströme auch verträgt. Das ist einerseits effizient, andererseits auch mit Risiken verbunden. Bei starker Sonnen-Einstrahlung können zu kleine Akkus möglicherweise Schaden nehmen. Die sollte man gegebenfalls parallel anschließen.
Remote Monitoring-Funktionen:
-----------------------------
Das Gerät hat OnBord eine RS-232 Shnittstelle und erweiterte Modelle haben auch eine Bluetooth-Schniittstelle, um die Energiedaten kontinuierlich aufzuzeichnen. Habe ich nicht ausprobiert.
Fazit:
-------
Gute Technik, mangelhaft beschrieben. Daher nur 4 von 5 Sternen.
- Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2019Größe: 20A MPPTStil: LadereglerVerifizierter KaufDie Medien konnten nicht geladen werden.
- Bewertet in Deutschland am 6. August 2024Größe: 20A MPPTStil: LadereglerVerifizierter KaufBin völlig enttäuscht.
1. Mein Solarpanel liefert nur 17 Volt bei voller Sonneneinstrahlung, der Akku ist ein 24 Volt System.
Dieser Regler skaliert nicht automatisch hoch, eine Ladung findet somit nicht statt.
Erst als ich auf ein 12 Volt Akku wechselte, ging die Ladung auch vom Panel aus.
Da ich aber den 24 Volt Akku laden wollte, habe ich mir einen "Power Boost Konverter" besorgt und diesen von 17 auf auf 27 Volt gestellt. Wunderbar, Akku fing an zu laden.
2. Aber dann: sehe ich, das die automatische Akkuerkennung einen falschen Typ eingestellt hatte, dies wollte ich in den Einstellungen korrigieren. Nach einem Druck zum Beenden der Einstellung (linke Taste) blieb diese dauerhaft eingedrückt. Kein Schütteln, kein Klopfen half :(
Also wieder retoure, tzz
- Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2024Größe: 20A MPPTStil: LadereglerVerifizierter KaufFür den Preis bekommt man nichts besseres. Verarbeitung und Bedienung einfach. Deutsche Bedienungsanleitung 👍 Gerne wieder
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
-
William H.Bewertet in den USA am1. März 2025
5,0 von 5 Sternen A Solid Performer for 20 Amp Systems
Größe: 20A MPPTStil: LadereglerVerifizierter KaufVery well built. Includes a thorough manual. Easy to mount with or without included brackets. It replaced a hard working Renogy PWM controller and has already shown its ability to produce more charging power in cloudy conditions. It immediately picks up its charging pace when a load is placed on the battery bank and gets them back to floating charger very quickly. It uses very little power overnight. Overall, I am pleases with its solid performance. On sale a great value for the money, even at its 20 Amp capacity.
-
subgolemBewertet in Italien am 13. September 2024
5,0 von 5 Sternen Ottimo prodotto
Größe: 20A MPPTStil: LadereglerVerifizierter KaufRobusto ben fatto, completo di tutte le funzioni indispensabili per un mppt stand alone. Il dissipatore di calore è ben dimensionato e non necessita di ventole visti i rendimenti dichiarati dalla casa che credo siano corretti anche sulla base dei test che ho fatto. Inoltre il modello 20A gestisce potenze tutto sommato modeste ( 480w con batterie da 24v). Il display è a cristalli liquidi senza retroilluminazione con tutti i problemi dei cristalli liquidi. Di giorno e con vista frontale sono nitidi e chiari, con vista disallineato non si riescono a leggere. Non è che uno sta sempre lì a guardare il display, una volta impostato si controlla ogni tanto. Con l'app questi problemi non ci dovrebbero essere, però occorre comprare un ammennicolo wifi da aggiungere. La morsettiere fa il suo lavoro ma forse si poteva fare meglio. La programmazione è un po' macchinosa visto che si deve entrare nei vari menù, scorrerli fino al parametro di interesse, modificarlo e salvarlo. Vero che si fa una volta sola, ma è un po' noioso. Sul display di possono vedere tensioni e correnti gestire dall'apparecchio ma mancano statistiche più accurate, credo che sempre con app e ammennicolo il problema si risolva Cosi come la programmazione. Per me l'apparecchio va bene visto anche il costo di acquisto scontato ed è certamente completo per l'uso stand alone. Al prezzo di vendita pieno , senza sconti, si trovano apparecchi più completi con wifi app incluse.
-
CarlosBewertet in Spanien am 20. Dezember 2017
5,0 von 5 Sternen Buen controlador, buena calidad
Größe: 20A MPPTStil: LadereglerVerifizierter KaufEl equipo a falta de probarlo en producción funciona bien, la apariencia es de un producto bien diseñado y robusto, tiene una buena superficie de refrigeración y hay que tener presente que se trata de un regulador con una cierta calidad, se trata de un equipo MPPT y según mis pruebas básicas, realiza todas las etapas de carga perfectamente.
He realizado las pruebas en el taller para comprobar los datos reales con el multímetro y la verdad es que todo los datos son reales a lo que muestra por pantalla, tanto los datos de voltaje, de potencia y de carga.
Lo básico, (Tipo de batería, voltaje de trabajo, modo de funcionamiento de la carga), es configurable desde la pantalla del equipo mediante la combinación de teclas que indica el manual eso si, sólo en inglés.
Viene acompañado de un cable de conexión RS232 a USB y que se utiliza para poder realizar configuraciones más complejas y que únicamente pueden realzarse utilizando el sofware suministrado por el fabricante. No viene ningun CD para su instalación, hay que descargarlo de la página del fabricante Renogy.
El problema de este software es su instalación sobre Windows 10 como es mi caso, hay que realizar una serie de pasos ya que si no no os funcionara, imagino por es compatible únicamente con versiones anteriores de windows.
Os explico un poco mi experiencia poder hacerlo funcionar en Windows 10 he hecho lo siguiente.
Primero registrar los controles OCX que instala ya que no lo registra correctamente, para ello hay que ir a la consola de windows, (CMD), y ejecutrala en modo administrador. Luego registrar los cinco controles OCX:
regsvr32 c:\windows\syswow64\MsComm32.ocx
regsvr32 c:\windows\syswow64\MsComctl.ocx
regsvr32 c:\windows\syswow64\Tabctl32.ocx
regsvr32 c:\windows\syswow64\Comdlg32.ocx
regsvr32 c:\windows\syswow64\Mschrt20.ocx
una vez registrados los OCX hay que modificar el ejecutable de la aplicación que lo encontrareis dentro de la carpeta del directorio de windows SysWOW64, (en mi caso C:\Windows\SysWOW64), pulsar botón derecho del mouse sobre el ejecutable "Solar Station Monitor.exe" y seleccionar las pestaña de compatibilidad en la lista de propiedades del archivo y modificar lo siguiente:
Marcar "Ejecutar el programa en modo compatibilidad" y seleccionar "Windows7"
Marcar "Ejecutar este programa como administrador"
Recordar también e importante, no conectar el USB al PC sin antes haber cargado los drivers que acompañan al software que os descarguéis.
Una vez todo instalado el software debería arrancar y para utilizarlo hay que seguir los pasos del manual que acompaña al software, la contraseña para el usuario administrador es 111111.
Otro dato a tener en cuenta es que se suministra con una sonda de temperatura externa que se utiliza para tener controlado la temperatura del banco de baterías y que el regulador pueda actuar en consecuencia.
No valoro con 5 estrellas el producto por los problemas no resueltos con la instalación del programa de gestión, pero una vez instalado es muy útil y funciona perfectamente.
Lo recomiendo sin dudarlo, buen precio, buena calidad y buenas prestaciones BBB.
EDITO 15/9/21
Tras cuatro años de uso el cargador sigue funcionando correctamente y no me ha dado ningún tipo de problema, actualmente lo tengo monitorizado directamente con node-red mediante conexión modbus y va fantástico, he editado para dejar constancia de que se trata de un producto de muy buena calidad
-
AlvilBewertet in Frankreich am 31. März 2024
5,0 von 5 Sternen Belle fabrication
Größe: 20A MPPTStil: LadereglerVerifizierter KaufJe l'utilise pour gérer 2 panneaux solaires sur mon camping car il est parfait les connexions sont solides très facile à utiliser . On a toutes les informations utiles pour surveiller la charge et la tension des batteries ,
parfait
-
k.dBewertet in Schweden am 10. Februar 2024
5,0 von 5 Sternen Mycket nöjd
Größe: 20A MPPTStil: LadereglerVerifizierter KaufMycket nöjd